AW: Stammtisch Köln/Bonn
	
		
			
			
				
	
Ich krieg jetzt kurzfristig auch eher nix "dazwischengeschoben", momentan koennte ich gut eine Erweiterung des Tages auf 40 std brauchen 
Dachte eigentlich auch, dass unser naechstes Treffen eben am Monatsende-WE "overnight" statt findet.
Zeltausstellung o.a. findet ja nicht so das Interesse, soll mir recht sein...hab eh in den letzten Wochen staendig irgendwelche Zelte zusammengestellt, eingetuetet, aufgebaut, abgebaut, getrocknet...ist mal wieder schoen, mich nur um eins kuemmern zu muessen...
Lass uns lieber dann die Energie in leckeres Kochen / Grillen stecken, unsere neuen Dutch Ovens muessen eingeweiht werden...
Irgendwo am Fluss (egal ob jetzt im kleinen Kreis "wild" bei Anja/Hans um die Ecke oder im im "Sandstrand-Wald" im koelner Sueden, oder wenn wir mehr sind z.B. auf einem Camping an der Sieg) faende ich gut, auf einem Camping muessten wir nur im Vorfeld klaeren, wie es mit Feuerstelle (anlegen) aussieht...
See ist natuerlich auch ok...
Gruss
Khyal
					
					Zitat von RAVE
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
Dachte eigentlich auch, dass unser naechstes Treffen eben am Monatsende-WE "overnight" statt findet.
Zeltausstellung o.a. findet ja nicht so das Interesse, soll mir recht sein...hab eh in den letzten Wochen staendig irgendwelche Zelte zusammengestellt, eingetuetet, aufgebaut, abgebaut, getrocknet...ist mal wieder schoen, mich nur um eins kuemmern zu muessen...
Lass uns lieber dann die Energie in leckeres Kochen / Grillen stecken, unsere neuen Dutch Ovens muessen eingeweiht werden...
Irgendwo am Fluss (egal ob jetzt im kleinen Kreis "wild" bei Anja/Hans um die Ecke oder im im "Sandstrand-Wald" im koelner Sueden, oder wenn wir mehr sind z.B. auf einem Camping an der Sieg) faende ich gut, auf einem Camping muessten wir nur im Vorfeld klaeren, wie es mit Feuerstelle (anlegen) aussieht...
See ist natuerlich auch ok...
Gruss
Khyal

 .
 ) ?
 Hoffe aber, dass ich als Landratte bei Euch Seefahrern willkommen bin 
 
 nicht zu empfehlen), aber, was Paddeln an der Sieg betrifft, kann man das momentan vergessen, da absolutes Niedrigwasser, mal ganz davon abgesehen, dass es deutlich unter dem Pegel ist, bei dem Befahren erlaubt waere, ist es selbst bei dem erlaubten Grenzpegel nicht besonders booteschonend, da rutscht du mehr ueber Steine, als dass du schwimmst... 
Kommentar