• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 57.031101836
    Längengrad -5.465698242
    Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart




    Stac Pollaidh

    Ben More Assynt und Conival

    Eas a' Chual Aluinn - Britain's highest waterfall

    Rough Bounds of Knoydart: Irrer Ridgewalk ab dem Sgurr an Fhuarain über den Ben Aden bis zum Meall Bhuidhe !!!



    Vorgeplänkel


    Auch dieses Jahr soll es im Oktober wieder ins gelobte Land gehen. Anders als letztes Jahr, schließe ich einen Mitwanderer von Beginn der Planung bis zur Realisierung der Tour nicht aus. Somit werde ich nicht Solo, sondern zu zweit unterwegs sein. Ich kann gar zwei Mitwanderer gewinnen, die sich praktischerweise zur Mitte der Zeit abklatschen werden! Die ersten Tage der Tour werde ich mit dem Inselaffen und seiner Leia unterwegs sein. Nach drei bis vier Tagen wird mich dann Gerald begleiten. Die ersten Tage werden als Tagestouren vom Camper aus unternommen, der zweite Teil der Reise dann am Stück.

    Da das Wetter Mitte Oktober nicht immer gut sein muss denke ich, dass dies ein super Kompromiss ist.

    Wie der Threadtitel bereits erahnen lässt, hat Dan Bailey teilweise wieder für den passenden Input gesorgt („Great Mountain Days in Scottland“) und wir werden in den kommenden sieben Tagen wieder eine ziemlich geniale Runde laufen.

    Assynt bietet sich wegen der Camperunterstützung an, da die Anreise mit den Öffentlichen in den Norden schon arg zeitraubend ist. Recht zivilisationsfern stehen hier ziemlich schroffe (kleinere) Berge umgeben von nichts in der Landschaft rum. Antracis hat ja aktuell einen sehr schönen Reisebericht online gestellt in dem noch einige weitere Informationen zu finden sind.
    "One of Scotland´s best-kept secrets": The Far North

    Mit dem zweiten Teil der Tour auf Knoydart erfülle ich mir einfach nur einen großen Schottland Traum. Die sogenannten Rough Bounds of Knoydart werden aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und Schroffheit so genannt und von uns von Ost nach West überschritten.

    Munrocount +8 = 42
    Zuletzt geändert von codenascher; 16.08.2017, 19:50. Grund: Browser hat mal wieder die Mitreisenden gefressen...

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Antracis
    Fuchs
    • 29.05.2010
    • 1280
    • Privat


    #2
    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

    Na, da legst Du ja die Messlatte für zeitnahe Berichterstattung hoch.
    Ich freu mich.

    Das Buch habe ich auch seit letztem Urlaub, echt geniale Touren. Wobei ich meine Beine nicht spüren möchte, falls
    Ich mal Seinen Tipp aufgreifend Sie sowohl über Beinn Alligin als auch Liathach an einem Tag scheuche.

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat


      #3
      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

      Noch keine 24 Stunden zuhause und schon in die Tasten gehauen

      Kommentar


      • Mancunian
        Erfahren
        • 12.06.2014
        • 262
        • Privat


        #4
        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
        Wobei ich meine Beine nicht spüren möchte, falls
        Ich mal Seinen Tipp aufgreifend Sie sowohl über Beinn Alligin als auch Liathach an einem Tag scheuche.
        Gibts alles. Hier ein Trip Report von Walkhighlands, wo ein ... ich tippe mal 60-jähriger ... Beinn eighe und Liathach in einem Tag bezwingt. http://www.walkhighlands.co.uk/Forum/viewtopic.php?f=9&t=41929

        Und davon mal abgesehen bin ich gespannt auf den Bericht...
        ---
        I'd rather be out on the hills...
        http://chorltoniac.blogspot.com

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5064
          • Privat


          #5
          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

          Danke für die bisherigen Kommentare!


          2 Tage vor Abreise

          Gerald kommt uns besuchen. Dabei besprechen wir die letzten Details vor Abreise. Er selbst UL unterwegs belächelt meine schweren Lederstiefel: „Hast die Ötzi von den Füßen geklaut, eh er aus dem Gletscher gezogen wurde?“; theatralisch zu meiner Kamera: „Boah, hilf mir mal, die bekomme ich ja nicht einmal angehoben“… Dabei war er bis vorletztes Jahr mit dem selben Gehäuse inklusive schwererer Objektive unterwegs ; und überhaupt den vielen Krempel den ich mitschleppe…

          Immerhin kann ich ihn davon überzeugen, eine Regenhülle mitzunehmen. Ansonsten verzichtet er auf Gamaschen, Regenhose, besagte schwere Stiefel und etliche Reserveklamotten. Ich bin gespannt, ob er am Ende sich nicht doch über die ein oder andere Entscheidung ärgert.

          Nachdem der Inhalt der Rucksäcke, unser Essen für die gemeinsamen Tage (kein Selbstgedörrtes auf dieser Tour) und die möglichen Routenoptionen durchgesprchen sind, gehts noch für ein Pint ums Eck ins scottish Pub.

          Tag vor Abreise:


          Nach Arbeit und Technikerschule komme ich abends um halb zehn nach Hause und packe dann bis nachts um zwölf, bespiele mein GPS mit ein paar Dosen und der aktuellen OSM Karte für Großbritannien Der ein oder andere Dram versetzt mich in Urlaubsstimmung und um eins liege ich dann endlich im Bett.

          14.10.2016 Anreise Berlin – Edinburgh

          Wie zu erwarten weckt mich der Wecker nach einer viel zu kurzen Nacht. Ich bin fit, bringe noch schnell die Küche auf Vordermann, damit Susi nächste Woche bei ihrer Rückkehr nicht in Ohnmacht fällt.

          Ich nehme denselben Bus, den ich sonst üblicherweise zur Arbeit nehme. Heute allerdings mit einem deutlich angenehmeren Ziel! In Tegel angekommen, hoffe ich dass der BER niemals fertig gestellt wird. Tegel liegt Verkehrstechnisch einfach zu gut, als das der irgendwann mal geschlossen werden soll…

          Eurowings fliegt mich nach Köln, von dort übernimmt dann Germanwings. Beide Fluglinien übernehmen für Lufthansa… Es ist einfach nur nervig, dass es keine gescheiten Flüge von der deutschen in die schottische Hauptstadt gibt.

          Wie letztes Jahr laufe ich nach dem Gepäck abholen zum Ingliston P+R und steige dort in die Tram in Richtung Edinburgh Waverley. Von dort dann mit dem Bus zum Inselaffen. Praktischerweise ist sein aktueller Mitbewohner zuhause und ich kann mein Gepäck abladen, eh ich mich wieder in Richtung Innenstadt aufmache. In den Outdoorgeschäften auf der Rosestreet kaufe ich ein paar Fertigmahlzeiten und eine Gaskartusche. Bei Cadenheads noch einmal zwei halbe Flaschen handfilled Whisky. Ein Campeltown Blend sowie der Islay Blend wissen mich zu überzeugen.

          Zurück beim Inselaffen ist sein Mitbewohner wieder weg und er selbst noch nicht da. Die fünf Minuten Wartezeit, bis er auf der anderen Straßenseite erscheint überbrücke ich mit seinem WiFi.

          Wir fahren sein Auto zu einer Freundin und tauschen seines gegen den Camper! Ein guter Tausch.
          Danach kaufen wir noch einmal gemeinsam für die nächsten Tage ein. Dass dabei eine feine Auswahl an Craftbieren in unserem Einkaufswagen landet, brauche ich hier wohl nicht extra erwähnen. Und genau mit diesen wird der Abend später auch enden.

