• heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745


    [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 66.93833535
    Längengrad -53.66435241
    So hier kommt der dritte Bericht des Sommers: ... und mit Packraft.

    Grönland stand schon lange auf meiner Liste - und die gängige Meinung war, den ACT oder Grönland überhaupt solo zu machen, wäre zu riskant.
    Irgendwann habe ich mich dann doch entschlossen, auf Solotour in diese "wilde Gegend" zu gehen, sonst sitze ich vermutlich noch in Jahrzehnten und warte, dass jemand mitfährt.

    Die Planung beginnt im Dezember und im Jänner sind schon die Flüge und das Schiff gebucht, Wanderkarten organisiert.
    Das viele Blau auf den Karten ... mmh ... da könnte ja das Alpacka Packrfat mit, wenn ich den Rest der Ausrüstung leicht genug halte. So bin ich dann bei einem Maximalgewicht mit ungefähr zwei Wochen Futter und Packraft von rund 15kg - grade noch akzeptabel Packliste

    Der Reiseplan war: Nach Kangerlussuaq und gleich weiter nach Ilulissat fliegen - dort habe ich noch den letzten Tag Mitternachtssonne. Für eine gute Woche dort im Gelände herumkrebsen und dann mit dem Schiff nach Sisimiut. Dort auch wieder eine Woche rund um Sisimiut und dann auf den Arctic Circle Trail und weiter bis zum Inlandeis. Von Kangerlussuaq dann wieder zurück nach Hause.


    Den gesamten Reisebericht mit allen Bildern gibt es hier









    In Ilulissat bin ich gleich einmal frisch-fröhlich losmarschiert, zum Eisfjord und habe dann auch gleich dort die erste Nacht verbracht. Mein erster Morgen in Grönland wurde durch ein Ein-Mann-Empfangskomitee in Form eines Jugendlichen, der vor mir meinem Tarp masturbierte gekrönt. Das fängt ja gut an ...

    Ich nehme es nicht persönlich und beginne meine Wanderung am Eisfjord entlang bei sonnigem Wetter, angenehm war. Nach wenigen Stunden im Gelände habe ich nicht mehr die geringste Ahnung wo ich bin, ausser das ich weiss, dass ich die Insel nicht verlassen habe und der Eisfjord immer noch rechts von mir ist. Das ist er aber so ungefähr auf einer Länge von 80 km! Mit Hilfe des Etrex H mache ich eine Standortbestimmung und ab dann wandere ich nur mehr nach meinem Kompass.
    Nachdem ich punktgenau an dem See angekommen bin, wo ich hinwollte, ist es Zeit das Packraft das erste Mal in Grönland auszupacken. Den See überquere ich mit dem Boot. Auf der anderen Seite beginnt der Abstieg in die Schlucht und für diese folgende Kletterpartie über mehrere Stunden finde ich meine 15kg doch ziemlich unangenehm. Auch hier erleichtert das Alpacka mein Weiterkommen - über die letzten mühsamen Felsbrocken muss ich keinen Weg mehr suchen sondern paddle vorbei.
    Diese Nacht verbringe ich schon in Sichtweite der Eisberge in der Diskobucht. Die folgende nach einer ganz kurzen Etappe dann direkt am Meer. Wasser gibt es zwar keines, aber es liegen genug Eisbergüberreste herum um meine Pasta zu kochen.
    Am nächsten Morgen geht es Richtung Rodebay und zwar starte ich gleich einmal mit dem Packraft. Ein unglaubliches Gefühl zwischen den Eisbergen zu treiben!
    Als mehr Wind aufkommt, packe ich mein Boot wieder zusammen und gehe auf dem markierten Trail nach Rodebay. Nach einer kurzen Sightseeing Tour in dem 43 (oder waren es 47?) Einwohnerdorf mache ich meine Mittagspause und möchte auf der alternativen Route wieder zurück.
    Nach über einer Stunde im sumpfigen Gelände kombiniert mit Geschwadern von Moskitos und Kriebelmücken gebe ich die Variante auf und flüchte bergauf in die Berge.









