der nächste Winter kommt bestimmt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • retebu
    Erfahren
    • 15.09.2008
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Selber schuld
    Hier liegt ein Valandre Odin herum, der viel zu selten auf Tour kommt.
    Alex
    Ändere meine Meinung - Sodaß dem armen Odin geholfen werden kann.
    Danke
    Peter

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

      Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
      .......
      Wie schaut es denn mit dem ersten Abend aus wenn man z.B. in Narvik oder Kiruna landet? noch eine Nacht im Hotel oder gleich raus in die Wildniss (falls noch öffentliche Verkehrsmittel fahren)?
      Ich hätte nix gegen eine Nacht im Hotel.
      Und morgens dann schön entspannt die Tour beginnen lassen.

      Kommentar


      • Stephan Kiste

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 17.01.2006
        • 6929
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

        Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
        bei mir ists auch priorität
        A_ da oben beim Polarlicht
        B_ und C_ ist mir Schnuppe. Obwohl mir Startpunkt Finse fast noch symphatischer erscheint weil man nicht 700 Höhenmeter nochmal hoch muß.

        Wie schaut es denn mit dem ersten Abend aus wenn man z.B. in Narvik oder Kiruna landet? noch eine Nacht im Hotel oder gleich raus in die Wildniss (falls noch öffentliche Verkehrsmittel fahren)?
        Erfahrungsgemäß landet ihr in der Nacht und seit froh zu pennen.
        Am nächsten Tag müsst Ihr noch einkaufen
        und da macht es keinen Sinn mM sich irgendwo ausserhalb der Stadt etwas zu suchen,
        wei so schön isset da auc nicht.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6929
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

          Zitat von retebu Beitrag anzeigen
          Ändere meine Meinung - Sodaß dem armen Odin geholfen werden kann.
          Danke
          Peter
          Also je nachdem wie meine Planung nicht Eure überschneidet
          hab ich auch einiges zu verleihen...

          Kommentar


          • MikeFuchs
            Erfahren
            • 05.05.2009
            • 370
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

            Klasse Stephan, Gemeinschaftsausrüstung bzw ausleihen kann dann ja auch mit in den Thread im -30 Forum.
            Vielleicht kann man ja da auch mal schreiben was man noch bräuchte, für die Leute die halt noch was brauchen und es nicht kaufen mögen weil es erstmal nur ums Wintertourenschnuppern geht etc.


            Bei Narvik kommt man am frühen Abend an und das schon einmal vorgeschlagene Hotel/Herberge bietet sich dann an.
            Bei Finse würd ich gleich loslaufen wollen. Das ist mir dort zu touristisch, ausserdem ist man da ja sowieso gleich in der Pampa und kann 30 Minuten später im Nirgendwo. Für die Leute die dort nochmal was warmes haben wollen gibt es sicherlich eine passende Unterkunft, man kann sich ja dann am darauffolgenden Morgen am weiteren Wegverlauf treffen und das Spuren übernehmen oder auch hinterhertrotten
            Für Haugastol bietet sich der Gasthof an welcher nahe beim Bahnhof liegt (1,1 km).
            Das Benzinproblem würde ich bei Haugastol dem Gasthof überlassen. Die können sicherlich 10 Liter für uns bereitstellen da sie sowieso immer Benzin für die Motorschlitten brauchen. Reinbenzin ist sicherlich auch kein Problem.
            Für Finse: da kenne ich mich nicht aus, es soll wohl einen "Tante Emma" Laden geben mit allem was man braucht. ob die nun auch benzin dort stehen haben weiß ich nicht, es gäbe aber noch die Möglichkeit in Oslo am Hauptbahnhof Benzin zu ordern. Direkt gegenüber vom Bahnhof ist ein kleiner Anglerladen (ca 80 Meter weg) den man vorher kontaktieren könnte und dann läuft halt einer kurz hin, holt nen unauffälligen Karton ab.
            "Ausgeschenkt" wird erst am Zielbahnhof da die NSB es überhaupt nicht mag wenn man mit vollen Benzinflaschen im Zug unterwegs ist oder sie mitbekommen das dort sogar noch umgefüllt wird.
            Kleinigkeiten, die aber Stress vermeiden können.

