Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich denke da hätte die DB was dagegen. Vorallem hätte sie Probleme mit dem Lagerfeuer und dem Gesang......
Ich finde es auch wichtig, das der Ort gut mit dem öffentlichen Nahverkehr angebunden ist z.B. kenne ich einen Campingplatz mit DB-Haltepunkt.
Für mich mittig wäre auch der Thüringer Wald.
Der Weg ist das Ziel.......
Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
Wir sind ja nicht auf der Flucht....
Ein Momentesammler.....
Campingplatz mit DB Haltepunkt? Hört sich nach ständigen Zugverkehr an - hatte ich schon mal auf dem Campingplatz in Oberstdorf - is' nicht wirklich lustig (vorallem wenn man 'nen leichten Schlaf hat).
Gruß
TOM
\" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
Nehberg über Nehberg
So schlecht erreichbar ist zumindest der Ostharz nicht. Die DB hält in Nordhausen und Sangerhausen und in Kelbra, wo man dann weiter Richtung Stollberg fahren kann. Alternativ ist immer noch die Harzer Schmalspurbahn, die außer auf den Nahverkehrsstrecken relativ teuer ist. Damit wird aber eigentlich der ganze Ostharz abgedeckt, während es im Westharz überhaupt keine Zugverbindungen gibt. Die meisten reisen doch wegen der ganzen Ausrüstung eh mit dem Auto an.
Die meisten reisen doch wegen der ganzen Ausrüstung eh mit dem Auto an.
Stimmt! Zelt, Schlafsack, Kocher, Essen und sonstiger Kruscht für 2-3 Tage passen ja auch wohl schlecht in einen 75l-Wanderrucksack rein...
Wie ist denn so die Schneegarantie in Mälmo? Falls es da sowas gibt...
Dieser uneigennützige Vorschlag kann natürlich nur von jävla Järven kommen
Habe ich da nicht mal "Nordschwarzwald" gelesen?
Das wär doch echt ne Option, zentral, gute Zuganbindung, Höhenlage, Schneegarantie, nicht Niederdorla. Was wollen wir mehr?
Wann geht man denn in die engere Entscheidungsphase? Sprich: konkrete Voschläge für den Platz, Termin etc zur Abstimmung?
(vielleicht sollte ich fragen WER macht das, nicht wann )
Fy fan... wat heisst hier jävla järven?
Schneesicherheit gibt es im Dezember in der Hardangervidda, eventuell im småländischen Hochland.
In Deutschland wird das doch kein Wintertreffen, das wird höchstens ein Spätherbsttreffen mit Regen um die 0 Grad
Ich bin für Harz. Harz ist gut. Da kann es ganz oben sogar mal Schnee geben.
Da bei den Gelbfüsslern im Süden, nicht nur dass es zu warm ist, das ist ja alles andere als mittig!!
Wenn schon Harz, dann lieber höher gelegen, nicht wieder im Tal. E.Wald hatte da letztes mal noch einen Vorschlag: Wintertreffen 2006. Ich meine, da wären noch mehr Vorschläge gewesen, konnte ich aber nicht mehr finden.
Herr Wald, wo sind Sie?
Wobei ich nach wie vor für den Thüringer Wald bin.
Wenn schon Harz, dann lieber höher gelegen, nicht wieder im Tal. E.Wald hatte da letztes mal noch einen Vorschlag: Wintertreffen 2006. Ich meine, da wären noch mehr Vorschläge gewesen, konnte ich aber nicht mehr finden.
Ich bin zwar nicht E.Wald, aber der Platz, den er meinte, liegt am Ortsrand von Hohegeiß. Ausgesprochen schöne Gegend da, aber Schnee wird es um die Zeit vermutlich nicht geben. Ich war schon einige Male im Dezember/Januar im Harz, immer ohne Schnee
Wobei ich nach wie vor für den Thüringer Wald bin.
Christine
Das ist schon deutlich wahrscheinlicher. Dann sollte das Treffen aber eher Ende Januar/Anfang Februar stattfinden. Da ist (bis auf letztes Jahr) quasi Schneegarantie. Allerdings ist Friedrichroda noch ein wenig zu tief, besser wäre etwas Richtung Masserberg. Hab aber keine Ahnung, ob es da einen geeigneten Platz gibt.
Gruß,
Lümmel
P.S.: Allerdings ist Friedrichroda durch die Thüringer Waldbahn verhältnismäßig gut angebunden...
In meinen 100 Liter Rucksack paßt zwar sämtliche Ausrüstung gut rein, aber in den Harz würde ich garantiert mit dem Auto fahren. Ist von mir aus nicht so weit weg. Andere Leute befördern zum Wintertreffen ja auch noch mehrere Zelte, Kocher und Schlafsäcke zum testen, sowie Kästenweise alkoholische Getränke, und das wohl kaum per Bahn, daher meine Anmerkung.
Malmö ist entschieden zu südliche. Hardangervidda wäre zwar schön, aber für ein Wochenende lohnt sichs dann doch nicht, so von wegen mittig gelegen.
Für relativ schneesicheren Harz sollten wir einen Termin im Februar wählen.
Können wir nicht einfach ein paar Plätze auswählen und zur Abstimmung stellen? Beim Forumscamp hat das ja auch geklappt, wenngleich immer wieder Leute (mich eingeschlossen) sagen, daß sie an den Platz nicht kommen können oder wollen.
Und an den Wochenenden leider ziemlich touristisch überlaufen. Rennsteig und Goetheweg, sowie zahlreiche Wellnesstempel in Masserberg tragen dazu bei. Ich bin nicht gegen den Thüringer Wald, aber etwas abseits der Touristenströme sollte es schon sein.
Kommentar