• Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat


    [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

    Tourentyp Radreise
    Breitengrad 64.311246188
    Längengrad -20.81580877


    Ein Jahr ist seit der Tretrollerreise vergangen, hier folgt in den nächsten Tagen der Tragödie zweiter Teil: Island mit dem Liege-Trike.
    (Ich glaube, das ist ein eindeutiger Fall von Regression: Erst Motorrad, dann zu Fuß, letztes Jahr Tretroller, dieses Jahr Dreirad, dann müsste nächstes Jahr eigentlich ein Bobbycar dran sein. )
    Zuletzt geändert von Chouchen; 17.08.2015, 23:03.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12845
    • Privat


    #2
    AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat


      #3
      AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

      (Ich glaube, das ist ein eindeutiger Fall von Regression: Erst Motorrad, dann zu Fuß, letztes Jahr Tretroller, dieses Jahr Dreirad, dann müsste nächstes Jahr eigentlich ein Bobbycar dran sein. )

      OT: DAS wäre die nächste Stufe:http://skinningwithbearspray.com/
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • macroshooter
        Dauerbesucher
        • 17.07.2012
        • 988
        • Privat


        #4
        AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

        Wir warten ... Bereits fast drei Stunden!

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 3996
          • Privat


          #5
          AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
          [...]
          (Ich glaube, das ist ein eindeutiger Fall von Regression: Erst Motorrad, dann zu Fuß, letztes Jahr Tretroller, dieses Jahr Dreirad, dann müsste nächstes Jahr eigentlich ein Bobbycar dran sein. )
          Juhuuu: Ich seh schon die Überschrift: Islanddurchquerung im Bobbycar. ......So doof ist die Idee gar nicht....Mal Mika-jr fragen, ob er mir sein Bobbycar für drei Wochen ausleiht.
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 12845
            • Privat


            #6
            AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

            OT:
            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
            Mal Mika-jr fragen, ob er mir sein Bobbycar für drei Wochen ausleiht.
            Nobel! Als Kind hätte ich auch gerne ein 38"-Bobbycar gehabt
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7454
              • Privat


              #7
              AW: (IS) Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

              Die Einleitung ist so Zucker!

              Wir warten...
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat


                #8
                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                Gemach, gemach. Bis eben war ich arbeiten, jetzt werden erstmal die Hunde entsaftet, dann gegessen und übermorgen hol' ich der Königin ihr Kind. Oder so ähnlich.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • changes

                  Dauerbesucher
                  • 01.08.2009
                  • 981
                  • Privat


                  #9
                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                  Das ist aber nicht fair uns solange warten zu lassen
                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                  Kommentar


                  • ranunkelruebe

                    Fuchs
                    • 16.09.2008
                    • 2211
                    • Privat


                    #10
                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                    Pfui!
                    Anfüttern und dann hungern lassen

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat


                      #11
                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                      jetzt werden erstmal die Hunde entsaftet, dann gegessen
                      OT:

                      Du magst Hunde? Dann lass uns Rezepte tauschen!

                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 12845
                        • Privat


                        #12
                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                        OT:
                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                        jetzt werden erstmal die Hunde entsaftet
                        100% fresh squeezed walrus - ride the walrus!
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20009
                          • Privat


                          #13
                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                          Was lange währt…
                          Nach dem "teaser" von vor reichlich 2 (!) Monaten raffe ich mich endlich mal auf und schriebe in Etappen weiter.

                          Der geneigte Leser hat vielleicht meine Jammergeschichte von der Island-Rheuma-Reise mit dem Tretroller gelesen.
                          Ein Jahr später war natürlich wieder Island dran. Den zweiten abgebrochenen Urlaub in Folge konnte ich doch nicht auf mir sitzen lassen!
                          Immer noch Rheuma, immer noch die selben Sch…-Medikamente, immer noch der selbe ?=!§$%-Rheumatologe (aber immerhin mit fast einem halben Jahr (!) Vorlauf ein Termin bei einem neuen für Herbst bekommen), immer noch nicht wirklich wieder in der Lage zu wandern. Aber seit Anfang des Jahres nenne ich ein Liegerad mein Eigen. Damit macht Radfahren endlich wieder Spaß. (Auf einem "Upright" ging das Sitzen in den letzten Jahren immer schlechter.)
                          Da es faltbar ist, steht auch einer Mitnahme im Flieger nicht wirklich etwas im Wege. Auch hat inzwischen schon der ein oder andere Forist und die ein oder andere frühere Reisebekanntschaft angefragt, wann ich denn im Sommer wo auf der Insel zu finden sei. Also theoretisch: Island. Praktisch: Wohl eher nicht.
                          Ich habe inzwischen zwei Hunde, von denen einer ziemlich viel Grütze im Hirn hat. "Mein" bisheriges Ferienfrauchen hat inzwischen selber einen Hund, ihr zwei Zusätzliche aufs Auge zu drücken, würde vermutlich in einer Scheidung enden. Also klappere ich Hundepensionen ab: Entweder fallen Preise an, die weit über dem liegen, was ich für mich selber im Urlaub ausgebe oder es handelt sich um Einrichtungen, denen ich noch nicht einmal einen Regenwurm anvertrauen würde. Also streiche ich Island und überlege, was ich ansonsten bezahlbares mit Hund, Chouchen und Rad machen könnte.
                          Rettung naht ganz kurzfristig und unerwartet in Form eines Freundes, der seinen eigenen Urlaub leider nicht antreten kann, aber dafür gerne meine Hunde nehmen würde. Jetzt geht alles ganz fix: Schnell noch bezahlbare Flüge raussuchen (was sich als schwieriger als erwartet gestaltet, im Endeffekt fliege ich dann von Stuttgart aus) und das Rad reisefertig machen.

                          Ein paar Tage vor Abflug fällt bei meinem Rad die komplette vordere Bremsanlage aus. Großartig, es sin Hydraulik-Bremsen, da traue ich mich selber nicht ran. Eigentlich ist noch Garantie auf dem Rad, aber der Händler hat gerade dicht. Super, also eine andere Werkstatt suchen. Entweder winken die Mainzer Werkstätten bei Hydraulikbremsen ab oder sie haben erst wieder in 14 Tagen Termine frei. Eine Werkstatt in 50 km Entfernung nimmt mein Rad noch an. Nach ein paar Tagen kommt die Nachricht: die Rechte Bremsbacke habe feine Risse, sei deswegen undicht, man habe eine neue rechte bestellt, der Hersteller habe aber z.Z. keine einzelnen lieferbar, sondern habe das gesamte gekoppelte System geschickt. In der Kürze der Zeit sei auch keine einzelne mehr aufzutreiben. Der anvisierte Preis für das komplette System haut mich aus den Socken. Wird die Reparatur so durchgeführt, kann ich mir den Urlaub nicht mehr leisten. Habe ich kein intaktes Rad, kann ich aber auch den Urlaub in die Tonne kloppen. Ich frage, ob es möglich sei, linke und rechte Bremse zu entkoppeln, also die rechte erst einmal still zu legen, dann hätte ich immerhin links und hinten eine funktionierende Bremse. Die Reparatur der defekten Bremse will ich dann nach meinem Urlaub in der Werkstatt machen lassen, bei der noch Garantie besteht. Der Werkstattleiter windet sich und meint, die Entkopplung ginge, es sei im Fahrbetrieb aber nicht ganz ungefährlich. Aber o.k., er stimmt zu.
                          Das Rad wird kurz vor knapp fertig: Ich hole es auf dem Weg zum Flughafen in der Werkstatt ab. Und Überraschung: Die rechte Bremse ist angeblich nach Demontage und Säuberung wieder dicht, es musste nichts entkoppelt werden. Ach… Wo wohl die feinen Risse auf einmal hin sind, die noch vor wenigen Tagen einen Komplett-Austausch der Anlage unbedingt notwendig machten? Gut, ich habe eine funktionierendes Rad (Und die Bremse ist bis heute dicht), die Rechnung tut weh, ist aber irgendwie stemmbar, aber die Werkstatt hat mich und mein Rad zum letzten Mal gesehen.
                          Durch das Fahrradgedöns vorher konnte ich kein Probepacken machen, keine Probefahrt mehr, nicht den Schnickschnack montieren, den ich für die Reise angeschafft habe: Großartig.

                          Abreisetag: Ich gebe die Hunde beim Freund ab. Dort sind sie gut versorgt und die Hunde lieben ihr Ferienherrchen. Dennoch fällt es mir nicht ganz leicht mich zu trennen. Ich bin ganz froh, dass ich - zunächst eigentlich nur aus Rücksicht auf den Betreuer - "nur" zwei Wochen anstelle meiner üblichen drei Wochen weg sein werde. Wie immer ist mein Aufbruch etwas chaotisch: Einen Teil der Hundeausstattung habe ich in meinem Hof liegen lassen, ich muss also noch einmal zurück.
                          Und wie eigentlich immer, wenn ich verreise, ist es brütend heiss. Auf dem Weg nach Stuttgart ist Stau, Stau, Stau, aber ich habe zum Glück viel Puffer eingeplant. Und zum Glück und dem Stau zum Trotz habe ich nach einigem Überlegen nicht die Bahn genommen, sondern das Auto. Ich hätte sonst gar nicht mehr mein Fahrrad pünktlich in der Werkstatt abholen können. In einem Parkhaus ausserhalb habe ich einen Platz inkl. Transfer zum Flughafen gebucht. Deutlich später als vereinbart komme ich am Parkhaus an, aber ich bin nicht die einzige. Ein anderer Island-Reisender kommt noch ein wenig später an als ich. Gut so, dann hält sich mein schlechtes Gewissen darüber, dass der Fahrer warten musste in Grenzen.

                          Während der zweite Reisende sein Auto einparkt, versucht mich der überredselige Fahrer mit dem Neuankömmling zu verkuppeln. Ähem, danke, heute nicht, ich habe Kopfweh… Erst ist es ja ganz witzig, der Fahrer ist ein echtes Original, aber recht bald wird es nervig.
                          Auf der zum Glück recht kurzen Fahrt zum Flughafen redet er ohne Punkt und Komma. Ich habe mich in weise Voraussicht ganz hinten in den Kleinbus gesetzt. Der Mitfahrer hat die A…-Karte gezogen, er sitzt auf dem Sozius.
                          Er hat eine komplette Kletter- und Gletscherausrüstung im Gepäck. Unser Fahrer hat das mitbekommen und doziert u.a. darüber, das er nicht verstehen kann, wie man so seinen Urlaub verbringen kann. Das sei doch so hart und kalt, der Fels, die Haken, das Eis… Er mache da lieber etwas mit einem anderen warmen, weichen Körper, das sei doch viel…. blabluppbla, ohne einmal Luft zu holen. Ich weiss nicht, ob ich Lachen oder Weinen soll und bin froh, als wir angekommen. Schnell ausgeladen und ganz schnell weg.

