• MrsLausS
    Erfahren
    • 12.05.2013
    • 199
    • Privat


    [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

    Land: Schottland
    Reisezeit: Oktober 2012
    Region/Kontinent: Nordeuropa



    Wir - das sind Mr und Mrs LausS - freuen uns sehr, Euch unseren ersten Reisebericht zu präsentieren. Da Ihr aufgrund Eurer vielen tollen, witzigen und informativen Berichte großen Anteil daran hattet uns auf diese Tour vorzubereiten, möchten wir Euch nun an unseren Erlebnisse und Erfahrungen ebenfalls Anteil haben lassen.

    Vorweg sei erwähnt, dass wir eine irre gute Zeit hatten und uns gerade in der Planung zu unserem zweiten Schottland-Trip durch Knoydart und auf die Isle of Skye befinden (Flüge gestern gebucht ).

    Wie alles begann:
    Irgendwann im März 2012 trieb Mrs LausS die Frage um, wohin es denn in diesem Jahr in den Urlaub gehen könnte. Bisher zog es uns immer in warme Gefilde: ein bisschen Sightseeing, ein bisschen Kultur, viel Bequemlichkeit und sonnige Strände. So mochte es Mrs LausS gerne und Mr LausS fügte sich etliche Jahre diesem Wunsch.
    Doch dies sollte sich nun ändern:

    Sie: „Wo geht’s dieses Jahr hin? Griechenland, Kenia, oder hast du andere Vorschläge?“
    Er: „Was hältst du denn von Schottland?“
    Sie: „???“
    Er: „Das habe ich vor 18 Jahren das letzte Mal gemacht – die Highlands sind wahnsinnig schön.“
    Sie (eher zögerlich): „Aha…, regnet es da denn nicht immer? Und was machen wir da genau?“
    Er: „Wandern.“
    Sie: „Wandern? So mit Rucksack? Klingt ja spannend, aber was ist mit Sommer, Sonne, Sonnenschein?“

    So ging es noch einige Zeit hin und her. Aber kurz gesagt: Er beantwortet alle meine Fragen geduldig, zeigt mir wunderschöne Bilder und ich beuge mich dem neuen Urlaubskonzept – zunächst eher skeptisch, dann zunehmend enthusiastisch.
    Also eben Schottland. Aber wohin genau, wo lang soll’s gehen?

    Nach unzähligen Stunden der Recherche im Internet – und vor allem hier im Forum - entschieden wir uns für den West Highland Way. Für Anfänger wie uns der ideale Einstieg: relativ zivilisationsnah, daher ist Zelten zwar MÖGLICH (für ihn), aber nicht NOTWENDIG (für sie). Außerdem muss man nicht so viel Proviant in der Gegend herumtragen, da man ja häufig an Einkaufsmöglichkeiten vorbei kommt.

    Ich muss wohl kaum erwähnen, das wir als Trekkingneulinge noch unendlich viele Shoppingtouren unternehmen mussten, um gut gerüstet nach Schottland fliegen zu können: Rucksäcke, Zelt und Kocher fehlten uns genauso wie warme Schlafsäcke und Stirnlampen…


    Los geht’s:
    Anreise: 13.10.2012 Frankfurt – London – Edinburgh - Glasgow – Milngavie

    Um 3:05 in der Frühe ist die Nacht zu Ende. Gut geschlafen habe ich nicht, bin viel zu aufgeregt. Kurzer Spurt durch’s Bad, mit einem ersten Ächzen die Rucksäcke geschultert (scheiße, ist der schwer) und ab geht’s nach Darmstadt. Der freundliche Taxifahrer kommt mit mir ins Gespräch. Mr LausS ist das noch zu früh. Bis zwei Stunden nach Sonnenaufgang ist er von Natur aus maulfaul und smalltalk um 3:50 Uhr steht definitiv nicht in seinem Vertrag.
    Wir gönnen uns einen Kaffee am HBF Darmstadt und warten auf den Airliner Shuttle zum Flughafen. Pünktlich werden wir ca. 30 Minuten später am Terminal 2 wieder ausgespuckt. Baggage-Drop bei BA verläuft reibungslos und ich bin zufrieden, dass wir uns gegen Plastiktüten und für Rucksackliner entschieden haben. (Sack auf, Rucksack rein, Sack zu, am Griff auf’s Band heben, fertig.)
    Am Security Check geht es auch recht flott – ich bin total erstaunt, dass ich meine Wanderstiefel nicht ausziehen muss. Auch Mr LausS wird alarmfrei durchgewunken.
    Pünktlich beginnt das Boarding der kleinen Maschine. Während wir zur Startbahn rollen geht langsam die Sonne auf und hüllt die tiefliegenden Nebelschwaden in ein mystisches Licht. Der Anflug von Urlaubsstimmung den wir seit dem Aufstehen haben macht sich jetzt so richtig breit.
    Das Frühstück im Flugzeug ist wie immer nicht sonderlich lecker, aber macht satt. Und für Mr LausS gibt‘s reichlich Kaffee.



    Um 7:20 landen wir am LCY. Von dort geht‘s mit der Tube zum King‘s Cross. (Mr LausS hat die Verbindung zum King‘s Cross schon im Vorfeld gecheckt, deshalb gar kein Problem). Vom King‘s Cross hatten wir unsere Zugverbindung schon vorgebucht (King‘s Cross nach Edinburgh und weiter nach Glasgow Queen Street für £50 p.P.).

    In King’s Cross haben wir - dank der konservativen Reiseplanung - 3 ½ Stunden bis unser Zug nach Glasgow losfährt. Naja, dann halt noch ein zweites Frühstück und weitere Kaffees für Mr LausS. Um die Zeit zu vertreiben erkunden wir die Bahnstation: Ich brauche ein Foto von Platform 9 ¾! In guter alter Tradition stürmen wir auch noch einen der vielen Londoner Coffeeshops in Bahnhofsnähe. „Two White Coffee Mocha Grande, please“, diesen Satz haben wir hier in London auf unserer Hochzeitsreise vor fast genau 4 Jahren geübt bis zum Abwinken.

    Die Fahrt von London nach Edinburgh ist super! Wir hatten Fensterplätze reserviert (kostete nix extra) und genießen die Aussicht. Nach 3 Stunden im Zug Richtung Norden, merken wir wie sich die Landschaft langsam verändert, sumpfiger wird, weniger urbane Inseln zeigt und die Vegetation irgendwie „schottischer“ anmutet. Wie aus dem Nichts tauchen dann plötzlich Küste, Brandung und Meer auf. Und dann begrüßen uns jenseits von Newcastle ein…zwei…drei… viele Regenbögen… und da noch einer.



    Dass Kaffee-Desaster
    von Mr LausS



    „Snacks? Drinks?“ werde ich angesprochen.
    „Of course, two cups of coffee, please.“
    „Four Pounds 60 p.“
    „ There you go“, „Thanks“

    *Schlürf*

    Bäääääääh!!!

    Ich glaube, der geneigte Leser dürfte schon erkannt haben, dass Coffein durch meine Adern fließt. Arabica-Bauern in Kenia, Bolivien und Brasilien benennen schließlich ihre Kinder nach mir. Ich fühle mich Willens und in der Lage einen guten von einem schlechten Kaffee zu unterscheiden und das, was man mir da einschenkte war – mit Abstand – das widerlichste Gesöff, ever.

    „One more cup, sir?“

    „Sieh‘ bloß zu, dass du Land gewinnst! Why don’t you play hide and Starbuck yourself?“

    ...denke ich und höre mich freundlich sagen “No, thank you”.

    Lehre des Tages: Ich kauf‘ nie wieder Kaffee in schottischen Zügen.





    Die Fahrt von Edinburgh nach Glasgow ist nicht so toll, der Zug ist total vollgestopft und wir müssen die Rucksäcke auf dem Schoß balancieren. In Glasgow werde ich dann erstmals Opfer der Aussprache. Die Dame am Schalter versteht mich einfach nicht – und mir geht es umgekehrt genauso. Letztlich haben wir unsere Tickets nach Milngavie in der Hand und nach einem kurzen „Burgerstop“ geht es weiter.
    Mit Hilfe des Smartphone-Navis – das Garmin ist in einem der Rucksäcke…irgendwo unten… hinten… - finden wir in der Abenddämmerung gegen 17:30 auch unser B&B (Best Foot Forward), wo uns Morag einen herzlichen Empfang bereitete. Im Zimmer gibt’s Cookies und mit dem Wasserkocher können wir uns auch noch eine Instant Hot Chocolate (with marshmallows) zubereiten.



    Wir legen uns nur noch unsere Sachen für morgen zurecht (Kleine Randbemerkung: Wer sägt 10g Zahnbürste ab und nimmt 100g Rasiercreme mit? Richtig: Mr LausS) und lassen den Abend ruhig ausklingen.

    Tag 1: SO., 14.10.12 Milngavie – Drymen
    Am Morgen fragen wir Morag nach unserem „screwed gas canister“. Wir hatten via e-mail abgeklärt, das ein Mitarbeiter von „The Iron Chef“ einen bei ihr vorbeibringt und wir ihr das Geld da lassen. Das ging leider vergessen, aber kein Problem: Morag ruft beim Chef an, dieser bringt uns eine Auswahl zum B&B mit und wir dürfen wählen. Als wir ihn entlohnen wollen, lehnt er jegliche Bezahlung ab. Die Saison sei vorbei und dies sei ein Geschenk. Wow! Wir haben noch zwei Anläufe gestartet, aber er wollte echt kein Geld (und wir hatten SCHOTTISCHE Pfund, daran konnte es nicht liegen. Soviel zum vielzitierten schottischen Geiz).
    Nach einem extra gehaltvollen Full Scottish Breakfast inkl black pudding für Mrs LausS und smoked salmon für Mr LausS geht es schließlich los: Um 10:00 stehen wir am offiziellen Startpunkt des WHW und machen die obligatorischen Fotos vom Obelisken, den Parkbänken und natürlich von uns.


    Jetzt geht's los

    Milngavie schläft scheinbar noch, nur eine Gruppe Tagesausflügler begibt sich vor uns auf den Weg. Es geht bei wolkenverhangenem Himmel und leichtem Nieselregen durch den Stadtpark aus dem Ort heraus. Irgendwann öffnet sich die Landschaft und zum ersten Mal sieht es hier nicht mehr wie unsere geliebte Pfalz sondern irgendwie nach Schottland aus: Die herbstlich verfärbten Hügel und ein erstes „Mini-Loch“ (Craigillian Loch) machen Lust auf mehr.




    Craigillian Loch

    Zügig gehen wir des Weges (laut unserem Navi laufen wir 5km/h) und der leichte Nieselregen ist nicht der Rede wert.
    Nach einer kurzen Hunger-Attacke und zwei vernichteten Müsliriegeln (hatte ich erwähnt, dass ich das schottische Frühstück nicht so toll fand?) laufen wir zu unserem ersten planmäßigen Stop, der Glengoyne Destillery. Kaum treffen wir dort ein, beginnt es richtig zu regnen. Da passt es ja, dass wir an der Führung mit zwei Probierschlückchen teilnehmen wollen.


    Glengoyne Distillery

    Gut informiert und mit angewärmten Magen geht es weiter zum Beech Tree Inn. Um ehrlich zu sein: nach dem leckeren und riesigen Burgermahl bin ich platt. Einfach müde. Aber nix da: Mr LausS hat geplant, dass wir noch bis zur Wishingwell Farm müssen. *Hmpf* also weiter. Jetzt meldet sich mein innerer Schweinehund zu Wort und beginnt zu meckern. Der Rücken - ob der ungewohnten Last – beginnt auch alsbald zu protestieren. Und Mr LausS muss es ausbaden, da er der einzig Anwesende ist. Als wir an der Wishingwell Farm eintreffen, regnet es. Sollen wir gleich am ersten Abend das Zelt im Regen aufbauen? Wie weit ist es den bis Drymen? Lange Rede, kurzer Sinn: Wir laufen weiter. Mein Rücken meckert weiter. Meine Beine machen schlapp. Wir folgen etwas planlos dem ersten Hinweisschild zu einem B&B. Nach ca. 2 km ist von dem noch immer nichts in Sicht, wir sind verunsichert, kehren um und laufen in die Dämmerung hinein.


    ...jetzt aber schnell weiter

    Allmählich wird es auch für Mr LausS anstrengend und so ächzen wir gemeinsam voran. Das soll also Urlaub sein? Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Vor allem, weil dieser Tag doch nur zum entspannten Einlaufen gedacht war. Wenn ich das schon nicht kann, dann halte ich den Rest wohl nicht durch – düstere Gedanken machen sich bei mir breit. Bei drei B&Bs haben wir kein Glück. Das vierte (Braeside Guest House), direkt am Square gelegen und gegenüber des Pubs, wird unseres. HURRA!
    Bei Ale und Wein besprechen wir den Tag im Pub. Es stellt sich heraus, dass wir heute ca. 25 km gelaufen sind. Ich schöpfe Hoffnung. Das waren immerhin 8km mehr als geplant. Mit einem schottischen Ehepaar vom Nebentisch kommen wir ins Gespräch und der Abend klingt mit interessanten Gesprächen und viel Lachen aus.
    Gegen 22 Uhr legen wir uns schlafen - mein Schweinehund hat sich weinselig in seine Hütte verzogen und schnarcht.

    *Fortsetzung folgt*

    Sandra & Steffen
    Zuletzt geändert von MrsLausS; 21.05.2013, 18:04. Grund: Fortsetzung

  • ViviKimi
    Gerne im Forum
    • 22.03.2013
    • 69
    • Privat


    #2
    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

    Ohhh, toller Bericht! Freue mich auf mehr!

    Kommentar


    • Hunter9000
      Dauerbesucher
      • 02.06.2012
      • 678
      • Privat


      #3
      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

      Schön geschrieben. Und es kann einfach nie genug WHW Berichte geben!

      Kommentar


      • Rainer Duesmann
        Fuchs
        • 31.12.2005
        • 1642
        • Privat


        #4
        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

        Klasse!
        Da werden Erinnerungen wach.
        Bitte schnell weiterschreiben!
        LG
        Rainer
        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

        Kommentar


        • Meer Berge
          Fuchs
          • 10.07.2008
          • 2381
          • Privat


          #5
          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

          Herrlich geschrieben!
          Es macht Spaß euch lesend zu begleiten!

          Schottland im Herbst ist einfach herrlich - wobei ich den WHW nicht kenne, nur andere Ecken.

          Bin gespannt, wie es euch weiterhin ergeht.

          Viele Grüße,
          Sylvia

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat


            #6
            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

            Ach ja, der gute alte West Highland Way. Es ist immer wieder schön, davon zu lesen - vor allem, wenn es so unterhaltsam geschrieben ist.
            Bitte mehr davon!!

            Kommentar


            • efbomber
              Erfahren
              • 23.08.2010
              • 228
              • Privat


              #7
              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

              Schöner Bericht! Tolle Gegend! Genialer Schreibstil! Daaaanke!

              Uuund es sind noch eine Hand voll Urlaubstage übrig für dieses Jahr. Schottland ist geplant, aber mal gucken was der Geldbeutel in ein paar Wochen dazu sagt
              So tolle Reiseberichte bekräftigen aber die Entscheidungsfindung trotzdem enorm

              Gruß
              David

              Wann gehts denn weiter?

              Kommentar


              • MrLausS
                Gerne im Forum
                • 12.05.2013
                • 58
                • Privat


                #8
                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                Wir legen uns nur noch unsere Sachen für morgen zurecht (Kleine Randbemerkung: Wer sägt 10g Zahnbürste ab und nimmt 100g Rasiercreme mit? Richtig: Mr LausS) und lassen den Abend ruhig ausklingen.
                Ich hab ja irgendwie geahnt, dass mir das ewig nachhängen wird.
                Deine Mutter hat mich ja gewarnt.

                Kommentar


                • MrsLausS
                  Erfahren
                  • 12.05.2013
                  • 199
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                  Danke schön für das freundliche Feedback!

                  Jetzt geht's weiter:



                  Tag 2: MO.,15.10.12 Drymen – Milarochy Bay Campsite

                  Die Nacht war prima, wir haben großartig geschlafen. Das Aufstehen fällt mir dennoch schwer: Ich habe am ganzen Körper Muskelkater.
                  Oh je. Nur nicht laut drüber nachdenken – der Schweinehund schläft noch friedlich.

                  Das Frühstück ist fantastisch. Dieses Mal entscheide ich mich gleich für ein ausgedehntes Continental mit frischem Obst, Müsli, unzähligen Marmeladentoasts, Orangensaft und Kaffee. Gegen 10 Uhr sind wir abmarschbereit – schwenken aber noch schnell in den Sparmarkt und besorgen noch ein bisschen Schoki.
                  Der Tag verspricht freundlich zu werden: Die Wolken reißen auf, die Sonne kommt durch und frohen Mutes verlassen wir Drymen.





                  Kurz hinter Drymen müssen wir einer öden Umleitung folgen. Nix da mit Wald. Wir laufen einige Zeit durch EX-Wald. Alles abgeholzt. Die Baumstämme liegen kreuz und quer. Einziger Lichtblick in dieser trostlosen Umgebung ist, den Blick in die Ferne auf das Loch Lomond schweifen zu lassen.



                  Nach dem abgeholzten Wald gehen wir durch eine sanfte Hügellandschaft auf den Conic Hill zu. Im Sonnenschein ist der Anblick einfach umwerfend. Unterwegs treffen wir eine Deutsche und einen Spanier. Die beiden wollen noch bis Rowardennan. Aber sie haben auch nur 9 kg auf dem Rücken. Dennoch: das ist nach unserem Maßstab eine Doppeletappe.







                  Bei perfektem Wetter überqueren wir den Conic Hill und steigen nach Balmaha ab. Hier machen sich die Trekkingstöcke das erste (aber nicht letzte) Mal richtig bezahlt. Keine Ahnung, ob meine Knie die doofen, ausgetretenen Treppenstufen ohne Hilfe geschafft hätten... Danke Forum! Ohne eure Reiseberichte wäre ich sicher ohne Stöcke losgezogen.
                  Natürlich hat perfektes Wetter auch seine Nachteile: Ganze Besuchermassen kommen aus Balmaha auf den Conic Hill. Wir sind froh, als wir in Balmaha ein schönes Plätzchen vor einem Pub ergattern können und genießen unsere Burger.
                  Im Anschluss geht es zunächst ein Stück an der Straße entlang, danach durch den Wald und anschließend direkt am Loch Lomond entlang. Die Gegend ist wunderschön und wir können uns kaum sattsehen:





                  Gegen 17:00 treffen wir an der Campsite ein. Die Rezeption hat gerade eben geschlossen.

                  Macht nix, dann wird morgen bezahlt. Wir bauen unser Zelt auf der vorgesehenen Wiese auf, kochen ein Nudelsüppchen, trinken heißen Tee und beobachten gegen 19 Uhr ein schottisch-australisches Duo beim Zeltaufbau.



                  Es wird empfindlich kühl, also ab auf die Matte und in den neuen Nahanny Practicus . Ich alte Frostbeule finde es sehr kuschlig im Zelt. Leider beginnt es in der Nacht zu regnen...

                  Kommentar


                  • MrsLausS
                    Erfahren
                    • 12.05.2013
                    • 199
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                    Zitat von MrLausS Beitrag anzeigen
                    Ich hab ja irgendwie geahnt, dass mir das ewig nachhängen wird.
                    Deine Mutter hat mich ja gewarnt.


                    ... und bekanntlich hast du nicht auf sie gehört

                    Kommentar


                    • MrLausS
                      Gerne im Forum
                      • 12.05.2013
                      • 58
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                      Noch ein paar kleine Anmerkungen von Mr LausS:

                      Das geniale Wetter auf dem Weg von Drymen nach Balmaha und die fantastische Aussicht laden mich mit Nachdruck zum Fotografieren ein. Wofür sonst schleppe ich ca. 5 Kilo Equipment ( + 100g Rasiercreme - Man(n) will ja vor der Kamera gepflegt aussehen ) mit mir rum? Motive, überall Motive. Hier ein Bach mit Brücke, da eine Mauer mit knorrigem Baum und alles unter strahlend blauem Himmel mit ein paar Schäfchenwolken. Postkarte gefällig?

