Zitat von Roene
Beitrag anzeigen
der nächste Winter kommt bestimmt...
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von T0M Beitrag anzeigenÜber den bin ich im August gelatscht, im Winter mit Ski und Pulka kann ich mir das momentan nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Vorlaufen und die Pulka mit einem 30m Seil nachholen?.
RoeneZuletzt geändert von Roene; 25.09.2011, 07:49.
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Hallo Roene,
das war keinesfals eine Kritik von mir.
Ich kenne die von Dir beschriebene Gegend leider noch nicht
und kann deshalb nicht sagen wie das Gelände beschaffen ist.
Was mir nur aufgefallen ist, und darauf wollte ich umbedingt hinweisen,
bei der Planung der Tour sind viele Wünsche genannt worden,
die mit den Rahmenbedingungen aus meiner Sicht nicht zusammenpassen:
Polarlicht (kann überall oder nirgens sein)
Keine gespurten Wege (Gruppe kennt sich noch nicht Persönlich, Leistung nicht bekannt)
Abseits der "berühmten" Wege ( dementsprechend wenig Infrastruktur wie Hütten)
Möglichst unbekannte Gegend ( somit kaum Rückzugsmöglichkeiten)
und das in 10 Tagen.
Für mich ist es wichtig zu vermitteln das es da oben so oder so schön ist wenn man
sich mit den Gegebenheiten anfreundet.
Im Gegenteil kann das auch bei einfachen Bedingungen zum totalen Stress werden,
fehlende Zeit ist da zB ein Wichtiger Grund.
Wir wollen ja alle nur das eine, das sie mit einem Lächeln im Gesicht
wieder heile zurück kommen :-)
Blick kurz vor der der Passet nach Süden, leider kann man nicht immer solche Bedingungen haben.
Hoch kommt man da mit Pulka indem man sich 50 mal sagt: Quäl Dich DU Sau :-)
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Mal zwei Karten für eine mögliche Planung:
http://ut.no/kart
und
http://www.geodataonline.no/inatur/w...on997gRl6_Ig||
Da David gerne im südlichen Bereich von Norwegen bleiben möchte, schlage ich daher "unsere" Tour vor, die chriscross und ich im März begonnen hatten.
Startpunkt wäre in der Nähe der Halne Fjellstova (den dortigen Parkplatz darf man NICHT nutzen) auf einem öffentlichen Parkplatz.
Dann Richtung Bjoreidalshytta (die ist jedoch um diese Zeit zu), weiter bis Stigstuv.
Hier gäbe es einen "Ausstiegspunkt nach Norden zurück.
Von Stigstuv nach Rauhellern. Die Hütte sollte geöffnet haben.
Weiter bis Heinseter.
Hier gäbe es erneut einen "Ausstiegspunkt Richtung Fagerheim Fjellstue und der E7.
Von Heinseter bis Tuva.
Von Tuva westwärts zur Kraekjjjahytta und dann zum Startpunkt zurück.
So "hangelt man sich an der Winterloipe entlang.
Geplante Dauer der Tour wären gute 5 Tage. Allerdings hatten wir 2 Reservetage eingerechnet.
Länge weiß ich jetzt nicht mehr auf den KM genau, waren jedoch um die 80 km rund.
Gewaltige ANstiegen sind nicht enthalten, daher habe die die HM nicht ausgezählt.
Wen es genau interessiert, kann ja selbst mal schauen.
Internettourenkarte vom DNT http://www.turistforeningen.no/files...erkart2011.pdf.
Anreise mit PKW.
Allerdings hatten wir neben Geilo noch einen weiteren Bahnhof in Ustaoset gesehen.
Bahnanreise wäre daher ebenfalls möglich.
Nur müßte der Startpunkt dann von dort aus losgehen.
Da gibts jedoch gleich einige HM zu bewältigen! und man würde die Strecke nahezu "rückwärts" gehen.
Also Ustaoset - Tuva - Heinseter - usw.
