AW: Länge Eispickel
Ich grabe den Thread mal wieder raus. Will mir endlich mal selbst einen Eispickel kaufen. Bisher hab ich die immer vom DAV geliehen und bin dabei nach der gängigen Größenempfehlung vorgegangen. Allerdings habe ich bei meinen Hochtouren eh immer Stöcke dabei. Daher würde ich den Pickel wohl eher kürzer kaufen.
Ich will den Pickel für einfache bis mittelschwere Hochtouren nutzen. Habe mich dabei jetzt für den Petzl Summit Evo entschieden. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich ihn in 59cm oder 66cm bestellte (bei 193cm Körpergröße). Wahrscheinlich schon eher 66cm oder?
Danke im Voraus!
Ich grabe den Thread mal wieder raus. Will mir endlich mal selbst einen Eispickel kaufen. Bisher hab ich die immer vom DAV geliehen und bin dabei nach der gängigen Größenempfehlung vorgegangen. Allerdings habe ich bei meinen Hochtouren eh immer Stöcke dabei. Daher würde ich den Pickel wohl eher kürzer kaufen.
Ich will den Pickel für einfache bis mittelschwere Hochtouren nutzen. Habe mich dabei jetzt für den Petzl Summit Evo entschieden. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich ihn in 59cm oder 66cm bestellte (bei 193cm Körpergröße). Wahrscheinlich schon eher 66cm oder?
Danke im Voraus!

. Ich finde auch, dass der klassische Stützpickel am Berg fast überflüssig geworden ist, entweder hat man Stöcke und man steht auf den Steigeisen, oder es wird steil und technisch und da ist ein relativ kurzes Gerät von Vorteil.
Kommentar