Liebe Campteilnehmer,
wie schon im Programmthread veröffentlicht, ist am Samstagvormittag kein
feststehendes Programm (Vorträge, Workshops) vorgesehen und kann daher z.B. für
Outdooraktivitäten rund um Reuschbach genutzt werden.
Damit nicht erst vor Ort geschaut werden muss, was man denn eigentlich machen könnte, wurde bereits rechachiert
und eine Auswahl an unterschiedlichsten Aktvitäten getroffen (gerne ergänzbar!).
Diese Outdooraktvitäten sollen über Aushänge während des Camps von den Interessenten selbst organisiert werden.
D.h. zu jeder Aktivität gibt es beim Camp eine Anmeldeliste in die man Name und ggf. Auto + freie Sitzplätze eintragen kann.
Freitag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr ist dann eigens für die Organisation der einzelnen Aktivitäten vorgesehen. D.h. ab zur Liste und
mit den weiteren Interessenten absprechen wie man vorgeht.
Es gibt jedoch ein paar Aktiviäten die eine Voranmeldung beim Veranstalter benötigen oder aber spezielle Ausrüstung erfordern.
Damit diese Voranmeldung vom Verein getätigt werden kann, bitten wir euch über die unten stehende Umfrage zu signalisieren welche Aktvität ihr gerne ausführen möchtet!
Diese Anmeldung wird dann bereits in den einzelnen Listen berücksichtigt (kurzfristige Umplanung vor Ort sind zwar möglich, aber erschweren
natürlich die Planung)
Ebenso werden wir hier regelmäßig einen Überblick veröffentlichen!
Falls ihr also eine der genannten Outdooraktivitäten gerne ausführen möchtet, tragt euch bitte in die Liste ein damit
wir uns untereinander organisieren können.
Bitte beachtet, dass am Samstag ab 15 Uhr das offiziele Programm weiterläuft. Also bitte wieder rechtzeitig zurück sein!
Link zur Anmeldung
der
outdoorseiten.net e.V.
PS:
Falls ihr euch noch unsicher seid oder Fragen habt -
Bitte hier vorher posten!
PPS:
Die einzelnen Outdooraktvitäten werden selbstorganisiert! Die entstehenden Kosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen.
Bereits getätigte Infos: (Username, Auto + Sitzplätze, Ausrüstung)
wie schon im Programmthread veröffentlicht, ist am Samstagvormittag kein
feststehendes Programm (Vorträge, Workshops) vorgesehen und kann daher z.B. für
Outdooraktivitäten rund um Reuschbach genutzt werden.

Damit nicht erst vor Ort geschaut werden muss, was man denn eigentlich machen könnte, wurde bereits rechachiert
und eine Auswahl an unterschiedlichsten Aktvitäten getroffen (gerne ergänzbar!).
Diese Outdooraktvitäten sollen über Aushänge während des Camps von den Interessenten selbst organisiert werden.
D.h. zu jeder Aktivität gibt es beim Camp eine Anmeldeliste in die man Name und ggf. Auto + freie Sitzplätze eintragen kann.
Freitag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr ist dann eigens für die Organisation der einzelnen Aktivitäten vorgesehen. D.h. ab zur Liste und
mit den weiteren Interessenten absprechen wie man vorgeht.
Es gibt jedoch ein paar Aktiviäten die eine Voranmeldung beim Veranstalter benötigen oder aber spezielle Ausrüstung erfordern.
Damit diese Voranmeldung vom Verein getätigt werden kann, bitten wir euch über die unten stehende Umfrage zu signalisieren welche Aktvität ihr gerne ausführen möchtet!
Diese Anmeldung wird dann bereits in den einzelnen Listen berücksichtigt (kurzfristige Umplanung vor Ort sind zwar möglich, aber erschweren
natürlich die Planung)
Ebenso werden wir hier regelmäßig einen Überblick veröffentlichen!
Falls ihr also eine der genannten Outdooraktivitäten gerne ausführen möchtet, tragt euch bitte in die Liste ein damit
wir uns untereinander organisieren können.
Bitte beachtet, dass am Samstag ab 15 Uhr das offiziele Programm weiterläuft. Also bitte wieder rechtzeitig zurück sein!
Link zur Anmeldung
der
outdoorseiten.net e.V.
PS:
Falls ihr euch noch unsicher seid oder Fragen habt -
Bitte hier vorher posten!
PPS:
Die einzelnen Outdooraktvitäten werden selbstorganisiert! Die entstehenden Kosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen.
Bereits getätigte Infos: (Username, Auto + Sitzplätze, Ausrüstung)
- K1-Waldseilpark [kein Eintrag]
- Bogenschießen (nur mit eigenem Bogen!) [kein Eintrag]
- Radtour (Bike mitbringen ;-))[kein Eintrag]
- Kanutour auf der Glan[[COLOR="Red"]Fredo - 3 freie Plätze im Auto[ / 2 anonyme Interessenten/COLOR]]
- Bienenlehrpfad mit Fürhung[kein Eintrag]
- Bienenlehrpfad ohne Führung [kein Eintrag]
- Größte Buntsandsteinhöhle Europas [1 anonymer Interessent]
- Burg Lichtenberg inkl. Musikantenlandmuseum, Geologiemuseum [kein Eintrag]
- Wildpark Potzberg (Greifvogelschau - Anmeldung nötig) [kein Eintrag]
- Wildpark Potzberg (einfacher Besuch, keine Anmeldung nötig)) [kein Eintrag]
- Draisinentour [kein Eintrag]
- Geocaching (selbstorganisiert) [Mephisto]
- Wandertour (selbstorganisiert) [kein Eintrag]
- sonstige Wünsche [keine Anmeldungen]
Kommentar