Patagonien - Viel Zeit, was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chilarg
    Anfänger im Forum
    • 08.07.2015
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Patagonien - Viel Zeit, was tun?

    Ich bin am Montag Mittag in Bariloche. Zeit habe ich im Prinzip unbegrenzt, aber um einen Zeitumfang vorzugeben, sage ich mal zwei Monate. Ich hatte mir folgende Route überlegt:
    1. Bariloche: PN Nahuel Huapi, PN Los Arrayanes (5-6 Tage)
    2. San Martin de los Andes: PN Lanin (3-4 Tage)
    3. El Bolson (5T)
    4. Esquel: PN Los Alerces (3/4T)
    5. Puerto Madryn (4-5T)
    6. Perito Moreno (Cueva de las Manos, Chile Chico) (2/3T)
    7. PN Perito Moreno -> öffentlicher Transport scheint nicht zu existieren, keine Ahnung wie es mit Taxis oder ähnlichem aussieht.
    8. El Chalten: Los Glaciares (5-7/T)
    9. El Calafate: Perito Moreno Glaciar (3T)
    10. Parque Nacional Torres del Paine (8T)
    11. Ushuaia (5-7T)
    12. Dientes de Navarino -> Nur mit Trekkingpartner.
    13. Cabo Froward -> Siehe Dientes de Navarino.


    Da ich noch nie in Patagonien war, will ich im Prinzip nur die Highlights sehen, mir aber in den verschiedenen Orten genügend Zeit nehmen. Die Frage an die Experten deshalb; habe ich alles abgedeckt oder fehlt irgendwas?

    Generelle Fragen:

    Meint ihr, dass sich für die Treks zu der Navarino Insel und dem Cabo Froward genügend Leute finden lassen?

    Gibt es im chilenischen Patagonien bis auf die Marmorhöhlen und TdP irgendetwas, das sich lohnt und ohne große Schwierigkeiten zu erreichen ist? Wenn nicht, hätte ich dann von Punto Arenas die Navimag-Fähre nach Puerto Montt genommen.

    Welche Treks muss ich den aufgezeigten Orten auf jeden Fall machen?

    Freue mich auf eure Vorschläge.

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

    Zitat von chilarg Beitrag anzeigen

    Generelle Fragen:

    Meint ihr, dass sich für die Treks zu der Navarino Insel und dem Cabo Froward genügend Leute finden lassen?
    Ich schätze es als sehr schwer ein für diese Touren vor Ort Trekkingpartner zu finden.
    Der Cabo Froward Trek ist nicht allzu bekannt und wenig begangen. Punta Arenas ist wahrscheinlich der beste Ort um Trekkingpartner für Cabo Froward zu finden.

    Die überteuerte An- und Abreise nach Isla Navarino, die man auch noch rechtzeitig buchen muss falls man von Punta Arenas anreist, schreckt die meisten Backpacker von einem Besuch ab. Von Ushuaia aus ist die Anreise unkomplizierter, aber genauso teuer.
    Auf Isla Navarino selber verteilen sich die wenigen Backpacker auf die verstreut liegenden Pensionen von Puerto Williams. Richtige Hostels habe ich dort 2010 nicht gefunden. Das alles macht die Suche nach Trekkingpartner schwer, aber vielleicht hast du ja Glück.

    Falls du nicht schon vor der Reise Trekkingpartner für diese Touren findest, würde ich vor Ort auch nicht viel Zeit mit der Suche verschwenden, sondern von Vornherein davon ausgehen daß du allein gehst.
    www.trekking.magix.net

    Kommentar


    • Mali
      Gerne im Forum
      • 02.10.2006
      • 58

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

      Wie sehen Deine Transportmittel zu den Highlights aus?

      Zur Cueva de las manos mit den Öffentlichen ist mehr als sportlich selbst per Anhalter auf der 40 ist nix los...
      Auf der Atlantikseite gibt's noch den Bosques Petrificados de Jaramillo. Allerdings nur mit eig. Auto, eventuell auch als Tagestour von Comodoro Rivadavia.

      Wie kann man Dich erkennen? Bin die nächste Zeit in der Gegend vom Bariloche unterwegs...