                      Wenn wir da nur nicht immer den Zeitplan im Genick gehabt hätten!
                      Gerne würde ich mir hier die Zeit nehmen, das Motiv, Vorder- und Hintergrund zu studieren, den Ausschnitt zu wählen, mir Gedanken zur optimalen Belichtung machen, Kamera- und Stativeinstellung anpassen und vielleicht auch einfach nur dasitzen, beobachten und auf den perfekten Moment warten.
                      Die Angst jedoch, wieder wie am Vortag in die Dunkelheit zu wandern führt dann unweigerlich dazu, dass ich all dies außer acht lasse und nur "draufhalte".
                      Im Nachhinein kann ich zwar nicht behaupten, mit der Ausbeute an Bildern unzufrieden zu sein, aber ich muss gestehen auf dem Weg "Vom Knipsen zur Fotografie" nicht wirklich näher gekommen zu sein.

                      Am Fuße des Conic Hill stoßen wir auf einen Bach und eine Brücke. Jetzt reichts! Der Bach wird jetzt abgelichtet - ob er will oder nicht!



                      Danach geht es weiter, und zwar ziemlich steil. Komisch. Hatten die bei den outdoorseiten nicht alle geschrieben, der erste ernstzunehmende Anstieg auf dem WHW sei kein Problem gewesen? Der macht nix, der will nur spielen.
                      Tja, das Ausdauertraining im heimeligen Wohnzimmer hat da bei mir offensichtlich versagt. Immer wieder komme ich aus der Puste und damit aus dem Tritt, muss dann kurz stehenbleiben und durchatmen. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.

                      Aber auch der gemeinste Hügel hat einmal ein Ende bzw. ist irgendwann überschritten. Die obligatorischen Burger im Oak Tree Inn (lecker, frisch zubereitet und nicht aus der Gefriertruhe) bringen uns die verbrauchten Kalorien zurück. Ich glaube, bei dieser Gelegenheit wurde auch unser kulinarisches Motto "Schottische Burger-Diät entlang des WHW" ins Leben gerufen.

                      So, bevor ich jetzt wieder den Stift an Mrs LausS weiterreiche noch ein letztes Wort zum Nahanny Practicus:
                      Danke!
                      Danke, Danke, Danke... an alle hier bei outdoorseiten.net, die gebetsmühlenartig Nahanny Schlafsäcke empfehlen den ohne Euch wären wir niemals im Leben auf diese tollen Schlafsäcke gekommen und natürlich auch vielen, vielen Dank an Valeriu von Nahanny - wo immer du jetzt sein mögest.

                      Steffen

                      Kommentar


                      • MrsLausS
                        Erfahren
                        • 12.05.2013
                        • 199
                        • Privat


                        #12
                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                        Anmerkung am Rande: Die Burgerdiät war lecker und ich werde es sicher wiedertun - allerdings habe ich auf der Tour tatsächlich 3 Kilo zugelegt...


                        3. Tag: DI., 16.10.2012 Milarochy Bay Campsite – Rowardennan Youth Hostel

                        Und leider hört es am Morgen auch nicht auf zu regnen. Da ich zur Fraktion der Warmduscher und Schönwetterliebhaber gehöre, drückt das meine Stimmung gehörig. Wir verschieben das Problem des Zeltabbaus spontan nach hinten – das Zelt kann ja nicht nasser werden - und frühstücken in der Küche der „Backpacker Unit“. Dort treffen wir auf das quietsch-fidele schottisch-australische Duo, welches sich nebst Jack-Russel-Terrier als Trio demaskiert. Gemeinsam wird gefrühstückt und auch die Mädels aus dem dritten Zelt (kamen irgendwann nach 20 Uhr) stoßen dazu.
                        Hier scheiden sich die Profis von den Laien: Während wir hin- und herräumen packen die Mädels 1,2,3 ihre Sachen, inhalieren Müsliriegel und laufen nach 30 Minuten los. Wir sind erst gegen 10:15 abmarschbereit. Mr LausS hat nun ein klatschnasses Zelt im Rucksack. Das ist bestimmt mindestens ein Extrakilo. Begeisterung sieht anders aus.



                        Hilft nix, mit übergeworfenen Regenponchos stapfen wir los und hoffen auf Wetterbesserung. Diese trifft auch ein. Gegen 12 Uhr können wir die Regenponchos zum Trocknen an die Rucksäcke hängen. Der erste Lichtblick des Tages ist der Ausblick auf den Ben Lomond. Die Sonne scheint auf den verschneiten Gipfel und macht uns bewusst, dass es im Oktober in höheren Lagen schon ordentlich kalt werden kann.



                        Ben Lomond mit Schneehaube

                        Gut, dass Mr LausS (noch) nicht zu den Munro Baggern zählt, sonst hätten wir ein Problem. So genießen wir einfach die fantastische Szenerie. Nur der Anblick auf das in der Sonne liegende Youth Hostel kann später diesen Anblick für mich noch toppen.



                        Beim Einchecken stellt sich die Rezeptionistin als Deutsche heraus – eine Allrouderin, die uns beim superleckeren Abendessen bedient. Sie informiert uns auch darüber, dass es morgen richtig schlechtes Wetter mit richtig viel Regen geben soll. Sie empfiehlt uns, die Fähre direkt vom Anleger des Hostels um 10:45 zu nehmen. Diese fährt über Tarbet zu unserem morgigen Etappenziel Inversnaid. Nach einer herrlich heißen Dusche und nachdem wir unsere Sachen im Drying Room verteilt haben – auch das Zelt liegt dort - genießen wir den Abend im Gemeinschaftsraum. Wir schreiben jeder an seinem Reisebericht und beratschlagen ob wir morgen tatsächlich „mogeln“ wollen. Schließlich vertagen diese Entscheidung auf den nächsten Morgen.
                        Licht aus um 23 Uhr.
                        Zuletzt geändert von MrsLausS; 13.05.2013, 17:22. Grund: Rechtschreibung

                        Kommentar


                        • MrLausS
                          Gerne im Forum
                          • 12.05.2013
                          • 58
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                          Und noch ein Nachtrag zur Tag 3 (und ich schwöre, dass es sich genauso zugetragen hat ):

                          Nach dem verregneten Aufbruch von der Campsite stapfen wir entlang des Loch Lomond nach Norden. Irgendjemand muss mir in der Nacht das Tragesystem des Rucksacks verstellt haben , denn was ich auch probiere - entweder es drückt unten oder es zieht oben im Rücken... Hmpf! Und dann dieser dämliche Regen. Wer kam auch auf die Idee diese eigentlich wunderhübsche Fleckchen Erde zwischen Nordsee und Atlantik zu platzieren... Da hat wohl mal wieder jemand nicht nachgedacht.
                          Während ich so in Gedanken verloren meine Füße abwechselnd vor- oder auch mal aufeinanderplatziere (sehen tu' ich sie ja nicht dank Poncho) höre ich ein leises Flüstern. "Idiot! Viel zu schwer... wir sind da nicht robust genug für". Vor mir hüpft Mrs LausS gazellengleich zwischen den Pfützen umher und sonst kann ich auch niemand entdecken. "Jetzt bleib halt stehen!" Wer war das? Bin ich gemeint? Ich sehe mich um. Mrs LausS, etliche Meter vor mir scheint Sie elfenhaft entlang des Weges zu Schweben. Nein nicht ihre Stimme. Verunsichert laufe ich weiter. "Himmelarschundzwirn! Jetzt bleib halt stehen." Jemand schreit definitiv mich an. "Jetzt guck nicht so blöd in der Gegend rum. Hilf uns lieber." Die Stimme kommt - von unten - von meinen Füßen. Ich raffe den Poncho. Meine Schuhe sehen mich verärgert an.
                          "Tag auch, du Blitzmerker. Ja wir sind's, deine Leicht-wander-schuhe.... Man achte auf die Betonung LEICHT-wander-schuhe."
                          Oha, könnte es sein, dass ich da etwas übersehen hatte, bei der Planung und den Vorbereitungen zu dieser Reise?
                          "Oh! Sorry Leute, an Euch hatte ich garnicht mehr gedacht"
                          "Haben wir gemerkt...*schmoll*"

                          Lehre des Tages: LEICHTwanderschuhe mögen keine 23-Kilo-Rucksäcke schleppen müssen.

                          Gegen Mittag müssen wir dann auch noch vom nahezu ebenen Uferpfad nach rechts einen steilen bewaldeten Hügel hinauf. Die unangenehmen Erinnerungen an den Conic Hill bzw. meine Kondition machen sich breit. Mit "Rücken" hinten, Regen oben, falschem Schuhwerk unten und einer für meinen Geschmack viel zu gut gelaunten Mrs LausS vorne akzeptiere ich mein Schicksal, trete an... und bleibe nach 20 Schritten wieder stehen. Scheiße ist das steil. Ich versuche den Hügel durch die Kraft meiner Gedanken einzuebnen... funktioniert nicht... dann versuche ich halt die Milchsäure durch schiere Willenskraft von meinen Muskeln fernzuhalten... funktioniert auch nicht... na gut, dann halt weiter stop'n'go.
                          Nach gefühlten Stunden hole ich die mittlerweile entspannt oben wartende Mrs LausS ein. Der Regen hat fast aufgehört und dank des Anstieges ist die Innenseite des Ponchos mittlerweile nasser als die Außenseite. Wir beschließen daher, die Ponchos erstmal abzulegen. Zur körperlichen und geistigen Stärkung genehmige ich mir ein paar Schokoriegel.
                          Ich kann mich nicht daran erinnern im "Gelben Engel" (Hartmut Engel, "Schottland: West Highland Way", Conrad Stein Verlag) etwas über diese "Steilwand" gelesen zu haben. Aus Neugier schlage ich nach, was der liebe Herr Engel zu diesem Teilstück schreibt.
                          "... Ross Wood... ersteigen sie einen Hügel von knapp 90m..." Wenn ich schon an einem lumpigem 90m Hügel Lungenbluten bekommen, na dann Mahlzeit! Resignation macht sich bei mir breit.

                          Es gibt einen Punkt, an dem kann meine Stimmung nicht mehr schlechter werden. Das Gute dabei, wenn sie nicht mehr schlechter werden kann, kann sie nur besser werden. Und das wurde sie. Dort oben, auf dem 90m Hügel des Ross Wood. Und der dank dafür gebührt Herrn Engel. Während ich nämlich noch resigniert, Schokoriegel-kauend und ans Aufgeben denkend durch das Büchlein blättere fällt mein Blick auf folgenden Satz.

                          "... Von dort geht es steil bergauf Richtung Norden auf den Gipfel eines flachen Hügels..."

                          Beim Lesen dieses Satzes muss ich Schmunzeln, Lächeln, Lachen, den Bauch halten, Tränen aus den Augen wischen. Genau in der Reihenfolge. Wieder und wieder lese ich. Und je öfter ich lese um so mehr muss ich lachen.
                          Mrs LausS zuerst iritiert, dann verunsichter, dann um meine geistige Gesundheit offensichtlich besorgt bleibt der Grund für meine offensichtliche Manie zunächst verborgen. Ich halte ihr das Büchlein hin und deute auf den Absatz. Sie schmunzelt... so fing es auch bei mir an... Bald schon liegen wir uns lachend in den Armen, Tränen im Gesicht.
                          Die übersäuerten Muskeln sind aus den Beinen in den Bauch umgezogen.

                          "Der steile Anstieg auf den Gipfel des flachen Hügels" ist für mich zu einem Mantra geworden das mir über die schwierigeren, noch kommenden Etappen des WHWs half. Welches Hindernis sich uns auch immer in den Weg stellen wollte, gegen den steilen Anstieg auf den flachen Hügel konnte es nicht anstinken.
                          Danke Herr Engel.

                          Kommentar


                          • MrsLausS
                            Erfahren
                            • 12.05.2013
                            • 199
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                            Herrlich - zwei Menschen auf einer gemeinsamen Tour und so unterschiedliche Erinnerungen. Diese Passage hatte ich fast vergessen, aber auch ich erinnere mit an unseren gemeinsamen Lachflash... und schon wieder zucken meine Mundwinkel verdächtig.

                            Mal sehen, was Mr LausS zur folgenden Etappe einfällt.

                            Hier mein Gedächtnistagebuch:



                            4. Tag: MI., 17.10.2012 Rowardennan Youth Hostel – Inversnaid

                            Nach einer guten Nacht – bequemes Bett für mich, Sprungfedern für Mr LausS, sitzen wir gemütlich im self-catering room bei Kaffee und Tee und genießen den windigen Morgen am Fenster. Der Ausblick auf das Loch ist hübsch anzuschauen, aber die Regenwolken ballen sich zunehmend zusammen und der Entschluss ist schnell gefasst: Wir wollen unseren Muskeln eine Pause gönnen und bequem und trockenen Fußes mit der Fähre nach Inversnaid schippern. Wenn das Wetter doch noch aufklart, können wir dort die Umgebung ohne Rucksack entspannt und leichtfüßig erkunden.

                            Nach dem Frühstück sammeln wir fix unsere Sachen im Drying Room ein und ich bin begeistert: alle Sachen (bis auf das Zelt, dass wir nicht ganz ausbreiten durften) sind trocken.
                            Die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt der Fähre verbringen wir unter dem Vordach einer kleinen Hütte. Hier stellen wir fest, dass Mr LausS‘ Trekkingstock einen defekten Drehverschluss hat und sich nicht mehr feststellen lässt. Damit ist Mr LausS' mentaler Drehverschluss auch kurzzeitig hinüber. Gut, dass wir die Dinger heute wohl nicht brauchen werden. Eine Lösung wird sich schon finden.

                            Die Fähre ist pünktlich und für £12 p.P. sind wir die einzigen Passagiere an Bord. Die deutsche Familie (Papa, Mama, Sohn und Tochter), mit der wir uns beim Frühstück unterhielten, läuft tapfer durch den Regen nach Inversnaid los. Die Fähre hat gemütliche Sitzecken und wir genehmigen uns einen „Rob Roy Whisky Coffee“ und eine „Brany Hot Chocolate“ und beginnen die Überfahrt zu genießen. Leider ist das Wetter echt mies, sodass wir nur ganz kurz an Deck gehen um Fotos zu schießen. Bei gutem Wetter muss die Aussicht aber spektakulär sein. Mr LausS‘ Spiegelreflexkamera wird dem Wetter an diesem Tag nicht ausgesetzt, nur meine kleine PowerShot G9 darf mit.


                            In diesem Fall ist das Wetter schlechter als es aussieht...

                            Ich freue mich, dass wir heute nicht durch den Regen über schlammige Wege und Pfützen laufen müssen. (Leider lag ich nur mit dem zweiten Teil dieser Aussage richtig… aber lest selbst.)

                            Pünktlich um 12 Uhr legt die Fähre in Inversnaid an. Eingehüllt in unsere Regenponchos machen wir uns auf die Suche nach dem Bunkhouse, in dem wir übernachten wollen – und laufen prompt in die falsche Richtung. Den Irrtum bemerken wir schnell und mit Hilfe eines Ortskundigen schlagen wir den richtigen Weg ein: Auf einer geteerten Straße immer schön den Berg hoch. Heute ist mein Tag, im strömenden Regen laufe ich zur Höchstform auf …. und meinem Mann davon.

                            Schließlich kommen wir gut eingeweicht am Bunkhouse an – und stehen vor verschlossener Tür.
                            Einen Anruf und zwei Zigaretten später sind wir schlauer: Der Besitzer bot uns an, im März wiederzukommen. Das Bunkhouse hat seine Saison schon beendet. Mist.
                            Sein Ratschlag: Im Hotel am Fähranleger übernachten. Bitte was? Von da sind wir doch losgelaufen…?!
                            Also wieder durch strömenden Regen zurück.
                            Runter geht es ja bekanntlich schneller als rauf... Die Stimmung hebt das aber bei Mr LausS nicht. Heute übernimmt er das Fluchen. Scheinbar hat sich mein Schweinehund unter seinem Regenponcho versteckt. Mir ist der Regen inzwischen wurscht. Weiter als bis auf die Haut geht’s ja nicht. Ich finde das ganze inzwischen einfach nur noch grotesk und grinse dümmlich vor mich hin. Mein Muskelkater hat sich derweil auch verflüchtigt, also warum wollten wir doch gleich die Fähre nehmen?

                            Zurück am Hotel gehen wir durch den Hintereingang ( extra für begossene Pudel wie uns eingerichtet) durch die Bar an die Rezeption. Inzwischen ist es 13 Uhr. Wir haben es also geschafft innerhalb einer Stunde komplett durchzufeuchten.
                            Ein Zimmer können wir bekommen – allerdings erst um 16 Uhr. Ruhe bewahren, Burger in der Bar ordern und am lodernden Kamin wenigstens die Füße wärmen.



                            In der Lobby treffen wir auch wieder auf die deutsche Familie. Die sehen bedeutend trockener aus als wir und bei unserer Ankunft haben sie ihre Burger schon verspeist. Wie schnell waren die den unterwegs? Nun gut, immerhin bekommen sie ihr vorgebuchtes Zimmer auch nicht früher als wir.
                            Einige Kännchen Kaffee später ist es endlich soweit: Punkt 16 Uhr stürmen wir unser Zimmer und hängen alles Triefende ins Bad, alles Nasse und Feuchte ins Zimmer. Die Heizung wird bis zum Anschlag aufgedreht – zwischendurch fliegt auch mal die Sicherung raus… Beim Ausräumen meines Rucksacks stelle ich fest, dass mein Rucksack auch von innen nass ist. Wie das? Verdammt, die Trinkblase leckt. Suuuper. Vielleicht habe ich den Rucksack nur schlecht gepackt? Der morgige Tag wird es weisen.

                            Kurz sieht es so aus, als ob der Regen nachlassen würde. Wir stürmen hinaus und bewundern den Wasserfall neben dem Hotel. Das Getöse ist ohrenbetäubend und sehr beeindruckend.


                            Wasserfall am Inversnaid Hotel

                            Leider wird der Regen wieder stärker und wir gehen wieder hinein. Es ist echt ein Tag an dem einem Schwimmhäute zwischen den Fingern und Zehen wachsen können. Es schüttet und schüttet. Und ich sehe so langsam unsere Tour davon schwimmen.
                            Am Abend gehen wir nach dem Abendessen (hier wird in Schichten gegessen, wir hatten die Frühschicht um 18:30) noch in den Pub des Hotels um ein paar Wein (Mrs LausS) und etliche Guinness (Mr LausS) zu trinken.
                            Es soll Livemusik geben. Die gab es dann auch: Marke Alleinunterhalter. Die Bustouristen finden‘s gut. Diese werden hier wie bei Kaffeefahrten angekarrt – Mr LausS allerdings wartet vergeblich auf die Gelegenheit eine Heizdecke zu kaufen. Trotz oder vielleicht auch wegen des grausigen Alleinunterhalters amüsieren wir uns köstlich und finden das Leben schön!

                            Lehre des Tages: Walzer mit Kreiseldrehung in Crocs is‘ nich‘

                            Kommentar


                            • StepByStep
                              Fuchs
                              • 30.11.2011
                              • 1198
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                              Euer Bericht ist echt toll zu lesen
                              Besonders toll sind immer die Einwürfe/Ergänzungen von Steffen so als zusätzliches Zuckerstückchen zum Bericht

                              Danke dafür, da bekommt man doch mal Lust den WHW auch zu machen. Wann im Oktober wart ihr denn unterwegs? Bei mir gings frühestens anfang November, das könnte schon etwas arg spät im Jahr sein...

                              Kommentar


                              • peter97
                                Erfahren
                                • 30.01.2013
                                • 326
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                Ich schließe mich den anderen mit dem Lob an. (Ach freu ich mich auf den WHW im Juli)

                                Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                                Bei mir gings frühestens anfang November, das könnte schon etwas arg spät im Jahr sein...
                                @StepByStep Anfang November hat es in vielen Teilen von Schottland schon Schnee und mit Munrobagging ist dann auch nichts.

                                Peter
                                The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                                Kommentar


                                • MrsLausS
                                  Erfahren
                                  • 12.05.2013
                                  • 199
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                  @StepByStep

                                  Herzlichen Dank für dein Lob!
                                  Wir waren vom 13.10-26.10.12 auf dem WHW unterwegs. In den höheren Lagen lag da schon Schnee - siehe Ben Lomond. Generell lässt sagen, das wir schon außerhalb der Saison unterwegs waren. Vorteil: es war ziemlich Menschenleer. Nachteil: einige Bunkhouses/Campsites schließen im Oktober. Leider war für uns nicht immer ersichtlich, ob Anfang oder Ende Oktober. Es gibt auch Berichte über Winterwanderungen auf dem WHW - da muss man aber bestimmt hart im nehmen sein! Viel Spaß - und schreibe einen Bericht.