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat


            #6
            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

            Hast du dich vom Terminal bis Ingliston schonmal eingelaufen?

            Für alle, die die Tram nutzen wollen, aber zu knauserig sind, den Flughafenaufschlag zu berappen: einfach nen normales Tagesticket kaufen und dann mit der 35 zum Ingliston P+R. Ab da ist die Tram dann im normalen Tagesticket mit drin und man hat für den Rest des Tages noch nen Tagesticket!

            Einzelfahrt Tram mit Airport Zone: £5.50
            Tageticket mit Airport Zone: £9.00

            Normales Tagesticket (City Zone): £4.00
            Normale Einzelfahrt (City Zone): £1.60

            Die Airport Zone ist wirklich nur auf die Tram und da auch nur auf die letzte Haltestelle beschränkt und lässt sich wie gesagt, mit minimalem Zeitaufwand umgehen.


            Preise: Oktober 2016, Tickets gültig für Edinburgh Tram und alle Lothian Buses, aktuelle Preise unter:
            http://edinburghtrams.com/tickets/ticket-options

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5064
              • Privat


              #7
              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

              Ich bin bisher die Strecke immer gelaufen. Nach / vor den Flügen genau das richtige. Dauert knappe 15 Minuten

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat


                #8
                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                Viel länger auf keinen Fall. Das hast du schon recht.

                Kommentar


                • DunniT
                  Anfänger im Forum
                  • 29.07.2016
                  • 22
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                  Weiter, weiter ... das ist genau meine Gegend!

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5064
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                    15.10.2016 Edinburgh – Assynt – Stac Pollaidh

                    Nach dem üblichen Morgenritual sitzen wir um halb zehn endlich im Camper und fahren richtung Norden. Ab der Forth Bridge verpenne ich die Fahrt bis Dalwhinnie. In Aviemore besorgen wir noch schnell die passende Harvey Karte für Assynt. Danach weiter Richtung Ullapool und von dort weiter zum Carpark unterhalb des Stac Pollaidh.



                    Trotz seiner geringen Höhe von knapp über 600 Metern weiß der Polly schon aus der Ferne zu überzeugen. Nachdem wir in die Singletrackroad eingebogen sind, steht er mächtig schroff im flachen Umland. Leider stehen die Wolken recht tief und verdecken den Gipfel immer wieder. Wobei dieser Umstand der gesamten Szenerie noch mehr Dramatik mit gibt und die zackige Ridge immer wieder zwischen den Wolken hervor tritt. Es regnet.



                    Wir folgen dem Pfad hinauf in Richtung Polly, umkreisen den Berg von rechts. Nachdem wir die erste Höhe bestiegen haben geht der Drizzle in Regen über und uns weht ein starker Wind entgegen. Das flache Hinterland nördlich des Berges erinnert an norwegische Fjorde!



                    Wir beginnen mit dem Hauptanstieg und der Wind gibt uns eine noch stärkere Kostprobe seiner Kraft. Der zuerst gut zu erkennende Pfad verliert sich in dutzenden möglichen Aufstiegsrouten. Wir folgen der am meist ausgetretenen Spur und erklimmen direkt den 554m hohen Ostgipfel. Von dort aus geht es dann in Wolken gehüllt über die Ridge in Richtung Hauptgipfel. Feine Kraxeleien, leider seltener Ausblicke nach unten geschweige denn in die Ferne. Die fehlen uns leider komplett.




                    "hey, it's good scottish weather..."



                    An einigen Stellen müssen wir Leia über zu große oder zu steile Stellen heben. Die Sicht beträgt leider mittlerweile keine 15 Meter mehr. Und dann haben wir die Ridge überquert und stehen vor der Schlüsselstelle vor dem eigentlichen Hauptgipfel. Diese Schlüsselstelle besteht aus einer rund fünf Meter hohen Wand, grade 3 scrambling.



                    Ohne Wind, ohne Regen und mit mehr Aussicht wäre ich da rüber. Stattdessen laufen wir auf den vorgelagerten Gipfel und verabschieden uns anschließend in umgekehrter Richtung zurück zum Auto. Komme ich eben irgendwann bei besserem Wetter wieder. Der Polly ist es auf jeden Fall wert!Während des Abstiegs wandelt sich der Regen erneut in Drizzle und der Wind nimmt wieder ab.



                    Zurück am Fuße des Bergs folgen wir dem Pfad in westlicher Richtung und schließen somit die Rundtour. Nach insgesamt drei Stunden sind wir wieder zurück am Auto. Dank des Windes wieder trocken.

                    Tolle Tour, genialer Berg, scheiß Wetter…

                    Wir besprechen den morgigen Tag und entscheiden noch, zum Startpunkt von morgen zu fahren. Inchnadamph zu Fuße des Ben More Assynt. Der angestrebte Parkplatz verbietet overnight parking und somit stellen wir unseren Camper eine Meile außerhalb Inchnadamphs ab.

                    6,08km 693hm




                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Antracis
                      Fuchs
                      • 29.05.2010
                      • 1280
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                      Super!

                      Ich finde ja, die Frühjahr- und Herbstfarben + Drizzle zaubern wirklich immer eine tolle Atmosphäre, auch wenns trocken natürlich besser ist.

                      Und das Timing des Wetters war ja auch prächtig.

                      Freue mich auf die Fortsetzung.

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2501
                        • Privat


                        #12
                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                        echt geile Gegend
                        Auch ich freue mich auf die Fortsetzung!
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • geige284
                          Dauerbesucher
                          • 11.10.2014
                          • 828
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                          Was fürn Schietwetter!

                          Aber schöner Beginn, ich freu mich auf mehr

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5064
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                            16.10.2016 Ben More Assynt und der Conival

                            Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Camper die Straße eine weitere Meile hinauf. Hier steht die Ruine des Arbreck Castles im Gold der aufgehenden Sonne. War uns gestern Abend gar nicht so bewusst.


                            Arbreck Castle


                            was für ein Morgen!

                            Danach fahren wir wieder nach Inchnadamph. Auf dem anvisierten carpark stehen schon einige Autos. Weitere Munrobagger? Nee, die Mountainrescue von Assynt hat direkt hinter dem alten leerstehenden Hotel seine kleine Station und steht in voller Mannstärke zur Übung bereit.

                            Wir laufen bei bestem Wetter in Richtung der ersten Munros des Urlaubs. Die Sonne scheint, ein laues Lüftchen, grün und orange wechseln sich ab. Perfekte Konditionen für einen grandiosen Tag!





                            Die ersten zwei Kilometer verlaufen auf einem Landrovertrack vorbei an einigen kleineren Wohnhäusern und ein paar Lodges. Nach Glenbain geht die Straße bald in einen Wanderweg über. Wir folgen dem River Traligill. Es geht sanft auf und ab, dabei größtenteils trocken! Nach weiteren zwei Kilometern machen wir im Windschatten eines weiteren Taleinschnitts Pause. Der Wind hat hier mittlerweile ordentlich aufgefrischt und auch die Sonne zeigt sich nicht mehr ganz so strahlend, wie noch vor anderthalb Stunden. Hmmm, ich hoffe das sich das Wetter wieder fängt.





