• Borderli
    Fuchs
    • 08.02.2009
    • 1737
    • Privat


    [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 57.027469741
    Längengrad -5.666629791
    Land: [GB]
    Reisezeit: Mai 2010
    Region/Kontinent: Mitteleuropa

    Nach drei Wochen Wandern und Zelten in Schottland bin ich wieder daheim. Das Zelt trocknet auf dem Wäschegestell vor sich hin (bei diesem schönen Regen ist das besser so), der erste Arbeitstag liegt auch hinter mir, aber irgendwie bin ich noch nicht so richtig angekommen.
    Ich werde den Reisebericht häppchenweise einstellen, je nachdem wie ich gerade mit dem Sortieren der Fotos vorankomme. Den Entwurf des Berichts habe ich nach Abschluss der Tour (letzten Mittwoch) in verschiedenen Coffeeshops, im Pub und im Zelt geschrieben. Ich habe nach dem ersten Pint Cider immer aufgehört zu schreiben...



    Knoydart, Glen Affric, Thieves’ Road

    Knoydart - vor dieser Tour habe ich einen gewissen Respekt. Ich lese einiges darüber; da kommen immer wieder Begriffe wie „weglos“, „boggy“, „last wilderness“ vor. Das wird sicherlich eine Nummer größer als die beiden Touren letztes Jahr. Dennoch: die Planung läuft. Wie selbstverständlich schließt sich eine Route von Shiel Bridge durchs Glen Affric nach Cannich an. Dann kommt der Vorschlag von Nic, mein Zelt, meinen Rucksack und mich in Cannich einzusammeln und gemeinsam die Gegend um die Culra bothy unsicher zu machen. Logisch, dass danach Loch Ossian und Glen Nevis auf das Programm kommen. Damit wäre der Kreis (fast) geschlossen.

    Doch die Frage bleibt: Schaffe ich das alles? So rein physisch gesehen? Durch die langwierigen Rückenprobleme im Frühjahr konnte ich nicht trainieren, und der Rucksack wird schwer dieses Mal. Wegen der winterlichen Bedingungen nehme ich entsprechende Kleidung mit, dazu die komplette Verpflegung von Glenfinnan bis nach Shiel Bridge.

    Letztlich gehe ich mit „Plan A, B, C und D“ los und sehe mal, wie weit ich komme.

    Jetzt sitze ich hier in der Nevis Bar bei einem wohlverdienten Cider, sichte meine Notizen, und lasse die beiden letzten Wochen noch mal an mir vorbeiziehen. Es war einmalig schön. An fast jedem Tag gab es Situationen, in denen ich mir die altbekannten Fragen stellte: „Was mache ich hier eigentlich?“, „Warum tue ich mir das an?“, und „Wird der ganze Urlaub so?“. Aber am Ende eines jeden Tages war ich zufrieden, entspannt, glücklich. Dieses „tiefenentspannte“, „entschleunigte“ Gefühl wird lange anhalten.


    Sonntag, 09.05.2010 - Anreise -

    Morgens früh geht mein erster Weg an den Computer. Was macht „Die Wolke“? BBC meldet, dass die Airports auf den Western Isles, Orkney und in Inverness geschlossen sind. Die Wolke ziehe nach Südosten. Lufthansa meldet für meinen Flug noch „planmäßig“. Das ungute Gefühl im Bauch bleibt.

    Vor dem Urlaub liegt noch eine andere Hürde; diese ist allerdings berechenbarer als die Aschewolke: Die Konfirmation meiner Nichte. Erwähnte ich schon meine Abneigung gegen größere Verwandtschaftsaufläufe? Pünktlich zum Mittagessen treffen wir im gebuchten Lokal ein. Gegen 14.00 Uhr rufe ich die Service-Nummer von Lufthansa an; der Flug ist nach wie vor „planmäßig“. Eine halbe Stunde später setze ich mich ab. Ich ziehe mich um, tausche den feinen Zwirn gegen das Trekkingoutfit. Schon sehe ich Unverständnis auf den Gesichtern einiger Gäste. Ist die verrückt oder was?

    Mr. Borderli bringt mich zum Flughafen Frankfurt. Einchecken, Rucksack abgeben. 18kg - das wird eine üble Schlepperei werden. Ich sitze dann am Gate und warte. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung, dass der Flughafen München geschlossen ist. Mein Flug wird als verspätet gemeldet. Die Frage des Tages: Fliegen wir los, bevor der Luftraum über Frankfurt oder Edinburgh gesperrt wird? Es bleibt spannend. Dann, endlich, Aufruf zum boarding. Abflug, Landung in Edinburgh. Der Urlaub kann beginnen!

    Ich nehme den Bus vom Airport zur Waverley Bridge und laufe dann zum SYHA-Hostel. Im Schlafsaal angekommen, räume ich den Rucksack komplett aus und wieder ein, dusche, und trinke noch etwas im Coffee-Shop. Das Konfirmations-Mittagessen liegt mir schwer im Magen, ich habe keinen Hunger. Ich bin früh in der Kiste, bin hundemüde. Der Schlafsaal ist nur mit drei Personen belegt, die Nacht ist ruhig.


    Montag, 10.05.2010 - Das Abenteuer beginnt -

    Ich stehe früh auf. Ohne Frühstück laufe ich zum Busbahnhof. Mein Rucksack und ich, wir sind noch keine Freunde. Wie soll das erst in den nächsten Tagen werden?

    Der Bus nach Glasgow geht um 7.30 Uhr. In der Buchanan Bus Station habe ich Zeit für einen Kaffee. Ich setze vorsichtig die Tasse auf einer Wartebank ab, den Rucksack auf dem Boden, und höre ein dezentes „Pling!“. Was ist denn jetzt kaputt? Ah, die Armbanduhr. Kurz vor der Abreise habe ich ein neues Band anbringen lassen; dieses wurde offensichtlich nicht richtig befestigt. Ich sammele die Einzelteile ein; die Uhr selbst hat zum Glück keinen Schaden genommen. Dieses „Pling“ sollte sich als eine der besten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub herausstellen. Trage ich die Uhr in der Jackentasche, ist die Jacke auf dem Rucksack festgeschnallt. Trage ich sie in der Hosentasche, habe ich regelmäßig die Regenhose darüber. Dieses „zeitlose“ Wandern hat was.

    Zurück zum Thema. Um 10.00 Uhr geht der Bus nach Fort William. Rucksack ins Gepäckfach, ich in den Bus. Es ist immer wieder schön, die vertraute Landschaft zu sehen. Die A82 ist mit Baustellen gepflastert, die Fahrt zieht sich. Mit Verspätung erreichen wir Fort William. Noch eine halbe Stunde Zeit, um Gas zu kaufen. Ich eile los zum pedestrian underpass - gesperrt. Baustelle. Also ganz außenrum laufen, am Hospital vorbei, zweimal fast unter die Räder gekommen, dann rein in den Nevisport, zwei Kartuschen kaufen, und wieder zurück. Im Bahnhof hole ich mir noch schnell was zum Futtern; mein Magen grummelt inzwischen lautstark. Um 13.45 weiter mit Busaichean Seile nach Glenfinnan. Mein Rucksack liegt zwischen den Einkaufstüten einiger älterer Damen im Gepäckfach. Der Fahrer fragt mich, wohin ich will und wo ich diese Nacht schlafen werde, zeigt sich einigermaßen beeindruckt von meinen Plänen und wünscht mir viel Glück. Der Bus fährt ohne mich weiter.

    Ich stehe mit dem dicken Rucksack gegenüber der Straße zur Corryhully Bothy und frage mich „Was mache ich hier?“ und „Schaffe ich das?“ Das mulmige Gefühl im Bauch bleibt. Diesmal ist es kein Hunger, eher Respekt, ein wenig Angst, und Vorfreude.

    Also dann: Auf geht’s, das Abenteuer kann beginnen.

    Glenfinnan Viaduct von Borderli auf Flickr

    Gleich zu Beginn stelle ich fest: Tarmac walking ist doof. Vor allem mit einem schweren Rucksack. Dieses verflixte Teil scheint einen Zentner zu wiegen, hängt wie ein Bleisack an mir. Aber die Sonne scheint, es ist angenehm kühl, und ich habe Urlaub.

    An der Corryhully Bothy mache ich eine kurze Pause. Aha, da ist ja wieder ein Wasserkocher. Die bothy ist mir unsympathisch. Das Dach klappert, es ist dunkel, es riecht unangenehm. Nichts wie raus hier, in den sonnigen Nachmittag. Hätte ich gewusst, dass Nic einen Eintrag im bothy-Buch für mich hinterlassen hat, wäre ich ein paar Minuten länger geblieben.

    Corriehully Bothy von Borderli auf Flickr

    Ich laufe weiter. Aus der Asphaltstraße ist ein Landrover-Track geworden, und die Berge scheinen näher zu rücken. Ein kalter Wind kommt auf. Ein Stück hinter der Brücke sehe ich unten am Fluss ein Stück Wiese, das zum Zelten geeignet erscheint. Ich baue das Zelt auf, richte mich häuslich ein, und dann setze ich mich, in die Primaloftjacke gekuschelt, mit einer Tasse Kaffee ans Flussufer.


    Glenfinnan von Borderli auf Flickr

    Glenfinnan von Borderli auf Flickr

    Wildcamp von Borderli auf Flickr

    Langsam, ganz langsam, beginnen der Stress und die Hektik der vergangenen Monate von mir abzufallen. Noch bin ich mit den Gedanken ständig unterwegs, bei der Arbeit, bei der Familie, bei der Planung der nächsten Tage. Einfach nur dasitzen, dem Rauschen des Flusses zuhören, an nichts denken, loslassen - das kann ich heute noch nicht.

    Nach dem Abendessen - ich muss ja schließlich etwas gegen das hohe Rucksackgewicht tun - wird es kalt. Eingemummelt in Socken, Shirt, Fleecepulli und Fleecehose kuschele ich mich in den Schlafsack. Das Kopfkino lässt mich noch eine Weile nicht schlafen, aber irgendwann gehen dann doch die Lichter aus.


    Dienstag, 11.05.2010 - Ein Pass, ein Fluss, und ein weicher Fall -

    Mitten in der Nacht wache ich auf. Es ist lausig kalt. Trotz Fleece und Schlafsack friere ich. Ein Blick vor das Zelt sagt mir, warum: Es schneit. Hallo? Schnee? Mitte Mai? Dabei bin ich noch ziemlich weit unten im Tal. Ich ziehe die Primaloftjacke darüber und schlafe weiter. Um 7.00 Uhr bin ich dann wieder wach, und um halb neun fertig zum Aufbruch. Diese eineinhalb Stunden von Aufwachen bis Aufbrechen werden sich im Laufe der Tour nicht ändern, diese Zeit brauche ich einfach.


    Wildcamp am Morgen von Borderli auf Flickr

    Ich laufe weiter Richtung Pass. Da: ein boghole. Ein einziges boghole auf dem ansonsten recht guten Pfad. Ich trete rein, mache noch einen Schritt, und der bog will meinen Schuh nicht mehr hergeben. Ich mache einen beherzten Schritt rückwärts, und der schwere Rucksack tut sein Übriges: Ich falle nach hinten und lande mit dem Hinterteil im Matsch. Zum Glück sind beide (also der Matsch und mein Hinterteil) gut gepolstert. Da ich die Regenhose noch im Rucksack habe, bin ich jetzt nass bis auf die Haut. Erst mal schimpfe ich drauflos. Wie kann ich nur so dämlich sein? Es ist ja schließlich nicht mein erstes boghole. Ich gehe ein paar Schritte weiter. Nein, so wird das nichts. Bei Temperaturen von gefühlten 5°C und kaltem Wind mit nasser Hose rumlaufen, das ist definitiv nicht gesund. Ich setze den Rucksack ab, krame die Ersatzhose (letzte Zweifel, ob die nötig war, sind jetzt beseitigt) und frische Unterwäsche raus, und mache einen netten Strip auf dem Weg zum Pass. Zum Glück ist da sonst niemand unterwegs…

    Wieder trocken, und zusätzlich eingepackt in die Regenhose, lache ich mich schlapp. Das fängt ja gut an!

    Etwas später setzt leichter Schneefall ein. Zum Glück kommt der Wind von hinten, da können die Flocken und Graupel nicht im Gesicht wehtun. Auf der Passhöhe kommt die Sonne raus. Pause!


    Bealach a' Chaorainn von Borderli auf Flickr

    Danach folgt ein steiler Abstieg auf Trampelspuren, ohne „richtigen“ Weg.

    Abstieg vom Bealach a' Chaorainn ins Gleann Cuìrnean von Borderli auf Flickr

    Ich bin extra vorsichtig: Kurz vor meiner Abreise las ich in einem anderen Forum von Einem der auszog, den Cape Wrath Trail zu bezwingen. Sein Unterfangen endete genau an diesem Abstieg. Er rutschte aus, fiel hin, und brach sich den Knöchel. Damit mir das nicht passiert, setze ich ganz behutsam einen kleinen Schritt vor den anderen. Nasser Untergrund und immer wieder Graupelschauer machen das Gehen nicht einfacher. Aber dann: geschafft. Der steilste Abschnitt liegt hinter mir.

    Bealach a' Chaorainn von Borderli auf Flickr

    Auf Trampelspuren geht es weiter bergab. Entgegen mancher Aussagen gibt es wirklich so eindeutige Trampelspuren, dass man sie schon als „Pfad“ bezeichnen könnte.
    Wolken, kurze Schauer, und Sonnenschein wechseln sich ab.

