der nächste Winter kommt bestimmt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephan Kiste

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 17.01.2006
    • 6929
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

    kann mich Barbara nur anschliessen,

    nicht umsonst geh ich seit 3 Jahren entlang des Kungsleden.
    Meine Versuche ganz abseits unterwegs zu sein scheiterten an nur 18 Tagen Urlaub (!!!) und den Gegebenheiten, die ich mir immer noch nicht zutraue richtig einzuschätzen.
    Mag sehr konservativ klingen, aber der Einwand das es relativ unwichtig ist wo ihr seid
    war schon ernst gemeint.
    Im Winter hat man bei der ersten Tour erfahrungsgemäß mit vielen
    neuen Erfahrungen und Umständen zu tun, alleine die Technik des nachts pinkeln gehen kann schon einige stunden einnehmen
    Sehe es auch so das markierte Wege, Hütten in greifbarer Nähe und 2-3 Wanderer am Tag, die einem entgegen kommen (auch schon mal überholen) und einfach verfügbare
    Infrastrucktur dem Erlebnis keinerlei Abbruch tun.

    Karten sind nur 1:100 000 verfügbar, daraus einen eigenen Winterwanderweg für 10 Tage,
    bei denen man das Wetter nehmen muß wie es kommt, für eine Gruppe planen zu wollen,
    ist sehr sehr anspruchsvoll.

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

      @ Stephan Kiste
      Meine Versuche ganz abseits unterwegs zu sein scheiterten an nur 18 Tagen Urlaub
      Du solltest schneller laufen, wenn dein Urlaub nicht reicht.

      LG
      Atze
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • Stephan Kiste

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 17.01.2006
        • 6929
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

        Bin ich doch:


        Dasist kein Nebel


        zischen 2 Hütten, 8km, Markierte Wege, 5 h mit Pausen bis man die nächste Stange sah
        um dann 3 Tage abzuwettern...

        Kommentar


        • MikeFuchs
          Erfahren
          • 05.05.2009
          • 370
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

          ja, ist alles gar nicht so einfach... ich bin jetzt auch mal von der google karte weg
          und tiefer hinein in die topo karten.

          Mein Vorschlag wäre eine "offroad" Tour. dass das nicht für jederman ist kann diskutiert werden Ich habe vor soetwas Respekt aber keine Angst.



          Tour;
          über den see von abisko richtung nord osten, dann zwischen den Bergen Vaivvancohkka (zur rechten) und Vilgesgierdu (zur linken) hindurch am zweiten Tourtag. dafür hat man von morgens 10 uhr bis nachmittags 15 Uhr zeit.
          Es sind vom Seespiegel (auf ca 341 Hm) bis zum anfang wo es wieder flach wird und für mich dann anfang der hochebene (das e habe ich mal vergessen, schuldigung) 2,2 km. auf diesen 2,2 km muß man auf 580 hm hoch.
          Das ist, denke ich, für die meisten zu schaffen, man kann sich ja auch alle 10 minuten abwechseln mit dem spuren. Das ganze geht laut kartenmaterial zum großen teil durch birkenwald oder ähnlich. nicht nur dass es nicht steil genug ist für lawinen sondern das auch überall bäume stehen sehe ich dort keine großen schwierigkeiten.
          Dann zwischen dem Berg Avrrukvarri und Lairecorru hindurch über den See Goaivojavri. Und weiter...
          Ich will aber auch nicht in 28 Tagen zum Nordpol laufen. Halt was dazwischen. mal ein wenig kämpfen, dann mal wieder einfach nur vor sich hin trotten. Mal 5 km am tag, mal 11...
          Ich sehe dort keine Schwierigkeiten für jemanden der auch 600 Höhenmeter in den Alpen schafft, das ist aber ein anderes Thema. Das Gelände ist nicht steil, man muß also keine angst haben die Hänge runter zu rasen, wenn es dann doch mal steiler werden sollte geht man halt da runter wo es nicht so steil ist oder halt in Serpentinen...

          Nicht immer alles so kompliziert machen!

          Freue mich auch über andere konkrete Tourenvorschläge :-)
          Bin ja offen für alles!
          Zuletzt geändert von MikeFuchs; 24.09.2011, 15:25.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11005
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

            ___________
            Zuletzt geändert von ; 24.09.2011, 18:17.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • T0M

              Fuchs
              • 13.08.2009
              • 1505
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
              Ehrlich, wenn ich so einen Satz lese... Ich misch mich nicht mehr ein, versprochen.
              Doch, bitte mach das weiterhin.

              Kommentar


              • MikeFuchs
                Erfahren
                • 05.05.2009
                • 370
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                ok, der satz ist rausgenommen :-) bitte bleib bei uns Barbara!

