Hallo,
vor über 2 Jahren bin ich von dem Bericht Klippen und Hügel, ein Bisschen von dem was die Algarve so bietet so angefixt worden und wollte nachdem sich vieles in meinem Leben geändert hatte, auch Weihnachten anders verbringen und die Wanderung "nachlaufen". Wurde leider nix draus, weil ich passenderweise mir so richtig eine Grippe aufgehalst hatte. Letztes Jahr zweiter Anlauf, wieder nix, weil ich mit einer Freundin ein paar Tage nach Graubünden musste
Also dieses Jahr …dritter Anlauf, Chaos, Termine, Arbeit, privater Stress … letzte Woche war mir dann wirklich alles egal und ich habe mir einen Flug gebucht, am 19.12. geht es nach Faro
…am 26.12. leider schon wieder zurück
den Rest des "Urlaubes" werde ich dann bei meinem Kunden verbringen (müssen). Vom 19.-20.12. und vom 25.-26.12 habe ich mir jeweils ein Zimmer in einem Hostel in Faro reserviert, wobei ich ggf. die Übernachtung vom 25.-26.12 anders planen würde, wenn es sinnvoller wäre.
Auch wenn ich den obigen Bericht schon x-mal gelesen habe, und auch z. B. Werners Bericht Eine Küstenwanderung in der Algarve und anderes gesucht und gefunden habe, ein paar Fragen habe ich noch.
Ich würde gerne 1-2 Tage am Meer entlang wandern, gerne auch das Kap sehen und dann noch ein wenig in die Hügel.
* Also Ankunft in PT am SA 19.12. ca. 17:00 am Flughafen in Faro. Das wohl für mich Wichtigste ist Gas für den Kocher (Adapter für Stechkartusche etc. ist dabei). Ich weiss mittlerweile, dass die Geschäfte an dem SA wohl bis ca. 19:00 geöffnet haben werden. Gibt es irgendeinen Tip, für eine sichere Anlaufstelle, wo ich da noch Gas bekomme? Erst mit dem Bus in die Stadt zum Bhf fahren?
* Kann ich dann am 19.12. noch Abends Zugtickets bzw. Bustickets für die Fahrt am nächsten Morgen kaufen, oder geht das nur direkt vorher?
* Der 20.12. ist ja nun ein Sonntag, ich gebe zu, ich habe noch nicht sehr viel gesucht, aber hat jemand mal einen Link zu einem Fahrplan auf Englisch, oder weiss ggf. wie die Züge fahren (werden), ist es ggf. besser einen Bus zu nehmen???
* Mein Plan wäre es, ggf. an dem Sonntag dann z. B. bis nach Salema zu fahren und von dort nach Sagres zu laufen und dort auf dem Campingplatz zu übernachten, ggf. Abends noch zum Kap gehen(???)
Am MO, 21.12. dann zum Cap gehen und danach / oder weiter. Entweder ab da an die Via Algarvina laufen, ODER u. U. hier noch mal in den Bus und zu einem sinnvolleren Startpunkt für ein paar Tage auf der Via Algarvina.
Wenn ich das richtig sehe, könnte ich dann von Silves nach Faro per Bus zurück fahren. Auch hier wäre ein Link etc. zu einem Fahrplan recht schön, weil ich halt auch an den Weihnachtstagen fahren muss, in der Hoffnung, dass da überhaupt IRGENDWAS fährt.
Dann wäre es z. B. so
21.12. Bensafarim
22.12. Marmelete
23.12. Monichique
24.12. Silves
ggf. auch erst am 25.12. in Silves eintreffen und dann Nachmittags / Abends den Bus nach Faro.
Sollte sich etwas anderes anbieten und ich es sicher schaffen bis zu meinem Abflug am 26.12. um 17:40 am Flughafen in Faro zu sein, dann gerne auch anders.
Alternative wäre halt anders herum, also am 20.12. nach Silves zu fahren und von dort aus Richtung Kap zu laufen. Ich habe aber derzeit das Gefühl so für mich, dass ich lieber Weihnachten in den kleineren und ruhigeren Dörfchen (???) sein möchte, als ggf. mit Trubel unter Touristen.
Wenn nix dazwischen kommt, sollten so zwischen 20 und 30km am Tag schon machbar sein, denke ich mal, muss nicht, aber kann. Hängt auch sicher davon ab, wie die Landschaft ist, die Wege und was sich mir so in den Weg stellt.
Übernachtung in den Tagen soweit möglich im Zelt, irgendwo, wo es nett ist und ich nicht auffalle. Sollte das Wetter zu gruselig sein oder warum auch immer, würde ich mir auch (mal) ein Zimmer nehmen, Zelt wäre mir aber lieber. (Deswegen habe ich mir schliesslich gerade selber noch ein nettes 1-Personen Zelt zu Weihnachten geschenkt
)
* Ich werde schon entsprechend Verpflegung einpacken, einfach weil sie zum Teil noch hier liegt und ich vermeiden möchte, z. B. Heiligabend nix mehr zu bekommen. Andererseits wäre ich nicht abgeneigt, mir untwegs mal einen Galão, etwas von dem typischen Weihnachtsgebäck oder sogar mal ein Abendessen zu gönnen. Man liest und hört tlw. recht unterschiedliche Aussagen, so zwischen alles verrammelt bis zu man ist unterwegs und feiert, wird bestimmt klasse werden. Kann da irgendjemand Erfahrungen zu beisteuern, auf was ich mich einstellen sollte???
* Gibt es sonst noch aktuelle(re), neue Tips? Irgendwas, was ich beachten, keinesfalls machen oder umgekehrt auslassen sollte????
vor über 2 Jahren bin ich von dem Bericht Klippen und Hügel, ein Bisschen von dem was die Algarve so bietet so angefixt worden und wollte nachdem sich vieles in meinem Leben geändert hatte, auch Weihnachten anders verbringen und die Wanderung "nachlaufen". Wurde leider nix draus, weil ich passenderweise mir so richtig eine Grippe aufgehalst hatte. Letztes Jahr zweiter Anlauf, wieder nix, weil ich mit einer Freundin ein paar Tage nach Graubünden musste