    Gleann Cuìrnean Panorama von Borderli auf Flickr

    Dann, plötzlich und unerwartet: Der Weg ist weg. Der Hang, und mit ihm meine bevorzugte Trampelspur, ist abgerutscht. Irgendwo in luftiger Höhe scheint zwar eine weitere Spur zu gehen, aber ich ziehe es vor, am Rand des Flussbettes über die Steine zu gehen. Ist fast so wie ein Mini-Boulderfield mit Pfützen drin. Über einen großen Brocken, der ungünstigerweise mitten im Weg liegt (links steiles Ufer, rechts tiefes Wasser) krabbele ich wenig elegant auf Knien hinweg. Hinter dieser Abbruchstelle geht die Spur weiter, mal am Fluss, mal oberhalb. Ich bin so damit beschäftigt, auf den Weg zu achten, dass ich das Gewicht des Rucksacks gar nicht mehr wahrnehme. Es läuft gerade alles so richtig gut, da kommt die nächste Stelle, an der der Weg in den Fluss gestürzt ist.

    Wo ist der Weg? von Borderli auf Flickr

    Ein Blick auf das gegenüber liegende Flussufer sagt mir: Dort drüben ist alles flach und grün! Ich mache nicht lange rum. Schuhe, Gamaschen und Socken aus, Crocs an, und ab durch den Fluss. Der hat so wenig Wasser, dass sich das Schuhewechseln eigentlich gar nicht gelohnt hat. Am sonnigen Ufer mache ich eine Pause. Jetzt ist das Gehen einfach. Deutliche Spuren, kaum bogholes, keine Abbrüche, keine Schlucht ….

    Gleann Cuìrnean von Borderli auf Flickr

    Eher als erwartet komme ich an der Brücke über den Pean an. Für heute reicht es; ich will es nicht gleich am ersten Wandertag übertreiben.

    Ziemlich boggy geht ein Trampelpfad Richtung Strathan. Gegenüber einer Insel finde ich am Ufer ein Plätzchen für mein mobiles Einzimmerapartment.

    Wildcamp am River Pean von Borderli auf Flickr

    Die Sonne scheint, ein leichter Wind weht, und die am Morgen außerplanmäßig durchnässten Sachen trocknen schnell. Als ich nach dem Wasserholen vom Fluss zum Zelt zurückgehe, sehe ich von weitem den einzigen anderen Menschen für heute.

    Ich bin froh, diesen Abschnitt heile hinter mich gebracht zu haben; zu viele Meldungen über gebrochene Knöchel, dramatische Wege durch die Schlucht, wegloses Laufen, steile Abstiege haben mich doch verunsichert.
    Zuletzt geändert von Borderli; 30.01.2014, 16:41.

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat


    #2
    AW: Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

    Klasse!

    Sehr persönlich und intensiv geschrieben!

    Freu mich jetzt schon wie Bolle auf die Fortsetzungen.

    Danke.

    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat


      #3
      AW: Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
      Klasse!

      Sehr persönlich und intensiv geschrieben!

      Freu mich jetzt schon wie Bolle auf die Fortsetzungen.

      Danke.

      Rainer
      Das kann ich alles unterschreiben. Und die Bilder gefallen natürlich auch.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat


        #4
        AW: Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

        Mittwoch, 12.05.2010 - Glen Dessary im Sonnenschein

        Die Nacht ist wieder sehr kalt. Auch dieses Mal wache ich gegen 2.00 Uhr auf und packe mich noch in die Jacke ein. Ich setze sogar noch die Mütze auf. Nach Vollziehen der üblichen Morgenrituale mache ich mich auf den Weg.


        Wildcamp am River Pean von Borderli auf Flickr

        Etwas Matsch bis nach Strathan, dann weiter auf einer vorzüglichen Forest Road. Die Sonne scheint, und ich packe die Jacke auf den Rucksack. Ein Langarmshirt reicht heute aus. Vom Weg aus sehe ich die A’ Chùil Bothy unten am Waldrand.

        A' Chuil Bothy von Borderli auf Flickr

        Der Weg geht weiter durch das Glen Dessary. Nach einer Brücke ist es vorbei mit dem guten Weg. Der Landrover Track ist recht boggy. Zum Glück war es einige Zeit trocken; nach längerem Regenwetter oder während der Schneeschmelze ist das hier bestimmt eine nette Schlammschlacht.

        Glen Dessary von Borderli auf Flickr

        An einem Zaun sind der Matsch, die Steigung, und auch der Weg zu Ende.

        Bealach an Lagain Duibh von Borderli auf Flickr

        Jetzt geht es irgendwie, mal Trampelspuren, mal Wegstücken folgend, weiter leicht bergauf. Vor den Lochan a’ Mhàim verliere ich den Weg (so es denn einen gibt) völlig aus den Augen. Die Richtung ist jedoch klar, und ich laufe unter Umgehung zahlreicher bogholes, die meisten aus der Kategorie „flüssig, bodenlos, hellgrün bedeckt“, weiter.


        Bealach an Lagain Duibh von Borderli auf Flickr

        Kurz vor den Lochan liegt da wieder so ein dämlicher Felsbrocken im Weg herum, den ich dann wenig elegant überwinde.
        Ein Stück weiter sehe ich den Wanderer von gestern Nachmittag wieder. Schottisches Urgestein, eine fantastische Aussprache, schwerhörig, und auf dem CWT unterwegs. Er steht da an einem Felsen im Windschatten, reibt sich den Rücken, und ruft mir zu „Hard work, hard work!“ Nach einem kurzen Chat gehe ich weiter und mache auf der Halbinsel am ersten der beiden Lochan eine ausgiebige Pause. Das Urgestein geht irgendwann an mir vorbei.

        Die Landschaft ist traumhaft. Kurze Zeit ist es windstill, und die Oberfläche des Loch ist wie ein Spiegel. Die Kamera kommt zum Einsatz.


        Lochan a' Mhàim von Borderli auf Flickr

        Lochan a' Mhàim von Borderli auf Flickr

        Weiter geht es auf dem guten Pfad an den Lochain entlang. Kurz nach dem zweiten Loch begegne ich zwei Frauen, die sich mit dem Urgestein unterhalten. McGregor heißt er, und dass er mich vorhin nicht gut verstand lag nicht an meinem Englisch, sondern an seiner Schwerhörigkeit, wie sich im Gespräch mit den beiden Frauen herausstellt. Die beiden zeigen mir, wo der Fluss am besten zu überqueren ist; außerdem raten sie mir davon ab, bei der Sourlies Bothy zu zelten. Dort sei die Wasserversorgung schlecht. Sie empfehlen mir, entweder vorher, bei Finiskaig, oder bei Carnoch zu zelten. Carnoch scheidet aus; bis ich dort bin, ist Flut, und ich habe nicht vor, über das Headland zu gehen.

        Also dann - trockenen Fußes über den Fluss und einem kaum erkennbaren Weg gefolgt. Der dröselt sich bald in viele Trampelspuren auf. Die Spur, der ich folge, führt dicht an die Stelle, wo der Fluss in der Schlucht verschwindet. Das ist definitiv nicht der Weg, den ich suche! Ich setze den Rucksack bei einem Felsen ab und sehe mich erst mal um. Ein Blick in die Schlucht lässt mich an Sinn und Zweck der Trampelspur zweifeln. Ein paar Meter weiter erreiche ich nach Umgehung etlicher bogholes eine deutliche Trampelspur, die bergauf führt. Ich hole den Rucksack und gehe ein Stück in gerader Linie den Berg hoch. Gerade als ich denke „Wird der ganze Urlaub so?“ sehe ich wenige Schritte oberhalb einen Weg. Ein Weg, ein richtiger Weg, der sich in ordentlichen Serpentinen den Hang hinaufwindet. Jetzt ist ein einfach. Nach Sourlies runter ist es zwar etwas steil, aber auf einem guten Weg, sogar mit einer stabilen Brücke.

        Creag an Taghain von Borderli auf Flickr

        Creag Fhithich von Borderli auf Flickr


        Loch Nevis von Borderli auf Flickr

        Bei den Ruinen von Finiskaig finde ich auf einer Insel meinen Zeltplatz. Meine Insel, mein Haus, mein … was eigentlich?

        Finiskaig Wildcamp von Borderli auf Flickr

        Bei Sourlies stehen mehrere Zelte, ich habe hier meine Ruhe. Den ganzen Tag war es sonnig, trocken, und windig. Perfekt eben.

        Das Zelt trocknet schnell, und bei einer Tasse Kaffee lasse ich den Tag an mir vorbeiziehen. So langsam kommt Ruhe in mir auf. Ich fühle mich so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Probleme und Stress sind schon so weit weg, dass sie mir nicht mehr real erscheinen. Jetzt sind andere Dinge wichtiger, nehmen mehr Raum in meinem Denken ein. Wetter, Versorgung mit Wasser, Zeltplatz, Wege - all das tritt jetzt in den Vordergrund.

        Nach einem Abendessen, das wieder zur Reduzierung des Rucksackgewichts beiträgt, krieche ich in den Schlafsack und bin gleich ganz weg.
        Zuletzt geändert von Borderli; 30.01.2014, 16:49.

        Kommentar


        • schlafsack
          Erfahren
          • 03.07.2006
          • 462
          • Privat


          #5
          AW: Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

          Hey,
          wirklich netter Bericht, die Fotos gefallen mir wirklich gut, besonders das mit dem glatten See ist wirklich wunderschön. Man bekommt große Lust, den Rucksack zu schnappen und rauszugehen. Schade, dass lange Reisen für mich die nächsten zwei Jahre nicht drin sind - blödes Studium

          Danke für den tollen Bericht und schönen Abend,
          hannes
          Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

          Kommentar


          • WindWanderer
            Erfahren
            • 19.11.2009
            • 227
            • Privat


            #6
            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

            Danke, dass du mich mit auf die Reise nimmst! Super Schreibstil.
            Freue mich auf die nächsten Tage.
            Regen, Blitz und Donner - Gewitter, Heavy Metal der Natur

            Kommentar


            • Blueface
              Fuchs
              • 10.06.2007
              • 1086
              • Privat


              #7
              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

              Klasse geschrieben - tolle Fotos. Ach...Schottland ist und bleibt ein Traumziel. Nächstes Jahr muss ich wieder hin.

              Schreib bitte weiter
              Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

              Kommentar


              • Gast-Avatar


                #8
                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                Das sieht im Gegensatz um WHW mal richtig nach Schottland aus ;)
                Klasse Bericht und wirklich super geschrieben. Freue mich auf die Fortsetzung.

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat


                  #9
                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                  Fortsetzung kommt, und es wird auch nicht lange dauern. Nur noch knapp drei Stunden arbeiten, dann kann ich mich wieder um die angenehmen Seiten des Lebens kümmern....
                  Hätte ich weniger Fotos gemacht, müsste ich nicht soviel sortieren. Selber schuld. Andererseits: So hält der Urlaub etwas länger.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar


                    #10
                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                    Lasse dir ruhig Zeit. Das wird schon gut so

                    Kommentar


                    • Borderli
                      Fuchs
                      • 08.02.2009
                      • 1737
                      • Privat


                      #11
                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                      Donnerstag, 13.05.2010 - Die Sümpfe von Carnoch, und Hagel am Long Beach -

                      Heute ist Ausschlafen angesagt. Bei Flut müsste ich bei Sourlies über das Headland steigen, bei Ebbe kann ich es gemütlich umgehen. Also habe ich die Wahl: früh aufstehen, und nach einem weglosen Auf- und Abstieg durch die Sümpfe, oder lange pennen und gemütlich durchs Watt um das Headland gehen. Laut tidal chart ist Low Water um 11.45 Uhr. Um halb elf breche ich auf, sumpfe mich durch bis Sourlies, und eiere dann auf runden, mit Grünzeug überzogenen Steinen um das Headland rum.


                      Sourlies Bothy von Borderli auf Flickr


                      Sourlies von Borderli auf Flickr

                      Und dann kommt das erste Highlight des Tages: Die Sümpfe von Carnoch.


                      Sumpflandschaft bei Carnoch von Borderli auf Flickr

                      Zuerst folge ich einem richtig guten Weg, mit dem ich hier gar nicht gerechnet habe. Dann weiter auf Trampelspuren. Erst kurz vor der Brücke muss ich einen großen Umweg um ein paar bogholes von der Sorte „flüssig, grundlos, hellgrün bewachsen“ machen. Dann stehe ich vor der Hängebrücke.


                      Brücke bei Carnoch von Borderli auf Flickr

                      Ähm, da soll ich rüber? Nicht wirklich, oder? Die Alternative heißt Waten durch den River Carnach. Auch nicht gerade verlockend. Gut, ich wuchte mich samt blauem Anhängsel rauf auf die Brücke und taste mich todesmutig vorwärts. Links kann ich mich festhalten, rechts biegen sich die verrosteten Drähte durch. Eine Planke ist kaputt. Und die ganze Konstruktion schaukelt! Hilfe! So, noch ein paar Schritte, dann habe ich es geschafft. Nichts wie runter von dieser Brücke.

                      Inzwischen hat der Wind aufgefrischt, immer wieder regnet es. Aber es ist nicht mehr so kalt wie in den letzten Tagen. Die Berichte über den Anstieg zum Màm Meadail haben nicht zuviel versprochen: die Steigung ist knackig. Ich gehe auf einen riesigen Felsen zu und denke: das ist der höchste Punkt. Tatsächlich gibt es hier etwas Platz, um den Rucksack abzusetzen und durchzuschnaufen.


                      Màm Meadail von Borderli auf Flickr

                      Ich sehe an dem Felsen vorbei, und - och nee, das geht ja weiter bergauf. Aber irgendwann bin ich oben. Die ersehnte Pause ist verregnet; inzwischen ist aus den einzelnen Schauern ein richtiger Dauerregen geworden.


                      Màm Meadail von Borderli auf Flickr

                      Abwärts geht es nun sachte, auf einem guten Pfad, der nur teilweise boggy ist. Wäre der Regen nicht, könnte es richtig schön sein. So ist es nur ein Kilometermachen. Der Weg zieht sich endlos.


                      Gleann Meadail von Borderli auf Flickr


                      Gleann Meadail von Borderli auf Flickr

                      Irgendwann hört der Regen auf, endlich. Bei der Druim Bothy (privat, verschlossen, zu vermieten) treffe ich auf zwei Spaziergänger. Wir setzen uns vor die bothy, vespern und genießen die ersten Sonnenstrahlen dieses Tages. Viel später breche ich auf gen Inverie. Unglaublich, wie sich der Weg hinzieht. Der Rucksack scheint schwerer als je zuvor.

