• Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 63.150812301
    Längengrad -144.2980728
    Land: USA (Alaska)
    Reisezeit: September 2014
    Dauer: 2 Wochen

    Zusammenfassung

    Nachdem ich am 13. September meinen Job im Norden Alaskas für dieses Jahr erledigt hatte, flog ich nach Anchorage und traf meinen Freund Keith in Palmer, mit dem ich bis zum Ende des Monats in der östlichen Alaska Range unterwegs sein wollte. Wir starteten am Summit Lake (Richardson Highway) und marschierten südlich vom Hauptkamm immer weiter nach Osten. Dabei überquerten wir einige Flüsse, Gletscher und Pässe. Am achten Tag unserer Reise meisterten wir die größte Herausforderung der Tour: die Überquerung des Hauptkamms auf die Nordseite über zwei verschneite Gletscher. Einige Tage später erreichten wir die Robertson River Bridge am Alaska Highway und trampten zurück nach Palmer. Die Reise war der Höhepunkt meines Sommers und ein grandioser Saisonabschluss.


    Nach dem Abendessen gab’s meistens noch ein kleines Feuerchen, an dem Schuhe und Socken getrocknet wurden. Sieht ein bisschen so aus, als würden wir Lachse räuchern, finde ich.


    Camp in 1.600 Meter Höhe.


    Keith und ich stehen im Schein des Lagerfeuers und bestaunen die Nordlichter.

    Spät am Abend holte mich Keith vom Flughafen in Anchorage ab und fuhr mit mir nach Palmer, wo er mit seiner Frau Bev zu Hause ist. Ich kenne das Ehepaar schon seit 2010; damals nahmen sie meine beiden Reisepartner und mich ein Stück auf dem Glenn Highway mit, als wir zu unserer ersten Alaska-Reise in die Wrangells trampten. Seitdem sind Keith und Bev meine beiden engsten Freunde in Alaska, die ich jedes Jahr für mehrere Tage besuche und mit denen ich auch schon einiges unternommen habe. In diesem Jahr wollte Keith mich auf die zweite Etappe meiner Durchquerung der östlichen Alaska-Range begleiten. Diese Tour begann ja eigentlich schon im letzten Jahr mit Katharina: wir sind von Healy bis zum Richardson Highway marschiert, leider lag für den Rest der Strecke bereits zu viel Schnee. Schneefall stellte natürlich auch in diesem Jahr wieder ein Risiko dar, schließlich starteten wir unsere Tour in der zweiten September-Hälfte. Damit das Wetter uns nicht erneut einen Strich durch die Rechnung machen konnte, waren wir auf das Ärgste gefasst und nahmen sogar Schneeschuhe mit.

    Am Morgen des 16. Septembers brachen wir mit dem Auto von Palmer nach Glennallen auf und ließen uns von einem Mitarbeiter eines kleinen Buschflugzeugunternehmens von Glennallen zu unserem Einstiegspunkt bringen, der sich nur drei Kilometer nördlich des Summit Lakes am Richardson Highway befindet. Der Himmel war stark wolkenverhangen, aber unsere Vorfreude auf diese Tour kaum zu bändigen, als wir mein Zelt in den Hoodoos aufschlugen – für mich war es die einzige private Tour in diesem Sommer; eine Tour, auf der ich nicht „Guide“ sein musste, sondern mich ganz egoistisch so benehmen konnte, wie es mir gerade passte. Für Keith war es das Abenteuer seines Lebens. Er ist 59 Jahre alt, FedEx Pilot, lebt in Alaska und meinte dennoch, dass er sich erst mit dieser Reise einen Traum erfüllte, den er schon Jahrzehnte lang träumte. Entsprechend ernst nahm er auch die Vorbereitungen: in den acht Monaten vor der Tour stieg er in den Treppenhäusern der Hotels, in denen er berufsbedingt oft eincheckt, insgesamt 10.000 Etagen auf und 10.000 wieder ab. Dazu kam Krafttraining im Fitnessstudio zur Stärkung der Muskulatur, der Gelenke und des gesamten Skeletts. Außerdem natürlich die richtige Ernährung und die Optimierung der Ausrüstung. Keith war fit! Hier ein paar Fotos von den ersten beiden Tagen.