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                  Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                  ich sage mal für casper auch hier!
                  Jawoll

                  Zu Rondane hatte ich ja auch schon ne kleine Anmerkung gemacht:
                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  .....
                  c) Rondane (aber ist das nicht etwas zu "alpin" für BC-Ski?
                  ......
                  @Mike:
                  Kannst du mal ne Karte hier reinposten, auf der dein gedachter Tourverlauf zu sehen ist?
                  Zuletzt geändert von casper; 24.09.2011, 15:48.

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                    Apropos Kennenlerntreffen:
                    Die beiden letzten Wochenenden im Oktober kann ich schonmal nicht.
                    Daher würde ich das erste Wochenende im November vorschlagen, wenn euch das nicht zu spät ist.
                    Gegend wäre mir wurscht.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                      Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
                      Freue mich auch über andere konkrete Tourenvorschläge :-)
                      Bin ja offen für alles!
                      Was Du postest, sind aber keine "konkreten Tourvorschläge".

                      Ein "konkreter Tourvorschlag"

                      -enthält eine komplette Beschreibung der Strecke von a bis z,
                      -runtergebrochen auf die Tourtage exclusive Reserve-Tage unter einer realistischen Annahme der dafür zu bewältigenden Tagesdistanzen und Höhenmeter
                      -enthält Alternativrouten (Schlechtwetter, Lawinengefahr, zeitnot
                      -beschreibt die Ausstiegsmöglichkeiten (vor allem enthält Ausstiegsmöglichkeiten)
                      -enthält eine generelle Einschätzung möglicher Schwierigkeiten der Strecke (Gelände Wetter, Infrastruktur, Handyempfang etc. etc.) und Vorschläge, wie sie ggf zu bewältigen sind
                      -enthält eine Begründung, warum gerade der Tourvorschlag besonders gut für die Zielgruppe geeignet sind
                      -und rein touristisch würde mich ja interessieren, was an der Tour so besonders schön sein soll.

                      Von alldem konnte ich bisher nichts von dir lesen.

                      In einen Canyon stürzen ist nicht schön, und 15 km über den Torneträsk latschen ist auch nicht schön, soviel kann ich schon mal sagen.

                      Aber Du kannst das ja mal vervollständigen.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • T0M

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1505
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                        Apropos Kennenlerntreffen:
                        Die beiden letzten Wochenenden im Oktober kann ich schonmal nicht.
                        Daher würde ich das erste Wochenende im November vorschlagen, wenn euch das nicht zu spät ist.
                        Gegend wäre mir wurscht.
                        5./6. November? Passt mir auch.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                          @Sarekmaniac:
                          MikeFuchs hat ja "seine" Route nicht als "konkreten Tourenvorschlag" gekennzeichnet, sondern erstmal als "Vorschlag" mit ein wenig mehr Angaben, als das bisherige Narvikfjell, Rondane, Hardangervidda.....
                          Er freut sich nur, wenn ein Konkreter von jemand anderem käme.
                          Von daher ist der erste Ansatz doch schonmal nicht so übel.
                          Sicher hast du jedoch Recht, wenn später bei z.B. 2 Tourvarianten, die zur Auswahl stehen könnten, die von dir genannten Details auftauchen.
                          vielleicht nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11005
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                            Dann habe ich den Satz

                            Freue mich auch über andere konkrete Tourenvorschläge :-)
                            wohl falsch verstanden.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Sandmanfive

                              Lebt im Forum
                              • 11.04.2008
                              • 8534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Ein "konkreter Tourvorschlag"

                              -enthält eine komplette Beschreibung der Strecke von a bis z,
                              -runtergebrochen auf die Tourtage exclusive Reserve-Tage unter einer realistischen Annahme der dafür zu bewältigenden Tagesdistanzen und Höhenmeter
                              -enthält Alternativrouten (Schlechtwetter, Lawinengefahr, zeitnot
                              -beschreibt die Ausstiegsmöglichkeiten (vor allem enthält Ausstiegsmöglichkeiten)
                              -enthält eine generelle Einschätzung möglicher Schwierigkeiten der Strecke (Gelände Wetter, Infrastruktur, Handyempfang etc. etc.) und Vorschläge, wie sie ggf zu bewältigen sind
                              -enthält eine Begründung, warum gerade der Tourvorschlag besonders gut für die Zielgruppe geeignet sind
                              Das obengenannte fasst eigentlich alles zusammen, was ich wissen müsste.
                              Erst mit diesen Infos kann ich entscheiden, ob das jeweilige Zielgebiet für mich geeignet ist oder nicht. Davon hängt natürlich auch die Beschaffung der richtigen Ausrüstung bzw. Teilnahme an der Tour ab.