                            An unserem Pausenplätzchen müssen wir uns für die folgende Strecke entscheiden. Ursprünglich wollten wir dem Fluss weiter aufwärts folgen, was einige Kilometer weglos bedeutet hätte, uns aber mit einem anspruchsvollen Aufstieg belohnt hätte. Dieser Weg hätte uns den Conival über seine Südostflanke in Angriff nehmen lassen. Wir entscheiden uns aber letztlich doch dagegen und für den regulären ausgelatschten Pfad hinauf. Nicht das wir hinten raus noch in die Dunkelheit geraten




                            hier läuft auch ein Pfad hin, sicherlich ein netter Zeltplatz

                            Gute 250 Meter weiter oben werden wir von einer freundlichen Walkerparty älteren Semesters eingeholt, mit der wir dann gemeinsam bis zum Gipfel des Conival laufen. Anstelle des normalen Aufstiegs über den Wasserfall am Bealach, steigen wir im Zick-Zack weiter rechts durch das Felsband auf. Eine Gruppe Wild zeigt sich lange unbeeindruckt, bis wir vielleicht auf 15 Meter an sie ran sind. Erst dann laufen sie davon.





                            Wir erreichen den Pass und machen hier im erneuten Windschatten einer kleinen Klippe unsere richtige Mittagspause. Leia klaut einer Mitwanderin den Deckel ihrer Thermos und wird anschließend gar mit einem Löffel warmen aus dem Thermosbecher belohnt…

                            Eingemummt in unsere Jacken, dazu Handschuhe und Mütze gehts weiter. Das Wetter hat sich mittlerweile komplett gedreht. Anstelle des Sonnenscheins laufen wir ab 800 Metern Höhe durch tiefe Wolken samt feinsten Drizzles… So schnell kanns gehen. Dieser Umstand zeigt mir einmal mehr, wie die schottischen Berge ticken können. Der Wind ist mittlerweile so stark, dass die dicken Boen uns ganz schön ins Wanken bringen und zwei Mitglieder unserer Party sich öfters auf allen vieren abstützen!

                            Hier habe ich meine Stöcke endlich auseinander gezogen bekommen. Diese waren mal wieder zusammengeschoben festgegammelt. Bis sich hier die Aluminiumoxidschicht gelöst hat, brauchen sie schon einige beherzte Schläge.
                            Nach einer gefühlten Ewigkeit und einigen Vorgipfeln, erreichen wir den Gipfelshelter des Conival (982m hoch). Wir quetschen uns in den kleinen Steinkreis, gratulieren einer Mitwanderin zu ihrem ersten Munro und schauen uns um. Weiße leere… Ich knack ne Dose Irn-Bru auf und mache mich alleine, gut gestärkt auf in Richtung des Ben More Assynt. Dem Rest unserer Truppe ist bei den weiteren Wetteraussichten nicht nach weiter wandern und dem Inselaffen zwickt das Knie.


                            Im Steinkreis am Conival

                            Nach beinahe 2km Boulder auf und ab erreiche ich den Hauptgipfel des Ben More Assynt (998m hoch). Ich vergewissere mich noch mit dem GPS ob ich auch wirklich auf dem Hauptgipfel stehe. Da auch hier einige Vorgipfel und die nicht vorhandene Sicht eine 100%ige Orientierung nicht ermöglichen.


                            und am Ben More Assynt

                            Auf demselben Weg geht es dann wieder zurück. Vorbei am Conival hole ich unten am Wasserfall einen weiteren Wanderer ein. Er hatte uns während der Rast unterhalb der Klippen überholt. Wie sich herausstellt, war er nicht auf dem richtigen Gipfel des Ben More Assynt. Ab hier laufen wir dann auch endlich wieder unterhalb der Wolkendecke. Nach einem kurzen Gespräch laufe ich alleine weiter.



                            Der Abstieg bis zum Fluss zieht sich ewig. Der Boden ist deutlich (komischerweise) stärker aufgeweicht, als noch während des Aufstiegs. Am Fluss geht es dann wieder leichtfüßig auf dem vorhandenen Pfad und dem anschließenden Landrovertrack weiter.

                            Am Parkplatz winkt mir der Rest unserer großen Gruppe gerade aus ihrem Reisebus zu, eh ich unseren Camper erreiche. Der Inselaffe hat nach einem sehr angenehmen Abstieg noch eine Runde Uisge Beatha für die Runde ausgegeben.

                            Wir packen unseren Kram zusammen und fahren dann in Richtung unseres nächsten Ziels Unapool. So zumindest der Plan. Die Landschaft unterwegs ist einfach nur traumhaft schön. Ein breiter Fluss, kleine Lochs, viel Herbstfarben! Vorbei am letzten Parkplatz, meine ich noch: „hier müssen wir nachher hin. Unser Einstieg für die morgige Tour!“

                            Und dann stehen wir am Meer! Da wollten wir aber gar nicht hin. Fragt nicht, was ich da beim Navigieren gemacht habe… Im Nachhinein wundert uns die lange Fahrzeit für die vermeintlich kurze Strecke nach Unapool schon. Einmal das komplette Loch Assynt abgefahren. Eigentlich hätten wir direkt hinter dem Arbreck Castle nach rechts abbiegen müssen. So sind wir eben in Lochinver gelandet... (Danke Inselaffe)

                            Aber wenn wir schon einmal hier sind, checkt der Inselaffe die Lokalitäten übers Mobile. Das örtliche Caberfeidh wird als hundefreundlich im Netz geführt und somit stört unser Umweg gar nicht mehr so sehr! Hier gibts gepflegtes Bier und echt gutes Fish’n’Chips. Leia kommt bei allen Gästen super an, eh sie sich vor den Kamin zusammen rollt.

                            Anschließend gehts zum Camper zurück und wir verbringen die Nacht direkt auf dem carpark, wo der Camper eh schon steht.

                            20,2km laut GPS 2xxx hm… da stimmt aber was nicht
                            Zuletzt geändert von codenascher; 03.11.2016, 12:27.

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • Antracis
                              Fuchs
                              • 29.05.2010
                              • 1280
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                              Ich bleibe weiter dran.

                              Und werd mal walkinghighlands vorschlagen, in der Munrobaggingliste noch Kästchen zum Anklicken einzubauen, wo man angeben kann, ob man auf dem Munro nur den Stonecairn auf dem Summit gesehen hat, oder mehr. Die Bilanz wäre vermutlich ernüchternd

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5064
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                Ich bleibe weiter dran.

                                Und werd mal walkinghighlands vorschlagen, in der Munrobaggingliste noch Kästchen zum Anklicken einzubauen, wo man angeben kann, ob man auf dem Munro nur den Stonecairn auf dem Summit gesehen hat, oder mehr. Die Bilanz wäre vermutlich ernüchternd
                                Das wäre sie. Außer man hat so ein Glück, wie wir bei den Rough Bounds später

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                  Nach Lochinver hats uns da verschlagen

                                  War den Abstecher aber wert!

                                  Kommentar


                                  • Antracis
                                    Fuchs
                                    • 29.05.2010
                                    • 1280
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                    Nach Lochinver hats uns da verschlagen

                                    War den Abstecher aber wert!
                                    Lochinver waren wir auch, das Hotel dort muss ich auch noch prosaisch verarbeiten. Fehlte eigentlich nur noch John Cleese hinter der Reception.

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5064
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                      Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                      Lochinver waren wir auch, das Hotel dort muss ich auch noch prosaisch verarbeiten. Fehlte eigentlich nur noch John Cleese hinter der Reception.
                                      un dos tres, there's to much butter on those plates

                                      Wirds ähnlich prosaisch, wie bei eurer Domina in Ullapool?

