Moin!
Da ich in Zukunft häufiger mit dem Fahrrad unterwegs sein werde und im Sommer 6 Wochen durch Skandinavien fahre werde, bin ich auf der Suche nach einer Erweiterung für meine Outdoor-Küche.
Im Moment nutze ich auf Rucksacktouren wahlweise mein Erbitt 985 Kochset mit Spiritus oder (neuerdings) den Korea Spider mit dem Trangia 25er Duossal Topf. Beides hat für mich Vor- und Nachteile. Dennoch möchte ich auf der langen Tour lieber mit Gas anstatt Spiritus kochen, da dort für mich die Vorteile (Hitze feiner dosierbar, schnell, sauberer, etc) überwiegen.
Aus zwei Gründen würde ich nun gerne noch nebenbei auf Holz kochen (können), um a) Gas zu sparen, sofern das Wetter es zulässt und b) auch mal eine zweite Flamme zur Verfügung zu haben, um nebenbei z.B Sauce zu kochen oder etwas zu braten.
Ich bin also auf der Suche nach einem Hobo und einem zweiten Topf/2 neuen Töpfen.
Zum Hobo:
Dieser sollte am besten doppelwandig sein (WGS), zum Transport in den Topf passen und falls möglich auch als Windschutz für den Korea Spider dienen. Letzteres ist allerdings nicht so wichtig, da es sicher keinen Hobo gibt, in den der Kovea Spider passt, ohne jedes mal dessen Füße demontieren zu müssen. Deswegen würde ich lieber einen externen Windschutz mitnehmen, als jedes mal die Füße ab und anzubauen.
Ich habe bis jetzt an den Normadic Trekker/Bushbuddy gedacht. Diesen gibt es ja auch in günstig von anderen Anbietern.
Zum Topf/den Töpfen:
Ich benötige eine Kombination aus zwei Töpfen, die eher flacher als hoch sind (Vgl. Trangia Töpfe...). Der größere ist für das "Hauptgericht", der kleinere für Sauce und zum Braten. Gut gefiele mir eine Kombination aus zwei Töpfen, die so aufeinander stapelbar sind, dass der kleinere Topf sowohl als Deckel für den größeren genutzt werden kann (wie beim Erbitt System), als auch auf größeren gestellt werden kann, damit darin quasi Essen/Sauce warmgehalten werden kann. Die Töpfe können/sollten somit nicht vollständig (!) ineinander stapelbar sein. Ich hoffe, dies ist einigermaßen verständlich.... falls nicht bitte Bescheid geben!
Zu den weiteren Eigenschaften:
Größerer Topf:
ca. 1,5l Volumen
Edelstahl oder Titan, unbeschichtet
Kleinerer Topf:
"Pfannenähnlich"
geringes Volumen, 500ml?
Edelstahl oder Titan, Non Stick Beschichtung
Als Deckel (beidseitig) für den gr. Topf nutzbar
Das Gewicht der Gegenstände (Töpfe und Hobo) ist nicht von äußerster Priorität, da ich ja mit dem Rad unterwegs sein will.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir bei dieser doch recht komplizierten Suche helfen!
Besten Dank :-)
Da ich in Zukunft häufiger mit dem Fahrrad unterwegs sein werde und im Sommer 6 Wochen durch Skandinavien fahre werde, bin ich auf der Suche nach einer Erweiterung für meine Outdoor-Küche.
Im Moment nutze ich auf Rucksacktouren wahlweise mein Erbitt 985 Kochset mit Spiritus oder (neuerdings) den Korea Spider mit dem Trangia 25er Duossal Topf. Beides hat für mich Vor- und Nachteile. Dennoch möchte ich auf der langen Tour lieber mit Gas anstatt Spiritus kochen, da dort für mich die Vorteile (Hitze feiner dosierbar, schnell, sauberer, etc) überwiegen.
Aus zwei Gründen würde ich nun gerne noch nebenbei auf Holz kochen (können), um a) Gas zu sparen, sofern das Wetter es zulässt und b) auch mal eine zweite Flamme zur Verfügung zu haben, um nebenbei z.B Sauce zu kochen oder etwas zu braten.
Ich bin also auf der Suche nach einem Hobo und einem zweiten Topf/2 neuen Töpfen.
Zum Hobo:
Dieser sollte am besten doppelwandig sein (WGS), zum Transport in den Topf passen und falls möglich auch als Windschutz für den Korea Spider dienen. Letzteres ist allerdings nicht so wichtig, da es sicher keinen Hobo gibt, in den der Kovea Spider passt, ohne jedes mal dessen Füße demontieren zu müssen. Deswegen würde ich lieber einen externen Windschutz mitnehmen, als jedes mal die Füße ab und anzubauen.
Ich habe bis jetzt an den Normadic Trekker/Bushbuddy gedacht. Diesen gibt es ja auch in günstig von anderen Anbietern.
Zum Topf/den Töpfen:
Ich benötige eine Kombination aus zwei Töpfen, die eher flacher als hoch sind (Vgl. Trangia Töpfe...). Der größere ist für das "Hauptgericht", der kleinere für Sauce und zum Braten. Gut gefiele mir eine Kombination aus zwei Töpfen, die so aufeinander stapelbar sind, dass der kleinere Topf sowohl als Deckel für den größeren genutzt werden kann (wie beim Erbitt System), als auch auf größeren gestellt werden kann, damit darin quasi Essen/Sauce warmgehalten werden kann. Die Töpfe können/sollten somit nicht vollständig (!) ineinander stapelbar sein. Ich hoffe, dies ist einigermaßen verständlich.... falls nicht bitte Bescheid geben!
Zu den weiteren Eigenschaften:
Größerer Topf:
ca. 1,5l Volumen
Edelstahl oder Titan, unbeschichtet
Kleinerer Topf:
"Pfannenähnlich"
geringes Volumen, 500ml?
Edelstahl oder Titan, Non Stick Beschichtung
Als Deckel (beidseitig) für den gr. Topf nutzbar
Das Gewicht der Gegenstände (Töpfe und Hobo) ist nicht von äußerster Priorität, da ich ja mit dem Rad unterwegs sein will.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir bei dieser doch recht komplizierten Suche helfen!
Besten Dank :-)
Kommentar