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

        Zitat von Mali Beitrag anzeigen
        selbst per Anhalter auf der 40 ist nix los...
        Hast du das mal probiert?
        Wir werden wohl die 40 per Anhalter fahren müssen, zu zweit und mit riesen Rucksäcke, um zu unserem Trekkingstartpunkt zu gelangen. Wir hoffen das es klappt
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • Gast32020151
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 05.07.2003
          • 607
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

          Das Finden eines Trekkingpartners auf der Isla Navarino halte ich nicht für total aussichtslos. Mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein:

          1. Jeder Wanderer, der auf den Dientes-Trek will, muss sich vorher bei der Polizei in Puerto Williams abmelden. Dort kann man durchaus Gleichgesinnte treffen und/oder erfragen, wieviel auf dem Trek gerade los ist. Selbst wenn man keinen Trekkingpartner findet, muss man ja nicht zwangsläufig allein unterwegs sein.

          2. Bei der Touristen-Info fragen. Anfang 2015 wurde die von einer jungen Estin geführt, die auf Navarino hängen geblieben ist. Die kannte so ziemlich jeden auf der Insel und wusste alles. Viele Touristen kommen bei ihr vorbei und besprechen ihre Pläne mit ihr.

          3. Wenn man vom Ortskern am Wasser entlang nach Osten in Richtung Villa Ukika (Indianersiedlung am Rand von Puerto Williams) geht, kommt man an einem kleinen Hostel vorbei, in dessen kleinen Garten auch viele Zelte stehen (etwa hier). Dort kann man sich auch mal umhören, ob jemand auf den Dientes-Trek will.

          Kommentar


          • lorenzo
            Dauerbesucher
            • 21.08.2006
            • 542

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

            Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
            Hast du das mal probiert?
            Wir werden wohl die 40 per Anhalter fahren müssen, zu zweit und mit riesen Rucksäcke, um zu unserem Trekkingstartpunkt zu gelangen. Wir hoffen das es klappt
            kommt halt stark drauf an wo. einige abschnitte sind ja sehr stark befahren (etwa zwischen bariloche und el bolson). zwischen bajo caracoles und tres lagos fährt so gut wie niemand, bzw. hauptsächlich touristen, die wiederum nehmen einen ja eher nicht mit.

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

              Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
              kommt halt stark drauf an wo. einige abschnitte sind ja sehr stark befahren (etwa zwischen bariloche und el bolson). zwischen bajo caracoles und tres lagos fährt so gut wie niemand, bzw. hauptsächlich touristen, die wiederum nehmen einen ja eher nicht mit.
              Ich meinte den Abschnitt zwischen Tres Lagos und Bajo Caracoles und dann paar Wochen später weiter über Perito Moreno und Rio Mayo nach Coyhaique.
              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • berniehh
                Alter Hase
                • 31.01.2011
                • 2626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen

                Da ich noch nie in Patagonien war, will ich im Prinzip nur die Highlights sehen,

                Welche Treks muss ich den aufgezeigten Orten auf jeden Fall machen?
                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                [LIST=1][*]Bariloche: PN Nahuel Huapi, PN Los Arrayanes (5-6 Tage)
                -Nahuel Huapi Traverse (4 Tage)
                -verlängerung nach Pampa Linda (plus 3 Tage)
                -von Pampa Linda weiter über den Paso de las Nubes zum Lago Frias (plus 2 Tage)


                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                [*]San Martin de los Andes: PN Lanin (3-4 Tage)
                zwischen den Lago Epulafquen und Lago Lolog gibt es eine nette Trekkingroute. (2 bis 4 Tage, jenachdem ob du noch um das Westende des Lago Lolog rumwanderst oder nicht)

                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                [*]Parque Nacional Torres del Paine (8T)
                Das O und W (8 Tage)

                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                [*]Ushuaia [U] (5-7T)
                Sierra Valdivieso Circuit
                www.trekking.magix.net

                Kommentar


                • chilarg
                  Anfänger im Forum
                  • 08.07.2015
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                  Danke an alle Beiträge!

                  Zitat von Mali Beitrag anzeigen
                  Wie sehen Deine Transportmittel zu den Highlights aus?

                  Zur Cueva de las manos mit den Öffentlichen ist mehr als sportlich selbst per Anhalter auf der 40 ist nix los...
                  Auf der Atlantikseite gibt's noch den Bosques Petrificados de Jaramillo. Allerdings nur mit eig. Auto, eventuell auch als Tagestour von Comodoro Rivadavia.