    Nahe meiner gestrigen Campsite baue ich wieder mein Tarptent auf und sehe den Eisbergen beim Schmelzen zu. Nachdem ich noch viel Zeit habe gehe zwar Richtung Ilulissat zurück, aber möchte gerne noch einmal in die Berge. Dort kommt mir aber der Föhn schon entgegen und so beschliesse ich nördlich des Flughafens an einem schönen See zu übernachten.
    In der Nacht wird der Wind so stark, dass ich mein Tarptent flachlege und nur mehr als Bivy benutze.
    Die beiden kommenden Nächte verbringe ich in Ilulissat im Hostel und auf dem wenig einladenden Campingplatz.
    Mit World of Greenland fahre ich auf eine kleine Bootstour nach ... Rodebay, weil im Moment keine Wale da sind und Whalewatching ausfällt. Dort geniesse ich dann den Abenteuertrip Fischplatte im restaurant H8.





    Am nächsten Tag geht es über Nacht mit dem Schiff nach Sisimiut - unbedingt zu empfehlen, wenn man gerne mit dem Schiff unterwegs ist.

    Dort ist das erste Mal schlechtes Wetter - neblig, grau, regnerisch kalt und windig. Nach einer kurzen Runde um den ebenso wenig einladenden Campingplatz checke ich im Sisimiut Vandrehjem ein.
    Die Gegend gefällt mir gar nicht, die Berge sind schroff und steil ... und jetzt habe ich dafür eine Woche Zeit.



    Nach einem Ruhetag starte ich zu einer kleinen Runde ins Gelände - eigentlich wollte ich zu einem verlassenen Dorf am Fjord, aber aufgrund des schlechten Wetters ändere ich den Plan und wandere zur ersten Hütte des ACT am Fjord. Dort übernachte ich zwei Mal und übe mich erfolglos im Fischen.
    Dann gehe ich wieder zurück nach Sisimiut, weil ich mich mit einem Forumsbekannten dort treffen wollte. Wird zwar nichts, aber dafür ist nach einem weiteren Tag in Sisimiut (Museum sehr empfehlenswert!) mein endgültiger Start auf den ACT bei sonnigem Wetter.
    Für die paar Tage am Trail habe ich nur mehr rund 12kg im Rucksack und den Weg kenne ich auch - so bin ich in wenigen Stunden wieder an der Hütte am Fjord.




    Nachdem die Etappen so kurz sind, starte ich inzwischen immer später. Zuerste paddle ich am See entlang und treffe auf einen Moschusochsen am Ufer. Auf dieser zweiten Etappe zur Nerumaq Hütte verliere ich zuerst den Trail und dann im Weidengebüsch meine Karte. Daher ergibt sich dann noch ein kleiner Abstecher auf eine Passhöhe, auf der ich gar nichts verloren habe und das auch an den Sen auf der anderen Seite erkenne.






    Neben der Nerumaq Hütte zelte ich mit einer grossen Gruppe von deutschen Wanderern, von denen ich auch die Karte für die dritte Etappe studieren und fotografieren darf.
    Die nächste Hütte Innajuatook liegt am "See mit der Insel" - wieder habe ich eine kleine Paddeltour über 3,5km. Dort verbringe ich einen Ruhetag, weil ich sonst zu früh in Kangerlussuaq ankomme.



    Die nächste Hütte gefällt mir nicht und so lege ich zwei Etappen zusammen und wandere bis in die Berge zur Ikkatooq. Die Frage Itinneq furten oder zur Brücke gehen stellt sich mir nicht - ich überquere den kleinen Fluss trocken in meinem Packraft. Dauert auch nicht länger als die ganzen Schuh-Socken-usw. Auszieh- und wieder Anziehaktionen

    Spät in der Nacht kommt noch Frieder, ein Berliner, der den ACT schon zum fünften Mal geht, vorbei. Wir führen nette Gespräche und am nächsten strahlend schönen Sonnentag geht jeder in seiner Richtung weiter.
    Am Tasersuaq komme ich schon mittags an und eine Gruppe grönländischer Jugendlicher findet das eisige Wasser grade richtig zum planschen und schwimmen: "It's hot!" Naja, ich finde es grade einmal "warm" und paddle wieder einmal ein Stück bis zu meiner Campsite auf der Halbinsel.
    Am nächsten Morgen ist es zu windig, um zu paddeln also gehe ich zu Fuss weiter.
    Schon um Mittag herum bin ich am Kanucenter - und es ist auf der windgeschützten Terrasse so heiss, dass ich mich in die Sonne lege.