                          So, nach diesem wortreichen Vorgeplänkel hier eine Pause (Wie immer zum Hunde lüften.)
                          Der nächste Teil wird hauptsächlich Bilder und kaum mehr Text haben, versprochen.
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • rockhopper
                            Fuchs
                            • 22.04.2009
                            • 1239
                            • Privat


                            #14
                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                            Freu‘ mich schon wenn‘s weiter geht!!!
                            Gerne auch mit viel Text und noch mehr Bildern
                            Liest sich total spannend!
                            Gruß aus Stuttgart

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat


                              #15
                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                              Was lange währt…
                              Der geneigte Leser hat vielleicht meine Jammergeschichte von der Island-Rheuma-Reise mit dem Tretroller gelesen.
                              Ja hat er und er ist gespannt auf die Fortsetzung.
                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                              Der nächste Teil wird hauptsächlich Bilder und kaum mehr Text haben, versprochen.
                              Laber ruhig, das lese ich gerne weil du so schön plastisch schreibst. Bei der Anfahrt kam auch gleich die Assoziation Faust/Fresse
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • Rattus
                                Lebt im Forum
                                • 15.09.2011
                                • 5177
                                • Privat


                                #16
                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                Juchhuu, es geht weiter Stimmt doch, oder?
                                Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                Kommentar


                                • Chouchen
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 07.04.2008
                                  • 20009
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                  Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                                  Juchhuu, es geht weiter Stimmt doch, oder?
                                  OT: Mit den Hunden 3 Stunden Schlammschlacht auf dem Feld, Chouchen müde jetzt. Ich mach bubu, was machst Du?
                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20009
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                    So sieht das Rad verpackt aus: ein "handlicher" Quader, eingewickelt in dünne Schaummatten und einen aufgeschnittenen Radkarton, zusammengehalten von vielen Flüchen und 10 m Panzertape.


                                    Der Transport ist problemlos, alles kommt unbeschadet an. Da Sauwetter ist, wähle ich die faule Variante und nehme den Bus rein nach Reykjavík. Dort ist es (noch) o.k.
                                    Der Platz ist ganz schön voll. Ich baue neben der Jurte von dänischen Pfadfindern auf, keine Kids mehr, sondern junge Wikinger, von denen jeder mindestens 1,90 m misst. In der ersten Nacht nerven mich die Jungs, aber so richtig. Sie labern lautstark bis tief in die Nacht und halten dann im Zelt einen längeren Rülps-Wettbewerb ab. (Im Nachhinein muss ich aber drüber lachen.) Zum Glück reisen sie am anderen Mittag weiter. Wieder vollends versöhnt bin ich mit den Jungs, als beim Abbau einer rüber kommt und formvollendet fragt, ob ich welche von ihren Gaskartuschen haben möchte, sie haben viel zu viele und fliegen ab. Danke, leider habe ich am Vorabend schon eine gekauft, aber es freut mich sehr, dass sie sich Gedanken machen.
                                    Mein Trike steht am Zelt und zieht etwas Aufmerksamkeit auf sich, obwohl oder vielleicht gerade weil recht viele Radfahrer auf dem Platz sind. (Vor noch 10 Jahren waren Radfahrer eher die absolute Ausnahme, das hat sich in den letzten Jahren sehr geändert.) Eine deutsche Radfahrerin bietet mir ihren Hänger an, den sie nicht mehr mit nach Hause nehmen will. Ich komme mit einer sehr netten Französin ins Gespräch. Es stellt sich heraus, dass sie aus der Gegend kommt wo ich mal (kurz) gelebt habe. Ich lasse sie Proberunden auf meinem Rad machen. Sie kommt mit seeehhhhr breitem Grinsen nach einer ganzen Weile zurück und fragt, ob ich noch ein Foto von ihr auf dem Rad machen kann. Klar doch. Sie meint, ich solle einfach unterwegs Ausritte auf dem Trike anbieten, 5 € für jede Fahrt, 5 € für jedes Foto, dann wäre mein Urlaub sehr schnell refinanziert.
                                    Auch mit einem sehr Island-erfahrenen radfahrenden Engländer komme ich länger ins Gespräch. (Auch er macht selbstverständlich eine Proberunde, ebenso wie x andere Leute.) Er erzählt, er sei gestern auf seiner letzten Etappe an einer jungen Frau mit einer Radpanne vorbei gekommen und habe ihr geholfen. Es war tatsächlich eine radfahrende Isländerin (meist sind nur Touristen so dämlich, ausserhalb von Reykjavík längere Strecken mit dem Rad unterwegs zu sein ) Nach ein wenig Small Talk wechselte sie auf einmal in Isländische. Er bremste sie und meinte, er könne kein isländisch. Sie: "Oh, ich dachte sie seien Isländer!" Er, verwirrt: "Warum denn?" "Na, weil sie so gut Englisch sprechen!"

                                    Ich schraube noch ein wenig Kram ans Rad, stelle dabei z.B. fest, dass der USB-Lader und der Tacho nicht funktionieren, kaufe noch einen Helm (ich habe meinen im Auto liegen lassen.) und bereite mich auf die Abfahrt los. Pünktlich fängt es an zu regnen an. Als ich gerade auf dem Weg vom Platz bin, treffe ich noch eine Bekannte aus einem anderen Forum. Wir unterhalten uns ein wenig (und lästern auch ordentlich), tauschen Infos über andere gemeinsame Bekannte aus, dann rolle ich in den Regen. Nach bereits 20 Minuten steuere ich einen Supermarkt an, weil meine Regenhose nicht taugt. Beim Liegerad sammelt sich das Wasser genau im Schoß und genau da ist die Buxe undicht, lecker. Schnell eine neue Hose gekauft, die zwar einen halben Meter zu lang, aber dicht ist und weiter geht's.
                                    Es gibt in Reykjavík inzwischen erstaunlich viele Radwege, die z.T. auch eine ganz tolle, naturnahe Streckenführung haben. Viele führen durch Lupinenfelder, die gerade in voller Blüte stehen. Mit dem Liegerad bin ich genau in Höhe der Blüten, mal eine ganz neue Perspektive.
                                    Leider ist die Beschilderung kaum bis nicht vorhanden, manche Wege enden im Nichts, so dass einige Umwege zu Stande kommen. Z.T. muss ich sogar auf die sehr stark befahrene Ringstraße ausweichen. Zwar weiss ich, es gäbe einen Radweg, ich finde ihn nur nicht. Trotz starkem Verkehr und ziemlich mieser Sicht komme ich mir aber auf der Straße nie bedrängt vor. Ich kämpfe mich Richtung Nordwesten durch, kurz bis vor den Tunnel unter dem Hvalfjörður (Walfjord). Der Tunnel ist nur für den Kraftverkehr freigegeben. Der Weg um den Hvalfjörður würde für mich 2 Tage Fahrt im vorhergesagten kalten Regen bedeuten. Also steige ich kurz vor dem Tunnel in den Bus um mich bis nach Borgarnes chauffieren zu lassen. Es bewährt sich sehr, dass sich das Rad sehr fix in der Mitte falten lässt. So passt es genau in den Laderaum des Busses. Die Fahrt ist relativ günstig und nach einer knappen Stunde lande ich im trockenen aber trüben Borgarnes. Hier war ich schon oft, habe aber noch nie gezeltet.
                                    Nette Lage, direkt am Wasser:

                                    Recht naturbelassene Wiese, die nur für Zelter zugänglich ist, ein paar Wohnmobilplätze, Waschbecken, Klos und tatsächlich eine warme Dusche, keine Aufenthaltmöglichkeiten; also die typische, weit verbreitete isländische Campingplatzausstattung. Die N 1 ist zwar ziemlich nahe, aber das stört mich nicht, der Blick auf das Wasser macht es wieder wett.
                                    Und am nächsten Tag geht es endlich richtig los, auf Richtung Snæfellsnes!
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • paddel
                                      Fuchs
                                      • 25.04.2007
                                      • 1868
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                      Schön, dass es weiter geht
                                      Hab's ja normalerweise nicht so mit viel Text, aber manche können's halt - in dem Fall du, und noch schöne Bilder dazu (jetzt reim ich schon )

                                      Vor noch 10 Jahren waren Radfahrer eher die absolute Ausnahme, das hat sich in den letzten Jahren sehr geändert.
                                      Das erstaunt mich. Ich war vor 14 Jahren auf Island und fand dort schon, dass viele Radfahrer unterwegs sind. Nuja, da mittlerweile wohl echt viele Leute dort unterwegs sind, geh ich einfach nicht mehr hin und lese dafür halt schöne Reiseberichte.
                                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                      W.Busch

                                      Kommentar


                                      • Chouchen
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 07.04.2008
                                        • 20009
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Schön, dass es weiter geht
                                        Hab's ja normalerweise nicht so mit viel Text, aber manche können's halt - in dem Fall du, und noch schöne Bilder dazu (jetzt reim ich schon )
                                        Versprochen, jetzt kommen so langsam die Bilder.


                                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                        Das erstaunt mich. Ich war vor 14 Jahren auf Island und fand dort schon, dass viele Radfahrer unterwegs sind. Nuja, da mittlerweile wohl echt viele Leute dort unterwegs sind, geh ich einfach nicht mehr hin und lese dafür halt schöne Reiseberichte.
                                        Da wirst Du Recht haben, denn wenn ich es recht überlege: Ich war 2000 oder 2001 zum ersten Mal da. Die ersten Jahre war ich aber immer in der Vorsaison (Ende Mai/früher Juni) da. Das verzerrt dann natürlich den Eindruck von der Anzahl der Radfahrer.
                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                        Kommentar


                                        • Chouchen
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 07.04.2008
                                          • 20009
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                          Der Vollständigkeit halber: Noch drei Bilder vom Platz in Borgarnes bei schönem Wetter, das war dann aber schon auf dem Rückweg von der Halbinsel.


