AW: Stammtisch Saarland
Hi@all,
und deshalb lege ich gleich nach:
Da schon mehrfach angesprochen und gewünscht, starte ich den Aufruf zum nächsten ODS-Saarländertreffen auf dem Hunnenring bei Otzenhausen (Hermeskeil). Der grobe Ablauf besteht darin, an einem Tag anzureisen und sich oben auf dem Plateau oder unten auf dem Waldparkplatz bei Otzenhausen zu treffen, am Lagerfeuer das Outdoorleben zu genießen, zu fachsimpeln und unter´m Tarp, Sternenhimmel, im Zelt oder der Schutzhütte zu übernachten und am nächsten Tag wieder abzurücken. Um dieses Mal evtl. bisserl mehr zu machen, gibt´s nachfolgend eine kleine Auswahl an Möglichkeiten.
Mögliche Activities:
Führung über den Ringwall
Jeden 1. Samstag im Monat
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Waldparkplatz in Otzenhausen.
In dem Fall müssten wir zweimal laufen, da es suboptimal rüber kommt, mit großen Rucksäcken mitzustiefeln.
Besichtigung des "Züscher Hammer"
Ein von Wasserkraft getriebenes Hammerwerk zur Eisenbearbeitung, welches bis ins 18. Jahrhundert betrieben wurde. Führungen und Vorführungen jeden 1. Samstag und 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Die Kosten für vereinbarte Führungen müsste ich erfragen.
Planetenweg an der Talsperre Nonnweiler
Über eine Länge von rund 12 km führt der Planetenweg rund um den Stausee und bildet im Maßstab 1:1-Milliarde unser Sonnensystem ab.
Geocaching
Rund um den Hunnenring gibt es einige Geocaches, die einen interessanten Eindruck erwecken. Bei Interesse kann die Anwendung von Karte, Kompass & GPS erklärt und ausprobiert werden.
Sternwarte Petersberg
Am Samstag, den 5. Juni findet wieder ein Vortrag statt. Danach kann man die Sternwarte besichtigen und bei guter Witterung durch das Teleskop den nächtlichen Himmel beobachten. Der Spaß kostet aktuell 5 Euro (ermäßigt: 2.50 Euro). Beginn: 20 Uhr, von daher eher nicht machbar, da wir danach wieder zurück auf den Hunnenring müssten.^^ Falls allerdings das WE um den 05. Juni nicht zustande kommt und dennoch Interesse an dem Vortrag/Besuch besteht, dann gebt Bescheid. Ich hätte Lust, mir das mal anzusehen.
Hinweis: Baden für Mensch & Tier sowie Bootfahren sind in der Talsperre aufgrund der Nutzung als Trinkwasserreservoir verboten!
So, und hier geht´s zur Terminfindung: Click
In der ersten Juniwoche ist Donnerstags ein Feiertag und Freitags beweglicher Ferientag, deshalb ist der Mittwoch mit aufgelistet.
Hi@all,
und deshalb lege ich gleich nach:
Da schon mehrfach angesprochen und gewünscht, starte ich den Aufruf zum nächsten ODS-Saarländertreffen auf dem Hunnenring bei Otzenhausen (Hermeskeil). Der grobe Ablauf besteht darin, an einem Tag anzureisen und sich oben auf dem Plateau oder unten auf dem Waldparkplatz bei Otzenhausen zu treffen, am Lagerfeuer das Outdoorleben zu genießen, zu fachsimpeln und unter´m Tarp, Sternenhimmel, im Zelt oder der Schutzhütte zu übernachten und am nächsten Tag wieder abzurücken. Um dieses Mal evtl. bisserl mehr zu machen, gibt´s nachfolgend eine kleine Auswahl an Möglichkeiten.
Mögliche Activities:
Führung über den Ringwall
Jeden 1. Samstag im Monat
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Waldparkplatz in Otzenhausen.
In dem Fall müssten wir zweimal laufen, da es suboptimal rüber kommt, mit großen Rucksäcken mitzustiefeln.

Besichtigung des "Züscher Hammer"
Ein von Wasserkraft getriebenes Hammerwerk zur Eisenbearbeitung, welches bis ins 18. Jahrhundert betrieben wurde. Führungen und Vorführungen jeden 1. Samstag und 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Die Kosten für vereinbarte Führungen müsste ich erfragen.
Planetenweg an der Talsperre Nonnweiler
Über eine Länge von rund 12 km führt der Planetenweg rund um den Stausee und bildet im Maßstab 1:1-Milliarde unser Sonnensystem ab.
Geocaching
Rund um den Hunnenring gibt es einige Geocaches, die einen interessanten Eindruck erwecken. Bei Interesse kann die Anwendung von Karte, Kompass & GPS erklärt und ausprobiert werden.
Sternwarte Petersberg
Am Samstag, den 5. Juni findet wieder ein Vortrag statt. Danach kann man die Sternwarte besichtigen und bei guter Witterung durch das Teleskop den nächtlichen Himmel beobachten. Der Spaß kostet aktuell 5 Euro (ermäßigt: 2.50 Euro). Beginn: 20 Uhr, von daher eher nicht machbar, da wir danach wieder zurück auf den Hunnenring müssten.^^ Falls allerdings das WE um den 05. Juni nicht zustande kommt und dennoch Interesse an dem Vortrag/Besuch besteht, dann gebt Bescheid. Ich hätte Lust, mir das mal anzusehen.
Hinweis: Baden für Mensch & Tier sowie Bootfahren sind in der Talsperre aufgrund der Nutzung als Trinkwasserreservoir verboten!
So, und hier geht´s zur Terminfindung: Click
In der ersten Juniwoche ist Donnerstags ein Feiertag und Freitags beweglicher Ferientag, deshalb ist der Mittwoch mit aufgelistet.
Kommentar