    Eigentlich wollte ich einen Ausflug mit Boot ins HInterland machen, aber dann liegt der Amnitsorsuaq so spiegelglatt vor mir, dass ich gleich hier bleibe zum Paddeln. Gute 7 Stunden bin ich auf dem Wasser unterwegs - nur die letzten 3-4 km kommt Wind auf und ich gehe am Ufer entlang auf Rentier-Trails zur Kattifik Hütte.






    Immer noch viel zu flott unterwegs mache ich einen Sonntagsausflug auf den Berg 502 (m) ganz im Osten der Hütte. Von dort aus geht ein fantastischer Blick über die Landschaft, den Kangerlussuaq Fjord, die Siedlung, das Inlandeis und Berge soweit das Auge reicht.



    Am Nachmittag mache ich noch eine kurze Etappe und suche mir einen Zeltplatz in der Tundra.

    Auf der letzten Etappe vor Kangerlussuaq begegnet mir der erste schokobraune Polarfuchs, den ich einige Zeit beobachte - er mich auch!






    Am Ende des Trails kann ich gerade einmal bis zur grossen Radarschüssel in Kellyville gehen bevor mich zwei Feuerwehrmänner aus Sismiut mit ihrem PickUp mitnehmen. Da geht sich ja noch ein Supermarktbesuch vor 18 Uhr aus - nachher gibt es kein Bier mehr!

    In Kangerlussuaq bleibe ich zwei Tage und dann wandere ich auf der Staubstrasse zum "Grossen Weissen". Die Abstecher zum Sugar Loaf und zum Wasserfall müssen natürlich auch sein und so bin ich ziemlich müde als ich am Schranken ankomme. Die Wahl für einen Zeltplatz fällt mir schwer, es weht eisiger Wind und es gibt keinen windgeschützten Platz. Nach dem Abendessen besuche ich noch eine Gruppe von Grönländern, die auf der anderen Seite des Hügels ein Jagd- und Urlaubscsamp eingerichtet haben.



    Heute werde ich endlich am Grossen Weissen - Inlandeis - ankommen. Zuerst wandere ich zum Russels Glacier - sehr beeindruckend, aber mir ist es mit dem kalten vom Eis kommende Wind zu ungemütlich.





    Weiter geht es auf der Staub- und Schotterpiste bis ich schliesslich über die Moräne auf das Inlandeis gehen kann. Kalt, dreckig und unromantisch ist auch das kein Ort, an dem ich länger verweilen möchte. Da ergibt es sich schön, dass ein tasmanisches Wissenschaftlerpaar auch einen Ausflug an den Rand des Eises macht und ich mit dem Auto nach Kangerlussuaq zurückfahren kann.





    Jetzt bleiben mir immer noch 10 Tage bis zu meinem Rückflug ... Tagesauflüge, Rundtour in unbekanntes wegloses Gelände ... ?
    Am nächsten Morgen die Idee: Ich gehe den ACT zurück als YoYo!

    Der Flug von Sisimiut zurück nach Kangerlussuaq ist schnell gebucht, Essen eingekauft und Moschusochsenburger in den Bauch gestopft. Die Strasse erspare ich mir und fahre mit dem Taxi bis an den Trailstart.
    Die ersten Schritte am Trail - und ich fühle mich wohl.
    In acht Tagen bin ich mit lockeren Halbtagesetappen von 3 bis 5 Stunden (von Hütte zu Hütte) wieder in Sisimiut. Der Itinneq fliesst diesmal auch in der richtigen Richtung und ich paddle ihn ein gutes Stück abwärts.















    Den letzten Tag verbringe ich in Kangerlussuaq - dem strange settlement - im Flughafenmuseum und mit viel Trailtalk im Old Camp Hostel.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 05.11.2011, 16:08. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

  • Trampvan
    Erfahren
    • 17.09.2009
    • 246
    • Privat


    #2
    AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

    Das sind ja wunderbare Bilder und ein super Bericht. Super interessant, hätte gleich Lust loszuziehen ;)
    Blog

    Kommentar


    • fjellstorm
      Fuchs
      • 05.10.2009
      • 1315
      • Privat


      #3
      AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

      Auch an dieser Stelle: Toll!
      Ist das ein Polarfuchs auf dem Foto:
      ??


      Gibts ein foto, wo du im Packraft rumpaddelst, so eine Art Selbstporträt?

