• Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1511
    • Privat


    [NO] Nordreisa; oder: irgendwas geht immer

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 69.64
    Längengrad 20.96
    Nordreisa kommune (Troms), Ende August 2023

    Also am Anfang habe ich einen nur 1x täglich verkehrenden Bus verpasst, wodurch mein Plan A hinfällig wurde. (Da war das Zeitbudget eher knapp, und mit einem Tag weniger wollte ich das nicht angehen.)
    Zum Glück ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen stundenlang über Landkarten zu brüten und Touren auszutüfteln, und deshalb war eine Ersatztour schnell aus dem Hut gezaubert.
    Bei dieser Ersatztour ging mir dann das Zeltgestänge kaputt.
    Kann unter diesen Umständen der Urlaub noch was werden?
    Ein kluger Spruch lautet: "Wenn das Schicksal dir Zitronen gibt - mach Limonade draus"... und manchmal klappt das sogar...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06183.jpg Ansichten: 0 Größe: 185,1 KB ID: 3215467
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06365.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,8 KB ID: 3215468
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06581.jpg Ansichten: 0 Größe: 740,6 KB ID: 3215469
    Zuletzt geändert von Fjellfex; 01.09.2023, 19:51. Grund: Geotagg

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3048
    • Privat


    #2
    Vielversprechender Anfang ...ich freue mich auf die Limonade

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1511
      • Privat


      #3
      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
      ...ich freue mich auf die Limonade
      Wie schön, dass du auch "nordische Limonade" magst... deine Berichte lassen eher eine "südliche" Orientierung vermuten.


      So, inzwischen ist der "Berichtstrailer" fertig:
      Trekking in Nordreisa: Pilteridalen, Čillagáisá, Fávrresvárri & more - YouTube
      Routenskizze gibt es diesmal keine; die Tour hat sich auf recht kleinem Gebiet (küstennahe Regionen der Gemeinde Nordreisa) abgespielt. Interessierte dürften anhand des Berichts den Verlauf auf norgeskart.no gut verfolgen können.

      Kommentar


      • TilmannG
        Fuchs
        • 29.10.2013
        • 1352
        • Privat


        #4
        Wow, da freu ich mich drauf! Die Region kenn ich nur tief verschneit (Skitouren), bin von Lyngen immer mal ins Reisadal ausgewichen, wenn das Wetter von SW zugemacht hat.
        Grüße von Tilmann
        http://www.foto-tilmann-graner.de/

        Kommentar


        • Fjellfex
          Fuchs
          • 02.09.2016
          • 1511
          • Privat


          #5
          Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
          Lyngen
          Hast du am Ende des Filmes ein paar Gipfel aus der Vogelperspektive wiedererkannt?
          Das noch spektakulärere Lyngen (für die anderen: das liegt auf der westlichen Fjordseite; mein Tourengebiet auf der Ostseite) ist der Ort wo ich jemanden mit deinen alpinistischen Fähigkeiten eher verortet hätte. Aber die Gegend ist deutlich anspruchsvoller, während Nordreisa auch noch halbwegs spektakulär ist, aber ein ziemlich leichtes Trekkinggebiet darstellt - was dann eher meinen Level entspricht.

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3048
            • Privat


            #6
            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
            Wie schön, dass du auch "nordische Limonade" magst... deine Berichte lassen eher eine "südliche" Orientierung vermuten.
            Naja, wäre doch langweilig nur die Berichte von den Regionen, in denen man selber war, zu lesen. Und ich freue mich immer über die schönen Bilder ohne die Mücken

            Kommentar


            • Fjellfex
              Fuchs
              • 02.09.2016
              • 1511
              • Privat


              #7
              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
              ich freue mich immer über die schönen Bilder ohne die Mücken
              Soll ich dir einen einfachen Trick verraten wie man sich die Mückengaudi erspart? Vermeide in Lappland die Zeit zwischen Mittsommer und Ende August. Ich hatte Kopfnetz und Mückenmittel dabei - völlig umsonst. (Das war auch dadurch begünstigt, dass der heurige Sommer in Troms sehr warm und trocken war.)

              TAG 1

              Die Chance trotz verpasstem Bus an diesem Tag noch wandermäßig in die Gänge zu kommen wurde mir durch einen Bus um die Mittagszeit nach Storslett (Hauptort der Gemeinde Nordreisa) geboten. Dann nehme ich halt den.
              Die Fahrt war herrlich. Höhepunkt waren 2 etwa 40minütige Fährpassagen, bei denen man auf Deck herumspazieren und seine Kamera schon mal "warmschießen" konnte.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06115.jpg
Ansichten: 772
Größe: 241,7 KB
ID: 3215562
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06116.jpg
Ansichten: 762
Größe: 286,0 KB
ID: 3215563
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06119.jpg
Ansichten: 764
Größe: 298,8 KB
ID: 3215564
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06123.jpg
Ansichten: 760
Größe: 209,8 KB
ID: 3215565
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06141.jpg
Ansichten: 761
Größe: 381,0 KB
ID: 3215566
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06142.jpg
Ansichten: 752
Größe: 175,5 KB
ID: 3215567
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06145.jpg
Ansichten: 751
Größe: 225,1 KB
ID: 3215568
              ...

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1511
                • Privat


                #8
                Kurz vor Storslett stieg ich beim östlichen Abzweig nach Rotsundelva aus.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06151.jpg
Ansichten: 779
Größe: 367,0 KB
ID: 3215570
                Blick ins Rotsunddalen sowie zu seiner Fortsetzung, dem Pilteridalen:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06153.jpg
Ansichten: 764
Größe: 657,6 KB
ID: 3215571
                Ich folgte einem Traktorweg Richtung SO hinauf zum See Sikkájávri. Wegloses Gehen in diesem Bereich ist nicht empfehlenswert:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06157.jpg
Ansichten: 760
Größe: 839,9 KB
ID: 3215572
                Selbst der Traktorweg war drauf und dran, von der Natur zurückerobert zu werden:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06158.jpg
Ansichten: 769
Größe: 705,1 KB
ID: 3215573
                Und das obwohl er von Schafen freigefuttert wurde:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06159.jpg
Ansichten: 760
Größe: 770,8 KB
ID: 3215574
                Blick von der Baumgrenze zum Fjord
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06161.jpg
Ansichten: 758
Größe: 491,2 KB
ID: 3215575
                und nach SW.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06163.jpg
Ansichten: 764
Größe: 502,5 KB
ID: 3215576
                An dem See traf ich dann auf einen Rastplatz mit Kota und Bänken.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06167.jpg
Ansichten: 754
Größe: 455,8 KB
ID: 3215577
                Ich baute mein Zelt ein wenig abseits davon auf,
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06166.jpg
Ansichten: 748
Größe: 560,3 KB
ID: 3215578
                um bei Bedarf die Rastplatzinfrastruktur nutzen zu können.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06165.jpg
Ansichten: 752
Größe: 805,4 KB
ID: 3215579
                Als ich zum See zum Wasserholen ging, war ich sofort von einer Mückenwolke umgeben; gute 50m entfernt an meinem Zeltplatz war nichts mehr. Für den ganzen Rest der Tour waren Mücken kein Thema mehr.

                Kommentar


                • Fjellfex
                  Fuchs
                  • 02.09.2016
                  • 1511
                  • Privat


                  #9
                  TAG 2

                  Der Morgen begann verheißungsvoll - Blick aus dem Zelt:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06169.jpg Ansichten: 0 Größe: 316,5 KB ID: 3215611
                  Für den Vormittag hatte ich mir mit nur leichtem Gepäck eine Besteigung des Rundhaugen, gute 2km im Norden, vorgenommen. Der war zwar nur 460m hoch, aber direkt oberhalb der Küste, was mir vielversprechend erschien. Ich hielt mich recht nah am Ufer des Sikkajavri. Schon vor Erreichen des Gipfels gab es schöne Blicke.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06177.jpg Ansichten: 0 Größe: 461,1 KB ID: 3215612
                  Oben dann viel Panorama für wenig Schweiß. Blick nach Osten mit Reisafjord:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06179.jpg Ansichten: 0 Größe: 462,3 KB ID: 3215613
                  Blick nach Norden mit Rotsund:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06180.jpg Ansichten: 0 Größe: 508,8 KB ID: 3215614
                  Blick nach Westen Richtung Lyngen:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06182.jpg Ansichten: 0 Größe: 347,4 KB ID: 3215615
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06183.jpg Ansichten: 0 Größe: 185,1 KB ID: 3215616
                  Blick nach Süden Richtung Pilteridalen:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06184.jpg Ansichten: 0 Größe: 545,8 KB ID: 3215617
                  Insgeheim freute ich mich darüber am Vortag den Bus verpasst zu haben: besser hätte Tour A doch kaum sein können.
                  So langsam wurde es Zeit für den Rückweg, den ich ein wenig westlicher anging und auf Höhe Nordende Sikkajavri auf eine ATV-Spur stieß, welche mich fast direkt zu meinem Zelt zurückführte.
                  Auch hier gab es noch viele Ausblicke. Blick über Sikkajavri nach Osten; der Berg dürfte Jyppyrä sein:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06204.jpg Ansichten: 0 Größe: 193,7 KB ID: 3215618
                  Nette Panoramen im Bereich Krokvatnet nach West
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06194.jpg Ansichten: 0 Größe: 427,1 KB ID: 3215619
                  und Nord:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06195.jpg Ansichten: 0 Größe: 403,6 KB ID: 3215620
                  Blick zum Sagdalsfjellet im SO:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06192.jpg Ansichten: 0 Größe: 507,1 KB ID: 3215621
                  Diesen Berg würde ich am Ende der Tour überschreiten, aber davon wusste ich im Moment noch nichts.
                  Witzige Wolken im Pilteridal:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06202.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,9 KB ID: 3215622
                  Und dann wieder am Lager, wo erst mal ein längeres Päuschen gemacht wurde.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06208.jpg Ansichten: 0 Größe: 551,3 KB ID: 3215623 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06209.jpg Ansichten: 0 Größe: 779,4 KB ID: 3215624
                  Der Tag hat sich doch echt gut angelassen...
                  Zuletzt geändert von Fjellfex; 03.09.2023, 14:17.

