WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cattlechaser
    Dauerbesucher
    • 04.08.2010
    • 848
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

    Hallo,

    ich komme gerade zurück von meiner Tour aus den Highlands. Dort habe ich meinen neuen Western Mountaineering Apache ausprobiert. Ich hatten den Schlafsack am ersten Abend gerade einmal 20 Minuten (!) in Gebrauch, da geschah Folgendes:

    Ich wollte den Schlafsack wieder öffnen. Im Reißverschluss hatte sich ein kleines Stück Stoff der Außenhaut verklemmt. Normalerweise kein Problem, also fuhr ich so fort, wie ich es von meinem alten Deuter Exophere gewohnt bin und wie es mit dem Deuter Dutzende Male problemlos funktioniert hat. Mit der einen Hand habe ich das Stück Stoff festgehalten und leicht nach unten straff gezogen. Mit der anderen Hand habe ich sanft (!!!) den Reißverschluss nach oben gezogen. Ich habe nicht am Reißverschluss gerissen oder besonders viel Kraft ausgewendet. Wie gesagt, das Ganze ging bei meinem Deuter immer problemlos. Bei dem WM hat sich das Stück Stoff zwar auch gelöst, aber es ist ein V-förmiger Einschnitt mit einer Kantenlänge von je 1-2 mm zurück geblieben. Da die Daunen im WM so fein sind, sind sie gleich nach außen getreten. Ich habe mir zunächst mit zwei Pflastern beholfen, aber auf Dauer finde ich, dass das kein Zustand für einen High-End-Schlafsack sein kann, der mich über 400 € gekostet hat. Im Gegenteil erwarte ich bei so einem Gerät eine gewisse Mindestbelastbarkeit.

    Also reklamieren oder reparieren? Ich habe mich eigentlich schon für das Erste entschieden, benötige aber trotzdem eure Meinung zu dem Fall.

    1. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem WM gemacht? Haben die Händler eine Reklamation abgelehnt oder den Sack problemlos umgetauscht. Oder umgekehrt, wer hat gegensätzliche Erfahrungen mit dem WM gemacht, d.h. hält der Schlafsack dies üblicherweise aus?

    2. Unabhängig davon, kann ich davon ausgehen, dass ein HighEnd-Schlafsack nicht eine gewisse Belastung aushält? Genau deshalb kaufe ich ihn mir doch. (Ich rede nicht davon, wie man ihn lagern muss und dass die Daunen keine Feuchtigkeit abbekommen dürfen, das ist mir bekannt.)

    3. Wenn Globetrotter die Reklamation ablehnt, wie sollte ich ihn reparieren? Mit den SynMat-Kleber und -Stoff meiner Luftmatratzen? Oder frisst dies den empfindlichen Stoff des WM? Stattdessen mit Reparaturtape kleben und am Rand mit Zwirn festnähen? Oder die Stelle raffen und mit Zwirn abnähen, so dass das Loch geschlossen ist?

    Ich hoffe auf euren Input.
    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

    Hi,

    ich möchte mich zu dem Sachverhalt nicht wirklich äußern, aber bezüglich der Reparatur kann ich dir sagen:

    Das Outdoor Service Team in Berlin ist die offizielle Reperaturwerkstatt für WM Schlafsäcke in Deutschland. Ich würds dort hinschicken und dort machen lassen anstatt irgendetwas eigenes auszuprobieren(was dann später auf Tour dann doch kaputt geht). Wahnsinnig viel wird das nicht kosten, ich rechne mal mit maximal 30-40 Euro + Versand. Am besten du frägst einfach mal per Email an.
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass sie die Reparaturen dort sehr gut ausführen, wenn du willst kann ich auch ein Bild von meiner geflickten Stelle posten.

    Grüße

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2809
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

      Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
      Also reklamieren oder reparieren? Ich habe mich eigentlich schon für das erste entschieden, benötige aber trotzdem eure Meinung zu dem Fall.
      Ärgerlich... Aber deshalb wirklich einen quasi neuen Schlafsack reklamieren und - so verstehe ich dich - auf Ersatz statt Reparatur pochen/hoffen? Ob das im Verhältnis steht? Gerade bei diesem selbst verschuldeten Problem finde ich das nicht...

      1. Wer hat öhnliche Erfahrungen mit dem WM gemacht? Haben die Händler eine Reklamation abgelehnt oder den Sack problemlos umgetauscht. Oder umgekehrt, wer hat gegensätzliche Erfahrungen mit dem WM gemacht, d.h. hält der Schlafsack dies üblicherweise aus?
      Ich denke, auf was du hoffen kannst ist, dass Globi dir den Sack (kostenlos?) repariert. Glaube kaum, dass die sich deswegen an WM wenden, da kein Materialfehler o.ä. vorliegt.

      2. Unabhängig davon, kann ich davon ausgehen, dass ein HighEnd-Schlafsack nicht eine gewisse Belastung aushält? Genau deshalb kaufe ich ihn mir doch! (Ich rede nicht davon, wie man ihn lagern muss und dass die Daunen keine Feuchtigkeit abbekommen dürfen, das ist mir bekannt.)
      Nein. Man kauft einen solchen Schlafsack vor allem, weil er ein überragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis hat. Wenn du auf mechanische Belastbarkeit aus bist, hast du den falschen Schlafsack gekauft.

