AW: Wanderwegmarkierungen
Du meinst so was in DER Art?

gesehen irgendwo am Hochblauen/ Südschwarzwald
Zitat von chrischian
Beitrag anzeigen

gesehen irgendwo am Hochblauen/ Südschwarzwald




Markierung der Via Francigena (London-Rom). Gesehen zwischen Vesoul und Besançon/F.






Das mit den braunen Schildern macht die Schweiz schon länger. Alte Kulturwege (die Via-Spluga ist einer davon) werden damit markiert. Früher hatten die mehr eine "Erinnerungsfunktion", dass man noch auf dem Weg ist. Der Wanderer, in diesem Fall der Pilger, musste sich den Routenverlauf mehr oder weniger aus den beschilderten Wanderwegen zusammenstellen. Allerdings weiß ich das auch nur vom Höhrensagen. Das Foto stammt aus dem Jahr 2004 und zeigt ganz oben den braunen Wegweiser für den Jakobsweg. Vor einigen Wochen konnte ich feststellen, dass zumindest in Rolle die Schilderdichte für diesen Weg ziemlich lückenlos ist. Das scheint nun eine eigenständige Markierung zu sein.
Kommentar