      Kommentar


      • heron
        Fuchs
        • 07.08.2006
        • 1745


        #4
        AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

        danke

        jein - das mit dem Fotografieren beim Paddeln ist echt schwer
        Johnny, den ich getroffen habe, hat ein paar Bilder von mir am Amitsorsuaq gemacht, aber ich habe leider keine Kontaktdaten



        und ja, das ist die Schoko-Variante vom Polarfuchs
        und silbergrau gibts auch noch, aber das Bild ist nicht so gut

        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

        Kommentar


        • alter Schwede
          Erfahren
          • 26.09.2007
          • 223


          #5
          AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

          Hej Heron,
          hattest Du mit Eisbären Begegnung gerechnet? bzw. ist das Zelten dort nicht sehr riskant? (Essenzubereitung, Kochen - sind doch sehr verlockende Duftstoffe, oder?)

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745


            #6
            AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

            Zitat von alter Schwede Beitrag anzeigen
            Hej Heron,
            hattest Du mit Eisbären Begegnung gerechnet? bzw. ist das Zelten dort nicht sehr riskant? (Essenzubereitung, Kochen - sind doch sehr verlockende Duftstoffe, oder?)
            Nein - in Westgrönland, wo ich war gibts keine Eisbären - und die zwei die in den letzten 50 Jahren versehentlich vorbeikamen wurden sofort erschossen.

            Die einzigen die beim Zelten lästig werden können und Essen stehlen sind die Füchse - ich hätte mich gefreut, welche so nahe zu sehen, aber zu mir kamen keine
            Die Füchse haben insgesamt wahrscheinlich das härteste Leben der vier Landsäugetiere (Schneehase, Rentier, Moschusochse und Polarfuchs), weil es keine Kleinsäuger als typische Fuchsnahrung gibt. Bleiben Kleinvögel, unachtsame Schneehühner, Rentier/Moschusochsenkadaver und alles, was durch die Flut an der Küste angeschwemmt wird.
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • racoon-on-tour
              Erfahren
              • 26.05.2009
              • 177
              • Privat


              #7
              AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

              Hab deinen kompletten Bericht bereits auf deinem Blog verschlungen. Ich kann nur sagen:

              ! ! ! ! B I N N E I D I S C H ! ! ! !


              und zwar
              - auf die Tour an sich
              - das klasse Wetter das Dich anscheinend nicht im Stich gelassen hat
              - die Erlebnisse unterwegs
              - die traumhaften Bilder (die in Echt mit Sicherheit noch beeindruckender waren)
              - auf deine private "Jacht"
              - etc.

              Könnte hier jetzt noch weiter so fortfahren, aber das würde wohl zu weit führen. Aber vielleicht sieht man sich auf dem Wintertreffen (so es denn stattfindet und es zeitlich günstig liegt)? Dann könntest Du ja noch was aus dem Nähkästchen plaudern...
              Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

              Kommentar


              • Christoph_
                Gerne im Forum
                • 02.12.2008
                • 60
                • Privat


                #8
                AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                Sehr schön der Bericht.

                Du scheinst etwas mehr Glück mit dem Sichten von Tieren zu haben. Palarfüchse habe ich auf meiner Tour leider nicht gesehen.

                Nach den Kanada Berichten und deinem nun auch mit einem Packraft werde ich im nächsten Sommer wohl mal mehr über so was nachdenken. Gerade am Arctic Circle Trail hätte sich ein Boot aufgrund der vielen langgezogenen Seen sehr gelohnt.
                www.christophhaskamp.de

                Kommentar


                • Libertist
                  Fuchs
                  • 11.10.2008
                  • 2064
                  • Privat


                  #9
                  AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                  Toll, danke für den Bericht. Diesen Fluss hier bist du aber nicht geraftet, oder?

                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                  Kommentar


                  • heron
                    Fuchs
                    • 07.08.2006
                    • 1745


                    #10
                    AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                    Toll, danke für den Bericht. Diesen Fluss hier bist du aber nicht geraftet, oder?



                    nein, nie im Leben!
                    Derjenige, der das an diesem Fluss (Watson River) schon probiert hat, hat jetzt eine eigene Brücke als Denkmal
                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                    Kommentar


                    • Ranger
                      Erfahren
                      • 15.12.2004
                      • 435
                      • Privat


                      #11
                      AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                      Hallo heron,

                      bei deinem Bericht sind bei mir wieder die ganzen schönen Erinnerungen an meine Tour dort wieder hoch gekommen. Und die Vorfreude auf nächstes Jahr ist auch nicht gerade kleiner geworden, es wird nämlich wieder nach Grönland gehen.