                                  LG,

                                  Sandra

                                  Kommentar


                                  • MrLausS
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.05.2013
                                    • 58
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                    Zitat von MrsLausS Beitrag anzeigen
                                    Die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt der Fähre verbringen wir unter dem Vordach einer kleinen Hütte. Hier stellen wir fest, dass Mr LausS‘ Trekkingstock einen defekten Drehverschluss hat und sich nicht mehr feststellen lässt. Damit ist Mr LausS' mentaler Drehverschluss auch kurzzeitig hinüber. Gut, dass wir die Dinger heute wohl nicht brauchen werden. Eine Lösung wird sich schon finden. ...

                                    Wenn ich hier mal kurz unterbrechen darf. Ganz so einfach war es dann ja doch nicht.



                                    In der Rowardennan Lodge hätt' ich's noch ein paar Tage ausgehalten. Aber gut, wir hatten einen Plan.
                                    Der Plan wurde allerdings wie Mrs LausS schon erwähnte mehr oder weniger spontan über den Haufen geworfen.

                                    Beim Warten auf die Fähre nach Tarbot bzw. Inversnaid versuche ich meine Stöcke wieder auf Wanderlänge einzustellen. Bereits auf der ersten Etappe habe ich die Dinger schätzen gelernt und möchte jetzt keinen Schritt mehr ohne sie tun.
                                    Irgendetwas ist heute morgen allerdings anders... am linken Stock dreht der untere Twistlock durch. Kein Wunder, bei dem Sauwetter wird einfach das Gestänge feucht sein. Also *schraubschraubschraub* in die andere Richtung, Teleskopelemente auseinander ziehen, trockenwischen und wieder *schraubschraubschraub* zusammendrehen... fertig. Denkste! Der Verschluss dreht immer noch durch. Ein Anflug von Genervtheit macht sich breit. So ein Scheiß und das nach nicht mal 50km. Also wieder auseinanderschrauben, wild am freiliegenden Verschluss rumfummeln und wieder zusammenbauen. Als der Verschluss auch nach diesem Manöver höhnisch durchdreht legt sich meine Stirn in Falten...
                                    "Steiler Anstieg auf den Gipfel eines flachen Hügels" denke ich...
                                    Alles wieder gut. Jetzt mal nachdenken. Irgendwo auf der Leki-Homepage gabs eine Anleitung was in solchen Fällen zu tun ist... Also schau ich einfach da nach, Null Problemo. Ich zücke das Handy.
                                    Der Empfang ist... nicht vorhanden... bzw. wenn er vorhanden ist in etwa so langsam wie ich am Ross Hill... Wieso hab ich diese blöde Anleitung eigentlich nicht wie alle Anderen als PDF aufs Handy geladen. Jedes noch so kleine Manual wurde runtergeladen oder gescannt... Die Düse des Gaskochers könnte ich damit sogar auf finnisch reinigen... Reparaturanleitung für löchrige Downmats? Hier, bitteschön. Wieso also um alles in der Welt bin ich nicht auf die Idee gekommen diese dämliche Anleitung runterzuladen.
                                    Zu allem Überfluss erinnere ich mich vage, dass der elektronische Wisch noch nicht mal benutzerfreundlich in einer Support-Rubrik auf der Leki-Homepage rumdümpelte sondern in irgendeinem exotischen Unterordner.
                                    Ich Depp!

                                    Nach 20 Minuten habe ich die Anleitung dann gefunden und gelesen. Also wieder: *schraubschraubschraub* Elemente auseinander, unteres Ende am oberen Rand festhalten und in die Gegenrichtung drehen... Fertig.
                                    Wieder zusammenstecken und festschrauben...
                                    Wenn es sich denn jetzt zusammenstecken ließe.

                                    "Steiler Anstieg auf den Gipfel eines flachen Hügels. Steiler Anstieg auf den Gipfel eines flachen Hügels."

                                    Also alles wieder in umgekehrter Reihenfolge und in Gegenrichtung. Ist das tiefliegender Nebel oder kommt da Dampf aus meinen Ohren?

                                    In 20 Minuten kommt die Fähre, genug Zeit für eine Zigarette und einen weiteren Reparaturversuch...
                                    ...Und noch einen...
                                    ...Und noch einen...
                                    Es bleibt dabei der twistlock dreht durch und ich jetzt auch.
                                    Ich verwünsche Leki und zitiere Mrs LausS herbei, "Du gehst da jetzt rein und fragst nach Werkzeug"
                                    "Werkzeug? Was für Werkzeug?"
                                    "Egal! Bohrmaschine, Flex, Acetylen-Schweißgerät, vollkommen wurscht. Ich bin nicht bereit, die Tour mit einem Stock fortzusetzen der um ein Drittel kürzer ist. Damit seh' ich aus wie Quasimodo der Bucklige wenn er im Kreis rennt."
                                    Mrs LausS weiss, dass ich in solchen Situationen logischen Argumenten und durchdachten Vorschlägen nicht zugänglich bin und geht zurück zum Hostel um nach Werkzeug zu fragen.

                                    Nach wenigen Minuten kommt sie mit einem Siegerlächeln zurück. Ich schöpfe Hoffnung. Jetzt wird alles gut. Die hatten bestimmt ein zurückgelassenes Leki-Reparatur-Spezial-Werkzeug, dass ein tattriger Rentner dort vergessen hatte und dem ich nun den Ruhm vergangener Tage zurückgeben kann.
                                    Sie greift in Ihre Tasche und präsentiert mir voller Stolz...
                                    ...eine fast aufgebrauchte Rolle uraltes, abgegriffenes Isolierband. Der Klebstoff an dem Zeug muss in den letzten Jahrhunderten verdunstet sein, mit dem Zeug kann man noch nicht einmal PostIts an den Spiegel kleben.

                                    Noch 10 Minuten bis zur Fähre.
                                    Jetzt ist es egal. Mit dem schwarzen Plastikband versuche ich, dass untere Element des Stocks mit dem mittleren zu fixieren. Mit verzweifeltem Optimismus wickle ich das Band und ignoriere dabei jegliche Vorstellung wie der damit entstehende Knäul am Stock mein Gewicht (80kg) sowie das des Rucksacks (ca. 23kg) tragen können soll.

                                    Noch 8 Minuten...
                                    Skeptisch beäuge ich den schwarzen Knödel den ich nun am Stock habe... als hätte ich eine faule Birne aufgespießt, so sieht das aus und in etwa so groß ist auch die Tragkraft...
                                    Ich möchte jetzt bitte weinen ... und noch eine Zigarette. Mrs Laus setzt sich zu mir und versucht, mir Trost zuzusprechen. Plötzlich springt sie auf, "Wo ist das Erste-Hilfe-Kit?"
                                    "Deckeltasche unterer Reißverschluß, aber ich hab keine Antidepressiva dabei."
                                    Hektisch kramt sie erst in meiner Deckeltasche, dann im Verbandpäckchen rum. Sie fördert eine Rolle Cutiplast hervor und zwinkert mich herausfordernd an.

                                    Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass Klebemittel, die im weitesten Sinne zur Wundversorgung dienen überall da besonders gut halten, wo sie eigentlich gar nicht Kleben sollen, wie zum Beispiel: Richtig, an Trekkingstöcken.

                                    Noch 7 Minuten...
                                    Wir wickeln/reißen das nutzlose schwarze Klebeband runter. Glücklicherweise hält das Zeug hier was es verspricht, nämlich gar nicht. Ruck-zuck ist der Stock vom schwarzen Elend befreit und ich beginne das jungfräulich weiße Cutiplast darumzuwickeln. Was sich jetzt Runde um Runde um die defekte Verbindung legt entwickelt sich diesmal zu einer gleichmäßigen, symmetrischen Spindel.
                                    Ich verzichte darauf das gesamte Band um den Stock zu wickeln und lasse einen ausreichenden Rest auf der Rolle. Nicht auszudenken es gäbe später mal eine Situation wo ich das Zeug für seine eigentliche Bestimmung bräuchte.

                                    Ein erster vorsichtiger Test gibt Anlass zur Hoffnung: Beim zusammendrücken der Stockenden hält die Verbindung. Nun denn, dann der Extremtest: Ich nehme beide Stöcke, stütze mich auf und übe mit dem Oberkörper vorsichtig Gewicht aus. Es hält. ES HÄLT! Halleluja! Asklepios sei dank - Leki darf trotzdem noch ein bisschen zur Hölle fahren.
                                    Nun warten wir entspannt auf die Fähre. Hat sich da etwa irgendjemand Sorgen gemacht? Bin ich in Panik geraten? Nein, war doch alles halb so wild. Man darf halt nur nicht die Nerven verlieren und muss überlegt handeln.

                                    Ich bin Mr LausS, das ist mein Trekkingstock und wer zum Teufel ist MacGuyver?

                                    p.s. Mrs LausS und ich haben dann doch unsere Stöcke getauscht, safty first. Meine Stöcke hab ich dann - nach einem weiteren fruchtlosen Reparaturversuch zuhause - dem Händler auf die Theke geknallt. Nach 3 Handgriffen und etwa 20 Sekunden waren die Dinger wieder stabil. Dann hat der noch ungefähr 1 Minute gebraucht um mir zu zeigen was ich hätte machen sollen...
                                    Sorry Leki, du darfst jetzt wieder hochkommen.

                                    Steffen
                                    Zuletzt geändert von MrLausS; 14.05.2013, 01:34.

                                    Kommentar


                                    • MrLausS
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.05.2013
                                      • 58
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                      Zitat von MrsLausS Beitrag anzeigen
                                      ... Pünktlich um 12 Uhr legt die Fähre in Inversnaid an. Eingehüllt in unsere Regenponchos machen wir uns auf die Suche nach dem Bunkhouse, in dem wir übernachten wollen – und laufen prompt in die falsche Richtung....
                                      Also jetzt mach aber mal'n Punkt... So war das garnicht!

                                      1) In Inversnaid angekommen sind nicht wir in die falsche Richtung gelaufen sondern das Navi hat uns in die falsche Richtung geführt bzw. hat uns in alle falschen Richtungen geführt, und zwar gleichzeitig.

                                      2) Du bist mir nicht davongelaufen... Ich habe dich (ladies first) galant vorbeiziehen lassen. Und wenn Du auf dem nassen Asphalt - mal wieder - ausgerutscht wärst, hätte ich dich beim Runterkullern festgehalten.


                                      Aber wir wollen uns nicht in der Öffentlichkeit streiten. Hier nun meine Sicht der Dinge:


                                      Nachdem wir am Inversnaid Hotel von der Fähre steigen müssen wir weiter zum Bunkhouse. Kurze Orientierungslosigkeit, dann bringt uns ein freundlicher Schotte auf den richtigen Weg. Und der führt in der Tat - mal wieder - steil bergauf.
                                      Der Regen prasselt während des Anstiegs auf uns nieder und es sieht nicht so aus, als würde es heute noch einmal aufhören. Auf dem Weg kommen wir an einer (kleinen) Villa vorbei mit einem hübschen Garten. So ganz passt die imho nicht in die Landschaft, ist aber grundsätzlich nicht hässlich. Am Zaun hängt ein Schild das uns darauf hinweist "Du kannst mich kaufen".
                                      Der Anstieg geht mir mal wieder gehörig in die Beine. Ich lenke mich ab, indem ich mir vorstelle wie es wäre hier zu Leben. Hier eine wunderschöne Villa in einer noch tausendmal schöneren Umgebung zu besitzen. Okay, zum Einkaufen hätte man schon ein stück zu fahren. Und wie soll ich von hier zur Arbeit kommen? Moment! Wir haben ja eine Villa, ergo: wir müssen gar nicht arbeiten :-) Aber eigentlich mag ich meinen Job. Mir wird der Zwiespalt bewußt in die mich diese Gedanken treiben Schottland zieht mich unheimlich an, aber ich hab keine Idee, wie man so weit ab vom Schuss sein Dasein organisieren soll. Wunsch und Wirklichkeit, zwei Welten prallen aufeinander.
                                      Die Tagträumereien lenken mich eine zeitlang ab, letztlich obsiegt aber doch die Realität. Gefühlte 40% Steigung, bestimmt niemals endender Regen und zu allem Überfluss macht sich unter dem Poncho mittlerweile ein tropisches Klima sowie reichlich Kondenswasser breit - Ja Physik, diese Runde geht an Dich.
                                      Ich schwitze wie ein Schwein. Umziehen hieße jetzt aber in strömendem Regen 1. Poncho ausziehen 2. Rucksack absetzen 3. Wahrscheinlich zugucken wie der Rucksack die Straße runterrollt, hinterherlaufen um ihn anschließend wieder hochzuschleppen 4. Jacke ausziehen und verstaun 5.Rucksack schultern 6. irgendwie - ohne Mrs LausS' helfende Hand, denn die ist ja schon 200m weiter, wieder in den Poncho kommen und dann weiter.
                                      Da sag ich doch mal: Nö.
                                      Mittlerweile gibt es linker Hand nix interessantes mehr zu Sehen, nur Gestrüpp. Rechts sollte eigentlich der Bach sein der unten an den Inversnaid Falls ins Loch Lomond stürzt. Zu sehen ist er nicht aber ich kann ihn deutlich hören. Zu irgendwas muss Regen ja schließlich gut sein.
                                      Irgendwann, der Weg verläuft mittlerweile deutlich flacher, werde ich verunsichert. Hätte das Bunkhouse nicht schon längst auf der rechten Seite kommen müssen? Idiot! Hätten die vielleicht die Kirche in den Bach bauen sollen? Das Bunkhouse soll eine ehemalige Kirche sein, mittlerweile zu Bunkhouse und Restaurant umgebaut. Ich hab dazu nur positive Bewertungen gefunden. Gefunden... mein Stichwort. Das Bunkhouse selbst hab ich hier nämlich immer noch nicht gefunden. Die OSM-Karte auf dem Navi hilft uns auch hier nicht weiter und keine unserer footprint-Karten gibt das Versteck unserer heutigen Herberge preis.

                                      In der Ferne sehe ich Mrs LausS. Die ist bestimmt gedoped! Ständig sprintet sie mir davon. Mennö.
                                      Letzlich sehen wir vor uns zwei Gebäude auftauchen. Beim linken handelt es sich offenbar um das gesuchte Inversnaid Bunkhaus, rechts daneben steht ein modernes (Fertig-?)Haus. Neben dem Eingang der Kirche stehen Blumenkübel und über der Tür bietet ein kleines Vordach Schutz. Zielstrebig steuern wir auf die Tür zu. Die ist verschlossen. Wir sind irritiert. Dann klingeln wir halt. wo ist die Klingel? Es gibt keine. Mist. Ich bin verunsichert. Wir klopfen an, doch drinnen rührt sich nichts. Auch im Nachbarhaus ist niemand da, den wir im Rat Fragen könnten.

                                      (Frage) Was ist schlimmer als mit schweren Rucksäcken im Regen auf einen Hügel zu gehen?
                                      (Antwort) Mit schweren Rucksäcken, im Regen, auf einem Hügel, vor verschlossenen Türen zu stehen.

                                      Ohne die Vorwärtsbewegung scheint das Gewicht auf meinen Hüften bzw. den Schultern irgendwie gleichzeitig zu drücken und zu ziehen, und zwar abwechselnd oben und unten. Wer wissen möchte, wie Verspannungen entstehen: Genau so!
                                      Neuer Plan: erstmal die Rucksäcke absetzen, dann die Sache mit der Unterkunft klären. Dummerweise ähnelt die Verfahrensanleitung "Rucksack absetzen" derer von "Jacke ausziehen". Zumindest wird das nicht klappen ohne dass wir noch nasser werden. Das kleine Vordach vor der Tür bietet nicht genug Raum um Mrs LausS, mich und unsere Rucksäcke vor dem Regen zu schützen.
                                      Mein Rücken gibt mir unmissverständlich zu verstehen, dass er jetzt echt keinen Bock mehr auf irgendwelche Diskussionen hat "Los, runter mit dem Ding, aber dalli!" Okayokay, der klügere gibt nach.
                                      Für die nun folgenden Showeinlage würden mich die Marx-Brothers adoptieren.

                                      An der Straße steht eine große Bunkhouse-Reklame, mit Telefonnummer. Während Mrs LausS versucht, jemanden zu erreichen lese ich nochmal die Bunkhouse-Website. Ich finde keinen Grund, warum die Tür jetzt nicht offen ist. Oh toll, wir können hier online Plätze fürs Silvestermenü buchen. Mrs LausS hat nun offensichlich jemand an der Leitung. Ihr Gesichtsausdruck und dass was sie ins Handy spricht verheißen allerdings nichts Gutes. Es stellt sich heraus, dass das Bunkhouse von Anfang Oktober bis Ostern zu hat. Der Besitzer rät uns, zurück ins Hotel zu gehen dorthin von wo wir kamen.
                                      Ich fühle mich verarscht. Aber wenn die Glauben, ich wuchte mich hier nochmal fürs Silvestermenü den Berg hoch haben die sich verrechnet. Silvester ist ja auch zwischen Oktober und Ostern.

                                      Steiler Anstieg auf den Gipfel eines flachen Hügels. *seufz*

                                      Meine Lehre des Tages: Wenn meine Frau in die Kirche rennt, wache ich am nächsten Morgen verkatert im Hotel auf.

                                      Steffen
                                      Zuletzt geändert von MrLausS; 14.05.2013, 01:36.

                                      Kommentar


                                      • Atze1407
                                        Fuchs
                                        • 02.07.2009
                                        • 2425
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                        Ein sehr schöner und kurzweiliger Reisebericht, der einen auch ab und an zum Schmunzeln verleitet.

                                        Auch die Fotos, die ihr für den Bericht ausgesucht habt, sind für mich eine gute Auswahl. Ihr verschont einen wenigsten, mit sich immer wiederholenden Motiven, von irgendwelchen in der Landschaft stehenden Hügeln und Bergen.

                                        Ich hoffe, man muss nicht so lange auf die Fortsetzung warten.

                                        LG
                                        Atze1407
                                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                        Abraham Lincoln

                                        Kommentar


                                        • MrsLausS
                                          Erfahren
                                          • 12.05.2013
                                          • 199
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                          5. Tag: DO., 18.10.2012 Inversnaid - Inverarnan (Beinglas Farm)

                                          Heute wollen wir früh los – haben uns extra am Vorabend in die erste Frühstücksschicht um 8:00 einteilen lassen. Als sogenannte „Independents“ werden wir einer Busgruppe zugeordnet. Hier gibt es kein Buffet, stattdessen hastet eine Heerschar an Bediensteten umher, nimmt Bestellungen entgegen und verteilt unermüdlich Toast, O-Saft und Main Dish… Gemütlichkeit kommt hier nicht auf. So schlingen wir unser Frühstück mit viel Kaffee hinunter und stehen um 9 Uhr vor dem Hotel.

                                          Nochmals laufen wir zum Bootsanleger, um den Snaid Burn Wasserfall und das Loch am wolkenverhangenen - aber trockenen - Morgen in Ruhe erneut zu fotografieren.



                                          Da ich Mr Lauss nicht im Weg stehen möchte, haste ich voran und klettere mit geschultertem Rucksack auf die von der Gischt des Wasserfalls feuchten Felsen am Bootsanleger.
                                          Ihr ahnt es bestimmt schon: ich mache meine zwei Fotos während Mr LausS seinen Rucksack ablegt und klettere zurück, gleite aus…versuche mein Gleichgewicht zu finden…kann es aber leider nicht finden…und…*padauz*, ein Fuß, das ganze Bein rutscht zwischen den Felsen durch. Mit der linken Hand bremse ich den Sturz, mit der rechten Hand halte ich die Kamera fest umklammert. Mr LausS eilt herbei, um mir zu helfen – ich halte ihm einfach nur die Kamera hin. Erst als er diese in Sicherheit gebracht hat, lasse ich mich aus der misslichen Lage befreien.

                                          Glück im Unglück: Bluterguss im Handballen, im Gelenk des Ringfingers und einen riesigen Bluterguss unterm linken Knie. Aber gebrochen ist nix und die Ausrüstung ist auch heil. Ja, das Glück ist mit den Dummen!
                                          Kinder, bitte nicht nachmachen.

                                          Natürlich beobachte ich Mr LausS‘ Klettereien auf den tückischen Felsen nun mit Argwohn, aber er springt behände hin und her, und kommt ohne Schwierigkeiten zurück auf den sicheren Anleger.

                                          Um 9:30 laufen wir – mit getauschten Stöcken – los. Der Himmel ist bedeckt, aber es regnet nicht und wir sind entspannt. Kurz nach der Wildcampsite zeigt sich aber recht schnell, warum diese Etappe allenthalben als „anspruchsvoll“ beschrieben wird: Es geht über Stock und Stein, der Pfad schlängelt und windet sich erst bergan, dann bergab durch die Felsen.


