Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marki
    Anfänger im Forum
    • 21.07.2015
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe :)

    Hallo an alle,
    da ich über die Suchfunktion noch nichts zum Thema Trekking+ Übergewicht gefunden habe, starte ich einfach mal selber damit.

    Ich habe schon lange den Wunsch, Touren auf sämtlichen Teilen der Erde zu machen und habe nun einen Partner gefunden, der mich dabei unterstützt. Geplant sind zunächst Touren durch Irland, Österreich, Schweden..später vllt. Island, Kanada.. Für den Anfang allerdings auf niedrigem Niveau und ohne Klimaextreme.

    Gerade bin ich dabei, mir eine Grundausrüstung zusammen zu stellen (möglichst low budget, da Lehrling).
    Schuhe habe ich schon, aktuell suche ich Isomatte (und Schlafsack).
    Die Standartbreite von 51cm reicht mir nicht, es sollten schon 60cm+ sein. Die Höhe sollte mindestens 5cm betragen, ich möchte max. 110 Euro ausgeben. Ich möchte gern eine Matte haben, die eine möglichst große Bandbreite abdeckt, d.h. sowohl laue Sommernächte als auch kühlen Spätherbst.
    Bitte sagt mir, ob sowas bei meiner Preisvorstellung realistisch ist, aber mit 120 Kilo muss ich auf sowas achten..
    Mein aktueller Favorit ist die Kaikkialla Kuopio 5,0. Diese wiegt allerdings 1300g, ist das zu viel für den Anfang? Wie viel sollte eine Isomatte für meine Vorhaben maximal wiegen?

    Das war es erstmal von meiner Seite, ich freue mich über eure Tips und Erfahrungen.
    Liebe Grüße, M.

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

    Wenn Ich und viele andere die ich kenne eins anders machen könnten, dann von Beginn an konsequent auf geringes Gewicht zu achten. Gerade wenn man mit eigenem Körpergewicht "zu kämpfen hat", sollte man die Knie nicht umbedingt mit Schwerlastgepäck belasten.

    Je nach Jahreszeit in der ihr Unterwegs sein wollt würden sich http://www.therm-a-rest.net/neoair/neoair-trekker.php Neoair Trekker Large (3-Jahreszeiten) anbieten, ist etwas über dem Preisrahmen, gibts aber vllt mal im Angebot.
    Eventuell sogar die Neoair, die ist aber noch teurer...
    Ich würde vermutlich eher die http://www.therm-a-rest.net/campcomf...rest-solar.php Ridgerest Solar Large nehmen und auf Körperlänge (bzw. kleiner, geht später immer noch ) zuschneiden. Weniger Gewicht, geht nicht kaputt, viel billiger.
    Dafür großes Packmaß, das *muss* ja aber kein Problem sein.
    Die Frage ist, ob du wirklich 5cm dicke brauchst, oder das nur denkst...

    Mein aktueller Favorit ist die Kaikkialla Kuopio 5,0. Diese wiegt allerdings 1300g, ist das zu viel für den Anfang? Wie viel sollte eine Isomatte für meine Vorhaben maximal wiegen?
    mMn ja, außer für den Wintereinsatz sollte eine (bequeme!) Isomatte eher so 500g wiegen... (IMO)
    Zuletzt geändert von Freierfall; 21.07.2015, 22:03.

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

      Ich habe mir vor 4 Jahren und mit damals noch ca. 150kg die Exped SynMat 7 LW gekauft, weil sie damals für mich am bequemsten wirkte. Mit Ihrem 7cm hatte sie für mich noch genügend Reserven, um ggf. Unebenheiten auszugleichen und sie trotzdem noch auf einer bequemen "Weichheit" zu haben. Zu hart ist auch schlecht.

      Mit 197cm x 65cm auch ausreichend Breite, um einmal die Armen neben dem Körper auf der Matte zu haben und nicht auf dem Boden. Aber Achtung, es gibt zahlreiche 2 Personen Zelte, z. B. das Venus II aus selbem Hause, in das ZWEI dieser Matten nicht mehr zusammen rein passen.

      Im Sommer schwitzt man (ich) auf fast jeder Matte, aber andererseits habe ich schon bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt AUF der Matte und unter meinem Quilt, also nix weiteres Isolierendes auf der Matte, sehr gut geschlafen.

      Sowohl Gewicht, als auch das wirklich gute Packmaß bei dem Wärmewert, waren es mir wert.