                              Grundsätzlich bin ich der Meinung, das wir für die Wintertour in Südnorwegen bzw. Mittelnorwegen bleiben sollten. Die An- und Abreiseinfrastruktur mittels Bus, Bahn, Auto usw. ist einfach besser, das gilt auch für die Fahrkosten. Dazu gibt es auch dort viele schöne Gebiete.

                              Dazu einfach auch mal die Frage an die erfahrenen Wintertourengeher hier aus dem Forum, welches Gebiet würdet ihr denn empfehlen.
                              "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                              Kommentar


                              • MikeFuchs
                                Erfahren
                                • 05.05.2009
                                • 370
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                ach, warum das aber auch immer so kompliziert sein muß. kann man nicht einfach mal ein wenig überlegen, schauen was spannend ist, Vorschläge machen, anschließend natürlich dann gerne die Schattenseite erfahren von leuten die das schon mal gemacht haben.

                                Also, ich bin gespannt auf andere grob angerissene Vorschläge (Anfahrt, Startpunkt, grobe Streckenführung mit 5-15 (lieber 10km) km pro Tag, Zielpunkt und Abreise) über eine Wintertour für jung und alt in Skandinavien zwischen 10 Tage bis open End (für die die Spaß gefunden haben und weiterlaufen wollen).

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11005
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                  Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                                  Das obengenannte fasst eigentlich alles zusammen, was ich wissen müsste.
                                  Erst mit diesen Infos kann ich entscheiden, ob das jeweilige Zielgebiet für mich geeignet ist oder nicht. Davon hängt natürlich auch die Beschaffung der richtigen Ausrüstung bzw. Teilnahme an der Tour ab.

                                  Grundsätzlich bin ich der Meinung, das wir für die Wintertour in Südnorwegen bzw. Mittelnorwegen bleiben sollten. Die An- und Abreiseinfrastruktur mittels Bus, Bahn, Auto usw. ist einfach besser, das gilt auch für die Fahrkosten. Dazu gibt es auch dort viele schöne Gebiete.

                                  Dazu einfach auch mal die Frage an die erfahrenen Wintertourengeher hier aus dem Forum, welches Gebiet würdet ihr denn empfehlen.
                                  Das habe ich ja schon mal, in dem Vorbereitungsfaden von Casper und Chirisscross anfang des Jahres.

                                  Die Anreise bis Otta hast du ja schon beschrieben, nur würde ich von Hövringen aus südwärts bis Jammerdalsbu/Friisvegen und dann runter nach Ringebu (Bus- und Bahnanschlüsse nach Oslo). Wir haben da dieses jahr eine tolle Silvestertour gemacht. Sehr schneesicher, (fast) überall Handyempfang, komplett über der Baumgrenze, tolle Fernsicht, schöne berge, Hochebene ohne fiese Steigungen, eine Reihe DNT-Hütten und offene (Not) Hütten, praktisch täglich Ausstiegsmöglichkeit Richtung Gudbrandsdalen, bzw. Möglichkeit, im Notfall eines der Hotels oder Feriendörfer anzulaufen. Tour durch Schleifen nach Osten beliebig verlängerbar.

                                  Und das ist keine Eiapopeia-Tour, die Route oberhalb der Baumgrenze führt nicht die Trollloipe lang, auch wenn man die manchmal tangiert, und ist nicht immer gesteckt. Wir hatten um die Jahreswende keine Markierungen und auch keine Spur. Auch offroader kommen also auf ihre Kosten und können ihre Orientierungskünste unter Beweis stellen.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                    Und das ist keine Eiapopeia-Tour, die Route oberhalb der Baumgrenze führt nicht die Trollloipe lang, auch wenn man die manchmal tangiert, und ist nicht immer gesteckt. Wir hatten um die Jahreswende keine Markierungen und auch keine Spur. Auch offroader kommen also auf ihre Kosten und können ihre Orientierungskünste unter Beweis stellen.
                                    Und selbst auf der Trolloipe kann man je nach Wetter Orientierungsprobleme oberhalb der Baumgrenze oder Tiefschneetouren im Wald haben.
                                    "Off-road", wenn ich das mal im ersten Ansatz als ungespurte Loipe, ggf. auch unmarkiert (wobei da reicht Schnee und Rückenwind, dann sind die Stöcke schnell entmarkiert) einstufe hat man in Norwegen recht schnell. Und die Frage mit etlichen Einsteigern (die noch ihre Ausrüstung kennenlernen und sicher nicht optimiert haben) ist doch, will man sich was beweisen oder sich erholen? Also nur als Rat, hängt die Meßlatte nicht gleich für die erste Tour zu hoch.