                      Endlich, nach einer Ewigkeit, bin ich am Long Beach. Der hat was, ehrlich.


                      Inverie Bay von Borderli auf Flickr

                      Sandstrand, grüne Wiese, tolle Aussicht. Ich baue mein Zelt auf, richte alles für eine späte Rückkehr aus dem Pub, und will losgehen. Ein starker Regen hält mich davon ab. Eine Stunde später, der Magen hängt mir in den Kniekehlen, hört der Platzregen auf. Ich öffne das Zelt, und hole erst mal die Kamera. Das Spiel von Licht und Wolken über der Inverie Bay ist unglaublich.


                      Inverie Bay von Borderli auf Flickr

                      Etliche Bilder später mache ich mich auf den Rückweg zum Zelt. Schon nach wenigen Schritten fängt es an zu hageln, ähnlich stark wie der Platzregen vorhin. Ich packe die Kamera unter die Jacke und renne zum Zelt. Tür zu, wieder abwarten. Das Unwetter dauert eineinhalb Stunden. Danach habe ich eine 5cm dicke Schicht Hagelkörner rund ums Zelt und keine Lust mehr auf Old Forge. Statt frischem Essen und Cider gibt es Cup Noodles und heiße Schokolade. Immerhin weiß ich jetzt, dass mein LaserComp auch bei Hagel nicht schlapp macht. Braves kleines Zelt! Bis ich daran denke, die Schicht Hagelkörner für die Nachwelt festzuhalten, haben diese sich, bis auf ein paar besonders hartnäckige, schon aufgelöst.


                      Hagel von Borderli auf Flickr
                      Zuletzt geändert von Borderli; 30.01.2014, 16:51.

                      Kommentar


                      • Aquilon
                        Anfänger im Forum
                        • 16.04.2010
                        • 49
                        • Privat


                        #12
                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                        Sehr schöne Bilder und ein klasse Bericht! Bitte mehr! Nä. Jahr will ich mir eine 2 monatige Auszeit gönnen und da steht soetwas auch auf dem Programm!
                        Gruß

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat


                          #13
                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                          Neid! Eine zweimonatige Auszeit hätte ich auch gerne. Ich hätte auch keine Probleme, diese Zeit gut auszufüllen!

                          Kommentar


                          • Aquilon
                            Anfänger im Forum
                            • 16.04.2010
                            • 49
                            • Privat


                            #14
                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                            Ich habs bei meiner Chefin angekündigt... . Sie schaut mal was geht (Bei DER Chefin geht das bestimmt!); muss nur noch der Personaldienst dann genehmigen
                            PS: Bitte weiter mit dem Bericht! Sehr sehr schön geschrieben und wundervolle Bilder!
                            PPS: Das Bild mit dem sich spiegelnden Loch ist genial! (Dein Beitrag von gestern). Könntest Du mir das in voller Auflösung irgendwie zukommen lassen?

                            Kommentar


                            • Borderli
                              Fuchs
                              • 08.02.2009
                              • 1737
                              • Privat


                              #15
                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                              Ich muss erst mal die Festplatte putzen und jede Menge ältere Fotos auslagern. Ich habe ein Platzproblem!! Hätte ich mich doch schon vor dem Urlaub um eine externe Festplatte gekümmert! Heute habe ich keinen Nerv mehr für Datensalat und Großputz im Notebook. Ich setze mich jetzt vor den Kamin (so wie es hier oben riecht, hat Mr Borderli schon ein Feuer angezündet) und trinke einen Whisky. Oder zwei. Oder so was.
                              Slàinte, agus oidhche mhath!

                              Kommentar


                              • Borderli
                                Fuchs
                                • 08.02.2009
                                • 1737
                                • Privat


                                #16
                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                Freitag, 14.05.2010 - TGO Challenge und Gruß vom Urgestein -

                                Ich wache auf zum Geräusch von Regen, der auf die Zeltplane prasselt. Nur keine Eile. Gemütlich kuschele ich mich noch mal in den Schlafsack. Hilft nichts, irgendwann muss ich ja mal aufstehen. Ich packe den Rucksack im Zelt. Als der Regen aufhört, will ich das Zelt abbauen. Gerade als ich den ersten Hering ziehe, fängt es wieder an zu schütten. Hering zurück in den Boden, Gepäck und ich zurück ins Zelt. Mistwetter. Der Guss dauert zum Glück nicht lange. Ich packe das Zelt ein und laufe los. Kurz hinter Inverie noch ein abschließender Hagelschauer, dann wird das Wetter besser. Viel los, heute. Ständig überholen mich Leute, oder ich passiere sie beim Pause machen. Und alle gehen in Richtung Barrisdale. Klar, heute beginnt die TGO-Challenge, und Inverie ist einer der Startpunkte. Und ich bin mittendrin.



                                So auf halbem Weg kommen mir vier Jungs entgegen, die mich fragen, ob ich das Austrian girl bin, das auf dem Weg nach Barrisdale ist. Nun ja, Austrian nicht, und mit Mitte 40 gehe ich wohl nicht mehr als girl durch; aber nach Barrisdale will ich. Sie haben zusammen mit dem Urgestein McGregor in Barrisdale übernachtet und der hat mich angekündigt. It’s a small world! Der Weg zum Màm Barrisdale zieht sich, ist aber gut ausgebaut und schön zu laufen.


                                Gleann an Dubh - Lochain von Borderli auf Flickr


                                Gleann an Dubh - Lochain von Borderli auf Flickr

                                Die vielen TGO-ler sorgen immer wieder für kurze Gesprächspausen. Auf dem Pass sehe ich eine Frau, deren Hose auf der Rückseite schlammbraun ist. In einem kurzen Gespräch verrät sie mir den Grund: Ein boghole wollte einen Schuh nicht mehr hergeben, sie machte einen Schritt rückwärts … Kenne ich das nicht irgendwoher?


                                Màm Bàrrasdal von Borderli auf Flickr

                                Der gute Weg wird bei gutem Wetter bergab sogar noch besser. TGO-bedingt ist die campsite voll. Aber ich finde einen schönen Platz neben dem Akto einer TGO-Teilnehmerin. Wir vergleichen unsere Zelte, stellen beide fest, dass wir nicht tauschen wollen; jede ist von ihrem Zelt überzeugt. So soll es ja auch sein. Als sie mir sagt, dass sie noch nie ein so gut aufgebautes LaserComp gesehen hat, fühle ich mich geschmeichelt. Vor dem Abendessen gehe ich runter zur Barrisdale Bay und fotografiere. Schön ist es hier, ruhig, friedlich, stimmungsvoll. Idyllisch.


                                Bàrrasdal von Borderli auf Flickr


                                Bàrrasdal von Borderli auf Flickr

                                Zurück auf der Campsite, nehme ich die bothy in Augenschein. Die gefällt mir. Fließendes Wasser, und gleich zwei Toiletten, sogar mit Spülung. Welch Luxus! Auf der Campsite sind auch ein paar Wanderer, die mit dem Boot angereist sind und jede Menge Gepäck dabei haben. Bierdosen, Grill, ein großes „Dining-Tent“ … Die Stimmung ist gut heute Abend. Später gehe ich noch mal runter ans Meer, Ruhe tanken.


                                Abendstimmung in Bàrrasdal von Borderli auf Flickr


                                Abendstimmung in Bàrrasdal von Borderli auf Flickr

                                Auf dem Rückweg fängt es an zu regnen. Bald sind alle in ihren Zelten verschwunden.

                                Ich mache mir Gedanken über den weiteren Weg nach Shiel Bridge. Spätestens in Kinlochhourn muss ich mich entscheiden. Die eigentlich vorgesehene Route (Plan A) über Suardalan Bothy enthält die Durchquerung eines Flusses, die nach starkem Regen etwas tricky sein kann. Plan B enthält dagegen viel tarmac walking. Nach Plan A bin ich am Montag in Shiel Bridge, Plan B bringt mich schon am Sonntag in die Zivilisation. Ich entscheide mich für Plan B. Besser ist das. Lieber nichts riskieren; schließlich bin ich alleine da draußen unterwegs. Die andere Route kann ich ja irgendwann später mal laufen. So beruhigt, schlafe ich bald ein.


                                Samstag, 15.05.2010 - Wo kein Auto, da kein Lift -

                                Ich schlafe schlecht. In Anbetracht der Bauchschmerzen vom Vorabend verzichte ich aufs Frühstück, trinke nur einen Tee, baue in einer Regenpause das Zelt ab, und ziehe los.


                                Bàrrasdal von Borderli auf Flickr

                                Die Strecke am Loch Hourn entlang ist landschaftlich wunderschön, aber anstrengend. Hüfthohes Heidekraut zerrt an der Regenhose, auf steile Anstiege folgen steile Abstiege, immer wieder regnet es - es ist ein Weg, der die Fragen „Was mache ich hier?“, „Warum tue ich mir das an?“ und „Wird der ganz Urlaub so?“ provoziert.


                                Loch Shùirn von Borderli auf Flickr




                                Raonabhal von Borderli auf Flickr

                                Vor Runival geht es steil und boggy bergauf, dann steil und boggy bergab, nur um gleich wieder steil und boggy anzusteigen.


                                Sgiatharaidh von Borderli auf Flickr

                                Hier begegnen mir die ersten beiden Turnschuh-Touristen seit Beginn der Wanderung. Ohne Karte, ohne Ahnung, einfach mal vom Parkplatz aus losgelaufen. „Ist das ein Rundweg?“, fragt er, Hamburger, mit schottischer Damenbegleitung. „Naja, wenn ihr ein paar Tage Zeit habt, dann schon“, antworte ich und betrachte dabei den winzigen Tagesrucksack, die Jeans und die Turnschuhe. Wir plaudern ein wenig, und sie bieten mir einen Lift ab Parkplatz Kinlochhourn an, falls ich so lange warten will. Na, das ist doch mal was.


                                Am Loch Beag von Borderli auf Flickr

                                Kurz vor Kinlochhourn, am Loch Beag, geht der Weg direkt am Abhang entlang, über ein paar Felsplatten, die mir zwei Sekunden „Hilfe-was-mache-ich-jetzt?“-Stimmung verursachen.

                                Dann: Straße. Ein voller Parkplatz. Obwohl - die stehen alle auf dem overnight car park. Auf dem anderen steht nur ein schwarzer Fiesta, der wohl den beiden Turnschuhträgern gehört. Hmm. Mein erster Weg geht in den Tearoom, wo ich mich mit einer Kanne Tee und einem kleinen Snack stärke und einen Regenguss aussitze. Nach einer Stunde ist noch kein Lift in Sicht. Ich beschließe, einfach mal loszulaufen und dann das erstbeste Auto anzuhalten. Meine Güte, ist diese Straße steil! Aber schön ist es hier, so ruhig, ohne Autos…


                                Loch an Doire Duibh von Borderli auf Flickr

                                Bei einer Pause holt mich ein „Transpirator“ ein. Ein recht übergewichtiger TGO-Teilnehmer läuft in T-Shirt, Shorts, einem am Ausschnitt befestigen Handtuch, und einem Riesenrucksack in die gleiche Richtung wie ich. Ich in voller Regenmontur, er eher leicht bekleidet. Eine Zeitlang laufen wir gemeinsam und verplaudern die Zeit, dann lege ich einen Fotostopp ein, und er transpiriert weiter. Meine Füße glühen, und ich fühle mich schlapp. Klar, ohne Frühstück, nur mit einem kleinen Snack im tearoom, wie soll ich mich da fühlen? Und immer noch kein Auto in Sicht.

                                Gefühlte Stunden später erreiche ich den Landrovertrack zur Alltbeithe Jagdhütte.


                                Loch Cuaich von Borderli auf Flickr

                                Gerade als ich die Straße verlassen habe und ein Tor passiere, hupt es unten auf der Straße. Meine beiden Turnschuhträger, da sind sie. Ich winke ihnen kurz zu, und schleppe mich weiter. Lieber Gott, bitte einen Zeltplatz, jetzt und hier! Wenig später: Links plätschert ein schöner Bach bergab, rechts ist ein kleines Stück ebene Wiese, direkt am Track. Meins!! Ich baue das Zelt auf, hole Wasser, koche das Abendessen. Ich habe auf Automatik geschaltet. Bin ich fertig! Geschirr und mich selbst säubern, Zelt zu, Schlafsack zu, Augen zu. Endlich. Die Füße brennen und es pocht in ihnen. Ich öffne den unteren Teil vom Schlafsack und gönne ihnen frische Luft und Kühlung. Noch vor dem Einschlafen phantasiere ich von Essen. Kein Wunder, nach mehreren Tagen Tütenfutter und Porridge. Frisches Brot mit Butter. Käse. Steak & Chips. Salat. Erdbeeren … Ich glaube, ich habe im Schlaf noch gesabbert.
                                Zuletzt geändert von Borderli; 02.12.2010, 18:49.

                                Kommentar


                                • Borderli
                                  Fuchs
                                  • 08.02.2009
                                  • 1737
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                  Sonntag, 16.05.2010 - Knoydart: abgehakt -

                                  Mitten in der Nacht wache ich auf. Ich sehe Licht, auf der Seite wo der Landrover-Track ist. Hilfe, wer oder was ist das denn um diese Uhrzeit? Eine Sekunde später, ein wenig wacher: Das Licht ist blau. Aha. Die Gehirnwindungen registrieren: Keine Panik, es ist das Display des MP3-Players. Ich bin wohl beim Umdrehen auf den Einschaltknopf gekommen. Da kann ich ja beruhigt weiterschlafen.

                                  Am frühen Morgen hört der Regen auf, und als ich fertig bin, sieht der Himmel viel versprechend aus.


                                  Gleann Cuaich von Borderli auf Flickr

                                  Der Landrover-Track geht bis zur Alltbeithe-Jagdhütte. Dort haben drei weitere TGO-Teilnehmer gezeltet. Mal gut, dass sie größere Zelte haben, die haben nicht auf meinen Platz gepasst.