                  Kommentar


                  • Fjellfex
                    Fuchs
                    • 02.09.2016
                    • 1511
                    • Privat


                    #10
                    An dem Tag wollte ich noch weiter ins Pilteridalen und mich dabei an der auf meiner Calazo-Landkarte (Blatt Kåfjord) vermerkten Wintertrasse orientieren. Es gab dann sogar einen markierten Weg:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06211.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3215632
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06213.jpg Ansichten: 0 Größe: 772,5 KB ID: 3215633
                    Auf diesen Weg bin ich schon tags zuvor beim Aufstieg gestoßen. Ich war mir zunächst nicht sicher, ob der Weg weiter nach Osten führen würde, aber er entpuppte sich als ein Rundweg aus dem Rotsunddalen.
                    Blick über Sikkajavri zum Rundhaugen:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06215.jpg Ansichten: 0 Größe: 411,0 KB ID: 3215634
                    Lyngen entschwand so langsam:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06225.jpg Ansichten: 0 Größe: 519,1 KB ID: 3215635
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06230.jpg Ansichten: 0 Größe: 477,0 KB ID: 3215636
                    Dafür kam Rotsunddalen/ Pilteridalen immer mehr in den Blick:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06216.jpg Ansichten: 0 Größe: 450,4 KB ID: 3215637
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06227.jpg Ansichten: 0 Größe: 558,2 KB ID: 3215638
                    Hier gab es auch eine ATV-Trasse dem die Markierungen mal folgten, mal nicht.
                    Baumgrenze erreicht:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06232.jpg Ansichten: 0 Größe: 720,2 KB ID: 3215639
                    Die Markierung war weitgehend ausgezeichnet; bloß weiter unten im Wald wo die Piste von einer Forststraße abzweigte war kein Hinweis.
                    Unten im Tal gab es 2km Straße
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06237.jpg Ansichten: 0 Größe: 520,8 KB ID: 3215640
                    bis zu Parkgelegenheiten mit markiertem Abzweig zum Pilteridalen:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06239.jpg Ansichten: 0 Größe: 653,4 KB ID: 3215641
                    Zunächst noch auf breitem Weg,
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06240.jpg Ansichten: 0 Größe: 943,0 KB ID: 3215642
                    ab der Brücke Øvre Tverrelva dann ein Pfad:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06243.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3215643
                    Markierungen gab es keine, aber der Weg war nicht zu verfehlen.
                    Ein Stück hinter der Brücke gab es einen Rastplatz
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06246.jpg Ansichten: 0 Größe: 658,8 KB ID: 3215644
                    mit Blick auf Rotsundelva und Stortinden:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06245.jpg Ansichten: 0 Größe: 509,3 KB ID: 3215645
                    Extraluxus:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06251.jpg Ansichten: 0 Größe: 722,4 KB ID: 3215646
                    Dies war übrigens der einzige Tag auf der 10-tägigen Tour, an dem ich Leute traf: kurz nach dem Parkplatz eine ältere Dame, beim Rastplatz 2 junge Norwegerinnen, und später an der Pilteri 4H-gammen nochmal 3 Personen. Diese Einsamkeit so zivilisationsnah hat mich doch überrascht.
                    Wo Rotsundelva einen markanten Knick nach SO macht ist eine Engstelle, an der aus Rotsunddalen Pilteridalen wird.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06253.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,8 KB ID: 3215647
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06255.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,5 KB ID: 3215648
                    Es hatte sich eingetrübt und begann zu nieseln als ich den markierten Abzweig zur Gamme erreichte, welche ich dann ansteuerte.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06256.jpg Ansichten: 0 Größe: 577,3 KB ID: 3215649
                    Diese Gamme
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06270.jpg Ansichten: 0 Größe: 601,3 KB ID: 3215650
                    hatte drinnen Tisch und Bänke, einen Ofen und hinten eine Liegefläche für etwa 4 Personen.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06259.jpg Ansichten: 0 Größe: 234,5 KB ID: 3215651
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06268.jpg Ansichten: 0 Größe: 425,3 KB ID: 3215652
                    Obwohl so eine Gamme eher finster ist, beschloss ich angesichts des Regens hier zu übernachten.
                    Zuletzt geändert von Fjellfex; 03.09.2023, 14:20.

                    Kommentar


                    • Blahake

                      Vorstand
                      Fuchs
                      • 18.06.2014
                      • 1591
                      • Privat


                      #11

                      Kommentar


                      • Fjellfex
                        Fuchs
                        • 02.09.2016
                        • 1511
                        • Privat


                        #12
                        Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                        Mahlzeit!

                        Wo ich jetzt schon mal am Babbeln bin - noch ein paar Takte zu den offenen Unterkünften im Pilteridal:
                        Ich habe ja in der Pilterigamme übernachtet. Die liegt dort, wo auf norgeskart der dick gestrichelte Weg das Tal hinauf endet.
                        Etwas weiter das Tal hinauf ist noch die Pilterihütte. Auf norgeskart beginnt unterhalb der Gamme ein dünner gestrichelter Weg, an dessen Ende die Hütte liegt. Auf meiner Calazo-Karte war die Hütte falsch eingetragen, nämlich ziemlich direkt unterhalb der Gamme. (Auf der Nordeca-Karte Nordreisa ist die Hütte richtig verzeichnet.)
                        Ich habe Calazo per E-mail darauf hingewiesen und bekam prompt Antwort, dass man sich drum kümmern wolle. Da waren die deutlich schneller als Lantmäteriet: die habe ich mal auf eine falsch eingezeichnete Brücke am Nordkalottleden hingewiesen und bekam erst nach einem Jahr eine Rückmeldung.
                        Zuletzt geändert von Fjellfex; 04.09.2023, 08:39.

                        Kommentar


                        • TilmannG
                          Fuchs
                          • 29.10.2013
                          • 1352
                          • Privat


                          #13
                          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                          Hast du am Ende des Filmes ein paar Gipfel aus der Vogelperspektive wiedererkannt?
                          Das noch spektakulärere Lyngen (für die anderen: das liegt auf der westlichen Fjordseite; mein Tourengebiet auf der Ostseite) ist der Ort wo ich jemanden mit deinen alpinistischen Fähigkeiten eher verortet hätte. Aber die Gegend ist deutlich anspruchsvoller, während Nordreisa auch noch halbwegs spektakulär ist, aber ein ziemlich leichtes Trekkinggebiet darstellt - was dann eher meinen Level entspricht.
                          Nicht so bescheiden, es sieht nach einer tollen Tour aus!!!
                          Die Licht-Stimmung auf deinem Rückflug ist grandios! Dort erkenne ich die Berge schon, in deinem Tourgebiet tue ich mich schwer. Ich war nur im April dort und meist bei schlechter Sicht, eben als Ausweichziel. Von den anspruchsvollen Touren auf der Lyngenhalbinsel hat man nichts, wenn man nix sieht. (Es gibt auch abseits der Lyngen Halbinsel steile Berge für Skitouren - die Gipfel östlich von Lyngen- und Kafjord gehören eh zu den Klassikern, diese W-Hänge ermöglichen schöne Touren am Nachmittag oder sogar spät abends.)
                          Im Reisadal, auch im Rotsund- und Kildal tun sich gern mal kleine Wolkenlücken auf. Von Rotsund war ich mal bei grauem Himmel auf dem Stortind, im Kildal hatten wir blauen Himmel und frischen Schnee mit heikler Lawinensituation am Cillagaisa. Das Reisadal selbst ist für Skitouren nicht so toll, bei Gahperus waren wir spazieren und solo konnte ich mal durchs enge Moskodal auf Rieppegaisa.

                          Bin gespannt weiter dabei!
                          http://www.foto-tilmann-graner.de/

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1548
                            • Privat


                            #14
                            "Bei dieser Ersatztour ging mir dann das Zeltgestänge kaputt." Du hast das viel gelobte , unzerstörbare Syclone Gestänge kaputt gemacht???

                            Kommentar


                            • Fjellfex
                              Fuchs
                              • 02.09.2016
                              • 1511
                              • Privat


                              #15
                              Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                              Nicht so bescheiden, es sieht nach einer tollen Tour aus!!!
                              Die Tour war toll!!!
                              Aber eben auch total easy. Nervige Vegetation wusste ich auf Wegen zu vermeiden, und das weglose Gehen war so einfach wie es nur sein konnte: keine Sümpfe, kein "bushing", Bäche alle von-Stein-zu-Stein gequert (außer einem am letzten Tag wo das Wasser auch nur unter die Wade reichte), höchstens im Trongdalen und am Bálsegáisá ein wenig Blockwerk... so einfach, dass es eigentlich für Anfänger empfehlenswert ist.
                              Zivilisation nie mehr als einen Tag entfernt, diverse kleine Notunterkünfte...

                              Kommentar


                              • Fjellfex
                                Fuchs
                                • 02.09.2016
                                • 1511
                                • Privat


                                #16
                                Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                                Du hast das viel gelobte, unzerstörbare Syclone Gestänge kaputt gemacht???
                                So isses. Kommt an Tag 4. (Kleiner Cliffhanger. )

                                Kommentar


                                • crunchly
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2008
                                  • 1548
                                  • Privat


                                  #17
                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                  So isses. Kommt an Tag 4. (Kleiner Cliffhanger. )
                                  Oha... ich bin gespannt

                                  Kommentar


                                  • Fjellfex
                                    Fuchs
                                    • 02.09.2016
                                    • 1511
                                    • Privat


                                    #18
                                    Zitat von crunchly Beitrag anzeigen

                                    Oha... ich bin gespannt
                                    Brav! So soll es sein...

                                    Kommentar


                                    • evernorth
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1835
                                      • Privat


                                      #19
                                      Ich sitze hier bei Regen und Wind (in Böen um die 60 km/h) auf Senja im Zelt; mache mir so meine Gedanken, ob die Heringe in nicht allzu tiefer Torfschicht halten werden, und du lässt hier durchblicken, dass dein Gestänge aufgegeben hat? Nicht dein Ernst! Das trägt nicht gerade zur Beruhigung bei!

                                      Ich bin auch von hier gespannt dabei. Jetzt aber nicht vorschnell zu Tag 4 springen!
                                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                      Kommentar


                                      • Fjellfex
                                        Fuchs
                                        • 02.09.2016
                                        • 1511
                                        • Privat


                                        #20
                                        Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                        Ich sitze hier bei Regen und Wind (in Böen um die 60 km/h) auf Senja im Zelt; mache mir so meine Gedanken, ob die Heringe in nicht allzu tiefer Torfschicht halten werden, und du lässt hier durchblicken, dass dein Gestänge aufgegeben hat? Nicht dein Ernst! Das trägt nicht gerade zur Beruhigung bei!

                                        Ich bin auch von hier gespannt dabei. Jetzt aber nicht vorschnell zu Tag 4 springen!
                                        Au weia! Bei so einem Wetter gehe ich immer in Deckung... am liebsten in eine Hütte! Wenn es dich beruhigt: die Zeltgestänge-Gaudi könnte auch auf einen "Bedienungsfehler" zurückgeführt werden ... aber braucht jemand, der so tiefenentspannt ist wie du überhaupt *Beruhigung*?
                                        Und selbstverständlich kommt jetzt erst mal


                                        TAG 3

                                        In der Früh war der Regen vorbei, aber die Wolken hielten sich hartnäckig.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06273.jpg
Ansichten: 578
Größe: 583,8 KB
ID: 3215853
                                        Ich ging weiter das Pilteridalen hinauf. Nach rund 1,5km erreichte ich die Hütte.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06275.jpg
Ansichten: 562
Größe: 408,3 KB
ID: 3215854
                                        Die hatte eine schöne helle Stube.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06277.jpg
Ansichten: 566
Größe: 376,8 KB
ID: 3215855
                                        Auch das Wandgemälde gefiel mir.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06278.jpg
Ansichten: 561
Größe: 412,1 KB
ID: 3215856
                                        (Oder werden Kunstkenner die Nase rümpfen und sagen "Gelsenkirchener Barock"?)
                                        Die Hütte gefiel mir besser als die Gamme, hatte aber einen Nachteil: kein Klo.
                                        Nach einer kurzen Rast zog ich weiter.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06284.jpg
Ansichten: 567
Größe: 343,3 KB
ID: 3215857
                                        Ich hoffte, dass die Berge bald frei sein würden, aber die Bewölkung war zäh.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06290.jpg
Ansichten: 560
Größe: 431,8 KB
ID: 3215858
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06295.jpg
Ansichten: 565
Größe: 340,0 KB
ID: 3215859
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06297.jpg
Ansichten: 558
Größe: 635,6 KB
ID: 3215860
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06301.jpg
Ansichten: 565
Größe: 207,2 KB
ID: 3215861

                                        Kommentar


                                        • Fjellfex
                                          Fuchs
                                          • 02.09.2016
                                          • 1511
                                          • Privat