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • Antracis
                                        Fuchs
                                        • 29.05.2010
                                        • 1280
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                        Ich kanns versuchen.

                                        Aber man hätte es schlicht filmen müssen, was ich damals noch nicht gemacht habe. In diesem ehrwürdigen Kasten aus der viktorianischen Zeit wurde einfach, wie üblich, bestimmt schon 50 Jahre lang nur das Nötigste vom nötigsten renoviert. Und in der Lobby konnte man sich vorstellen, wie unter den riesigen Kronleuchtern einst englischer Adel in Hundertschaften feierte, während wir jetzt, zusammen mit einem anderen Pärchen, einsam in eine vollkommen überdimensionierte Ecke kuschelten, weil es da den einzigen (seeeehr langsamen) Wifi-Empfang im ganzen Hotel gab.

                                        Kommentar


                                        • codenascher

                                          Lebt im Forum
                                          • 30.06.2009
                                          • 5064
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                          Und der letzte Wandertag mit dem Inselaffen:

                                          17.10.2016 Eas a’Chual Aluin – Scottlands highest waterfall – den ich irgendwie gar nicht richtig gesehen habe

                                          Obwohl wir länger schlafen als geplant, gönnen wir uns ein ausgiebiges scottish breakfast im Camper, eh es zur nächsten Tagestour geht. Aufgrund des zwickenden Knies des Inselaffen laufen wir heute keine Bergtour, sondern entschließen uns für eine sanftere Variante mit deutlich weniger Höhenmetern.

                                          Wie bereits beim Vortag angekündigt, müssen wir zum Arbreck Castle zurück und dann die A894 nach Norden hinauf. Der Suilven zeigt sich während der Fahrt leider wolkenverhangen. Dagegen zeigt sich das Quinag Massiv von seiner gewaltigen Seite! Die Westseite dieser drei Corbetts sieht einfach nur irre aus, und ohne den Inselaffen, wäre ich heute sicherlich da hinauf. So habe ich definitiv einen weiteren Grund noch einmal hier hoch zu kommen.

                                          Wir parken den Camper am besagten Carpark, eh es in Serpentinen in Richtung Meer hinunter geht. Der Quinag sieht von Osten nicht ganz so bedrohlich aus, abenteuerlich einladend dafür aber noch immer. Eine interessante Lichtstimmung trägt sicherlich zu diesem Eindruck bei. Der kommt ganz klar auf die to do Liste.

                                          Wir laufen los, Sonne und Wolken wechseln sich ab. Wir halten uns am Ufer des Loch na Gainmhich. Obwohl der Pfad vollständig auf der Harvey Karte eingezeichnet ist, gleicht dieser eher einem wenig begangenen Wildwechsel. Am Ende des Lochs geht es aufwärts und unser Pfad trifft mit einem weiteren weiter oben verlaufenden zusammen. Diesen werden wir auch für den Rückweg nutzen, da doch deutlicher und angenehmer zu gehen.


                                          Quinag Massiv



                                          Wir laufen parallel zum Allt Loch Bealach a‘ Bhuirich auf einem super Pfad. Das zugehörige Loch Belach a’Bhuirich dem der Fluss entspringt, liegt in einem schönen flachen Talkessel. Wir passieren den höchsten Punkt des Tages und steigen in das nächste Tal hinab. Von hier sehen wir erstmalig den vermeintlichen Wasserfall… So groß und mächtig erscheint er mir überhaupt nicht und seine“ viermal höhere Fallhöhe als die Niagarafälle“, lassen mich an allem zweifeln. Ein Blick auf die Karte die im Camper liegt, hätte Aufklärung mit sich gebracht. Stattdessen dreht der Inselaffe aufgrund seines Knies bereits wieder um. Ich dagegen laufe noch bis zur Abbruchkante, von wo man einen tollen Blick auf den Wasserfall haben soll…
                                          Im Zick-Zack, vorbei an viel Peat und Bog, kleinen Tümpeln und buschigem Grad laufe ich das Hochtal hinab. Der Weg hier ist mal wieder richtig schottisch.


                                          Loch Belach a’Bhuirich


                                          ein echter schottischer Wanderweg

                                          Ich erreiche den anvisierten Aussichtspunkt und bin enttäuscht. Zusätzlich fängt es an zu regnen und ich sitze unter meinem Regenschirm und schaue auf das Rinnsal auf der anderen Talseite, das Schottlands höchsten Wasserfall sein soll, herüber. Neben mir donnert ein Fluss ins Tal! Hmmm, könnte, nein sehr wahrscheinlich mein Wasserfall. Ich gehe aber nicht einmal gucken. Ich schelte mich beim Verfassen dieser Zeilen erneut für meine Dummheit. Natürlich ist der Wasserfall auf meiner Talseite. Zwei Stunden Marsch um ein Rinnsal auf der anderen Seite anzugucken. 15 Meter weiter, einmal über den Fluss, und alles wäre wie geplant gelaufen.


                                          der falsche Wasserfall


                                          der wäre es gewesen....



                                          Enttäuscht mache ich kehrt und laufe die bereits bekannte Strecke in anderthalb Stunden zurück zum Camper. Oberhalb des Loch na Gainmhich maule ich mich dann noch einmal beim Überspringen eines kleinen Seitenflusses. Und um den Tag noch das Prädikat Erinnerungswürdig aufzudrücken, fängt es zehn Minuten vor Erreichen des Campers auch noch an zu regnen.




                                          just peat it, baby!





                                          Nachdem ich vom erlebten erzählt habe und wieder trocken bin, fahren wir nach Ft.William. Hier holen wir Gerri (GHSupertramp hier im Forum) ab. Meinen Mitstreiter für die nächsten Tage.
                                          Wir treffen Gerri wie verabredet bei Morrisons, kaufen noch einmal ein und beratschlagen die restliche Abendplanung. Wir fahren ins benachbarte Glencoe um hier leckere Burger und ein paar leckere Ales im Clachaig Inn zu verdrücken.

                                          Merke, immer mit Karte im Rucksack eine Wanderung antreten.

                                          11,2km 586hm
                                          Zuletzt geändert von codenascher; 07.11.2016, 15:43.

                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                          meine Weltkarte

                                          Kommentar


                                          • codenascher

                                            Lebt im Forum
                                            • 30.06.2009
                                            • 5064
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                            Frühstücksunterhaltung für alle Spätaufsteher!


                                            18.10.2016 Ft.William –Loch Quoich Damm – Sattel unterhalb Sgurr an Fhuarain

                                            Wir stehen früh auf, trödeln eine Ewigkeit herum und fahren dann erneut nach Ft.William zum Morrison. Nen Käffchen später biegen der Inselaffe und ich ein wenig an der Beifahrertür herum. Die ist mir Vorgestern beim Aussteigen von einer starken Windbö aus der Hand gerissen worden und volle Kanne aufgeschlagen. Das Spaltmaß hat sich ordentlich verändert und da es heute Nacht ordentlich geregnet hat, hat es entsprechend reingeregnet bis wir den Spalt provisorisch mit einer Plastiktüte geschlossen haben… Die Reparatur ist uns geglückt.

                                            Da das Old Forge als krönender Abschluss unserer nächsten Tage leider geschlossen hat, kaufen wir noch eine vierte Trekkingmahlzeit, eh es in Richtung Kinloch Hourn geht.