                                          Hier sieht es richtig harmloss aus...

                                          Mit schwerem Rucksack ist man keine Bergziege – mitnichten schwebe ich „elfenhaft“ über den Pfad. Das ist richtig anstrengendes Geklettere – und es macht mir riesig Spaß! Etwas Sorge bereitet mir jedoch die Aussage in Helmut Engels Buch, das es nach Rob Roy’s Cave richtig schwierig werden soll.

                                          Nun, die Höhle finden wir nicht, obgleich wir dem Wegweiser brav folgen. Aber das lässt sich gut verschmerzen, es ist ein guter Tausch: Keine Höhle – keine größeren Schwierigkeiten beim nachfolgenden Weg.
                                          Natürlich ist’s hier und da ne Plagerei, immer wieder musst man links oder rechts an Felsen vorbeiklettern – mehrfach entscheiden wir uns für unterschiedliche Umgehungsvarianten, was sicherlich nicht zuletzt der unterschiedlichen Beinlänge geschuldet ist. Ein bis zwei Mal bleibe ich verdrossen stehen und denke frei nach Bernd dem Brot: „Mist, viel zu kurze Beine!“ Aber irgendwie geht’s immer weiter, sogar ohne den Rucksack abzuschultern.


                                          An den schwierigen Stellen hat natürlich wieder keiner den Foto gezückt.

                                          Meine Kondition hat sich inzwischen den Anforderungen angepasst. Mein Muskelkater ist weg, mein Rücken stört sich nicht mehr am Gewicht des Rucksacks – bis auf die neuen Blessuren vom Morgen fühle ich mich körperlich echt gut. Dennoch sind wir offenbar nicht sonderlich schnell: Die Kinder der deutschen Familie überholen uns auf dieser Strecke sehr behände. Lediglich die Eltern können wir hinter uns lassen. Auf Nachfrage erzählen uns die Kids, dass sie Rob Roy’s Cave problemlos gefunden hätten. Gut, die Höhle hat sich also nur vor uns versteckt.

                                          Die Doune Bothy, welche wir als Nothalt eingeplant hatten, dient uns lediglich als Fotostop:



                                          Danach geht es an einer wunderschön gegelenen Wildcampsite vorbei zum Ende des Loch Lomond – zwischendurch erhalte ich einen Crashkurs im Navigieren mit Karte und Kompass. Nicht, das es nötig wäre: der Weg ist nicht zu übersehen und wir haben auch ein Navi dabei, aber schaden kann es ja nicht – man weiß ja nie.



                                          Nach einem letzten Blick auf das Loch Lomond maschieren wir durch schöne Szenerien bergauf, bergab, durch etliche Bäche und über viele Brücken, Holzstege und Steinpfade voran. Eine letzte Kurve und wir sind beide verdutzt: Nur noch über eine letzte Brücke, dann sind wir auf der Beinglas Farm. Der WHW führt tatsächlich direkt über das Gelände der Farm! WOW. Wir hatten 17 Uhr geplant (schwere Etappe und so…). Nun stehen wir schon um 16:00 im Pub und sind dort die einzigen Gäste.
                                          Hier passiert etwas Einmaliges auf unserer Tour: Wir unterbrechen unsere Burger-Diät und bestellen uns ein Lammcurry mit Reis– echt lecker, Daumen hoch!



                                          Da unser Zelt immer noch feucht ist, buchen wir uns in eines von sechs sogenannten „Wigwams“ (=Gartenhütten) ein.
                                          Es ist kaum was los auf der Campsite, daher erhalten wir eine Hütte mit vier Schlafplätzen zur alleinigen Nutzung. Prima! Schnell ist unsere Wäscheleine gespannt und die Waschmaschine mit unserem Zweitsatz Wäsche gefüllt. Während die Waschmaschine läuft, gönnen wir uns erst mal eine ausgiebige Dusche.

                                          Nachdem die Wäsche in unserem Wigwam auf der Leine hängt, beschließen wir dem Drover’s Inn einen Besuch abzustatten. Wir laufen mit unseren Stirnlampen (endlich brauchen wir sie mal!) an der Straße entlang und finden den Pub in Inverarnan problemlos: zwei Häuser reichen, schon hat man ein schottisches Dorf. Das Drover’s Inn hat ja Kultstatus, und wird überall erwähnt. – wie ich finde zu Recht: Die Deko ist wirklich urig und skurril - ob sie die Halloween-Dekoration je abhängen? Die Angestellten tragen alle Schottenröcke, ich finde das super – es passt einfach! Das Guinness ist gut, der Wein weniger, aber das Dessert namens „Double ChocolateCaramel Cake with Custard“ ist einfach irrelecker! Dafür gibt es von mir! Mir war es jede Kalorie wert.
                                          Satt und zufrieden wenden wir uns wieder Richtung Beinglas Farm und nach einem letzten Absacker im dortigen Pub ziehen wir uns ins Wigwam zurück.
                                          Beim abendlichen Auf- und Umräumen in meinem Rucksack stelle ich fest, dass er wieder von innen nass ist. Nun ist es also amtlich:
                                          Die Trinkblase ist undicht. Wir prüfen sie außerhalb des Rucksacks auf Herz und Nieren, jedoch ohne ein Leck ausmachen zu können, dennoch ist der Rucksack definitiv nass. Nach nur fünf Tagen gibt das Ding also den Geist auf…
                                          Steiler Anstieg auf den Gipfel eines flachen Hügels“ denke ich und atme.

                                          Da Mr LausS über selbiges Trinksystem verfügt, bleibt meine Blase ab jetzt leer und wir teilen uns seine. Die Aussicht auf minus zwei Kilo lassen mich dann doch wider Willen lächeln.

                                          Lehre des Tages: Mit einem 17kg Rucksack balanciert man nicht auf feuchten Felsen.

                                          Kommentar


                                          • MrsLausS
                                            Erfahren
                                            • 12.05.2013
                                            • 199
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                            Tag 6: FR: 19.10.12 Inverarnan (Beinglas Farm) – Crianlarich

                                            Heute erheben wir uns früh aus den Federn, flitzen ins Waschhaus, wieder zurück, packen zügig zusammen und lassen uns um 8 Uhr zum Frühstücken im Pub nieder. Das Buffet ist reichhaltig, wir bedienen uns an Kaffee, O-Saft, Toast, Eier, Marmelade und Joghurt. Eine Banane findet ihren Weg in die Außentasche meines Rucksacks, heute möchte ich auch mal was anderes als Müsli- oder Schokoriegel on the way.
                                            Die Sonne versteckt sich wieder hinter einem dichten Wolkenband, und so geht’s gegen 9 Uhr bei leichtem Drizzle los.



                                            Unser Plan sieht vor, dass wir
                                            • nach Crianlarich laufen,
                                            • dort shoppen,
                                            • in den Zug um kurz vor 13 Uhr steigen,
                                            • bis zur Bridge of Orchy fahren,
                                            • dort einen Schlafplatz suchen und den Rest des Tages vergammeln.

                                            Wie gesagt: soweit der Plan vom heimischen Wohnzimmer aus…
                                            Nach Verlassen der Beinglas Farm begegnen uns die ersten schottischen Schafe mit bunten Flecken. Danach kreuzen wir etliche Rinnsale und Flüsschen und immer wieder können wir kleine und größere Wasserfälle bewundern. An den Falls of Falloch ruft Mr LausS die erste größere Fotopause aus. Rucksäcke runter, ich packe meine Banane aus, denn aus Erfahrung weiß ich: wenn Mr LausS das Stativ zückt, dauert es länger.


                                            Falls of Falloch

                                            Nach der ausgedehnten Pause gehen wir weiter am River Falloch entlang. Nun begegnen uns auch die ersten Kühe und deren Hinterlassenschaften. Der folgende Wegabschnitt ist mit Tretminen übersät, die wir mit größeren Schritten oder im Slalom umgehen. Schließlich gelangen wir zur Derrydaroch Farm und wechseln die Flussseite. Nun geht es zwischen Straße und River Falloch weiter. Zunächst ist der Weg ganz hübsch, allerdings wird die Wegbeschaffenheit immer schlechter.
                                            Schließlich gelangen wir zur vielfotografierten Bahnunterführung bei Carmyle Cottage.
                                            Es ist wahr, man muss wirklich fast durchkriechen! Dumm nur, dass sich in der Mitte der Unterführung. auch noch Wasser gesammelt hat. Das bedeutet, Rucksack absetzten und durchschieben is‘ nich‘.


                                            Die Unterführung - nur ein Schaf kommt hier erhobenen Hauptes durch...

                                            Also krabbeln wir auf allen vieren durch, zuerst ich, dann Mr LausS, Er ist alles andere als begeistert. Sein Gesichtsausdruck sagt ganz deutlich: „Die spinnen doch, die Schotten!“ Ich muss grinsen.
                                            Das Grinsen verliert sich jedoch immer mehr. Bis zur Gablung Tyndrum – Crianlarich zieht sich der Weg toootal. Es wird klar: Der Zug nach Bridge of Orchy wird weg sein, ehe wir in Crianlarich sind: wir brauchen einen Plan B.

                                            Während wir durch den Wald Richtung Ort laufen, sinnen wir darüber nach und kommen zu folgendem Plan:
                                            • Youth Hostel aufsuchen
                                            • dort einchecken
                                            • neue Zugverbindung für den ersten Zug am nächsten Morgen herausfinden
                                            • in Ruhe shoppen
                                            • evtl. einen Pub in Crianlarich besuchen

                                            Da wir gegen 14 Uhr direkt an der Railstation aus dem Wald herauskommen, schauen wir sofort nach der neuen Zugverbindung: Richtung Mallaig ab 7:44, auch samstags. Super! Die morgige Etappe könnte also noch klappen. Direkt hinter der Bahnunterführung liegt das Youth Hostel. Besser geht es nicht.



                                            Erster Dämpfer: Das Hostel hat Mittagspause und die Tür ist abgeschlossen. Es öffnet erst um 15:30 wieder. O.K., dann shoppen. Schnell ist der Laden gefunden und die Schokoriegel werden wieder aufgefüllt. Auch Zigaretten müssen wir für teuer Geld hier erstmalig nachkaufen.
                                            Zweiter Dämpfer: Die Dame im Shop ist sehr unfreundlich, sie grüßt nicht zurück und eine Tüte für meine Einkäufe gibt’s auch nicht. Während ich vor dem Shop Mr LausS verwundert Bericht erstatte und wir die Sachen notdürftig in die Seitentasche des Rucksacks stopfen, kommt der nächste Kunde mit Tüte aus dem Laden…

                                            Noch 1,5 Stunden bis das Hostel öffnet. Wir laufen zurück zum Bahnhof und setzten uns in den dortigen Tea Room am Gleis. Einfach, aber o.k.. Leider können wir keine Burger ordern, da der Tea Room um 15:00 seine Türen schließt… Was zum…?!
                                            Dann halt nur Kaffee und einen Muffin für mich und Kaffee und einen Carot Cake für Mr LausS. Wir harren bis zur letzten Sekunde im Tea Room aus, während die Bedienung schon die Tische wischt und die Stühle an den anderen Tischen hochstellt.

                                            Nun denn: zurück zum Hostel. Es ist eigentlich noch zu früh um zu hoffen, dennoch geht Mr LausS zur Tür und siehe da: sie ist offen! Die letzten 20 Minuten warten wir im Vorraum des Hostels, unsere Stiefel stehen schon mit Zeitungen gefüttert im Stiefelschrank direkt am Eingang.

                                            Endlich ist es 15:30 und die Rezeption öffnet. Oh je, das Mädchen macht einen ziemlich verstrahlten Eindruck auf mich – räumt erstmal ohne erkennbares System Zettel hin und her. Dann kann es endlich losgehen. Wir bekommen ein Zimmer mit Bad en suite, allerdings keinen Schlüssel für unsere Zimmertür, was mich sehr irritiert. Gibt’s das öfters? In Rowardennan hatten wir Schlüssel für unser Zimmer… Nach Frühstück oder Abendessen werden wir nicht gefragt, schnell begreifen wir warum: hier gibt’s nur self-catering. Weder die Küche, noch der Essensraum, geschweige denn der Gemeinschaftsraum können mit Rowardennan mithalten – herrje, das klingt ja verwöhnt.

                                            Wir entscheiden uns selbst zu kochen, müssen dafür aber nochmal in den Shop. Wir? Ne,ne,ne! Mr LausS muss gehen. Auf den Shopdrachen möchte ich heute nicht mehr treffen. Er geht – und kommt wieder mit den Einkäufen in einer Tüte .
                                            Als wir mit dem Kochen beginnen, ist in der Küche noch nichts los. Geschwind rühren wir aus Trockenvollmilchpulver Milch und aus Volleipulver Ei an, schütten es zum Mehl, eine Prise Salz dazu, fertig ist der Pfannenkuchenteig. Inzwischen füllt sich die Küche zusehends. Fix belagern wir mit einer ziemlich schwarzen Hostel-Pfanne einen Herd. An sämtlichen Arbeitsflächen tummeln und drängen sich nun weitere hungrige Hostelbewohner – vorwiegend älteren Semesters. Nach dem zehnten herausgebratenen Pfannenkuchen überlegen wir, wohin wir die Pfanne zum Abkühlen jetzt stellen können – just in diesem Moment kommt ein Mann auf uns zu, der uns vom Rowardennan Hostel wiedererkennt und fragt, ob er unsere Pfanne übernehmen könnte, da die anderen Pfannen nix taugen würden, bzw. zu dreckig wären. Uns kann‘s nur recht sein, das reduziert unseren Abwasch.

                                            Gerne hätten wir uns noch was Nettes zu trinken gegönnt, aber weder Bier noch Wein gibt’s - der Schlüssel der Kühlschranktür sei unauffindbar. Mr LausS trinkt schließlich in Ermangelung von Alternativen Wasser und ich die letzte Cola light.

                                            Der Rest des Abends ist schnell erzählt: Spülen, Reisetagebuch ergänzen, Zimmer im Kingshouse Hotel telefonisch reservieren, duschen und ab ins Bett.

                                            Lehre des Tages: An manchen Tagen hält dir das Schicksal die Tür zu.

                                            Kommentar


                                            • Wickie10
                                              Neu im Forum
                                              • 29.08.2012
                                              • 6
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                              Genialer Reisebericht

                                              Wir fiebern dem WHW entgegen... nächste Woche Samstag geht es endlich los!

                                              Hoffentlich haben wir hinterher auch soviel zu erzählen

                                              Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht!!!!

                                              Kommentar


                                              • StepByStep
                                                Fuchs
                                                • 30.11.2011
                                                • 1198
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                Zitat von MrsLausS Beitrag anzeigen
                                                ! Viel Spaß - und schreibe einen Bericht.

                                                LG,

                                                Sandra
                                                Ach Sandra,

                                                das mit den Berichten ist so ne Sache
                                                Ich hätte noch einmal Montenegro vom letzten Sommer zu tippen und war heuer den GR221, dessen Bericht ich aber mal ganz weit wegschiebe, da es da sooo viele Aktuelle gibt, und im Sommer solls dann schon nach Norden (wohl Grönland) gehen, wo ich auhc recht dringend nen Bericht schreiben will...

                                                Bewundere Euch da, dass ihr so fleissig schreibt;)

                                                Naja jetzt sind ja erstmal Ferien hier in BAyern, vielleicht komm ich da dann mal dazu mich als schriftsteller zu betätigen ;)

                                                Kommentar


                                                • Jiriki
                                                  Anfänger im Forum
                                                  • 16.07.2009
                                                  • 34
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                  Servus Mrs. und Mr.LausS!

                                                  Schöner Bericht, da werden auch bei mir Erinnerungen wach.
                                                  Was ich mich aber bei der letzten Etappe fragte: warum habt ihr für die Strecke von Crianlarich nach Bridge of Orchy schon zuhause eine Zugfahrt vorgesehen? Gerade dieser Wegabschnitt war für mich einer der schöneren, vor allem zwischen Tyndrum und Bridge of Orchy kommt richtig Highlandstimmung auf, find ich. Und noch dazu - weit und breit kein "steiler Anstieg auf den Gipfel eines kleinen Hügels"!

                                                  ciao, freu mich auf die Fortsetzung!!

                                                  Markus
                                                  Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
                                                  --
                                                  http://www.magis-reiseseiten.info

                                                  Kommentar


                                                  • MrLausS
                                                    Gerne im Forum
                                                    • 12.05.2013
                                                    • 58
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                    Zitat von Jiriki Beitrag anzeigen
                                                    ...warum habt ihr für die Strecke von Crianlarich nach Bridge of Orchy schon zuhause eine Zugfahrt vorgesehen? Gerade dieser Wegabschnitt war für mich einer der schöneren, vor allem zwischen Tyndrum und Bridge of Orchy kommt richtig Highlandstimmung auf...
                                                    Mist!

                                                    Zitat von Jiriki Beitrag anzeigen
                                                    ...Und noch dazu - weit und breit kein "steiler Anstieg auf den Gipfel eines kleinen Hügels"!...
                                                    Doppelmist!

                                                    Hi Markus,

                                                    das lag überwiegend an der eingangs erwähnten "konservativen Reiseplanung". Es war faktisch unsere erste mehrtägige Tour, da wir - dienstplanbedingt - im Vorfeld keine Möglichkeit hatten auszutesten, "was geht". Wir haben uns deshalb entschlossen eine Tagesetappe von vornherein auszuplanen, so als zusätzliche Zeitreserve. Basierend auf Literatur, Reiseberichten im www und vor allem nachdem wir die Strecken auf GoogleEarth virtuell nachgegangen waren fiel dann die Wahl auf Tyndrum-Bridge of Orchy. *seufz*

                                                    Irgendwo auf dem Weg von Inversnaid nach Inverarnan haben Mrs LausS und ich aber sowieso beschlossen den WHW auch nochmal in anderen Jahreszeiten zu gehen... und dann MrsLauss, kenn ich kein Pardon, dann musst du da durch, von unten bis oben

                                                    Gruß,
                                                    Steffen

                                                    Kommentar


                                                    • prextor
                                                      Anfänger im Forum
                                                      • 06.09.2012
                                                      • 15
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                      Hallo Mr und Mrs LausS,

                                                      sehr schöner bericht lustig zu lesen und da werden Erinnerungen wach. Aber ich muss mich auch Jiriki anschließen, ich habe den Abschnitt Crianlarich - Bridge of Orchy als einen der schönsten empfunden. Aber ihr wollt den WHW ja sowieso noch mal gehen, dann könnt ihr den Abschnitt mitnehmen ;)

                                                      Und an die Unterführung bei Carmyle Cottage kann ich mich zwar erinnern, aber nur, dass ich da mit eingezogenem kopf durch bin, glaube ich zumindest. Oder gibt es noch eine Alternative? Ich weiß noch, dass die Brücke von einer Pionierskompanie errichtet wurde, oder verwechsel ich da gerade was?

                                                      Aber bitte schnell weiter machen Super Reisebericht!!!!!

                                                      Kommentar


                                                      • MrLausS
                                                        Gerne im Forum
                                                        • 12.05.2013
                                                        • 58
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                        Zitat von prextor Beitrag anzeigen
                                                        ...ich muss mich auch Jiriki anschließen, ich habe den Abschnitt Crianlarich - Bridge of Orchy als einen der schönsten empfunden...
                                                        Och mennö...

                                                        Zitat von prextor Beitrag anzeigen
                                                        ...Und an die Unterführung bei Carmyle Cottage kann ich mich zwar erinnern, aber nur, dass ich da mit eingezogenem kopf durch bin, glaube ich zumindest. Oder gibt es noch eine Alternative? Ich weiß noch, dass die Brücke von einer Pionierskompanie errichtet wurde, oder verwechsel ich da gerade was?
                                                        Hi prextor,

                                                        mit meinen 188 cm und dem Rucksack ging's nur auf allen Vieren durch die Unterführung... Die Alternative - Böschung hoch, über die Bahngleise, Böschung runter - hat uns dank des Hinweisschildes "5000 Pfund Penalty" nicht sonderlich zugesagt.
                                                        Die Pionierbrücke verorte ich eher neben die Derrydorach Farm. Als wir da vorbeikamen - das Haupthaus schien gerade frisch gestrichen worden zu sein - überkamen mich mal wieder Gedanken ans auswandern... Da fällt mir ein, ich muss noch dringend Lotto-Spielen

                                                        Gruß
                                                        Steffen

                                                        Kommentar


                                                        • MrLausS
                                                          Gerne im Forum
                                                          • 12.05.2013
                                                          • 58
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                          Tag 7: SA: 20.10.2012 Crianlarich - Bridge of Orchy

                                                          Nach dem Aufstehen Katzenwäsche, Anziehen, schnelles Frühstück, alles zusammenpacken und los gehts. Unser Zug geht um 7:44 Uhr. Wir gehen das kurze Stück zum Bahnhof. Als wir dort ankommen liegen wir gut in der Zeit. Ein erneuter Blick auf das Timetable stimmt uns siegesgewiss: Nach der Zugfahrt zur Bridge of Orchy wird uns ausreichend Zeit bleiben, um dann per pedes durchs Rannoch Moor zum Kingshouse Hotel zu kommen.

