Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Was meint ihr? Wann müsste ich losmachen, wenn ich zum Wintertreffen trampen würde?
Ich wohne etwas südöstlich von Chemnitz. Habt ihr Erfahrungen oder Schätzwerte?
Danke,
Mütze
\"Ein Mensch ist so reich wie die Anzahl der Dinge, auf die er verzichten kann.\"
(Henry D. Thoreau)
Tja also, die Belegungsanfrage ist jetzt seit zwei Wochen raus, und ich habe leider immer noch nicht den vorgesehenen Belegungsvertrag erhalten. Ich war in der Zeit natürlich nicht untätig, sondern habe zwei weitere e-mails geschickt (davon eine vorsorglich von einem anderen account) sowie zwei mal angerufen. Unter der auf der Website angegebenen Telefonnummer erreicht man nur jemanden, der nicht für die Buchungen, sondern für eventuelle Probleme und Fragen vor Ort zuständig ist. Er hatte mir aber versprochen, wegen der Buchung noch mal bei dem Zuständigen nachzuhaken. Leider habe ich nach wie vor nichts gehört.
Die ursprüngliche Aussage war ja, daß sie uns gerne am 6. Januar 2006 im PZO begrüßen würden, so daß ich nach wie vor davon ausgehe, daß der Zeltplatz an dem Wochenende frei ist. Zumal es um diese Jahreszeit sicherlich keinen großen Ansturm auf den Zeltplatz gibt und dieser ohne unsere Belegung sicherlich frei bliebe. Ich kann es mir nur so zusammenreimen, daß der Zuständige gegenwärtig verhindert ist (so etwas ist ja durchaus denkbar) und es anscheinend nicht möglich ist, daß sich stattdessen jemand anderes um die Buchungen kümmert. Ich hoffe, daß sich in den nächsten Tagen doch noch jemand meldet. Gleichwohl sollten wir wohl in Betracht ziehen, daß wir ggf. kurzfristig auf einen anderen Platz ausweichen müssen, so dumm das scheint (da der Zeltplatz vom PZO ja anscheinend frei ist). Wer also über Weihnachten/Silvester unterwegs ist, sollte auf jeden Fall Anfang Januar vor dem Treffen noch mal hier ins Forum schauen.
Entwarnung. Ich habe eben noch einmal mit dem "Vor-Ort-Zuständigen" telefoniert. Es geht auf jeden Fall klar, daß wir an dem Wochenende auf den Zeltplatz können. Abwicklung müssen wir dann noch mal sehen; voraussichtlich wird es so aussehen, daß die Schlüssel (fürs Gebäude wegen Waschgelegenheit + Küchenhäuschen für die Zeltwiese) vor Ort übergeben werden. Wer wäre denn am Freitag frühzeitig da, so daß man hier eine Uhrzeit ausmachen könnte? (ich werde erst gegen Abend eintreffen).
So, ich habe jetzt auch den Belegungsvertrag erhalten, es geht also alles klar. Hier ein kleiner Auszug aus dem Vertrag mit der Bitte um Beachtung:
Die Belegung beginnt am Anreisetag erst nach 13:00 Uhr und endet am Abreisetag vor 12:00 Uhr. Nach der Abreise erwartet das PZO vom Gast eine gründliche Reinigung aller genutzten Einrichtungen. Ist diese Reinigung nicht ausreichend erfolgt, so müssen wir nachträglich eine Reinigungspauschale über 100 € erheben, die Kaution wird einbehalten.
Mängel oder Schäden (auch bei Anreise festgestellte!) müssen im eigenen Interesse des Gastes direkt über die für solche Fälle vorgesehene Notfalltelefonnummer angezeigt werden. Verspätet angezeigte Mängel und Schäden können nachträglich nicht mehr anerkannt werden. Vom Gast verursachte Schäden werden nachträglich in Rechnung gestellt.
Also bitte sorgsam mit dem Platz und den Einrichtungen umgehen - die Kaution habe nämlich ich ausgelegt. :wink:
Belegungspreis sind 100 Euro für ca. 25 Personen. Sofern es nicht zu nennenswerten Abweichungen kommt, bleibt es bei diesem Preis, also ca. 4 - 5 Euro pro Person. Einige hatten ja angekündigt, nur für eine Nacht kommen zu wollen. Ich denke mal, so hoch ist der Preis für den/die Einzelne(n) ja nicht und es würde ziemlich umständlich werden, hier jetzt noch gestaffelte Gebühren anzusetzen. Mein Vorschlag wäre daher, daß wir Freitag spät abends durchzählen, die 100 Euro durch die dann Anwesenden teilen und jeder der dann Anwesenden seinen Anteil zahlt. Also am besten etwas Kleingeld mitbringen. :wink:
Die Kochhütte hatte ich bei der Buchungsanfrage vorerst nicht angekreuzt und dementsprechend ist sie jetzt nicht Belegungsvertrag enthalten. Ich wollte die Sache jetzt nicht noch weiter verzögern, indem ich wegen der Kochhütte nochmal nachfrage, bevor ich den Belegungsvertrag unterzeichne und das Geld überweise. Ich denke mal, daß wir, wie es ausschaut, mit Kothe(n)/Jurte(n) und Tarps ganz gut versorgt sind, so daß es sich auch bei miesem Wetter ganz gemütlich kochen läßt. Sollte dennoch jemand gesteigerten Wert auf die Anmietung der Kochhütte legen, kann ich ja nochmal nachfragen bzw. läßt sich dieses vielleicht noch vor Ort regeln (mit Nachzahlung der entsprechenden Gebühren).
sehr gerne werden wir Sie am 06.01.2006 im PZO begrüßen. (...)
Bitte beachten Sie, daß in dieser Zeit witterungsbedingt im Außenbereich kein Wasser und Ihnen somit auch keine Waschgelegenheit zur Verfügung steht. Eine Wasserzapfstelle gibt es im Haus im Bereich der Zeltertoiletten. Ferner werden momentan im Bereich der Parkplätze und im Hofbereich Erdarbeiten zwecks Sanierung der Wasser- und Abwasseranlagen durchgeführt, sodaß es werktags gelegentlich zu Unannehmlichkeiten kommen kann.
Der von ihnen ermittelte Preis von 100,-- EUR wäre korrekt.
Mit freundlichen Grüßen
Gut Pfad und Allzeit bereit!
Das ist nach wie vor der Stand. Wasser bekommen wir also anscheinend im Haus; ich würde mal vermuten, daß es da dann auch Warmwasserhähne gibt, wissen tue ich es aber nicht. Im Haus ist an dem Wochenende sehr wahrscheinlich eine Pfadfindergruppe, mit denen müssen wir uns also hinsichtlich der Nutzung der Sanitärräume etwas absprechen. Sollte ja wohl kein Problem sein.
Ansonsten könnte man ja vielleicht eine Kothe in eine Schwitzhütte umfunktionieren? :wink:
Ich dachte zwar, dass das Ganze Camping und nicht All-Inclusive-Urlaub wird, aber für die besonders neugierigen :wink: seht hier alles noch mal ganz genau.
Kommentar