                                  Glen Cuaich von Borderli auf Flickr

                                  Der nun etwas rauere Landrover-Track geht weiter durch das Easter Glen Quoich, und wird dort irgendwann zum Pfad. Schön ist es. Die Wolken verziehen sich, die Sonne scheint, die Landschaft ist beeindruckend. Es ist ruhig, einsam, Balsam für die Seele.


                                  Bealach Coire Sgoireadail von Borderli auf Flickr


                                  Bealach Coire Sgoireadail von Borderli auf Flickr


                                  Gleann Cuaich von Borderli auf Flickr


                                  Die Gewissheit, am Abend eine Dusche nehmen zu können, beflügelt mich. Ohne Probleme finde ich den Mini-Cairn, der den Abzweig zum Coire Odhar markiert. Der Pfad schlängelt sich bergauf, überquert ein paar Bäche, verliert sich irgendwo im Bog, taucht wieder auf … Unterwegs leisten mir die drei TGO-ler Gesellschaft. Die Aussicht von hier oben ist grandios.


                                  Gleann Cuaich von Borderli auf Flickr



                                  Coire Odhar von Borderli auf Flickr


                                  Coire Odhar von Borderli auf Flickr

                                  Einer der drei bietet mir an, ein Foto von mir mit den Bergen im Hintergrund zu machen. In Anbetracht meines verwilderten Äußeren lehne ich das Angebot dankend ab. Es gibt Momente, die müssen nicht unbedingt für die Nachwelt festgehalten werden!

                                  Die anderen laufen weiter, sie haben einen Zeitplan einzuhalten; ich suche mir einen großen Stein, setze mich hin, und genieße die Sonne. Der Abstieg zur Cluanie-Lodge-Straße ist zwar steil, aber auf einem guten Pfad.


                                  Loch Cluanie von Borderli auf Flickr


                                  Cluanie Inn von Borderli auf Flickr

                                  Dann ist wieder Tarmac-Walking angesagt. So gegen 14.00 Uhr erreiche ich das Cluanie Inn, und habe noch mehr als eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt des Buses. Zeit genug, einen Teil meiner kulinarischen Phantasien Realität werden zu lassen. Eine kalte Cola, eine Suppe, frisches, knuspriges (!) Brot mit Butter - kaum zu glauben, wie man solch einfache Dinge genießen kann.

                                  Im Spiegel über dem Waschbecken habe ich zum ersten Mal seit einer Woche Gelegenheit, mein Gesicht zu sehen. Gut, dass ich das Foto-Angebot abgelehnt habe! Die Haare sehen übel aus, da helfen nur warmes Wasser und viel Shampoo. Sonnenbrand auf der Nase und an den Ohren. Aber irgendwie entspannt…

                                  Nach einem zweiten Glas Cola gehe ich raus und warte auf den Bus. Der kommt im Eiltempo um die Kurve. Hektisch winke ich mit den Trekkingstöcken, und der Fahrer legt eine Vollbremsung hin. Shiel Bridge, single.

                                  Kurze Zeit später komme ich dort an, werfe einen Blick auf die Campsite, stelle fest, dass ich sie nicht mag, und laufe weiter nach Morvich. Auf dem Weg dorthin stolpere ich über die Einkaufstüte von Albert. Albert, ein Schotte unbestimmten Alters, aus East Kilbride, ist auf dem Weg zur Camban Bothy im Fionngleann. Er labert mir beinahe ein Ohr ab. Als Mitglied der MBA erzählt er mir alles über bothies, den bothy code, haunted bothies usw. Irgendwann werden wir sozusagen philosophisch und landen bei der Frage „Warum tun wir uns das an? Schleppen einen schweren Rucksack bei Wind und Wetter durch die Wildnis?“ Bevor wir diese Frage abschließend klären können, sind wir an der Campsite angelangt. Albert zieht seines Weges, ich buche mich für zwei Nächte auf der Campsite ein.

                                  Die erste Frage gilt den Duschen, die zweite den laundry facilities. Die erste heiße Dusche, nein, überhaupt die erste Dusche seit einer Woche, ist ein Genuss. Ich will gar nicht mehr raus. Diese Campsite hat zwar keinen Shop, aber einen Trockenraum. Der ausgeräumte Rucksack und die Stiefel finden dort ihr Nachtlager.

                                  Erst später, bei einer heißen Schokolade, fällt mir ein: Geschafft!! Knoydart liegt hinter mir. Schön war’s. Von der TGO-Invasion abgesehen war es einsam, wild, weitab von Straßen und Zivilisation, wirklich empfehlenswert. Ich weiß jetzt schon, dass ich wiederkomme. Das Old Forge und die Dame im Inverie Megastore warten doch auf meinen Besuch!
                                  Zuletzt geändert von Borderli; 09.03.2011, 07:32.

                                  Kommentar


                                  • NilsL
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.01.2010
                                    • 92
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                    Super geschriebener Bericht
                                    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" (Konrad Adenauer)

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 43828
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                      *zustimm*!!

                                      Vielen Dank!

                                      Kommentar


                                      • Borderli
                                        Fuchs
                                        • 08.02.2009
                                        • 1737
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                        Montag, 17.05.2010 - Ruhetag -

                                        Es regnet die ganze Nacht, und macht auch am Morgen keine Anstalten aufzuhören. Der Wunsch nach einem festen Dach über dem Kopf wird größer. Ich rufe im Ràtagan Hostel an und frage nach einem freien Bett. Heute ist es ausgebucht, aber von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen kann ich kommen. Nachdem das geklärt ist, laufe ich zurück nach Shiel Bridge und plündere den Shop. Die haben wirklich alles in dem kleinen Laden (außer Schraubkartuschen). Auf dem Rückweg kommt die Sonne raus. Den Rest des Tages verbringe ich mit Wäschewaschen, Rucksack sortieren, Essen (!!) und Faulenzen in der Sonne.


                                        Loch Dubhthaich von Borderli auf Flickr



                                        Dienstag, 18.05.2010 - noch ein Ruhetag -

                                        Strahlender Sonnenschein! Ich packe alles zusammen und schleppe den Rucksack nach Ràtagan. Dort deponiere ich ihn im Hostel.


                                        Sgurr an Airgid von Borderli auf Flickr


                                        Loch Duich von Borderli auf Flickr

                                        Zwei abreisende Gäste, auf dem Weg nach Skye, nehmen mich mit bis Kyle of Lochalsh. Dort verbringe ich einen sonnigen, faulen Tag.


                                        Skye von Borderli auf Flickr


                                        Ginster von Borderli auf Flickr


                                        Drochaid an Eilein Sgitheanaich von Borderli auf Flickr

                                        Ein Spaziergang auf der Skye-Bridge, Sonnenbad am Viewpoint, Eis essen am Meer, und ein Gespräch mit einem Schotten, der zwei Probleme mit mir gemeinsam hat: eine Blase am großen Zeh, und einen Ehepartner der „outdoor“ doof findet.

                                        Am späten Nachmittag fahren mein aufgefrischter Sonnenbrand und ich mit dem Bus zurück nach Shiel Bridge. Im Hostel entere ich die Dusche, setze mich dann mit einer Tasse Kaffee vor das Haus und plaudere mit zwei älteren Damen. Später, im Schlafsaal, ich krame gerade im Rucksack herum, höre ich hinter mir zwei Frauen Deutsch sprechen. Ich drehe mich um, da ruft die eine: „Marion, bist du das??“ Der Zufall will es, dass Anja und Doris, mit denen ich letztes Jahr die Glen Affric Tour machte, auch hier sind. Das muss natürlich gefeiert werden, mit einem lecker Barmeal und Cider im Kintail Lodge Hotel. Zwei andere Gäste (Kunden von Anjas Firma), erzählen von einem chaotischen Typen namens Albert, der ihnen im Glen Affric begegnet ist. It’s a small world.


                                        Mittwoch, 19.05.2010 - Kopfweh und ein Corbett -

                                        Was ist das denn? Es ist windstill, trübe, warm, so richtiges Kreislauf-Wetter. Bäh. Ich setze trotzdem mein Vorhaben, auf den Sgùrr an Airgid zu gehen, in die Tat um. Kurz vor dem Sattel (Màm na Dubharaiche) bekomme ich rasende Kopfschmerzen. Pause, was trinken, weiter. Schon nach kurzer Zeit bin ich in der Wolke, die Sichtweite beträgt höchstens fünf Meter. Ich schleppe mich trotzdem hoch. Oben angekommen, warte ich darauf, dass die Wolke sich verzieht und ich die vielgerühmte gute Aussicht genießen kann. Tut sie aber nicht. Die Kopfschmerzen verziehen sich auch nicht, also mache ich mich auf den Rückweg. Nie wieder auf einen Berg, wenn eine Wolke die Sicht versperrt! Ein irgendwie frustrierender Ausflug.


                                        Kintail von Borderli auf Flickr


                                        Gleann Lichd von Borderli auf Flickr


                                        Loch Dubhthaich von Borderli auf Flickr

                                        Zurück im Hostel, nach einer ausgiebigen Dusche, liege ich mich erst mal aufs Ohr. Abends packe ich dann den Rucksack für den nächsten Tag - die Tour geht weiter.
                                        Zuletzt geändert von Borderli; 31.12.2010, 13:05.

                                        Kommentar


                                        • tbone
                                          Erfahren
                                          • 27.01.2010
                                          • 128
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                          Grossartiger Bericht!

                                          Kommentar


                                          • paddel
                                            Fuchs
                                            • 25.04.2007
                                            • 1868
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                            Grossartiger Bericht!
                                            Da kann ich nur zustimmen!!!
                                            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                            vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                            W.Busch

                                            Kommentar


                                            • Ruebe
                                              Anfänger im Forum
                                              • 10.12.2009
                                              • 14
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                              Spannend, lustig und irgendwie skurril. Irgendwie decken sich viele Erfahrungen.


                                              Gruß

                                              Ruebe

                                              Kommentar


                                              • Borderli
                                                Fuchs
                                                • 08.02.2009
                                                • 1737
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                Donnerstag, 20.05.2010 - Gleann Lichd & Fionngleann, mal wieder im Regen -

                                                Immer noch schwül, warm, windstill, mit gelegentlichem drizzle. Da macht Wandern keinen Spaß. Ich habe mich für die längere, aber allwettertaugliche Route durchs Gleann Lichd und Fionngleann entschieden. Im Gleann Lichd fängt es an zu regnen. Ich koche in der Regenjacke vor mich hin.


                                                Schaf von Borderli auf Flickr


                                                Gleann Lichd von Borderli auf Flickr


                                                Gleann Lichd von Borderli auf Flickr

                                                Zum Glück hört es kurz vor dem Glenlicht-House wieder auf. Bei diesen Temperaturen in Regenklamotten am Allt Grannda entlang bergauf zu gehen wäre auch nicht so nett gewesen. Letztes Jahr bin ich diesen Weg in der entgegengesetzten Richtung gegangen, auch bei Regen und dichten Wolken. Es will aber auch nicht aufklaren.


                                                Gleann Lichd von Borderli auf Flickr

                                                Als ich mich am Glenlicht-House zu meiner Pause niederlasse, überholt mich ein anderer goretexverhüllter Wanderer. Einen Namen nennt er nicht, aber er ist ein local, wohnt am Fuß des Sgùrr an Airgid, und trainiert für den Highland Cross. Aha, ein Profi. Er hat den gleichen Weg wie ich, aber bestimmt in einem höheren Tempo. Er eilt weiter, ich bleibe noch ein wenig sitzen.


                                                Fionngleann von Borderli auf Flickr


                                                Fionngleann von Borderli auf Flickr

                                                Bei der Camban Bothy mache ich die nächste Pause. Hinter mir ziehen dichte dunkle Wolken auf. Daheim würde ich sie für Gewitterwolken halten, aber hier? Ich gehe weiter bis zum Alltbeithe Hostel. Die beiden neuen wardens, ein deutsches Ehepaar, haben heute ihren Einkaufstag. Ein Zettel an der Tür sagt, dass im mixed dorm noch Betten frei sind. Eine Übernachtung in einem großen Schlafsaal mit möglicherweise mehreren Schnarchern erscheint mir plötzlich nicht mehr so erstrebenswert. Die Wolken sehen auch schon weniger bedrohlich aus als vorhin.


                                                Fionngleann von Borderli auf Flickr

                                                Ich beschließe weiterzuwandern und irgendwo mein Zelt aufzubauen. Auf halbem Weg zwischen dem Hostel und dem Strawberry Cottage finde ich einen schönen Platz am Fluss.


                                                Wildcamp im Glen Affric von Borderli auf Flickr

                                                Mein rechtes Knie tut weh, die Füße brennen vom Laufen auf den steinigen Wegen, und Kopfweh habe ich auch wieder.


                                                Freitag, 21.05.2010 - Ein Spiegelsee und ein Lift -

                                                Ich habe gut geschlafen und fühle mich viel besser als in den letzten Tagen.


                                                River Affric von Borderli auf Flickr


                                                Gleann Afraic von Borderli auf Flickr

                                                Am Sandstrand vom Loch Affric mache ich eine lange Pause. Der Loch ist glatt, die Berge spiegeln sich darin. Es ist so ruhig und friedlich, ich will gar nicht weiter.


                                                Loch Afraic von Borderli auf Flickr


                                                Boots von Borderli auf Flickr


                                                Trekking Poles von Borderli auf Flickr

                                                Ich raffe mich dann doch auf, und gehe auf dem Landrover-Track weiter.


                                                Gleann Afraic von Borderli auf Flickr


                                                Loch Afraic von Borderli auf Flickr

                                                Der Track ist gut ausgebaut, aber steinig; schlecht für Füße und Knie.