                                                          Mrs LausS hatte dort wie bereits erwähnt am Vorabend ein Zimmer klargemacht (unser Zelt ist immmer noch nass). Der freundliche Mitarbeiter vom Hotel wollte bei der Gelegenheit wissen, ab wieviel Uhr mit uns zu rechnen ist?
                                                          "...'between 6 and 7 pm, I think..."
                                                          "Allright Mrs LausS, if you're not here 'till 8 o'clock, I'll call the Mountain Rescue".
                                                          Wollte er uns damit irgendetwas sagen???

                                                          7: 40 Uhr: Wir stehen mit unseren Rucksäcken am Bahnsteig. Offenbar sind wir die Einzigen, die hier so früh an einem Samstag unterwegs sind. Umso besser, dann kriegen wir wahrscheinlich auch ohne Probleme einen Sitzplatz (kaum zu glauben, dass wir eigentlich zum Wandern nach Schottland gekommen sind)
                                                          7:44 Uhr: Wir sind genau da, wo wir sein sollen. Der Zug hingegen...nicht. Gedanken an meine Schulzeit und die täglichen Fahrten mit der Bahn stimmen mich wehmütig.
                                                          7:50 Uhr: Da kommt etwas... Allerdings nur eine Mitarbeiterin vom Tearoom.
                                                          7:54 Uhr: Langsam werden wir nervös. Nochmal ein Blick auf den Fahrplan... doch, 7:44 Uhr ist korrekt. Außer heute wäre Weihnachten...
                                                          7:58 Uhr: Wir halten verschärft Ausschau nach Lichterketten und Zimtsternen... keine zu finden.
                                                          8:00 Uhr: Jetzt reichts! Wir fragen im Tearoom.



                                                          Die Dame im Tearoom hat leider auch keine Ahnung wann hier Züge fahren, Verspätungen kämen aber öfters vor. Wir sollen am Bahnsteig an einem gelben Telefon die "1" wählen, der Operator würde uns dann sagen was mit unserem Zug passiert ist.
                                                          So machen wirs dann auch. Nach kurzem klingeln können wir einen freundlichen Schotten nach dem Verbleib unseres Zuges fragen. Es tue ihm unendlich leid, aber Samstags fahre kein Zug um 7:44 von Crianlarich nach Mallaig. Bitte wie? - Aber das steht doch da... Mit typisch britischer Höflichkeit erklärt er uns, dass der Aushang offensichtlich fehlerbehaftet sei, wir leider umsonst am Bahnhof stehen und eine spätere Verbindung nehmen sollen.
                                                          Der nächste Zug fährt erst um 10:22 Uhr, zu spät für unsere Etappe...

                                                          Manchmal haben auch wir Glück im Unglück... während Mrs LausS' Begegnung mit der barschen Bedienung im "Crianlarich Shopping Center" hatte ich Gelegenheit einen Blick auf den dort aushängenden Busfahrplan zu werfen. Und konnte mich nun an eine Busverbindung gegen 8:25 Uhr ab "dem Hotel" erinnern.
                                                          Kurze Krisenbesprechung gefolgt von einem zügigen Marsch zurück zum Shop/Busfahrplan. Währenddessen versuche ich dem Navi die Richtung zum "Hotel" zu entlocken und parallel nach Hinweisen auf Bushaltestellen Ausschau zu halten. Am Shop angekommen wenden wir uns intuitiv nach rechts und folgen der Straße. Da, eine Bushaltestelle... leider die falsche. Ich überlege kurz in der Polizeistation gegenüber zu fragen... Keine Zeit. Also ganze Abteilung kehrt und Marsch. Das Navi empfiehlt mir mittlerweile ein schnukkeliges Hotel... in Fort Augustus!
                                                          Wir kommen wieder am Shop vorbei, gehen unter einer Eisenbahnbrücke durch und stehen plötzlich, nur durch eine Kreuzung getrennt vor einem "Best Western". Das Beste am Western ist für uns die Bushaltestelle genau davor. Ein prüfender Blick auf den Fahrplan, dann auf die Uhr, dann die Gewissheit. Jetzt sind wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort.



                                                          Der Bus kommt pünktlich, allerdings macht der Fahrer macht keine Anstalten für unsere Rucksäcke die Gepäckluken aufzumachen. Zu allem Überfluss ist der Bus fast voll besetzt, so dass wir uns mit unseren Rucksäcken (unter vielen "...so sorry...beg your pardon"'s) fast durch den kompletten Gang schlängeln müssen um die letzten freien Plätze ergattern zu können.
                                                          Während der kurzen Fahrt nach B-o-O kommen wir mit zwei Schotten mittleren Alters ins Gespräch. Von der Größe und dem Gewicht unserer Rucksäcke sind sie schwer beeindruckt, von unserer Schummelei den Bus zu nehmen weniger. Dafür müssen wir den ein oder anderen humorvoll gemeinten Seitenhieb einstecken.

                                                          Die Nähe zur Straße (mit ein Grund weswegen wir diese Etappe geskipped hatten) läßt uns gelegentlich den WHW erblicken. Bereits an der zweiten Haltestelle dürfen wir uns und unseren Hausstand wieder aus dem Bus befördern. Und dann stehen wir auch schon davor, vor dem Bridge of Orchy-Hotel.

                                                          Lehre des (Vormit-)Tages: Wenn du einem Schotten das Wasser in die Augen treiben willst, stell 130l Rucksack vor die Bustoilette.

                                                          Kommentar


                                                          • Hunter9000
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 02.06.2012
                                                            • 678
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                            Lehre des (Vormit-)Tages: Wenn du einem Schotten das Wasser in die Augen treiben willst, stell 130l Rucksack vor die Bustoilette.

                                                            Made my day!

                                                            Kommentar


                                                            • Stippvisite
                                                              Erfahren
                                                              • 13.05.2013
                                                              • 140
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                              Bin schon gespannt, wie's weitergeht ... und ob das nasse Zelt jemals wieder getrocknet ist und aufgestellt wurde

                                                              Kommentar


                                                              • MrLausS
                                                                Gerne im Forum
                                                                • 12.05.2013
                                                                • 58
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                Zitat von Stippvisite Beitrag anzeigen
                                                                ...und ob das nasse Zelt jemals wieder getrocknet ist und aufgestellt wurde
                                                                Das Ergebnis einer konsequenten und durchdachten Vorbereitung...

                                                                Ich wollte eigentlich ein HB, Mrs LausS wollte aber so wenig Gewicht wie möglich tragen müssen. Also haben wir uns vor der Tour ein GoLite Eden georderte. Das ist im Prinzip auch ein Klasse Zelt, schön leicht, IZ ist geräumig genug für uns zwei, nur leider ist es eine Schönwetterlaube da Außen- und Innenzelt durchlaufend vernäht sind und wir daher das IZ nicht getrennt auf-/abbauen konnten. Weiterer Negativpunkt: Die Apsiden sind auf UL ausgelegt. Mit meinem 70l Rucksack und Mrs LausS mit ihren 60l waren da die Grenzen definitiv erreicht bzw. überschritten.

                                                                Gewiefte Trekker können sicherlich trotz dieser widrigen Umstände ein vergleichbares Zelt ohne großen Wasserballast ab- und aufbauen. Leider sind wir aber noch nicht so gewieft. Im Allgemeinen rühme ich mich in aller Bescheidenheit eines analytischen Verstandes, jedoch nicht in strömendem Regen und noch vor dem Frühstück!
                                                                Das Ergebnis konnte ich dann in Rowardennan bewundern. Da plätscherte dann munter ein guter Liter Wasser aus dem Packsack... hat zumindest bewiesen, dass der wasserdicht ist.

                                                                Beim Probeaufbau hatten wir dummerweise keinen Gedanken daran verschwendet, wie wir das Zelt im Regen halbwegs trocken abschlagen können - wer denkt schon vor dem Urlaub an schlechtes Wetter... mal wieder ein typischer Fall von "Interesse steuert Wahrnehmung" ...... ich Depp!

                                                                Gruß
                                                                Steffen

                                                                p.s. das HB sollte in den nächsten Tagen eigentlich kommen

                                                                Kommentar


                                                                • Stippvisite
                                                                  Erfahren
                                                                  • 13.05.2013
                                                                  • 140
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                  Zitat von MrLausS Beitrag anzeigen
                                                                  - wer denkt schon vor dem Urlaub an schlechtes Wetter...
                                                                  Zumal, wenn es nach Schottland geht und es hier in den entsprechenden Berichten ja nur so von Schönwetterwanderungen wimmelt ;).

                                                                  Kommentar


                                                                  • MrsLausS
                                                                    Erfahren
                                                                    • 12.05.2013
                                                                    • 199
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                                                                    Ich hätte noch einmal Montenegro vom letzten Sommer zu tippen und war heuer den GR221, dessen Bericht ich aber mal ganz weit wegschiebe, da es da sooo viele Aktuelle gibt, und im Sommer solls dann schon nach Norden (wohl Grönland) gehen, wo ich auhc recht dringend nen Bericht schreiben will...
                                                                    Aha, ein Vollprofi also!

                                                                    Und was machst du in deiner Freizeit? Im Ernst: wir sind beide schwer beeindruckt - und da ich noch nicht ganz vom Schönwetterwandern bekehrt bin, werde ich dich vermutlich irgendwann nach den hessischen Sommerferien nach Info's zum GR221 ausquetschen, wenn ich darf!


                                                                    So, ich mache mich jetzt mal an den zweiten Teil des 7. Tages - ich beeile mich ganz arg und hoffe ihr habt weiterhin viel Spaß beim Lesen!

                                                                    Herzlich grüsst

                                                                    die Sandra

                                                                    Kommentar


                                                                    • MrsLausS
                                                                      Erfahren
                                                                      • 12.05.2013
                                                                      • 199
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                      Ich wollte eigentlich ein HB, Mrs LausS wollte aber so wenig Gewicht wie möglich tragen müssen.
                                                                      War das denn so falsch gedacht?

                                                                      Aber ich gestehe, ich freue mich auch schon auf das HB! Mir ist ja klar, dass das Golite nicht die Beste Wahl für die schottischen Wetterbedingungen war. Obwohl: Ich kam in den Genuss einiger toller Hotels und B&B's - so gesehen haben wir doch alles richtig gemacht.

                                                                      Kommentar


                                                                      • MrsLausS
                                                                        Erfahren
                                                                        • 12.05.2013
                                                                        • 199
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                        Tag 7, Teil zwei: Bridge of Orchy – Kingshouse Hotel

                                                                        Gegen halb zehn kommen wir an der Bridge of Orchy an. Genauer: direkt vor dem Hotel. Kurz nachdenken: Wir haben durch den Wechsel von spätem Zug auf frühen Bus etwa zwei Stunden gut gemacht. Ob wir von diesem Zeitpolster ein Eckchen entbehren können, um noch einen frisch gebrühten Kaffee im Hotel zu trinken? Mit diesem Gedanken renne ich bei Mr LausS natürlich offene Türen ein: Keine 30 Sekunden später lassen wir uns in der Bar an einen Tisch führen und ordern je einen Cappuccino. Ein Genuss!
                                                                        Nach Begleichen der Rechnung geht’s dann ein paar Schritte weiter zu unserm ersten Fotostop:


                                                                        Bridge of Orchy

                                                                        Direkt hinter der Brücke lässt es sich gut Zelten. Ein Zelt steht auch tatsächlich da. Schade, dass unser Zelt für die Tour im regnerischen Schottland nicht gut taugt. Da hätte ich auch gerne übernachtet. Nach der Bridge of Orchy müssen wir erst mal ein paar Höhenmeter machen. Es geht hoch und höher und die Aussicht – obgleich Wolken die Sonne mal wieder nicht durchblicken lassen – wird immer beeindruckender.






                                                                        Die Gegend ist wunderschön – alles ist golden, braun und gelb. Ich kann mich kaum sattsehen. Am höchsten Punkt haben wir einen fantastischen Ausblick auf Loch Tulla.


                                                                        Loch Tulla

                                                                        Leider kann ich nicht lange verweilen, durch den Aufstieg bin ich geschwitzt und auf der Kuppe zieht es natürlich ordentlich. Während Mr LausS eins mit seiner Spiegelreflex-Kamera wird, laufe ich bergab. Als Treffpunkt haben wir die Victoria Bridge vereinbart. Doch am Inveroran Hotel zieht ein Schild meine Aufmerksamkeit auf sich:„Open – Tea, Coffee, Snacks – 10a.m.-3p.m.“ steht darauf geschrieben. Ich beschließe zu warten, schließlich ist es schon kurz nach 11 Uhr – Zeit für ein zweites Frühstück, wie ich finde. Bei Mr LausS brauche ich keine Überzeugungsarbeit leisten, sind ja schließlich im Urlaub. Im winzigen Café genießen wir glücklich Shortbread und Milchkaffee.

                                                                        Nach dieser Stärkung laufen wir zunächst die Straße entlang bis zur Victoria Bridge. Die Brücke an sich ist eher unspektakulär, aber die Aussicht ist schön:



                                                                        Hier sehen wir auch zum ersten Mal Hirsche. Später sollen wir sie häufig hören. Weiter geht es vorbei an der Forest Lodge durch ein Tor auf die „Telford’s Parliamentary Road. Diese Straße besteht quasi aus großen Kieselsteinen und da es immer wieder nieselt, sind die Steine glitschig. Mr LausS scheint das nicht zu stören, er geht mit flottem Schritt voran. Ich schliddere verzweifelt hinterher und bemühe mich, den Anschluss nicht zu verlieren.
                                                                        Bei Meile 64,5 lassen wir den Nadelwald nebst Steinstraße endlich hinter uns und vor uns liegt das Rannoch Moor. Tolle Szenerie!





                                                                        Hier und dort entdecken wir auch die eine oder andere Camping-Möglichkeit, die niemand erwähnt. Mit recht flottem Schritt geht’s bis zur Ba Bridge. Hier werden wieder ausführlich Fotos geschossen. Ruckzuck habe ich meine Fotomotive im Kasten, während Mr LausS sich erst warmläuft und sein Stativ aufbaut… Jetzt habe ich genug Zeit, den Blick schweifen zu lassen. Die Landschaft ist einfach toll – so hatte ich mir Schottland vorgestellt! (Nur der Nieselregen könnte sich etwas zurückhalten: Immer wenn wir stehen bleiben, fängt es an und hörte erst wieder auf, wenn wir weiterlaufen).





                                                                        Während Mr LausS gefühlt jeden Wassertropfen um die Ba Bridge abzulichten scheint, denke ich darüber nach, ob wir an der Ba-Cottage wohl eine schöne Pausenmöglichkeit finden werden, und ob sich die ca. 1km lange Strecke bis dorthin wohl zieht. Wir sind eigentlich gut in der Zeit: Ich wollte spätestens um 14:30 an der Brücke sein, nun ist es erst kurz vor 14 Uhr.
                                                                        Endlich laufen wir weiter und sehen links abseits des Weges eine Ruine – Ba Cottage? Das ist unser Chance abseits des Weges eine Pause im Windschatten zu machen. Querfeldein hüpfen wir zur Ruine. Dort angekommen baut Mr LausS geschwind den Kocher auf und wir genehmigen uns Gemüsekartoffelbrei und Kekse. Um 15 Uhr laufen wir weiter, schließlich müssen wir noch ungefähr 7km laufen. Die Rucksäcke drücken nun doch wieder etwas. Jeder kurze Halt wird von Drizzle sofort bestraft. Weiter, immer weiter tragen uns unsere Füße – bestens unterstützt von unseren Wanderstöcken.
                                                                        An einer Brücke – etwa auf Höhe des Glencoe Mountain Resorts – können wir in weiter Entfernung jenseits der A 82 das Kingshouse Hotel erstmals erblicken.


                                                                        Da hinten im Wäldchen liegt es...

                                                                        Nach der Querung der A 82 legen wir auf einer geteerten Schlaglochpiste die letzten paar hundert Meter im Schlendermodus zurück. Das Kingshouse Hotel liegt zwar direkt an einer Schnellstraße (Autobahn?), trotzdem ist es total idyllisch! Wir checken problemlos an der Bar ein und beziehen unser wirklich schönes und gemütliches Zimmer gegen 17 Uhr. Das Bad ist wohl nachträglich in das Zimmer gebaut worden und erinnert mich spontan an eine finnische Sauna, da es komplett aus Fichtenholz besteht.
                                                                        Auf die Zimmerbesichtigung folgte die Trockenrauminbesitznahme. Zunächst wandern Schuhe, Jacken, TopTaschen der Rucksäcke und gewaschene Socken hinein.
                                                                        Nachdem außer uns niemand den Dry Room nutzt, folgt später unser (Problem-)Zelt.

                                                                        Hungrig geht es in den Hotel-Pub. Dort bestellen wir – ja richtig! – Burger. Dieses Mal sind des „Venison Burger“. Extrem Lecker!!! Seeehr zu empfehlen!
                                                                        So gesättigt entschließen wir uns, die Dusche zu testen. Anschließend bin ich bleiern müde und könnte im Stehen einschlafen , aber Mr LausS erweist sich ein weiteres Mal als gnadenlos: Um 20 Uhr schlafen is‘ nich‘, wir sind doch keine Rentner…nicht?

                                                                        Also geht’s wieder ab nach unten. Aber los ist da nichts. Absolut tot. Wo sind denn nur alle? … und woher kommt das Lachen? Ha, es gibt einen zweiten Pub! Verbunden durch die Theken. „Drüben“ scheint viel los zu sein – aber wie geht’s da hin? Der freundliche Barkeeper schleust uns ganz unkonventionell durch den Thekenbereich und die Küche in die „Climber’s Bar“. Hier sind also alle!

                                                                        Die Bar ist voll und wir setzten uns zu zwei Männern an den Tisch. Bald kommen wir ins Gespräch und es wird lustig. Ben und Rob heißen die beiden und sie wollen morgen zu einer Kanutour aufbrechen. Ben ist der Gesprächigere und erzählt viel „Seemannsgarn“ – oder sollte ich „Schottengarn“ sagen? Er warnt uns eindringlich vor Kinlochleven, vor den „Hobbit Houses“, der Kleinstadt im Allgemeinen. Durchwandern sollen wir, bloß nicht Halt machen „…because people disappear there…“ Wir können das nicht so ganz nachvollziehen, hatten bei der Reiseplanung sogar angedacht, dort einen Pausentag einzulegen und evtl. in die Ice Factory zu gehen. Auch gibt er uns den Tip in Ft. William ins Grog&Gruel zu gehen, es sei ein exzellentes Ale-House mit gutem Essen. Er würde da am Dienstag auf uns warten. Der Abend endet mit Cidre und Guinness, zu welchem uns Ben einlädt, aber Rob bezahlt… Gegen 0:00 wanken Ben&Rob zu ihrem Zelt und wir zufrieden ins Bett.



                                                                        Lehre des Tages: Es braucht nicht immer Sonnenschein um glücklich zu sein!

                                                                        Lehre des Tages II: Auch an "Schottengarn" ist viel Wahres dran… (wie wir noch feststellen werden.)
                                                                        Zuletzt geändert von MrsLausS; 18.05.2013, 09:23. Grund: Fototausch

                                                                        Kommentar


                                                                        • Matty
                                                                          Erfahren
                                                                          • 09.03.2012
                                                                          • 244
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                          Wer Skyfall gesehen hat, wird auch die A82 gesehen haben, nur eben eben leerer als normalerweise. Das ist die Szene wo nach "Skyfall" gefahren wird. Das A steht nicht für Autobahn, sondern für A-Strasse, vergleichbar mit den deutschen Bundesstrassen, die mit B vor den Nummern gekennzeichnet sind. Britische B-Strassen entsprechen deutschen L und K-Strassen.

                                                                          Die A82 ist DIE Verbindung von Glasgow nach Inverness und führt mitten durch die Highlands. Sie ist nur auf ein paar wenigen Kilometern in und unmittelbar vor Glasgow vierspurig. Na gut, und die halbe Meile in Fort William.