                                          Da ich mit dem Rad unterwegs war, habe ich mir den Luxus gegönnt, den Helinox-Stuhl mitzunehmen. Was für eine Dekadenz und was für eine Wohltat!
                                          An Schlafsäcken habe ich den WM Taramack, einen ganz leichten, aber sehr fluffigen Kinderschlafsack (bzw. halber Erwachsenen-Schlafsack) ohne Kapuze, dazu die Daunendecke von Yeti. Zusammen wiegt es ungefähr so viel, wie ein vollwertiger Daunenschlafsack in Normalgröße. Je nach Temperaturen wird beides oder nur eines benutzt. Meistens reicht mir eins, das zweite Teil dient dann als Kopfkissen oder Kuscheldings.

                                          Das ist der Blick vom Zelt Richtung Camper-Abteilung und Sanitär-Blöckchen. Die N1 ist (leider) direkt bei der Baumreihe, der Ort beginnt so langsam am rechten Bildrand.


                                          Eindeutig: Ich fahre ein Dreispurfahrzeug.
                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                          Kommentar


                                          • Ditschi
                                            Freak

                                            Liebt das Forum
                                            • 20.07.2009
                                            • 12705
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                            Da kann ich ins Schwärmen geraten. Ich liebe solche leeren Plätze mit unverstelltem Blick auf`s Wasser.
                                            Liest sich prima, chouchen.
                                            Ditschi

                                            Kommentar


                                            • lina
                                              Freak

                                              Vorstand
                                              Liebt das Forum
                                              • 12.07.2008
                                              • 43828
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                              Liest sich prima, chouchen.
                                              Yup – mehr ’von bitte!

                                              Kommentar


                                              • Chouchen
                                                Freak

                                                Liebt das Forum
                                                • 07.04.2008
                                                • 20009
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                Es wird Nachmittag bis ich in die Gänge komme. Ich mache noch schnell einen Stopp in einem "Farmer's Market", wo ich göttliche Skyr-Pralinen kaufe. Skyr ist eine typische isländische Spezialität, eine Art fettarmes Mittelding aus Quark und Joghurt. Seeehhhhr lecker. Für die Pralinen ist er noch einmal eingedickt und in einem Schokoladenmantel. Da sie gekühlt werden müssen, verputze ich sie noch vor dem Laden. Dazu dann noch eine isländische Gurke, heimische Tomaten und ein kleines Räucherforellenfilet und weiter geht's.

                                                Sinnvolle Alt-Palettenverwendung: Bank und Stiege


                                                Es geht durch viel Marschland, links und rechts ist das Wollgras in voller Blüte.


                                                Es bleibt trocken und vergleichsweise mild (ich radele im Top), meistens aber leider bedeckt.

                                                Nur zum Sonnenuntergang gegen 23 Uhr lässt sich die Sonne blicken:


                                                Ich zelte auf dem Zeltplatz einer Farm, die ein paar Kilometer Richtung Meer liegt. Schön ist es da, leider fängt es bald an zu regnen. Aber es gibt warme Duschen und eine riesige alte Scheune als Aufenthaltsraum und sogar eine Küchenzeile. Das hat doch eher Seltenheitswert. Also weicheiere ich, lümmele noch lange in einem der uralten Sessel und lese, während meine kleine Wäsche auf der Heizung trocknet.
                                                Die Farm hat ziemlich viele Pferde. Ihre Weiden beginnen ab der Ringstraße und ziehen sich eine sehr große Strecke bis zur Farm hin. Obwohl es dort so flach aussieht, hat die Zufahrt zum Hof doch ordentliches und stetiges Gefälle, so dass ich sehr bald richtig flott unterwegs bin. Die grasenden Pferde schauen auf, eines wiehert und dann rennt die ganze Herde von 50 + x Pferden donnernd mit mir ins Tal. Was für ein tolles Bild! Das passiert mir im Urlaub übrigens noch oft: Auf Motorräder, Normal-Räder und Tretroller reagieren die Pferde nicht, aber beim Liegerad rennt meistens die ganze Herde begeistert mit.

                                                Tach auch:


                                                Kratzt Du mir meinen, kratz ich Dir Deinen:


                                                Schau mir in die Augen, Kleines:


                                                Der nächste Tag ist überwiegend nass und dunkel, da gibt es nicht viel zu erzählen.
                                                Inzwischen fahre ich nicht mehr in nördlicher, sondern in westlicher Richtung. Ich bin jetzt auf Snæfellsnes angekommen, der Halbinsel nordwestlich von Reykjavík, an deren Spitze majestätisch der Snæfellsjökull thront. Ja, das ist der Berg durch den man Richtung Mittelpunkt der Erde einsteigt und dann mit viel Glück am Stromboli wieder raus kommt.
                                                "Spoileralarm". Nein, auf dieser Reise werde ich ihn nicht sehen. Er hüllt sich stets in Wolken.




                                                Ich übernachte am Zeltplatz eines Hotels, der dafür, dass es keine Dusche gibt überteuert ist.
                                                Egal, ein Schlafplatz, Wasser, das reicht.
                                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                Kommentar


                                                • motion
                                                  Fuchs
                                                  • 23.01.2006
                                                  • 1520
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                  ich sehe Chouchen nächstes Jahr schon auf Skateboard mit einem Kite sich durch Island ziehen zu lassen.

                                                  Schön wieder von Dir zu hören.

                                                  PS: Wir planen wahrscheinlich für März 2016. Mal schauen.
                                                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                                  Kommentar


                                                  • Chouchen
                                                    Freak

                                                    Liebt das Forum
                                                    • 07.04.2008
                                                    • 20009
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                    Zitat von motion Beitrag anzeigen
                                                    ich sehe Chouchen nächstes Jahr schon auf Skateboard mit einem Kite sich durch Island ziehen zu lassen.

                                                    Schön wieder von Dir zu hören.

                                                    PS: Wir planen wahrscheinlich für März 2016. Mal schauen.
                                                    OT: Du weisst doch: Der Wind kommt IMMER aus der Gegenrichtung.

                                                    Schön auch von Dir zu hören.




                                                    Noch ein paar warme Worte zum Radfahren allgemein und Liegeradfahren im Besonderen auf Island:
                                                    Radfahren ist im Kommen, sowohl bei Isländern selbst, als auch bei Touristen. Dieses Jahr lag z.B. an vielen Stellen eine Island-Übersichtskarte speziell für Radfahrer aus, auf der u.a. die Auto/Stunde-Anzahl der Straßen markiert war.

                                                    Am Campingplatz in Reykjavík kann man nun für verglw. kleines Geld das Fahrrad-Verpackungsmaterial bis zur Abreise lagern. (Normalgepäck zu lagern ist deutlich teurer.) Seitdem es seit 2014 die neue Rezeption gibt, ist Platz dafür. Naja, Platz ist übertrieben, auch die neuen Möglichkeiten waren schon fast am Überquellen. Der Platz ist inzwischen trotz seiner Größe immer sehr, sehr gut gefüllt. Erstaunlicherweise reichen aber die Sanitäranlagen (noch) meistens aus.
                                                    Seit dem Umbau gibt es auch drinnen Koch- und Sitzmöglichkeiten: Absolut überfüllt. Es regnete halt. Dazu kommt, dass Island ein "In"-Ziel ist, nicht nur für "Outdoorer", sondern auch für Party-People. Viele scheinen dann kein Kochequipment dabei zu haben, sondern verlassen sich auf die "facilities" des Platzes. (Spannend war auch die Zeltleichen-Parade auf dem Platz: Unzureichendes Equipment oder Zelte, die von vorneherein für den Einmal-Einsatz gedacht waren. Die traurigen Reste lassen die Besitzer dann einfach stehen. Der Betreiber wird's schon irgendwann wegräumen.)

                                                    Was dieses Jahr auch auffällig war: Es wurde übel geklaut. Noch vor wenigen Jahren wäre ich nicht auf die Idee gekommen, ein Fahrrad oder irgendwas abzuschließen. Dieses Jahr wurde z.B. einem jungen Mann, während der paar Minuten in denen er eincheckte sein Rad geklaut, das nur ein paar Meter entfernt draußen direkt vor der Glasfront stand.
                                                    Es hangen viele Zettel aus wegen verschwundener Jacken, Schuhe, Rucksäcke… Einer Jugendgruppe wurde nachts ein Großteil ihres Proviants aus dem Vorzelt geklaut. Also Obacht, da hat sich in den letzten Jahren sehr viel zum schlechten verändert. Mit den Menschen kommen halt leider auch die Armleuchter.

                                                    Ich hatte schon oft gehört, dass das Radfahren besonders auf den Hauptstraßen der Insel nicht ohne sei, da die Autofahrer, die meistens Monsterkarren fahren, nicht an Radfahrer gewöhnt sind und diese sehr oft zu knapp überholen. Das kann ich jetzt so nicht bestätigen. Das mag daran liegen, dass inzwischen nicht mehr wenige Radfahrer unterwegs sind. Es kann aber auch am Trike liegen. Oft werde ich hier in D gefragt, ob das nicht gefährlich ist, man übersehen wird, weil man so tief sitzt. Ich habe bisher eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht. Zum einen ist das Rad auffällig, weil es einfach seltener ist als ein Upright. Dadurch wird man eher wahrgenommen. Mir ist es zwar nicht unbedingt recht, oft wie ein Alien angeguckt zu werden, aber es ist eindeutig ein Sicherheitsplus. Die große, hohe, reflektierende Fahne (die mir leider heute geklaut wurde!!!) sorgt noch zusätzlich für Sicherheit.
                                                    Das Rad wirkt durch seine Spurbreite auch irgendwie massiver. Ich werde im Alltag meist mit respektvollem Abstand überholt, oft werde ich sogar von Autofahrern reingewunken, interessanterweise noch eher, wenn ich die Hunde dabei habe. Obwohl ich dann langsam unterwegs bin und durchaus ein Hindernis bin, scheint der Anblick viele Leute zu entschleunigen, es wird dann viel gegrinst, selig gelächelt und gewunken. Inzwischen werde ich wegen Rad und Hunden im Ort auch mal von Wildfremden angesprochen, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, immer nur positiv.
                                                    Auf Island wurde ich sehr oft angehupt, aber nie als "Platz da, hier komm ich"-Signal, sondern das Hupen war immer mit hochgereckten Daumen, runtergekurbelten Fenstern und fröhlichen Grüßen, Winken und (viel zu oft) mit Fotos verbunden. Selbst die immer unter Druck stehenden und eiligen LKW-Fahrer waren gut drauf. Entgegenkommende Motorradfahrer haben mich lustigerweise immer! mit dem universellen Moppedfahrer-Gruß gegrüßt.
                                                    Die Reaktionen haben mich sehr überrascht. Ich selber habe in den letzten Jahren immer mal wieder Liegeradfahrer auf Island gesehen. Ich dachte also nicht, dass das Verkehrsmittel sooo eine Wirkung haben würde. Der eigentlich viel ungewöhnlichere Tretroller vom letzten Jahr zog auf jeden Fall (zum Glück) weniger Reaktionen auf sich, vermutlich weil er im Fahrbetrieb auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches Fahrrad wirkt und weil ich ihn bei Pausen meist hingelegt habe.