                                            Anderthalb Stunden später stehen wir an der großen Staumauer des Loch Quoich Damms und verabschieden uns vom Inselaffen. Danke dir noch einmal an dieser Stelle! Nächstes Jahr kommste dann wieder mit Die Sonne strahlt mit uns um die Wette, die Berge um uns sind wolkenfrei. Perfekte Konditionen also, um Knoydart einen zweiten Besuch zu abzustatten! Geplant ist eine schöne Traverse über die Rough Bounds bis Inverie.


                                            Gerri und ich


                                            Gitter am Damm



                                            Gerri gefällt es landschaftlich immer mehr, der Untergrund allerdings nicht so sehr. Mit seinen Trailrunnern hat er nach zwei Minuten komplett durchnässte Schuhe. War nicht anders zu erwarten, so richtig fassen kann er es dennoch nicht. Immerhin haben wir einen nur leicht überspülten Pfad, dem wir hier folgen. Ein richtiger Pfad







                                            Nach knapp 3km erreichen wir das große Waldgebiet im Glen Kingie. Eigentlich sollte hier unsere Traverse mit dem Gairich beginnen. Dieser steht eine Stunde nach unserem Aufbruch allerdings komplett in Wolken.
                                            Stattdessen laufen wir durch einen durchaus als Attraktiv zu bezeichnenden Wald. Der Landrover Track der sich hier durch zieht ist immer wieder sehr verboggt, überspült und von Bächen unterbrochen. Überall von den umliegenden Hügeln röhren die Hirsche. Sonne und Wolken spielen mit einander und tauchen die Landschaft außerhalb des Waldes in schönste Herbstfarben.

                                            Nach weiteren zwei Kilometern erreichen wir eine alte Ruine, kurz dahinter machen wir auf einem großen Stein unsere Mittagspause. Vor uns ziehen die Wolken immer tiefer und schließen den Himmel. Leichter Drizzle empfängt uns, als wir den Wald verlassen.




                                            Zimmer mit Aussicht

                                            Das Glen Kingie ist ein absoluter Traum! Der vormals zerfurchte Landrover Track ist einer super Forststraße gewichen. Die Hänge leuchten golden. Der Drizzle wird immer wieder von Sonnenschein unterbrochen.








                                            Blick zurück

                                            Als wir das Glen Kingie in Richtung A’Mhaingir verlassen wird der Regen etwas stärker. Den geplanten Pfad hinauf zum Sgurr an Fhuarain verpassen wir zuerst. Was in der Harvey Karte als Pfad eingezeichnet ist, kann sich hier nicht einmal als Wildwechsel bezeichnen… Einzig das Gras ist hier ein Stück kürzer als umliegend. Jeder Schritt wird von einem typisch schottischen Schmatzen begleitet.


                                            Loch Quoich

                                            200 Meter höher erreichen wir den Pass Bac an Leth-choin unterhalb des Sgurr an Fhuarain. Hier verscheuchen wir eine Gruppe Wild, eh wir auf der unebenen und vollgeschissenen Ebene einen Platz für unser Zelt suchen. Es hat zwischenzeitlich wieder aufgehört zu regnen, pünktlich um Zeltaufbau fängt es aber wieder an... Die gerade getrocknete Jacke ist somit erneut nass.

                                            Nachdem wir uns häuslich eingerichtet haben, ist es Zeit fürs Abendessen. Dooferweise fällt hier auf, dass unsere Sporks noch im Camper liegen vom Frühstück heute Morgen. Und ich erinnerte noch daran, diese nach dem Abwaschen einzupacken…
                                            Mountain Warehouse schmeckt auch so schon scheiße, dann aber ohne passendes Essgerät. Wunderbar
                                            Aus dem Verpackungsstreifen und jeweils nem Meter Ducttape schaffe ich es, sowas ähnliches wie zwei Löffel zu basteln. MacGyver hätts nicht besser hin bekommen, und das ganz ohne Kaugummipapier!

                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                            meine Weltkarte

                                            Kommentar


                                            • Meer Berge
                                              Fuchs
                                              • 10.07.2008
                                              • 2381
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                              Oh, fein, Knoydart! Das ist gerade einer der Abschnitte, die wir mangels Sohlen unter den Schuhen verpasst haben!
                                              Ich bin gespannt, was uns entgangen ist. Fängt prima an.

                                              Auch eure übrige Tour bisher habe ich gerade mit großem Interesse gelesen! Prima!

                                              Danke und viele Grüße,
                                              Sylvia

                                              Kommentar


                                              • codenascher

                                                Lebt im Forum
                                                • 30.06.2009
                                                • 5064
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                Dankeschön! Auf Knoydart hast du zumindest keine Planierraupentracks und Baustellen.
                                                weiter gehts



                                                19.10.2016 Sattel unterhalb Sgurr an Fhuarain – Feadan na Ciche

                                                Es ist kalt als wir aufwachen. Eine feine Eisschicht bedeckt die umliegende Wiese und unser Zelt, welche aber schon sehr bald von der aufgehenden Sonne weggeschmolzen wird.


                                                grandios!!!


                                                Der Gairich und das Glen Kingie

                                                Wir laufen los und erreichen auch schon bald den 300 Meter höher gelegenen Gipfel des Sgurr an Fhuarain. Während der Gipfel des benachbarten Gairich bereits wolkenfrei ist, sind Trigpoint und Gipfelcairn des Sgurr an Fhuarain noch in Wolken gehüllt. Zugleich aber das letzte mal für die nächsten drei Tage, da wir von nun an nur noch highclouds haben werden!


                                                Der letzte wolkenverhangene Gipfel für die nächsten drei Tage

                                                Von hier beginnt dann endlich unser Ridgewalk! In einer schön geschwungenen Kurve geht es zum ersten Munro des Tages, dem Sgurr Mor (1003m) hinauf. Weiter geht es dann erst einmal wieder abwärts und wieder aufwärts zum Sgurr Beag. Dieses Spiel soll sich heute noch einige male wiederholen: Erneut abwärts, wieder aufwärts, abwärts und wieder hinauf zum Sgurr nan Coireachan (2. Munro, 953m).
                                                Dabei genießen wir permanent die Hammeraussicht ins Tal hinab und zu den umliegenden Bergen. Von der Ridge voraus spreche ich gar nicht erst. – ne ganz glatte eins!!!


                                                Blick zurück


                                                und ins Tal


                                                und vorwärts


                                                Sgurr na Cich, Ben Aden und Lochan nam Breac


                                                Die Rough Bounds of Knoydart



                                                Auf dem Sgùrr nan Coireachan machen wir dann unsere verdiente Mittagspause. Danach geht es entlang an einer alten kilometerlangen Mauer erneut abwärts, wieder aufwärts, bleiben dann endlich ein wenig auf Höhe und laufen nur leicht auf und ab.


                                                Noch einmal das Glen Kingie


                                                Aufstieg zum Sgùrr nan Coireachan




                                                Garbh Chioch Mhor und Sgurr na Ciche




                                                Hier versagt dann mein GPS. Eigentlich sind nur die Batterien leer. Diese tausche ich gegen vermeintlich volle Akkus aus und das Gerät schaltet sich sofort nach dem Einschalten wieder aus. Verärgert oder verwundert tausche ich gegen einen zweiten Satz. Mit demselben Ergebnis!