                                                                          Ein wirklich schöner Bericht, macht Spass zu lesen und ist nicht einfach nur das herunterzitieren von Namen von irgendwelchen Landmarken. So mag ich das

                                                                          Kommentar


                                                                          • MrsLausS
                                                                            Erfahren
                                                                            • 12.05.2013
                                                                            • 199
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                            Wer Skyfall gesehen hat, wird auch die A82 gesehen haben, nur eben eben leerer als normalerweise. Das ist die Szene wo nach "Skyfall" gefahren wird.
                                                                            Ja, als wir nach unserer Tour im Kino waren, sind wir an dieser Stelle auf freudig auf unseren Sitzen rumgerutscht, war ja unverkennbar! An unserem Tag dort war die Straße aber kaum mehr befahren...

                                                                            Kommentar


                                                                            • MrsLausS
                                                                              Erfahren
                                                                              • 12.05.2013
                                                                              • 199
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                              Tag 8:SO 21.10.2012 Kingshouse Hotel – Kinlochleven

                                                                              “Es ist trocken!” mit diesen Worten stürme ich am Morgen ins Zimmer. Mr LausS lächelt: „Endlich!“ Das ist doch ein super Start in den Tag. Mr LausS muss nun kein triefendes Etwas mehr im Rucksack durch die Gegend schleppen. Auch das Wetter scheint heute mitzuspielen.
                                                                              Mit leicht dickem Schädel geht’s zum gigantisch guten Frühstück. Ich bleibe beim Üblichen, MrLausS wagt einen Ausflug in Großbritanniens kulinarische Frühstücksgewohnheiten und isst Porridge. Jetzt weiß ich auch, das Porridge salzig schmecken kann. Ihm schmeckt‘s nicht– ich finde es o.k. (auf jeden Fall viel bekömmlicher als „black pudding und co.“).
                                                                              Nach dem Frühstück ein gewohntes Bild: Caos im Zimmer, alles liegt verstreut auf dem Bett und muss in unsere zwei Rucksäcke gepfercht werden.

                                                                              Und dann geht es um 9:30 gemütlich los. Laut MrLausS müssen wir nur ca. 11 km Laufen, das ist harmlos gegenüber gestern, wo es ca. 21km waren. Draußen begegnen wir noch Rob, der uns mit einem freundlichen „Cheers“ grüßt/verabschiedet. Wir laufen über die Brücke, biegen nach links ab und laufen hinterm dem Hotel entlang.


                                                                              Blick zurück auf's Kingshouse Hotel

                                                                              Es geht angenehm los: Zunächst ein bisschen bergan, dann nur noch sanft auf und ab. So könnte es für mich ruhig bleiben. Ein kleines Stück geht es leider direkt an der A 82 entlang. Bei Altnafeadh machen wir noch eine kurze Foto-, Trink- und Raucherpause.



                                                                              Dann stellen wir uns tapfer dem Folgenden: Schon vor dem eigentlichen „Devil’s Staircase“ geht es H-O-C-H.



                                                                              Keuchend und schnaubend kämpfen wir uns voran – jeder wie er kann.



                                                                              Die Schinderei lohnt sich: Das Wetter ist klar und sonnig und es ist kaum windig. Der Ausblick am höchsten Punkt ist ein weiteres Mal einfach nur gigantisch und lädt zum Verweilen ein.





                                                                              In der Ferne meinen wir auch den Ben Nevis erblicken zu können. Rucksäcke runter, Sitzkissen raus, Fotos machen, Schoki verputzen. Leider kühlt auch ein schwacher Wind auf Dauer aus, deshalb machen wir uns wieder auf den Weg. Bei brilliantem Wetter geht’s bergab. Zunächst bleibt der Weg ein Traum, wir überqueren wieder einige Rinnsale und in größeren Bächen liegen große „stepping stones“ über die man bequem zur anderen Seite hüpft.



                                                                              Dann werden uns zunehmend Steine und Geröll in den Weg gelegt und der Abstieg wird anstrengender, da es ermüdend ist, ständig den besten Trittpunkt auf dem Geröllpfad zu finden. Wir sind froh, die Pumping Station zu erreichen. Sie ist ein guter Orientierungspunkt und wir sind uns sicher: sooo weit kann es jetzt nicht mehr sein. „Ha, kann es schon, wenn der Weg schnelles Gehen nicht zulässt!“
                                                                              Oh je, da ist einer aufwacht: mein Schweinehund ist wieder da. Ich hatte wirklich gehofft, ihn auf der Tour nicht mehr zu hören. Wir entschließen uns zu einer kurzen Pause, um für den Rest des Weges nochmal Kraft zu tanken.
                                                                              Nach einem kurzen Schreckmoment (Sind wir hier auch richtig?), den unser Navi verursacht hat, geht es im Wald weiter.

                                                                              Dann: Motorengeheul. Wir erinnern uns schnell daran, dass man in Kinlochleven Motorcross-Rennen fahren kann. Aber doch nicht etwa auf unserem Weg? Auf dem WHW? Doch. (Dieses Detail war mir entgangen – und MrLausS hatte mich nicht darauf hingewiesen). Ein bisschen Schiss habe ich, dass uns die Fahrer zu spät sehen und umrammeln, aber es hilft nix, da müssen wir jetzt durch.

                                                                              Schließlich kommen wir hinter dem Ice-Factor (ehem. Aluminium Fabrik) aus dem Wald. Dort ist auch der Parkplatz, wo die Motorcrosser ihr Lager aufgeschlagen haben. Direkt vis-à-vis auf einem schmalen Grünstreifen quetscht sich das Blackwater Hostel mit seinen Hobbit Homes.
                                                                              Ich bin schlicht und ergreifend fassungslos. Im www sah das so toll aus.
                                                                              Es war wohl einfach geschickt fotografiert… Der Anblick der Microlodges ist einfach nur grausig. Ich will da nicht hin, sondern einfach nur weg. Ben hatte Recht behalten… er erzählte wohl nicht nur „Schottengarn“.

                                                                              Wir gehen weiter in den Ort hinein und uns wird schnell klar: dieser Ort hat seine besten Zeiten schon hinter sich. Im örtlichen Supermarkt erkundige ich mich nach der Lage unseres Plan B (Mc Donald Hotel mit Cabins und Stellplätzen für Zelte). Freundlich wird mir der Weg erklärt und wir laufen über die Brücke Richtung Ortsausgang. Gerade, als wir schon denken, dass wir wohl falsch sind, sehen wir ein Schild: Mc Donalds Hotel – 200m. So ist es dann auch und sofort checken wir für eine Cabin und Frühstück ein (£26 für die Cabin, £6p.P. für’s Frühstück).
                                                                              Die Cabin ist recht schlicht, im Eingangsbereich gibt es aber links wie rechts gute Ablageflächen für unsere Rucksäcke.
                                                                              Es gibt einen Miniradiator zum Heizen, den wir auch gleich in Betrieb nehmen und 2 Stockbetten, von denen wir jeweils die obere Bunk wählen. Eine weitere Cabin ist mit Waschmaschine, Trockner und Spüle ausgestattet.
                                                                              Für die Cabin-Bewohner und auch für die Camper scheint es nur zwei Toiletten und zwei Duschen am Hauptgebäude zu geben, das etwa 20m entfernt liegt. Gut, das keine Saison ist, nur eine weitere Cabin ist vermietet. Zelte: 0.

                                                                              Nachdem wir uns eingerichtet haben, zieht uns der Hunger zu einem Pub. Mr LausS hatte gelesen, dass es im Ice Factor einen mit riesiger Ale-Auswahl gäbe. Nix wie hin. Große Enttäuschung: Die Bar ist total ungemütlich und wir sind im Grunde froh, als unser Wunsch nach Burgern mangels Koch nicht entsprochen werden kann. Nix wie weg.
                                                                              Richtung Mc Donald’s hatten wir noch einen Pub gesehen. Trail…. irgendwas, habe den Namen vergessen. Dort gab’s dann die Burger. Sie teilen den letzten Platz mit den Lunchburgern im Inversnaid Hotel.
                                                                              Zurück bei Mc Donald’s sehen wir einen spektakulären Sonnenuntergang:



                                                                              Danach gehen wir noch in den Pub des Hotels. Ich ärgere mich ein bisschen, dass wir nicht gleich dort geblieben sind. Während wir unseren Absacker trinken, schweifen meine Blicke über die Teller der anderen Gäste: man, das sieht lecker aus. Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen und ziehen uns zeitig in die Cabin zurück.



                                                                              Lehre des Tages: „Whatever you do - don’t go to Kinlochleven!” (Ben)

                                                                              Kommentar


                                                                              • Scrat79
                                                                                Freak
                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 11.07.2008
                                                                                • 12533
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                Wow. Echt super geschrieben! Da freu ich mich gleich doppelt auf meine kleine Tour in eineinhalb Wochen, die ich um Loch Katrine und Loch Lomond rum vor habe.
                                                                                Und jetzt freu ich mich auf die Fortsetzung von eurem Reisebericht.
                                                                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                                Kommentar


                                                                                • MrsLausS
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 12.05.2013
                                                                                  • 199
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                  Und jetzt freu ich mich auf die Fortsetzung von eurem Reisebericht.
                                                                                  Ich freue mich sehr, dass es so fleißige Leser gibt, die sich durch so viel Text nicht abschrecken lassen!

                                                                                  Leider werde ich es heute nicht mehr schaffen, Tag 9 einzustellen

                                                                                  Aber ich arbeite dran und hoffe, dass ihr schon morgen weiterlesen könnt!

                                                                                  LG,

                                                                                  Sandra

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Scrat79
                                                                                    Freak
                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 11.07.2008
                                                                                    • 12533
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                    Zitat von MrsLausS Beitrag anzeigen
                                                                                    , die sich durch so viel Text nicht abschrecken lassen!
                                                                                    Von Abschrecken ist hier definitiv nicht die Rede!
                                                                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Calimera
                                                                                      Neu im Forum
                                                                                      • 04.04.2013
                                                                                      • 8
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                      Ein super Interessanter und spannend geschriebener Reisbericht mit wunderschönen Bildern.
                                                                                      Freue mich auf die Fortsetzung
                                                                                      Wir sind die ersten Zwei Wochen im Juni das erste Mal in Schottland zum wandern, und freuen uns riesig
                                                                                      Bis Später dann...
                                                                                      Calimera

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • MrsLausS
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 12.05.2013
                                                                                        • 199
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                        So, jetzt geht's weiter!

                                                                                        Tag 9: MO 22.10.2012 Kinlochleven – Glen Nevis Campsite

                                                                                        Nach der inzwischen gewohnten Morgenroutine (Katzenwäsche, Frühstück, packen, Rucksäcke schultern) stehen wir um 9:30 am (Wieder-)Einstieg zum WHW direkt gegenüber des Mc Donald Hotels.
                                                                                        Wir wissen aus dem gelben Engel, dass wir heute gleich zu Beginn der Etappe schuften müssen. Keine Zeit zum Einlaufen. Dazu kommt noch der steinige Pfad, den ich persönlich einfach nur ätzend finde. Wann immer es möglich ist, laufe ich lieber neben diesem Steinpfad.



                                                                                        Laut fluchen is‘ nich‘, knapp 250 Höhenmeter auf ungefähr 1 km rauben mir mal wieder den Atem. Am Ende des Waldes gönnen wir uns eine etwas längere Verschnaufpause und genießen die Aussicht.



                                                                                        Bis zum Pass geht noch ein bisschen weiter hoch, aber im Sonnenschein lässt sich das gut meistern.
                                                                                        Dennoch bin in froh, dass es auf der Military Road nur noch sanft auf- und ab geht. Die Gegend ist wieder einmal einfach wunderschön...


                                                                                        Tigh-na-sleubhaich

                                                                                        An der Ruine der Farm Tigh-na-sleubhaich wollen wir eine Pause einlegen. Dumm nur, dass die Sonne nicht wartet und hinter „dem Gipfel eines flachen Hügels“ verschwindet während wir noch schnell ein paar Fotos machen. Nun liegt die Farm im Schatten und gepaart mit dem Wind (das Tal ist wie ein Windkanal) ist es uns zu kalt um dort länger zu Verweilen. Etwa auf Höhe von Lochan Lunn Da Bhra entscheiden wir uns gegen unseren ursprünglichen Plan, dort die Tagesetappe zu beenden. Das Wetter ist prima und wir fühlen uns fit, warum also nicht direkt bis zur Glen Nevis Campsite laufen? Wir laufen also weiter, bis wir wieder auf abgeholzte EX-Wälder stoßen. Irgendwo dort kommen wir auch an einem Info-Stand zum WHW vorbei, wo man auch einen Fragebogen zum WHW ausfüllen kann. Dieser Aufgabe widmet sich MrLausS. Anschließend werfen wir noch einen letzten Blick auf unsere Übernachtungsoption und marschieren weiter.


                                                                                        Lochan Lunn Da Bhra

                                                                                        Schließlich gelangen wir an einen Monokultur Nadelwald. Nicht schön. Im Wald ist es düster, alles in Reihe und Glied und totenstill. Keine Vögel, keine Tiere. Echt unheimlich. Ich komme mir vor, wie bei Hänsel und Gretel in der extrem düsteren Variante. Nachdem wir einige Treppenstufen hinabgelaufen sind und eine Brücke überquert haben, wirkt der Wald wieder freundlicher und ein wenig natürlicher.
                                                                                        Etwas weiter hören wir dann Motorengeräusche. Es ist ein Bagger. Kahlschlag voraus! Wer nun denkt: „Schlimmer geht nimmer!“ Doch: Kahlschlag auf eigentlich gesperrten Weg bergan.


                                                                                        Auf dem Foto sieht es aber ganz hübsch aus…

                                                                                        Danach: Riesig breiter Baumaschinenweg bergab nach Fort William. Nicht schön. Garnicht schön. Diesen Abschnitt, angefangen mit dem Monowald bis zur Forstautobahn möchte ich gerne vergessen.

                                                                                        Endlich ein Schild: Links geht’s nach Fort William, rechts zur Campsite. Wir gehen nach rechts, der Weg wird wieder netter. Nach weiteren ca. 1,5km haben wir es geschafft: Um 16:55 stehen wir an der Rezeption der Campsite. Timing ist eben alles!

                                                                                        Nach einer schnellen Runde durch den Shop, gehen wir ausgestattet mit einem Plan der Campsite und einem Wimpel (=Daseinsberechtigung) für unser Zelt auf die Suche nach dem perfekten Zeltplatz. Die Auswahl ist riesig, denn der Zeltplatz ist kaum frequentiert. An einem Picknicktisch - ca. 6m zum nächsten Wasserhahn und ca. 20m zum nächsten Waschhaus - ist er dann gefunden und wir bauen unser trockenes Zelt zum zweiten Mal auf und räumen es ein.



                                                                                        Hungrig machen wir uns auf den Weg zur Glen Nevis Lodge um uns die wohlverdienten Burger nebst Wein und Guinness zu gönnen. Die Lodge liegt etwas abseits der Campsite und meine Füße sind über die zusätzliche Bewegungseinheit nicht glücklich. Heute ist der erste Tag, an dem meine Füße wirklich schmerzen.
                                                                                        Die Burger sind super und die Lodge gemütlich. Wir schreiben noch ein wenig an unseren Reisetagebüchern, bis wir die nötige Bettschwere erreichen und zum Zelt zurücklaufen. Schlafenszeit!

                                                                                        In der Nacht höre ich MrLausS gegen 2 Uhr vor sich hinfluchen. Seine Downmat ist platt. Oh nein, es ist doch erst der zweite Einsatz?! Schließlich bläst er sie wieder auf und wir können aufatmen – die Luft entweicht nicht mehr, vermutlich war der Stöpsel zuvor nicht richtig zu – und weiterschlafen.

                                                                                        Lehre des Tages: Meine Füße und ich mögen Forstautobahnen nich‘. (Reim dich, oder ich fress dich!)

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • MrsLausS
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 12.05.2013
                                                                                          • 199
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                          Tag 10: DI 23.10.2012 Glen Nevis Campsite – Fort William

                                                                                          Heute bin ich schon gegen halb sieben wach. Da ich MrLausS durch gekruschel und gezappel nicht wecken möchte, bleibe ich erst Mal ruhig liegen und lausche nach innen und nach außen: Ich fühle mich entspannt und ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Draußen hört es sich trocken an…

                                                                                          Um kurz nach sieben halte ich es dann doch nicht mehr aus, meine Blase ist aufgewacht. Als ich zum Zelt zurückkehre sehe ich, dass MrLausS nun auch schon auf den Beinen ist.
                                                                                          Unser Zelt ist nass. Nicht von außen, sondern durch Kondenswasser von innen. Mist.
                                                                                          Wir beschließen, das Zelt zu lüften und duschen zu gehen. (Ein Wort zu den Abziehern, die in den Duschen stehen: Die sind völlig sinnfrei. Der Boden ist nach Benutzung genauso nass wie zuvor. )
                                                                                          Danach frühstücken wir am Picknicktisch und beobachten, wie auch in den wenigen anderen Zelten das Leben erwacht. Wir beobachten gespannt eine fünfköpfige Gruppe Franzosen beim Aufbau einer Kompaniefeldküche (Zwei Gasflaschen á 15 l, 4 Brenner und dass alles für ca. 10 Tassen Milchkaffee – pardon, natürlich Café au lait.).

                                                                                          Schließlich können wir uns nicht länger drücken: Das Zelt muss trockengelegt werden. Wie MrLausS an anderer Stelle schon einmal beschrieb, besteht das Innenzelt aus Meschgewebe (bestimmt toll gegen Midges) und ist fest mit dem Außenzelt verbunden. Das Kondenswasser befindet sich daher natürlich auf der Innenseite des Außenzelts. Gut, das wir zwei Microfasertüchlein dabei haben, dadurch haben wir beide etwas von der Fummelarbeit /Stretchingeinlage… Die Tücher leisten gute Arbeit und schließlich können wir das Zelt trocken abbauen und unsere Rucksäcke packen.



                                                                                          Wir lassen uns viel Zeit und gehen irgendwann nach elf Uhr los.
                                                                                          Nun werde ich ein bisschen wehmütig. Die letzten 4 km fühlen sich nicht mehr richtig nach Trekking an, ergo ist unsere Tour eigentlich schon gestern zu Ende gegangen… Amüsanter Weise finden wir an diesem letzten Morgen den „offiziellen“ Weg nicht und suchen uns einfach einen eignen.

                                                                                          Als wir schließlich in Fort William zunächst durch ein Wohngebiet laufen, fühle ich mich sehr deplatziert: In voller Trekkingmontur passen wir hier nicht so recht hin.

                                                                                          Gegen 14:30 kommen wir am offiziellen Endpunkt des West Highland Way an und machen das obligatorische Foto auf der Bank. Wir haben es geschafft!



                                                                                          Anschließend schlendern wir die Einkaufsstraße (High Street, Station Square, Middle Street) entlang und gehen in die Tourist Office. Ein netter TI-Mitarbeiter sucht uns eine Unterkunft heraus, die noch einen Double Room frei hat. Wir müssen aber direkt hingehen. Prima! Wir wollen ja auch direkt hingehen, schließlich schlendert es sich ohne Rucksäcke viel angenehmer!
                                                                                          Die Bank Street Lodge liegt in einer Seitenstraße, nur etwa drei Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir erhalten ein 4er Zimmer zur alleinigen Nutzung (£26 p.P. pro Nacht) und breiten uns gleich aus. Unsere Schlafsäcke nebst Liner bringen wir in den Drying Room – dafür muss man an der Rezeption den Schlüssel holen und in den Innenhof gehen.

                                                                                          Nach einem kurzen Stop im Tesco zieht es uns ins Grog&Gruel. Der Pub ist echt toll: die Ale-Auswahl riesengroß und das Essen wirklich gut! Der aufmerksame Leser unter euch erinnert sich sicher, dass der Pub eine Empfehlung von Ben war. Dieser hatte uns auch gesagt, er würde am Dienstag im Pub auf uns warten. Leider war er nicht da und so konnten wir uns für seine Tipps nicht mehr bedanken. Wir verbringen den gesamten Abend im Pub, lassen Erlebtes Revue passieren, schreiben unsere Reisetagebücher und überlegen, wie wir unseren freien Tag verbringen wollen.
                                                                                          Da wir unseren „spare day“ bis jetzt aufgehoben haben, stellt sich nun die Frage, was wir morgen machen wollen. MrLausS hat darauf natürlich die passende Antwort: Glenfinnan.


                                                                                          Abends ist es in Fort William eher ruhig...

                                                                                          Lehre des Tages: Nach der Tour ist vor der Tour!


