den Vorfahren nachfahren (paddeln nach Rügen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddolf
    Erfahren
    • 22.10.2014
    • 385
    • Privat

    • Meine Reisen

    den Vorfahren nachfahren (paddeln nach Rügen)

    Noch vor einem halben Jahrhundert war die Seßhaftigkeit in der Region um Berlin nicht vollständig verfestigt, die Chroniken berichten über gelegentliche Ausbrüche von Nomadentum. Sogenannte Paddeltouristen suchten in ihrer spärlich bemessenen Urlaubszeit den Weg nach Norden.
    Mit ihren Faltbooten erfolgreich die Havel hinaufgepaddelt, stellte sich ihnen ein mächtiger Höhenzug entgegen, der Mecklenburgische Landrücken.
    Was tun? Rechts rum oder links rum um den Landrücken? Rechts die Oder, nur mit Sondererlaubnis befahrbar, links die Elbe führte direkt in die Arme des Klassenfeindes.
    Ein Dilemma, viele gaben hier auf. Nur wenige wahrhaft Mutige suchten durch düstere Schluchten und entlang sturmumtoster Pässe die Diretissima über den Landrücken.

    In Angedenken an diese Pioniere, Wegbereiter und Helden möchte ich am 17.7. morgens vom Campingplatz in Fürstenberg (Havel) Richtung Müritz starten und am Loppiner See den Fuß des Landrückens erreichen. Für die nächsten ca. 16km wird der Bootswagen auf eine Bewährungsprobe gestellt und kann erst am Malchiner See wieder verstaut werden. Dem Lauf der Peene folgend wird Demmin erreicht, das Flusskreuz mit Einmündung von Tollense und Trebel. Dem Drange nordwärts folgend geht es die Trebel aufwärts nach Tribsees, wo der Bootswagen nochmals für 7km vom transportierten Gerät zum Transportgerät wird. Recknitzabwärts wird der Saaler Bodden erreicht, die Ostsee kündigt sich an.
    Je nach Wetter und Laune geht es innerhalb oder außerhalb der Boddengewässer bis nach Breege auf Rügen.

    Treibt es Dich/Euch auch, auf den Spuren der Altvorderen zu wandeln? Vielleicht sollten wir ein Stück gemeinsam fahren ...
    Für die Strecke von Fürstenberg bis Ribnitz-Damgarten sollten 7 Tage passen, aber auch 6 Tage sind o.k. Von Ribnitz kommt man bei Bedarf mit der Bahn gut nach Fürstenberg zurück. Noch besser möglich ist das von Stralsund aus. Bis dahin sollten zwei Paddeltage reichen. Falls wir gemeinsam in ca. 3 Tagen nach Breege paddeln, könnte ich Dich/Euch von dort zum Bahnhof nach Lietzow oder Bergen fahren. (Dein Boot / Eure Boote könnten bei den Ribnitzer Seglern, den Stralsunder Kanuten oder bei mir am Wohnwagen in Breege hinterlegt sein.)

    Ansonsten, ich bin durchgeimpft, Du darfst auf mein Alter schließen.


    Viele Grüße - Jürgen
    Zuletzt geändert von Paddolf; 06.05.2021, 21:06.

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier würde ich doch glatt ein "Like" vergeben, auch wenn es mich nicht in diese Gegend treibt.

    Kommentar


    • Claudia1982
      Anfänger im Forum
      • 04.08.2018
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Dann kommst du auf deiner Tour ja direkt bei mir vorbei. 😁 Wenn du von der Trebel in die Recknitz übersetzt vergiß nicht in Langsdorf ein Eis zu essen.

      Kommentar


      • Paddolf
        Erfahren
        • 22.10.2014
        • 385
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Yesss - Schwedeneisbecher mit ordentlich Klötenköm ...
        Ab morgen fange ich vorsorglich an zu hungern.
        Oder erst ab übermorgen ...
        Oder erst ab überübermorgen ...
        Oder erst ab ....
        Oder ...

        Kommentar

        Lädt...
        X