                      Danke für den Bericht und die Fotos!

                      Robert
                      Gruß
                      Robert

                      www.roberthaasmann.com

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745


                        #12
                        AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                        Zitat von Ranger Beitrag anzeigen
                        Hallo heron,

                        bei deinem Bericht sind bei mir wieder die ganzen schönen Erinnerungen an meine Tour dort wieder hoch gekommen. Und die Vorfreude auf nächstes Jahr ist auch nicht gerade kleiner geworden, es wird nämlich wieder nach Grönland gehen.

                        Danke für den Bericht und die Fotos!

                        Robert
                        Danke - ich hatte die Vorfreude mit deinem Bericht.
                        Wo gehts denn nächstes Jahr hin?
                        Ich muss ja glaub ich nicht noch einmal nach Grönland ... obwohl sich das mit dem zeitlichen Abstand etwas ändert ;)

                        Der neue Führer zum ACT von Paddy Dillon ist übrigens hervorragend!
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • Ranger
                          Erfahren
                          • 15.12.2004
                          • 435
                          • Privat


                          #13
                          AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                          Zitat von heron Beitrag anzeigen
                          Danke - ich hatte die Vorfreude mit deinem Bericht.
                          Wo gehts denn nächstes Jahr hin?
                          Ich muss ja glaub ich nicht noch einmal nach Grönland ... obwohl sich das mit dem zeitlichen Abstand etwas ändert ;)

                          Der neue Führer zum ACT von Paddy Dillon ist übrigens hervorragend!
                          Ich habe noch nicht wirklich mit der Planung begonnen... Aber dass es nach Grönland geht ist sogut wie fix.
                          Den ACT werd ich nicht nochmal gehen, zumindest im Moment, will mehr von Grönland sehen. Es wird sicher eine etwas längere Reise, Ost- und Südgrönland sollen fix dabei sein. Dort solls ja von der Landschaft schon unterschiedlich zu der Gegend um den ACT sein. Ich möchte einfach wieder ein paar längere Wanderungen machen und die Gegend sehen. Und ein paar Seekajaktouren sollen auch dabei sein. Wenn es sich ausgeht würde ich auch gerne einmal ganz in den Norden. Aber wie gesagt, ich habe noch nicht mit der Planung begonnen...
                          Gruß
                          Robert

                          www.roberthaasmann.com

                          Kommentar


                          • Sapmi
                            Fuchs
                            • 20.11.2005
                            • 2329
                            • Privat


                            #14
                            AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                            Nun habe ich den ausführlichen Bericht unter dem angegebenen Link auch so nach und nach ganz durchgelesen. Vielen Dank für die sehr detaillierte Berichterstattung und natürlich für die wunderschönen Fotos!
                            Die Wanderkarte verlieren stelle ich mir dramatisch vor, aber dann hat ja doch alles gut geklappt, Hut ab.
                            Wie lang waren denn so die Tagesetappen (darüber gibt's ja nur ab und zu mal Angaben)
                            Kilpailu ei kuulu erämaahan
                            ***********************
                            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                            Kommentar


                            • heron
                              Fuchs
                              • 07.08.2006
                              • 1745


                              #15
                              AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                              Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                              Nun habe ich den ausführlichen Bericht unter dem angegebenen Link auch so nach und nach ganz durchgelesen. Vielen Dank für die sehr detaillierte Berichterstattung und natürlich für die wunderschönen Fotos!
                              Die Wanderkarte verlieren stelle ich mir dramatisch vor, aber dann hat ja doch alles gut geklappt, Hut ab.
                              Wie lang waren denn so die Tagesetappen (darüber gibt's ja nur ab und zu mal Angaben)
                              Danke
                              Der erste Schock war natürlich gross, als ich das Fehlen der Karte entdeckt habe - aber real eigentlich nicht so schlimm.
                              Meine längsten Etappen waren über 30km, im Schnitt gemütliche 15-20km - das sind dann 4-5 Stunden Gehzeit am Trail. Im Gelände, wenn man Weg suchen und auf wechselndem Untergrund gehen muss ist man eher bei 2-3km/h; paddeln am See auch eher 3.
                              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                              Kommentar


                              • Sapmi
                                Fuchs
                                • 20.11.2005
                                • 2329
                                • Privat


                                #16
                                AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                Meine längsten Etappen waren über 30km,
                                Wow, das würden meine Füße wohl nicht mitmachen.