                                                Eigentlich vermute ich, dass sich die Eneloops aus unerklärlichen Gründen selbst entladen haben. Ich werde aber drei Wochen nach der Tour feststellen, dass der Fehler mit vollen Akkus frisch aus dem Ladegerät weiterhin auftritt. Also spontaner Tod auf Tour ohne Fremdeinwirkung.

                                                Ich lasse mir die gute Laune und den Rest der Tour davon aber nicht versauen. Wir erreichen den dritten Munro des Tages: den Garbh Chioch Mhor (1013m hoch). Von hier aus steigen wir bis knapp oberhalb des Feadan na Ciche (Pass zwischen Garbh Chioch Mhor und dem Sgurr na Ciche) ab.


                                                Für Susi, für Schottland pt II


                                                Lochan a'Mhaim aus einer anderen Perspektive als üblich hier auf ODS


                                                Unser Zelt unterhalb des Sgurr na Ciche

                                                Hier finden wir einen der geilsten Zeltplätze, den ich in Schottland bisher erlebt habe. Trocken, Teiche, geniale Aussicht! Vom Sonnenuntergang, den wir hier heute Abend erleben werden berichte ich euch erst etwas später.

                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                meine Weltkarte

                                                Kommentar


                                                • Meer Berge
                                                  Fuchs
                                                  • 10.07.2008
                                                  • 2381
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                  Wow, das ist ja mal richtig klasse! Sozusagen spitze, im wahrsten Sinne des Wortes

                                                  Du hast Schottland gerade für mich gerettet - ich hatte mich ernsthaft schon nach anderen, baustellenfreien, Wandergegenden umgesehen ...

                                                  Bin sehr gespannt auf den Sonnenuntergang und den Rest der Tour!

                                                  Viele Grüße,
                                                  Sylvia

                                                  Kommentar


                                                  • codenascher

                                                    Lebt im Forum
                                                    • 30.06.2009
                                                    • 5064
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                    Und nun der versprochene Sonnenuntergang. War schon nen bisschen g**l



                                                    Sgurr na Ciche im leichten Abendrot


                                                    Munroglühen am Sgurr Mor !!!


                                                    leider rauscht mein Jannu janz schön...


                                                    Gerri in Shorts (UL in SCO)




                                                    Spieglein, Spieglein...





                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                    meine Weltkarte

                                                    Kommentar


                                                    • Meer Berge
                                                      Fuchs
                                                      • 10.07.2008
                                                      • 2381
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                      Genial! Boah!
                                                      Nicht nur der Sonnenuntergang, sondern auch deine Bilder davon!
                                                      Soooo klasse, kannst du alle an die Wand hängen

                                                      Kommentar


                                                      • meisterede
                                                        Dauerbesucher
                                                        • 19.05.2013
                                                        • 737
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                        Wahnsinn!!! Vielen Dank für den Bericht und diese Bilder, das haut mich grad richtig aus den Socken

                                                        Kommentar


                                                        • codenascher

                                                          Lebt im Forum
                                                          • 30.06.2009
                                                          • 5064
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                          Danke euch beiden :-D Hier gehts dann endlich mal weiter:


                                                          20.10.2016 Feadan na Ciche – Sgurr na Ciche – Ben Aden – unterhalb Luinne Bheinn

                                                          Auch der heutige Morgen verspricht einen grandiosen Tag! Highclouds, Sonnenschein, perfekte Konditionen für einen weiteren „great mountain day“.




                                                          nette Lichtstimmung

                                                          Wir packen unseren Kram zusammen und steigen das kurze Stück zum Feadan na Ciche ab. Von hier geht es dann die 200m steil aufwärts. Erneut ist an einigen wenigen Stellen der Einsatz der Hände gefragt – Scrambling ist doch die schönste Art, um einen schottischen Berg zu besteigen. Der letzte halbe Kilometer zum Trigpoint flacht dann wieder ab. Vom Gipfel des Sgurr na Ciche (1040m hoch) haben wir eine herrliche Aussicht in Richtung Meer. Rum und Skye bilden ein sehr schönes Panorama.


                                                          vom Gipfel des Sgurr na Ciche, ein Großteil unserer gelaufenen Route

                                                          Von hier geht es dann in nordöstlicher Richtung in Richtung des Ben Aden. Der Inselaffe hatte mir im Vorfeld unserer Tour vorgeschwärmt, was für ein geiler Berg der Ben Aden doch ist. Jo, das ist er! Von unserer Richtung aus, allerdings ein echt ätzender Brocken.

                                                          Querfeldein geht es über Gestein, Schlamm und nasse Wiese auf und ab. Auch hier immer wieder mit den Händen am Fels. In einem großen Bogen traversieren wir bis zum Meall a‘ Choire Dhuibh in Richtung Ost. Weiter geht es von dort nicht weniger anstrengend in Richtung Ben Aden.
                                                          Gerri klettert links und rechts meiner Aufstiegsroute über die großen Boulder, während ich einem Felsband aus Geröll hinauf folge. Oben überschreiten wir dann den Bergrücken um dann weiter nach Westen zum Gipfel des 887m hohen Berges zu laufen!






                                                          Teil unserer Abstiegsroute

                                                          Als ich oben ankomme, ist Gerri bereits seit 15 Minuten hier oben und ich dagegen fix und alle. Bisher habe ich noch keinen Berg oder keine Ridge hier in Schottland als so anstrengend empfunden, wie unsere Aufstiegsroute zum Ben Aden… Und dann ist diese kleine runde Kugel gerade mal ein Corbett. Nen verdammt geiler Corbett, der uns drei Stunden für die rund 5km Weg abknöpft!



                                                          Die reguläre Auf- und Abstiegsroute des Ben Aden verläuft über das Eastface in östlicher Richtung zum Lochan nam Breac. Wir dagegen steigen nordwestlich zum Bac na Cloiche ab und von dort aus querfeldein nach Norden in Richtung River Carnach. Auch hier haben wir teilweise die Wegverhältnisse wie beim Aufstieg, bis es weiter unten im Tal sanfter ausläuft.

                                                          Meine Befürchtungen um eventuelle Klippen werden in dem Bereich wo wir runter kommen nicht bestätigt. Alte Birken säumen den Bereich oberhalb des Ufers, Flechtenbewachsen und entlaubt – Herbst. Das knietiefe Wasser kann auf stepping stones überquert werden! Wir brauchen noch einmal 20 Minuten, bis wir auf dem Pfad in Richtung Barrisdale stehen. Hier machen wir eine lange ausgedehnte Mittagspause. Oberkörperfrei, Windstill.




                                                          Lochan nam Breac, hier soll man wohl sehr schön campen können


                                                          unsere Furt

                                                          Nachdem die letzten Wraps aus Gerris Rucksack aufgeteilt sind, laufen wir auf in Richtung Pass. Kurz vorher fassen wir noch einmal Wasser und dann geht es erneut querfeldein in Richtung Luinne Bheinn. Der Aufstieg hier hinauf ist deutlich angenehmer als hinauf zum Ben Aden.

                                                          Nach einer weiteren Stunde stehen wir unterhalb des Gipfels, bauen unser Zelt auf und ergötzen uns am folgenden Sonnenuntergang!


                                                          Ben Aden und Sgurr na Ciche






                                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                          meine Weltkarte

                                                          Kommentar


                                                          • Hunter9000
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 02.06.2012
                                                            • 678
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                            Euer Wetterglück in diesen Tagen ist aber durchaus unbeschreiblich! Geile Bilder!

