Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Mit dem Zeitlichen hab ich es dieses Jahr auch wirklich. Meiner Freundin hab ich einen Monat zu früh zum Geburtstag gratuliert. Gehässigerweise musste das Burzeltaggeschenk dann 4 Wochen unausgepackt in der Wohnung rumstehen...
*kreiiiisch* Ich krieg´ mich nicht mehr ein vor lachen.
Becks, was kommt als Nächstes? Bleibste ab Juli einfach zu Hause, weil Du denkst die Rente fängt an?
Gruß Sawyer
As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.
Das erinnert mich an die herrlichen Momente im Winter wenn ich früh (es ist noch hell) ins Bett gehe, irgendwann verpeilt aufwache, auf die Uhr schaue, erschrocken feststelle, dass es schon neun ist, mich ärger wie man so lange schlafen kann, rennend das Haus verlasse und auf mein Rad springe um nicht das komplette Seminar zu verpassen, nur um dann an der Uni festzustellen, dass es ja vielleicht neun Uhr abends und nicht morgens ist.
@Simon: Ich glaube wir können froh sein, dass wir noch im alten Jahr bei Becks aufgeschlagen sind, ein paar Tage später und wir hätten vermutlich vor verschlossenen Tagen gestande, weil Alex das zeitlich ganz anders gesehen hat...
@Becks: Meine Schulden bei dir bezahle ich in bar (nein, nicht in der Bar) - ist die Planlosigkeit nicht vielleicht eben dieses, sondern ein erster Beweis für die Relativität der Zeit?
Die kommenden Nächte haben übrigens ideale Rotweintemperatur :wink:
Meiner Freundin hab ich einen Monat zu früh zum Geburtstag gratuliert.
So was liegt voll im Trend. Wir z.B. feiern Weihnachten schon seit Jahren in der zweiten Novemberhälfte. Hat u.a. den Vorteil, dass der Gottesdienst nicht so überfüllt ist. Außerdem gestalten sich die Weihnachtseinkäufe wesentlich unstressiger und man hat (z.B. in dem Moment, in dem man Stille Nacht in den tristen November-Nebel grölt) einfach das gewisse Gefühl, etwas ganz Besonderes zu tun. :wink:
Meiner Freundin hab ich einen Monat zu früh zum Geburtstag gratuliert.
So was liegt voll im Trend. Wir z.B. feiern Weihnachten schon seit Jahren in der zweiten Novemberhälfte.
Mit meinem Geburtstag verhält es sich ja sehr ähnlich ;) weswegen ich den ca. ein halbes Jahr versetzt feiere. 8) Am "richtigen" Tag wäre es für eine Gartenparty idR doch etwas ungemütlich...
Kommentar