    „The Hoodoos“, unser Startpunkt.


    West Gulkana Glacier.


    Lichtspiele an einem verregneten Abend.






















    Am Abend des zweiten Tages campierten wir am Gakona Glacier, den wir am darauffolgenden Vormittag überqueren wollten. Für Keith war es die erste Gletscherquerung überhaupt – er war zunächst skeptisch, hatte aber großes Vertrauen in mich. Als wir dann auf dem Eis waren, konnte er sich vor Freude kaum halten und meinte, das sei einer der besten Tage seines ganzen Lebens.

    Aus technischer Sicht war die Gletscherquerung nicht besonders schwierig. Es gab mehrere Mittelmoränen und natürlich zwei breite Seitenmoränen zu überwinden, aber mit einem geübten Auge findet sich auch da immer ein sicherer und nicht allzu mühsamer Weg. Insgesamt eine tolle Erfahrung.


    Unser camp am Gakona Glacier.

















    Keith ist zufrieden.


    Der Weg aufs Eis ist meistens nicht ganz einfach.




















    Mittagspause auf dem Gakona Glacier.





    Und auf der anderen Seite geht’s über die Seitenmoräne wieder auf festen Boden.


    Blick zurück: sieht gar nicht so einfach aus, oder?











    Karibus sahen wir fast täglich, Fotos mache ich da nur noch selten.





    In der Ferne thront Mt. Sanford, der zu den nördlichen Wrangells gehört.

    Am 19. September erreichten wir das westliche Ende des Chistochina Glaciers bzw. das, was davon übrig war. Die meiste Zeit marschierten wir daraufhin über Moränen, in denen das Eis von einer dünnen Geröllschicht überzogen war. Nur oben am Pass gab es noch richtig viel Eis. Am östlichen Ende des Gletschers fanden wir dann einen See, an dem wir unser Lager aufschlugen.


    Querung des West Fork Chistochina Rivers. Ich bin meistens vorgegangen, um die Tiefe zu testen. Und um bessere Fotos von Keith machen zu können.








    Endlich mal wieder eine recht nahe Begegnung mit einer Grizzly-Familie.




















    Ein weiterer namenloser Pass.





    Über die Moräne ging’s dann Richtung Chistochina Glacier.











    Und wieder auf dem Eis.































    Der 21. September war ein überraschend einfacher Tag, an dem wir zur Abwechslung einem Weg folgten, der wohl aufgrund der noch immer aktiven Mienenarbeiten angelegt worden ist, die im Sommer etwas südlich unserer Route stattfanden.

    Keith und ich hatten immer sehr gute Gespräche. Er ist genauso neugierig wie ich, vielleicht aber weniger frech und indiskret, wenn es um private Fragen und Nachfragen geht. Er betont schon seit Jahren immer wieder mal, dass ich ein recht herausfordernder Gesprächspartner sein kann, weil ich mich nie mit oberflächlichen Antworten zufrieden geben würde und viel zu viel Spaß am intellektuellen Diskurs hätte. In Wirklichkeit schätzt er diese Eigenschaft aber an mir, das weiß ich… schließlich ist er selbst genauso.


























    Todernst, wie immer.

    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    #2
    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

    Am nächsten Morgen hatten wir eine Entscheidung zu treffen. Wir befanden uns am Oberlauf des Slana Rivers und konnten entweder über den Gillet Pass zum Dry Tok Creek marschieren, der uns in nur wenigen Tagen zum Highway geführt hätte. Oder wir konnten noch eine letzte große Hürde auf uns nehmen und über einen namenlosen Pass und ein paar Gletscher auf die Nordseite des Gebirges steigen, von wo aus wir dem Rumble Creek und dem Roberston River zum Highway folgen würden. Der Pass lag in 1.850 Meter Höhe und die Gletscher waren sicherlich verschneit. Das Wetter war suboptimal: die Wolken hingen tief und es sah nach mehr Schneefall aus.

    Was meine präferierte Option war, ist ja wohl klar: rauf auf den Gletscher! Keith hatte ein größeres Sicherheitsbedürfnis als ich, andererseits vertraute er mir. Wir einigten uns darauf, zumindest bis kurz vor den Gletscher zum Pass aufzusteigen und dort unser Camp aufzuschlagen. Wie es dann weiterginge, wollten wir von den Bedingungen vor Ort abhängig machen. Also ging’s steil bergauf.






