      3. Wenn Globetrotter die Reklamation ablehnt, wie sollte ich ihn reparieren? Mit den SynMat-Kleber und -Stoff meiner Luftmatratzen? Oder frisst dies den empfindlichen Stoff des WM? Stad´ttdessen mit Reparaturtape kleben und am Rand mit Zwirn festnähen? Oder die Stelle raffen und mit Zwirn abnähen, so dass das Loch geschlossen ist?

      Ich hoffe auf euren Input.
      Ich würde bei so einem kleinen Loch entweder einen Gore-Flicken von McNett draufkleben (rund ausschneiden) oder einen Tropfen Seamgrip drauftun. Auch ersteres hält die nächsten Jahre problemlos und wenn du den Schalfsack irgendwann mal waschen lässt, nähen/kleben dir die netten Damen vom OutdoorServiceTeam auch einen passenden Flicken drauf.
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

        Zitat von Kris Beitrag anzeigen

        Ich würde bei so einem kleinen Loch entweder einen Gore-Flicken von McNett draufkleben (rund ausschneiden) oder einen Tropfen Seamgrip drauftun. Auch ersteres hält die nächsten Jahre problemlos und wenn du den Schalfsack irgendwann mal waschen lässt, nähen/kleben dir die netten Damen vom OutdoorServiceTeam auch einen passenden Flicken drauf.
        OT: oder Herren

        Kommentar


        • ToniBaer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2011
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

          Ich hatte vor einiger Zeit auch ein Loch in meinem (älteren) Daunenschlafsack. Ich hab dann einfach so ein Nylon Reparaturflicken drauf geklebt (rund ausgeschnitten und angedrückt). Hält bis jetzt einwandfrei. Sollte der sich jemals lösen, dann klebe ich ein neues Stück drauf. Bei einem Preis von unter 5 € kann man so gut 40 Löcher flicken (je nach Größe).

          Viele Grüße
          Toni

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2809
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

            OT:
            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
            OT: oder Herren
            Damen.
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • Nando
              Erfahren
              • 25.08.2010
              • 344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

              OT:
              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
              OT: oder Herren
              Nennt sich das Efrauzipation?


              Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
              Also reklamieren oder reparieren? Ich habe mich eigentlich schon für das Erste entschieden, benötige aber trotzdem eure Meinung zu dem Fall.
              Zum Händler bringen finde ich richtig und nachfragen wie die weiter damit verfahren wollen, aber ich würde darauf pochen, dass der Schlafsack repariert und nicht reklamiert wird. Es würde mir nicht nur wehtun, wenn ein quasi neues und so teures und handgemachtes Objekt vernichtet werden würde - denn ich hätte auch moralische Gewissensbisse wegen der Tiere, die quasi für nichts- und wiedernichts für die Füllung gelitten hätten
              Ob der Sack dann wirklich vernichtet = weggeschmissen werden würde vermag ich nicht zu sagen - könnte mir vorstellen, dass zumindest die Daunen recyclelt werden. Da das ja bei Dingen wie Schuhen, etc gerne so gemacht wird, heißt es ja nicht, dass das auch bei Schlafsäcken so gehandhabt wird

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                Erst mal vielen Dank für die guten Reparaturtips.

                Ich habe mich jetzt entschieden, es erst einmal mit Nylonflicken und Seamgrip zu versuchen. Das dürfte bei dem relativ kleinen Loch funktionieren und kostet mich weniger Nerven und Geld als der Versand zu Globetrotter und die Korrespondenz.

                Wenn das doch nicht geht, werde ich wohl über das Outdoor Service Team gehen, wobei ich dann nochmal bei Globetrotter wegen der Kosten nachfragen werde...

                Mir ging es aber auch grundsätzlich um die Frage: Ist der WM Apache ein rohes Ei und habe ich das rohe Ei nun falsch behandelt (sowas klingt ja bei dem Beitrag von Kris an, wenngleich ohne Begründung) oder darf so was bei wirklich geringer Belastung einfach nicht passieren (das ist meine Meinung)? Möglich wäre ja auch, dass mein WM eine scharfe Kante am Reissverschluss hat bzw. WM die Dinger einfach fahrlässig so "locker" baut, dass faktisch schon ein Konstruktionsfehler vorliegt. Erfahrungen?
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2809
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                  Ein rohes Ei vielleicht nicht, aber es gibt eben auch robustere (dann halt auch schwerere) Gewebe. Mein Beitrag sollte nicht heißen, dass der Apache außergewöhnlich fragil ist. Aber "High End" hat hierbei eben nicht viel mit Belastbarkeit zu tun...

                  Meistens passiert nichts, wenn der Stoff in den RV einklemmt, manchmal passiert halt doch was. Passierts beim ersten einklemmen, ist das Pech; wahrscheinlich passiert die nächsten 50 Male nix. Steckst du nicht drin. Nicht einklemmen ist am sichersten.

