Hallo outdoorbegeisterte Forumsgemeinde!
Das vorletzte Zelt in unserer großen ODS-Versteigerung ist ein
Hilleberg Nallo 2 GT inkl. Footprint
Startgebot: 250€

Das extrem leichte Gewicht ist die herausragende Eigenschaft der Nallo-Serie, und dennoch sind sie ausgewachsene Allwetterzelte und für fast alle Einsätze geeignet. Das erklärt warum diese Modelle die erste Wahl sind, wenn ein absolut leichtes Zelt mit bedingungsloser Allwettertauglichkeit gesucht wird. Dies gilt für Langstreckenwanderer, Naturfotografen, professionelle Bergsteiger, Jäger, Angler und alle, die viel Ausrüstung mit sich tragen. Solo-Reisende genießen bei den 2-Personen-Modellen einen palastartigen Komfort, ohne unnötig viel schleppen zu müssen, und 2er- oder 3er-Gruppen können getrost ein 3- oder gar 4-Personen-Zelt einpacken, ohne dabei zum Tragen schwerer Lasten verdonnert zu werden. Familien mit Kindern oder Leute, die mit Hunden unterwegs sind, schätzen besonders den enormen Vorteil des Platzangebotes, welche die GT-Versionen zu bieten haben. Zusätzlich punktet die verlängerte GT-Apside mit beidseitigen Eingängen. Rollt man die Frontpartie auf, so verwandelt sich die Apside in ein großzügiges Vorzelt – ideal zum Entspannen. [Quelle: Homepage der Firma Hilleberg]
Jahr: 2006
Material Aussenzelt: Silikon-Ripstopnylon (Kerlon 1200) - 2000mm
Material Innenzelt: Ripstop-Nylon
Material Boden: Ripstop-Nylon PU - 5000mm
Gewicht (laut Hersteller): 2,6kg
Gewicht (selbstgemessen): 2,62kg


Zustand
Das Zelt war das meistgefragte Zelt des Verleihs, u.a. ist es regelmäßig auf Wintertour gegangen. Dementsprechend weist es deutliche Nutzungsspuren auf.
Das Gestänge ist o.k., ein Footprint liegt bei, die Häringe bieten jedoch einen bemitleidenswerten Anblick:
kleiner, nicht weiterreissender Riss im Innenzelt, zwei Tropfen Seamgrip und alles ist wieder o.k. Eleganter wäre aber natürlich ein richtiger Flicken:

Ein Aufhängeknebel für das IZ am Außenzelt ist ausgerissen, aber durchaus zu reparieren:

Verschleiß an einem Gestängekanal, aber hält und beeinträchtigt nicht die Funktion:

Die letzten zwei Ausleiher berichteten zudem, dass der Reisverschluss eines Eingangs während der Touren hin und wieder gehakt habe, bzw. das sich der Reisverschluss des Eingangs ungewollt geöffnet habe. Es konnte dann wohl für den Rest der Tour nur ein Eingang genutzt werden.
Dieser Fehler konnte aber bei 3 Probeaufbauten nicht reproduziert werden.
Macken hat es also, die Substanz ist aber gut und man kann es IMO noch locker einige Jahre nutzen. Wegen der beschriebenen Reissverschlussprobleme haben wir allerdings nicht mehr gewagt, es im Verleih für Nordland- oder Wintertouren raus zu geben. Was ihr damit jedoch privat macht, bleibt euch überlassen.

Zur Versteigerung
Alle Gebote werden direkt hier im Faden gepostet.
Jedes Gebot muss das vorherige um mindestens 5€ übersteigen.
Die Versteigerung endet am Samstag den 15.10. um 20.00 Uhr. Es gilt jeweils die beim Post angegebene Forumszeit.
Der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag und damit das Zelt.
Beim Kauf wird dazu eine Versandkostenpauschale von 6,90€ fällig.
Das Zelt wird direkt nach Eingang des Geldes auf unser Vereinskonto versand.
Alle Zelte wurden vor der Aktion aufgebaut, überprüft und fotografiert. Der Zustand jedes Zeltes wird nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Bei aller Sorgfalt können wir jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass nicht vielleicht doch eine Macke übersehen wurde. Alle Zelte sind als gebrauchte Artikel von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Viel Spaß beim Bieten!!!
euer ODS-Team
Kommentar