                                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                im Schnitt gemütliche 15-20km - das sind dann 4-5 Stunden Gehzeit am Trail. Im Gelände, wenn man Weg suchen und auf wechselndem Untergrund gehen muss ist man eher bei 2-3km/h.
                                Ja, also ungefähr vergleichbar mit Lappland (wobei 4-5 Std. für 15-20 km ja schon eher auf einen Durchschnitt von weit mehr als 3 km/h. hindeutet, den hab ich selbst eigentlich nur bei äußerst leichtem und vorwiegend flachem Gelände ).

                                Naja, aber soweit ich mich erinnere, hattest Du ja auch erstaunlich wenig Gepäck (Gewicht) dabei. Das macht das Ganze dann nochmal angenehmer und entspannter.
                                Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                ***********************
                                Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                Kommentar


                                • heron
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2006
                                  • 1745


                                  #17
                                  AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                  Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                                  Wow, das würden meine Füße wohl nicht mitmachen.

                                  >> doch, doch, die gewöhnen sich dran



                                  Ja, also ungefähr vergleichbar mit Lappland (wobei 4-5 Std. für 15-20 km ja schon eher auf einen Durchschnitt von weit mehr als 3 km/h. hindeutet, den hab ich selbst eigentlich nur bei äußerst leichtem und vorwiegend flachem Gelände ).


                                  >> der ACT ist so gut wie eben, auf die ganze Strecke sind es nur rund 4000HM - mein "Arbeitsschritt" in der Ebene ist um die 5km/h


                                  Naja, aber soweit ich mich erinnere, hattest Du ja auch erstaunlich wenig Gepäck (Gewicht) dabei. Das macht das Ganze dann nochmal angenehmer und entspannter.
                                  Ja, vernünftig leichtes Gepäck macht es entschieden vergnüglicher!
                                  Für den ACT muss man definitiv keine 25 oder 30kg mittragen.
                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                  Kommentar


                                  • woelfchen
                                    Erfahren
                                    • 20.03.2010
                                    • 276
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                    Wow! Super Bilder, klasse Tour und ein toller Bericht.

                                    Und das ganz allein ... aber für so was wird sich doch jemand finden lassen!? Naja, bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis stehen wir mit den Touren auch ziemlich allein da, aber wir schleppen auch wesentlich mehr Gewicht mit uns rum.

                                    Deine Packliste muss ich nochmal genauer studieren.

                                    Also nochmal

                                    Kommentar


                                    • Sapmi
                                      Fuchs
                                      • 20.11.2005
                                      • 2329
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                      OT:
                                      Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                      >> doch, doch, die gewöhnen sich dran
                                      Nee, meine nicht. Normalerweise melden sich die Fußsohlen spätestens nach 15 km (bergauf ggf. etwas später, bergab deutlich früher), so dass ich normalerweise max. 20 km Tagesstrecke rechne (natürlich je nach Gelände). Allerdings auch mit etwas mehr Gepäck (ca. 20 kg), das drückt natürlich auch auf die Füße.
                                      Ich denke, was die Füße angeht, hat man wohl einfach Glück oder Pech. Und solange man nicht regelmäßig nach 10 km komplett umfällt, geht's ja auch noch, denke ich.
                                      Ach, gerade fällt mir ein, dass ich einmal auch knapp 28 km an einem Tag gelaufen bin, aber da war irgendwo eine mehrstündige Pause dabei und 11 km davon war ich mit leichterem Gepäck gegangen. So gesehen ging das irgendwie (aber am Ende des Tages waren die Fußsohlen natürlich wirklich zu nix mehr zu gebrauchen)
                                      Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                      ***********************
                                      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                      Kommentar


                                      • Cuculain
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.12.2010
                                        • 33
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                        Großartig.

                                        Davon träume ich auch schon länger.

                                        LG

                                        Cuculain

                                        Kommentar


                                        • Wanderelch
                                          Anfänger im Forum
                                          • 30.06.2011
                                          • 44
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe eine Frage zu der Deklination auf Grönland bzw. auf dem Arctic Circle Trail.
                                          Auf den aktuellen Karten wird ja eine Arbweichung von 33,30 Grad angegeben und mit der jährlichen Anpassung komm ich nach meiner Rechnung auf 37,00 Grad.

                                          Liege ich mit meiner Berechnung nun richtig oder leider falsch?