                                          #21
                                          An der Baumgrenze schlug ich mein Zelt auf. Das war von der Gamme noch nicht mal 4km entfernt. Mein Plan war erst mal auf Zeit zu spielen und später am Tag bei hoffentlich besserer Sicht auf das nördlich liegende Pilterifjell zu gehen.
                                          Deshalb wurde die warme Abendmahlzeit ausnahmsweise mal auf den Mittag vorverlegt. Am Wetter änderte sich wenig. Dann halt noch einen Dessert sammeln.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06304.jpg
Ansichten: 429
Größe: 920,4 KB
ID: 3215866
                                          Irgendwann machte ich mich trotz wolkenverhangener Gipfel auf den Weg. Ein paar nette Blicke würden sich auch so ausgehen, und außerdem sollte droben am Kamm Netz sein und ich erwartete einen neuen Wetterbericht. (Auch auf dieser Tour wurde mir dieser Dienst durch Kumpel C.H. zur Verfügung gestellt.)
                                          Ich ging von meinem Lager den Hang in direkter Linie hinauf; bei einer weniger steilen Linie hätte ich viele kleine Bachgräben queren müssen.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06305.jpg
Ansichten: 428
Größe: 307,0 KB
ID: 3215867
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06308.jpg
Ansichten: 431
Größe: 426,5 KB
ID: 3215868
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06309.jpg
Ansichten: 427
Größe: 448,5 KB
ID: 3215869
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06312.jpg
Ansichten: 422
Größe: 492,2 KB
ID: 3215870
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06313.jpg
Ansichten: 422
Größe: 442,2 KB
ID: 3215871
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06319.jpg
Ansichten: 423
Größe: 736,0 KB
ID: 3215872
                                          Droben am Grat war ich dann zwar in der Suppe,
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06326.jpg
Ansichten: 421
Größe: 551,7 KB
ID: 3215873
                                          aber zumindest der Wetterbericht war da: die nächsten Tage sollten brauchbar bis schön werden.
                                          Erbaut durch diese Information ging es wieder retour.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06327.jpg
Ansichten: 421
Größe: 297,6 KB
ID: 3215874
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06333.jpg
Ansichten: 416
Größe: 371,0 KB
ID: 3215875

                                          Kommentar


                                          • evernorth
                                            Fuchs
                                            • 22.08.2010
                                            • 1835
                                            • Privat


                                            #22
                                            Oh, die Senjabu liegt mir direkt zu Füßen, keine 50m entfernt. So war auch der Plan, aber Pläne ändern sich bekanntermaßen: Die Hütte ist verschlossen und kann auch nicht mit dem DNT Schlüssel geöffnet werden, da sie noch zusätzlich ein Zahlenschloss besitzt. Liegt halt dich an der Straße - deshalb verschlossen. Über diese Straße werde ich mich jetzt davon machen.
                                            Troms erlebt gerade ein ähnliches Regen - Inferno, wie zuvor im Süden.
                                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                            Kommentar


                                            • Fjellfex
                                              Fuchs
                                              • 02.09.2016
                                              • 1511
                                              • Privat


                                              #23
                                              Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                              Die Hütte ist verschlossen ...
                                              Troms erlebt gerade ein ähnliches Regen - Inferno, wie zuvor im Süden.
                                              Oh verdammt!!!
                                              Da würde ich mich auch davon machen... gegen einen Misthaufen kann man nicht anstinken.

                                              Kommentar


                                              • Robtrek
                                                Dauerbesucher
                                                • 13.05.2014
                                                • 780
                                                • Privat


                                                #24
                                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                Das noch spektakulärere Lyngen... Aber die Gegend ist deutlich anspruchsvoller, während Nordreisa auch noch halbwegs spektakulär ist, aber ein ziemlich leichtes Trekkinggebiet darstellt
                                                Ich kenne den Lyngenfjord bisher nur als Autotourist, aber dieser Hinweis aus zweiter Hand sei mir erlaubt:
                                                in dem Airbnb wo ich jetzt gerade in Narvik übernachtet habe lag ein Buch auf Englisch über die Lyngenhalbinsel aus, mit detaillierten Beschreibungen und Fotos buchstäblich aller Ski- und Klettertouren. Und zusätzlich gibt's laut dem Buch dort auch noch den Lyngen-Trek, der auf eine Rentier-Route der Sami zurückgeht und in sehr einfacher Weise die Halbinsel der Länge nach durchquert. Also 8-10 Tage Genusstrekking ist dort auch möglich.

                                                Na, als versierter Landkartenbrüter weisst du das alles vermutlich längst und der Lyngen-Trek war dir einfach zu sehr 08/15.

                                                Kommentar


                                                • Robtrek
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 13.05.2014
                                                  • 780
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                  Bei dieser Ersatztour ging mir dann das Zeltgestänge kaputt.
                                                  Kann unter diesen Umständen der Urlaub noch was werden?
                                                  Aber ja! Nachdem ich letztes Jahr mit 4fach gebrochener Hauptstange aus Albanien zurückkehrte, waren diesmal 3 Reparaturhülsen und 3 Ersatz-Stangensegmente im Rucksack. Und natürlich von Anbeginn eine ganz neue Hauptstange. Diesem massiven Aufgebot hatte das Schicksal dann auch mit Hilfe aller nordischen Windgötter nichts mehr entgegenzusetzen.

                                                  Kommentar


                                                  • Fjellfex
                                                    Fuchs
                                                    • 02.09.2016
                                                    • 1511
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
                                                    Lyngen-Trek,
                                                    Auch hier im Forum kann man darüber lesen, z.B. von Sportsfreund evernorth... wie alle Berichte von ihm höchst lesenswert:
                                                    [NO] Lyngen På Langs Solo, Teil I - Von Süden zum Nordmeer - outdoorseiten.net

                                                    Kommentar


                                                    • Fjellfex
                                                      Fuchs
                                                      • 02.09.2016
                                                      • 1511
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      TAG 4

                                                      In der Nacht hat es geregnet, und in der Früh hingen die Wolken tief. Es ging weiter das Tal hinauf.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06335.jpg
Ansichten: 372
Größe: 520,6 KB
ID: 3216028
                                                      Die Goretex-Membran meiner Stiefel ist schon lange hin, und so waren beim Gehen durch die nasse Wiese die Füße bald nass. Bei der Nässe sieht man wenigstens, wie viele Spinnennetze es hier gibt.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06336.jpg
Ansichten: 355
Größe: 989,7 KB
ID: 3216029
                                                      Zum Glück hatte ich schon tags zuvor gesehen wie schön das Tal ist, heute war da nicht viel zu erkennen.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06338.jpg
Ansichten: 355
Größe: 561,1 KB
ID: 3216030
                                                      Beim folgenden Bild bin ich schon hinter dem Knick nach Süden, und das Tal hat sich wieder einen neuen Namen zugelegt: Trongdalen.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06344.jpg
Ansichten: 354
Größe: 503,3 KB
ID: 3216031
                                                      Wie der Name "enges Tal" es sagt: im oberen Bereich wurde es enger.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06346.jpg
Ansichten: 352
Größe: 382,4 KB
ID: 3216032
                                                      Ich überlegte, ob ich ein wenig "schluchteln" sollte oder das ganze lieber links oberhalb umgehen. Alle Tierpfade führten nach links, und auf den Rat der Einheimischen soll man ja hören.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06347.jpg
Ansichten: 351
Größe: 672,8 KB
ID: 3216033
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06353.jpg
Ansichten: 345
Größe: 616,2 KB
ID: 3216034
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06355.jpg
Ansichten: 344
Größe: 649,0 KB
ID: 3216035
                                                      Man sieht es auf den letzten Bildern: es klarte zunehmend auf - das schreit geradezu danach bald das Zelt aufzubauen und eine Gipfeltour zu machen; solche Schönwetterfenster wollen genutzt sein.
                                                      Zunächst musste ich aber das Trongdalen hinter mich bringen. Da gab es zum Schluss zwei mühsame Abschnitte. Beim ersten musste man einen Hang mit Blockwerk und Geröll oberhalb vom Fluss entlang (könnte bei fiesem Altschnee oder Vereisung unangenehm werden), danach ging es flacher, aber fast durch den Fluss
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06356.jpg
Ansichten: 347
Größe: 609,2 KB
ID: 3216036
                                                      zu einer Steilstufe, die aber unmittelbar vor einem Canyon gut auf Tierpfaden erklommen werden konnte.
                                                      Blick hinter der Steilstufe Richtung Süden (Bálsegáisá). Da wollte ich hoch. Zumindest ein Stück.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06358.jpg
Ansichten: 354
Größe: 462,9 KB
ID: 3216037
                                                      Noch vor dem Bálsejávri wollte ich mein Zelt aufbauen, mit vorgezogener warmer Mahlzeit und einer Rast dem schönen Wetter Zeit geben sich noch mehr zu entfalten, und dann los.
                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06359.jpg
Ansichten: 346
Größe: 458,1 KB
ID: 3216038 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06359.jpg
Ansichten: 351
Größe: 458,1 KB
ID: 3216039

                                                      Kommentar


                                                      • Fjellfex
                                                        Fuchs
                                                        • 02.09.2016
                                                        • 1511
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Tja, und jetzt zur Zeltstangen-Gaudi. So soll das Gestänge aussehen:
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06447.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,11 MB ID: 3216046
                                                        Ein Element beim First sah aber so aus,
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06360.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,8 KB ID: 3216047
                                                        und eines am unteren Ende so:
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06362.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,11 MB ID: 3216048
                                                        Solche Schäden können entstehen wenn die Elemente nicht "bis zum Anschlag" ineinander gesteckt werden, aber dessen wäre ich mir nicht bewusst; immerhin habe ich das Zelt schon über Jahre "unfallfrei" gehandhabt.
                                                        Trotzdem will ich irgendein persönliches Verschulden nicht ausschließen; war ja komisch, dass an 2 Stellen gleichzeitig was fehlte. Unbemerkt auf das Gestänge getreten oder sonst irgendwie einen Stoß verpasst?
                                                        Da stand ich jedenfalls.
                                                        Für solche Fälle gibt es im Outdoorhandel Reparaturhülsen zu kaufen, aber eine solche hatte ich nicht dabei. Für die Stelle am First wäre das ohnehin schwierig, da das Gestänge sich an beiden Enden verzweigt und man die Hülse nicht so einfach drüber schieben kann. Da müsste man das ganze (unter Wildnisbedingungen) auseinander fummeln...
                                                        Wie bekomme ich das irgendwie gerichtet? Ich verfiel darauf die Stellen mit Steinen zu "schienen" und das dann mit duct tape zu umwickeln.
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06361.jpg Ansichten: 0 Größe: 449,8 KB ID: 3216049
                                                        (Inzwischen habe ich einschlägige Videos auf dem MSR-Youtubekanal angeschaut. Wesentlich eleganter wäre es natürlich gewesen, Zeltheringe zu benutzen. )
                                                        Auch mit den Steinen gelang die Notreparatur aber leidlich:
                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06366.jpg Ansichten: 0 Größe: 661,7 KB ID: 3216050
                                                        Bei unguten Wetteraussichten und/ oder missglückter Reparatur wäre ich noch rund 7km das Tal hinab zu einer Gamme gegangen, so aber hielt ich am ursprünglichen Plan einer Gipfeltour fest.