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6929
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

              Benzin hab ich im Original 2,5 Liter Kanister Transportiert.
              Beim Sportladen am Ziel konnte ich den immer ohne prob.
              wieder kostenlos zurückgeben.

              Kommentar


              • MikeFuchs
                Erfahren
                • 05.05.2009
                • 370
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                Was ist denn eigentlich mit Alta (69-71º Nord)? Da kann man auch hinfliegen, die Preise sind ähnlich wie Narvik und was flaches zum laufen gibts dort auch?

                Kommentar


                • Roene
                  Fuchs
                  • 24.05.2004
                  • 1479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                  Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
                  Was ist denn eigentlich mit Alta (69-71º Nord)? Da kann man auch hinfliegen, die Preise sind ähnlich wie Narvik und was flaches zum laufen gibts dort auch?
                  Solltet ihr die Tour im Hohen Norden machen, könnte ich mir auch eine Teilnahme vorstellen. Habe selber eine Finnmarksvidda-Tour im Hinterkopf. Narvik/Abisko wäre auch möglich, ist ja quasi nebenan. Hardangervidda ist zu weit im Süden, da ist mir die Anreise zu lang.

                  Gruß, Roene
                  Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                  Kommentar


                  • Roene
                    Fuchs
                    • 24.05.2004
                    • 1479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                    Übrigens, der Flug nach Narvik geht nach Evenes (Harstad/Narvik). Von da ist es noch eine gute Ecke bis Abisko. Ich würde euch empfehlen nach Bardufoss zu fliegen und dann von Innset (Björn Klauers Huskyfarm) zu starten. Das Gebiet beiderseits des Altevatn ist deutlich abwechslungreicher als der Kungsleden. Kenne das Gebiet selber sehr gut... kann da also gerne bei der Planung behilflich sein oder eben auch mitlaufen.

                    Man könnte aber auch nach Bardufoss fliegen, in Innset starten und im großen Bogen nach Abisko laufen und dann könntet ihr über Evenes zurückfliegen.

                    Wie ihr seht, es gibt zahlreiche Möglichkeiten.

                    Gruß, Roene
                    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                    Kommentar


                    • MikeFuchs
                      Erfahren
                      • 05.05.2009
                      • 370
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                      wieso geht denn der Flug nach Evenes?Da hast du recht. Kürzel ist dort EVE... muß man also mit nem auto in die ca 50 km entfernte stadt narvik. oder auch zu einem ebensoweit entfernten bahnhof... ....

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                        Stephan Kiste hat was von einem "Flybus" in seinem letzten Reisebericht erwähnt.
                        Vielleicht kann er ja ein paar Infos hierzu beisteuern?

                        Kommentar


                        • Roene
                          Fuchs
                          • 24.05.2004
                          • 1479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                          Ja, gibt es einen Flybuss und die Fahrt dauert ca. 70 min.. Das Busnetz ist hier oben eigentlich ganz gut. Bahnhöfe sind Fehlanzeige. Der nördlichste Punkt ist Bodø... Narvik ist ja mehr ein Wurmfortsatz der schwedischen Bahn.

                          Gruß, Roene
                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                          Kommentar


                          • MikeFuchs
                            Erfahren
                            • 05.05.2009
                            • 370
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                            Für die nördlicheren Ziele:

                            Ich gehe jetzt vom Fliegen aus...
                            Wenn man in Narvik (Evenes) ankommt ist es ca 17:40. Also noch hell !
                            Ausweichflughafen Bardufoss Ankunft ca 19:30 Uhr.

                            Tourgebiet z.B. halt süd-östlich von Abisko etc ca 100 bis 150 km vom jeweiligen Flughafen weg.

                            Ggf ist also hier in den jeweiligen Flughavenstädten noch eine Unterkunft zu suchen.
                            Es sei denn man findet eine Möglichkeit Abends noch ins Fjell zu kommen was natürlich ein wenig Stress ist aber ob man nun den Stress am nächsten Tag hat oder gleich am ersten Abend ist geschmackssache. ich bin da demokratisch...