                                                                                          Ausflug nach Glenfinnan und Rückreise folgen!
                                                                                          Zuletzt geändert von MrsLausS; 21.05.2013, 16:52. Grund: Inhaltlicher Fehler: Tiso ist Tesco ;-)

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • gearfreak
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 30.01.2010
                                                                                            • 278
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                            Man sieht selten so schöne Bilder in einem WHW-Reisebericht!

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • dingsbums
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 17.08.2008
                                                                                              • 1503
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                              Ich möchte mich genau diesem Lob anschließen. Ich glaube, es liegt auch daran, dass Landschaft im Herbst einfach großartig ist. Ihr habt definitiv eine super Reisezeit gewählt. Außerdem ist der Bericht natürlich schön zu lesen, vielen Dank. Nur schade, dass die Tour jetzt fertig ist.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • MrsLausS
                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 12.05.2013
                                                                                                • 199
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                Danke für die Komplimente!

                                                                                                Ich freue mich sehr, dass es euch gefällt

                                                                                                @ dingsbums:

                                                                                                Nur schade, dass die Tour jetzt fertig ist.
                                                                                                Da hast du natürlich recht! Und dabei haben wir uns wirklich Zeit gelassen...
                                                                                                Dennoch werden wir hier noch von unserem Tagesausflug nach Glenfinnan berichten und evtl. ein kleines persönliches Fazit ziehen... Es kommt also noch eine klitzekleine Kleinigkeit.

                                                                                                Herzliche Grüßlis von
                                                                                                MrsLausS
                                                                                                Zuletzt geändert von MrsLausS; 21.05.2013, 16:56. Grund: Rechtschreibung

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Stippvisite
                                                                                                  Erfahren
                                                                                                  • 13.05.2013
                                                                                                  • 140
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                  Schön, dass das Zelt doch noch einmal zum Einsatz gekommen ist - sonst hätte man ja fast auf den Gedanken kommen können, dass man es hätte gar nicht erst mitschleppen müssen

                                                                                                  Danke für den schönen - Bericht.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • prextor
                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                    • 06.09.2012
                                                                                                    • 15
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                    Also ich schließe mich mal dem Lob an auch von mir

                                                                                                    Und der Reisebericht lebt erst von dem Text und so schön wie der geschrieben ist: wunderherrlich

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Matty
                                                                                                      Erfahren
                                                                                                      • 09.03.2012
                                                                                                      • 244
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                      Welcher Tiso in Fort William?

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • MrLausS
                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                        • 12.05.2013
                                                                                                        • 58
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                        Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                                                                                                        Welcher Tiso in Fort William?
                                                                                                        Muss ich MrsLausS auch noch mal fragen....

                                                                                                        Also iiiiiich war mit meiner Frau im Nevi-Sport und im Tesco...

                                                                                                        Gruß
                                                                                                        Steffen

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • MrsLausS
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 12.05.2013
                                                                                                          • 199
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                          Welcher Tiso in Fort William?



                                                                                                          O.K., o.k, mein Fehler - hab's schnell korrigiert!

                                                                                                          Danke für den Hinweis!

                                                                                                          LG,

                                                                                                          Sandra

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Wickie10
                                                                                                            Neu im Forum
                                                                                                            • 29.08.2012
                                                                                                            • 6
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012



                                                                                                            Einfach nur gut

                                                                                                            Die letzten Klamotten verschwinden allmählich in den Rucksäcken und dann
                                                                                                            geht es Samstag los... ich bin ja soooo gespannt

                                                                                                            Danke für den super Bericht !!

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • MrsLausS
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 12.05.2013
                                                                                                              • 199
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                              Hallo Wicki10!

                                                                                                              Wir wünschen euch bestes Wetter und viel Spaß!
                                                                                                              Vielleicht habt ihr ja am Ende auch noch einen Tag übrig, hier mein Tipp:



                                                                                                              Spare day: MI 24.10.2012 Glenfinnan

                                                                                                              Am Morgen ist es sehr neblig. Steffen fühlt sich an Edgar Wallace Verfilmungen und London erinnert….
                                                                                                              Dennoch: die Wettervorhersage verspricht für heute gutes Wetter und das wollen wir gerne glauben.

                                                                                                              Unser Frühstück ist dieses Mal „self-catering“ - unsere Vorräte müssen ja aufgebraucht werden.
                                                                                                              Leider frühstückt zeitgleich eine deutsche Reisegruppe mit uns und die kennen nur die MAXIMALLAUTSTÄRKE.
                                                                                                              Daher frühstücken wir sehr zügig und stehen schon um 9:01 in der Tourist Information. Zunächst buchen wir unsere Bustickets zurück nach Glasgow (und ja, wir hätten diese besser vorgebucht… ). Dann erfragen wir die Anreisemöglichkeiten nach Glenfinnan. Uns wird eine Zugverbindung um 12:07 empfohlen, die Tickets hierfür müssen wir direkt am Bahnhof kaufen.

                                                                                                              Gut, ab zum Bahnhof. Fünf Minuten später halten wir unsere Tickets in der Hand und nun haben wir noch ein bisschen Freizeit. Ich könnte meine Freizeit allein verbringen…



                                                                                                              Ich lasse die Gelegenheit ungenutzt verstreichen und wir finden uns umgehend im Nevi Sport Laden wieder. Dort geben wir unsere Gaskartusche ab und stöbern ein wenig. Natürlich finden wir „must-haves“! Zwei UL Daypacks müssen einfach mit –wir brauchen sie heute ja auch gaaanz dringend!

                                                                                                              Während MrLausS anschließend zwischen Büchern und Karten verschwindet, gehe ich in das angeschlossene Café – hier kann man mit ein bisschen Glück prima auf einer Couch am Fenster sitzen, Hazlenut Latte trinken und dabei einen Fruit scone mit Marmelade futtern, während man an seinen Reiseaufzeichnungen arbeitet.

                                                                                                              Nachdem wir nochmal schnell im Hostel umgepackt haben, stehen wir stolz mit unseren neuen Daypacks um kurz nach 12 Uhr am Bahnhof. Der Zug ist pünktlich und das Wetter hat mittlerweile aufgeklart. Strahlend blauer Himmel und Sonne machen uns viel Lust auf diesen Tag, an dem wir unbeschwert (im doppelten Sinne) die Gegend um Glenfinnan erkunden werden.
                                                                                                              Kurz nach Fort William fahren wir an einem See vorbei – hier schweben noch letzte Nebelreste. Einfach spektakulär!



                                                                                                              Dann nimmt der Zugführer plötzlich Fahrt raus und wir tuckern ganz langsam auf und über das berühmte Viadukt. Alle Zugreisenden kleben am Fenster – so auch wir.
                                                                                                              Danach endet für uns die Zugfahrt am pittoresken Bahnhof Glenfinnan. Dort gibt es ein kleines Museum und ein Café in einem restaurierten Speisewagen (sogar alte Gepäckstücke liegen in der Ablage und die Kopfdeckchen sind besticktes Leinen). Auch ein Bunkhouse gibt es in einem renovierten Schlafwagen. Tolle Idee! Aber zum Übernachten sind wir nicht hier, also schnell orientieren und auf zum Viadukt Trail.

                                                                                                              Mit entsetzten erblicken wir ein Schild, das darauf hinweist, dass der Viadukt Trail „under construction“ sei, da er über- oder unterspült wurde und neu angelegt werden muss. Der Weg ist aber bis zum view point freigegeben. Nun gut, dann schaun wir mal!
                                                                                                              Ruckzuck schreiten wir auf dem super angelegten Pfad entlang. Solche Pfade hätten wir uns streckenweise auf dem WHW auch gewünscht, ein echter Luxuspfad.

                                                                                                              Am view point gibt es, wie versprochen, eine schöne Aussicht, aber wenig Viadukt!


                                                                                                              Ausblick auf das Monument und Loch Shiel

                                                                                                              MrLausS hat schon einen Plan: da hinten, gegenüber ist ein „steiler Anstieg auf einen flachen Hügel“ möglich, direkt zwischen Monument und Viadukt! Da müssen wir hin – aber wie?
                                                                                                              Zunächst laufen wir auf dem schön angelegten trail weiter – dann das jähe Ende: eine Schubkarre und Schilder weisen auf ein trail-building Projekt hin, Freiwillige sind herzlich willkommen. Dahinter gibt es am Hang keinen Pfad mehr, nix zu machen.
                                                                                                              Also zurück.
                                                                                                              Inzwischen ist es in der Sonne so warm, dass wir auch die Fleecejacken abstreifen.
                                                                                                              Ein Mann und eine Frau, behandschuht und mit Hake ausgestattet, schlendern uns entgegen. Das müssen trail builder sein! Richtig: wir kommen mit den beiden ins Gespräch und unterhalten uns über die Schwierigkeiten des Traillegens und sie möchten uns am liebsten gleich für ihren Trail workshop akquirieren. Free accommodation im Schlafwagen! Das klingt sooo verlockend, wenn wir nur nicht schon morgen nach Glasgow und übermorgen heimfliegen müssten… Wir verabschieden uns und suchen unseren Weg zum Monument. Nach zwei Fehlversuchen laufen wir die Straße hinab, kommen an einer hübschen Kirche vorbei…



                                                                                                              …und stehen am Loch Shiel. Natürlich kostet das Betreten des Turms Eintritt (inc. Museum im Besucherzentrum £3,50 p.P), den wir ebenso natürlich auch entrichten, denn wo ein Turm, da Mrs+MrLausS auf seiner Spitze!
                                                                                                              Also denn: Es geht die extrem enge Wendetreppe hinauf – hier ist Einbahnstraße. Entweder hoch oder runter. Der Besucherfluss wird von einem Guard geregelt. Gut, dass dieser seinen Job erst nimmt und uns darauf hinweist, dass wir die Rucksäcke besser in den Händen tragen sollten, da es an der der Lucke oben ein bisschen „tight“ sei. Damit hat er fast noch untertrieben! Oben auf der Plattform ist es auch sehr eng, nur 5 Personen können sich dort nebeneinander quetschen, wir machen nur schnell ein paar Fotos und quetschen uns wieder nach unten um dort mehr Fotos zu machen:



                                                                                                              Anschließend gehen wir den besagten Hügel hinter dem Besucherzentrum hoch und genießen den Ausblick in beide Richtungen (Loch+Viadukt), wobei uns der Ausblick Richtung Loch mehr zusagt.




                                                                                                              Dank eines netten Gesprächs mit einer deutschen Touristin bleiben wir länger als geplant und so kommt es, dass wir den Jacobite über das Viadukt schnaufen sehen:


                                                                                                              Glück muss man haben! Viadukt mit Jacobite

                                                                                                              Danach geht’s zu Shortbread, Kaffee und heißer Schokolade in das Café im Speisewagen und schließlich rundum zufrieden zurück nach Fort William.


                                                                                                              Ausblick vom Bahnhof Glenfinnan

                                                                                                              Am Abend gehen wir wieder ins Grog&Gruel, diesmal probieren wir zu unseren Getränken den Steakpie – auch diesen können wir uneingeschränkt empfehlen.

                                                                                                              Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende und im Hostel räumen wir nur noch ein bisschen zusammen und gehen schlafen.


                                                                                                              Lehre des Tages: Hinter jedem steilen Anstieg auf einen flachen Hügel wartet ein lohnenswerter Ausblick!



                                                                                                              Es folgt: Der geordnete Rückzug.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • lina
                                                                                                                Freak

                                                                                                                Vorstand
                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                • 12.07.2008
                                                                                                                • 43828
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                Oh schön, es kommt noch was *freu*
                                                                                                                Das ist ein wirklich wunderschöner Reisebericht – & macht richtig Spaß zu lesen!

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Anja2
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 17.08.2007
                                                                                                                  • 995
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                  Hallo Mr. und Mrs. Laus,
                                                                                                                  sehr sympathisch, ich musste oft schmunzeln beim Lesen. Meistens bin ich mit meinem Mann unterwegs und fand viele Parallelen, bei den verschiedenen Sichtweisen. Hinzu kommen schöne Erinnerungen an den WHW, danke!
                                                                                                                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                                                                                                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                                                                                                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                                                                                                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Wickie10
                                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                                    • 29.08.2012
                                                                                                                    • 6
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                    Hallo MrsLausS

                                                                                                                    Vielen Dank, das hoffe ich auch. Der Wettergott wird aktuell aufs Heftigste bekniet, aber ich fürchte das wird eine ziemlich nasse Angelegenheit...

                                                                                                                    Wir werden sehen. Auf jeden Fall werden wir versuchen, das Beste daraus zu machen um hoffentlich auch so einen coolen Reisebericht schreiben zu können

                                                                                                                    So gut von Euch geschrieben, dass man nur hoffen kann, dass Ihr bald wieder Urlaub habt

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • peter97
                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                      • 30.01.2013
                                                                                                                      • 326
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                      Schöner Bericht.
                                                                                                                      Ob wir im Juli auch so schönes Wetter haben?-lassen wir uns überraschen.

                                                                                                                      Peter
                                                                                                                      The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • MrsLausS
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 12.05.2013
                                                                                                                        • 199
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                        So gut von Euch geschrieben, dass man nur hoffen kann, dass Ihr bald wieder Urlaub habt
                                                                                                                        Hey Wickie10,

                                                                                                                        herzlichen Dank für die Blumen!



                                                                                                                        Tatsächlich ist unser nächster Schottland-Trip, wie zu Beginn des Berichts erwähnt, schon in Planung. Der Flug ist schon gebucht!
                                                                                                                        Am 18.07. geht's los. Dieses Mal wollen wir ein bisschen Knoydart und viel Isle of Skye sehen. Ich befürchte, auch die berühmt-berüchtigten Migdes werden wir dieses Mal kennen lernen...

                                                                                                                        Leider bin ich heute zu nix gekommen, wer auch noch den geordneten Rückzug lesen möchte, muss sich bis zum Wochenende gedulden...Sorry!

                                                                                                                        LG,

                                                                                                                        Sandra

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • pitrie
                                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                                          • 27.07.2010
                                                                                                                          • 61
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                          Hallo MrsLausS und MrLausS,

                                                                                                                          ich kann mich den anderen nur anschließen! Super Bericht Hab ihn gerade am Stück verschlungen, dabei hätte ich doch eigendlich schon vor einer Stunde im Bett sein müssen

                                                                                                                          Aber das war es wert. Hab oft schmunzeln müssen und manchmal auch herzhaft gelacht. Danke!!!

                                                                                                                          Da ihr ja bald wieder fahrt, hoffe ich natürlich auf eine neuen so schönen Bericht von euch. Und ich drück euch ganz fest die Daumen das ihr nicht sooo viele Midges habt. Die sind echt fies die kleinen Blutsauger

                                                                                                                          Grüße Pitrie
                                                                                                                          leave nothing but footprints, take nothing but pictures, keep nothing but memories

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • StepByStep
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 30.11.2011
                                                                                                                            • 1198
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                            Da freut man sich ja schon auf euren nächsten Urlaub, um einen neuen Bericht zu bekommen ;)

                                                                                                                            Ich hoffe ihr hattet auch beim Schreiben viel Spaß, da geht einem ja die Tour immer nochmal im Kopf durch fast als wäre man nochmal da ;)

                                                                                                                            LG

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • anja13

                                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                                              • 28.07.2010
                                                                                                                              • 4889
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                              Zitat von MrLausS Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Es bleibt dabei der twistlock dreht durch und ich jetzt auch.
                                                                                                                              Ich verwünsche Leki und zitiere Mrs LausS herbei, "Du gehst da jetzt rein und fragst nach Werkzeug"
                                                                                                                              "Werkzeug? Was für Werkzeug?"
                                                                                                                              "Egal! Bohrmaschine, Flex, Acetylen-Schweißgerät, vollkommen wurscht. Ich bin nicht bereit, die Tour mit einem Stock fortzusetzen der um ein Drittel kürzer ist. Damit seh' ich aus wie Quasimodo der Bucklige wenn er im Kreis rennt."
                                                                                                                              Mrs LausS weiss, dass ich in solchen Situationen logischen Argumenten und durchdachten Vorschlägen nicht zugänglich bin und geht zurück zum Hostel um nach Werkzeug zu fragen.
                                                                                                                              - erinnert so an zu Hause

                                                                                                                              Zitat von MrLausS Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Gewiefte Trekker können sicherlich trotz dieser widrigen Umstände ein vergleichbares Zelt ohne großen Wasserballast ab- und aufbauen. Leider sind wir aber noch nicht so gewieft. Im Allgemeinen rühme ich mich in aller Bescheidenheit eines analytischen Verstandes, jedoch nicht in strömendem Regen und noch vor dem Frühstück!
                                                                                                                              lol

                                                                                                                              Ich habe mich beim Lesen Eures Berichts köstlich amüsiert und vieles vom WHW wieder erkannt ... Toll!

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • efbomber
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 23.08.2010
                                                                                                                                • 228
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                Vielen lieben Dank an euch beide! Sehr sehr toller Bericht mit hohem Unterhaltungsfaktor! Hat von Anfang bis Ende tierisch Spass gemacht mitzulesen. Besonders die gewisse Portion Selbstironie ist prima! Darf eigentlich nie fehlen, dann laeuft einiges leichter

                                                                                                                                Chapeau!

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • MrsLausS
                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                  • 12.05.2013
                                                                                                                                  • 199
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                  Wir freuen uns sehr, dass ihr soviel Spaß beim Lesen habt!


                                                                                                                                  So - wie angekündigt und der Vollständigkeit halber – hier nun also der letzte Teil unserer Reise:

                                                                                                                                  Der geordnete Rückzug, Teil I: DO 25.10.2012 Fort William – Glasgow

                                                                                                                                  Nach Badezimmer- und Frühstücksroutine müssen wir an diesem Morgen fertig packen.
                                                                                                                                  Einige Sachen wie Schlafsäcke, Schuhe nebst Socken liegen noch im Drying Room im Hof und so gehen wir zur Rezeption um den Schlüssel zu holen. Der Mann an der Rezeption fragt uns, wo wir den Schlüssel gelassen hätten. Na, auf der Theke der Rezeption, genau wie er es uns gestern gesagt hatte… Dennoch, der Schlüssel ist weg!
                                                                                                                                  Ich äußere die Hoffnung auf einen Zweitschlüssel. Nach einigem Hin- und her wird zumindest dieser gefunden und uns etwas misstrauisch überreicht. Man scheint uns leider nicht zu glauben, dass wir den Schlüssel nicht haben (wieso hätten wir danach fragen sollen, hätten wir ihn noch gehabt???).
                                                                                                                                  Was soll’s, wir sind froh, dass wir unsere Sachen holen können. Danach packen wir fertig und checken aus.

                                                                                                                                  Das Wetter ist auch heute freundlich, so setzte ich mich mit beiden Rucksäcken in den Park während MrLausS noch schnell Schoki, Sandwiches und Dr Peppers als Busration besorgt.
                                                                                                                                  Während er weg ist, werde ich Zeugin eines Taubenmassakers: Aus dem Augenwinkel sehe ich, dass etwas in Größe eines Fußballs auf den Boden stürzt. Ein Falke hat sich auf eine im Flug befindliche Taube gestürzt und sie balgen sich für einen kurzen Moment auf der Rasenfläche ca. 2 Meter neben mir.


                                                                                                                                  Unter dem Raubvogel ist die Taube…

                                                                                                                                  Ich dachte, die Taube verliert aber nix da - sie kann sich befreien und fliegt schließlich benommen davon… Als Steffen aus dem Tesco zurückkommt, kann er nur das Meer an Federn und meinen Schnappschuss bestaunen. Die Kontrahenten sind längst weg.



                                                                                                                                  Anschließend gehen wir nochmal in das Café im Nevi`s Sport und trinken am Fenster noch eine Latte large. Schließlich ist es soweit und wir laufen zur Bushaltestelle neben dem Bahnhof. Der Bus kommt pünktlich, die großen Rucksäcke gehen unten in den Bus, unsere Daypacks gehen mit an Bord. Die Busfahrt kostet uns £20 p.P., wie schon gesagt: wir hätten sie vorbuchen sollen, aber wir wollten flexibel sein.

                                                                                                                                  Die dreistündige Fahrt ist schön, macht mich aber zugleich wehmütig. Es ist toll, den WHW noch einmal Revue passieren lassen zu können, während man an vielen Punkten der Strecke vorüber fährt. Ich genieße es, ein letztes Mal die wunderschöne Gegend zu betrachten und sagen zu können: Ja, da bin ich entlanggelaufen!
                                                                                                                                  Es stimmt einfach, was ich hier im Forum schon als Signatur gelesen habe: Nur wo man gelaufen ist, ist man auch gewesen! Aber es ist auch klar: Es ist vorbei.

