ich habe mir zwei prima tarpstangen quasi zum nulltarif gebastelt.
das ergebnis ist relativ leicht, superstabil und vorzeigbar.
daher habe ich mal ein paar bilder gemacht, falls sie jemand nachbauen möchte
material:
pro stange zwei alukrücken - die gibt es z.b. in der brockensammlung supergünstig, ich hab meine für je 50ct gekriegt
isoband
je ein korken, gummiband, langer nagel
werkzeug:
sägemesser oder säge
rundfeile
bohrmaschine mit 8mm-bohrer
stöckchen
so gehts:
zuerst entfernt man alles von den krücken, was nicht nach stange aussieht.
das untere ende kann man einfach abziehen, den oberen teil muss man aufsägen.
EDIT: habe festgestellt, daß es sich meist mit kraft abziehen lässt - spätestens nach erhitzen des griffes über ner flamme.

jetzt wird der arretier-nupsie bei beiden dünneren rohren von der mitte an ein ende versetzt - dazu den nupsie eindrücken, mit einem stöckchen rausschieben,ein 8mm-loch bohren und den nupsie mit dem stöckchen hinschieben; dabei die feder nach innen zeigen lassen.
achtung, der nupsie sitzt auf einem stück federstahl, wenn das aus dem rohr schnappt fliegt es weit!
jetzt in eines der dicken rohre am lochfreien ende nupsie-einschnapp-löcher bohren, ebenfalls 8mm.
ach ja, die feile: vorher anfeilen erleichtert das bohren, hinterher die kanten glätten
so sehen die teile danach aus:

jetzt kann man in das dicke rohr von beiden seiten die dünnen stangen einschieben.
so kommt man auf ca. 160cm ohne spitze bei 366g
für die spitze einen langen nagel durch einen korken drücken, spitze rundfeilen und in das dünne rohr einpassen - davon hab ich mal kein bild gemacht, ist ja selbsterklärend.
jetzt kommt noch ein gummiband und isolierband um das dünne rohr ohne spitze - 7-8cm vor das das nupsiefreie ende.

somit können die rohre dick-dünn(mit isoband)-dick-dünn(mit spitze) aufeinander gesteckt werden.
das ergibt ohne spitze 210cm bei 487g.
zum schluss der warnhinweis:
liebe kinder, bevor ihr das zu hause nachmacht fragt gefälligst eure eltern!!!
das ergebnis ist relativ leicht, superstabil und vorzeigbar.
daher habe ich mal ein paar bilder gemacht, falls sie jemand nachbauen möchte

material:
pro stange zwei alukrücken - die gibt es z.b. in der brockensammlung supergünstig, ich hab meine für je 50ct gekriegt
isoband
je ein korken, gummiband, langer nagel
werkzeug:
sägemesser oder säge
rundfeile
bohrmaschine mit 8mm-bohrer
stöckchen
so gehts:
zuerst entfernt man alles von den krücken, was nicht nach stange aussieht.
das untere ende kann man einfach abziehen, den oberen teil muss man aufsägen.
EDIT: habe festgestellt, daß es sich meist mit kraft abziehen lässt - spätestens nach erhitzen des griffes über ner flamme.

jetzt wird der arretier-nupsie bei beiden dünneren rohren von der mitte an ein ende versetzt - dazu den nupsie eindrücken, mit einem stöckchen rausschieben,ein 8mm-loch bohren und den nupsie mit dem stöckchen hinschieben; dabei die feder nach innen zeigen lassen.
achtung, der nupsie sitzt auf einem stück federstahl, wenn das aus dem rohr schnappt fliegt es weit!
jetzt in eines der dicken rohre am lochfreien ende nupsie-einschnapp-löcher bohren, ebenfalls 8mm.
ach ja, die feile: vorher anfeilen erleichtert das bohren, hinterher die kanten glätten

so sehen die teile danach aus:

jetzt kann man in das dicke rohr von beiden seiten die dünnen stangen einschieben.
so kommt man auf ca. 160cm ohne spitze bei 366g
für die spitze einen langen nagel durch einen korken drücken, spitze rundfeilen und in das dünne rohr einpassen - davon hab ich mal kein bild gemacht, ist ja selbsterklärend.
jetzt kommt noch ein gummiband und isolierband um das dünne rohr ohne spitze - 7-8cm vor das das nupsiefreie ende.

somit können die rohre dick-dünn(mit isoband)-dick-dünn(mit spitze) aufeinander gesteckt werden.
das ergibt ohne spitze 210cm bei 487g.
zum schluss der warnhinweis:

liebe kinder, bevor ihr das zu hause nachmacht fragt gefälligst eure eltern!!!
Kommentar