                                                        Kommentar


                                                        • Fjellfex
                                                          Fuchs
                                                          • 02.09.2016
                                                          • 1511
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Na ja, was heißt Gipfeltour... ich wollte einfach mal schauen, wie viel Sprit ich noch im Tank hatte. Ein paar Kilometer hatte ich ja bereits zurückgelegt und war mir nicht sicher ob ich es bis ganz hinauf schaffen würde, abgesehen von der Frage wie lange das Sonnenfenster offen blieb.
                                                          Einfach mal losgehen und schauen; ein paar schöne Blicke gehen sich bestimmt aus.
                                                          Und so war es auch.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06369.jpg
Ansichten: 346
Größe: 489,8 KB
ID: 3216054
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06373.jpg
Ansichten: 333
Größe: 598,9 KB
ID: 3216055
                                                          Ich wählte den Weg des geringsten Widerstandes, d.h. vom Lager erst nach Süden, bei P 825 nach Osten und dann den Rücken entlang hinauf bis P 1138 ... wenn ich so weit komme. Auf gut 900m erste Blicke nach Osten:
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06377.jpg
Ansichten: 339
Größe: 593,4 KB
ID: 3216056
                                                          Das Gehgelände war sehr angenehm.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06379.jpg
Ansichten: 335
Größe: 383,3 KB
ID: 3216057
                                                          Bloß das letzte Stück hinauf zu P P 1138 war blockig-unangenehm.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06381.jpg
Ansichten: 337
Größe: 308,9 KB
ID: 3216058
                                                          Oben gab es hübsche Ausblicke.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06383.jpg
Ansichten: 339
Größe: 395,5 KB
ID: 3216059
                                                          Blick zum Hauptgipfel 1240:
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06384.jpg
Ansichten: 331
Größe: 462,1 KB
ID: 3216060
                                                          Für den hatte ich dann doch nicht mehr die Energie. Hier war es auch schon schön. Und es gab ein spezielles Phänomen:
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06385.jpg
Ansichten: 338
Größe: 157,0 KB
ID: 3216061
                                                          Regenbögen hatte ich schon viele gesehen, aber dies war mein erster "Regenkreis", sogar mit meiner Silhouette in der Mitte.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06390.jpg
Ansichten: 341
Größe: 120,1 KB
ID: 3216062
                                                          Zeichen für meine baldige Heiligsprechung? Dafür müsste ich allerdings erst mal tot sein.
                                                          Auf jeden Fall ein lohnender Ausflug.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06393.jpg
Ansichten: 341
Größe: 400,8 KB
ID: 3216063
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06396.jpg
Ansichten: 334
Größe: 264,5 KB
ID: 3216064
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06398.jpg
Ansichten: 336
Größe: 123,0 KB
ID: 3216065
                                                          Zufrieden kehrte ich zum Lager zurück.
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06399.jpg
Ansichten: 334
Größe: 548,8 KB
ID: 3216066
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06400.jpg
Ansichten: 342
Größe: 539,5 KB
ID: 3216067
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06403.jpg
Ansichten: 343
Größe: 236,0 KB
ID: 3216068
                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06406.jpg
Ansichten: 341
Größe: 292,1 KB
ID: 3216069
                                                          PS: Inzwischen habe ich bei MSR angefragt ob ich bei ihnen ein neues Gestänge kaufen könnte und erhielt als Antwort: ich soll ihnen bloß sagen welche Elemente genau kaputt sind - sie würden sie mir dann zuschicken. Finde ich ja nett!

                                                          Kommentar


                                                          • Robtrek
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 13.05.2014
                                                            • 780
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                            Regenbögen hatte ich schon viele gesehen, aber dies war mein erster "Regenkreis", sogar mit meiner Silhouette in der Mitte.
                                                            Zeichen für meine baldige Heiligsprechung?
                                                            Wäre sicherlich verdient, aber... vermutlich leider nein. Solche Kreisbögen sieht man schon mal, wenn man von Gipfeln bei Regen runterschaut, auch als gewöhnlicher armer Sünder.

                                                            Kommentar


                                                            • Fjellfex
                                                              Fuchs
                                                              • 02.09.2016
                                                              • 1511
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen

                                                              Wäre sicherlich verdient, aber... vermutlich leider nein. Solche Kreisbögen sieht man schon mal, wenn man von Gipfeln bei Regen runterschaut, auch als gewöhnlicher armer Sünder.
                                                              Menno!

                                                              Kommentar


                                                              • Robtrek
                                                                Dauerbesucher
                                                                • 13.05.2014
                                                                • 780
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                Für solche Fälle gibt es im Outdoorhandel Reparaturhülsen zu kaufen, aber eine solche hatte ich nicht dabei. Für die Stelle am First wäre das ohnehin schwierig, da das Gestänge sich an beiden Enden verzweigt und man die Hülse nicht so einfach drüber schieben kann. Da müsste man das ganze (unter Wildnisbedingungen) auseinander fummeln...
                                                                Himmel, an beiden Enden verzweigt. Zeltdesign nach KISS-Prinzip. Nicht.

                                                                Falls das MSR in seinen verzweigten Stangen wie üblich eine shock cord laufen hat, dann sollte diese aber normalerweise auch unter Feldbedingungen in Nullkommanichts rauszuholen sein, um die Segmente trennen zu können und die Reparaturhülse aufzusetzen.

                                                                Du könntest noch probieren, ob man diese Hülsen bei deinem Zelt nicht als Abstandshalter für die Kondenswasser-Entlüfter einsetzen kann. Dann hast du sie garantiert immer dabei und weißt auch wo.

                                                                Kommentar


                                                                • Robtrek
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 13.05.2014
                                                                  • 780
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                  ...bin ich schon hinter dem Knick nach Süden, und das Tal hat sich wieder einen neuen Namen zugelegt: Trongdalen.
                                                                  Wie der Name "enges Tal" es sagt: im oberen Bereich wurde es enger.
                                                                  ​​​​​
                                                                  Hab jetzt mal die Karte deiner Tourenregion angeschaut und muss sagen: den anderen Namen, den dieses Tal auf der Karte noch trägt, finde ich bei dem Nebel und Regen motivierender.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Fjellfex
                                                                    Fuchs
                                                                    • 02.09.2016
                                                                    • 1511
                                                                    • Privat


                                                                    #34

                                                                    (Für die anderen: auf samisch ist das das Cohkolatvaggi. Für Cohkolat habe ich online keine Übersetzung gefunden... vermute aber fast, dass das nichts kulinarisches ist.)

                                                                    Kommentar


                                                                    • Borgman
                                                                      Dauerbesucher
                                                                      • 22.05.2016
                                                                      • 768
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      Na, da hast du ja wirklich eine feine Ersatztour aus dem Hut gezaubert. Und noch dazu in einem interessanten Teil von Troms, den ich bisher auch nur aus Planspielchen auf der Karte kannte. In deinen Berichten kann man eben immer wieder was Neues entdecken, sehr schön.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Fjellfex
                                                                        Fuchs
                                                                        • 02.09.2016
                                                                        • 1511
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        Zitat von Borgman Beitrag anzeigen
                                                                        In deinen Berichten kann man eben immer wieder was Neues entdecken, sehr schön.
                                                                        Gleiches gilt aber auch für dich! Ich erinnere an Varanger, deinen letzten Bericht... oder den kommenden.
                                                                        In der Tat gewinnt eine Gegend für mich an Reiz, wenn es da wenig Informationen gibt, noch keine Geotaggs auf ODS oder fjellforum etc. Da schaue ich dann gerne selber mal nach...

                                                                        Robtrek : Wegen dieses Tales habe ich jetzt tatsächlich bei einem Bekannten nachgefragt der Samisch spricht. Im konkreten Fall konnte auch er nicht weiterhelfen (die Bedeutung vieler alter Namen ist schon in Vergessenheit geraten), aber "Schokoladental" meinte er mit ziemlicher Sicherheit ausschließen zu können.

                                                                        TAG 5

                                                                        In der Früh stand das Zelt nicht mehr ganz so schön. Das Gestänge hatte die unschöne Tendenz, sich an meiner Schienung vorbei zu mogeln.
                                                                        Eigentlich wollte ich noch etwas die Täler Richtung Süden erkunden (z.B. erst mal Bálsevággi hinauf, Dolpi-Besteigung über die leichte Südseite etc.), aber das wäre dann eine Gegend ohne Unterschlüpfe wo ich mehrmals noch mein angeknackstes Zelt hätte aufbauen müssen. Also war erneutes Pläne-Einstampfen angesagt ... aber: irgendwas geht immer.
                                                                        Mein neuer Plan war: Ich gehe rund 11km nach Osten das Tal hinab zum See Dammen und baue dort zum letzten mal mein Zelt auf und mache mehrere Tagestouren. Bei diesem See gab es 2 Windschutzhütten und eine kleine Hütte die mir Schutz bieten könnten, falls das Zelt noch weiter abbaut, und am Tourenende Richtung Norden/ Küste gab es 2 weitere kleine Hütten. Über letztgenannte habe ich bei Recherchen vor der Tour keine Informationen finden können, aber ein Herr den ich im Pilteridalen traf hat mir die Existenz der Hütten bestätigt....

                                                                        Kommentar


                                                                        • Fjellfex
                                                                          Fuchs
                                                                          • 02.09.2016
                                                                          • 1511
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          Da es in der Früh noch leicht regnete wartete ich erst mal ab und bin für meine Verhältnisse spät (erst gegen 12) los; bei allerdings sich abzeichnender Wetterbesserung. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06407.jpg
Ansichten: 314
Größe: 574,4 KB
ID: 3216274
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06408.jpg
Ansichten: 295
Größe: 511,1 KB
ID: 3216275
                                                                          Erstaunlich schnell wurde es freundlicher.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06410.jpg
Ansichten: 301
Größe: 417,5 KB
ID: 3216276
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06412.jpg
Ansichten: 294
Größe: 516,0 KB
ID: 3216277
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06420.jpg
Ansichten: 297
Größe: 699,4 KB
ID: 3216278
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06421.jpg
Ansichten: 292
Größe: 626,7 KB
ID: 3216279
                                                                          Baumgrenze voraus:
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06424.jpg
Ansichten: 296
Größe: 698,0 KB
ID: 3216280
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06426.jpg
Ansichten: 297
Größe: 586,2 KB
ID: 3216281
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06431.jpg
Ansichten: 295
Größe: 602,4 KB
ID: 3216282
                                                                          Im Bereich der Vereinigung von Čillavággi und Favresdalen war der Wald allerdings von einem Schädling heimgesucht worden.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06435.jpg
Ansichten: 299
Größe: 941,9 KB
ID: 3216283
                                                                          Die Cillagammen sah von außen ein wenig ramponiert aus
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06436.jpg
Ansichten: 289
Größe: 742,1 KB
ID: 3216284
                                                                          war innen aber einwandfrei mit Bänken, Ofen und Kieselsteinen als schöner Boden.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06421.jpg
Ansichten: 290
Größe: 626,7 KB
ID: 3216285 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06438.jpg
Ansichten: 290
Größe: 515,8 KB
ID: 3216286
                                                                          Ich war diesen Sommer erst die zweite Person, die sich im Besuchsprotokoll eingetragen hat. Deutlich mehr Besuch hat die Gamme im Winter.
                                                                          Laut Norgeskart soll es einen Weg von der Gamme hinab zum Dammen und sogar hinauf auf den Favresvarri (auf einer meiner Meinung nach unguten Route) geben, aber in Realität gab es da nichts.
                                                                          Also ging es weglos weiter Richtung Dammen. So schnell das schöne Wetter kam, so schnell verschwand es wieder. Aber der Zustand des Waldes wurde besser.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06440.jpg
Ansichten: 292
Größe: 609,7 KB
ID: 3216287
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06442.jpg
Ansichten: 297
Größe: 562,5 KB
ID: 3216288
                                                                          Über die beiden südlichen Zuflüsse zum Dammen führen große Brücken mit Kunstrasen - vielleicht werden da ganze Rentierherden rüber getrieben.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06443.jpg
Ansichten: 285
Größe: 628,6 KB
ID: 3216289
                                                                          Schon bald traf ich auf den ersten Windschutz:
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06444.jpg
Ansichten: 289
Größe: 728,8 KB
ID: 3216290
                                                                          Ab hier war dann ein Pfad das Westufer entlang, und kurz darauf traf ich auf die Hütte: ein richtig nettes Ding, nur leider ohne Klo.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06446.jpg
Ansichten: 292
Größe: 906,3 KB
ID: 3216291
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06445.jpg
Ansichten: 302
Größe: 353,4 KB
ID: 3216292
                                                                          Mein Zelt stellte ich ein Stück oberhalb hiervon auf an einem Bach; ziemlich den Blicken entzogen.
                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06449.jpg
Ansichten: 291
Größe: 740,1 KB
ID: 3216293
                                                                          Am First schon etwas unschöner ausgebeult... na ja; ein wenig duct tape hatte ich noch und konnte nachbessern.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Robtrek
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 13.05.2014
                                                                            • 780
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            Auch wenn du keinen Hering als Schiene entbehren konntest, aber jetzt bist du doch wieder an der Baumgrenze. Trotzdem weiter mit Steinen als Fixierung für die Stange gearbeitet? Man könnte den Metall-Esslöffel nehmen und sich stattdessen einen aus Holz machen, oder falls geeignetes Material vorhanden, gerade Äste als Schienen verwenden. Steine erscheinen mir von der Form her als Schiene nicht so stabil, oder was sind deine Erfahrungen?