      "Damals" gab es aber weder so eine Bandbreie an NeoAirs, noch z. B. die Matten von Sea to summit … am Besten Probeliegen!!!


      Derzeit ist die Matte zwecks Austausch unterwegs zum Hersteller und ich brauche kurzfristig Ersatz und werde mir jetzt, ca. 55kg leichter wohl auch eine andere Matte kaufen.


      Schamlose Werbung: Sollte die SynMat 7 LW als neue Austauschmatte zurück kommen, dann würde ich sie für 50% NP abgeben wollen btw. inkl. eine MYOG-Spannbettuch aus Tactel.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44655
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

        Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
        Gerade wenn man mit eigenem Körpergewicht "zu kämpfen hat", sollte man die Knie nicht umbedingt mit Schwerlastgepäck belasten.
        Ja, so sehe ich das auch.
        Hast Du denn schon mal probiert, auf einer dünneren Matte zu schlafen? Bwz. nutzt Du zuhause eher eine härtere oder eine weichere Matratze? Die aufblasbaren Exemplare kann man ja mehr oder weniger aufpusten, bei der Thermarest Prolite Plus Women’s zum Beispiel drückt der Hüftknochen nicht bis auf den Boden durch (man liegt ja auch weniger punktuell auf der Matte). Unebenheiten kann man auch mit einer darunter liegenden dünnen Evazote-Matte gut ausgleichen.

        BTW: Herzlich Willkommen im Forum!

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

          Wenn du wenig bis keine Erfahrungen hast, guck mal nach Schnäppchen hier im Forum oder woanders. Erste Ausrüstung gebraucht kaufen macht Sinn. Oder du gehst zu irgendwelchen Treffen des ODS, Stammtischen etc., da lernt man immer Leute kennen, die lassen einen mal "auf die Matte".

          Es war erstaunlich, wie unterschiedlich die vorgestellten Matten und die persönlichen Vorlieben der Nutzer auf dem Testival in Mücke waren - während dem/der Einen eine "Zeitung" reicht, finden andere immer noch Erbsen im Bett :-) Ausprobieren ist am besten.
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Sisterintherain
            Erfahren
            • 18.06.2013
            • 371
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

            Die Beschreibung und Bewertungen der Matte beim Globi klingen gut. Leicht ist natürlich anders, aber was sein muss muss sein. Ich würde dir empfehlen, dich intensiv ins Thema Ultralight Trekking einzulesen. Du könntest versuchen, das Mehrgewicht der Gegenstände und auch Kleidung, die bei dir zwangsläufig schwerer ausfallen, durch zum einen konsequentes Weglassen und zum andern sehr leichte Lösungen wenigstens teilweise zu kompensieren. Eine extrem leichte Outdoorküche kann man zb für sehr kleines Geld zusammenstellen. Ein Handtuch aus ein paar Microfaser-Tüchern zusammennähen. Statt Schlafsack vielleicht ein Quilt, leichter und billiger für den Anfang.
            Bezahlbare leichte Zelte sind natürlich eher schwer zu finden. Rucksack ist sicherlich noch ein Thema?
            Ich möchte dir ans Herz legen, demnächst im nächsten Wald mit dem Wandern anzufangen. Die Schuhe hast Du ja! Such dir im Internet eine kleine Tour in der Nähe, pack Butterbrote ein und geh los. Beim nächsten Mal hast du vielleicht schon den selbstgebauten Spirituskocher dabei, für eine 5-Minuten-Terrine und einen Nescafé zu Mittag. Dann mal auf einem kleinen Campingplatz die neue Matte testen, im Sommer mit leichter Decke, solange der Schlafsack noch fehlt. Zelt irgendwo leihen, wenn du keines hast. So dass du dich Stück für Stück an deine Ausrüstung rantasten kannst, ein Gefühl für Gewichte und Packmaße bekommst.
            Und erfahren, was du tragen kannst und willst.
            Währenddessen auch Ausschau nach gebrauchter Ausrüstung halten. Viel Spaß! Du kannst ja auch in der Kaufberatung Threads für die einzelnen Gegenstände eröffnen....

