Patagonien - Viel Zeit, was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chilarg
    Anfänger im Forum
    • 08.07.2015
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

    Heute war ich noch mal im Club Andino. Also sie empfehlen dass ich Frey -> Jakob verschiebe und die komplette Traverse im Januar/Februar mache. Für den Paso de las Nubes habe ich jetzt reserviert mit einer Nacht bei der Laguna Ilon. Für andere Kombis hat es zu viel Schnee, das letzte Mal habe es vor drei Wochen geschneit. Ganz schön teuer, 900 in total. Mit dem Blue-Kurs immerhin 30€ Ersparnis.

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2628
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

      Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
      Für den Paso de las Nubes habe ich jetzt reserviert mit einer Nacht bei der Laguna Ilon..
      Was muss man da denn reservieren???
      der Paso de las Nubes ist eine Trekkingroute ohne Hütten, wo man nichts reservieren kann. Der Regenwald da ist absolut phantastisch.
      Ebenso Laguna Ilon,......da gibts eine winzige unbequeme Biwakhütte (gratis), ansonsten campen.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Nita
        Fuchs
        • 11.07.2008
        • 1751
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

        Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
        Anfang 2015 gabs diese Verbindung auch noch. Wir haben sie genutzt.
        wir auch, mit Wartezeit

        Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
        Da der Flug von Ushuaia nach Puerto Williams kein Linienverkehr sondern ein Charterflug ist, muss man diesen mindestens 2 Tage vor Abflug arrangieren, damit der Pilot Zeit hat, die Zollformalitäten zu klären. So hat man uns das jedenfalls beim Aero Club Ushuaia erklärt.
        Die Flüge waren für mehrere Wochen in Voraus ausgebucht und das obwohl im März täglich große Maschinen tlw. mit Straßenarbeitern geflogen sind. Es werden aber Plätze für Einheimische reserviert, falls sie frei bleiben, kann man Glück haben. Die Reise mit dem Schiff ist teurer (ca. 150 Euro) und wenn man sie auf dem Rückweg nach Punta Arenas macht, kommt man an allen Gletschern und Bergen nachts vorbei.
        Wenn Du ein wenig Wandererfahrung hast, brauchst Du auf Navarino keinen Partner. Wenn, dann würde ich bei der Polizei beim Eintragen nachfragen. Im März 2015 war es nicht wirklich einsam auf dem Trek, jeden Tag starteten ein paar Leute.

        Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
        [*]PN Perito Moreno -> öffentlicher Transport scheint nicht zu existieren, keine Ahnung wie es mit Taxis oder ähnlichem aussieht.
        10000 Anbieter, wird kein Problem sein Drei Tage sind dafür aber eindeutig zu lang.
        Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
        [*]El Chalten: Los Glaciares (5-7/T)
        Huemul-Trek, falls du noch jemanden findest. Ansonsten den Infozettel der NP-Verwaltung abarbeiten - dort stehen alle Routen, Schwierigkeiten, Zeiten etc..

        Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
        [*]Cabo Froward[/U]
        Der Weg soll taff sein (matschig, einsam...), da wäre ein Partner wohl tatsächlich von Vorteil.
        Reiseberichte

        Kommentar


        • chilarg
          Anfänger im Forum
          • 08.07.2015
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
          Was muss man da denn reservieren???
          der Paso de las Nubes ist eine Trekkingroute ohne Hütten, wo man nichts reservieren kann. Der Regenwald da ist absolut phantastisch.
          Ebenso Laguna Ilon,......da gibts eine winzige unbequeme Biwakhütte (gratis), ansonsten campen.
          Den Bus und das Schiff und den Buss zurück.

          Falls es euch interessiert, eine geführte Besteigung des Lanin kostet 4000 Pesos. Hmm, würde mich schon extrem reizen aber für 2 Nächte ein wenig teuer.
          Zuletzt geändert von chilarg; 03.12.2015, 00:30.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2628
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

            Zitat von Nita Beitrag anzeigen
            Der Weg soll taff sein (matschig, einsam...), da wäre ein Partner wohl tatsächlich von Vorteil.
            das stimmt schon,aber nicht taffer wie der Circuito de los Dientes.
            http://www.trekking.magix.net/alle-alben/!/oa/6500388/
            Das Problem sind die zwei Flussquerungen, die nur bei Ebbe furtbar sind. Du musst also unbedingt die Gezeiten kennen.
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Gast32020151
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 05.07.2003
              • 607
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

              Zitat von Nita Beitrag anzeigen
              Die Flüge waren für mehrere Wochen in Voraus ausgebucht und das obwohl im März täglich große Maschinen tlw. mit Straßenarbeitern geflogen sind. Es werden aber Plätze für Einheimische reserviert, falls sie frei bleiben, kann man Glück haben.
              Du meinst hier sicherlich den Flug von Punta Arenas und nicht den Cahrterflug von Ushuaia. Von Ushuaia ist das ja nur ein kurzer Hüpfer. Da fliegen nur die kleinen privaten Sportflieger.