                                                                            Kommentar


                                                                            • Fjellfex
                                                                              Fuchs
                                                                              • 02.09.2016
                                                                              • 1511
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              Heringe hätte ich genug dabei gehabt... bin bloß nicht drauf gekommen.
                                                                              An Äste hatte ich auch gedacht. Was da so rumlag war aber sehr zerbrechlich; da hätte ich mir einen vom Baum schneiden müssen. (Birke ist ja sehr zäh - das wäre bestimmt gegangen.)
                                                                              Ich war aber mit dem status quo zufrieden - für den Moment war das "gut genug". (Auch in Anbetracht der guten Wetteraussichten.)

                                                                              Kommentar


                                                                              • Borgman
                                                                                Dauerbesucher
                                                                                • 22.05.2016
                                                                                • 768
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                Nachtrag zum "Schokoladental": cohkolat wird im nordsamisk-norsk ordbok übersetzt mit "grunne", was Untiefe oder seichte Stelle bedeutet.

                                                                                https://533.davvi.no/ordbok_samnor.php

                                                                                Kommentar


                                                                                • Robtrek
                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                  • 13.05.2014
                                                                                  • 780
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  Mir gefällt die Variante "Schokoladental" sehr. Ich vergebe gern solche Namen, die mit irgendwas assoziiert sind, was mir beim Durchwandern der Stelle als erstes durch den Kopf ging. Wenn ich in der Navi-App meine diesjährige Route öffne, dann stehen da im Bereich der vier Fjorde als Waypoints z.B. "Three waterfalls and a beach", "Beginn Via Appia", und die "Straße der Rentiermauern" (in Anlehnung an J. Steinbecks "Cannery Row"). Wo oder was das Trongdalen ist, hab ich in einem Monat bestimmt vergessen. Aber das "Schokoladental" wird mir jetzt für immer ein Begriff sein, dank Fjellfex' Bericht. Es gibt glaube ich sogar eine wissenschaftliche Fundierung dafür, warum solche Assoziationsketten das menschliche Erinnerungsvermögen immens verstärken können.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Fjellfex
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 02.09.2016
                                                                                    • 1511
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    Borgman Danke für den link.

                                                                                    Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
                                                                                    Es gibt glaube ich sogar eine wissenschaftliche Fundierung dafür, warum solche Assoziationsketten das menschliche Erinnerungsvermögen immens verstärken können.
                                                                                    Das glaube ich sofort auch ohne wissenschaftliche Fundierung. Für mich wäre es dann das Gestängebruch-Tal.

                                                                                    TAG 6

                                                                                    Heute sollte also die erste Tour von meinem "Basislager" aus starten, und da die Wetterprognosen ausgezeichnet waren, sollte es auf einen stattlichen Gipfel gehen: Čillagáisá, westlich von meinem Lager gelegen.
                                                                                    Ende August werden die Nächte dort oben nie richtig finster, so dass ich vor lauter Vorfreude sehr früh in die Gänge kam, da ich es kaum erwarten konnte.
                                                                                    In Richtung des Gipfels war oberhalb meines Lagers eine kleine Steilstufe. Zu deren Umgehung holte ich weit nach Süden aus über P 582 und P 593.
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06452.jpg
Ansichten: 406
Größe: 307,0 KB
ID: 3216413
                                                                                    Dabei weckte ich ein paar Rentiere die um diese Zeit noch niemanden vermutet hätten.
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06454.jpg
Ansichten: 386
Größe: 424,2 KB
ID: 3216414
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06459.jpg
Ansichten: 387
Größe: 224,5 KB
ID: 3216415
                                                                                    Gipfelziel
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06462.jpg
Ansichten: 394
Größe: 531,2 KB
ID: 3216416
                                                                                    und umliegende Berge
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06460.jpg
Ansichten: 391
Größe: 485,6 KB
ID: 3216417
                                                                                    im Morgenlicht, welches mich auch bald traf.
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06463.jpg
Ansichten: 391
Größe: 215,7 KB
ID: 3216418
                                                                                    Das hat dann auch den Rentieren Beine gemacht.
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06467.jpg
Ansichten: 379
Größe: 388,4 KB
ID: 3216419
                                                                                    Ich erreichte den See 646:
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06471.jpg
Ansichten: 384
Größe: 426,3 KB
ID: 3216420
                                                                                    Nette Blicke nach SW:
                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06472.jpg
Ansichten: 377
Größe: 436,0 KB
ID: 3216421

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Fjellfex
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                      • 1511
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      Etwas oberhalb des Sees traf ich auf Markierungen:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06476.jpg Ansichten: 0 Größe: 942,3 KB ID: 3216423
                                                                                      An die hielt ich mich zunächst; kritisch beäugt:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06480.jpg Ansichten: 0 Größe: 336,0 KB ID: 3216424
                                                                                      Norgeskart zeigt eine Pfad auf den Gipfel. Dieser Pfad existiert allerdings nicht. Es ist eher eine Annäherung des Verlaufs der Markierungen. Und die Markierungen lagen stellenweise sehr weit auseinander, so dass man bei Nebel auch eigener Navigationskünste bedarf.
                                                                                      Überdies verfolgten die Markierungen eine Route, die weniger nach meinem Geschmack war, insbesondere bei der "Schlüsselstelle" auf etwa 900m. Da haben die Markierungen einen nämlich einen unangenehmen steilen verblockten Hang hochgeschickt:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06482.jpg Ansichten: 0 Größe: 632,5 KB ID: 3216425
                                                                                      Der (Als solcher gekennzeichnete) Routenvorschlag auf meiner Calazo-Karte (den ich beim Abstieg wählte) war zwar etwas länger, aber deutlich angenehmer. Tags drauf hatte ich schöne Sicht auf die beiden Varianten:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06534.jpg Ansichten: 0 Größe: 295,6 KB ID: 3216426
                                                                                      Das ist allerdings Geschmacksache. Auch auf der steileren Variante gab es schöne Blicke.
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06484.jpg Ansichten: 0 Größe: 435,9 KB ID: 3216427
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06486.jpg Ansichten: 0 Größe: 696,9 KB ID: 3216428
                                                                                      Was ich aber langsam nicht verstand ist folgende Passage direkt oberhalb vom steilsten Stück:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06485.jpg Ansichten: 0 Größe: 893,3 KB ID: 3216429
                                                                                      Ich schlenderte gemütlich auf dem Gras rechts im Bild, während die Markierungen parallel durch den Geröllhang links verliefen.
                                                                                      Der See westlich vom Vorgipfel 1056 sowie die Küste kamen in den Blick:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06489.jpg Ansichten: 0 Größe: 579,6 KB ID: 3216430
                                                                                      Von dort ging es nochmal steiler zum Gipfelplateau:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06488.jpg Ansichten: 0 Größe: 736,1 KB ID: 3216431
                                                                                      Vor dem Schneefeld (das ich links umging, da es stellenweise eisig war) verlor ich die Markierungen, um sie erst direkt am Gipfel wieder zu finden.
                                                                                      Laut norgeskart geht der "Weg" zum höchsten Punkt 1206, aber die Markierungen endeten beim Gipfelbuch bei P 1204:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06491.jpg Ansichten: 0 Größe: 584,2 KB ID: 3216432
                                                                                      Von diesem Punkt war das Panorama noch nicht optimal, da man viel Geröllfläche in der Optik hatte.
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06492.jpg Ansichten: 0 Größe: 459,2 KB ID: 3216433
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06494.jpg Ansichten: 0 Größe: 466,4 KB ID: 3216434
                                                                                      Um bessere Blicke zu haben ging ich "1x um den Block". Blick zur Küste:

                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06497.jpg
Ansichten: 391
Größe: 435,8 KB
ID: 3216502

                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06499.jpg Ansichten: 0 Größe: 551,5 KB ID: 3216436Blick nach NW mit etwas Lyngen:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06502.jpg Ansichten: 0 Größe: 481,0 KB ID: 3216437
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06504.jpg Ansichten: 0 Größe: 418,8 KB ID: 3216438
                                                                                      Blick nach WSW:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06505.jpg Ansichten: 0 Größe: 609,1 KB ID: 3216439
                                                                                      und Süd:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06506.jpg Ansichten: 0 Größe: 664,4 KB ID: 3216440
                                                                                      Na das hat sich doch gelohnt.
                                                                                      Rückweg wie erwähnt auf der weniger steilen ("grünen") Variante, und im weiteren Verlauf ab See 646 zunächst für etwa 200Hm seinem Abfluss folgend. Über Blumen stolperte ich auf meiner Tour nur sehr selten:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06512.jpg Ansichten: 0 Größe: 900,5 KB ID: 3216441
                                                                                      Beim Abfluss von See 646:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06515.jpg Ansichten: 0 Größe: 621,0 KB ID: 3216442
                                                                                      Wiesen unterhalb:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06517.jpg Ansichten: 0 Größe: 412,0 KB ID: 3216443
                                                                                      Farn war schon herbstlich gefärbt:
                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06518.jpg Ansichten: 0 Größe: 670,9 KB ID: 3216444
                                                                                      Im Schlendermodus habe ich für den Tagestrip tatsächlich fast 10 Stunden benötigt. War aber (auch wegen leichtem Tagesrucksack) fast schon erholsam.
                                                                                      Zuletzt geändert von Fjellfex; 08.09.2023, 12:04.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Robtrek
                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                        • 13.05.2014
                                                                                        • 780
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                        Was ich aber langsam nicht verstand ist folgende Passage direkt oberhalb vom steilsten Stück:
                                                                                        Ich schlenderte gemütlich auf dem Gras rechts im Bild, während die Markierungen parallel durch den Geröllhang links verliefen.
                                                                                        Anhand des Fotos schwer zu beurteilen, aber die von dir erwähnten Markierungsstangen wären möglicherweise im Winter am Hang weniger vom Schnee bedeckt als auf dem ebenen Grasband, wo sich abrutschender Schnee sammelt?