                                          Viele Dank
                                          Wanderelch

                                          Kommentar


                                          • Ranger
                                            Erfahren
                                            • 15.12.2004
                                            • 435
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                            Hallo Wanderelch,

                                            2009 waren es ca. 35 oder 36 Grad (müsst ich jetzt genau nachsehen). Mit den 37 Grad solltest du eigentlich richtig liegen.

                                            Gruß
                                            Robert
                                            Gruß
                                            Robert

                                            www.roberthaasmann.com

                                            Kommentar


                                            • Stephan Kiste

                                              Vorstand
                                              Lebt im Forum
                                              • 17.01.2006
                                              • 6875
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                              Du kannst einfach vor Ort ne entfernten Punkt mit dem Kompass anpeilen,
                                              der auch in der Karte verzeichnet ist und beides Vergleichen,
                                              dann hast Du es so genau, wie Deine Messkette es hergibt.
                                              Dauert 2 min und ist ausreichend genau.

                                              Die Missweisung ist ja nur für den Abgleich Karte/ Landschaft interessant
                                              und so ausreichend ermittelbar.

                                              Wenn ich mich nicht irre gibt es auf Grönland für beide Küsten unterschiedliche
                                              Missweisungen, von daher ist ein abgleich vor Ort eine zusätzliche Sicherheit.

                                              Kommentar


                                              • hc-waldmann
                                                Dauerbesucher
                                                • 19.07.2004
                                                • 549
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                Guckst du hier: tagesaktuell genau für deinen Reisezeitraum und deine
                                                Gegend oder Route von den Kollegen von NOAA und NASA:
                                                http://www.ngdc.noaa.gov/geomagmodels/Declination.jsp

                                                Übrigens: Wenn du das UTM-Gitter auf den Karten nutzt, musst du
                                                die NADELABWEICHUNG (engl.: "grivation") ansetzen, nicht die Deklinination.
                                                Die brauchst du, wenn mit dem Kompass gegen Länge/Breite navigierst,
                                                auf den ACT-Karten wirst du aber eher am Gitter arbeiten (weil VIEL
                                                einfacher, wörtlich: "quadratisch-praktisch-gut" und fixer als am
                                                tatsächlichen Minutenfeld). Es gibt DREI Nordrichtungen (magnetisch-N,
                                                Geographisch/Wahr-N, Gitter-N). Dazu gibts jede Menge Info im Netz
                                                oder hier:

                                                http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/organisation/abteilung07_produkte/topographisch/nadelabweichung/index.html

                                                http://www.longdistcalc.de/wissen/geodaetische_grundlagen/index.php4?sec_no=7

                                                Merke: die o.a. Unterscheidungen sind NICHT trivial, wie das gerne mal behauptet
                                                wird. Du wirst gerade in Grönland feststellen, dass der Kompass gern mal spinnt.
                                                Ich hatte ZWEI Kompasse dabei, aber in den Tälern zwischen Amitsorsuaq und
                                                Ittineq auf dem ACT drehte sich bei BEIDEN Nadel hübsch im Kreis und nirgendwo
                                                hin. Da ist ein GPS dann doch mal beruhigend, auch und insbesondere zur
                                                Feststellung des eigenen Standorts. Kreuzpeilung kannst auf dem Fjäll komplett
                                                vergessen.

                                                Hans-Christian
                                                fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                                                Kommentar


                                                • heron
                                                  Fuchs
                                                  • 07.08.2006
                                                  • 1745


                                                  #25
                                                  AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                  Zitat von hc-waldmann Beitrag anzeigen
                                                  Merke: die o.a. Unterscheidungen sind NICHT trivial, wie das gerne mal behauptet
                                                  wird. Du wirst gerade in Grönland feststellen, dass der Kompass gern mal spinnt.
                                                  Ich hatte ZWEI Kompasse dabei, aber in den Tälern zwischen Amitsorsuaq und
                                                  Ittineq auf dem ACT drehte sich bei BEIDEN Nadel hübsch im Kreis und nirgendwo
                                                  hin. Da ist ein GPS dann doch mal beruhigend, auch und insbesondere zur
                                                  Feststellung des eigenen Standorts. Kreuzpeilung kannst auf dem Fjäll komplett
                                                  vergessen.