                                                                                                                                  Allmählich wird es wieder urbaner und belebter und schließlich sind wir in Glasgow und finden uns an der belebten Buchannan Station wieder. Diese vielen Leute, dieser Straßenlärm! Der Alltag schwappt wie eine große Welle über mich hinweg. Aus dem inneren Frieden und Gleichgewicht gebracht, zicke ich erst mal MrLausS an, weil wir in dem Caos nicht sofort herausfinden können, welcher Bus uns morgen an den Flughafen bringt.
                                                                                                                                  Nachdem wir das herausgefunden haben, laufen wir zur nächsten Tourist Information und besorgen uns eine Unterkunft. Diesmal soll es ein Bettenbunker werden, da er in relativer Nähe zur Buchannan Station liegt. Das Zimmer liegt im Souterrain hinter dem Frühstücksraum und auch der Ausblick ist mehr als bescheiden:



                                                                                                                                  Aber schließlich wollen wir hier ja auch nur schlafen.
                                                                                                                                  Wir packen unsere Daybacks und stürzen uns ins pulsierende Leben, schließlich wollen wir für unsere Lieben noch ein paar Goodies besorgen denn es ist ja bald Weihnachten…
                                                                                                                                  Na ja, was soll ich sagen: eigentlich schlendere ich gerne durch Innenstädte und habe ein gutes Durchhaltevermögen bei längeren Shopping-Touren. Hier ist das was anderes. Ich fühle mich einfach deplatziert und unwohl. Daher sind wir wohl auch nicht sonderlich erfolgreich beim Shoppen für Familie und Freunde. Auch fotografieren möchte ich nichts…
                                                                                                                                  Das allabendliche Burgeressen im Pub ist heute ebenfalls kein Highlight. Wir sind doch tatsächlich in eine Art Kommerztempel geraten, was uns der Blick auf die Speisekarte verrät.



                                                                                                                                  Um die Sache kurz zu machen: Um 20 Uhr liegen wir im Bett. Ich klappe mein Augen und Ohren zu, während MrLausS - um sein Pub-Vergnügen gebracht – glockenhellwach neben mir liegt und englische Kochsendungen schaut…



                                                                                                                                  Der geordnete Rückzug, Teil II: FR 26.10.2012 Glasgow – London – Frankfurt

                                                                                                                                  Das Frühstück ist entgegen meiner Erwartungen wirklich o.k., meine Laune bessert sich. Ein guter Start! Frisch gestärkt erwachen meine Lebensgeister wieder und ich freue mich darauf aus Glasgow rauszukommen. Am liebsten zurück in die Highlands, aber das geht halt leider nicht (Ich weiß, Glasgow ist eigentlich ganz schön und es gibt einiges zu gucken, aber dafür war ich einfach garnicht offen. Vielleicht mal vor einer Tour?).
                                                                                                                                  Auch an der Buchannan Station läuft alles am Schnürchen: Mit dem Airportshuttle geht’s für £5 p.P. an den Flughafen. Wir sind zeitig da, ihr wisst schon: konservative Reiseplanung!
                                                                                                                                  Dann am Check-in: Unser Flug hat Verspätung, deshalb werden wir unseren Anschlussflug in London nicht bekommen.

                                                                                                                                  Die freundliche BA Mitarbeiterin bucht uns deshalb gleich auf eine spätere Maschine von Heathrow nach Frankfurt um. Ärgerlich, aber könnte schlimmer sein.


                                                                                                                                  Ein letzter Blick auf Schottland bevor es unter einem Meer aus Wolken verschwindet

                                                                                                                                  Es IST schlimmer!
                                                                                                                                  In London Heathrow müssen wir tatenlos mit ansehen, dass unser eigentlicher Anschlussflug auch Verspätung hatte und geboarded wird. UND unser neuer Anschlussflug hat auch Verspätung. Wir sitzten mit £4 für 2 Stunden im Teminal fest, sind ja Transitreisende, und rauchen is‘ da auch nicht‘! Der gesundheitsbewusste Forumsbesucher denkt jetzt bestimmt: Recht so! Aber ich fand’s einfach nur blöd.

                                                                                                                                  Auch die längste Wartezeit geht vorüber – und wir sind froh, dass wir nicht mit den Air Berlin Fluggästen tauschen müssen: die mussten über 5 Stunden auf ihren Anschlussflug warten.



                                                                                                                                  Wir dürfen endlichen an Board und auf einem ereignislosen Flug geht’s nach Frankfurt, Darmstadt und nach Hause.

                                                                                                                                  The End




                                                                                                                                  Das war er also: Mein erster Erlebnisbericht, gut gewürzt von MrLausS Einwürfen.

                                                                                                                                  Für mich war das Schreiben tatsächlich ein bisschen Wiedererleben der Tour und es freut mich, dass der Bericht Euch gefällt.
                                                                                                                                  Ich war am Anfang nicht so sicher, ob diese Art des Urlaubs etwas für mich ist. Ich bin gerne in der Pfalz unterwegs, da sind es aber immer Tagestouren.
                                                                                                                                  Ich war mir nicht sicher, ob ich mit der vielen Lauferei jeden Tag mit einem riesigen Rucksack auf dem Rücken zurechtkomme.
                                                                                                                                  Ich wusste auch nicht, ob mir Zelten im Oktober in einem kleinen Zelt Spaß machen könnte (meine Zelterfahrung beschränkte sich auf Campingurlaube in meiner Kindheit in Italien und Frankreich meist mit Steilwandzelten…).


                                                                                                                                  Lehre der Tour: Ich will mehr! Ich möchte wieder nach Schottland und definitiv wieder mit Rucksack und per pedes losziehen.

                                                                                                                                  Herzliche Grüße,

                                                                                                                                  MrsLausS

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • MrLausS
                                                                                                                                    Gerne im Forum
                                                                                                                                    • 12.05.2013
                                                                                                                                    • 58
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                    Nachwort:

                                                                                                                                    Das war sie also: Unsere erste gemeinsame Reise nach Schottland. Obgleich ich hier und jetzt gestehen möchte, dass die ein oder andere Anekdote vielleicht en detail etwas überspitzt dargestellt wurde, hat es sich im wesentlichen genau so zugetragen.
                                                                                                                                    Warum, so mag man sich fragen, quält sich ein Paar mit schweren Rucksäcken > 150km zu Fuß über Stock und Stein, über Hügel und Bäche. Nun, einige Menschen sammeln Briefmarken, andere sammeln Kunst und wir, wir sammeln schöne Momente. Auf keinem unserer vergangenen Urlaube konnten wir diese Sammlung so sehr vergrößern wie auf dieser Reise.
                                                                                                                                    Wir beide waren im Nachhinein überrascht welches Glücksgefühl uns dieser Urlaub bereitete. Kaum ein Moment, in dem wir an die Sorgen, Zwänge und Probleme zuhause denken mussten. Es gab uns und es gab "the Way". Ein Fuß vor den anderen, dass war alles was wichtig war.
                                                                                                                                    Jede Anstrengung und jedes Malheur wurde durch die wundervolle, hebstlich gefärbte Landschaft sowie durch die Begegnungen mit den offenen, freundlichen und hilfsbereiten Menschen mehr als wettgemacht.

                                                                                                                                    Natürlich verlief die Tour anders als wir uns eigentlich vorstellten, dass uns das Zelt nur zweimal als Herberge dienen sollte war so definitiv nicht vorgesehen. Und natürlich hätte man dies und vieles andere durch eine bessere Planung umgehen können. Na und? So haben wir also zusätzlich zu den schönen Momenten auch noch wertvolle Erfahrungen sammeln können.
                                                                                                                                    Was würden wir heute anders machen? Abgesehen von veränderter Ausrüstung wahrscheinlich nicht viel. Der Schlüssel zu unserem Glück lag letztlich auch darin, die Begebenheiten und Umstände so zu akzeptieren (lernen ) wie sie nun mal waren: Nasses Zelt, dann ab in's Hotel. Dauerregen, dann halt Fähre nehmen.
                                                                                                                                    Bei der nächsten WHW-Tour - und die wird kommen - würden wir die Etappen zwischen Rowardennan und Inversnaid bzw. zwischen Crianlarich und Bridge of Orchy nachholen, Mrs LausS würde eher in Drymen starten wollen und meine Wenigkeit würde versuchen "bewusster" zu fotografieren. Darüber hinaus sind wir's so zufrieden wie es war.

                                                                                                                                    Abschließend möchten wir uns nochmal für Eure vielen positiven Rückmeldungen bedanken. Der Bericht entstand von Tag zu Tag und Euer feedback hat uns gehörig angespornt. Ein weiteres, nicht minder aufrichtiges Dankeschön noch an alle, die den hiesigen Vorrat an Reiseberichten zusammengetragen haben und stets erweitern. Danke, Danke, Danke. Das ODS-Forum war und ist unsere wichtigste Infoquelle.

                                                                                                                                    Steffen

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • ViviKimi
                                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                                      • 22.03.2013
                                                                                                                                      • 69
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                      Danke für den wundervollen Bericht. Ich hab Euren Schreibstil und die Fotos sehr genossen, man war ein bisschen "dabei".
                                                                                                                                      Auch mitzubekommen, wie emotional so eine Reise ist, war echt klasse.

                                                                                                                                      Echt ein 5 Sterne Bericht, und macht Lust auf mehr!!!

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • MrLausS
                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                        • 12.05.2013
                                                                                                                                        • 58
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                        Vielen Dank für das Lob!

                                                                                                                                        Uns hat es auch unheimlich viel Freude bereitet in den Erinnerungen zu schwelgen und unsere Erlebnisse zu teilen (zumindest die, die wir zu teilen bereit waren - wenn Ihr wüsstet... ).
                                                                                                                                        Mit das tollste an dem Urlaub war die lange "Halbwertszeit". Die Vor- und Nachbereitungszeit hat uns länger in Urlaubsstimmung gehalten, als jeder andere Urlaub und deshalb sind wir ja jetzt auch wieder am planen... Coming soon - Mr & Mrs LausS goin' to Knoydart and Isle of Skye

                                                                                                                                        Wenn ich mich recht entsinne steht bei Dir ja auch Schottland auf dem Plan... Wir beide wünschen Dir dabei viel, viel Vergnügen optimales Wetter und gaaaaaaaaaaaaanz viele schöne Momente.

                                                                                                                                        LG
                                                                                                                                        Mr and Mrs LausS

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • ViviKimi
                                                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                                                          • 22.03.2013
                                                                                                                                          • 69
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                          Daaaaanke!!!

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Cattlechaser
                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                            • 04.08.2010
                                                                                                                                            • 848
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                            Sehr, sehr schön zu lesen.

                                                                                                                                            Ich habe meine Frau langsam aber sicher zum Trekken gebracht. Und unsere Erlebnisse waren ähnlich. Die völlige Befreiung vom Alltag, das gemeinsame Erleben, die Konzentration auf ein Ziel, das Zusammenrücken im Zelt und auch persönlich ...

                                                                                                                                            Danke.
                                                                                                                                            Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • MrsLausS
                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                              • 12.05.2013
                                                                                                                                              • 199
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                              Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen

                                                                                                                                              Ich habe meine Frau langsam aber sicher zum Trekken gebracht. Und unsere Erlebnisse waren ähnlich. Die völlige Befreiung vom Alltag, das gemeinsame Erleben, die Konzentration auf ein Ziel, das Zusammenrücken im Zelt und auch persönlich ...
                                                                                                                                              Ja, da hast du vollkommen recht!

                                                                                                                                              Bei uns geht das inzwischen schon bei unsere diesjährigen Tourenplanung los. Wann immer es geht, sitzten wir gemeinsam an unseren Laptops und recherchieren und quatschen über verschiedene Varianten. Und feiern gemeinsame Rechercheerfolge, wie supergünstige Bustickets, etc... Ich genieße das sehr!

                                                                                                                                              Liebe Grüßlis,

                                                                                                                                              MrsLausS

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • nicki1005
                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                • 30.04.2011
                                                                                                                                                • 376
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                Meine erste Trekking Tour war auch der WHW, und danach ist auch gleich Knoydart gekommen Wird euch sicher total gut gefallen, und ich frage mich, ob ihr danach wirklich nochmal den WHW laufen wollt Es gibt einfach so viele schöne Gebiete, die auch erkundet werden wollen... Ich wünsche euch auf jeden Fall gutes Wetter und viel Wind, damit ihr nicht von den Midges gefressen werdet. Wir waren letztes Jahr im August auch in Schottland, und ich würde diese Reisezeit nie mehr wieder wählen. Es war einfach sehr schade, wir konnten kaum 1 Minute lang stehen bleiben, ohne überfallen zu werden
                                                                                                                                                Eure Reisebericht ist so schön gestaltet, danke dafür, dass ihr euch solche Mühe gegeben habt :-)
                                                                                                                                                Zu zweit reisen ist einfach so erfüllend, ich wünsche euch noch viele weitere Erlebnisse dieser Art!
                                                                                                                                                Liebe Grüße,
                                                                                                                                                Nicki

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • MrLausS
                                                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                                                  • 12.05.2013
                                                                                                                                                  • 58
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                  Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                  ... und ich würde diese Reisezeit nie mehr wieder wählen. Es war einfach sehr schade, wir konnten kaum 1 Minute lang stehen bleiben, ohne überfallen zu werden ....
                                                                                                                                                  Na toll... jetzt ist MrsLausS zwischen den Sofakissen abgetaucht und weigert sich wieder raus zu kommen... SchönenDankAuch
                                                                                                                                                  Wir werden das Beste aus der jeweiligen Situation machen... und zusätzlich die schottische Wirtschaft durch exzessiven Erwerb von Smidge&Co in haushaltsunüblichen Mengen ankurbeln.

                                                                                                                                                  Es freut uns, dass Dir unsere "Geschichte" gefallen hat und geben gerne auch ein mindestens genauso großes Lebkuchenherz zurück. Wir können nämlich nicht nur schreiben, sondern auch lesen. Eure Geschichten sind eine große Inspiration (gewesen).

                                                                                                                                                  Liebe Grüße,
                                                                                                                                                  Steffen & Sandra

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • nicki1005
                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                    • 30.04.2011
                                                                                                                                                    • 376
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                    Oje! Das wollte ich nicht Es wird sicher auch im Sommer ganz toll werden! Uns hats ja auch sehr gut gefallen :-) Und Smidge hat auch super geholfen, und die Moskito-Netze auch! Aber wenn man den Vergleich zu einer anderen Jahreszeit in Schottland hat, dann weiß man es wirklich zu schätzen, ohne die Störenfriede unterwegs zu sein Ich werdet sicher eine tolle Zeit haben und ich freue mich jetzt schon auf den Skye-Bericht. Dort will ich nämlich auch mal hin :-)

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • MrsLausS
                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                      • 12.05.2013
                                                                                                                                                      • 199
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                      Zitat von MrLausS Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                      Eure Geschichten sind eine große Inspiration (gewesen).
                                                                                                                                                      MrsLausS lugt zwischen den Sofakissen hervor...

                                                                                                                                                      Ja, da muss ich definitiv zustimmen, deine Berichte über den WHW und Knoydart habe ich verschlungen! UND ich wusste seit dem WHW Bericht: Ich will Crocs (aber nicht in weiß )

                                                                                                                                                      Grüßlis,

                                                                                                                                                      Sandra

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • Stippvisite
                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                        • 13.05.2013
                                                                                                                                                        • 140
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                        Ich habe ja schon mal ein paar Sterne verteilt - Diese gibt es nochmals obendrauf, weil ihr durchgehalten und euren Bericht auch zu Ende geschrieben habt

                                                                                                                                                        (Ich finde es nämlich schade, wenn Berichte plötzlich irgendwo mitten in der Geschichte aufhören.)

                                                                                                                                                        Nochmals Danke fürs Schreiben und viel Spass und wenig Midges bei der nächsten Tour .

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • Hunter9000
                                                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                                                          • 02.06.2012
                                                                                                                                                          • 678
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                          Ich schließe mich den anderen an: Sehr schöner Bericht. Und ich freue mich schon auf eure Knoydart Erfahrungen!

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Borderli
                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                            • 08.02.2009
                                                                                                                                                            • 1737
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                            Zum Ende des Berichts auch von mir noch ein dickes Lob. Habt ihr schön geschrieben und schön fotografiert. Weiter so!

                                                                                                                                                            Dem Wunsch nach wenig Midges auf der nächsten Tour schließe ich mich an. Knoydart wird sowieso eine ganz andere Größenordnung als der WHW, da kann man Millionen von Blutsaugern überhaupt nicht gebrauchen. Denkt an Midgenets für den Kopf und auch sonst an "Ganzkörperverhüllung". Und macht Fotos davon, bitte.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • MrsLausS
                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                              • 12.05.2013
                                                                                                                                                              • 199
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                              Zitat von Stippvisite Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                              Ich habe ja schon mal ein paar Sterne verteilt - Diese gibt es nochmals obendrauf, weil ihr durchgehalten und euren Bericht auch zu Ende geschrieben habt

                                                                                                                                                              (Ich finde es nämlich schade, wenn Berichte plötzlich irgendwo mitten in der Geschichte aufhören.)

                                                                                                                                                              Nochmals Danke fürs Schreiben und viel Spass und wenig Midges bei der nächsten Tour .
                                                                                                                                                              Herzlichen Dank!
                                                                                                                                                              Und halbe Berichte finde ich auch immer sehr schade! Gerade wenn man sich richtig schön eingelesen hat, ist dann plötzlich Schluss. Ich gelobe hiermit feierlich, dass ich brav jeden Bericht, den ich beginne, auch fertig schreibe!



                                                                                                                                                              Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                              Ich schließe mich den anderen an: Sehr schöner Bericht. Und ich freue mich schon auf eure Knoydart Erfahrungen!
                                                                                                                                                              Oh, auf die Erfahrungen freue ich mich auch schon!
                                                                                                                                                              Man hört ja immer wieder, es wäre anspruchsvoll... Ich hoffe vor allem, dass der Wettergott ein Einsehen hat und es keine kompletter Schlechtwettertour wird - Berichte davon gibt's ja schon den einen oder anderen...



                                                                                                                                                              Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                              Zum Ende des Berichts auch von mir noch ein dickes Lob. Habt ihr schön geschrieben und schön fotografiert. Weiter so! [...] Denkt an Midgenets für den Kopf und auch sonst an "Ganzkörperverhüllung". Und macht Fotos davon, bitte.

                                                                                                                                                              Dein Lob bezüglich der Fotos reiche ich direkt mal an MrLausS weiter!

                                                                                                                                                              ...und verstehe ich Dich da richtig - Du möchtest Fotos von uns in Totalvermummung?
                                                                                                                                                              Ich hoffe, dass wir immer mal ne Brise haben und ich nicht ständig vermummt herumrennen muss.


                                                                                                                                                              LG,

                                                                                                                                                              MrsLausS

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • Hunter9000
                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                • 02.06.2012
                                                                                                                                                                • 678
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                                Man hört ja immer wieder, es wäre anspruchsvoll... Ich hoffe vor allem, dass der Wettergott ein Einsehen hat und es keine kompletter Schlechtwettertour wird - Berichte davon gibt's ja schon den einen oder anderen...
                                                                                                                                                                Ich behaupte mal, dass es nicht übermäßig anstrengend ist (hatte aber auch Glück mit dem Wetter) und, dass Sonne durchaus auch ein Problem beim Wandern in Schottland darstellen kann.

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Mittendrin
                                                                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                                                                  • 17.07.2012
                                                                                                                                                                  • 59
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                                  Vielen Dank! Schöne Sache

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • berlinbyebye
                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                    • 30.05.2009
                                                                                                                                                                    • 1197
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                                    Das ist ja wohl einer der schönsten Berichte, die ich hier je gelesen habe!
                                                                                                                                                                    Wieso habe ich den eigentlich vorher nie gesehen?
                                                                                                                                                                    Gleich geht´s weiter mit Euch nach Knoydart.

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • MrsLausS
                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                      • 12.05.2013
                                                                                                                                                                      • 199
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                                      Herzlichen Dank!
                                                                                                                                                                      Das geht natürlich runter wie Öl.
                                                                                                                                                                      Das der Bericht nicht so einfach zu finden ist, liegt bestimmt an dem eigenwilligen Titel...

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • berlinbyebye
                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                        • 30.05.2009
                                                                                                                                                                        • 1197
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [UK] Mal wieder Schottland - Mal wieder der WHW - Oktober 2012

                                                                                                                                                                        Sorry, kann nicht antworten...bin gerade am Loch Nevis.
                                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von berlinbyebye; 30.12.2015, 21:06.

                                                                                                                                                                        Kommentar