Also dieses Jahr …dritter Anlauf, Chaos, Termine, Arbeit, privater Stress … letzte Woche war mir dann wirklich alles egal und ich habe mir einen Flug gebucht, am 19.12. geht es nach Faro


Auch wenn ich den obigen Bericht schon x-mal gelesen habe, und auch z. B. Werners Bericht Eine Küstenwanderung in der Algarve und anderes gesucht und gefunden habe, ein paar Fragen habe ich noch.
Ich würde gerne 1-2 Tage am Meer entlang wandern, gerne auch das Kap sehen und dann noch ein wenig in die Hügel.
* Also Ankunft in PT am SA 19.12. ca. 17:00 am Flughafen in Faro. Das wohl für mich Wichtigste ist Gas für den Kocher (Adapter für Stechkartusche etc. ist dabei). Ich weiss mittlerweile, dass die Geschäfte an dem SA wohl bis ca. 19:00 geöffnet haben werden. Gibt es irgendeinen Tip, für eine sichere Anlaufstelle, wo ich da noch Gas bekomme? Erst mit dem Bus in die Stadt zum Bhf fahren?
* Kann ich dann am 19.12. noch Abends Zugtickets bzw. Bustickets für die Fahrt am nächsten Morgen kaufen, oder geht das nur direkt vorher?
* Der 20.12. ist ja nun ein Sonntag, ich gebe zu, ich habe noch nicht sehr viel gesucht, aber hat jemand mal einen Link zu einem Fahrplan auf Englisch, oder weiss ggf. wie die Züge fahren (werden), ist es ggf. besser einen Bus zu nehmen???
* Mein Plan wäre es, ggf. an dem Sonntag dann z. B. bis nach Salema zu fahren und von dort nach Sagres zu laufen und dort auf dem Campingplatz zu übernachten, ggf. Abends noch zum Kap gehen(???)
Am MO, 21.12. dann zum Cap gehen und danach / oder weiter. Entweder ab da an die Via Algarvina laufen, ODER u. U. hier noch mal in den Bus und zu einem sinnvolleren Startpunkt für ein paar Tage auf der Via Algarvina.
Wenn ich das richtig sehe, könnte ich dann von Silves nach Faro per Bus zurück fahren. Auch hier wäre ein Link etc. zu einem Fahrplan recht schön, weil ich halt auch an den Weihnachtstagen fahren muss, in der Hoffnung, dass da überhaupt IRGENDWAS fährt.
Dann wäre es z. B. so
21.12. Bensafarim
22.12. Marmelete
23.12. Monichique
24.12. Silves
ggf. auch erst am 25.12. in Silves eintreffen und dann Nachmittags / Abends den Bus nach Faro.
Sollte sich etwas anderes anbieten und ich es sicher schaffen bis zu meinem Abflug am 26.12. um 17:40 am Flughafen in Faro zu sein, dann gerne auch anders.
Alternative wäre halt anders herum, also am 20.12. nach Silves zu fahren und von dort aus Richtung Kap zu laufen. Ich habe aber derzeit das Gefühl so für mich, dass ich lieber Weihnachten in den kleineren und ruhigeren Dörfchen (???) sein möchte, als ggf. mit Trubel unter Touristen.
Wenn nix dazwischen kommt, sollten so zwischen 20 und 30km am Tag schon machbar sein, denke ich mal, muss nicht, aber kann. Hängt auch sicher davon ab, wie die Landschaft ist, die Wege und was sich mir so in den Weg stellt.
Übernachtung in den Tagen soweit möglich im Zelt, irgendwo, wo es nett ist und ich nicht auffalle. Sollte das Wetter zu gruselig sein oder warum auch immer, würde ich mir auch (mal) ein Zimmer nehmen, Zelt wäre mir aber lieber. (Deswegen habe ich mir schliesslich gerade selber noch ein nettes 1-Personen Zelt zu Weihnachten geschenkt

* Ich werde schon entsprechend Verpflegung einpacken, einfach weil sie zum Teil noch hier liegt und ich vermeiden möchte, z. B. Heiligabend nix mehr zu bekommen. Andererseits wäre ich nicht abgeneigt, mir untwegs mal einen Galão, etwas von dem typischen Weihnachtsgebäck oder sogar mal ein Abendessen zu gönnen. Man liest und hört tlw. recht unterschiedliche Aussagen, so zwischen alles verrammelt bis zu man ist unterwegs und feiert, wird bestimmt klasse werden. Kann da irgendjemand Erfahrungen zu beisteuern, auf was ich mich einstellen sollte???
* Gibt es sonst noch aktuelle(re), neue Tips? Irgendwas, was ich beachten, keinesfalls machen oder umgekehrt auslassen sollte????
Kommentar