    Es war nicht das erste Mal, dass ich mit dem Gedanken spielte, diesen Pass zu überqueren; er lag schon mal auf meiner Route. Das war vor zwei Jahren auf einer Solo-Packrafting-Tour, die ich aufgrund einer beinah fatalen Dummheit abbrechen musste. In dem Bericht wurde dann (zu Recht) ausführlich über die Fehler diskutiert, die ich gemacht hatte – aber kaum jemand hat sich den geplanten Routenverlauf angesehen, der leider nie verwirklicht worden ist, da ich die Reise ja abbrechen musste. Per Privatnachricht wurde ich dann von einem sehr erfahrenen Forum-User auf diesen Pass angesprochen. Der sei ja auch nicht so ganz ohne, hieß es, ob der überhaupt schon mal überquert worden sei? Keine Ahnung. Am Morgen erinnerte ich mich jedenfalls an diese Nachricht und war nun erst recht motiviert, der Sache auf den Grund zu gehen.

    Die Wetterbedingungen waren zunächst ganz gut – die Sicht reichte aus, um zu erkennen, wo unser Pass lag. Als wir dann fast oben waren, sahen wir kaum noch etwas und fanden uns in einem recht argen Schneetreiben wieder. Ich fand’s klasse!
















    Der Abstieg über zwei Gletscher war etwas heikel, weil die Spalten aufgrund des Schneefalls nicht immer gut zu sehen waren. Normalerweise lassen sich Gletscherspalten auch dann noch erahnen, wenn sie verschneit sind, aber heikel ist es allemal. Zumal wir beide ohne jegliche Eisausrüstung unterwegs waren. Trotzdem machte es riesigen Spaß! Wenige hundert Höhenmeter weiter unten waren wir wieder in Sicherheit und folgten dem aperen Gletscher und der Moräne bis zum Talboden. Keith und ich waren uns einig, dass dieser Tag in vielerlei Hinsicht der Höhepunkt dieser Reise war.


    Gut, dass wir Schneeschuhe dabei hatten…

















    Irgendwo bin ich dann mal bis zu den Achselhöhlen im Schnee versunken und dachte, es sei nur eine Verwehung oder sowas. Nachdem ich mich befreit hatte, wurde mir klar, dass ich fast in eine tief verschneite Gletscherspalte gefallen wäre.






































    Der Beginn des Rumble Creek, direkt am Gletscher.




    Die nächsten vier Tage verliefen wie am Schnürchen. Wir waren jetzt nördlich des Hauptgebirgszugs und hatten „Interior“-Wetter: klarer Himmel und niedrige Temperaturen. Insgesamt mussten wir sowohl den Rumble Creek als auch den Robertson River etliche Male überqueren, aber irgendwann waren unsere Füße an das eisige Wasser gewöhnt. Und „eisig“ meine ich wörtlich: jeder Tag begann mit dem altbekannten Eintauchen der warmen Füße in die gefrorenen Stiefel. Nachts kamen die Nordlichter heraus und das Thermometer sank auf durchschnittliche -12°C, so dass die Ränder der Flüsse am Vormittag noch mit Eis überzogen waren. Aber ich mag das so – lieber kalt und trocken, als warm und nass.




















    Bushwacking. Egal, wie viel Mühe ich mir bei der Routenplanung gebe – gänzlich lassen sich solche Abschnitte nicht vermeiden.











    Keith meinte, es sei eine kluge Idee, die Stiefel vor der Flussüberquerung einfach ans andere Ufer zu werfen, anstatt sie sich an den Rucksack zu binden. Mir ist vor Lachen fast die Kamera aus der Hand gefallen, als ein Schuh im Wasser gelandet und Keith dann im Eiltempo hinterhergesprintet ist.











    Mehr Klasse geht nicht.











    Auch hier meinte Keith, es sei weise, den Rucksack zu werfen, anstatt mit Gepäck über den Bach zu springen. War nicht so weise. Der Rucksack landete im Wasser.


    Den Robertson River mussten wir immer wieder queren, um schwere Bushwacking-Passagen zu vermeiden.