                                                            Kommentar


                                                            • BohnenBub
                                                              Erfahren
                                                              • 15.09.2012
                                                              • 295
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                              Die schicksten Impressionen, die ich bisher von Schottland gesehen habe. Danke dafür!

                                                              Kommentar


                                                              • Borderli
                                                                Fuchs
                                                                • 08.02.2009
                                                                • 1737
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                Klasse! Bei eurem Wetterglück kann ich nur neidisch werden...

                                                                Kommentar


                                                                • codenascher

                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 30.06.2009
                                                                  • 5064
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                  Zitat von BohnenBub Beitrag anzeigen
                                                                  Die schicksten Impressionen, die ich bisher von Schottland gesehen habe. Danke dafür!
                                                                  Das von dir, wow, dankeschön! Das geht runter wie Öl

                                                                  hunter, Borderli, es war der Wahnsinn!!! Morgen früh wirds den Rest geben, mache gerade Bilder fertig.

                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                  meine Weltkarte

                                                                  Kommentar


                                                                  • Borderli
                                                                    Fuchs
                                                                    • 08.02.2009
                                                                    • 1737
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                    Ja, gib uns den Rest! Bitte!

                                                                    Kommentar


                                                                    • FantasticMrFox
                                                                      Erfahren
                                                                      • 07.02.2016
                                                                      • 161
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                      Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                                                      Euer Wetterglück in diesen Tagen ist aber durchaus unbeschreiblich! Geile Bilder!
                                                                      Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                      Klasse! Bei eurem Wetterglück kann ich nur neidisch werden...
                                                                      Ach bitte Leute, hier scheint immer die Sonne

                                                                      Scherz beiseite, das ist echt kein 'Glück'. Das Wetter in Schottland ist echt nicht so schlecht wie sein Ruf, besonders im Herbst hat man mehr Sonne als Regen, und die ganzen letzten Wochen waren hervorragend.

                                                                      Kommentar


                                                                      • codenascher

                                                                        Lebt im Forum
                                                                        • 30.06.2009
                                                                        • 5064
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                        Niemand behauptet, dass es in Schottland immer regnet oder nie die Sonne scheint. Aber es ist schon ein Unterschied, ob es bei nem duchschnittlichen Jahresurlaub in SCO an 10 Tagen von 14 Regen hat, oder ob man in SCO lebt und nur an 300 von 365 Tagen regnet.

                                                                        So, Deckel druff:


                                                                        21.10.2016 unterhalb des Luinne Bheinn - Inverie


                                                                        Nach einer angenehmen Nacht, düsen wir nach dem Frühstück hinauf zum Luinne Bheinn (939m hoch). Von hier genießen wir wie schon die Tage zuvor den Blick in alle Richtungen, die grenzenlose Weite, die unzählige Ridges! Ein hoch, auf die Eiszeit, die all das hier möglich gemacht hat.

                                                                        Gerri legt vor dem Abstieg noch eine kleine Trailrunningrunde zum 300m entferneten zweiten Munrotop hin, ich laufe derweil schon wieder langsam Richtung Zelt. Zurück am Zelt bauen wir es ab und verstauen es in den ansonsten schon fertig gepackten Rucksäcken.


                                                                        Luinne Bheinn


                                                                        Unser Jannu vom Luinne Bheinn aus, nach links unsere Aufstiegsroute, im Hintergrund trohnt der Ben Aden

                                                                        Die nun folgenden Kilometer sind im Verhältnis zum Ben Aden gestern wahrlich als Autobahn zu bezeichnen. Hoch, runter, entspannt, wenig bis kein Bog, Pfade. Die Sonne lacht auch schon wieder mit uns… Was für ein unverschämtes Wetterglück!


                                                                        Mheall Buidhe


                                                                        hier gehts hoch


                                                                        noch einmal Ben Aden, schon ne Hausnummer!

                                                                        Schneller als erwartet erreichen wir den letzten Munro unserer Tour, den Mheall Buidhe (946m hoch). Was für eine grandiose Szenerie! Die Ridge hinauf zum Ladhar Bheinn auf der anderen Talseite hat sich ganz klar auf meine to do-Liste geschoben.


                                                                        Mheall Buidhe Gipfelcairn und dahinter der Großteil unserer gelaufenen Strecke der letzten Tage




                                                                        Ladhar Bheinn

                                                                        Wir laufen bis zum Ende des Gipfelplateaus und machen hier eine schöne Pause. Kartoffelbrei, dazu Tee aus der Thermoskanne, Crisps und vor uns das Meer.

                                                                        Weiter geht es die letzten wirklichen Höhenmeter hinunter und entsprechend hinauf. Noch einmal gute 100... Und dann geht es nur noch abwärts. Der Abstieg hinab zum Talboden zeigt sich dann noch einmal, wie der Beginn unserer Tour vor vier Tagen. Boggy ohne Ende, dazu ordentlich steil.


                                                                        Inverie



                                                                        Wir rutschen einige male weg, eh wir den Fluss erreichen. Gerri führt mit 4 zu 2, davon landet jeder von uns einmal aufm Hintern Über glatten Stein überqueren wir den Allt Gleann Meadall und stehen nach drei Tagen wieder auf einem regulären Weg. Das Ganze von jungen Erlen gesäumt und endlich wieder frisches Wasser. Mittlerweile sind wir trocken gelaufen.





                                                                        Nach den letzten Stunden wirkt dieser Weg unwirklich. Ich kann mich vom letzten mal gar nicht mehr an die Bäume erinnern!? Wobei ich damals fix und alle im strömenden Regen nach Inverie einmarschiert bin und entsprechend vermummt war. Und heute? Geilstes Wetter wo geht!

                                                                        Wir passieren eine Herde Highland Cattles, anschließend ein paar Pferde und dann noch eine Brücke. Keine Stunde später laufen wir in Inverie ein. Der Inselaffe hat uns ins Knoydart Foundation Bunkhouse eingecheckt. Hier beziehen wir unser zehn Bett Dormitory allein, und nach einer endlos langen Dusche fühlen wir uns wie neu geboren. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schön sowas doch sein kann.








                                                                        gleich ist diese grandiose Tour vorbei...

                                                                        Der kleine Shop am postoffice hat gerade abgeschlossen, als wir dort ankommen. Gerri schleicht ums Haus und findet neben nem besoffenen Knoydarter, der mit seinem verbeulten Auto davon fährt, die freundliche Betreiberin. Natürlich sperrt sie noch einmal für uns auf und wir kaufen allerlei „Leckerein“ ein. Aus ihrem großzügigen „Privatbedarf“ verkauft sie uns gleich noch Bier und Cider. Das Old Forge hat ja leider, wie bereits weiter oben beschrieben, geschlossen…

                                                                        Nach einer unmenschlich großen Portion Pasta mit Rosenkohl, Möhren, Tomatensoße und widerlichen Fleischbällchen aus der Dose sinken wir in die Sofagarnitur im Gemeinschaftsraum. Hier heizen wir ordentlich ein und werden unseren Hintern heute (beinahe) keinen Meter mehr von hier entfernen. Eine Walker Party sorgt mit ner Buddel Talisker für die Abrundung der alkoholischen Verköstigung und Independence Day auf VHS zeigt uns noch einmal eindrucksvoll, was vor Jahren mal Stand der Technik in Hollywood war! Sláinte

                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                        meine Weltkarte

                                                                        Kommentar


                                                                        • Meer Berge
                                                                          Fuchs
                                                                          • 10.07.2008
                                                                          • 2381
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                          Super!
                                                                          Wetter, Tour, Fotos, Bericht. Alles. :-)

                                                                          Ja, Knoydart muss ich unbedingt nachholen!

