Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wow, da sind ja traumhafte Bilder dabei. OT: Time to change the Avatar-picture, iwp .
Habt Ihr uns Nordlichtern jedenfalls ein paar Kilo Eis und Schnee als Andenken mitgebracht????? Vergessen? Jammerschade. Wäre ein äußerst nützliches Geschenk zur Zeit
willkommen zurück... folgt denn noch ein Bericht, so mit Streckenführung und so? :-)
Die Fotos sehen ja schon mal klasse aus - ist ja auch eine klasse Weg.
Gruß, Tom (der in genau 3 Wochen auf dem Venediger Höhenweg ist)
Ja ich habs geahnt. Reisebericht.
In Ingo s Blog basteln wir wohl was zusammen.
Wir haben uns für die normale Streckenführung ab Starkenburger Hütte letztendlich doch entschieden und es war perfekt so.Wie hier zu sehen.
Ab der Regensburger bin ich dann Doppeletappen gegangen um noch an einem Tag auf den Habicht zu kommen.
Also bei mir 10000 hm mit Habicht und Kalkwand in 7 Tagen.
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Venediger HW reizt mich auch. Hab es in einem Tourenbuch gelesen.
Aber dabei hast du Gletscherkontakt oder nicht? Ausrüstung, Erfahrung?
Gletscherkontakt: jein. Kommt auf die Routenführung drauf an. Wir werden keine Gletschertour machen, höchsten Ausläufer überschreiten.
Ausrüstung: ja, aber lassen wir zuhause.
Erfahrung: mehr oder weniger, bin in den Alpen vor 15 Jahren auf nem Gletscher gewesen und vor 5 Jahren in Bolivien.
Wow, viele schöne Fotos, allerdings fordert die Galerie unsere Internetverbindung schon sehr ;)
Also das Material ist auf jeden Fall da für einen guten Bericht...
Wo gehts als nächstes hin?
Oli
Kommentar