Ich suche andere Amateur-Wattwanderer, mit denen ich zusammen neue Touren planen und durchführen kann. Dieser Post gilt generell, es geht nicht um eine spezielle Tour oder einen speziellen Termin.
Amateur-Wattwanderer gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Was ist ein Amateur-Wattwanderer? Jemand der keine Ahnung vom Watt hat und mit dem Trecker rausgezogen werden muss, die Flut unterschätzt, so dass er SAR anfunken muss, sich die Füße an Muscheln aufschlitzt oder gleich im Priel ertrinkt?
Ich für meinen Teil würde lieber Profi-Wattwanderer suchen. Da erlebt man auch genug und man überlebt vor allem.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
-
Danke für dein freundliches Willkommen, Torres!
Im Sport gibt es Amateure und Profis. Ein Amateur beim Wattwandern ist einer, der kein zertifizierter Wattführer ist und nicht professionell Geld damit verdient.
Hier im Forum gibt es Hobby-Abenteurer (also Amateure), die sich wochenlang allein durch sibirische Bärenhabitate bewegen. Stell dir vor, es gibt auch Menschen, die sich in die gefährliche Wildnis zwischen Langeoog und Neuharlingersiel trauen!
Ich suche diejenigen, die einen Tidenkalender lesen können, gut mit Karten umgehen, vernünftiges Schuhwerk tragen, sportlich fit sind und schon eine gewisse Erfahrung mit Wattüberquerungen haben. Du darfst sie meinetwegen gern "Profi-Wattwanderer" nennen. Ich möchte Wildnis zusammen mit Freunden und neuen dafür geeigneten Menschen selbst organisiert erleben.
(doppelte Verneinung berichtigt)
Zuletzt geändert von Wattiervolt; 02.07.2024, 21:23.
Kommentar
-
-
Danke für die Klarstellung. Das, was Du beschreibst, würde ich aber nicht Amateur nennen, auch wenn ich jetzt verstehe, was Du damit meintest. Das liegt an der Doppelbedeutung des Wortes Amateur (Liebhaberei aber auch Ohne fachliche Fähigkeiten). Vielleicht nenne den Titel doch einfach „Wattbegeisterte gesucht“.
Das impliziert erfahrene Leute, die mit ins Watt kommen wollen, aber keine Wattführer, die Geld dafür wollen.
Mit Fällen, wie ich sie oben beschrieben habe, haben die Gegenden, wo ich im Watt wandere, leider viel zu tun. Auch der Traktor ist kein Scherz, im Schlickwatt passiert das öfter, und der Rest gerne auf dem Weg nach Neuwerk, wo es vor Amateuren im negativen Sinne nur so wimmelt. Wer sich dagegen professionell auf eine Tour vorbereitet ist für mich kein Amateur mehr.
Wünsche viel Spaß.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Ich habe auch schon alles mögliche beim Wattwandern erlebt. Am liebsten sind mir die Flipflopprofis.
Hast du die Tour nach Wangerooge oder Juist eventuell schon mal gemacht?
Kommentar
-
Leider nein. Amrum-Föhr ein paar Mal, Neuwerk, ansonsten nur Spaziergänge rund um Nordstrand, Büsum, St. Peter etc.
Die ostfriesischen Inseln kenne ich überhaupt nicht.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Dann gibt's für dich noch was zu entdecken! Ein paar Freunde und ich haben Baltrum, Norderney und Spiekeroog besucht. Bald laufe ich nach Langeoog.
Falls Interesse PM.
Kommentar
Kommentar