Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Dito!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
    WAIter! Heute zog das WAI endlich weiter.........





    Achill und die Schildkröte?



















    Und sie bewegt sich doch!




    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Du bist ein Held! Vielen lieben Dank. Freue mich schon auf die Bilder und den Bericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    WAIter! Heute zog das WAI endlich weiter. Der Regen wurde ignoriert, soweit das ging, mürbe hat er mich schon gemacht. Ich schätze, ich hatte über den Tag verteilt keine 5 Minuten regenfreie Zeit.

    Erst ging es die Saar noch etwas weiter hoch, bis Sarreguemines. Danach die Blies entlang bis Habkirchen. Abbiegen ins Mandelbachtal.



    Von dort dann bis Kirkel, da der Bahnhof an der richtigen Strecke liegt. Bericht gibt es in den nächsten Tagen. Ach ja, die Schulter hat das gut mitgemacht. Jetzt muss sie noch etwas beweglicher werden und alles wird gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Allen vielen Dank für die guten Wünsche. Ist mittlerweile fast 8 Wochen her, es ist allerdings faszinierend, wie eingeschränkt das Schultergelenk nach 4 Wochen Fixierung ist.

    Zitat von Kris Beitrag anzeigen
    Da war ich als Vorbesitzer ja nicht gerade ein Glücksbringer...
    Hm, eigentlich hatte Torres es ja zuletzt, ob ich der die Schuld geben soll. Immerhin bin ich dieses Jahr erst am letzten Tag beim Langlauf gestürzt. Und einen Hubschrauber brauchte ich auch nicht, sondern konnte zu Fuß die letzten 3 km bis zur Straße laufen. Ich hoffe, dass ich dann nächstes Jahr ohne verhängnisvollen Sturz den Urlaub überstehe ... also nichts mit 'Aller guten Dinge sind drei.'

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kris
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Autsch! Gute Besserung Dingsbums! Da war ich als Vorbesitzer ja nicht gerade ein Glücksbringer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Ach Du Schande, gute Besserung!

    Falls mein Hund bis dahin wieder laufen darf, hätte ich im Juni noch mal recht viel Zeit für das WAI. Schaun mer mal, was sich bis dahin tut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    na erstmal gute besserung!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Hoffentlich! Das WAI ist ja bei mir, dummerweise kam ich aus meinem letzten Urlaub mit gebrochener Schulter zurück. Am Wochenende will ich testen, ob Fahrrad fahren wieder geht. Danach mache ich mich von Saarbrücken durch das Mandelbachtal (für Torres) Richtung Dollberg und Erbeskopf. Dann zur Mosel runter rollen und den Werner mal befragen - so mein Plan. Wie immer - wenn sonst jemand will, melden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Tut sich hier eigentlich noch was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Das könnte passen - egal womit und wohin. Wenn das Wetter mitspielt, wäre ich ab Mitte oder Ende Februar dabei. Egal ab wo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kendooo
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Jetzt hat sich ja ne Zeit lang nichts getan. Hatte das hier leider total verpasst, würde mich aber anbieten, auch eine Teilstrecke zu übernehmen. Wenn das Teil in Saarbrücken verfügbar ist, würde ich mich für eine Überführung nach Schiffweiler oder so über Mandelbachtal, Blieskastel, Kirkel und Neunkirchen anbieten. Oder aber ich könnte das Teil auch in Schiffweiler oder Nähe Neunkirchen übernehmen und mal grob in Richtung Bostalsee bringen. Sollen wir komplett im Saarland bleiben, oder käme auch die relativ schöne Strecke nach Zweibrücken in Frage?
    Ach so ja, ich wäre für einen Transport per Rad. Das müsste bei mir aber noch 2 oder 3 Wochen warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
    Naja, das kann ja der WAI-Träger selbst entscheiden. Wir müssen natürlich früher oder später zum Dollberg und Erbeskopf und dann Richtung Norden, um das WAI irgendwann an NRW zu übergeben. Ich denke, sobald es in die Eifel kommt, wird sich Werner vielleicht wieder einschalten.
    Klar, das wird der. Damit die Tupperdose NRW noch vor der irgendwann fälligen Reform der Bundesländer erreicht, lehne ich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Dose bis zum Sommer da oben ist. Als Übergabeort kommt jeder Bahnhof auf der Linie Aachen-Königswinter in Betracht. Natürlich auch jeder östlich, also zum Rhein hin oder weiter südlich. Dann würde das Wai jedoch wieder an mir vorbei wandern.