                  Wie kann man Dich erkennen? Bin die nächste Zeit in der Gegend vom Bariloche unterwegs...
                  Nur mit Bus. Oder per Anhalter. Hab heute eine Spanierin getroffen das mit der Cueva de las Manos sei kein Problem, sie hatte zwar nur Zeit für die Marmorhöhlen, aber von dem Dorf Perito Moreno soll es in der Hauptsaison ab November täglich Ausflüge geben (was eine kurze Google-Suche) bestätigt.

                  Kannst mir ne PM schreiben. ;)

                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                  -Nahuel Huapi Traverse (4 Tage)
                  -verlängerung nach Pampa Linda (plus 3 Tage)
                  -von Pampa Linda weiter über den Paso de las Nubes zum Lago Frias (plus 2 Tage)



                  zwischen den Lago Epulafquen und Lago Lolog gibt es eine nette Trekkingroute. (2 bis 4 Tage, jenachdem ob du noch um das Westende des Lago Lolog rumwanderst oder nicht)


                  Das O und W (8 Tage)


                  Sierra Valdivieso Circuit
                  Die Treks im Nahuel-Huapi sind jetzt schon möglich im Dezember?
                  Zuletzt geändert von chilarg; 27.11.2015, 12:51.

                  Kommentar


                  • berniehh
                    Alter Hase
                    • 31.01.2011
                    • 2626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                    Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                    Die Treks im Nahuel-Huapi sind jetzt schon möglich im Dezember?
                    Im Dezember wolltest du die Tour schon machen?

                    -die Nahuel Huapi Traverse (davon insbesondere der Tag 3 über die Cordon de los Inocentes) ist möglicherweise nur mit Steigeisen machbar. Ohne Steigeisen sehr fraglich oder gefährlich.
                    -die Verlängerung nach Pampa Linda ist evtl schon ohne Steigeisen im Dez. machbar, will mich da aber auf keinen Fall festlegen.
                    -von Pampa Linda über den Paso de las Nubes sollte auf jeden Fall im Dez. machbar sein.

                    Generell würde ich mich vor Ort in Bariloche über die aktuelle Trekmachbarkeit erkundigen. Auf die Infos vom Club Andino in Bariloche würde ich mich aber nicht immer hundertprozentig verlassen, wir haben von denen auch schonmal falsche Infos bekommen.
                    Zuletzt geändert von berniehh; 27.11.2015, 14:32.
                    www.trekking.magix.net

                    Kommentar


                    • chilarg
                      Anfänger im Forum
                      • 08.07.2015
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                      Werde ich auf jeden Fall machen, danke schon mal für deine Hinweise.

                      Passt vielleicht nicht hier rein, aber ich war vor einigen Tagen beim Aconcagua und habe gesehen, dass die für rund 100 Dollar ein Trekkingpermit für 3/7 Tage ausstellen. Was genau ist das? Ich finde nämlich überhaupt nichts dazu bei Google.

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                        Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                        Passt vielleicht nicht hier rein, aber ich war vor einigen Tagen beim Aconcagua und habe gesehen, dass die für rund 100 Dollar ein Trekkingpermit für 3/7 Tage ausstellen. Was genau ist das? Ich finde nämlich überhaupt nichts dazu bei Google.
                        den Preis finde ich schon extrem krass, und es scheint jedes Jahr teurer zu werden
                        Ich meine mich zu erinnern daß es vor Jahren noch unter 30 Dollar gekostet hat. Dieser hohe Preis gilt nur für Ausländer, Argentinier zahlen glaube ich nur einen Bruchteil davon.
                        Fakt ist daß du das Permit nur für den Aconcagua Trek brauchst. Alle anderen Routen im Umkreis sind permitfrei und landschaftlich genauso spektakulär.
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • Max_Mueller
                          Anfänger im Forum
                          • 06.06.2009
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                          Die überteuerte An- und Abreise nach Isla Navarino, die man auch noch rechtzeitig buchen muss falls man von Punta Arenas anreist, schreckt die meisten Backpacker von einem Besuch ab. Von Ushuaia aus ist die Anreise unkomplizierter, aber genauso teuer.
                          Auf Isla Navarino selber verteilen sich die wenigen Backpacker auf die verstreut liegenden Pensionen von Puerto Williams. Richtige Hostels habe ich dort 2010 nicht gefunden. Das alles macht die Suche nach Trekkingpartner schwer, aber vielleicht hast du ja Glück.