                                    Kommentar


                                    • Sandmanfive

                                      Lebt im Forum
                                      • 11.04.2008
                                      • 8534
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                      @Sarekmaniac

                                      Ich habe mir das mal auf der Karte angesehen und einiges habe ich noch aus meiner Sommertour in dem Gebiet in Erinnerung. Ich wäre dafür!

                                      Ich habe hier noch ein paar Links zu Tourberichten und Tourempfehlungen.
                                      Brombär auf Reisen
                                      Rondane Winter 2010
                                      Tourvorschläge für Winterwanderer im Fjäll

                                      DNT-Wintermarkierungen
                                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: der nächste Winter kommt bestimmt...













                                        Endlich habe ich mal einen Vorwand, diese g..len Bilder hochzuladen.















                                        Zuletzt geändert von ; 24.09.2011, 22:07.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Roene
                                          Fuchs
                                          • 24.05.2004
                                          • 1479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                          Habe jetzt nicht alles bis hier hin durchgelesen, will aber auf die berechtigte Kritik von Barbara und Stephan antworten.

                                          1. Die Querung von Abisko nach Innset moechte ich Anfaengern auch nicht empfehlen. Wenn man sich im Gelaende auskennt (da ist eine vorherige Sommertour von Vorteil) ist der Weg kein Problem, keine schwierigen Steigungen, keine tiefen Taeler, etc.. Sollte man sich nicht auskennen und hat schlechte Sicht kann es aufgrund der Topografie ungemuetlich werden.

                                          2. Bei 10 Tagen halte ich eine Tour mit unterschiedlichem Start- und Zielpunkt fuer grenzwertig, da man sehr unflexibel ist.

                                          3. Aufgrund von 2. schlug ich vor, von Innset aus zu starten. Da muss man keine aufwaendige Tour planen, sondern entscheidet spontan nach Wetter und Laune. Man kann sich vorher vielleicht mehrere 2-Tages-Touren zusammenbasteln und die dann bei Bedarf kombinieren. Da gaebe es unzaehlige Moeglichkeiten fuer Anfaenger. Innset bietet sich einfach als Basecamp an und meine Erfahrung hat gezeigt, das sich kurze bzw. kombinierte Touren fuer Einsteiger besser eignen als eine grosse Tour. Feste bzw. Notunterkuenfte gibt es in Koivas, Gaskas und Storbukta.

                                          4. Will man doch von Abisko aus gen Norden, dann wuerde ich empfehlen in Richtung Snurrijåkka zu laufen. Der Aufstieg ist machbar, man hat eine Notunterkunft (Gamme/Kåta vom STF (wieder)) und Handynetz (der Hubschrauber bzw. die Motorschlitten aus Bjørkliden/Abisko sind im Falle einer z.B. Blinddarmentzuendung sehr zuverlaessig). Von Snurrijåkka gibt es einen schoenen Weg auf die Hochebene, die sich fuer einen 2-3 Tagesausflug anbietet, allerdings ohne Handynetz, wobei sich das mit dem neuen Masten am Rohkuonburri verbessert haben kann.

                                          5. Von Innset aus faehrt mit Glueck ein Schulbus, wenn gerade keine Ferien sind und ueberhaupt Schulkinder im Dorf wohnen. Aber die Huskyfarm kann einen nach Setermoen fahren oder holen.

                                          6. Setermoen ist kein Dorf, sondern das Gemeindezentrum der Gemeinde Bardu.

                                          7. Ich bin der Letzte, der Anfaengern ungeeignete Tipps geben moechte. Ich plane meine Touren mit Einsteigern sogar mit mehreren Netzen mit doppelten Boden. Sollte das falsch herueber gekommen sein, tut mir das Leid. Ich halte nur persoenlich den Kungsleden nicht geeignet als Anfaengertour mit nur 10 Tagen Zeit. Und der Tjaektja Pass kann bei Neuschnee oder nach Sturm auch unueberwindbar sein.

                                          8. Sollte die Reise nach Innset oder noerdlich von Abisko gehen, dann kann ich gerne bei der Planung, bzw. mit Ideen helfen. Beachtet man bestimmte "No-Go-Areas" ist das Gebiet aufgrund seiner Topografie (weite Taeler, Ebenen, sanfte Steigungen) sehr gut fuer Anfaenger geeignet. Gesunder Menschverstand sollte allerdings immer mit dabei sein und den vermisst man leider immer wieder bei Planungen hier im Forum.

                                          Also Barbara und Stephan, ich sehe das eigentlich wie ihr. Und am Ende sollen die "Winterwilligen" hier ne schoene Tour haben, Abwechslung haben und gesund wieder kommen.


                                          Gruesse, Roene.
                                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X