    Wenn sich bis zum Frühjahr nichts getan hat, starte ich sogar in Saarbrücken. Schöne wäre es, wenn die Saarländer den Fußballplatz in Saarbrücken ausfindig machen könnten, auf dem am 28. März 1954 ihre Fußballnationalmannschaft gegen die bundesrepublikanische Nationalmannschaft in der WM-Quali verloren hat. Allzu gerne würde ich dort für eine stille Minute pausieren, um den damaligen inneren Durchmarsch meiner rheinischen Vorfahren nachzuvollziehen.

    Im Augenblick kann ich leider nicht, denn der Schlüssel mit dem ich mich beim Winteranfang an die Heizung gekettet habe, ist verlogengegangen. Wenn vorher jemand will: Ran ans WAI, und bitte nach Norden.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 28.12.2012, 16:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Ja, hätte gerne. Die Zeit fehlt ja leider, aber ich habe bei der Fahrt Richtung Dingbert viele Radwegschilder gesehen und wurde ganz nervös.

    Das WAI hat noch nicht den Bliesgau gesehen - meine zweite Heimat, da standen die Ponies, die ich geritten bin und da wurde ich sozusagen "odsler" .... da kannte ich mal jeden Baum und jedes Feld. (Heute Biospherenreservat http://www.unesco.de/bliesgau.html - o leck, hat sich hier viel verännert!), das Mandelbachtal fehlt. Wenn da noch jemand hinfahren könnte, wäre ich sehr glücklich.

    Und dann muss es tatsächlich Richtung Dollberg, aber da kenne ich mich weniger aus, weiß aber, dass es dort auch wunderschöne Gegenden gibt. Also schnappe es Dir oder vielleicht kannst Du ja auch dingbums begleiten - dann trefft ihr Euch in SB und macht eine schöne Rundtour.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosentreger
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Du meinst diese Bemerkung?

    Klingt für mich eher nach "ich würde gerne, kann aber nicht".
    Genau!

    Und im Moment wäre für Torres auch etwas Dezembersonne am Himmel (nachdem wir gestern hier an der Saarschleife die Sintflut hatten...).

    hosentreger

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Du meinst diese Bemerkung?
    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Wäre übrigens heute gerne wieder los - gibt noch tolle Strecken im Saarland und die haben wirklich verdammt viel für Radfahrer getan.
    Klingt für mich eher nach "ich würde gerne, kann aber nicht".

    Einen Kommentar schreiben:


  • hosentreger
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Ne Ne - ich glaube, da ist ein Missverständnis entstanden.
    Mir ist klar, dass nach der aktuell abgeschlossenen Weihnachtstour von Wittlich nach Saarbrücken durch Torres das WAI derzeit virtuell am Saarbrigger Hauptbahnhof schlummert!

    Meine Frage bzgl. der Anschlusstour bezog sich auf die Bemerkung von Torres, dass derzeit noch ein paar schöne (Anschluss-)Touren im Saarland gemacht würden. Da wollte ich mich nach erkundigen.

    Gruß und guten Rutsch
    hosentreger

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Bei der Gelegenheit möchte ich nochmals darum ersuchen, dass mir die absolvierten Routen zugänglich gemacht werden (gpx-Track, genaue Wegbeschreibung, o.ä.), damit ich sie in die Übersicht einpflegen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kris
    antwortet
    AW: Saarland/Rheinland-Pfalz: Die Route

    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
    Danke Torres,
    das Filmsche kannte ich noch garnet - wieder mal ein Grund, um mich zu schämen...

    In welche Richtung ging es denn bei den Anschlusstouren???

    hosentreger
    Der Film ist wirklich cool! So wie ich das verstanden habe, gab es noch keine Anschlusstouren, oder? WAI ist virtuell am Saarbrigger HBF und in echt bei Dingsbums - die entweder auf waitere WAIträger wartet oder selber waitermachen wird...

    Edit: Laaaangsaaaaam.
    Zuletzt geändert von Kris; 28.12.2012, 11:06. Grund: Gäääähn...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X