                          Falls du nicht schon vor der Reise Trekkingpartner für diese Touren findest, würde ich vor Ort auch nicht viel Zeit mit der Suche verschwenden, sondern von Vornherein davon ausgehen daß du allein gehst.
                          Ich weiß nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht, aber laut Aussagen verschiedener Einwohner von Puerto Williams gibt es zur Zeit keinen regulären Transfer. Die in den Reiseführern aufgeführten Varianten wurden entweder eingestellt oder waren nicht bekannt. Die Preise, um nach Puerto Williams zu kommen waren vor kurzem:
                          Flugzeug vom Aero Club Ushuaia: ca. 250USD (bei 2 Personen 220USD)
                          "Privates" Segelschiff nach Ushuaia: ca. 150USD
                          Fähre von Punta Arenas einmal wöchentlich 140USD
                          Flugzeug von Punta Arenas ca. 100USD

                          Ein guter Ort, um Mitwanderer zu finden dürfte der Fahrradverleih/Trekkingladen sein. Er verkauft auch Karten für den Weg und weiß, wer gerade unterwegs ist und organisiert auch das Segelboot. Mit viel Glück findet sich vielleicht jemand, der auch alleine unterwegs ist. Der Weg lohnt sich auf jeden Fall.

                          Kommentar


                          • berniehh
                            Alter Hase
                            • 31.01.2011
                            • 2626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                            Zitat von Max_Mueller Beitrag anzeigen
                            Ich weiß nicht, wie es in der Hauptsaison aussieht, aber laut Aussagen verschiedener Einwohner von Puerto Williams gibt es zur Zeit keinen regulären Transfer. Die in den Reiseführern aufgeführten Varianten wurden entweder eingestellt oder waren nicht bekannt. Die Preise, um nach Puerto Williams zu kommen waren vor kurzem:
                            Flugzeug vom Aero Club Ushuaia: ca. 250USD (bei 2 Personen 220USD)
                            "Privates" Segelschiff nach Ushuaia: ca. 150USD
                            Fähre von Punta Arenas einmal wöchentlich 140USD
                            Flugzeug von Punta Arenas ca. 100USD
                            2010 gabs noch ne tägliche Schlauchbootverbindung von Puerto Navarino nach Ushuaia. Hat umgerechnet 100 Euros für die kurze Überfahrt gekostet, also noch etwas teurer wie der Flug von Punta Arenas nach Puerto Williams.
                            Ärgerlich wenn die Verbindung eingestellt wurde.
                            www.trekking.magix.net

                            Kommentar


                            • chilarg
                              Anfänger im Forum
                              • 08.07.2015
                              • 27
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                              War grad im Club Andino, der Paso de las Nubes, Jacob -> Frey, Laguna Negra (1d) gehen, sonst hat es noch viel Schnee.

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                                War grad im Club Andino, der Paso de las Nubes, Jacob -> Frey, Laguna Negra (1d) gehen, sonst hat es noch viel Schnee.
                                dann wirst du den Abschnitt über die Cordon de los Innocentes wohl vergessen können.
                                Was du aber machen kannst ist von Jacob über den Paso Schweizer runter zum Brazo Tronador (Lago Mascardi) und von dort dann hoch zur Laguna Callvu und weiter über den Pass zur Laguna Ilon. Falls Jacob -> Frey jetzt schon machbar ist, sollte Callvu -> Ilon auch machbar sein, kannst du aber nochmal beim Club Andino abchecken.
                                Von der Laguna Ilon führt ein guter Pfad runter nach Pampa Linda. Vorher aber unbedingt noch den Abstecher zum Mirada del Doctor machen, das ist das Top-Highlight!!
                                In Pampa Linda kannst du entweder den Trek beenden oder noch weiterwandern über den Paso de las Nubes nach Puerto Frias.
                                Von Puerto Frias führt ein netter Urwaldtrail weiter nach Puerto Blest (=halber Tag). So sparst du dir die Kosten für die Bootsfahrt über den Lago Frias. Die Bootsfahrt von Puerto Blest zurück nach Bariloche ist schon teuer genug. Sogar schweineteuer,......den genauen Preis habe ich aber nicht mehr im Kopf.
                                Zuletzt geändert von berniehh; 30.11.2015, 21:46.
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • chilarg
                                  Anfänger im Forum
                                  • 08.07.2015
                                  • 27
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                  dann wirst du den Abschnitt über die Cordon de los Innocentes wohl vergessen können.
                                  Was du aber machen kannst ist von Jacob über den Paso Schweizer runter zum Brazo Tronador (Lago Mascardi) und von dort dann hoch zur Laguna Callvu und weiter über den Pass zur Laguna Ilon. Falls Jacob -> Frey jetzt schon machbar ist, sollte Callvu -> Ilon auch machbar sein, kannst du aber nochmal beim Club Andino abchecken.
                                  Von der Laguna Ilon führt ein guter Pfad runter nach Pampa Linda. Vorher aber unbedingt noch den Abstecher zum Mirada del Doctor machen, das ist das Top-Highlight!!
                                  In Pampa Linda kannst du entweder den Trek beenden oder noch weiterwandern über den Paso de las Nubes nach Puerto Frias.
                                  Von Puerto Frias führt ein netter Urwaldtrail weiter nach Puerto Blest (=halber Tag). So sparst du dir die Kosten für die Bootsfahrt über den Lago Frias. Die Bootsfahrt von Puerto Blest zurück nach Bariloche ist schon teuer genug. Sogar schweineteuer,......den genauen Preis habe ich aber nicht mehr im Kopf.
                                  Danke für die Tips, werde ich beim Club Andino mal nachfragen.