                                                Am carpark angekommen, peile ich erst mal die Lage im Hinblick auf Leute, die ich um einen Lift bitten kann. Der carpark ist voll, aber nur drei Leute sind zu sehen. Auf einer Picknickbank sitzt ein älterer Mann mit Zeitung und Thermoskanne, und bei einem VW-Bus sind zwei junge Leute am Ein-, Aus- und Umräumen. Ich lasse mich auf der nächstbesten Picknickbank nieder und trage meinen Teil zur Luftverschmutzung bei, indem ich Stiefel und Socken ausziehe und die Füße in der Luft trockne. Mit frischen, trockenen Socken geht es mir gleich besser. Der VW-Bus ist weg; ich setze den Rucksack auf und steuere auf den älteren Mann zu. Da kommt er mir schon entgegen. Ob er mir einen Lift nach Cannich anbieten kann? Und ob! Wir warten noch auf seinen Kumpel, der entweder heute oder morgen zwischen 12.00 und 13.30 Uhr von Alltbeithe hierher kommt. Dann fährt mich Victor, so heißt er, zur Campsite. Da er dort einen Caravan gemietet hat, ist es für ihn kein Umweg. Ich verspreche, später auf einen Kaffee vorbeizukommen. Nach einer Dusche, wenn ich mich wieder einigermaßen menschlich hergerichtet habe. Der Kaffee ist gut, das Gespräch interessant, aber den angebotenen Früchtekuchen seiner Frau lehne ich dankend ab. Der sieht aus, als wäre man nach einem Bissen für mindestens zwei Tage pappsatt.

                                                Während die Stinkesocken ihre Runden in der Waschmaschine drehen, drehe ich meine Runde über die Campsite. Dieses grüne Zelt dort, das hat eine interessante Form. Ich gehe näher hin. Aha, ein Terra Nova. Aber was für ein Modell? Da kommt doch der namenlose local herausgekrochen. Großes Hallo, wie geht’s? Die arme Socke musste den ganzen Weg vom carpark bis zur Campsite laufen. Keiner hielt an um ihn mitzunehmen. So fit wie er aussieht, kann er halt nicht vom „Kleine Frau mit großem Rucksack“-Bonus profitieren. Ich frage ihn dann, was für ein Zelt er hat. Terra Nova Laser, der große Bruder von meinem LaserComp. Irgendwas stimmt nicht. Dann sehe ich es: Statt den Gestängebogen in den dafür vorgesehenen Kanal zu schieben, hat er ihn lediglich durch die Schlaufen für das Polecover geschoben. Eingeweihte wissen, was ich meine. Das Ergebnis sieht jedoch irgendwie - seltsam - aus. Mit dieser Konstruktion war er in Neuseeland unterwegs, erzählt er mir, und niemand erklärte ihm, was falsch war. Bei nächsten Zeltaufbau werde er an mich denken. Während meine Stinkesocken weiter ihre Runden drehen, unterhalten wir uns übers Wandern, über die Unterschiede zwischen Wandern in Neuseeland und Wandern in Schottland (wobei ich da nicht mitreden kann), und über Ausrüstung. Dann muss ich meine Socken weiter betreuen, packe sie in den Trockner, und unterhalte mich mit Mr Laser weiter über Zelte, Rucksäcke, Kocher usw. Anschließend bummele ich noch ein wenig durch das beschauliche Dörfchen Cannich, und verbringe den Abend mit Nichtstun.
                                                Zuletzt geändert von Borderli; 31.12.2010, 14:40.

                                                Kommentar


                                                • HenkySpanky
                                                  Erfahren
                                                  • 14.02.2010
                                                  • 351
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                  Astreiner Bericht, Danke !

                                                  Das Laser so aufzubauen, muss ich auch mal ausprobieren haha, waere ich nie im Leben drauf gekommen, das so zu machen
                                                  "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                                  (Ernest Hemingway)

                                                  Kommentar


                                                  • dooley242

                                                    Fuchs
                                                    • 08.02.2008
                                                    • 2096
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                    Macht echt Spass, Deine Reise zu verfolgen. Schön geschrieben und schöne Bilder.
                                                    Gruß

                                                    Thomas

                                                    Kommentar


                                                    • Snorri
                                                      Erfahren
                                                      • 17.01.2009
                                                      • 153
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                      Schöner Reisebericht! Die Landschaft muss ja echt stimmungsvoll gewesen sein.
                                                      Und das Bild mit dem Schaf auf der Strassenmitte finde ich zum weglachen

                                                      Grüsse Snorri
                                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                      Kommentar


                                                      • Borderli
                                                        Fuchs
                                                        • 08.02.2009
                                                        • 1737
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                        Das Schaf war echt irre. Normalerweise rennen die ja weg, wenn man näher kommt. Dieses nicht. Die Dame blieb mitten auf dem Weg stehen, ihr Lämmchen hinter sich (das sieht man auf dem Foto deshalb nicht). Ich komme näher, sie bleibt stur stehen. Ich bleibe stehen, hole den Foto raus (spätestens jetzt hätte jedes halbwegs normale Schaf die Flucht ergriffen), fotografiere, packe den Foto wieder ein, die Dame kommt näher - und will an meiner Fototasche knabbern!!! Ich habe ihr dann kurz über die Nase gestreichelt, sie weggeschubst, und dann ist sie samt Nachwuchs gegangen. Ob sie vielleicht eine "Handaufzucht" war? Oder einfach nur doof? Auf alle Fälle fotogen.

                                                        Kommentar


                                                        • Riegel
                                                          Erfahren
                                                          • 30.04.2010
                                                          • 107
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                          verry nice pictures !

                                                          Kommentar


                                                          • Borderli
                                                            Fuchs
                                                            • 08.02.2009
                                                            • 1737
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                            Samstag, 22.05.2010 - Erholung in Cannich -

                                                            Ist das warm hier! Mein Schlafsack ist eindeutig zu warm für diese Temperaturen. Trotzdem habe ich gut geschlafen. Meinem Knie geht es deutlich besser. Nach einer ausgiebigen Dusche (ja, die Annehmlichkeiten der Zivilisation) schlurfe ich in Crocs zum Dorfladen und fülle die Vorräte wieder auf. Um das Knie bei Laune und bereit für weitere Mitarbeit zu halten, habe ich mir heute Ruhe verordnet. Als ich am späten Vormittag im Coffeeshop der Campsite sitze (empfehlenswert: guter Kaffee und frischgekochtes Essen), taucht Victor wieder auf. Er fährt jetzt zum carpark um seinen Munro-sammelnden Kumpel abzuholen, und anschließend fahren beide weiter an das Loch Ossian. Vielleicht läuft man sich ja dort noch mal über den Weg. Nachmittags rufe ich Nic an. Wir verabreden uns für Sonntag, zehn Uhr, an der Campsite, und tauschen Neuigkeiten aus.

                                                            Am späten Nachmittag wird die Campsite voll. Ein paar Meter neben mir baut ein mit Auto angereister Deutscher sein Zelt auf. Er scheint seinen ganzen Hausstand dabei zu haben. Zwei TAR, Bettlaken, Unmengen von Essen, ein richtiger Grill … Ich gönne es ihm ja. Aber muss dieser Mensch sein Autoradio so laut plärren lassen? Das nervt. Später heizt er den Grill an. Die Funken fliegen bedenklich dicht an meinem Zelt vorbei. Jetzt reicht es. Die Dauerberieselung mit schlechter Musik kann ich ausblenden, aber auf Brandlöcher in der Zeltplane kann ich verzichten. Ich gehe rüber und bitte ihn freundlich, den Grill etwas zur Seite zu rücken. Ich bin ihm dabei auch gerne behilflich. Meine Güte, was für ein Miesepeter! Erst die Aufzählung der Kosten, die ihm entstehen, wenn er mein Zelt abfackelt, veranlassen ihn zum Handeln. Common sense is not very common, wie Mr Laser so schön sagte.


                                                            Sonntag, 23.05.2010 - Das LaserComp-Treffen -

                                                            Zum ersten Mal in diesem Urlaub packe ich morgens ein Zelt ein, dass weder vom Regen noch vom Tau nass ist; ein ganz ungewohntes Gefühl. Nic holt mich um 10.00 Uhr an der Campsite ab. Wir fahren mit dem Auto nach Dalwhinnie, vorbei an den immer noch schneebedeckten Cairngorms. Das Wetter ist perfekt. Die dunkle Wolke, die sich am Loch Ericht entlang hartnäckig über uns hielt, verabschiedet sich etwa bei der Ben Alder Lodge.


                                                            Loch Eireachd von Borderli auf Flickr

                                                            Vorher verlassen wir den regulären Track, um ein paar Höhenmeter zu sparen. Die Abkürzung bringt uns dann wieder auf den Track, aber erst nachdem mein dicker Rucksack und ich uns einen Weg durch hohes Gestrüpp gebahnt haben. Merke: Immer einen, der nicht UL unterwegs ist, voraus schicken. Wir wählen den Weg am Loch Pattack entlang; der ist zwar länger, aber wir haben ja Zeit.


                                                            Loch Patag von Borderli auf Flickr

                                                            Außerdem gibt es dort hübsche Strände. Und eine Hängebrücke. (Nic, mail mir doch bitte das Foto von mir auf der Brücke!)


                                                            Loch Patag von Borderli auf Flickr

                                                            Die ist aber harmlos im Vergleich zu der Brücke bei Carnoch.


                                                            Loch Patag von Borderli auf Flickr


                                                            Caol Rèidh von Borderli auf Flickr

                                                            In der Nähe der Culra Bothy bauen wir unsere Zelte auf. Das Ergebnis sieht aus wie eine Werbung für das LaserComp. Zwei Zelte, eine Wiese, im Hintergrund Ben Alder, schönes Wetter … Gefällt mir.


                                                            Caol Rèidh von Borderli auf Flickr


                                                            Allt a' Chaoil-rèidhe von Borderli auf Flickr


                                                            Beinn Bheòil von Borderli auf Flickr

                                                            Das Wetter, bisher sonnig, trocken, leicht bewölkt, wird gegen Abend ziemlich kühl. Der Wind macht den Aufenthalt im Freien unangenehm.


                                                            Montag, 24.05.2010 - Ben Alder, oder „Wo ist der Loch?“ -

                                                            Es wurde mal wieder nichts mit einem Munro. Zumindest nicht für mich. Wie schon im letzten Jahr sorgten die nicht vorhandene Trittsicherheit und die mangelnde Kondition dafür, dass ich den Aufstieg vorzeitig abbrach.

                                                            Der Morgen fing auch nicht gut an. Es regnete bis Viertel nach Acht, und die Wolken hingen sehr tief. Auf dem hervorragenden Weg zum Bealach Beithe wird mir schwindlig. Muss sich der Kreislauf denn ausgerechnet heute melden?


                                                            Beinn Eallair von Borderli auf Flickr

                                                            Nach einer Pause geht es weiter. Am Loch a’ Bhealaich Bheithe (malerisch!) wird es ein wenig boggy, dann kommt der Aufstieg zum Bealach Breabag.


                                                            Bealach Breabag von Borderli auf Flickr

                                                            Im Windschatten eines großen Felsens machen wir Pause. Wo ist mein blaues Sitzkissen? Verflixt, das habe ich nach der Kreislaufpause liegen gelassen. Lebe wohl, kleines Kissen, es war eine schöne Zeit! Schneller als erwartet sind wir auf dem Pass.


                                                            Bealach Breabag von Borderli auf Flickr

                                                            Die Wolken sind inzwischen wieder oben, dort wo sie hingehören, und der Gipfel ist frei. Wir beobachten zwei Wanderer, die vom Ben Alder absteigen, direkt neben den Crags. Nics Routenplan zeigt einen Weg, der direkt neben einem winzig kleinen Loch verläuft. Eigentlich ist so ein Loch ja ein guter Orientierungspunkt, nur, wo ist er? Nach einer vergeblichen Suche orientiert sich Nic an Bachläufen, ich stampfe einfach hinterher. Mir ist diese Route unheimlich, ich bin halt ein Angsthase. Schon ein ganzes Stück weiter oben beschließe ich umzukehren. Bei dem steilen Abstieg meldet sich mein Knie deutlich zu Wort. Nic geht vom Pass aus auf den Nachbar-Munro, Beinn Bheòil, ich gehe runter zur Bothy. Ich lasse mir Zeit, mache Fotos, und schone bei den steileren Abschnitten das schmerzende Knie.


                                                            Loch a' Bhealaich Bheithe von Borderli auf Flickr

                                                            Und dann: Am Kreislauf-Felsen liegt mein Sitzkissen! Der Tag ist gerettet; die Wiedersehensfreude ist zwar einseitig, aber groß.

                                                            Als ich auf die Bothy und unsere Campsite zugehe, sehe ich von weitem, dass sich eine Person an einem unserer Zelte zu schaffen macht. Das darf doch wohl nicht wahr sein! Kurz darauf erkenne ich die kermitgrüne Jacke von Nic. Diese Frau wird mir unheimlich! In der Zeit, in der ich (zugegeben, sehr gemütlich) vom Pass zur Bothy gegangen bin, ist sie mal eben auf einen Munro und wieder runter. Mit je einer Dose Cider setzen wir uns vor der Bothy in die Sonne. Nic bestellt mir Grüße von Victor; ich soll doch morgen auf eine Tasse Kaffee vorbeikommen. Eine detaillierte Wegbeschreibung folgt. Die beiden Wanderer, die etwas waghalsig neben den Crags von Ben Alder abstiegen und dann Beinn Bheòil in Angriff nahmen, waren doch tatsächlich Victor (der von dem Glen Affric carpark) und sein Kumpel Pete. Oben auf dem Beinn Bheòil sind sie sich über den Weg gelaufen. Später gehen wir zum Kochen in die Bothy. Das ist deutlich gemütlicher und vor allem geselliger als das Kochen im Zelt. Nach dem Essen beschließt Nic, noch mal eben schnell einen Verdauungsspaziergang auf den Munro Carn Dearg, direkt hinter der Bothy, zu unternehmen. Mein Knie, das die letzten Stunden Ruhe gab, meldet sich beim Grabenspringen von der Bothy zum Zelt wieder. Ich beschränke mich aufs Fotografieren und kuschele mich dann mit einem Buch in den Schlafsack. So gegen halb zehn ist Nic wieder da, total durchgefroren. Es weht ein ordentlicher Wind; die Nacht verspricht kalt zu werden.