    Dehnen – auf Tour mittlerweile eine tägliche Routine für mich. Ich kann’s nur jedem empfehlen, sich das anzugewöhnen.





    Der krönende Abschluss unserer Reise.





    Das Tourende naht.

    Am Abend des 27. September erreichten wir die Robertson River Brücke und trampten auf dem Alaska Highway nach Delta Junction. Unser in Glennallen abgestelltes Auto erreichten wir erst am nächsten Nachmittag, aber das reichte noch, um das Ende der Reise am Abend des 28. Septembers gebührend und klassisch mit Bier und Pizza zu feiern. Zwei Tage später flog ich heim.

    Für mich war die Tour ein absolut gelungener Saisonabschluss – es war einfach alles dabei, die Route war unglaublich abwechslungsreich! Das Wetter hätte kaum besser sein können und ja, ich habe auch das „Whiteout“ auf dem letzten Pass sehr genossen. Mit meinem Reisepartner kam ich bestens zurecht, was nicht zuletzt auf seine hervorragende physische Vorbereitung zurückzuführen ist.

    Keith schrieb mir kürzlich in leicht sentimentaler Stimmung, dass er noch immer in den Erinnerungen an unsere Reise schwelge und es ihm gar nicht so leicht falle, in die vermeintliche Banalität des Alltags zurückzukehren. Für ihn war die Tour ein Lebens- Highlight; er meinte, so viel Glück habe er nicht mehr empfunden, seitdem er als junger Erwachsener Fighter Jets für die Air Force geflogen ist.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat


      #3
      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

      Einfach super! Danke für die Bilder und den Bericht!
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat


        #4
        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

        Großartig, Gabriel!
        Ganz genauso gefiele mir das auch!
        Da wäre ich mächtig gerne dabei gewesen!

        Und natürlich wieder wundervolle Bilder von dir!
        Besonders gefallen mir u.a. die Nordlicht-Bilder, wo ihr hinterrücks vom Lagerfeuer beleuchtet werdet. Aber auch alle anderen, bei Nebel wie bei Sonnenschein. Ganz stark!

        Nebenbei:
        Die Schuhe habt ihr zum Furten ausgezogen, scheint mir.
        Seid ihr dann in Trekkinghose durch oder in Regenhosen?

        Viele Grüße und noch viele solcher herrlichen Touren!
        Sylvia

        (Haste nicht noch ein paar Bilder?)

        Kommentar


        • Libertist
          Fuchs
          • 11.10.2008
          • 2064
          • Privat


          #5
          AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

          Danke!

          Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
          Die Schuhe habt ihr zum Furten ausgezogen, scheint mir.
          Seid ihr dann in Trekkinghose durch oder in Regenhosen?
          Wenn ich schon ahne, dass mir das Wasser bis über's Knie reichen wird, ziehe ich die Hose(n) eigentlich ganz aus und quere nur in Unterhose und Crocs. Ist halt mal kurz kalt, aber wenigstens bleiben alle Kleidungsstücke komplett trocken. Keith hat die Flüsse meistens in Neoprensocken und Regenhose gequert.


          Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
          (Haste nicht noch ein paar Bilder?)
          Das ist ironisch gemeint, oder? Klar habe ich noch mehr, aber... der Bericht hat schon 135 Fotos!
          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

          Kommentar


          • roweat
            Neu im Forum
            • 11.08.2014
            • 6
            • Privat


            #6
            AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

            beeindruckend - incl. der bilder 👍

            Kommentar


            • Muddypaws
              Erfahren
              • 21.02.2012
              • 483
              • Privat


              #7
              AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

              Deine Fotoberichte werfen mich jedesmal völlig aus meinem Alltagstrott - danke dafür und für das Wecken des Fernwehs!

              Kommentar


              • Saebler
                Gerne im Forum
                • 30.01.2013
                • 98
                • Privat


                #8
                AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                Mir gefällt der Bericht und die Bilder extrem gut. Tolle Landschaften!

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5064
                  • Privat


                  #9
                  AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                  Wahnsinn!!!!! wieder einmal zum sterben schöne Fotos!!!!

                  Gerade Keith als "Fotomodel" gefällt mir ausgesprochen gut. Er passt mit seinen Gesichtszügen so unheimlich gut in die Landschaft.