                                                    An den Überholvorgängen kann man übrigens sehr leicht Isländer und Touristen unterscheiden: Isländer kommen angebraust und überholen zügig auch bei Gegenverkehr. Das ist kein Problem, weil ich immer so weit wie möglich zu Seite gefahren bin und der Gegenverkehr das selbe tut. Alles zügig und einfach, reichlich Platz für alle. Touristen kommen angebraust, gehen 2 Meter hinter dem Trike in die Eisen, schalten in den 1. und tuckern dann erst mal hinter einem her, bis sie endlich mit aufheulendem Motor zum Überholen ansetzen. Kommt ihnen ein überholender Isländer entgegen, fahren sie nicht einfach einen Meter weiter rechts, sondern die Reifen quietschen und sie hüpfen fast in den Graben. Also mir persönlich ist ein souveräner, mit 90 überholender Superjeep viel lieber, als ein zögernder Yaris, der sich mit 30 an mir vorbeitastet…

                                                    Wieder soviel Text, also noch ein Foto:
                                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                    Kommentar


                                                    • Chouchen
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 07.04.2008
                                                      • 20009
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                      Nachdem es eine Nacht viel geregnet hat, heben sich im Laufe des nächsten Tages langsam die Schleier. Die Erde dampft.


                                                      Man beachte am rechten Bildrand den kleinen, typischen Stall:


                                                      So sieht's vom Rad aus:

                                                      Der Belag ist gut, aber sehr rau und verlangt trotz des sehr moderaten Streckenprofils mit dem Dreispurer doch einiges an Kraft.

                                                      Ich habe mir extra für die Fahrt Clickies angeschafft. Das war eine dumme Idee. Erstens ist durch die Montage der Cleats die Sohle der Schuhe nicht mehr dicht (und ich werde im Laufe der Fahrt noch oft in sumpfigem Gelände stehen.). Zweitens haben meine angegriffenen Rheuma-Patschefüße Probleme damit: Der Pedal-Druck ist nun auf einem recht kleinen Areal und man kann die Fußhaltung und damit den Druckpunkt kaum mehr variieren. D.h. ziemlich schnell bekomme ich starke Schmerzen im Vorderfußbereich, nach ein paar Kilometern stimmen die Zehengelenke fröhlich mit ein, nach einer Weile wird alles taub und ich brauche bei einem Stopp ein paar Minuten, bis ich vom Fahrrad absteigen und wieder richtig gehen kann. Das ist suboptimal und da habe ich noch keine wirkliche Lösung für gefunden. Aber da ich es insgesamt gemach angehen lasse, geht es: Ich fahre immer nur halbe Tage, baue dann das Zelt auf und mache es mir gemütlich. Ein entschleunigter Urlaub, ohne falschen Ehrgeiz. Die letzten beiden gescheiterten Reisen haben mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Nicht das schlechteste.

                                                      An den Berghängen zur Rechten hängen noch immer die dicken Wolken,


                                                      aber man sieht, wie sie von der Sonne minütlich weiter aufgelöst werden:


                                                      Nachdem die wolligen Jungs und Mädels sich vom Graben hoch auf die Straße bemüht haben, um das seltsame Gefährt besser in Augenschein nehmen zu können, muss ob der Aufregung noch schnell ein Schluck von der Milchbar genommen werden:


                                                      A propos, etwas aus der Kategorie unnützes Wissen: Isländische Schafe sieht man meistens im Dreierpack. Das liegt daran, dass das Mutterschaf in der Regel 2 Lämmer bekommt, mit denen es bis zum nächsten Wurf umherzieht. "Richtige" Schafherden, wie man sie aus unseren Breiten kennt, gibt es dort eher nicht. Isländische Schafe sind stolze Individualisten, die einen recht großen Wohlfühlabstand zu ihresgleichen brauchen.

                                                      Mittags kommt ein letzter kleiner Pass und danach geht es mit irrem Tempo rein Richtung Anarstapi. Ich quietsche bei der Abfahrt vor Freude, es macht soooo einen Spaß.
                                                      Im Ort befindet sich der letzte Campingplatz vor dem Nationalpark, hier muss ich also bleiben. (Im NP an der Westspitze rund um den Snæfellsjökull ist Zelten streng verboten.)
                                                      Der Platz ist eine Unverschämtheit: Überteuert, halb verfallene, ganz rudimentäre Sanitäranlagen, die zusätzlich auch noch von Busgruppen genutzt werden. Bezahlen darf man, aber kein Mensch kümmert sich darum, mal Müll zu entleeren, zu wischen, Toilettenpapier nachzufüllen… Nervig, hier wird eine Monopolstellung ganz schön ausgenutzt. Aber es gibt ja immer mehr Touristen und wenig Plätze, also muss der Betreiber nicht befürchten, dass mit den Füßen abgestimmt wird… Naja, immerhin hat man vom Platz aus eine schöne Sicht auf die Küste.
                                                      Anarstapi ist ein sehr schöner Ort, hier war ich auch schon wandern, es gibt einen wunderbaren Küstenpfad.
                                                      Wenn man etwas sehen könnte, dann könnte man sozusagen über dem weißen Haus den Snæfellsjökull sehen. Aber wie Sie sehen, sehen wir nichts.


                                                      Mitten im Ort ist ein sehr großes Brutgebiet von Küstenseeschwalben, an der zerklüfteten Küste direkt am kleinen Fischerhafen brüten verschiedenen Möwenarten, Kormorane usw.


                                                      Hier schimpfen die immer mies gelaunten Silbermöwen:

                                                      Kein Wunder, würden mir die Nachbarn dauernd auf den Kopf scheißen, wäre ich auch schlecht drauf.

                                                      Korrektur: Ein Forist hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass es sich um Dreizehenmöwen handelt.





                                                      Es gibt neben anderen spannenden Formationen dieses schöne Felsentor - und Vollpfosten die die Absperrungen umgehen, am Hang rumkraxeln und dafür sorgen, dass der Hang immer weiter auswäscht:


                                                      Oder Deppen, die zu faul sind, den angelegten Weg zwei Meter weiter zu nehmen, stattdessen quer gehen, was erschreckend schnell zu massiven Erosionen führt:


                                                      Es ist wirklich heftig zu sehen, wie schnell Schäden verursacht werden. So richtig fällt es wohl erst auf, wenn man ein paar Mal im Laufe einiger Jahre da war. Selbst kleinste Beschädigungen in der Vegetationsdecke, die hier in D schnell zuwuchern würden, sind dort Angriffspunkt für Wind- und Wassererosion. Aus einem einfachen Trampelpfad bilden sich sehr schnell immer tiefer und breiter werdende Rinnen.

                                                      Aber trotzdem blüht es natürlich an vielen Stellen noch wunderbar:
                                                      Zuletzt geändert von Chouchen; 07.01.2015, 18:36.
                                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                      Kommentar


                                                      • Chouchen
                                                        Freak

                                                        Liebt das Forum
                                                        • 07.04.2008
                                                        • 20009
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                        Damit man sieht, was man nicht sieht, hier noch zwei ältere Bilder von März:
                                                        Das Kirchlein von Anarstapi mit dem Snæfellsjökull im Hintergrund:


                                                        Korrektur: Die Kirche steht in Hellnar, ein Ort wenige Kilometer westlich von Anarstapi. (Der Küstenwanderweg von Anarstapi nach Hellnar ist absolut empfehlenswert.)

                                                        Der Snæfellsjökull mit Nordlichtern:




                                                        Aber jetzt weiter mit dem Sommer 2014:
                                                        Am Tag darauf fahre ich weiter, es hat wieder geregnet, bei Abfahrt ist es zugezogen, aber es bleibt relativ mild.


                                                        The road goes ever on and on:


                                                        Auf diesen Straßen bewährt sich die lange, auffällige Fahne am Rad besonders. In den Bodenwellen verschwinden ganze Autos leicht komplett, geschweige denn ein Liegerad.

                                                        Am Fuß des Snæfellsjökull:


                                                        Jetzt bereits an der Nordküste der Halbinsel.
                                                        Es bleibt weiter wechselhaft, aber überwiegend nass. Scheint einmal kurz Sonne, kommt doch ganz schnell der Weltuntergang über die Bergkette:


                                                        Blick in die Gegenrichtung:


                                                        Ein Teil des Campingplatz ist ein einziger Sumpf; um zu den Toiletten zu kommen, zieht man am besten direkt die Schuhe aus.

                                                        Passend zum Wetter: Ein Regenbrachvogel


                                                        In der Plörre geht es weiter nach Grundarfjörður:

                                                        Der undeutliche Berg in der Mitte ist der Kirkjufell. Fast 500 m hoch erhebt er sich spitz zugeschliffen aus dem Meer. Einer meiner absoluten Lieblingsberge.
                                                        Er heisst vermutlich Kirchberg, weil er so kirchturmartig hoch und spitz ist.