                                                                          Beste Grüße,
                                                                          Sylvia

                                                                          Kommentar


                                                                          • Roiber
                                                                            Gerne im Forum
                                                                            • 16.12.2015
                                                                            • 80
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                            Und da ist es auch schon passiert - jetzt muss ich da auch mal hin

                                                                            Oder anders ausgedrückt: tolle Bilder, die eine wunderbare Tour in einer beeindruckenden Landschaft dokumentieren. Danke dafür!

                                                                            Kommentar


                                                                            • berniehh
                                                                              Alter Hase
                                                                              • 31.01.2011
                                                                              • 2501
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                              die Fotos sind der absolute Hammer! Sie machen echt Lust auf Schottland
                                                                              www.trekking.magix.net

                                                                              Kommentar


                                                                              • geige284
                                                                                Dauerbesucher
                                                                                • 11.10.2014
                                                                                • 828
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                Wow Sven, tolle Fotos, richtig stark!

                                                                                Kommentar


                                                                                • Rainer Duesmann
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 31.12.2005
                                                                                  • 1642
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                  Vom Feinsten, danke.
                                                                                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • codenascher

                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                    • 30.06.2009
                                                                                    • 5064
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                    Danke Roiber, Sylvia, Bernd, Erwin und Rainer. Freue mich weiterhin, dass meine Bilder solch positive Ressonanz erfahren!

                                                                                    22.10.2016
                                                                                    Viel gibt es vom heutigen Tag nicht mehr zu berichten. Nach einem opulenten Frühstück, Baked Beans und Würstchen in der gleichen Ekelerregenden Konsistenz wie unsere Fleischbällchen am Vorabend, laufen wir auch schon in Richtung Fähre. Hier fahren wir wenige Minuten nach neun ab. Das Buchen hat ebenfalls der Inselaffe im Vorfeld erledigt. Danke dir noch einmal dafür auch an dieser Stelle!

                                                                                    Während der Fahrt nach Mallaig, genießen wir ein letztes mal die Aussicht auf Knoydarts Berge. Eine Robbe winkt uns gar zum Abschied.




                                                                                    Die kleine Pyramide hinten rechts ist noch einmal der Sgurr na Ciche!

                                                                                    In Mallaig haben wir eine gute Stunde Zeit, eh unser Zug nach Ft.William geht. Die Zugfahrt verläuft bis auf das Glenfinnan Viaduct und die dazugehörigen Reaktionen der Mitreisenden ruhig, Ereignislos. In Ft.William gibts bei Nicos nen Fish’n’Chips und danach gehts weiter nach Glasgow und von dort weiter nach Edi.

                                                                                    Nach insgesamt neun Stunden erreichen wir dann endlich St.James. Zum Inselaffen, Bierchen, Burger auswärts, viele Bierchen zum nachspülen. Gerri fliegt morgen früh um halb acht, ich um halb eins.





                                                                                    Danke fürs zuhören, ich denke es hat euch gefallen! Hoffentlich kann ich mit diesem Bericht den ein oder die andere zu einem Besuch auf dieser schönen Halbinsel oder dem hohen Norden animieren!

                                                                                    Freue mich weiter über jeden Kommentar und beantworte natürlich gerne sämtliche Fragen! Bis es nächstes Jahr im Oktober vielleicht wieder heißt: Great Mountain Days in Scottland pt.3

                                                                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                    meine Weltkarte

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Borderli
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 08.02.2009
                                                                                      • 1737
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                      Vielen Dank für den interessanten Bericht und für die schönen Fotos! Hat wirklich Freude gemacht, euren Wanderungen zu folgen, sie auf der Karte "nachzulaufen" und Schottlands Gipfel bei schönem Wetter zu sehen.
                                                                                      Nach einem Jahr ohne Wanderurlaub in Schottland tat mir das besonders gut und verleitet mich zum Pläne schmieden für 2017.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • marcky
                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                        • 27.07.2006
                                                                                        • 88


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                        Feiner Bericht und wirklich tolle Fotos.

                                                                                        Knoydart merke ich mir mal für 2017

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • codenascher

                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                          • 30.06.2009
                                                                                          • 5064
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                          Hallo Marcky,

                                                                                          mach das mal, Knoydart habe ich ja nun schon zum zweiten mal besucht, lohnt sich immer! Wird es dann wieder solch einen epischen Reisebericht wie deinen WHW Bericht geben?

                                                                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                          meine Weltkarte

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • marcky
                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                            • 27.07.2006
                                                                                            • 88


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                            Hi codenascher,

                                                                                            Ich möchte das zumindest nicht ausschließen.
                                                                                            Obwohl, bei nur einem Pub in Knoydart fehlt mir ja einiges an Stoff für
                                                                                            anekdotenreiches storytelling.

                                                                                            Immerhin habe ich das Forum von einem Bericht über meine
                                                                                            nicht ganz geglückte East Highland Way Tour in diesem
                                                                                            Mai verschont.

                                                                                            Da darf ich ja wohl nächstes Jahr mal wieder etwas aushohlen, oder ??

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Abt
                                                                                              Lebt im Forum
                                                                                              • 26.04.2010
                                                                                              • 5726
                                                                                              • Unternehmen


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                              Jo, Danke,für Wort und Bild- mich hat dein Bericht auch herbeigelockt.

                                                                                              Etwas fällt mir immer auf in GB-Berichten, gebirgiges Land auf dem Nordteil der Inseln, aber warum wird dort so wenig aufgeforstet ?
                                                                                              (Auch wenn du mal einen Wald erwähnt hast.)

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • codenascher

                                                                                                Lebt im Forum
                                                                                                • 30.06.2009
                                                                                                • 5064
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                                Oy Ali, du in einem Schottland Reisebericht!? Das freut

                                                                                                Zu der Aufforsterei vermute ich einfach mal, dass hier Kosten und Nutzen in kein gescheites Verhältnis gebracht werden können. Viel Verbiss, dadurch muss alles umzäunt sein.

                                                                                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                meine Weltkarte

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • inselaffe
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 23.06.2014
                                                                                                  • 1716
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                                  So ist es, das liebe Schalenwild bevorzugt im Frühjahr junge Triebe statt faserigem Gras, dazu kommen im Winter noch Schälschäden, wenn die Rinde als Nahrung dient oder bedingt durch Stress geschält wird, und im Sommer/Spätsommer Fegeschäden, wenn der Bast abgerieben wird. Ohne Gatter kommt hier oben nichts wirklich hoch.

                                                                                                  Dazu muss man aber sagen, dass über die letzen Jahre viel aufgeforstet wird. Es gibt nur insgesamt recht wenig Altbestand, warum dann auch die Landschaft eher leer erscheint.
                                                                                                  Zuletzt geändert von inselaffe; 08.12.2016, 12:08.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • DitosDito
                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                    • 24.06.2016
                                                                                                    • 5
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [UK][SCO] Great Mountain Days in Scotland pt.2 - Assynt und Knoydart

                                                                                                    Wow, toll was du in Schottland erlebt hast, ich war bis jetzt nur in den Alpen Mountainbiken, ich muss auch mal nach Schottland. Mein bester Freund, der dort lebt, meint abgesehen vom Wetter ist es toll dort, man kann dort so viel erleben. Ich werde mal schon nach einem Ticket und einem Hotel suchen

                                                                                                    Kommentar