                                                                                        Was anderes, an den Fotos fällt mir schon seit Beginn auf, dass ich bei mir das Display voll aufdrehen muss, weil viele der Bilder sonst relativ dunkel rüberkommen. Hast du an der Kamera -0.3, -0.7 o.ä. als Standard eingestellt? Machen ja manche, um die Lichter nicht zu verlieren.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Fjellfex
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                          • 1511
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          Eine Winterroute ist das definitiv nicht. (Kleine) Stangen nur dort, wo kein Stein zur Hand, auf den man pinseln könnte. Aber das war auch für mich die einzige Erklärung der suboptimalen Routenführung: man muss die Markierung an Stellen anbringen, die im Sommer möglichst früh aper werden.
                                                                                          Und in der Tat gestatte ich mir die künstlerische Freiheit, bei der Belichtungskorrektur herzhaft ins Minus zu gehen. Auf meinem Rechner schaut das dann aus wie ich es gerne hätte.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Fjellfex
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                            • 1511
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            TAG 7

                                                                                            Laut Wetterbericht (am Vortag hatte ich wieder einen auffangen können) hatte ich noch einen richtig schönen Tag. Das wurde dann zu einer weiteren Gipfeltour von meinem Basislager aus genutzt: Fávresvárri, im SW gelegen.
                                                                                            Schöne Morgenstimmung am Dammen - aber von Tal drückten Wolken herauf... das sollte sich zu einem kleinen Wettlauf entwickeln.
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06523.jpg
Ansichten: 363
Größe: 706,7 KB
ID: 3216585
                                                                                            Es ging über die Rentierherden-kompatible Brücke.
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06524.jpg
Ansichten: 341
Größe: 708,7 KB
ID: 3216586
                                                                                            Bei der Gelegenheit: wenn einer auf diesen Berg will: bloß nicht entlang von dem "Weg" auf norgeskart. Wie schon erwähnt: diesen Weg gibt es nicht; außerdem müsste oberhalb der Fluss durchwatet werden, den man hier leicht auf einer Brücke queren kann, und weiter oben kann man sich fieses Steilgelände ersparen...
                                                                                            Gipfel voraus:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06525.jpg
Ansichten: 349
Größe: 682,3 KB
ID: 3216587
                                                                                            Die Wolken verfolgten mich hartnäckig; jetzt hatten sie schon den ganzen Dammen verschluckt:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06527.jpg
Ansichten: 341
Größe: 561,4 KB
ID: 3216588
                                                                                            Wieder Blick voraus, in einen geschädigten Waldabschnitt:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06529.jpg
Ansichten: 347
Größe: 536,5 KB
ID: 3216589
                                                                                            Die Wolken ließen nicht locker:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06530.jpg
Ansichten: 338
Größe: 429,4 KB
ID: 3216590
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06537.jpg
Ansichten: 338
Größe: 583,1 KB
ID: 3216591
                                                                                            Die Experten haben es vielleicht schon bemerkt: ich befand mich nicht in direkter Linie zum Gipfel über den Nordostrücken, sondern machte Extraschlenker, die mir lohnender erschienen - beim Aufstieg steuerte ich zunächst den See 574 an:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06538.jpg
Ansichten: 342
Größe: 441,4 KB
ID: 3216592

                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06539.jpg
Ansichten: 340
Größe: 430,6 KB
ID: 3216593
                                                                                            Von dieser östlicheren Route versprach ich mir schönere Blicke ins Sapmavággi.
                                                                                            Zunächst aber war "Marscherleichterung" angesagt: die Sonne knallte und kein Lüftchen regte sich - da wanderte die lange Hose in den Tagesrucksack (ich ging in Unterhose weiter), und das Langarmshirt wurde mal durch´s Wasser gezogen und dann feucht wieder angezogen. Das brachte etwas Erleichterung.

                                                                                            Ich steuerte P 873 an, und schon auf dem Weg dorthin auf etwa 700m gab es Blicke in besagtes Tal die ein wenig an Skierffe/ Rapadalen erinnerten:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06543.jpg
Ansichten: 339
Größe: 823,4 KB
ID: 3216594
                                                                                            Die Wolken schienen so langsam die Verfolgung aufgegeben zu haben:
                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06545.jpg
Ansichten: 342
Größe: 532,9 KB
ID: 3216595

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Fjellfex
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 02.09.2016
                                                                                              • 1511
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              An dem kleinen See nördlich von P 873 wurde das Shirt erneut durch´s Wasser gezogen:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06548.jpg Ansichten: 0 Größe: 572,1 KB ID: 3216600
                                                                                              P 873 enttäuschte mich nicht. Blick nach Süden:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06549.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,9 KB ID: 3216601
                                                                                              Und nach Norden:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06550.jpg Ansichten: 0 Größe: 646,0 KB ID: 3216602

                                                                                              Hier oben wehte endlich ein Lüftchen, so dass die Hose wieder angezogen wurde.
                                                                                              Ich querte südlich vom See 778 zum Gipfelkamm nach Westen:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06551.jpg Ansichten: 0 Größe: 634,8 KB ID: 3216603
                                                                                              Hier bin ich schon etwas oberhalb dieses Sees; Blick nach NO:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06555.jpg Ansichten: 0 Größe: 480,2 KB ID: 3216604
                                                                                              Oben am Kamm: weite Grasflächen, die zum Schlendern einluden:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06556.jpg Ansichten: 0 Größe: 635,7 KB ID: 3216605
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06557.jpg Ansichten: 0 Größe: 558,3 KB ID: 3216606
                                                                                              Blick nach Westen:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06562.jpg Ansichten: 0 Größe: 903,2 KB ID: 3216607
                                                                                              Ganz hinten etwas Lyngen:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06559.jpg Ansichten: 0 Größe: 446,7 KB ID: 3216608
                                                                                              Um bessere Blicke ins westlich gelegenen Favresdalen zu haben stieg ich sogar ein wenig vom Kamm ab:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06563.jpg Ansichten: 0 Größe: 668,7 KB ID: 3216609
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06564.jpg Ansichten: 0 Größe: 750,3 KB ID: 3216610
                                                                                              Im NO eine große Gletscherfläche. Øksfjordjøkulen?
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06565.jpg Ansichten: 0 Größe: 314,0 KB ID: 3216611
                                                                                              Ich erreichte P 955:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06567.jpg Ansichten: 0 Größe: 720,2 KB ID: 3216612
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06568.jpg Ansichten: 0 Größe: 821,1 KB ID: 3216613
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06570.jpg Ansichten: 0 Größe: 598,8 KB ID: 3216614
                                                                                              Nur der Blick nach Süden konnte nicht ganz mithalten:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06573.jpg Ansichten: 0 Größe: 766,9 KB ID: 3216615
                                                                                              Der letzte Eintrag im Gipfelbuch war ein Weilchen her:
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06574.jpg Ansichten: 0 Größe: 626,8 KB ID: 3216616
                                                                                              Die erste Ersteigung seit 5 Jahren? Das mochte ich dann doch nicht glauben. Viele tragen sich inzwischen "online" ein. Im Kasten am Gipfel befand sich ein Code, und wenn man den fotografierte galt der Gipfel für eine lokale "Wandernadel-Aktion" als bestiegen.
                                                                                              Aber trotzdem traf ich an diesem Tag niemand, wie auch tags zuvor an dem anderen Gipfel. Es war perfektes Wetter und Wochenende und Ferien - wenn nicht jetzt, wann dann? Die Gegend scheint wenig frequentiert zu sein...
                                                                                              Über den Nordostrücken ging es angenehm retour. Dieser Rücken hatte zwar auch steilere Passagen, aber die ließen sich immer umgehen.
                                                                                              Wieder am Dammen - nach 3 Tagen in der Ecke fast schon "heimatlich".
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06580.jpg Ansichten: 0 Größe: 903,8 KB ID: 3216617
                                                                                              Als ich das Lager erreichte war das bereits im Schatten (wieder 9 Stunden unterwegs gewesen), und die Wolken starteten einen neuen Angriff.
                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06582.jpg Ansichten: 0 Größe: 484,8 KB ID: 3216618
                                                                                              Zuletzt geändert von Fjellfex; 09.09.2023, 15:59.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • TilmannG
                                                                                                Fuchs
                                                                                                • 29.10.2013
                                                                                                • 1352
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                ... sollte es auf einen stattlichen Gipfel gehen: Čillagáisá, westlich von meinem Lager gelegen.

                                                                                                Gipfelziel
                                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06462.jpg Ansichten: 43 Größe: 531,2 KB ID: 3216416
                                                                                                Sehr schön das alles!!!
                                                                                                Jetzt konnte ich doch Bekanntes entdecken:

                                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4-11_norge_237.jpg
Ansichten: 296
Größe: 57,4 KB
ID: 3216645
                                                                                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                ... Fávresvárri...
                                                                                                Gipfel voraus:
                                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC06525.jpg Ansichten: 0 Größe: 682,3 KB ID: 3216587

                                                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4-11_norge_213.jpg
Ansichten: 295
Größe: 63,1 KB
ID: 3216646

                                                                                                Betr. die Fraßschäden an den Bäumchen
                                                                                                Hast du Hinweis auf den Verursacher?
                                                                                                Auch im Nordland hatten wir das diesen Sommer, im oberen Gjerdal waren von Birke und Erle alle Blätter abgefressen. Schmetterlingsraupen?

                                                                                                Danke für den schönen Bericht!
                                                                                                http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Fjellfex
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 02.09.2016
                                                                                                  • 1511
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49

                                                                                                  Danke, Tilmann! So cool den Vergleich mit dem Winter zu sehen!
                                                                                                  Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen


                                                                                                  Betr. die Fraßschäden an den Bäumchen
                                                                                                  Hast du Hinweis auf den Verursacher?
                                                                                                  Das ist wohl der sog. Birkenspanner. Einziger Trost angesichts des kahlgefressenen Waldes: Sportsfreundin Blahake hat irgendwo gehört, dass dies langfristig für einen Wald wohl sogar eine Art "Verjüngungskur" darstellen kann...

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Fjellfex
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 02.09.2016
                                                                                                    • 1511
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    TAG 8

                                                                                                    Die Wetteraussichten: mit starkem Wind (teilweise heftige Böen) sollten Wolken aufziehen und den Tag darauf sollte es regnen. Wenn möglich peile ich da immer eine Hütte an, und eine Hütte sollte es im Annadalen geben. Wie schon erwähnt: bei Recherchen vor der Tour hatte ich nichts über die Hütte herausbekommen, aber der Herr im Pilteridalen meinte das sei so eine Hirtenhütte ("gjeterbu").
                                                                                                    Ich folgte zunächst dem Pfad am See nach NO. In diese Richtung war es noch schön:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06583.jpg
Ansichten: 321
Größe: 649,3 KB
ID: 3216678
                                                                                                    Aber von S sausten tatsächlich Wolken daher und schnell war es bedeckt:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06584.jpg
Ansichten: 306
Größe: 471,7 KB
ID: 3216679
                                                                                                    Nach einem knappen km verließ ich den Pfad nach NW und steuerte in brauchbarem Gelände den Annavatnet an.
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06585.jpg
Ansichten: 310
Größe: 560,1 KB
ID: 3216680
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06586.jpg
Ansichten: 312
Größe: 591,4 KB
ID: 3216681
                                                                                                    Weiter ging es nach NW:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06588.jpg
Ansichten: 309
Größe: 508,0 KB
ID: 3216682
                                                                                                    Rechts der See 422, im Hintergrund Bæssetindan, rot gekennzeichnet meine Route zum Annadalen, gelb gekennzeichnet wo ich tags darauf entlangging.
                                                                                                    Blick hinauf zum Čillagáisá:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06593.jpg
Ansichten: 317
Größe: 654,8 KB
ID: 3216683
                                                                                                    Ich näherte mich wieder der Zivilisation: anstatt auf Rentiere traf ich wieder auf Schafe:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06596.jpg
Ansichten: 312
Größe: 321,9 KB
ID: 3216684
                                                                                                    Am Eingang des Annadalen gab es einen kleinen Canyon:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06598.jpg
Ansichten: 310
Größe: 817,6 KB
ID: 3216685
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06599.jpg
Ansichten: 312
Größe: 712,3 KB
ID: 3216686
                                                                                                    Blick oberhalb davon ins Annadalen hinein:
                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06600.jpg
Ansichten: 312
Größe: 793,5 KB
ID: 3216687