                                                            Three Munros von Borderli auf Flickr


                                                            Beinn Bheòil von Borderli auf Flickr


                                                            Dienstag, 25.05.2010 - It’s a small world -

                                                            Wird sie auch. Als ich um halb vier mal raus muss, sehe ich, dass das Zelt mit Reif bedeckt ist. Schnell zurück in den warmen Schlafsack! Um 7.00 Uhr wird es warm im Zelt, die Sonne scheint.


                                                            Caol Rèidh von Borderli auf Flickr


                                                            Beinn Eallair von Borderli auf Flickr

                                                            Früher als geplant bin ich bereit zum Aufbruch. Ich verabschiede mich von Nic, die sich dann noch mal in den Schlafsack verziehen will, und laufe los. Ganz gemütlich geht es in Richtung Bealach Dubh, das letzte Stück ist etwas steil, dann bin ich oben. Ein paar einsame Schneeflocken irren umher und verkürzen die Pause.


                                                            Bealach Dubh von Borderli auf Flickr


                                                            Bealach Dubh von Borderli auf Flickr

                                                            Ein Stück weiter unten wird es deutlich wärmer. Die Jacke wird auf den Rucksack gepackt, ich gehe im T-Shirt weiter. Trockenen Fußes gehe ich quer durchs Gelände, weglos, hinunter zum Uisge Labhair. Wo ist denn der ganze Matsch? Der Uisge Labhair hat mal wieder einen niedrigen Wasserstand, ich platsche einfach so durch und komme genau am Pfad am anderen Ufer an. Ha, Punktlandung! Letztes Jahr musste ich den Pfad erst einmal suchen. Auch hier: trockener, rissiger Bog.


                                                            Dry Bog von Borderli auf Flickr


                                                            Bog wood von Borderli auf Flickr

                                                            Wo ich im September immer wieder bogholes ausweichen musste, kann ich heute fast überall gehen. Lediglich an einigen Wasserläufen muss ich ein paar Meter vom Weg abweichen. Sonnenschein und ein Stück Wiese laden zu einer Pause ein.


                                                            Pause von Borderli auf Flickr

                                                            Dennoch bin ich eher als erwartet in der Nähe vom Loch Ossian. Ich sehe einen silbernen Kombi auf dem Landrover Track im Strath Ossian fahren und denke „Die sind ja goldig. Laden mich zum Kaffee ein und fahren weg.“ Aber nein, das Auto hält an, wendet, fährt zurück. Kurz vor der Lodge „Hi, Marion!“ Und da sind sie, die beiden älteren Herren, die von Nic immer noch schwer beeindruckt sind. Das Apartment in der Corrour Shooting Lodge sorgt beinahe für einen beidseitigen Augenstillstand: Blumentapete im Flur, eine hellblaugrundige Blumentapete in der Küche. Nicht nur an den Wänden, nein, auch die Schränke und sogar der Kühlschrank sind damit beklebt. Der Schock muss mir deutlich anzusehen gewesen sein. Nach einer Tasse Kaffee und einem netten Plausch gehe ich weiter, jetzt wieder kilometerweit auf einem Landrovertrack.


                                                            Mòinteach Raineach von Borderli auf Flickr

                                                            Bei der Creagguaineach Lodge streiken die Füße und das rechte Knie. Feierabend!


                                                            Loch Trèig von Borderli auf Flickr


                                                            Creagguaineach Lodge von Borderli auf Flickr


                                                            Loch Trèig von Borderli auf Flickr

                                                            Die Wiese ist heute ganz für mich alleine da. Ein sonniger Tag geht zuende. Ich bin hundemüde und schalte auf Automatik. Zelt aufbauen, einrichten, Wasser holen, waschen, kochen, essen, spülen - und dann ab in die Heia. War das schön heute. Mit einem zufriedenen Grinsen auf dem Gesicht mache ich den Schlafsack zu.
                                                            Zuletzt geändert von Borderli; 31.12.2010, 14:57.

                                                            Kommentar


                                                            • NeverSummer
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 02.10.2008
                                                              • 60
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                              deluxe die Landschaft

                                                              Kommentar


                                                              • Borderli
                                                                Fuchs
                                                                • 08.02.2009
                                                                • 1737
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                Mittwoch, 26.05.2010 - Endspurt -

                                                                Ich bin wieder früh bereit zum Aufbruch. Beim Frühstück denke ich mir „Nie wieder Porridge“, und würge das Zeug runter.

                                                                Das Glen Nevis ist erstaunlich trocken. Kaum bogholes, daher sind fast keine Umwege erforderlich. Das Laufen ist sehr angenehm. Sonne, ab und zu ein paar Wolken, aber kalt.


                                                                Loch Trèig von Borderli auf Flickr


                                                                Staoineag Bothy von Borderli auf Flickr


                                                                Abhainn Rath von Borderli auf Flickr


                                                                Abhainn Rath von Borderli auf Flickr

                                                                Früher als erwartet tauchen die hohen Bäume bei der Lùibeilt Ruine auf.


                                                                Abhainn Rath von Borderli auf Flickr


                                                                Meannanach von Borderli auf Flickr

                                                                Gegenüber ist die Meanach Bothy, umgeben von sumpfigem Gelände. Sumpfiges Gelände? Wo denn? Bei der Umgehung des ersten Wasserlaufes (der mich letztes Jahr im Mai so genervt hat) gerate ich zu weit weg vom Fluss. Ich beschließe, auf direktem Weg zum Fluss zu gehen. Es ist unfassbar, aber der Boden ist so was von trocken … Statt des schmatzenden Geräusches von Stiefel in bog höre ich heute nur das Rascheln von trockenem Gras.


                                                                Lùibeilt von Borderli auf Flickr

                                                                Am Fluss finde ich den Pfad wieder und gehe weiter.


                                                                Gleann Nibheis von Borderli auf Flickr


                                                                Gleann Nibheis von Borderli auf Flickr

                                                                Auch den Abhainn Rath kann ich durchqueren, ohne die Schuhe zu wechseln. Eine Pause mache ich trotzdem bei der Furt. Die Socken sind nassgeschwitzt, und den Füßen tut ein kühles Bad bestimmt gut. Ist das schön!

                                                                Ein Stück hinter dem Tom an Eite begegnen mir zwei Wanderer. Sie haben nach einem etwas frustrierenden WHW noch drei Tage Zeit und den weisen Entschluss gefasst, von Fort William zur Corrour Station zu laufen. Sie genießen es.

                                                                Warum kam mir das Glen Nevis letztes Jahr nur so lang vor?


                                                                Gleann Nibheis von Borderli auf Flickr

                                                                Schon bin ich kurz vor der Steall Ruine. Dort sitzen drei junge Leute und essen. Sie fragen mich, woher ich komme. Als ich antworte, dass ich seit zwei Wochen unterwegs bin, bieten sie mir erst mal ein Sandwich an. Wir plaudern ein wenig, und dann bedanke ich mich für das XXL-Sandwich (ich bin pappsatt!) und rolle - ähh, gehe - weiter Richtung Wasserfall. Die drei wollen noch ein wenig ins Tal hineinlaufen.

                                                                Am Wasserfall ist der übliche „Massenauflauf“.


                                                                An Steall von Borderli auf Flickr

                                                                Ich bin es nicht mehr gewohnt, so viele Menschen an einem Ort zu sehen. Mit meinem dicken Rucksack, dem zerzausten Aussehen und den schlammigen Gamaschen (ja, ein paar bogholes gab es noch) sehen mich einige an wie ein Wesen von einem anderen Stern. Ich gehe durch die Schlucht, jeder Schritt bringt mich meinem Ziel näher, erreiche den Parkplatz unter den mitleidigen Blicken eines gut gestylten älteren Paares, werfe Rucksack und Stöcke hin, und veranstalte ein kleines Freudentänzchen. Geschafft!! Ich habe die Tour komplett durchgezogen, ohne nennenswerte Blessuren. Wahnsinn!! Und um den Tag perfekt zu machen, kommen die drei Sandwich-Spender auf den Parkplatz, freuen sich mit mir, und bieten mir einen Lift bis zur Campsite im Glen Nevis an. Besser geht es nicht! Großes Umarmen beim Abschied, als würden wir uns schon ewig kennen. Die drei können sich richtig mit mir freuen.

                                                                Ich checke ein, und gehe in den Shop, bevor ich das Zelt aufbaue. Duschzeug, Deo, Haarkur. Ein kaltes Getränk. Und ein Eis. Dann suche ich mir einen schönen Platz für mein Zelt, setze mich auf den Rucksack, und genieße das Eis. Dann aufbauen, einrichten, Klamotten raussuchen - duschen! Den Waschtag verschiebe ich auf morgen. Frisch entmüffelt, mit gewaschenen und gefönten Haaren, mache ich es mir vor dem Zelt in der Sonne gemütlich.

                                                                Die Tour war einmalig schön. Erwähnte ich das schon einmal? Macht nichts, es gibt Dinge, die man gar nicht oft genug sagen kann. Abends gehe ich ins Pub, esse was, trinke einen Cider, und fange mit diesem Bericht an. Nach dem ersten Pint höre ich auf zu schreiben, sonst wird es zu wirr…


                                                                Donnerstag, 27.05.2010 - Einkaufen & Faulenzen -
                                                                ohne Worte


                                                                Freitag, 28.05.2010 - Wäre ich doch bei Porridge geblieben … -

                                                                … hätte ich mir nicht die Hand zerschnitten. Aber ich wollte ja unbedingt Brot zum Frühstück. Keine Ahnung, wie ich das angestellt habe, auf alle Fälle rutsche ich mit dem Messer ab und schneide mir in den linken Handballen (so etwa 6cm unterhalb vom kleinen Finger). Erster Gedanke: Mist. Das ist tief. Zweiter Gedanke: Erste Hilfe. Gut, wenn man ein aufgeräumtes Zelt hat. Ich presse zwei saubere Taschentücher auf die Wunde, und hole das First Aid Kit aus dem Deckelfach des Rucksacks. Der einzige Gegenstand, den ich (abgesehen vom Bivvybag und der Signalpfeife) bisher nicht gebraucht habe! Verbandmull, Tape - hält. Das Kaffeewasser kocht, das Brot wartet. Ich frühstücke erst mal. Dann: ohne Doc geht das nicht. Vermutlich muss es genäht werden. Anstelle der geplanten kleinen Tour im Glen Coe mache ich einen Ausflug in die A&E Abteilung des Krankenhauses. Ich richte mich auf eine längere Wartezeit ein. Kaum habe ich die Anmeldung abgegeben, werde ich aufgerufen. Mit der Nurse unterhalte ich mich über die Erste-Hilfe-Maßnahme und über Campingmesser, mit der Ärztin über meine Wanderung und über ihre eigene Angewohnheit, sich bei der Küchenarbeit in die Finger zu schneiden. Gut, die Wunde muss nicht genäht werden. Mit ein paar Strips werden die Wundränder zusammengefasst, Pflaster drauf, fertig. Frage nach dem Impfstatus (Tetanus) und nach Schmerzmitteln. Alles bestens. Ich bekomme noch Verbandmaterial, Strips und Gummihandschuhe (zum Duschen) mit, und bin schon wieder draußen. Anweisung der Ärztin: keine Wanderungen in den nächsten Tage, Ruhe halten. Und so verbringe ich die letzten verregneten Tage auf der Highstreet, im Zelt, in diversen Coffee Shops, und abends in der Bar. Nach diesem Schock tröste ich mich mit einer Schale Erdbeeren und Sahne. So ein Trostpflaster muss einfach sein.


                                                                Samstag, 29.05.2010 - Zwangspause -

                                                                Ein regnerischer Tag. Am späten Nachmittag ist der Rucksack vorgepackt, der Reisebericht fast fertig, die Campsite voll, und keine Wetterbesserung in Sicht. Abends gehe ich noch auf einen abschließenden Cider in die Bar. Dem Knie geht es wieder fast gut, die Hand tut auch kaum weh - alles im grünen Bereich.


                                                                Sonntag, 30.05.2010 - Heimreise -

                                                                Es regnet mal wieder. Samstagnachmittag fing der Dauerregen an, und hörte in den frühen Morgenstunden erst wieder auf. Um halb vier geht weiter oben auf der Campsite laute Techno-Musik los. Nur ganz kurz, aber laut genug, um rundherum für entsprechende Reaktionen zu sorgen.

                                                                Heute sind viele Frühaufsteher hier, da brauche ich mir keine Gedanken zu machen, weil ich um 8.00 Uhr startklar sein muss. Ich öffne das Zelt, und beobachte bei den Nachbarn, die gerade ihre Motorräder bepacken, nervöse Zuckungen. Die toughen WHW-Wanderer, die gestern Abend im strömenden Regen auf der Picknickbank ausharrten (ein paar Meter die Straße runter hätten sie es trocken und warm haben können), zucken und fuchteln beim Kocher anzünden auch so seltsam. Als ich anfange, das Zelt abzubauen, kenne ich die Ursache: Eröffnung der Midges-Saison 2010. Na; da habe ich doch den Zeitpunkt für die Abreise gut gewählt!

                                                                Pünktlich sitze ich im Bus nach Edinburgh. Hinter mir, wie sollte es anders sein, zwei dieser toughen Wanderer von der Campsite, beide etwa im Alter meiner Tochter. Das Mädel schnattert die ganze Zeit, ohne Punkt und Komma. Beim Buachaille Etive Mor: „Guck mal, ein Berg!“, „Du Schatz, da laufen Leute. Ob die auf den Berg wollen? Und warum haben die so große Rucksäcke auf? Da ist man doch in höchstens einer Stunde oben!“ Und so geht das in einem durch. Kurz vor Bridge of Orchy gebe ich auf, und hole den MP3-Player aus meiner Jackentasche.