                  Ein Grat am Reißer wäre natürlich denkbar, wobei es dann mMn nicht bei einem 1mm-Löchlein geblieben wäre. Aber das lässt sich ja rausfinden. Die WM-Konstruktion ist gerade was den RV-Klemmschutz angeht doch außergewöhnlich gut gemacht; ein Konstruktionsfehler liegt da nicht vor...
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                    Der Apache sollte das eigentlich aushalten können. Selbst der Stoff meines Versalite, der nochmal leichter ist, hat bisher alle Reissverschlussverklemmungen schadlos überstanden.

                    Ich würd's einfach mal mit Reklamation versuchen, gerade wenn der Schlafsack noch neu ist. Ist doch ärgerlich sonst.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                      Ich hab in meinen Apache auch ein klitzekleines Loch durch einklemmen im RV - auf reklamieren wär ich nicht gekommen, hab ich ja schließlich selber kaputt gemacht!
                      Der Klemmschutz des Apache funktioniert übrigens HERVORRAGEND - zumindest, wenn man ihn von innen bedient. Wenn man für die Rsie packend den leeren Sack von außen schließt (nein, ich weiß nicht mehr, warum ich das machen wollte) und dabei unkonzentriert ist, dann klemmt sich Stoff ein, und bei mir fing er dann auch kaputt. VOR der ersten Tour mit dem neuen Sack. Ich war vielleicht sauer auf mich selbst...

                      Grüße,
                      Rana

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5145
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                        Also für mich klingt das eindeutig nach Selbstverschulden und ich wüsste nicht, warum Globi, WM oder wer auch immer sich um deinen Sack kümmern sollte. Der Vergleich mit der Versalite Aussenhülle ist natürlich interessant, nur würde ich dennoch mit der Apachenhaut (...) vorsichtig sein. Das Gewebe ict nunmal leicht, somit dünn.

                        Ein selbstgeschossenes Loch an nem Schlasa zu reklamieren wäre m.M nach das selbe als wenn ich nen Loch in eine Neoair haue und zum Händler renne, "die verliert Luft..." Das ist nun einmal UL, oder zumindest leicht und will entsprechend geschont werden.

                        Sven

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                          Ich würde auch meinen: Unvorsichtig gewesen, Pech gehabt. Ein Klebeflicken kostet ja nicht die Welt.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                            Der Versalitestoff ist dünner und rutscht deshalb leichter durch den Reissverschluss und es muss weniger Kraft aufgewendet werden um Stoff und Reissverschluss wieder zu trennen. Tut mir leid für dich aber auf dem Schaden wirst du sicher sitzen bleiben. Mein Apatsche ist viel zu prall, als dass da noch Stoff zum einklemmen wäre
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Cattlechaser
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2010
                              • 848
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                              (Nicht meine Meinung, aber der Vergleich gefällt mir.)
                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                              Ein selbstgeschossenes Loch an nem Schlasa zu reklamieren wäre m.M nach das selbe als wenn ich nen Loch in eine Neoair haue und zum Händler renne, "die verliert Luft..."
                              So, ich habe jetzt das Loch, das sich unter dem Pflaster auf etwa Haselnussgröße verbreitert hatte, mit einem etwa Walnuss großen Nylon-Reparaturflicken geschlossen. Das sieht sehr haltbar und belastbar aus, auch wenn es noch etwas aushärtet, und es hat auch keine offenen Kleberänder.

                              Zum Gewebe: Als ich eben die Pflaster seeehr langsam und Stück für Stück vom Gewebe gezogen / gefriemelt habe, hat das Gewebe eine wesentlich (!) höhere Belastung ausgehalten, als zuvor bei der Beschädigung. Das Gewebe selbst ist also -gemessen an seiner unbestreitbaren Dünne- doch ziemlich reißfest. M.E. kann bei der so geringen Belastung nur die Ursache gewesen sein, dass entweder der Reißverschluss eine scharfe Ecke hat oder aber ich habe den Stoff beim Gegenhalten zu sehr verkantet. Wenn ersteres des Fall gewesen wäre, dann war der Schaden eben nicht selbst verschuldet, sondern es lag ein Fehler vor, der zu einer Reklamation berechtigt hätte. Der Schlafsack ist gerade vier Wochen alt und war jetzt das erste Mal mit auf Tour. Ich bin zum Glück in den nächsten Monaten noch zweimal unterwegs und werde das Ganze beobachten. Wenn das nochmal passiert, dann soll sich Globetrotter den Reißverschluss und den Sack mal ansehen. ...Und dann wird natürlich dieser Thread wieder hervor geholt.

                              Danke für eure Kommentare / Hilfe.
                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: WM Apache defekt - reklamieren oder reparieren?

                                N'Abend

                                Nimm dir noch einfach mal ne Botanikerlupe oder ne Kamera mit gutem Makro und schau dir den Reißverschluss an der entsprechenden Stelle etwas genauer an. Wenn Grate, dann ran mit der Nagelfeile oder nem Streifen Schleifpapier.

                                Ursachenanalyse und -bekämpfung statt abwarten und beobachten
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X