                  Wie du vom Erfüllen seines Lebenstraums schreibst, hat irgendwie Gänsehaut bei mir ausgelöst!



                  vielen Dank fürs teilen eurer Erlebnisse



                  gesendet vom Schmatfon

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • marlin
                    Erfahren
                    • 12.01.2011
                    • 203
                    • Privat


                    #10
                    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                    tolle Eindrücke...traumhaft..., danke für's teilen!
                    LG Peter

                    www.lichtblicke.smugmug.com

                    Kommentar


                    • hochers
                      Erfahren
                      • 06.03.2011
                      • 142
                      • Privat


                      #11
                      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                      Das sind die schönsten Bilder die ich je aus Alaska gesehen habe! Ich sterbe fast vor Neid!!!

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 3996
                        • Privat


                        #12
                        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • Meer Berge
                          Fuchs
                          • 10.07.2008
                          • 2381
                          • Privat


                          #13
                          AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                          Wenn ich schon ahne, dass mir das Wasser bis über's Knie reichen wird, ziehe ich die Hose(n) eigentlich ganz aus und quere nur in Unterhose und Crocs. Ist halt mal kurz kalt, aber wenigstens bleiben alle Kleidungsstücke komplett trocken. Keith hat die Flüsse meistens in Neoprensocken und Regenhose gequert.




                          Das ist ironisch gemeint, oder? Klar habe ich noch mehr, aber... der Bericht hat schon 135 Fotos!

                          Nee nee, ich könnte schon noch ein paar deiner Bilder vertragen! Wirklich klasse!

                          Danke für die Info zum Flussqueren.
                          Ich mach´s so wie du, nur nehm ich so dünne, knöchelhohe Kajak-Schuhe. Guter Grip, sehr leicht, "warme" Füße und unverlierbar.

                          Einige Reiseziele streiten sich bei mir gerade um den kommenden Sommer.
                          Könnte wohl auch wieder Alaska werden :-)

                          Viele Grüße,
                          Sylvia

                          Kommentar


                          • Echnathon
                            Fuchs
                            • 20.02.2012
                            • 1310
                            • Privat


                            #14
                            AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                            Ja, wieder ein sehr interessanter Bericht von dir.
                            Aber bei deinem Risikomanagement im glazialen Bereich sträuben sich mir die Nackenhaare.
                            Ich meine: es ist ja echt ein lustiges Gefühl in das Loch zu Blicken von dem man meinte, es war eine Verwehung, und dann geht es da erst Blau, dann Schwarz runter, sind auch bei mir grandiose Erinnerungen. Aber das ohne Seil?

                            Kommentar


                            • Libertist
                              Fuchs
                              • 11.10.2008
                              • 2064
                              • Privat


                              #15
                              AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                              Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                              Aber bei deinem Risikomanagement im glazialen Bereich sträuben sich mir die Nackenhaare.
                              Ich meine: es ist ja echt ein lustiges Gefühl in das Loch zu Blicken von dem man meinte, es war eine Verwehung, und dann geht es da erst Blau, dann Schwarz runter, sind auch bei mir grandiose Erinnerungen. Aber das ohne Seil?
                              Ja, war sicher keine Aktion zum Angeben. Aber als Guide musste ich den ganzen Sommer über auf Nummer sicher gehen und konnte mit Kunden natürlich kein so großes Risiko eingehen. Da tat es mir mal gut, am Ende bei dieser Tour dann doch ein bisschen über die Stränge zu schlagen. Keine besonders vernünftige Begründung, ich weiß, aber so war's.
                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                              Kommentar


                              • Scrat79
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 11.07.2008
                                • 12533
                                • Privat


                                #16
                                AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                Keine besonders vernünftige Begründung, ich weiß, aber so war's.
                                Nö.
                                Aber wichtig ist, dass:
                                a) Nichts passiert ist.
                                b) nichts passieren wird, weil dir und bestenfalls ja noch anderen (vielleicht ja mir) das eine Lehre ist.

                                Schon ein klein wenig erschreckend, dass du nun schon ein paar solcher "Beinahe-Erlebnisse" hattest.
                                Gut. Mir kann auch auf dem Weg zu ner Wochenendfahrt in die Highlands was passieren.
                                Von dem her ist alles relativ.