                            Da wir aus einem grandiosen tourenbericht entnehmen können dass die Bahn auch mal nicht fährt oder auch die Strassen nicht immer freigeräumt sind ist das natürlich ein Handicap welches für uns Wandersmänner die nur ca 10 Tage Zeit haben doof wenn plötzlich 2 Tage erstmal wegfallen weil man auf Freigang wartet.

                            oder:

                            Tourgebiet Finnmark

                            Ankunft in Alta ca 22:20
                            Dort ist Platz zum Laufen ca 25 km weg vom Flughafen, dafür dann aber reichlich (östlich von Alta) (oder auch nord-östlich).

                            Wie man aus Alta weg kommt weiß ich noch nicht, vielleicht hat da jemand infos die im März 2012 gelten. (sommerfahrpläne also nicht!!!)
                            Da ich jedoch von "nur 25 km" ausgehe bis freies Land kommt (ohne dichte Wälder) kann man ja auch zwei Grossraumtaxis nehmen ab Unterkunft. (Unterkunft gibt es übrigens auch, im netten Zweibettzimmer für ca 50 Euro Pro Person ohne das vorher gehandelt wurde. Wenn man um die Jahreszeit vielleicht 4 Zimmer abnehmen kann gibt es auch Special Deals mit dem Eigentümer und man bekommt es für 30Euro.)
                            Aber das ist noch lange hin...

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6929
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                              also mal ehrlich, so unterschiedlich ist das da im Winter nicht :-)

                              Kommentar


                              • MikeFuchs
                                Erfahren
                                • 05.05.2009
                                • 370
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                an Stephan: was meinste denn mit "unterschiedlich DA nicht"?

                                Das es im Winter dort wohl hoffentlich überall unten weiß, oben tiefblau sein wird steht ausser frage. ging mir eher um die Anreise. die soll einfach und zügig sein

                                Kommentar


                                • MikeFuchs
                                  Erfahren
                                  • 05.05.2009
                                  • 370
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                  ich glaub ich bin hier alleinunterhalter...

                                  naja, schließlich habe ich das ja auch angeleiert...
                                  also, ich habe nochmal geschaut...

                                  Man kann z.B. nach Kiruna fliegen mit SAS von Berlin aus (weiß ja nicht wo die anderen so wohnen). dort kommt man um 22.55 Uhr an und zahlt 137 Euro, oder man zahlt ordentlich geld und dann gehts auch schon nachmittags um 15 Uhr.
                                  Die Bahn fährt von Kiruna innerhalb von 1:15 h nach Abisko Touristation von wo man los könnte. die Zugfahrt kostst 117 Kronen (ca 12 Euro).
                                  Übernachtung auch in Kiruna!

                                  Oder mit dem Zug von Stockholm nach Abisko Abfahrt z.B. 18:23 in Stockholm, Ankunft in Abisko 11:40 Uhr Mittags, Flogetag.
                                  Kostenpunkt ca 150 Euro

                                  Oder um 23 Uhr in stockholm los, ankunft ca 16 Uhr. Kostet 105 Euro Juhuuuuu!!!!

                                  Hausaufgaben:
                                  Wer sucht passende möglichkeiten nach stockholm zu kommen raus?

                                  Oder

                                  Man kann nach Evenes (nähe von Narvik) fliegen kostet ca 122 Euro und dort kurz vor 18 Uhr ankommen. dort gibt es am abend keine möglichkeit mehr mit dem zug richtung Fjell zu kommen. der letzte Zug fährt um 18.30 Uhr von Narvik Bahnhof ab. Also dort in Narvik übernachten und am nächsten tag mit der ersten Bahn Richtung Fjell. Abfahrt 10:45.
                                  Kosten ca 12 Euro. Dauer ca 1:30 h.