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

              ich finde eben genannte rantast-strategie ideal um für dich rauszufinden was du willst und brauchst, ohne zu viel druck von marketingorientierten verkaufszeug zu haben - rankommen zu laßen.

              für manche sachen wie fleece-jacke, regenjacke und windjacke z.b. kannst du schon deutlich weniger ausgeben als häufig genannt.
              jetzt im sommer kannst du z.b. statt regenjacke, windjacke mit vielleicht schon vorhandenen regenschirm verwenden (ist nicht so schwitzig wie mit jacke).

              für isomatte solltest du wie auch ich finde nochmal thread bei kaufberatungs-rubrik aufmachen.

              und kannst du nähen?
              dann findest du m.y.o.g. = make your own gear rubrik hier und im ultraleicht-trekking forum wahrscheinlich intereszant. und auch ohne aktuell vorhandene nähkenntnisze sind da tips zu finden wie das geändert werden kann.
              dann merkst du auch was ohne große ankäufe und mit ein biszchen nähen lernen an teilweise in verhältnis günstigen lösungen alles selbst gemacht werden kann.

              Kommentar


              • MrsLausS
                Erfahren
                • 12.05.2013
                • 199
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                Hallo und Willkommen!

                Möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Learning by doing finde ich auch am besten.
                Die Matte klingt für mich gut, beim Schlafkomfort würde ich die "Grammjagt" nicht starten.
                Ich würde mal über Wanderstöcke nachdenken - ich laufe mit Rucksack nie ohne - gerade in hügligen/bergigen Gegenden sind sie für mich ind meine Knie unverzichtbar.

                LG,
                MrsLausS

                Kommentar


                • HaegarHH

                  Alter Hase
                  • 19.10.2009
                  • 2925
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                  Interessant, wie doch die beiden Threads unterschiedlichen Meinungen zeigen
                  Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                  Kommentar


                  • kletterling
                    Dauerbesucher
                    • 30.07.2012
                    • 613
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                    Also bevor ich mir für's Trekking die Kaikialla kaufen würde, würde ich die Evolite Large bei Funktionelles probieren. 108 Euro im Angebot, 650 g, Abmessungen 196x63x5cm, R Wert 2,1 und nach ersten Berichten saubequem. Eigentlich genau das, was Du suchst.

                    Ansonsten 100% Zustimmung für Freierfall: Lieber am Anfang schon auf das Gewicht der Ausrüstung achten, sonst kaufst Du alles später noch einmal in leichter, und das wird dann teuer.

                    (Und das Doppelposting ist etwas verwirrend)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44655
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                      R-Wert 2,1 finde ich für kühlen Spätherbst aber schon etwas schütter?

                      Kommentar


                      • marki
                        Anfänger im Forum
                        • 21.07.2015
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke für eure zahlreichen Antworten und sorry für den Doppelpost. Das Thema Trekking+Wandern hatte ich kurz nach dem ersten Post entdeckt und dachte, dass es besser passt. Da konnte ich den ersten aber schon nicht mehr löschen.

                        Sowohl die Neoair als auch Evolite gefällt mir sehr gut, kommen auf jeden Fall auf die Favoritenliste.
                        Was die 2,1 bei der Evolite angeht..ich bin eigentlich niemand, der schnell friert. Ansonsten könnte man das doch immernoch mit einem entsprechend wärmeren Schlafsack kompensieren, oder?

                        Mein Freund hat die Meru tera comfort l, die nicht schlecht ist, allerdings vom Liegegefühl her nicht 100%ig überzeugt. Außerdem ist sie mit 1800g einfach zu schwer und das Packmaß (für mich) zu sperrig.

                        Bei allen TAR Women, die ich bisher gefunden habe war das Problem, dass die nie breiter als 51cm sind

                        Auch die SynMat von Exped finde ich ansprechend, danke für das Angebot Diese wiegt allerdings auch über ein Kilo, ich kann leider 0 einschätzen, inwiefern sich der Unterschied von 400-500 g auswirkt. Fällt das doll auf? Die Oberfläche scheint sehr glatt zu sein, rutscht man da leicht(er) runter?

                        Kommentar


                        • Schattenschläfer
                          Fuchs
                          • 13.07.2010
                          • 1702
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                          Wenn noch nicht klar ist, ob du längere Zeit die Matte und alles andere im Rucksack transportierst und dabei längere Strecken zu Fuß zurücklegen musst, würde ich jetzt auch nicht auf´s letzte Gramm schauen. Nimm eine solide, bequeme, die trotzdem nicht riesig schwer oder teuer ist.

                          z.B. gibt es die Therm-a-Rest Trailpro (5cm) oder auch Prolite Plus immer mal wieder im Sonderangebot so um 80€. Da musst du mal die Augen auf halten oder im Schnäppchenthread schauen..Die Trailpro wiegt in L zwar schon 1,2kg, ist aber wirklich saubequem und warm. Du kannste jede Wintermatte auch im Sommer nehmen "zu warm" gibt es bei der Isomatte nicht.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44655
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                            Wenn Du die noch wo findest (älteres Modell): TAR Trail Pro women’s (R-Wert: 5,8), 880g. Ist eben recht schmal, aber das ist Gewohnheitssache.