                                                        Da isser noch einmal, durch das Weitwinkel kommt er aber nicht so steil rüber wie er ist:


                                                        Hier erkennt man den steilen Zahn vielleicht eher:


                                                        Der Kirchturms vor seiner Flanke:


                                                        Und hier lugt er zwischen Zeltspitze und Fahne noch einmal frech hervor:
                                                        Zuletzt geändert von Chouchen; 07.01.2015, 18:33.
                                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                        Kommentar


                                                        • Chouchen
                                                          Freak

                                                          Liebt das Forum
                                                          • 07.04.2008
                                                          • 20009
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                          Ich habe bei den letzten beiden Beiträgen noch ein paar Fotos und Korrekturen eingearbeitet. So richtig weiter geht es aber wohl erst morgen.
                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                          Kommentar


                                                          • Mika Hautamaeki
                                                            Alter Hase
                                                            • 30.05.2007
                                                            • 3996
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                            Ah, ein Traum, daß es endlich weiter geht!
                                                            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                            A. v. Humboldt.

                                                            Kommentar


                                                            • Babsbara
                                                              Erfahren
                                                              • 26.06.2013
                                                              • 169
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                              Voll schöner Bericht!

                                                              Danke, chouchen

                                                              LG,
                                                              Babs

                                                              Kommentar


                                                              • Chouchen
                                                                Freak

                                                                Liebt das Forum
                                                                • 07.04.2008
                                                                • 20009
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen
                                                                Voll schöner Bericht!

                                                                Danke, chouchen

                                                                LG,
                                                                Babs
                                                                OT: Und, wie fährt sich der neue Roller?
                                                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                Kommentar


                                                                • Chouchen
                                                                  Freak

                                                                  Liebt das Forum
                                                                  • 07.04.2008
                                                                  • 20009
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                  Grundarfjörður ist mit knapp 900 Einwohnern neben Stykkishólmur einer der Hauptorte auf der Halbinsel. Trotzdem ist auf dem Campingplatz nichts los. Er liegt am Ortsrand und ruhig am Ende einer Stichstraße. Im Laufe des Tages gesellt sich auf der Zeltwiese nur noch ein weiteres Zelt zu mir, irgendwo auf dem Gelände tummeln sich noch zwei Camper. Leider gibt es keine Duschen (mehr), aber direkt nebenan ist das Schwimmbad, dort kann man dann das Angenehme mit den Nützlichen verbinden.
                                                                  Der Ort bereitet sich auf das Stadtfest vor, alles wird geschmückt, der ganze Ort ist auf den Beinen. Der Schmuck scheint je nach Viertel einem bestimmten Farbcode und Thematiken zu folgen. Da mein Isländisch aber in etwa so gut ist wie mein Arabisch, finde ich darüber aber nichts genaueres heraus.
                                                                  Die überdimensionalen Unterhosen an der Leine gefallen mir besonders gut:

                                                                  Sind sind mindestens 2 Meter lang, eher etwas mehr.



                                                                  Nachts regnete es wieder, aber am nächsten Tag nutze ich ein Sonnenloch um weiter Richtung Osten zu fahren.

                                                                  Es blüht im Schafgitter:


                                                                  Am Ortsausgang:

                                                                  Am letzten Tag vor der Abfahrt hatte ich mir für billig Geld noch die neongelbe Motorradrolle für den Gepäckträger gekauft.
                                                                  Das war jetzt nicht so die Spitzenidee: Sie war in Relation zu schwer, zu groß und vor allen Dingen zog die Farbe ganz extrem alle Kriebelmücken im Umkreis von x Kilometern an. Wenn sie dann schon einmal da waren, wollten sie auch in meine Ohren und die Nase kriechen. Nervviecher. Und sie fliegen locker an die 20 km/h. Ich musste also ganz schön strampeln, um sie abzuhängen.





                                                                  Der Kolgrafafjördur:


                                                                  Hier sind im Winter 2012/13 etliche zehntausende Tonnen Hering an Sauerstoffmangel verendet. Eine Theorie besagt, dass u.a. die im Bild zu sehende neue Brücke dafür mitverantwortlich war.

                                                                  Das muss eine irre Schweinerei gewesen sein und die Anwohner hatten ganz schön was zu tun.

                                                                  (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )



                                                                  Dann geht es an den ausgedehnten Lavafeldern der Berserkjahraun (Ja, das heisst tatsächlich Berserker-Lava ) vorbei


                                                                  und durch sumpfiges Terrain


                                                                  Richtung Stykkishólmur, dem Hauptort Snæfellsnes'.


                                                                  Blaue Stunde von der Schäre Stykkið am Hafen aus gesehen. Irgendwo hinter dem Horizont liegen erst Flatey, dann die Westfjorde.
                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                  Kommentar


                                                                  • ranunkelruebe

                                                                    Fuchs
                                                                    • 16.09.2008
                                                                    • 2211
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                    Hach, das ist so schön!
                                                                    (Ausser das mit den Heringen, das ist eklig )

                                                                    Kommentar


                                                                    • Babsbara
                                                                      Erfahren
                                                                      • 26.06.2013
                                                                      • 169
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                      Es kristallisiert sich mehr und mehr raus, dass ich unbedingt (bald) mal nach Island muss. Noch dazu, wo die Tochter einer Freundin schon länger da ist und zur Zeit in Grundarfjörður für Láki Tours arbeitet. Orcas kommen dort auch in den Fjord, finden aber zum Glück auch wieder raus...


                                                                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                      OT: Und, wie fährt sich der neue Roller?
                                                                      Auch OT: Absolut Klasse! Aber ich muss fitter werden!

                                                                      LG,
                                                                      Babs

                                                                      Kommentar


                                                                      • Rattus
                                                                        Lebt im Forum
                                                                        • 15.09.2011
                                                                        • 5177
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                        OT: Neuer Roller? Wieso sieht man den nicht im Roller-Thread?
                                                                        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Babsbara
                                                                          Erfahren
                                                                          • 26.06.2013
                                                                          • 169
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                          Nochmal OT (sorry Chouchen, aber du hast angefangen): Ich schick gleich mal ein Bildchen dorthin

                                                                          Kommentar


                                                                          • Chouchen
                                                                            Freak

                                                                            Liebt das Forum
                                                                            • 07.04.2008
                                                                            • 20009
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                            Weiter vorne erwähnte ich die "Cycling Iceland"-Karte, die an einigen Stellen umsonst auslag. Ich habe sie jetzt gerade auf meinem demnächst einstürzenden Schreibtischstapel gefunden. Also, sie beinhaltet eine Übersichtkarte der Insel mit den wichtigsten Straßen und Pisten und der jeweiligen Autoverkehrfrequenz. Zeltplätze, Hütten, Einkaufsmöglichkeiten. Pools usw sind eingetragen- Es gibt eine Adressliste mit Werkstätten und privaten Radenthusiasten, die eventuell weiter helfen können. Auf der rückseite ist eine Karte des Buslinien- und Fährnetzes und allgemeine Hinweise zum Radfahren auf Island sowie eine Linkliste. Hier kann man die 2014er-Ausgabe herunterladen.


                                                                            Weiter mit Sommer 2014:
                                                                            Von Stykkishólmur aus wähle ich die faule Variante und fahre mit dem Bus über Borgarnes


                                                                            wieder hinein nach Reykjavík:


                                                                            Dort pilzt es:


                                                                            Von der Hauptstadt aus geht es dann noch einmal mit dem Bus weiter nach Landeyjahöfn, dem relativ neuen Hafen an der Südküste Richtung Westmänner-Inseln (Vestmannaeyjar). Dadurch wird die Überfahrt zu den Inseln deutlich verkürzt.
                                                                            Der Blick vom Deck aus auf die Hafenbefestigung verspricht eine stürmische Überfahrt:




                                                                            Die Inseln erwarten uns nicht besonders einladend mit Regen und Wind:


                                                                            Früher dauerte die Überfahrt gute 3 Stunden. Mangels eines brauchbaren Hafens wurde recht weit im Westen abgelegt und die Fähre fuhr lange parallel zur Küste richtung Osten. Dies sorgte oft für sehr üble Quersee und Kotztüten waren an Bord immer recht frequentiert. Der neue ausgebaggerte Hafen mitten im Nichts hat diese Situation deutlich entschärft. Er kann aber nicht immer genutzt werden, da er oft zusandet und dann erst wieder einmal frei gebuddelt werden muss.

                                                                            Auf den Westmännern werden regelmäßig Rekord-Windgeschwindigkeiten gemessen.
                                                                            Wenn die Sonne rauskommt, sind sie aber der grünste, freundlichste Platz auf Erden.



                                                                            Campingplatz im alten Vulkankrater:


                                                                            Immer noch der Zeltplatz. Links im Hintergrund sieht man einen Feenkreis aus weißem Klee. Dass Klee auch welche bildet, wusste ich bis dahin noch nicht:
















                                                                            Blick auf das Festland. Hinter dem Regenbogen liegt direkt der Eyjafjallajoküll:


                                                                            "Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn Sie etwas über die spannende Geschichte, eng verbunden mit dem Vulkanismus auf Vestmannaeyjar erfahren möchten."
                                                                            Zuletzt geändert von Chouchen; 14.01.2015, 22:41. Grund: doppeltes Bild entfernt
                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                            Kommentar


                                                                            • Der Foerster
                                                                              Alter Hase
                                                                              • 01.03.2007
                                                                              • 3702
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                              Das ist wirklich ein Service, dass Du parallel zu meinen Islandreiseplanungen schöne Bilder veröffentlichst die die Lust an den Planungne massiv fördern Vielen Dank!
                                                                              OT: Mal schauen, wenn ich da am WE jemand telefonisch erreiche möchte ich heute oder morgen die Fähre buchen.
                                                                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                                                              Kommentar


                                                                              • lina
                                                                                Freak

                                                                                Vorstand
                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 12.07.2008
                                                                                • 43828
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                "Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn Sie etwas über die spannende Geschichte, eng verbunden mit dem Vulkanismus auf Vestmannaeyjar erfahren möchten."
                                                                                *Große Vorfreude*
                                                                                und feine Bilder!

                                                                                Kommentar


                                                                                • Ditschi
                                                                                  Freak

                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                  • 20.07.2009
                                                                                  • 12705
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                  Zitat Förster: oder morgen die Fähre buchen.
                                                                                  OT: Buchen? Heute oder morgen hättest Du fahren sollen! Schade, das hast Du nun verpaßt.

                                                                                  https://www.youtube.com/watch?v=rbueFXCsyD0

                                                                                  link ist von 2009. Aber heute hätte es nicht anders ausgesehen.

                                                                                  Ditschi

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Chouchen
                                                                                    Freak

                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 07.04.2008
                                                                                    • 20009
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                                                                    OT: Buchen? Heute oder morgen hättest Du fahren sollen! Schade, das hast Du nun verpaßt.