                                                                Glasgow Buchanan Bus Station - Edinburgh Bus Station - und dann zum Flughafenbus. Beim nächsten Urlaub werde ich versuchen, die Haltestelle zu erwischen, an der sich der Airportbus und der Citylink treffen, das spart eine Menge Zeit. Das Timing ist perfekt: ich kann direkt einchecken, Gepäck abgeben, und zum Gate gehen. Leider ist bei der Rückreise keine Aschewolke in Sicht. Am späten Abend lande ich in Frankfurt, werde abgeholt, und wieder ist ein Urlaub vorbei.

                                                                Es wird Zeit, Pläne für die nächste Reise zu machen!
                                                                Zuletzt geändert von Borderli; 31.12.2010, 15:08.

                                                                Kommentar


                                                                • blauloke

                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 22.08.2008
                                                                  • 8843
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                  Guter Bericht mit schönen Bildern.

                                                                  Weil du am Schluss die Midges erwähnst. Für alle die es interessiert gibt es hier eine Art Wettervorhersage für das Auftreten der Midges.
                                                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                  Kommentar


                                                                  • highlandgirl
                                                                    Neu im Forum
                                                                    • 18.04.2010
                                                                    • 2
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                    Hi Marion,

                                                                    toller Bericht und noch toller, daß wir dich in Ratagan getroffen haben.

                                                                    Ich hab inzwischen meine erste Bergtour geschafft - und der Rücken hielt durch. Es geht aufwärts :-)

                                                                    Wir sehen uns hoffentlich bald wieder - in den Highlands!!

                                                                    Gruß aus Drumnadrochit
                                                                    Anja

                                                                    Kommentar


                                                                    • peter-hoehle
                                                                      Lebt im Forum
                                                                      • 18.01.2008
                                                                      • 5175
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                      Ein ganz feiner Reisebericht.
                                                                      Da hat sich einer richtige Mühe gemacht.
                                                                      Ich habe extra gewartet bis der
                                                                      Bericht komplett im Netz steht,
                                                                      und ihn mir dann "am Stück"
                                                                      reingezogen.
                                                                      Für die Bilder extra
                                                                      "Lieber nichts riskieren; schließlich bin ich alleine da draußen unterwegs."

                                                                      an dem Spruch ist was wahres dran.Gesund ankommen ist das wichtigste.

                                                                      Gru? Peter
                                                                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                                                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Borderli
                                                                        Fuchs
                                                                        • 08.02.2009
                                                                        • 1737
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                        Vielen lieben Dank für die Komplimente! Es hat Spaß gemacht, den Bericht zu schreiben; das hat mir die ärztlich verordneten Ruhetage erträglich gemacht. An den Fotos habe ich diese Woche quasi "mit Hochdruck" gearbeitet; zum Glück musste ich die meisten nur sortieren und nicht noch bearbeiten. Ich mache solche "Arbeiten" am liebsten zeitnah nach dem Urlaub, sonst gehen so viele Eindrücke entweder vergessen oder werden irgendwie "verfälscht".

                                                                        Anja, es war eine riesige Überraschung, dich im Hostel zu treffen (auch noch im selben Schlafsaal, so ein Zufall!). Ich bin mir sicher, dass wir uns irgendwo in den Highlands wieder über den Weg laufen werden, denn, wie sagte einer der Gesprächspartner unterwegs: It's a small world! Schön zu hören, dass es dem Rücken wieder besser geht - meiner ist auch nach einer Woche Schreibtischarbeit immer noch fit. Trekkingtouren sollte es auf Rezept geben! Sag der Doris doch bitte viele liebe Grüße von mir!

                                                                        Peter, dieses Motto "Lieber nichts riskieren; schließlich bin ich alleine da draußen unterwegs" halte ich persönlich für sehr wichtig. Ich will ja schließlich nicht um jeden Preis "durchkommen", sondern heile und in einem Stück den Urlaub beenden!

                                                                        Kommentar


                                                                        • WindWanderer
                                                                          Erfahren
                                                                          • 19.11.2009
                                                                          • 227
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                          Da war ja der WHW ja ein Kindergartenausflug...

                                                                          Großes Lob. Sehr, sehr toll geschrieben! Und erst die Fotos...
                                                                          Kommende Woche werd ich dann deine anderen Reiseberichte vernaschen.
                                                                          Regen, Blitz und Donner - Gewitter, Heavy Metal der Natur

                                                                          Kommentar


                                                                          • Borderli
                                                                            Fuchs
                                                                            • 08.02.2009
                                                                            • 1737
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                            Naja, der WHW ist an sich nicht übel. Für einen Schottland-Neuling gerade richtig als Einstieg. Immerhin gibt es dort durchgängig einen Weg, keine grundlosen bogholes, die Zivilisation ist auch nah dran - und die Landschaft finde ich ab Crianlarich nordwärts auch schön.
                                                                            Aber Knoydart ist da schon eine andere Liga. Zumindest für mich als Immer-noch-Anfänger. Die von mir gewählte Route durchs Glen Affric ist schon eher als anfängertauglich einzustufen; da werde ich beim nächsten Besuch einen anderen Weg gehen. Und Culra-Glen Nevis ist immer wieder schön, egal ob die bogholes ausgetrocknet sind oder ob man permanent am einsumpfen ist!

                                                                            Kommentar


                                                                            • cassia
                                                                              Anfänger im Forum
                                                                              • 08.06.2010
                                                                              • 36
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                              Hach, Schottland! Leider werde ich dieses Jahr nach dem Winterausflug ins Rannoch Moor nur einmal dort gewesen sein . Nächstes Jahr wieder!!! Knoydart! Was für Bilder!!!
                                                                              Danke .

                                                                              Kommentar


                                                                              • Borderli
                                                                                Fuchs
                                                                                • 08.02.2009
                                                                                • 1737
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                Bitte, gern geschehen!

                                                                                Ich bin schon wieder am planen. Irgendwas im Nordwesten, nur anderthalb Wochen oder so, vielleicht im September. Wieder ganz kurzfristig, wie letztes Jahr.

                                                                                Und Mr Borderli meinte gestern abend, er muss auch unbedingt wieder nach Schottland, ferienhausmäßig, versteht sich. Leider will er erst wieder ab Mitte Oktober Zeit haben. Mal sehen, was sich daraus noch ergibt.

                                                                                Kommentar


                                                                                • wasi
                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                  • 01.03.2009
                                                                                  • 49
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                  Was für ein toller Bericht. Und Wahnsinns-Bilder.
                                                                                  Ich war letztes Jahr im Mai auch in Knoydart unterwegs und konnte so einiges sehr gut nachvollziehen und mich daran erinnern.
                                                                                  Danke Danke Danke.

                                                                                  Gruß
                                                                                  wasi
                                                                                  Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
                                                                                  Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Pfad-Finder
                                                                                    Freak

                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 18.04.2008
                                                                                    • 12049
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                    Hallo Mrs Borderli,

                                                                                    sechs Sterne für den Bericht, den ich erst jetzt entdeckt habe. Die "Eröffnung der Midge-Saison" hast Du auf den Punkt gebracht: Als ich am 30.5. in Pitlochry losgegangen bin, waren sie in voller Stärke da. Und welchen Unterschied doch zwei Wochen beim Wetter machen können: Von Schnee und Hagel waren bei mir keine Spur, dafür ein-zwei Tage mit Temps bis 20 Grad.

                                                                                    Weißt Du eigentlich, dass Du von Glenfinnan bis Cluanie fast den gleichen Weg gegangen bist wie ich 2008? Das Wiedersehen mit "meinem" Weg, bloß zu einer anderen Jahreszeit, hat mich besonders gefreut. Ich bin damals lediglich von der Kinlochhourn-Straße über den Bealach Coire Sgoiredail zur Alltbeithe-Jagdhütte gegangen, um der Asfaltschlacht am Ufer von Loch Quoich aus dem Weg zu gehen.

                                                                                    Viele Grüße

                                                                                    Pfad-Finder
                                                                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • blenn
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 08.06.2010
                                                                                      • 152
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                      Das schöne fand ich, das du nicht einfach irgendwelche Daten "runtergerasselt" hast, sondern wirklich was von dir und deinen Erlebnissen und Empfindungen erzählst. Mangels Karte neben dem PC hatte ich manchmal Schwierigkeiten, die Ortsnamen noch den Positionen zuzuordnen, trotzdem hatte ich das Gefühl mitzu"erleben".
                                                                                      --
                                                                                      http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

                                                                                      "da ist so `n Mann im Wald"

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Borderli
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 08.02.2009
                                                                                        • 1737
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                        @Pfad-Finder: Danke für die "Sterne"! Ich habe erst kürzlich, beim Durchstöbern der Reiseberichte (mache ich einfach zu gerne ) deinen Bericht gelesen und festgestellt, dass wir nahezu den gleichen Weg hatten. Ich habe vor Kinlochhourn mal kurz, aber wirklich nur ganz kurz, darüber nachgedacht, über den Bealach zur Alltbeithe Jagdhütte zu gehen. Mir ging es an dem Tag aber so bescheiden (), dass ich den Gedanken gleich wieder verwarf.

                                                                                        @blenn: Auch dir danke für das Lob. Ich denke, Daten wie Tageskilometer, Höhenmeter, Streckenführung runterrasseln, das ist doch langweilig zu lesen. Für mich ist es auch schön, das Erlebte zu beschreiben, quasi nochmal "erleben". Und wenn ich mal absolut mies drauf war, dann war das halt so und darf auch Eingang in einen Bericht finden. Hochstimmung - wie z.B. am Parkplatz im Glen Nevis - natürlich auch.
                                                                                        Ich habe gerade letzte Woche ein tolles Buch über Wandern u.ä. in Schottland fertig gelesen, dessen Autor nicht nur seine Touren, sondern auch seine Misserfolge, seine Gedanken und Gefühle so beschreibt, dass man meint, man sei mit dabei. Aus dem Buch habe ich mir auch schon Ideen für die Tour im nächsten Jahr geholt. Titel: "Wilderness Dreams", Autor fällt mir gerade nicht ein. Empfehlenswert!
                                                                                        Wegen der fehlenden Karte neben dem PC: kennst du walkhighland maps?

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Pfad-Finder
                                                                                          Freak

                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                          • 18.04.2008
                                                                                          • 12049
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                          Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                                          ... Ich habe vor Kinlochhourn mal kurz, aber wirklich nur ganz kurz, darüber nachgedacht, über den Bealach zur Alltbeithe Jagdhütte zu gehen.
                                                                                          Auch wegen der Midges an dem Tag erschien mir das damals sehr sinnvoll...

                                                                                          Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                                          Aus dem Buch habe ich mir auch schon Ideen für die Tour im nächsten Jahr geholt. Titel: "Wilderness Dreams", Autor fällt mir gerade nicht ein.
                                                                                          Mike Cawthorne. Untertitel: The Call of Scotland's Last Wild Places.

                                                                                          Ja, ist ein nettes Buch. "Scotland's Alaska" juckt mich schon. Obwohl ich natürlich weiß, dass es wahrscheinlich eine üble Plackerei zwischen peat hags und bogholes sein wird. Monadliath hatte ich dieses Jahr sogar schon auf dem Plan, aber tiefhängende Wolken haben es wenig attraktiv erscheinen lassen.

                                                                                          Pfad-Finder
                                                                                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Borderli
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 08.02.2009
                                                                                            • 1737
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                            Monadliath hatte ich dieses Jahr sogar schon auf dem Plan, aber tiefhängende Wolken haben es wenig attraktiv erscheinen lassen.

                                                                                            Pfad-Finder

                                                                                            Kann ich davon ausgehen, dass es einen Reisebericht geben wird??

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Nic
                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                              • 03.02.2008
                                                                                              • 610
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                              Die Monadhliaths SIND auch wenig attraktiv...

                                                                                              Aber auf den Reisebericht warte ich natuerlich auch schon sehnsuechtigst *mitzaunpfahlwink*

                                                                                              Was die Midges betrifft: "Stichtag" (haha) war dieses Jahr tatsaechlich der 30. Mai, ich war gerade auf dem Weg von Poolewe nach Carnmore, als mich die ersten erwischten
                                                                                              Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • pitrie
                                                                                                Gerne im Forum
                                                                                                • 27.07.2010
                                                                                                • 61
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                Hallo borderli,

                                                                                                wow was für ein toller Reisebericht!! Ich plane seit ein paar Wochen im September nach Schottland zu fahren und dein Bericht hat meine Vorfreude verdoppelt.
                                                                                                Außerdem hat er mir ein wenig meine Bedenken genommen. Ich will nämlich auch von Fort Willam nach Loch Ossian laufen, aber nachdem ich gesehen habe das einige Bücher diese Strecke als schwer eingestuft haben, war ich mit nicht mehr so sicher. Ich bin zwar schon einige male in Schottland wandern gewesen, aber bis jetzt immer mit Guide. Dies soll meine erste Solotour werden.

                                                                                                Meinst du die Strecke wird recht sumpfig im September?
                                                                                                Besonders gewarnt wurde immer vor der Flußüberquerung bei "Tom nan Eite". Ist die wirklich so schwierig?

                                                                                                Gruß pitrie
                                                                                                leave nothing but footprints, take nothing but pictures, keep nothing but memories

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Borderli
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 08.02.2009
                                                                                                  • 1737
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                  Zur Flussüberquerung beim Tom nan Eite: Wenn du von Fort William aus kommst, siehst du einen hübschen kleinen Cairn (Steinhaufen), der die beste Möglichkeit markiert, den Fluss zu durchqueren.

                                                                                                  Uploaded with ImageShack.us" border="0" />

                                                                                                  Ich hatte bei beiden Touren kein Problem. Letztes Jahr musste ich die Schuhe mit Crocs tauschen und waten (war aber nicht besonders tief), dieses Jahr brauchte ich gar keine Schuhe wechseln. Ich kann mir vorstellen, dass das nach heftigem, langem Regen etwas anders ausschaut.