                            Kommentar


                            • Sisterintherain
                              Erfahren
                              • 18.06.2013
                              • 371
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                              400-500 g sind ne Menge. Und am einfachsten mit einem der großen 4 zu sparen: Matte, Schlafsack, Zelt, Rucksack als die größten, schwersten Ausrüstungsgegenstände. Bei jedem 500 g gespart und du hast 2 kg weniger auf dem Rücken. Sieh dir mal Packlisten mit Gewichtsangaben an, gibt's ne Menge hier im Forum. Und fange an dir selber eine anzulegen Macht Spaß und ist sehr erhellend.

                              Eine zu kalte Matte kann man nicht mit einem Schlafsack kompensieren. Der isoliert nach unten nicht so gut, weil die Füllung da plattgelegen wird. Daher sind einige Schlafsäcke auch an der Unterseite weniger befüllt, weil es eh nichts bringt ausser Gewicht. Und daher benutzen viele auch Quilts, die nach der Rückseite offen sind und dort durch die Matte ersetzt werden.
                              Willkommen bei den Outdoor-Wissenschaften

                              Ein R-Wert von 2,1 geht bis ca. 0 Grad. Vielleicht reicht das auch für die nächsten 2, 3 Jahre? Und bis dahin bist du viel schlauer, wenn du die Zeit nutzt, in gemäßigten Zonen unterwegs zu sein!
                              Zuletzt geändert von Sisterintherain; 22.07.2015, 09:28.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                                Therm a Rest Trekker large ca 110€
                                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.07.2015, 09:37.

                                Kommentar


                                • moeTi
                                  Erfahren
                                  • 24.07.2014
                                  • 447
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                                  Vielleicht solltest du zunächst auch mal spezifizieren was du überhaupt vor hast. Wandern in den Alpen oder Mittelgebirgen bedeutet ja noch lange nicht dass du überhaupt eine Isomatte mitnehmen musst. Für den Anfang tuts doch auch eine schöne Pension mit vielen Möglichkeiten für Tagesausflüge, oder? Da kannst du dann auch von selbst erste Erfahrungen sammeln wie du mit deiner bisherigen Ausrüstung (Schuhe, Bekleidung etc.) klarkommst, und dann entscheiden was noch fehlt.
                                  http://www.outdoorlogbuch.de

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13298
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                                    Kaikkialla ist kein Hersteller, sondern eine Handelsmarke, unter der Händler, die gemeinsam einkaufen, ihre Produkte vermarkten.
                                    Die Frage ist daher, welcher Hersteller hinter welchem Produkt steht.
                                    Ich kann es nicht beweisen, aber ich vermute, die Kaikkialla Kuopio 5,0 wird von Therm-A-Rest hergestellt. Deren MondoKing gleicht ja auch einer älteren Kaikialla LuxuryMat in unserem Besitz wie ein Ei dem anderen. Die Ähnlichkeiten sind groß, nur die Maße etwas abweichend. Gleicher Aufbau, äußere Ähnlichkeit, gleicher Stoff Polyesther 75D. Vielleicht kommen auch beide vom gleichen Chinamann?
                                    http://www.therm-a-rest.net/campcomfort/basecamp.php
                                    Die Kaikkialla Kuopio 5,0 entspricht in etwa der TAR BaseCamp. Selbst wenn ich mich irre, sind die Unterschiede minimal.
                                    Dann würde ich mir beim Kauf überlegen, wer zum etwa gleichen Preis die bessere Garantie biete?
                                    TAR bietet "lebenslange" Garantie und soll dem Vernehmen nach sehr großzügig in der Abwicklung sein.
                                    Kaikkialla bietet für die Kuopio 5,0 36 Monate Garantie.
                                    Ditschi
                                    Zuletzt geändert von Ditschi; 22.07.2015, 10:02. Grund: Ergänzung

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3316
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                                      Ich bin zwar nicht ganz in Deiner Gewichtsklasse, kann aber Deine Anliegen sehr gut verstehen!
                                      Mit Übergewicht ist es nicht einfach, sich sinnvoll auszustatten, ich kann Dir sagen, wie ich das gelöst habe:

                                      - Regenjacke und Regenhose MYOG, alternativ Männerregenhose (evtl. gekürzt) und Poncho
                                      - Microfaser-Bustier (bin nicht so üppig...) und -Slips von Trigema (vieles auch in großen Größen!)
                                      - Fleece von Trigema (einfach gute Qualität und bessere Passform als Männersachen), alernativ OTTO oder Ulla Popken
                                      - Hosen in untersetzten Männergrößen aus dem Sportgeschäft/Outdoorladen (beraten lassen, falls gute Verkäufer da sind, die kennen die Schnitte!) oder z.T. Damen-Outdoorhosen von OTTO, Ulla Popken, Eddi Bauer
                                      - Merino-Shirts kurz- und langarm von Decathlon
                                      - Softshelljacke MYOG und Eddi Bauer (Winter)
                                      - Windjacke (Fahrrad) von Ulla Popken

                                      Rucksäcke und Zelte werden hier und anderswo häufig gebraucht angeboten, das ist für den Anfang ok.
                                      Ich würde Stöcke verwenden, kauf gute gebrauchte, z.B. Leki.

                                      Ich würde Dir auch raten, aufs Gewicht zu achten. Du schleppst an Dir selbst schon genug, die Gelenke zwicken eh, nimm also nur das Aller nötigste mit und das in leichter Ausführung!
                                      Ich würde Dir empfehlen, das Büchlein "Trekking ultraleicht" vom Conrad Stein-Verlag zu lesen. Dort gibt es viele Tipps über Mehrfachnutzung, Weglassen und Ersetzen, nicht nur mit teurer Spezialausrüstung sondern vieles "hausgemacht" oder improvisiert. Ein Tipp z.B. von dort: Photon Micro light Lämpchen (um 20 €) mit Klammer (im Lieferumfang) + Buff (eh dabei) = Stirnlampe.

                                      Und falls das jetzt kommt: Klar wäre es sinnvoller, selbst 10 oder 20 kg abzunehmen - wenn das so einfach wäre, hätte das jeder schon getan...

                                      An zwei Sachen würde ich bei der Anschaffung nicht sparen: Stiefel (müssen nicht "highend" sein aber sehr gut passen!) und Schlaf-Setup - guter Schlaf ist wichtig! Da nehme ich persönlich auch ein paar Gramm mehr gerne in Kauf!

                                      Meine Empfehlungen (nein, ich bekomme wirklich keine Provision von Exped, finde ihre Produkte aber sehr durchdacht, gut und komfortabel!)
                                      schön breit geschnittener Schlafsack: Exped Comfort 400 - 800 (400 Sommer, 600 Sommer/drei Jahreszeiten, 800 Frühjahr/Herbst, gemäßigter Winter)
                                      Beispiel-Matten:
                                      Synmat Hyperlite MW 415g
                                      Synmat UL 7 MW 560g
                                      Downmat Winterlite MW 615g
                                      Kissen Exped Air pillow light

                                      Viel Erfolg!
                                      Gruß,

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • HAL 23562
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.12.2005
                                        • 558
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Anfängerin mit Übergewicht benötigt Starthilfe

                                        Zur Synmat UL 7 MW ist noch zu sagen, dass sie schön breit ist. Und für 3 Jahreszeiten ist sie allemal gut.

                                        Bei Exped gibts übrigens einen Werkstattshop mit absolut interessanten Schnäppchen. Preiswerter kommst Du nicht an einen neuen/neuwertigen Daunenschlafsack der oberen Kategorie.

                                        Und wenn Du schöne MYOG-Klamotten möchtest, dann fix doch Deinen Freund mit Omas guter alter Pfaff an. Der näht dann für Dich. Stoffe und anderen Krempel dafür bekommst Du bei Extremtextil.

                                        Bezüglich Low-Budget bei gleichzeitig ordentlicher Qualität möchte ich Dir unbedingt den bereits erwähnten Decathlon ans Herz legen. Meine Erfahrungen sind da durchweg positiv. Einfach mal 2 - 3 sehr preiswerte Sachen bestellen und selbst eine Meinung bilden. Rücksendung ist im Zweifelsfall problemlos.

                                        Ansonsten rat ich Dir - wie die anderen auch - langsames herantasten und probieren. Bis Du Deine 80 - 90% Optimalausstattung hast dauert es allerdings eine Weile und Fehlkäufe lassen sich bei aller Sorgfalt der Entscheidungsfindung nicht vermeiden - werden mit wachsender Erfahrung allerdings weniger.

                                        HAL
                                        Vieles kommt - aber alles geht!

                                        Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X