                                                                                    https://www.youtube.com/watch?v=rbueFXCsyD0

                                                                                    link ist von 2009. Aber heute hätte es nicht anders ausgesehen.

                                                                                    Ditschi

                                                                                    OT: Das ist nicht die aktuelle Island-Fähre, sondern ein kleineres Schiff der Verbindungen innerhalb der Faröer.
                                                                                    Die aktuelle Norröna (von 2003) ist wirklich bedeutend größer als der alte Kahn. (Mit der alten war's z.T. auch wirklich spaßig, habe leider gerade kein Bild zur Hand, das waren noch alles Dias.) Bei einer Tour im März vor ein paar Jahren mit der aktuellen Norröna habe ich allerdings auch zum ersten Mal so richtig kapiert, warum alle Liegen Möglichkeiten zum Anschnallen haben.
                                                                                    Irgendwann hat die Norröna auch mal in Lerwick beim "Einparken" wegen des Seegangs die halbe Kaimauer demoliert. Und vor ein paar Jahren gab es auch einen Vorfall mit verrutschter Ladung auf dem Fahrzeugdeck und entsprechenden Schäden. Da hat IMO das ganze Schiff unglaubliches Glück gehabt.
                                                                                    In der Nebensaison bietet der Betreiber gerne sogenannte Wikingerkreuzfahrten mit dem Anlaufen der Faröer und Islands an. Und immer mal wieder kann das Schiff wegen des Wetters die geplanten Häfen nicht anlaufen.
                                                                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Ditschi
                                                                                      Freak

                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                      • 20.07.2009
                                                                                      • 12705
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                      OT: Danke für die Aufklärung, chouchen.
                                                                                      Ditschi

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Der Foerster
                                                                                        Alter Hase
                                                                                        • 01.03.2007
                                                                                        • 3702
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                        Die Norrøna ist auch weiß, wenn ich mich nicht täusche. Allerdings macht Sturm auf einem Passagierschiff nur im Sommer spaß - wenn man den Pool benutzen kann https://www.youtube.com/watch?v=MwsxUZodvFI
                                                                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • SouthWest
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 28.03.2013
                                                                                          • 373
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                          Danke für den schönen Bericht. Die Bilder sind auch klasse!

                                                                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                          Radfahren ist im Kommen, sowohl bei Isländern selbst, als auch bei Touristen.
                                                                                          Als ich Anfang der 90er zwei mal mit dem Rad auf Island war fand ich schon dass dort sehr viele Radler unterwegs waren. Das ging wohl nach dem Buch von Arne Körtzinger "Allein durch Island per Fahrrad" von 1988 so richtig los. Davor war es wohl noch ein ungewöhnliches Ziel, denke ich mal.

                                                                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                          Was dieses Jahr auch auffällig war: Es wurde übel geklaut.
                                                                                          Schlimm sowas zu lesen. Ich kenne es auch noch so dass man seine Sachen ohne Angst haben zu müssen einfach ein paar Stunden stehen lassen konnte. Schade...

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Chouchen
                                                                                            Freak

                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                            • 07.04.2008
                                                                                            • 20009
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                            Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                                                                                            Schlimm sowas zu lesen. Ich kenne es auch noch so dass man seine Sachen ohne Angst haben zu müssen einfach ein paar Stunden stehen lassen konnte. Schade...
                                                                                            Auf den meisten anderen Plätzen im Land hätte ich auch nach wie vor keine Bedenken, dort habe ich das Rad auch so gut wie nie angeschlossen. Die Kamera und den Geldbeutel habe ich natürlich (fast) immer dabei, alles andere bleibt aber im Zelt. Ich glaube, anders geht es auch nicht, sonst versaut man sich vor lauter Misstrauen selber den Urlaub.



                                                                                            Weil ich zu faul bin heute viel zu schreiben, heute erst einmal wieder ein paar Fotos von den Westmännern:
                                                                                            Generell ist alles auf der Hauptinsel auch zu Fuß zu erreichen, aber das Rad macht es natürlich angenehmer.
                                                                                            Hier geht's hoch zum Stórhöfði, dem südlichsten Punkt der Insel und angeblich der windigste Punkt Europas:


                                                                                            Dort oben kann man schön rumstrolchen:


                                                                                            Im Juni bin ich dort vor einigen Jahren allerdings mal um ein Haar auf eine brütende Eiderente gelatscht.

                                                                                            Blick zurück aus halber Höhe auf die schmale Landverbindung zur Restinsel, rechts und links nagt der Nordatlantik:

                                                                                            Im Hintergrund kann man den Eyjafjallajökull erkennen, knapp 40 km entfernt auf dem Festland gelegen. Direkt rechts, bzw. östlich schließen sich in etwa 60 km die ersten Ausläufer des bedeutend größeren Myrdalsjökull mit der darunter liegenden Katla an.

                                                                                            Die Rückfahrt war sehr lustig, da ich bergrunter einen dänischen Motorradfahrer mit einer schweren BMW überholt habe. Das dumme Gesicht war es wert.

                                                                                            Wie's hier wohl unter'm Sofa aussieht?


                                                                                            Rumstrolchen im Hafen:


                                                                                            Haupterwerbszweig der Inseln ist die Fischerei, was überall sichtbar ist...



                                                                                            , sogar an den Zebrastreifen:


                                                                                            Bekannt sind die Inseln auch für seine Papageientaucher, die sich nicht nur auf Schildern und Werbungen wiederfinden, sondern auch auf dem Teller:




                                                                                            Bunte Hafengebäude:






                                                                                            "Ich kaufe ein "B" und möchte lösen!"









                                                                                            Warten auf Godot:
                                                                                            [/url]

                                                                                            Home, sweet home:


                                                                                            Wanderer bitte geradeaus…


                                                                                            …und Vulkane bitte nach links:


                                                                                            Blick auf den Hauptort der einzigen bewohnten Insel (Heimaey) des kleinen Archipels:


                                                                                            Und zum Vulkanismus und zur Geschichte kommen wir die Tage...
                                                                                            Zuletzt geändert von Chouchen; 14.01.2015, 00:22. Grund: Ergänzung
                                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • grenzenlos
                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                              • 25.06.2013
                                                                                              • 566
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                              Schöne Bilder, prima Bericht! Freue mich auf mehr!!!
                                                                                              LG Wi grenzenlos
                                                                                              Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                                                                              Gruß, Wi grenzenlos

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Dieter

                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 26.05.2002
                                                                                                • 537
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                Hallo,

                                                                                                Deine Eindrücke vom Zeltplatz kann ich nachvollziehen und unterstreichen. Ich bin jeden Sommer zwischen Anfang Juni und Ende August immer wider mal auf dem Platz und weiß auch wie das so in den letzten gut 20 Jahren sich entwickelt hat. Der Erweiterung der "Facillities" war dringend notwendig, aber es wird auch so immer voller. Viele Mitzelter klemmen ihre Stoffhütte oft gnadenlos zwischen zwei in Diskretionsabstand stehende Zelte, so dass sich die Abspannungen lustig überkreuzen. Nachts sind Ohrstöpsel obligatorisch!

                                                                                                Trotzdem bin ich immer wieder gerne dort. Man trifft einfach viele interessante Leute und viele Bekannte. Manchmal verpasst man auch welche! Nun weiß ich ja, dass das gelbe Tipizelt und das Trike Dir gehörten. War schon ziemlich neugierig hab aber verpasst Dich aufzulauern

                                                                                                Dickes Lob für die Bilder: Extraklasse!

                                                                                                Dieter

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Chouchen
                                                                                                  Freak

                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                  • 07.04.2008
                                                                                                  • 20009
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                                  Trotzdem bin ich immer wieder gerne dort. Man trifft einfach viele interessante Leute und viele Bekannte. Manchmal verpasst man auch welche! Nun weiß ich ja, dass das gelbe Tipizelt und das Trike Dir gehörten. War schon ziemlich neugierig hab aber verpasst Dich aufzulauern
                                                                                                  Ach, da schau her, das war dann vermutlich kurz vor meiner Abreise. Direkt nach der Anreise hatte ich M. getroffen, die meinte, Du wärst ein paar Tage vorher da gewesen (und hättest fast einen französischen Radler ob seiner "unkonventionellen" Müllentsorgung gelyncht) , wärst aber schon wieder unterwegs. Uwe R. habe ich auch knapp verpasst und Uwe ohne R renne ich auch fast jedes Jahr über den Weg (o.k., das ist etwas übertrieben), dieses Mal aber nicht.
                                                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • rockhopper
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 22.04.2009
                                                                                                    • 1239
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                    Ich schließe mich lina an.

                                                                                                    Schöner Bericht und traumhafte Fotos!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Chouchen
                                                                                                      Freak

                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                      • 07.04.2008
                                                                                                      • 20009
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                      Vielen Dank für all die netten Kommentare!


                                                                                                      Vestmannaeyjar heißen ja übersetzt Westmänner-Inseln. Angeblich kommt der Name daher, weil einer der ersten nordischen Siedler im 9. Jahrhundert bald nach Ankunft von seinen irischen Sklaven erschlagen wurde. Diese flohen dann westwärts und ließen sich auf dem kleinen Archipel nieder, wo sie dann wiederum nach guter, alter Väter Sitte vom Kumpel des Erschlagenen ihrerseits erschlagen wurden. Die Bewohner der britischen Inseln hießen "Westmänner", daher also der Name. Eine andere Theorie, die ich mal irgendwo gelesen habe, besagt, dass bereits lange vor Ankunft der Wikinger und der offiziellen Besiedlung Islands ab 870 irische Mönche an einigen Stellen Islands lebten, dass der Name also auch daher kommen könnte.
                                                                                                      Die Inseln waren stetig, aber recht dünn besiedelt. Erwerbszweige waren stets neben der Fischerei, die Seehund- und Seevogeljagd und das Sammeln von Vogeleiern.
                                                                                                      Im Jahr 1627 wurden die Inseln (und einige isländische Küstengebiete) von algerischen Piraten überfallen. Sie haben einen ganz schön weiten Weg auf sich genommen um Sklaven einzufangen. Daran kann man vielleicht ermessen, welche Gewinnspannen dort durch Verkauf der Sklaven oder durch Lösegeldzahlungen zu erwarten waren. Der Überfall ist heute noch als "Türkenraubzug" im kollektiven Gedächtnis. (Algerien gehörte damals zum osmanischen Reich.) Auch einige Flurbezeichnungen auf den Inseln erinnern noch daran.
                                                                                                      Es gibt einen beeindruckenden, leider nicht komplett erhaltenen Bericht Ólafur Egilsson, dem damaligen Pfarrer der Inseln, der mitsamt seiner ganzen Familie verschleppt wurde. Er wurde später frei gelassen um Lösegeldverhandlungen mit Dänemark (Island gehörte zu Dänemark) führen zu können. (Nicht unbedingt erfolgreich. Von den hunderten isländischen Gefangenen kamen nur gut zwei Dutzend zurück.) Der für die damalige Zeit mit über 60 schon betagte Mann machte eine unglaubliche Odyssee durch halb Europa mit. Seine zeitgenössischen Beschreibungen der Völker und Städte sind heute Gold wert. Seine Frau konnte übrigens nach 10 Jahren zurückkehren, seine Kinder hat er niemals wieder gesehen.

