Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Der Abstimmung muss ich mich noch enthalten -- alles ist ungewiss. Allerdings passen die bisher beliebtesten Termine im Hochsommer für mich eher schlecht.
Egal erstmal.
Mir fiel nur gerade auf, dass ich überhaupt kein "Dach über dem Kopf" habe, also kein Zelt, kein Tarp.
Da ich das Treffen, falls ich komme, gerne mit einer Zwei- oder Dreitagestour kombinieren würde, müsste ich mir eine Route suchen, an der (unbewirtschaftete) Schutzhütten liegen. Ich kenne mich in der Schweiz noch kein bißchen aus -- gibt es eine naheliegende Region, die für meine Zwecke zu empfehlen wäre?
Ich persönlich kannte bis jetzt keine Schutzhütten. Habe allerdings letzthin doch eine gesehen, die jedoch eigentlich eher eine Busstation war. Frage Bauern, ob du im Heu schlafen kannst oder besorge dir doch ein Tarp. In den höheren Bergen gibt es die SAC-Hütten und tiefer die Jugendherbergen.
OT: Eh ... 50cm über dem Boden gehört die Luft allen, oder wie?
Nein, aber wirklich: fragen kostet eigentlich gar nix, im Gegenteil, man kriegt vielleicht noch nette Gesellschaft, 'ne Dusche usw. usf. ... blöde Menschenscheu^^
OT: jein... und.. die Hängematte ist ja sooo viel bequemer als der harte Boden.... stimmt... man lernt nette Leute kennen, wenn man sich auf das einlassen will...
Hallo
für alle, die es nach Zürich verschlägt.. hier ein Vorschlag, was man sich ansehen könnte...
Achtung: lange Ladezeit, das Bild ist recht gross
1. Bahnhof
2. Landesmuseum mit Park
3. Abfahrtsort des Limmatschiffs (das Ticket ist gratis im Trambillet inbegriffen, falls man sich eine Tageskarte kauft)
4. Start der Polybahn (auch inbegriffen)
5. Lindenhof - in der Umgebung gibt es das schöne, alte Zürich
6. Schanzengraben - es hat einen Fussweg entlang des Schanzengrabens und ist ein sehr schöner Spaziergang
7. Bellevue - berühmter Platz am See (Sechseläuten) und Kultur und Geschäfte darumherum..
8. Die Polybahn führt zur Universitätsterasse, von wo man einen shcönen Rundblick hat. Früher wurde in der Bahn ein Wassertank gefüllt, bis der obere Zug schwerer war als der untere und so zog dieser dann den unteren Zug hoch.
9. Bahnhofstrasse - hier werdet ihr das grosse Geld los
10. Niederdorf - hier werdet ihr das kleine Geld los - früher berühmt berüchtigt, heute eher für Touristen und zum schlendern..
oh, das liest sich doch alles recht interessant! Bin ja schon früh mitm Flieger da, da kann ich ja einen genüßlichen Stadtbummel einlegen.
merci, Swiss!
AW: Sommertreffen in der Schweiz 2.-3. August 2008
ich freue mich schon sehr auf das Treffen in der Schweiz und bin froh, so günstige Flüge erwischt zu haben.
Wer kommt denn noch alles? Nicht, dass Swiss und ich alleine abhängen und feiern müssen. ;)
AW: Sommertreffen in der Schweiz 2.-3. August 2008
Ja, wenn nix völlig unerwartetes dazwischen kommt, werden mein Hündchen und ich dabei sein.
Ich biete: die Möglichkeit, das Forumszelt in natura anzusehen.
Hoffe aber schon sehr, dass von den Abstimmern auch ein paar kommen werden. Sonst
I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."
Kommentar