Das wäre meine erste grobe Idee für die Hardangervidda (man muß ja vorsichtig sein, was man so schreibt)
Ach ja: Mit Polarlichtergucken dürfte es da jedoch eher "Essig" sein.
Edit:
Eine Anreise mit Flieger bis Oslo und dann weiter mit Zug ist machbar.Zuletzt geändert von casper; 25.09.2011, 15:01.
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Haben wir jetzt schon einen genauen Termin festgenagelt?
Ich würde gerne schon mal Urlaub einreichen!
Die erste von drei Freigaben für die Tour habe ich schon.
Wie sieht das mit den Vorabtreffen aus?"In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
wer war denn die erste hürde für die freigabe?
Naja, irgendwie halt ab mitte März. ich weiß es bei mir leider auch erst in ca 1 1/2 Monaten.
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigenWie sieht das mit den Vorabtreffen aus?
Gruß,
Raik
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Liegt da überhaupt schon Schnee?
Brauchen wir Schnee für ein Vorabtreffen? Soll das Vorabtreffen auch schon so ein "Supi-Test-schau-mal-was-ich-habe" Treffen werden?oder ganz einfach? Wird gezeltet? muß ich meinen Sommerschlafsack wieder rauskramen für den Harz?
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Bezog sich auf:
Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen[*]Ein erstes Vortreffen Ende Oktober
zum beschnuppern und gegenseitige Abstimmung der vorhandenen Ausrüstung
[*]Zweites Treffen im Januar zur Vorbereitungstour im Schnee
Raik
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von Nihty Beitrag anzeigen11.11. - 13.11. im Harz?
Gruß,
Raik
Eben ist der November noch vollkommen offen.
Aber reicht nicht eigentlich auch ein Treffen aus?
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von casper Beitrag anzeigenAber reicht nicht eigentlich auch ein Treffen aus?
Gruß,
Raik
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von casper Beitrag anzeigenWürde bei mir klappen!
Eben ist der November noch vollkommen offen.
Aber reicht nicht eigentlich auch ein Treffen aus?
Und wenn wir dann noch einen Termin mit Schnee brauchen, dann können wir uns noch immer im Januar/Februar treffen!
Ggf. organisieren wir dann gleich das Wintertreffen!"In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Dann mal konkret:
Kennenlerntreffen der Wintertourteilnahmeinteressierten am 11.-13.11.2011
Ich schlage, da ja der Harz ins Spiel gebracht wurde, den bereits bekannten Campingplatz am Schierker Stein vor http://www.harz-camping.com/
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Oder diese hier:
- PZ Ostharz http://www.pzostharz.de/index.htm
- Forsthaus Eggerode http://www.forsthaus-eggerode.de/zeltplatz/infoze.htm
Passt das bei jedem mit den Anfahrtszeiten oder ist jemanden der Weg zur weit?"In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Hast du zu einem der beiden Plätze Kontakt bzw. warst du da schon einmal?
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Zitat von casper Beitrag anzeigenHast du zu einem der beiden Plätze Kontakt bzw. warst du da schon einmal?Leider beides bisher noch nicht!
Bei diesen Plätzen wäre wir ein Stück dichter an der Natur und
die Gefahr von Womos und Wowas wäre geringer!
Schierke ist für mich aber auch ok!
Wir können uns natürlich auch in Witzenhausen auf der Burg treffen!
Der Platz ist auch top und hat eine gute Verkehrsanbindung."In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Wer könnte denn alles am
1. WE im November (4-6.11.)
2. WE im November (11.-13.11.)
3. WE im November (18.-20.11.)
4. WE im November (25.-27.11.)
Alle werden wir eh nie unter einen Hut bringen, fürchte ich.
Kommentar
-
-
AW: der nächste Winter kommt bestimmt...
Macht doch ein "doodle" auf, das eignet sich gut um den Überblick zu behalten.Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.
Kommentar
Kommentar