              Kommentar


              • Nita
                Fuchs
                • 11.07.2008
                • 1751
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                das stimmt schon,aber nicht taffer wie der Circuito de los Dientes.
                http://www.trekking.magix.net/alle-alben/!/oa/6500388/
                Das Problem sind die zwei Flussquerungen, die nur bei Ebbe furtbar sind. Du musst also unbedingt die Gezeiten kennen.
                Danke für die Fotos und die Info. Habe nur gehört, dass er anspruchsvoll sein soll, jedoch von Unerfahrenen. Die Flüsse sind tief

                Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                Du meinst hier sicherlich den Flug von Punta Arenas und nicht den Cahrterflug von Ushuaia. Von Ushuaia ist das ja nur ein kurzer Hüpfer. Da fliegen nur die kleinen privaten Sportflieger.
                Ja, stimmt. Wusste nicht, dass man auch von Ushuaia fliegen kann.
                Reiseberichte

                Kommentar


                • berniehh
                  Alter Hase
                  • 31.01.2011
                  • 2628
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                  Die Flüsse sind tief
                  Ja das sind sie. Bei dem einen Fluss müsste man bei Hoch- und Mittelhochwasser schwimmen. Nur während einer Stunde bei Ebbe-Tiefsstand reichte das Wasser fast bis zur Brust ohne daß man schwimmen muss, vorrausgesetzt man findet die richtige Furtstelle.
                  Der andere Fluss war nicht ganz so schlimm, aber bei Hochwasser müsste man auch schwimmen.
                  www.trekking.magix.net

                  Kommentar


                  • chilarg
                    Anfänger im Forum
                    • 08.07.2015
                    • 27
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                    So, Schlafsack, Matte und Handschuhe sind nun auch gekauft. 2000 Pesos für einen Schlafsack von Montange, na mal schauen was der taugt. Zum Glück muss ich nicht mit Kreditkarte zahlen, so immerhin eine Ersparnis von über 60€.

                    Kommentar


                    • chilarg
                      Anfänger im Forum
                      • 08.07.2015
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                      Wie bezahlt man denn für die Fahrt auf die Navarino Insel? Die Preise auf der Website stehen in Dollar, aber Dollar habe ich a) nicht und b) könnte ich auch keine abheben. Zahlt man das mit Kreditkarte?

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2628
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                        Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                        Wie bezahlt man denn für die Fahrt auf die Navarino Insel? Die Preise auf der Website stehen in Dollar, aber Dollar habe ich a) nicht und b) könnte ich auch keine abheben. Zahlt man das mit Kreditkarte?
                        Von wo?? Ushuaia oder Punta Arenas?

                        Meinen Flug von Punta Arenas nach Puerto Williams habe ich bar in chilenische Pesos gezahlt. Die Rückfahrt mit dem Schlauchboot nach Ushuaia auch bar in chilenische Pesos.

                        Wenn du von Ushuaia nach Navarino fährst weiss ich es nicht. Vermutlich in Dollar aber in argentinische Pesos wird wahrscheinlich auch möglich sein.
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • Gast32020151
                          GELÖSCHT
                          Dauerbesucher
                          • 05.07.2003
                          • 607
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                          Da wir vorher schon einiges am Automaten abgehoben hatten, haben wir bar in argentinischen Pesos bezahlt. An andere Zahlungsmethoden (Kreditkarte, etc.) kann ich mich nicht erinnern. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt. Mit Kreditkarte zu zahlen ist in Ushuaia jedenfalls nicht ungewöhnlich.

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5182
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                            Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                            ... . Mit Kreditkarte zu zahlen ist in Ushuaia jedenfalls nicht ungewöhnlich.
                            OT: zumindest nach meiner bescheidenen Erfahrung ist es außer in Deutschland nirgends ungewöhnlich, mit Kreditkarte zu zahlen (zumindest in westlichen Ländern).

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • Nita
                              Fuchs
                              • 11.07.2008
                              • 1751
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                              Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                              Wie bezahlt man denn für die Fahrt auf die Navarino Insel? Die Preise auf der Website stehen in Dollar, aber Dollar habe ich a) nicht und b) könnte ich auch keine abheben. Zahlt man das mit Kreditkarte?
                              US-Dollar sind als stabile und gängigere als Euros Währung überall in Argentinien sehr willkommen und oft werden bessere Preise angeboten, wenn man in Dollar zahlt. Wir haben in Pesos bezahlt.