                                                                                                      Das Buch ist meines Wissens (noch?) nicht in Deutschland erhältlich, aber hier kann man es online lesen.

                                                                                                      Am Bevölkerungsverlust durch die Todesopfer und Entführten hatten die Inseln lange zu knabbern. Der Lakí-Ausbruch ab 1783 sorgte noch einmal wie überall auf Island für einen Bevölkerungsrückgang.
                                                                                                      Ab Ende des 19. Jahrhunderts kam es aber zu einem Aufschwung durch modernere, systematischer Fischereitechniken.
                                                                                                      Und dann kam das Jahr 1973...
                                                                                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Abt
                                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                                        • 26.04.2010
                                                                                                        • 5726
                                                                                                        • Unternehmen


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                        1973? Hm?
                                                                                                        Ich rate mal, denn mit zwanzig hatte ich eher Probleme, wie ich Knallquecksilber herstelle zum Glück hats nicht funktioniert.
                                                                                                        1973 bin ich zum ersten Mal nach Bulgarien getrampt
                                                                                                        !973 war Ölkrise in Europa? Autofreies WE im Wechseltakt
                                                                                                        1973 war Fischereikrach mit Großbritanien?
                                                                                                        1973 war ...da nicht auch... der Vulcanausbruch auf Island,,,wo die Magma das Meer erreicht hat und so einen Hafen.....

                                                                                                        Hab aber jetzt nicht nachgesehen.

                                                                                                        Noch was danke für deinen schönen Bericht, den ich gelesen habe. Mein einziger Besuch auf der Insel 1996 hat mich begeistert. Monstertrucks mit Spikes, Busse mit Riesenrädern zum Furten von angestiegenen Bächen, die Ehrlichkeit wenn Busfahrer an einen Gelben Stein die Lebensmittellieferungen für Farmerfamilien im Hinterland abstellten,
                                                                                                        Du hast ja drauf hingewiesen, dass das nun leider Geschichte ist,,,
                                                                                                        Übrigens, hast du eine Enzianart mit auf deinen Bilden...

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Chouchen
                                                                                                          Freak

                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                                          • 20009
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                          Ups, ich habe da ja noch was fertig zu schreiben. Die nächsten Tage, versprochen!

                                                                                                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                          1973 war ...da nicht auch... der Vulcanausbruch auf Island,,,wo die Magma das Meer erreicht hat und so einen Hafen.....

                                                                                                          Hab aber jetzt nicht nachgesehen.
                                                                                                          Ja, genau. Der veränderte die Westmänner nachhaltig und dieses Kapitel steht in meinem Bericht noch aus.

                                                                                                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                          die Ehrlichkeit wenn Busfahrer an einen Gelben Stein die Lebensmittellieferungen für Farmerfamilien im Hinterland abstellten,
                                                                                                          Du hast ja drauf hingewiesen, dass das nun leider Geschichte ist,,,
                                                                                                          Jein, in the Middle of Nowhere geht das immer noch. Da gibt man dem Busfahrer was mit und dann kommt das schon an.
                                                                                                          Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Kumpel an der Südküste ein Handy verloren. Als er es merkte, rief er es an, jemand hatte es tatsächlich gefunden und ging ran. Das Handy wurde dann einem der Busfahrer auf der Ringstraße mitgegeben, der aber anstatt nach Westen, wo der Besitzer inzwischen wieder war in Richtung Osten unterwegs war. Ein oder zwei Tage später hatte der Freund das Handy wieder in Händen, nachdem das Handy als Staffelstab reichlich 1000 km einmal rund um die Insel gefahren war.
                                                                                                          In Reykjavík und anderen touristischen Hotspots wäre ich inzwischen vorsichtig, aber ich habe z.B. im letzten Sommer nur selten mein Rad abgeschlossen, nachdem ich mal unterwegs war.

                                                                                                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                                                                                          Übrigens, hast du eine Enzianart mit auf deinen Bilden...
                                                                                                          Ja, das müsste Gentianella campestris (Feld-Kranzenzian) sein. Der ist vglw. häufig, die Farben bewegen sich irgendwo zwischen rosa und sattem lila. Keine Ahnung, ob das einfach Varietäten sind, Unterarten oder ob die Farben vllt. auch mit dem Boden, dem Standort zusammenhängen.

                                                                                                          Ich habe hier noch ein älteres Bild des alpinen Enzians (Genitiana nivalis) gefunden, dem einzigen "echten" auf Island heimischen Enzian:

                                                                                                          Das ist so ziemlich mein Lieblingsblümchen auf Island: Ein wunderbares, sattes Blau und unglaublich winzig.
                                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • rippingera
                                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                                            • 04.02.2011
                                                                                                            • 53
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                            Tolle, tolle Bilder! super schönes Licht und tolle nordische Atmosphäre..

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Chouchen
                                                                                                              Freak

                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                              • 07.04.2008
                                                                                                              • 20009
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                              Nachdem ich gerade meinen letzten Reisebericht fertiggestellt habe ist mir eingefallen, dass hier ja noch was fehlt.
                                                                                                              Also, der Endspurt:

                                                                                                              1973 brach nachts um 2 sozusagen in den Vorgärten ein Vulkan aus; nach einigen leichteren Erdbeben, die dort aber nichts ungewöhnliches sind und die niemanden wirklich beunruhigt hatten, öffnete sich eine ca. 2km feuerspuckende Spalte.
                                                                                                              Viele kennen wahrscheinlich die Bilder ohne sie unbedingt explizit einordnen zu können: Fast immer wenn Aufnahmen einer beeindruckenden Lavawand bei Nacht mit schattenscharfen Menschen und Häusern davor zu sehen sind, dann handelt es sich dabei um Aufnahmen von den Westmännern 1973. Mitten in der Nacht musste die Bevölkerung evakuiert werden. Zum Glück lagen wegen eines Sturms in den Tagen vorher fast die komplette Fischereiflotte der Inseln im Hafen, so dass die Evakuierung der ca. 5000 Einwohner überraschend schnell und kontrolliert ablaufen konnte.
                                                                                                              Häuser und Höfe in der Näher der Spalte wurden von der Lava verschluckt, andere durch Lavabomben in Brand gesetzt, fast die gesamte Insel in den kommenden Monaten unter einer Ascheschicht begraben. Die vorrückende Lava drohte den Hafen zu schließen. Das wäre für die Zukunft der weitestgehend von der Fischerei lebenden Inselbevölkerung das Ende gewesen, die Insel wäre faktisch unbewohnbar geworden.
                                                                                                              Rettungsteams waren in den folgenden Monaten fast im Dauereinsatz auf der Insel, erstens um so weit wie möglich noch Hausrat und Vieh zu retten, zweitens um die Dächer immer wieder frei zu räumen, damit sie nicht einstürzten und drittens um durch Kühlung der vorrückenden Lavawalze mittels eines ausgeklügelten Pumpen- und Rohrsystems die Schließung der Hafeneinfahrt zu verhindern. Long story short: Sie waren erfolgreich. Die Lava konnte gestoppt/bzw. abgebremst werden, der Hafen blieb offen und war nach dem Ausbruch sogar besser geschützt als vorher; erstaunlich viele Häuser überstanden das monatelange Bombardement. Der Ausbruch hatte 5 Monate gedauert. Trotz der immensen Zerstörungen, der monatelangen Ungewissheit und der traumatischen Flucht mitten in der Nacht kehrte die Mehrzahl der Eenwohner wieder zurück.
                                                                                                              Wer dazu mehr sehen und wissen will: Auf youtube gibt es so einige Videos dazu, z.B. das:

                                                                                                              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                                                                                                              Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde ein Fünftel der Häuser auf Heimaey zerstört, während die Landflache der Insel um ein Viertel gewachsen war.

                                                                                                              Als ich zum ersten Mal auf Heimaey war, waren die Lavafelder gespenstisch und wunderschön zugleich: Deutlich wärmer als der Rest der Insel, "frische" leuchtendbunte Gesteinfärnungen, erste blühende Lupinen, die sich angesiedelt hatten - und dazu immer wieder Schilder, die besagten welche verlorenen Häuser 10 - 20 Meter tiefer unter der Lava lagen - als würde man über Gräber laufen.
                                                                                                              Vor wenigen Jahren dann wurden unter dem Stichwort "Pompeji of the North" damit begonnen, einzelne Häuser wieder auszugraben. Aus diesem Projekt ist nun ein Museum entstanden, das 2014 gerade frisch eröffnet hatte (die obere Ausstellungsfläche war da noch nicht fertiggestellt). Im Museum befindet sich u.a. ein komplett wieder ausgegrabenes Haus. Es gibt viele Zeitzeugenberichte zum Ausbruch und zu den Aufräumarbeiten, Filme, Wissens- und Sehenswertes zur Geologie usw., alles multimediamäßig aufbereitet. Ich fand es, obwohl noch nicht fertig und obwohl der Audioguide ein paar Kinderkrankheiten hatte, sehr, sehr beeindruckend. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich jedes Mal, wenn ich mich mit dem Ausbruch beschäftige (das Inselkino hatte z.B. früher einen interessanten Film dazu), einen Kloß im Hals habe und unendlich gerührt bin von diesen Menschen, die einfach weiter gemacht und nicht aufgegeben haben.