                                  Kommentar


                                  • Sandmanfive

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.04.2008
                                    • 8534
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                    Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                                    Nachdem ich nun im Spätsommer nun da war, denke ich das die Rondane für Anfänger wie mich besser ist. In dem Bereich gibt es die sogenannte Troll-Loipe(Troll-lypa) an der man sich orientieren kann.
                                    Ist wahrscheinlich auch von den Anreisekosten günstiger, da bei mir doch einiges noch in die Ausrüstung geht.
                                    Allerdings gibt es dort wahrscheinlich kein Polarlicht zu sehen.
                                    Dafür sind die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten besser.
                                    Ich persönlich favorisiere immer noch die Rondane! Das Narvikfjell und Polarlicht sind natürlich auch ganz nett, aber nicht für die erste Tour.
                                    In der Rondane gibt es ja nicht nur die Troll-Loipe, es gibt auch Winterrouten quer durch.

                                    Da hier immer noch viele Dinge ungeklärt sind, schlage ich folgende Vorgehensweise vor.
                                    1. Klärung des Zielgebietes
                                      Dazu wäre es gut, wenn sich immer einer oder zwei je Gebiet zusammentun und Routenvorschläge inkl. Anreise zusammenstellen. Dann können wir das diskutieren und eine Entscheidung treffen. (Rondane würde ich übernehmen)
                                    2. Klärung und Festlegung des Tourzeitraumes
                                      schließlich müssen sicherlich einige rechtzeitig Urlaub einreichen.
                                    3. Ein erstes Vortreffen Ende Oktober
                                      zum beschnuppern und gegenseitige Abstimmung der vorhandenen Ausrüstung
                                    4. Beschaffung, Organisation und Zusammenstellung der fehlenden Ausrüstung
                                    5. Zweites Treffen im Januar zur Vorbereitungstour im Schnee
                                    6. Buchung von Flügen, Züge, Fähren usw.
                                      Spätestens nach dem letzten Treffen sollte das erledigt werden.


                                    Viele Grüße
                                    David
                                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                    Kommentar


                                    • MikeFuchs
                                      Erfahren
                                      • 05.05.2009
                                      • 370
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                      ich übernehme gerne das Fjell südlich von Abisko.

                                      Ein erstes Schnuppern Ende Oktober finde ich gar nicht mal so schlecht. Vielleicht könnt ihr mich alle gar nicht riechen weil ich immer 3 Tage hintereinander in der gleichen Merinounterhose rumlaufe.

                                      Kommentar


                                      • Sandmanfive

                                        Lebt im Forum
                                        • 11.04.2008
                                        • 8534
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                        OK! Wer übernimmt die Hardangervidda?

                                        Evtl. gibt es noch andere Anfängerfreundliche Gebiete.
                                        Gerade habe ich nochl Jotunheimen ausgegraben.
                                        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                        Kommentar


                                        • Roene
                                          Fuchs
                                          • 24.05.2004
                                          • 1479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: der nächste Winter kommt bestimmt...

                                          Ich lese hier "anfängerfreundlich" im Zusammenhang mit Jotunheimen und Rondane. Seid ihr im Winter schon mal dort gewesen. Beides sind alpine Regionen (Jotunheimen mehr als Rondane), Jotunheimen ist maritim geprägt, so dass man mit erheblichen Neuschneemassen rechnen darf, was dann auch Lawinen begünstigt. Wenn ihr in Rondane laufen wollt und eine Anfängertour möchtet, dann konzentriert euch auf das Gebiet südlich der Berge (Richtung Venabygd-/Ringebufjell).

                                          Wie gesagt, mein Tipp, wenn es gen Norden geht, immer noch Innset... da kann man die ersten beiden Tage über den Altevatn laufen und sich eingewöhnen... anschließend kann man in die Berge oder/und auf ein Hochplateau. Da ist man sehr flexibel, was meiner Meinung bei einer recht kurzen Zeit von 10 Tagen sinnvoll ist.

                                          Tipp 2... wenn Abisko, dann nicht auf den Kungsleden, sondern gen Norden über den Torneträsk in Richtung norwegische Grenze. Ich persönlich finde den Start vom Kungsleden in Abisko sehr eintönig, da es Anfangs eine halbe Ewigkeit nur durch Birkenwald geht - skandinavische Weite findet man, wie gesagt, auf der anderen Seeseite.

                                          Grüße, Roene
                                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X