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Fjellfex
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                                      • 1511
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      Das Annadalen ist im unteren Bereich sehr angenehm zu gehen,
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06601.jpg
Ansichten: 326
Größe: 731,1 KB
ID: 3216689
                                                                                                      später kamen aber auch steinige Partien:
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06602.jpg
Ansichten: 316
Größe: 760,9 KB
ID: 3216690
                                                                                                      "Mein" Ufer am See 618 unterhalb der Hütte war mir zu verblockt, so dass ich unterhalb des Sees (leicht) auf die Nordseite von Annaelva wechselte, und oberhalb des Sees wieder retour. Ich konnte tatsächlich schon aus einiger Entfernung eine Hütte erkennen:
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06604.jpg
Ansichten: 315
Größe: 640,3 KB
ID: 3216691
                                                                                                      Und die Hütte war dann auch tatsächlich offen:
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06606.jpg
Ansichten: 318
Größe: 291,1 KB
ID: 3216692
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06607.jpg
Ansichten: 312
Größe: 706,1 KB
ID: 3216693
                                                                                                      Super! Jetzt können Wind und Regen kommen.
                                                                                                      Da der Tag noch recht jung war und das Wetter vorerst noch zu halten schien, machte ich einen Ausflug weiter das Tal hinauf; zunächst zu P 768.
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06613.jpg
Ansichten: 319
Größe: 621,1 KB
ID: 3216694
                                                                                                      Blick von dort nach SW über den See 755 hinweg:
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06614.jpg
Ansichten: 312
Größe: 696,1 KB
ID: 3216695
                                                                                                      Ich hatte mir überlegt auf den Berg im Hintergrund ("Schokoladenberg"/ Cohkolatgáisá 1157) zu gehen (die Höhenlinien sahen auf der Karte recht friedlich aus), aber der Gipfelgrat erschien mir doch etwas kraxelig
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06615.jpg
Ansichten: 310
Größe: 400,0 KB
ID: 3216696
                                                                                                      was dann meine Motivation wie eine Seifenblase hat platzen lassen. Blick von meinem Aussichtspunkt nach Norden:
                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06621.jpg
Ansichten: 318
Größe: 746,1 KB
ID: 3216697
                                                                                                      Hiermit ließ ich es gut sein und trat den Rückweg zur Hütte an. Da wurde der Ofen angeworfen und große Waschaktion gemacht.
                                                                                                      Und am Abend kamen wirklich heftige Böen daher: sogar in der Hütte drin bewegten sich die Gardinen.
                                                                                                      Die Hütte scheint auch sehr schwach besucht zu sein. Im Hüttenbuch war der letzte Eintrag einen Monat alt; ich war laut Buch erst der 2. Gast im Sommer.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Blahake

                                                                                                        Vorstand
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 18.06.2014
                                                                                                        • 1591
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                        Danke, Tilmann! So cool den Vergleich mit dem Winter zu sehen!

                                                                                                        Das ist wohl der sog. Birkenspanner. Einziger Trost angesichts des kahlgefressenen Waldes: Sportsfreundin Blahake hat irgendwo gehört, dass dies langfristig für einen Wald wohl sogar eine Art "Verjüngungskur" darstellen kann...
                                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1010846.jpg
Ansichten: 321
Größe: 921,5 KB
ID: 3216708 Für den Wald genaugenommen nicht gut, aber für das Fjäll-Ökosystem insgesamt und die biologische Vielfalt. So beschreibt es zumindest diese Infotafel auf dem Padjelantaleden. Und fürs Wandern auch besser - weniger Wald und Gestrüpp, mehr offenes Fjäll.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                          • 1511
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          Blahake Danke. Auf dich ist halt Verlass...

                                                                                                          TAG 9

                                                                                                          In der Nacht setzte der angekündigte Regen ein, wenngleich nicht sonderlich stark. Zum Glück standen nur etwa 9km Richtung N an zur Beassihytta (auch Bessi genannt) am Westufer des Beassejavrrit 402. Diese Hütte hatte ich wenigstens schon auf Luftaufnahmen erkannt. Hoffen wir mal, dass die (wie sie es eigentlich sollte) auch offen ist. (Ansonsten wäre ich wohl ins Tal abgestiegen und hätte mir dort ein wohl sündhaft teures Etablissement wählen müssen.)
                                                                                                          Ich ging auf der Nordseite von Annaelva das Tal hinab bis zum Canyon.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06623.jpg
Ansichten: 313
Größe: 467,9 KB
ID: 3216715
                                                                                                          Dort bog ich nach Norden ab, nördlich von P 564 vorbei.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06624.jpg
Ansichten: 307
Größe: 430,9 KB
ID: 3216716
                                                                                                          Blick in die Richtung aus der ich am Vortag kam:
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06625.jpg
Ansichten: 301
Größe: 308,7 KB
ID: 3216717
                                                                                                          Ziel war es mit möglichst wenig Höhenverlust den kleinen Sattel westlich von Čáhppesvárri 619 anzupeilen.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06626.jpg
Ansichten: 299
Größe: 567,0 KB
ID: 3216718
                                                                                                          Bisher hatte ich den leichten Regen als nicht sonderlich unangenehm empfunden; besser als brütende Hitze. Es nahte allerdings intensiverer Niederschlag
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06627.jpg
Ansichten: 302
Größe: 382,6 KB
ID: 3216719
                                                                                                          der mich dann am Sattel voll traf.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06628.jpg
Ansichten: 299
Größe: 565,3 KB
ID: 3216720
                                                                                                          Im Norwegischen gibt es diesen schönen Ausdruck "det pissregner".
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06629.jpg
Ansichten: 299
Größe: 480,7 KB
ID: 3216721
                                                                                                          Allerdings war mein Ziel schon in Sicht und das Gehgelände weiterhin recht einfach. Schon nach 3 Stunden stand ich vor der Hütte; für rund 9 weglose km für meine Verhältnisse sehr schnell.
                                                                                                          So jetzt gleich rein.... aber: oh Schreck! Die Tür war abgesperrt!
                                                                                                          Hm, aber das war die Terassentür; hinten war noch ein Eingang... und der war zum Glück dann offen. Hätte mich riesig geärgert wenn ich hier abgeblitzt wäre, denn durch das Fenster konnte man sehen wie goldig das Hüttchen war.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06630.jpg
Ansichten: 303
Größe: 287,5 KB
ID: 3216722
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06631.jpg
Ansichten: 290
Größe: 433,2 KB
ID: 3216723
                                                                                                          Kleiner Wermutstropfen: ich sah kein Holz. Aber egal: ich war schon so glücklich.
                                                                                                          Bei einem Gang um die Hütte sah ich an der südseitigen Außenwand einen gut getarnten Zugang zu einem Raum in dem die Holzvorräte lagerten. Mein Glück war vollkommen.
                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06632.jpg
Ansichten: 304
Größe: 163,4 KB
ID: 3216724

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                            • 1511
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            TAG 10

                                                                                                            Letzter Tourentag. Heutiges Ziel war der Flughafen Sørkjosen. (Irgendwie musste ich zurück nach Tromø. Die Busverbindungen waren für meinen Geschmack etwas zu früh bzw. kamen per Boot gegen Mitternacht an. Spaßeshalber sondierte ich die Flugverbindungen und fand etwas um 20:20 zu einem Angebotspreis, nicht viel teurer als der Bus...)
                                                                                                            Bei Regenwetter wie am Vortag wäre ich direkt ins Tal abgestiegen und die Straße entlang gegangen. Der Wetterbericht meinte allerdings, dass nach letzten Schauern gegen 5 in der Früh es freundlicher werden sollte. So schien es dann auch zu sein:
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06635.jpg
Ansichten: 295
Größe: 572,7 KB
ID: 3216811
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06636.jpg
Ansichten: 275
Größe: 294,7 KB
ID: 3216812
                                                                                                            Da entschloss ich mich zum Abschluss eine Überschreitung des Sagdalsfjellet zu machen - das hat mich von der Hütte so sonnig angelacht:
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06637.jpg
Ansichten: 271
Größe: 494,3 KB
ID: 3216813
                                                                                                            Ich stieg Richtung NW den Wiesenhang hinauf, vorbei an einem kleinen See
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06641.jpg
Ansichten: 266
Größe: 585,3 KB
ID: 3216814
                                                                                                            mit schönem Blick auf Jyppyrä
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06638.jpg
Ansichten: 277
Größe: 361,9 KB
ID: 3216815
                                                                                                            zum See 512.
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06645.jpg
Ansichten: 272
Größe: 689,6 KB
ID: 3216816
                                                                                                            (Auf meiner Calazo-Karte ist das der See 516. Merke ich schon die ganze Zeit, dass die Höhenangaben von norgeskart und Calazo ein wenig abweichen.)
                                                                                                            Beim Abfluss dieses Sees musste ich zum Überqueren das 1. mal auf dieser Tour die Wanderschuhe ausziehen, da das Wasser bis über die Knöchel reichte.
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06647.jpg
Ansichten: 270
Größe: 715,4 KB
ID: 3216817
                                                                                                            (Habe ich schon mal gesagt, dass ich sehr "defensiv" plane? Eine Furt von der ich weiß, dass das Wasser "mit Druck" bis über die Knie reicht, gehe ich gar nicht erst an. Da suche ich lieber nach Alternativen, auch wenn der Umweg einen halben Tag kostet.)
                                                                                                            In der Gegend tummelten sich einige Schafe.
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06646.jpg
Ansichten: 273
Größe: 458,4 KB
ID: 3216818
                                                                                                            Ich bin mir recht sicher, dass dieses orangene "etwas" um den Hals ein GPS-Sender ist, anhand dessen der Bauer lässig von daheim kontrollieren kann wo seine Tiere sind.
                                                                                                            Weiter ging es über den Rücken P 574 und P 648. Hinter letzterem konnte man angenehm zur SO-Abhang des Sagdalsfjellet wechseln.
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06651.jpg
Ansichten: 270
Größe: 502,3 KB
ID: 3216819
                                                                                                            Blick ins Tal:
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06650.jpg
Ansichten: 275
Größe: 351,5 KB
ID: 3216820
                                                                                                            Und Blick zurück - was steigen da für Wolken auf?
                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06654.jpg
Ansichten: 274
Größe: 322,8 KB
ID: 3216821