                              Bis auf große Städte würde ich in Südamerika immer noch auf Bargeld setzen, es kann immer vorkommen, dass die Karte nicht funktioniert oder der einzige Automat kein Geld hat, kaputt ist oder was auch immer.
                              Reiseberichte

                              Kommentar


                              • chilarg
                                Anfänger im Forum
                                • 08.07.2015
                                • 27
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                Naja geht mir eben dadrum dass ich wissen müsste wie viel Geld ich nach Puerto Madryn schicken muss, da ich in Ushuaia nicht mit extra Pesos am Ende dastehen will.

                                Kommentar


                                • Gast32020151
                                  GELÖSCHT
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.07.2003
                                  • 607
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                  OT: zumindest nach meiner bescheidenen Erfahrung ist es außer in Deutschland nirgends ungewöhnlich, mit Kreditkarte zu zahlen (zumindest in westlichen Ländern).
                                  Echt?

                                  Kommentar


                                  • chilarg
                                    Anfänger im Forum
                                    • 08.07.2015
                                    • 27
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                    Also den Paso de las Nubes und die Laguna Ilon (+Mirada del Doctor) habe ich heute fertig gebracht. Am beeindruckendsten war die Mirada del Doctor, weil ich da ein Kondorpärchen gestört habe und die dann über mir für 30 Minuten gekreist sind. Die Rückkehr in die Pampa Linda fand ich nicht gut markiert, hab mich da mit einem Argentinier für eine Weile verlaufen. Zum Refugio Rocca hat es dauernd geregnet und oben war die Sicht wegen den Wolken/Nebeln schlecht, dazu dann noch einiges Schnee...hab dann die Nacht in dem Refugio/Hotel verbracht. Laut dem Club Andino sollte der Weg zum Lago Frias voller umgefallener Bäume sein und daher bis zu 8 Stunden dauern, leider haben sie mir verschwiegen dass in dieser Woche aufgeräumt haben, d.h. ich war nach 4:30 unten. War auch ganz gut, denn dadurch konnte ich ein früheres Schiff nehmen. Haben da noch Wasserfälle besucht, bevor es zum Puerto Panuelo ging und wieder nach Bariloche. Insgesamt sehr schön.

                                    Kommentar


                                    • chilarg
                                      Anfänger im Forum
                                      • 08.07.2015
                                      • 27
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                      Habt ihr Empfehlungen für El Bolson? Ich habe mir überlegt eine Eintageswanderung zum Cerro Piltriquitrón zu machen und Refugio-Trek zum Cerro Dedo Gordo und Hielo Azul.

                                      Kommentar


                                      • chilarg
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.07.2015
                                        • 27
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                        Bin mittlerweile in Puerto Madryn angekommen und morgen Nacht geht es dann nach Los Antiguos zu der Cueva de las Manos, dem San Rafael Gletscher (2-Tages-Tour) und den Marmorhöhlen. Die Navimag geht am 09. Februar ab, ich habe heute mal für ein Schiff Punto Arenas -> Puerto Williams angefragt für den 28.01.

                                        Kommentar


                                        • chilarg
                                          Anfänger im Forum
                                          • 08.07.2015
                                          • 27
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                          Für diejenigen, die sich für die Huemul-Umrundung interessieren: Es ist seit diesem Jahr verboten alleine zu gehen und man muss eine Harness für die Tirolesa mitbringen. Ein Permit wollten sie mir nicht ausstellen (die Harness hatte ich), nur bis zur Laguna Toro. Alles verboten in diesem Nationalpark...der Zugang zum Gletscher Piedras Blancas ist verboten, zur Laguna Sucia darf man nicht...wenn man fragt warum wird einem gleich mit Parkverweis gedroht. Zum Piedras Blancas bin ich trotzdem.

                                          Ich bin in Chalten folgendes abgewandert:
                                          1. Tag: Bus zum Lago del Desierto (250 Peso) -> Huemul Gletscher -> Camping Piedra de Fraile (200 Peso)
                                          2. Tag: Piedra de Fraile -> Piedra Negra -> Laguna Polone -> Camping La Playita (nahe am Glacier Marconi)
                                          3. Tag: Camping La Playita -> Glaciar Piedras Blancas -> Laguna de los Tres -> Camping Poincenot (komplett überfüllt und voller Mäuse)
                                          4. Tag: Camping Poincenot -> Laguna Torre -> Camping de Agostini
                                          5. Tag: Camping de Agostini -> El Chalten
                                          6. Tag: Nix
                                          7. Tag: Laguna Toro
                                          8. Tag: Laguna Toro, Loma del Pliegue Tumbado

                                          Hatte perfektes Wetter, wenn man sich beeilt kann man die Highlights in 6/7 Tagen abgehen.
                                          Zuletzt geändert von chilarg; 10.01.2016, 17:42.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X