                                                                                                              Das Museum von außen mit noch laufenden Ausgrabungen daneben:


                                                                                                              Im Museum:



                                                                                                              Hier sieht man wie knapp einige Häuser davon gekommen sind:

                                                                                                              Die hintere Lavawand ist von 1973, hinten rechts erkennt man noch Reste eines zerstörten Hauses (oder Schuppens?).

                                                                                                              Ein von der Lava zerdrückter Wasserspeicher bei der einzigen praktikablen Passage zur Insel:


                                                                                                              Auf dem Weg hoch zum Eldfell:

                                                                                                              Die Krotzen des durch den Ausbruch neu entstandenen "Feuerbergs" sehen immer noch aus, wie gestern erst ausgespiehen.

                                                                                                              Insel mit zwei Bergen:


                                                                                                              Langsam erobern Pionierpflanzen das lockere Gestein:


                                                                                                              Blick aus halber Höhe über die neue Lava hinunter zum Hauptort und zur schmalen Hafeneinfahrt (rechts zwischen Lavarand und dem Steilfelsen dahinter):




                                                                                                              morgen geht's weiter
                                                                                                              Zuletzt geändert von Chouchen; 17.08.2015, 23:04.
                                                                                                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • DrMatchbox
                                                                                                                Gerne im Forum
                                                                                                                • 30.05.2015
                                                                                                                • 86
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                Klasse Bericht. Hat Spaß gemacht zu lesen.

                                                                                                                Auch feine Bilder. Wenn mir aber eine Anmerkung erlaubt ist. Die Bildausschnitte, die du gewählt hast, gefallen mir fast durchweg gut. Wenn du in Zukunft bei den WW-Aufnahmen einfach mit der Kamera noch bodennäher gehen würdest, würde das die Bildwirkung spannender machen. Vielleicht einfach mal austrsten ob das was für dich ist.
                                                                                                                best regards
                                                                                                                Marc

                                                                                                                http://www.facebook.com/Dr.Matchbox

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Chouchen
                                                                                                                  Freak

                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                  • 07.04.2008
                                                                                                                  • 20009
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                  Danke für den Tipp. Das Problem ist nur, dass wenn ich bodennah fotographiere auch wieder hoch kommen muss.


                                                                                                                  Es ist Donnerstag, am Wochenende steigt ein riesiges Volksfest auf Heimaey. Die Inselbevölkerung fängt schon mal langsam an, sich einzufeiern (und einzutrinken).
                                                                                                                  Die Jungs hüpfen permanent vor meiner Kamera rum. Ich sage, wenn sie sich nicht ab machen, dann sind sie bals im Netz zu sehen. Also werfen sich die Drei erst recht in Positur :


                                                                                                                  Ein DJ legt schonmal auf zum Eintanzen:


                                                                                                                  Es ist aber auch ein Bombenwetter, alles sitzt draußen und genießt die Sonne und die seltene Windstille:






                                                                                                                  Das große Gelage am Wochenende will ich mir aber nicht antun. Ausserdem wird "mein" Campingplatz für die Dauer der Festivität dicht gemacht, da er als Feiergelände dient. Also nehme ich die Fähre zurück zum Festland, aber nicht ohne mir vorher noch eine "Lobster Soup" in einer Fischbude am Hafen zu gönnen. Die mit Abstand leckertse Lobster Soup, die ich je gegessen habe! Mjammjam. Ich bin tatsächlich in Versuchung mir noch schnell eine Thermoskanne zu kaufen und diese noch befüllen zu lassen.


                                                                                                                  Beim Warten auf die Fähre:

                                                                                                                  Manchmal fühle ich mich einfach ganz klein.

                                                                                                                  Gekonntes rückwärts einparken und anlegen




                                                                                                                  und schon ist die "Herjolfur" da.


                                                                                                                  Bei der Ausfahrt aus dem Hafen noch ein Blick auf die Lava von 1973.
                                                                                                                  Rechts ist der halbverschluckte Wasserbehälter zu sehen, links eine Stabkirche, ein Geschenk Norwegens zur 1000-jährigen Christianisierung und in der Mitte ist das Haus "Landlyst", das ein kleines Museum beherbergt. Im Hintergrund ist der 1973 neu entstandene Berg Eldfell zu sehen.


                                                                                                                  Blick voraus in die Hafenausfahrt. Hier bekommt man vielleicht eine Ahnung davon, wie knapp der Hafen 73 einer Blockade durch den Ausbruch entkommen ist.


                                                                                                                  Ruhige, sonnige Überfahrt:



                                                                                                                  Spätabends zurück in Reykjavík auf dem Weg zum Campingplatz:

                                                                                                                  Natur mitten in der Stadt.

                                                                                                                  Aparte Fußgänger-/Radfahrerbrücke:


                                                                                                                  Invasion von Nachkommen von ausgesetzten/entlaufenen Karnickeln:

                                                                                                                  Kaninchen oder Hasen sind auf Island nicht heimisch. Mich wundert es, dass die Nachkommen der Zuchtformen hier überleben können, zumal anders als auf dem Foto, sehr viele weiß oder gescheckt sind, also nicht unbedingt gut getarnt sind. Hin und wieder sitzen ein paar Krähen zwischen den Kaninchen und lassen sich eins schmecken, im Großen und Ganzen scheint es den Hopplern aber richtig gut zu gehen. Sie sind ausserdem relativ zahm, da sie auch von Spaziergängern gefüttert werden. Ich bin gespannt, ob sich Reykjavík hier nicht ein großes Problem für die nächsten Jahre heranzieht.

                                                                                                                  Sonnenuntergang am Meer an einer Bucht unterhalb des Campingplatzes:


                                                                                                                  Erinnerungen werden wach, genau hier hatten wir mal über Silvester ein unglaublich tolles Ferienhaus.


                                                                                                                  Blick Richtung City (ein Stativ wäre nicht das Dümmste gewesen):


                                                                                                                  Rose-pinke Stunde, unwirklich bunt-kitschig.




                                                                                                                  Möwen haben eine Fischschwarm aufgebracht. Ich stehe noch eine ganze Weile da und beobachte sie, wie sie immer wieder durch das dichte Knäuel anderer Möwenleiber halsbrecherisch ins Wasser stoßen.



                                                                                                                  Die letzte Nacht und der letzte Tag auf der Insel brechen heran.
                                                                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Chouchen
                                                                                                                    Freak

                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                    • 07.04.2008
                                                                                                                    • 20009
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                    Nachtrag: Hier noch ein paar Westmänner-Fotos, die ich zwar hochgeladen, aber noch nicht eingefügt hatte:

                                                                                                                    Blick von der Nord-Ost-Spitze Heimaeys auf das Festland mit dem Eyjafjallajökull.




                                                                                                                    Blick auf den Hauptort vom Eldfell aus:


                                                                                                                    Lava wie gestern erst ausgespiehen:


                                                                                                                    Der poröse, junge Untergrund ist stark Erosions-gefährdet und man versucht mit Schutznetzen dagegen vorzugehen. Aber auch hier wie an so vielen andere Stellen auf Island mit hohem Touristenaufkommen werden diese Bemühungen durch Leute, die sich nicht an Wege und Absperrungen halten, unterlaufen.


                                                                                                                    Die Herjolfur läuft ein, ein kleineres Kreuzfahrtschiff läuft aus.


                                                                                                                    Der Zeltplatz im alten Vulkankrater:
                                                                                                                    Zuletzt geändert von Chouchen; 18.08.2015, 13:32.
                                                                                                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Chouchen
                                                                                                                      Freak

                                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                                      • 07.04.2008
                                                                                                                      • 20009
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                      Der letzte Tag in Reykjavík ist dem Bummeln und dem Souvenirkaufen für die fleissigen Hundesitter vorbehalten.

                                                                                                                      Wieder einmal zum Sólfar, "Auf Wiedersehen" bis zum nächsten Mal sagen.






                                                                                                                      An der Harpa:



                                                                                                                      Der hier in einem Souvenirshop in der Harpa ist echt:

                                                                                                                      Ich habe bald einen Herzschlag bekommen, als ich mir das vermeintliche Austellungsstück näher ansehen wollte und der Zwerg mich angeblafft hat.

                                                                                                                      In der Harpa:








                                                                                                                      Noch ein bisschen Produktpiraterie betreiben :


                                                                                                                      Auch in Reykjavík ist es heute so schön, dass sich das Leben draußen abspielt:




                                                                                                                      Bunte Stadt:








                                                                                                                      Am Stadtsee:




                                                                                                                      Ich schau Dir in die Augen, Kleines.


                                                                                                                      Und dann der Rückflug, nahtlos vom Sonnenuntergang über Island in den Sonnenaufgang über Stuttgart hinein:


                                                                                                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Ditschi
                                                                                                                        Freak

                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                        • 20.07.2009
                                                                                                                        • 12705
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                        Man spürt, daß Dein Herz an dieser Insel hängt. Humorvolle Schreibe und schöne Bilder. Danke.
                                                                                                                        Ditschi

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Rattus
                                                                                                                          Lebt im Forum
                                                                                                                          • 15.09.2011
                                                                                                                          • 5177
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                          Tolle Fotos, besonders die letzten! Die haben echt Fantasie (und Farben)

                                                                                                                          OT: Verd …, wie finde ich hier eine andere Farbe??
                                                                                                                          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Mika Hautamaeki
                                                                                                                            Alter Hase
                                                                                                                            • 30.05.2007
                                                                                                                            • 3996
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                            Ein Glück, daß Du den Bericht noch beendet hast. Die letzten Bilder haben ja nochmal den absoluten Farbrausch bei mir ausgelöst...
                                                                                                                            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                            A. v. Humboldt.

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Chouchen
                                                                                                                              Freak

                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                              • 07.04.2008
                                                                                                                              • 20009
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [IS] Liegend auf Island 2014 - Snæfellsnes und Vestmannaeyjar mit dem Trike

                                                                                                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Blick von der Nord-Ost-Spitze Heimaeys auf das Festland mit dem Eyjafjallajökull.
                                                                                                                              Ups, ich habe eine ganz wichtige Info unterschlagen:
                                                                                                                              Auf dem oberen Bild kann man auf der kleinen rechten Insel ein weißes Haus erkennen.
                                                                                                                              Dieses Haus wird als Rückzugsort empfohlen, um die Zombie-Apokalypse zu überleben. Aber pssst, nicht weiter sagen!

                                                                                                                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                                              Kommentar