                                                  Hans-Christian
                                                  Das sind aber doch eher lokale magnetische Aberrationen durch Gestein/Erzvorkommen - das ändert sich mit zwei Kompassen ja auch nicht wirklich.
                                                  Gibts auch in Finnland in der Gegend vom Inarisee oft - muss man einfach weitergehen und sich nicht ausschliesslich auf den Kompass vertrauen.
                                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                  Kommentar


                                                  • hc-waldmann
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 19.07.2004
                                                    • 549
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                    @heron: genau richtig. Die Fähigkeit, Merkmale der gelände-topologie
                                                    auf Karte abzubilden und umgekehrt, scheint mir jedoch mit der recht
                                                    voraussetzungslosen verfügbarkeit von high-tech wie GPS zunehmend
                                                    verloren zu gehen. In einer ausgeprägten Fjordlandschaft ist der zu
                                                    nehmender Weg wegen natürlicher Barriere in der Regel klar erkennbar,
                                                    in der Finnmarksvidda ist das sicher anders

                                                    Mir kamen auf tour durchaus Leute entgegen mit google-earth-Ausdrucken
                                                    statt karte, die keinen plan mehr hatten.

                                                    In Grönland ist ein GPS, welches die drei Nordrichtungen automatisch
                                                    unterscheidet und auch diese lokalen aberrationen völlig ignoriert (ohne
                                                    mag kompass wie etrex summit) doch eine vernünftige backup-Lösung.

                                                    HCW
                                                    fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                                                    Kommentar


                                                    • Wanderelch
                                                      Anfänger im Forum
                                                      • 30.06.2011
                                                      • 44
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                      Hallo zusammen,

                                                      erst mal vielen Dank für die zahlreichen Meldungen und Tipps. Diese waren sehr hilfreich. Im großen und ganzen, habe ich den Kompass nur vier bis fünf mal benötigt.
                                                      Und nun bin ich wieder in Deutschland und warte auf den nächsten Urlaub.

                                                      Kommentar


                                                      • Almhans
                                                        Gerne im Forum
                                                        • 18.08.2008
                                                        • 67
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                        Das sind aber schöne Bilder! Was für eine Kamera wurde denn verwendet?

                                                        Kommentar


                                                        • heron
                                                          Fuchs
                                                          • 07.08.2006
                                                          • 1745


                                                          #29
                                                          AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                          Zitat von Almhans Beitrag anzeigen
                                                          Das sind aber schöne Bilder! Was für eine Kamera wurde denn verwendet?
                                                          Danke
                                                          Die sind mit meiner kleinen Fuji Finepix F31 gemacht - ich lieebe sie!
                                                          Bin schon neugierig, was sie aus Finnland gemacht hat ...
                                                          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                          Kommentar


                                                          • Almhans
                                                            Gerne im Forum
                                                            • 18.08.2008
                                                            • 67
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                            Danke für die Info!

                                                            Oje, die gibt es nicht mehr neu. Der Nachfolger könnte interessant sein! Die Bilder sehen sensationell aus (oder sind sie gar nachbearbeitet worden?).

                                                            Kommentar


                                                            • heron
                                                              Fuchs
                                                              • 07.08.2006
                                                              • 1745


                                                              #31
                                                              AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                              Zitat von Almhans Beitrag anzeigen
                                                              Danke für die Info!

                                                              Oje, die gibt es nicht mehr neu. Der Nachfolger könnte interessant sein! Die Bilder sehen sensationell aus (oder sind sie gar nachbearbeitet worden?).
                                                              Die sind natürlich ein bisschen nachbearbeitet (Photoscape), aber nicht grossartig - Kontrast, Schärfen, Vertiefen, Ausschnitte - zu mehr reichts bei meinen Fähigkeiten eh nicht.
                                                              Mit der Nachfolgemodell meinst du die Finepix 500EXR?
                                                              Und danke noch einmal - ich mag die Bilder auch gerne, bei der Anzahl (+3000 ), die ich gemacht habe und der Landschaft müssen ja wenigstens ein paar taugliche rauskommen ;)
                                                              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                              Kommentar


                                                              • Almhans
                                                                Gerne im Forum
                                                                • 18.08.2008
                                                                • 67
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [GL] Grönland zu Fuss und mit Packraft

                                                                Ich wollte mir auch so eine Kamera kaufen, weil sie offenbar ganz gute Bilder macht und recht klein sein dürfte, bevor ich 100.000 Testberichte über Kameras lese und am Ende nicht schlauer bin als vorher.

                                                                Leider gibt es dieses Modell aber nicht mehr am Markt.

                                                                Kommentar