some news:
Wir planen den Beginn des Treffens Samstag gegen 11 Uhr.
Besteht eurerseits Interesse mit dem Treffen bereits Freitag abend anzufangen? Abends dann eben gemütliches Beisammensein, Fachsimpelei,...
Samstag wird es abends was Warmes zu essen geben, um das wir uns vom Orga-Team kümmern werden. Vermutlich Spaghetti Bolognese und Salat.
Für Sonntagsfrühstück wird ebenso gesorgt. Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Mitgebrachte Kuchen, Desserts,... sind natürlich jederzeit gerne willkommen. Meldungen dazu am besten per PN an mich, damit wir das ein wenig koordinieren können und nicht im mitgebrachten Pudding ertrinken.
Sonstige Anmerkungen und Wünsche bitte auch hier posten, damit wir das in der weiteren Planung berücksichtigen können.
Programm
Welche konkreten Wünsche habt ihr denn für das Programm am Treffen?
Bislang haben wir neben dem ungezwungenen Erfahrungsaustausch und Fachsimpeleien ein paar kleinere Workshops geplant. Da wir vom Orga-Team hauptsächlich aus der Nähecke kommen beschränken sich die Vorschläge daher bislang auf diesen Bereich des MYOG-Spektrums. Wenn jemand einen anderen Workshop anbieten möchte um das Treffen kann er sich gerne bei uns melden und wir werden ihn nahc Kräften unterstützen!
[modedit]Vorschlagsliste erweitert[/modedit]
Vorschläge bislang:
Leicht & schnell:
-Klorollenhalter
-Packbeutel aus Silnylon (evtl. auch als Ausführung mit Kompressionsriemen denkbar)
-Mütze & Schlauchtuch aus Powerstretch, Fleece o.ä.
-einfachere Fausthandschuhe evtl. mit Wärmeliner,
Kompliziertere Projekte
-einfacher Pullover nach Shelby Vuokatti-Schnittmuster
-Biwaksack
-individuell angepasste Rucksackregenhülle
-Leichtrucksack mit Rollverschluß (Träger aus 40mm Bandmaterial, Sack aus Silnylon, Befestigung aus PVC, Kompressionsriemen, verwendbar auch als Rucksackseitentasche)...
-Regenponcho
für das Orga-Team
David
Wir planen den Beginn des Treffens Samstag gegen 11 Uhr.
Besteht eurerseits Interesse mit dem Treffen bereits Freitag abend anzufangen? Abends dann eben gemütliches Beisammensein, Fachsimpelei,...
Samstag wird es abends was Warmes zu essen geben, um das wir uns vom Orga-Team kümmern werden. Vermutlich Spaghetti Bolognese und Salat.
Für Sonntagsfrühstück wird ebenso gesorgt. Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Mitgebrachte Kuchen, Desserts,... sind natürlich jederzeit gerne willkommen. Meldungen dazu am besten per PN an mich, damit wir das ein wenig koordinieren können und nicht im mitgebrachten Pudding ertrinken.

Sonstige Anmerkungen und Wünsche bitte auch hier posten, damit wir das in der weiteren Planung berücksichtigen können.
Programm
Welche konkreten Wünsche habt ihr denn für das Programm am Treffen?
Bislang haben wir neben dem ungezwungenen Erfahrungsaustausch und Fachsimpeleien ein paar kleinere Workshops geplant. Da wir vom Orga-Team hauptsächlich aus der Nähecke kommen beschränken sich die Vorschläge daher bislang auf diesen Bereich des MYOG-Spektrums. Wenn jemand einen anderen Workshop anbieten möchte um das Treffen kann er sich gerne bei uns melden und wir werden ihn nahc Kräften unterstützen!
[modedit]Vorschlagsliste erweitert[/modedit]
Vorschläge bislang:
Leicht & schnell:
-Klorollenhalter
-Packbeutel aus Silnylon (evtl. auch als Ausführung mit Kompressionsriemen denkbar)
-Mütze & Schlauchtuch aus Powerstretch, Fleece o.ä.
-einfachere Fausthandschuhe evtl. mit Wärmeliner,
Kompliziertere Projekte
-einfacher Pullover nach Shelby Vuokatti-Schnittmuster
-Biwaksack
-individuell angepasste Rucksackregenhülle
-Leichtrucksack mit Rollverschluß (Träger aus 40mm Bandmaterial, Sack aus Silnylon, Befestigung aus PVC, Kompressionsriemen, verwendbar auch als Rucksackseitentasche)...
-Regenponcho
für das Orga-Team
David
Kommentar