                                                                                                  Rechne mal mit Sumpf, viel Sumpf. Das Glen Nevis ist bekannt für seine bogholes. Im Mai 2009 war ich ständig dabei, irgendwelchen Sumpflöchern auszuweichen und bin auch sonst oft im Matsch gelaufen. Nimm trockene Socken mit und vor allem Trekkingstöcke, um die bogholes zu testen. Dieses Jahr hatte ich Glück, dass die meisten bogholes ausgetrocknet waren - damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Vor allem die Gegend bei der Meanach Bothy ist normalerweise ein einziger Sumpf. Da solltest du dich in der Nähe des Flussufers halten.

                                                                                                  Als "schwer" würde die die Strecke nicht bezeichnen. Sumpfig, mit Flussquerung, ab und zu mit "Eh, wo ist denn der Weg?", aber nicht schwer. Interessant, eine Herausforderung an wasserdichte Schuhe, schöne Aussichten (wenn du von Fort William aus läufst, drehe dich öfter mal um!); ich mag dieses Tal. Verlaufen kannst du dich eher nicht, und wenn du wartest, bis du den Cairn siehst, kannst du auch die Flussquerung nicht zu früh machen.

                                                                                                  Nimm was gegen Midges mit! Und Gamaschen!! Unbedingt! Meine Gamaschen haben die Strecke durchs Glen Nevis dieses Mal nicht unbeschadet überstanden...

                                                                                                  Menno, ich bin nicht neidisch. Nein. Überhaupt nicht. Ich doch nicht....

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Nic
                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                    • 03.02.2008
                                                                                                    • 610
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                    Was Borderli sagt, kann ich alles bestaetigen

                                                                                                    Allerdings habe ich diesen kleinen Cairn noch nie bemerkt *ooops*, ich bin immer ein Stueck weiter flussaufwaerts gegangen, da teilen ein paar kleine Inselchen den Allt Coire Rath in mehrere Flussarme, und dort bin ich noch immer trockenen Fusses rueber gekommen.

                                                                                                    Schwer ist diese Strecke ganz sicher nicht, im Gegenteil, gerade fuer Anfaenger sehr gut geeignet!

                                                                                                    Ich wuerde aber in umgekehrter Richtung laufen (von Loch Ossian nach Fort William), ist weniger anstrengend, da mehr Ab- als Aufstieg und die Aussicht ist insgesamt besser. Noch besser waere natuerlich, von Rannoch Station aus zu starten, von dort zum Loch Ossian und dann weiter durchs Glen Nevis zu gehen
                                                                                                    Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Borderli
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 08.02.2009
                                                                                                      • 1737
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                      Letztes Jahr ist mir der Cairn auch nicht aufgefallen, aber ich bin intuitiv an genau dieser Stelle rüber...
                                                                                                      Ich las vorher von Schwierigkeiten, den richtigen Übergang über den Abhainn Rath zu finden - den Übergang habe ich gefunden, die Schwierigkeiten nicht.


                                                                                                      Die Strecke von Rannoch Station zum Loch Ossian fehlt auch noch in meiner Sammlung (***aufdietodolisteschreib***).

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Nic
                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                        • 03.02.2008
                                                                                                        • 610
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                        Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                                                        Die Strecke von Rannoch Station zum Loch Ossian fehlt auch noch in meiner Sammlung (***aufdietodolisteschreib***).
                                                                                                        Hehe... das will ich im Winter nochmal machen, die Strecke muesste auch im Schnee machbar sein. Falls es von den Zugfahrzeiten her klappt (Winterfahrplan... ), mit dem Zug von FW nach Rannoch, dann nach Corrour Station laufen, dort im Restaurant gemuetlich essen und mit dem Zug zurueck nach FW
                                                                                                        Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • pitrie
                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                          • 27.07.2010
                                                                                                          • 61
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                          na das klingt ja super
                                                                                                          danke für die schnellen Antworten und die vielen Tipps. Dann kann ich die Tour ja mit gutem Gewissen starten.

                                                                                                          Gamaschen und Trekkingstöcke standen bereits auf meiner Packliste, genauso wie Regendichte Klamotten

                                                                                                          Ich hatte vor die Strecke von Fort Willam aus zu laufen, aber vielleicht überleg ich's mir noch mal und lauf andersrum. Das spart das umdrehen
                                                                                                          Wo ihr das ja so empfehlen könnt.

                                                                                                          Nic: bis Rannoch Station hatte ich eh vor zu laufen. Obwohl ich den Teil von Loch Ossian bis Rannoch Station bereits von einer anderen Tour kenne. Da sind bei aber beim Loch Treig über Lairig Leacach nach Corriechoille gelaufen. Aber ich fand den so schön... *schmacht*

                                                                                                          Hach... am liebsten würde ich morgen schon los...
                                                                                                          leave nothing but footprints, take nothing but pictures, keep nothing but memories

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Borderli
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 08.02.2009
                                                                                                            • 1737
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                            Zitat von pitrie Beitrag anzeigen
                                                                                                            Nic: bis Rannoch Station hatte ich eh vor zu laufen. Obwohl ich den Teil von Loch Ossian bis Rannoch Station bereits von einer anderen Tour kenne. Da sind bei aber beim Loch Treig über Lairig Leacach nach Corriechoille gelaufen. Aber ich fand den so schön... *schmacht*

                                                                                                            Hach... am liebsten würde ich morgen schon los...

                                                                                                            Da musste ich jetzt mal auf die Karte schauen: vom Loch Treig über Lairig Leacach und Corriechoille geht es nach nach Roy Bridge.
                                                                                                            Rannoch Station liegt in der anderen Richtung...
                                                                                                            ***Klugscheißmodus aus***

                                                                                                            Den letzten Satz unterschreibe ich aber vorbehaltlos!!!

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • pitrie
                                                                                                              Gerne im Forum
                                                                                                              • 27.07.2010
                                                                                                              • 61
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                              Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                                                                              Da musste ich jetzt mal auf die Karte schauen: vom Loch Treig über Lairig Leacach und Corriechoille geht es nach nach Roy Bridge.
                                                                                                              Rannoch Station liegt in der anderen Richtung...
                                                                                                              stimmt, wir sind auch von Rannoch Station aus gestarten, haben dann im Youth Hostel Loch Ossian übernachtet und sind dann weiter Richtung Corriechoille.

                                                                                                              Hab mich wohl ein wenig unklar ausgedrückt
                                                                                                              leave nothing but footprints, take nothing but pictures, keep nothing but memories

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Borderli
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 08.02.2009
                                                                                                                • 1737
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                Ah, gut, das erklärt es!


                                                                                                                Du denkst an einen Reisebericht und an Fotos!!??

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • entropie
                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                  • 09.07.2010
                                                                                                                  • 2601
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                  Dank das du uns an dem "nochmal erleben" hast teilnehmen lassen.

                                                                                                                  Toller Bericht!
                                                                                                                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                                                                                                  -- Oscar Wilde

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • mimax
                                                                                                                    Neu im Forum
                                                                                                                    • 27.09.2010
                                                                                                                    • 1
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                    Vielen Dank, der Bericht hat mich sehr berührt.
                                                                                                                    Und die Bilder erinnern mich an meinen Lieblings-"Reisebericht": Das glückliche Tal von Annemarie Schwarzenbach. Da träume ich gleich von der nächsten Tour

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Borderli
                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                      • 08.02.2009
                                                                                                                      • 1737
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                      mimax, danke für das Kompliment! Schön, dass dir mein Reisebericht und die Fotos gefallen haben.

                                                                                                                      (Ich muss gestehen: letzte Woche habe ich ihn selbst mal wieder gelesen.. )

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Teintis
                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                        • 26.11.2010
                                                                                                                        • 12
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                        Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                                                                                                        Hehe... das will ich im Winter nochmal machen, die Strecke muesste auch im Schnee machbar sein. Falls es von den Zugfahrzeiten her klappt (Winterfahrplan... ), mit dem Zug von FW nach Rannoch, dann nach Corrour Station laufen, dort im Restaurant gemuetlich essen und mit dem Zug zurueck nach FW
                                                                                                                        @ Nic:
                                                                                                                        Hast du die Tour im Winter inzwischen gemacht?

                                                                                                                        Ich und mein Freund (Superente) sind gerade auf der Suche nach ner Tour für März, Dauer ca. eine Woche. Sollte gut erreichbar sein (wegen der mangelnden Zeit) und nicht zu schwer, da es unsere erste Wintertour ist. Haben außerdem überlegt ne reine Bothy-Tour drauß zu machen, aber laut unseren bisherigen Recherchen liegen die Bothys im Glen Nevis nicht in sinnvollen Abständen. Vielleicht haben wir aber auch nicht alle per Google Earth gefunden.
                                                                                                                        Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für uns?

                                                                                                                        @ Borderli: Wirklich toller Bericht, bei dem einen das Reisefieber und die Sehnsucht nach Schottland packt *träum*

                                                                                                                        Danke für den Bericht und auch schon mal Danke für Tipps!!
                                                                                                                        Beste Grüße,
                                                                                                                        Jule

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Nic
                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                          • 03.02.2008
                                                                                                                          • 610
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                          Zitat von Teintis Beitrag anzeigen
                                                                                                                          @ Nic:
                                                                                                                          Hast du die Tour im Winter inzwischen gemacht?
                                                                                                                          Ja, hab ich - und es hat sogar mit dem Winterfahrplan funktioniert

                                                                                                                          Am 29. Dezember bin ich mit dem 07:42 Zug von Fort William nach Rannoch Station gefahren, nach Corrour gegangen, hab dort sehr gut im Station Restaurant gegessen (und Cider getrunken ) und bin mit dem 15:20 Zug zurueck nach FW gefahren.

                                                                                                                          Eigentlich hatte ich vorgehabt, den ganzen Nachmittag im Restaurant zu verbringen (man kann dort sehr gemuetlich am Feuer sitzen und lesen) und erst nach dem Abendessen zurueck zu fahren, aber vom Warden im Fort William YH wusste ich, dass am Abend eine grosse Gruppe das Restaurant reserviert hatte. Es waere wahrscheinlich schwierig geworden, dort ueberhaupt einen Platz zu bekommen und selbst wenn, haette das mit dem Essen ziemlich lange gedauert.

                                                                                                                          Besonders viel Schnee lag zu der Zeit nicht, aber der Weg glich stellenweise einer Eisbahn. Zum Glueck hatte ich Microspikes dabei, so dass ich einfach drueber laufen konnte
                                                                                                                          Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Antracis
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 29.05.2010
                                                                                                                            • 1280
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                            @Borderli:

                                                                                                                            Erst jetzt gelesen, ein ganz großer Reisebericht.

                                                                                                                            Schottland steht auf unserer Liste und zusätzlich zur Letterewe Wilderness haben wir jetzt durch den Bericht als Ziele weitere reizvolle, etwas wildere Gebiete, die wir nicht wirklich aussprechen können.

                                                                                                                            Gruß
                                                                                                                            Sascha
                                                                                                                            Zuletzt geändert von Antracis; 21.03.2011, 12:38.

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Borderli
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 08.02.2009
                                                                                                                              • 1737
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                              Danke fürs Bericht-Abstauben!


                                                                                                                              Ja, das war schon eine schöne Tour, letzten Mai. Bald ist wieder Mai, und dann trage ich meinen Rucksack wieder durch Schottland. Und irgendwann im Juni (oder so) gibt es dann einen neuen Reisebericht...

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Borderli
                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                • 08.02.2009
                                                                                                                                • 1737
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                                Zur Kartenfrage: OS Landranger Nr. 41 und Nr. 42, Maßstab 1 : 50 000, decken den Bereich ab.
                                                                                                                                Zur Wegfrage: Dazu kann ich nur sagen, dass der Landrovertrack, der vom Loch Ossian in Richtung Loch Ghuilbhinn führt, die Zufahrt für die Corrour Lodge ist. Da fahren sogar normale Pkw. Den Rest kenne ich nicht, hört sich aber interessant an. Denke bitte an einen ausführlichen Bericht darüber!
                                                                                                                                Ja, der Weg durch das Glen Nevis vom Loch Treig nach Fort William ist schöner zu laufen. Die Aussichten sind einfach besser. Wenn du aber schon auf dem Hinweg da entlang läufst, ist die Zugfahrt ab Corrour durchaus eine Alternative.

                                                                                                                                Vergiss bei deiner Ausrüstung die Gamaschen nicht! Im Glen Nevis wirst du sie brauchen.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Borderli
                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                  • 08.02.2009
                                                                                                                                  • 1737
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                                  Sieh es positiv: Bis September hat der ganze Matsch Zeit, auszutrocknen... Ehrlich, nach dem Mistwetter in den letzten Wochen würde ich nicht durchs Glen Nevis laufen - oder sollte ich besser "schwimmen" oder "sumpfen" sagen? - wollen.
                                                                                                                                  Der Weg am Loch Ossian entlang ist übrigens auch ein steinharter Landrovertrack. Schlecht für Füße und Knie, aber wie du sagst, eine nette Abwechslung vom Sumpf.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • 4ndy
                                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                                    • 07.03.2013
                                                                                                                                    • 49
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                                    Hallo zusammen,

                                                                                                                                    nachdem ich meine erste Tour diesem Bericht zu verdanken habe muss ich ein großes DANKE Borderli hinterlassen und verspreche dir einen Bericht, der die Tage noch folgt!

                                                                                                                                    Ich war letzten September ca 1 Woche nach dem ersten Frost auf der Halbinsel, bin dann auch durchs Glen Affric gelaufen. Unglaublich tolle Landschaften und grandiose Eindrücke Schottland wird mich wieder sehen und "Schuld" hat dieses Forum und eure tollen Berichte!^^

                                                                                                                                    LG Andy

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Borderli
                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                      • 08.02.2009
                                                                                                                                      • 1737
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [GB] Schottland: Knoydart - Glen Affric - Thieves' Road

                                                                                                                                      Noch ein Darmstädter auf Wanderschaft in Schottland. Andy, danke fürs Bericht ausgraben - und schön, dass dich der Bericht zum Nachmachen inspiriert hat. Ich sag' ja immer: Schottland macht süchtig. In 6 Wochen bin ich schon wieder in Schottland unterwegs; bis es soweit ist, freue ich mich auf den von dir angekündigten Reisebericht.

                                                                                                                                      Kommentar