                                  Die Bootsfahrt kostet glaube ich (nach 14 Stunden Busfahrt konnte ich nicht mehr alles aufnehmen) 1000 Peso (oder waren es 600) und die Refugien 300 pro Nacht.

                                  Die Karte hat auch über 60 Peso gekostet oder so. Naja bin hier erst mal für 5 Nächte im Hostel und werde mir mal die Gegend ansehen, bevor es mit dem Trekking losgeht. Der Volcan Lanin sieht ja beeindruckend aus! Da würde mich interessieren wie viel eine geführte Besteigung kostet.
                                  Zuletzt geändert von chilarg; 30.11.2015, 22:21.

                                  Kommentar


                                  • berniehh
                                    Alter Hase
                                    • 31.01.2011
                                    • 2626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                    Zitat von chilarg Beitrag anzeigen
                                    und die Refugien 300 pro Nacht.
                                    puh,......die Hütten scheinen auch jedes Jahr teurer zu werden
                                    Kannst aber gratis neben den Hütten zelten, jedenfalls 2010 noch.
                                    www.trekking.magix.net

                                    Kommentar


                                    • chilarg
                                      Anfänger im Forum
                                      • 08.07.2015
                                      • 27
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                      puh,......die Hütten scheinen auch jedes Jahr teurer zu werden
                                      Kannst aber gratis neben den Hütten zelten, jedenfalls 2010 noch.
                                      Jo haben sie mir auch bestätigt, hat allerdings noch ein poco nieve

                                      Hab dann bisher Paso de las Nubes + Frey -> Jakob (mit Variationen, mal nachfragen) als Mehrtagestreks und die Laguna Negra, sowie das Refugio Lopez als Eintagestrek. Bei der Strecke zum Cerro Otto besteht Überfallgefahr, laut dem Hotelbesitzer, deshalb empfiehlt er den Lift zu nehmen und dann zum Piedra de Habsburg zu gehen. Ansonsten hab ich noch den Circuito Chico, die Arrayanes und die 7 Lagos.

                                      Morgen mache ich mich glaube ich an die Laguna Negra.

                                      Kommentar


                                      • Gast32020151
                                        GELÖSCHT
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.07.2003
                                        • 607
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Patagonien - Viel Zeit, was tun?

                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                        2010 gabs noch ne tägliche Schlauchbootverbindung von Puerto Navarino nach Ushuaia. Hat umgerechnet 100 Euros für die kurze Überfahrt gekostet, also noch etwas teurer wie der Flug von Punta Arenas nach Puerto Williams.
                                        Ärgerlich wenn die Verbindung eingestellt wurde.
                                        Anfang 2015 gabs diese Verbindung auch noch. Wir haben sie genutzt. Der Preis beträgt immer noch ca. 100 EUR/einfache Fahrt. Man kann sich aber nicht darauf verlassen, dass das Boot täglich fährt. Wetter und Auslastung müssen passen. Die Betreiberin versucht natürlich, Leerfahrten zu vermeiden. Deshalb kann es sein, dass man mal 1-2 Tage in Ushuaia oder auf Navarino warten muss.


                                        Da der Flug von Ushuaia nach Puerto Williams kein Linienverkehr sondern ein Charterflug ist, muss man diesen mindestens 2 Tage vor Abflug arrangieren, damit der Pilot Zeit hat, die Zollformalitäten zu klären. So hat man uns das jedenfalls beim Aero Club Ushuaia erklärt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X