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Fjellfex
                                                                                                              Fuchs
                                                                                                              • 02.09.2016
                                                                                                              • 1511
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              So ein Mist - da kamen tatsächlich noch ein paar Regennachzügler daher.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06656.jpg
Ansichten: 294
Größe: 406,0 KB
ID: 3216834
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06658.jpg
Ansichten: 280
Größe: 377,0 KB
ID: 3216835
                                                                                                              War dann über jeden Blick froh, den es noch gab:
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06659.jpg
Ansichten: 283
Größe: 493,3 KB
ID: 3216836
                                                                                                              Bis auf gut 800m war das Gelände sehr angenehm, erst weiter oben wurde es steiniger.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06661.jpg
Ansichten: 286
Größe: 193,3 KB
ID: 3216837
                                                                                                              Der große Mast steht auf dem Vorgipfel 932. Blick dorthin
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06663.jpg
Ansichten: 281
Größe: 380,9 KB
ID: 3216838
                                                                                                              vom südlicher gelegenen P 978.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06664.jpg
Ansichten: 287
Größe: 385,8 KB
ID: 3216839
                                                                                                              Wettermäßig war das jetzt ganz schlechtes timing. Die technischen Einrichtungen am Sendemast waren in einem Raum der sogar zugänglich war:
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06666.jpg
Ansichten: 285
Größe: 227,6 KB
ID: 3216840
                                                                                                              Ein wenig harrte ich dort aus in der Hoffnung auf Wetterbesserung, aber da sich diesbezüglich nichts tat machte ich mich bald an den Abstieg nach Norden. Da gab es ab dem Sender sogar Steinmarkierungen und eine Art Pfad, was in dem Gelände sehr hilfreich war. Weiter unten im grasigeren Bereich habe ich Weg/ die Markierungen verloren, aber dort war es dann egal.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06667.jpg
Ansichten: 288
Größe: 425,6 KB
ID: 3216841
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06668.jpg
Ansichten: 286
Größe: 475,0 KB
ID: 3216842
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06669.jpg
Ansichten: 283
Größe: 239,0 KB
ID: 3216843
                                                                                                              Ankunft Leirbuktfjellet 594:
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06670.jpg
Ansichten: 278
Größe: 460,9 KB
ID: 3216844
                                                                                                              Die Masten waren Landelichter für den Flughafen. Gipfelbuch gab es auch.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06672.jpg
Ansichten: 280
Größe: 383,7 KB
ID: 3216845
                                                                                                              Blick zurück zum Sagdalsfjellet.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06671.jpg
Ansichten: 286
Größe: 671,7 KB
ID: 3216846
                                                                                                              Laut Wanderkarte sollte ab hier ein markierter Weg ins Tal führen. Den Pfad fand ich, und es gab auch Markierungen
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06673.jpg
Ansichten: 284
Größe: 680,2 KB
ID: 3216847
                                                                                                              Zumindest teilweise. Und über die war ich dann froh, als ich beim Weiterweg in richtig dicke Nebelsuppe kam. Ich sah den Abzweig nach Truiski (Wegweiser gab es keinen), wählte aber die Variante über das Lalluselva-Tal die weniger steil sein sollte. Erst kurz vor Sørkjosen gab es wieder Sicht.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06674.jpg
Ansichten: 288
Größe: 326,5 KB
ID: 3216848
                                                                                                              Irgendwo witzig: ich kam aus der Wildnis, letzten Menschen vor 8 Tagen gesehen, und dann geht man ins Tal, über die Straße rüber und fliegt heim...
                                                                                                              Zunächst aber ganz wichtig: Futter mit Nutriscore E besorgen.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06678.jpg
Ansichten: 287
Größe: 369,4 KB
ID: 3216849
                                                                                                              Ich wartete auf einer Bank in der Sonne (ja, die Sonne schien inzwischen wieder) am Flugplatz. Dieser wurde 2 Stunden vor Abflug von einem "Security"-Angestellten aufgesperrt, der mich hineinkomplimentierte. Alles sehr überschaubar dort:
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06681.jpg
Ansichten: 291
Größe: 315,6 KB
ID: 3216850
                                                                                                              Der Angestellte lud mich auf einen Kaffee ein, und ich konnte die frisch erstandenen Hefeteigschneckerl beisteuern.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06682.jpg
Ansichten: 287
Größe: 310,1 KB
ID: 3216851
                                                                                                              Hier wird viel in Personalunion erledigt: der Mann von der Security (der auch für die Gepäck- und Leibesvisitation zuständig war) betätigte sich später noch als Flugzeugeinweiser, und die Dame vom Airline-Schalter fuhr das Gepäck später selber zum Flieger.
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC06683.jpg
Ansichten: 287
Größe: 235,8 KB
ID: 3216852
                                                                                                              Dieser kurze Flug im Abendlicht war der herrliche Abschluss einer schönen Tour. Vor lauter Begeisterung habe ich nur gefilmt. Leider sind Momentaufnahmen vom Videomaterial nicht so gut wie Fotos... bloß zur reinen Dokumentation:
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Momentaufnahme 1 (10.09.2023 12-24).png
Ansichten: 283
Größe: 140,7 KB
ID: 3216853
                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Momentaufnahme 2 (10.09.2023 12-25).png
Ansichten: 285
Größe: 136,2 KB
ID: 3216854
                                                                                                              Fazit: Die Gegend hat es mir wirklich angetan. Kann mir gut vorstellen hierher wiederzukommen und Nachbarregionen von Nordreisa zu bewandern wie etwa Kåfjord oder Kvænangen... oder doch der Lyngentrek?

                                                                                                              ENDE

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Blahake

                                                                                                                Vorstand
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 18.06.2014
                                                                                                                • 1591
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                .... Was, schon vorbei? Ich hab' noch Popcorn übrig!

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Fjellfex
                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                  • 02.09.2016
                                                                                                                  • 1511
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                                                                  .... Was, schon vorbei? Ich hab' noch Popcorn übrig!
                                                                                                                  Warum hast du dir auch die Familienpackung gekauft?

                                                                                                                  Sorry, dass ich nicht mehr in die epische Breite gegangen bin. Aber egal, hier sind ja kürzlich vielversprechende Berichte gestartet.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • lina
                                                                                                                    Freak

                                                                                                                    Vorstand
                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                    • 12.07.2008
                                                                                                                    • 43828
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                                                                    .... Was, schon vorbei? Ich hab' noch Popcorn übrig!
                                                                                                                    … ich auch

                                                                                                                    Vielenvielen Dank für’s Erzählen! :-)

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Fjellfex
                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                                                      • 1511
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                                                                                                      … ich auch

                                                                                                                      Vielenvielen Dank für’s Erzählen! :-)
                                                                                                                      Ui, da hat sich ein neuer "Fan" meiner Berichte geoutet.

                                                                                                                      Bittschön, gern geschehn,... das erhöht die Motivation von weiteren Touren zu berichten.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • lina
                                                                                                                        Freak

                                                                                                                        Vorstand
                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                        • 12.07.2008
                                                                                                                        • 43828
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                        Bittschön, gern geschehn,... das erhöht die Motivation von weiteren Touren zu berichten.
                                                                                                                        *schonmalvorfreu*

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                                          • 1511
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen

                                                                                                                          *schonmalvorfreu*
                                                                                                                          Na, jetzt kann ich ja endgültig nicht mehr aus....
                                                                                                                          (Im Internet sind ja viele "hater" unterwegs... schön zu sehen, dass es auch anders geht. )

                                                                                                                          Übrigens: kleines Update zum Zelt - die (gratis) Lieferung der Ersatzstangen (kam aus Irland) ist eingetroffen, und sogar ein lediglich mittelprächtiger Experte wie ich hat es tatsächlich hinbekommen:

                                                                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GOPR0875.jpg
Ansichten: 314
Größe: 281,0 KB
ID: 3217469
                                                                                                                          Bloß die Enden vom Shock Cord aufzufummel wäre in der Wildnis ohne Zange mühsam gewesen...

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Robtrek
                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                            • 13.05.2014
                                                                                                                            • 780
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Bloß die Enden vom Shock Cord aufzufummel wäre in der Wildnis ohne Zange mühsam gewesen...
                                                                                                                            Zähne zusammenbeißen! Vorher shock cord Pfropfen in den Mund stecken, dann am anderen Ende kräftig ziehen - klappt.

                                                                                                                            Aber noch besser kleine Zange dabei
                                                                                                                            -> Zelt-Reißverschlüsse leiern auch irgendwann aus, am liebsten in besonders mückenreichen Jahren.

                                                                                                                            Schönen Dank auch von mir für diesen Reisebericht!

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Fjellfex
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 02.09.2016
                                                                                                                              • 1511
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen

                                                                                                                              Zähne zusammenbeißen! Vorher shock cord Pfropfen in den Mund stecken, dann am anderen Ende kräftig ziehen - klappt.
                                                                                                                              Schönen Dank auch von mir für diesen Reisebericht!
                                                                                                                              Wenn ich´s nicht geschafft hätte, hätte ich es dir zugeschickt mit der Bitte um Reparatur.

                                                                                                                              Und freut mich, wenn der Bericht zu gefallen wusste. Deine Berichte aus Sibirien sind und bleiben für mich das diesbezügliche non-plus-ultra.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • evernorth
                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                • 22.08.2010
                                                                                                                                • 1835
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                Vielen Dank Dietmar, für den formidablen Bericht. Diese Gegend bleibt für mich in Erinnerung, im Besonderen auch deshalb, da die Gegend auch gute Hütten - Optionen bietet. Dazu die Ergänzungsperspektiven nach Nordreisa (war ich zuletzt vor 25! Jahren)….Kinner, wie die Zeit vergeht.
                                                                                                                                Den Lyngentrek kann ich nur wärmstens empfehlen. 😉
                                                                                                                                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Fjellfex
                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                  • 02.09.2016
                                                                                                                                  • 1511
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  Danke Tom.
                                                                                                                                  Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Diese Gegend bleibt für mich in Erinnerung, im Besonderen auch deshalb, da die Gegend auch gute Hütten - Optionen bietet.
                                                                                                                                  "Gute Hütten-Optionen" sind für ein alterndes Weichei wie mich immer wichtiger: falls die Wetteraussichten nicht super sind, hätte ich schon so alle 2 Tage gerne eine Möglichkeit unterzuschlüpfen.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Belge
                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                    • 23.02.2021
                                                                                                                                    • 524
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich war ja zur beinahe gleichen Zeit "in der Gegend" und hatte die gleichen Probleme mit dem Bus. Meine Tour war allerdings weitaus ziviler. Danke fürs Erzählen, eine schöne Inspiration.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • vobo

                                                                                                                                      Vorstand
                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                      • 01.04.2014
                                                                                                                                      • 734
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      Ganz herzlichen Dank für den wunderschönen Bericht, den ich jetzt richtig nachverfolgt habe. Es war so viel los in den letzten Wochen, dass ich alle paar Tage abends sah, dass Du schon wieder mehr als einen Tag weiter warst und ich mir dachte: "Schei..e, wo war der jetzt nochmal exakt langgegangen?" Und bis ich dann alles wieder gefunden hatte, war ich nahezu eingeschlafen.
                                                                                                                                      Aber alleine die tollen Gipfelbilder für sich sind ja ein Traum, ganz egal wo das nun mal genau war. Und ein Schokoladenberg ist ja eine besondere Leckerei. Tolle Gegend und tolle Strecke - macht wirklich Appetit auf mehr obwohl es für meinen Geschmack schon recht weit nördlich ist.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Fjellfex
                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                        • 02.09.2016
                                                                                                                                        • 1511
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        Erneuter Dank für die Rückmeldungen.

                                                                                                                                        Belge Bist du dir sicher, dass deine Tour "weitaus ziviler" war? Wegen Zeltausrüstung dürfte mein Rucksack zwar schwerer gewesen sein, und ich war viel weglos unterwegs... aber ich habe ja viel mit leichtem Tagesrucksack gemacht, und das Gehgelände war wirklich einfach. Und so lange Monsteretappen wie du hatte ich auch nicht.

                                                                                                                                        vobo Sorry, wenn ich durch schnelles Berichten dir Stress gemacht habe. (Wollte halt die Bühne für deinen Bericht schnell räumen. ) Die Tour war in der Tat "recht weit nördlich"... und trotzdem habe ich vom Endpunkt Sørkjosen bis daheim im Berchtesgadener Land nur 20 Stunden gebraucht. (Beim Verzicht auf´s Fliegen hatten daraus aber leicht 3 Tage werden können...)

                                                                                                                                        Kommentar