
outdoorseiten.net e.V.
Programm für die Hauptversammlung/das Forumtreffen vom 16. - 18.10.2009 in Blomberg
Programm für die Hauptversammlung/das Forumtreffen vom 16. - 18.10.2009 in Blomberg
Die Hauptversammlung des outdoorseiten.net e.V. beginnt am Samstag, 17.10.2009 um 10 Uhr.
Die Tagesordnungspunkte werden im Internen Vereinsforum veröffentlicht und gehen den Mitgliedern per E-Mail zu. Das Ende ist offen. Auch Nichtmitglieder sind zur Versammlung eingeladen, jedoch sind diese nicht stimmberechtigt.
Natürlich bietet sich auch das Lippische Bergland an, mal wieder auf ein All Inclusive-Programm zu verzichten. Nach Wörnitz und den vielen Forentreffen hat das schon Tradition. Die soll man ja hochhalten. Als kleines Rahmenprogramm werden wir die bis heute im Forum verwirklichten Projekte mitbringen und ein paar Holzkocher zeigen.
Neo und Traeuma stellen den Passaround vor, und Carsten010 und willo werden uns ebenfalls einiges erzählen und erklären, und mit leeren Händen kommen die beiden auch nicht.

Wir werden den Prototyp des Forum 4 2 im Gepäck haben. Dieses Zelt hat zum Beispiel noch Snowflaps. Vielleicht erscheinen Besucher mit der aktuellen Version des Projektzelts, damit wir vergleichen können.
Beim Hobo ist noch nicht endgültig sicher, ob bis zum Treffen der leichte Kocher aus Titan fertig wird. Wenn nicht, ist der Prototyp aus Stahblech zu sehen.

Holzkocher kennen nicht eben wenige Leute nur von Fotos oder aus Erzählungen. Unser Treffen soll das ändern. Wir wollen keinen Test auf die Beine stellen um den Besten, Schnellstaufzubauenden oder Leichtesten zu küren. Es soll nur gezeigt werden, welche es am Markt oder als MYOG-Kocher so gibt und was die wesentlichen Unterschiede sind. Damit wir in Blomberg mehr als 2 Kocher vergleichen können, brauchen wir eure Mithilfe.
Etwas mehr dazu im Holzkocheranschleppaufruf.




Soweit uns bis jetzt bekannt ist, werden wir auf dem Jugendzeltplatz keinen Zugang ins Internet haben. Beispiele oder Demos sind nur also nicht direkt übers Internet möglich. willo wird passende Demos, Portale und die benötigte Software auf dem Rechner haben.


Wir wollen in Blomberg alle Facetten der Ultraleichtausrüstung ansprechen und zeigen - auch UL-Ausrüstung, die weniger bekannt ist und oft von ganz kleinen Herstellern kommt.
DREIPASS, in der UL-Szene als "Laufbursche" unterwegs, wird einige seiner Produkte und Prototypen mitbringen. Das geht in Richtung Packs unterschiedlicher Größe, DuoTarp in Cuben Fiber sowie Silnylon und ein Solotrap aus Silnylon und ein paar Bivys aus Tyvek. Wenn die Zeit reicht, bringt Laufbursche noch eine Variante aus Quantum/Silnylon mit nach Blomberg
Natürlich wird er dazu - und zur Philosophie dahinter - einiges erzählen können. Ultraleichtwandern nicht nur in der Therorie, sondern aus der Praxis und von der technischen Seite. DREIPASS ist zurzeit in unserem Forum mit seinem Bericht über ein UL-Tour durch die Pyrenäen aktiv.
Der Anmeldethread für das Treffen ist hier zu finden.
Später wird es noch einen Fahrgemeinschaftsthread geben. Den könnt ihr aber auch selbst eröffnen. Wie das geht, sollte bei der Schreibfreude in diesem Forum bekannt sein.
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es den schon lange: Mitfahrgelegenheiten/Fahrgemeinschaften nach Blomberg.
Kommentar