                                Geile Fotos, aber das weißt du ja schon.
                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                Kommentar


                                • Libertist
                                  Fuchs
                                  • 11.10.2008
                                  • 2064
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                  Schon ein klein wenig erschreckend, dass du nun schon ein paar solcher "Beinahe-Erlebnisse" hattest.
                                  Gut. Mir kann auch auf dem Weg zu ner Wochenendfahrt in die Highlands was passieren.
                                  Von dem her ist alles relativ.
                                  Außerdem bin ich unsterblich. Bin ich bestimmt.
                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                  Kommentar


                                  • Scrat79
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 11.07.2008
                                    • 12533
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                    Außerdem bin ich unsterblich. Bin ich bestimmt.

                                    Hmm. Könnte klappen.
                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 10987
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                      Die Gletscherflüsse waren ja noch offen, aber was war das:



                                      Stehendes Wasser? Schon gefroren, oder immer noch gefroren (= immer gefroren)? Regelmäßig -12 Grad nachts im September sind ja schon recht deftig.

                                      Auf welcher Höhe war das?

                                      Es macht wie immer Riesenfreude, deine Bilder anzuschauen. Da ich ja jetzt über einen kalibrierten Bildschirm verfüge, frage ich mich bei einigen der Bilder (i.d.R. schneebedeckte Berge vor blauem Himmel), ob Du einen etwas zu perfektionistischen Weißabgleich betrieben hast. Die Berge wirken regelrecht kalkig, das übliche Abfärben des Umgebungslichts (Himmels) auf den Schnee fehlt komplett. Ich habe solchen "sterilen", kalkweißen Schnee noch nie gesehen.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar


                                        #20
                                        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                        @Gabriel Auch von mir ein DICKES Danke für den tollen Bericht.

                                        @Sarek: Was Gabriel macht, nennt sich auch "Grading". Die Farben des Bildes werden manipuliert, um eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen. Das Ziel ist es nicht, einen möglichst natürlichen oder dem realen Bild entsprechenden Farbton zu erzeugen. Auch die Kamerahersteller versuchen das ja nicht. So gibt es Nikonfarben, Sigmafarben, Olympusfarben etc. Natürlich hat da jeder seinen eigenen Geschmack. Ich empfinde Gabriels Methode so, dass die Bilder dramatisch wirken.

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 10987
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                          Klar, da hat jeder seinen eigenen Stil. Wenn es aber @Gabriel darum geht, einen realen Landschaftseindruck künstlerisch zu überhöhen, um eben diesen Landschaftseindruck rüberzubringen (oder vielleicht: Die Vision einer Landschaft), bitte einfach nur als Rückmeldung eines "Fans" verstehen, das kreidebleiche Berge und himbeerote, ins Auge knatschende Hillebergzelte mir zuviel des Guten sind. OT: Diese Bilder würde ich nicht kaufen, Gabriel.

                                          Und es sind auch nur einige Bilder, wo diese Grenze für meinen Geschmack überschritten wird. Das hier im Reisebericht auszudiskutieren, wäre aber der falsche Ort, würde wohl eher in die Bildkritik passen.
                                          Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 27.11.2014, 21:34.
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar


                                          • robert77654
                                            Erfahren
                                            • 10.01.2010
                                            • 335
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                            OT: Diese Bilder würde ich nicht kaufen, Gabriel.
                                            Du sollst keine Bilder kaufen, sondern Touren buchen...

                                            Über die Gletscherspalten-Anekdote habe ich mich gewundert: Da wird über Jahre von Gabriel ein Image aufgebaut sowie mit Fotos Appetit auf Alaska gemacht und dann schildert er diese Panne, die ja an der Kompetenz einen dicken Kratzer hinterlässt.
                                            Aber diese Sätze polieren den Kratzer wieder weg - die Kundschaft muss sich keine Sorgen machen:
                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                            Ja, war sicher keine Aktion zum Angeben. Aber als Guide musste ich den ganzen Sommer über auf Nummer sicher gehen und konnte mit Kunden natürlich kein so großes Risiko eingehen. Da tat es mir mal gut, am Ende bei dieser Tour dann doch ein bisschen über die Stränge zu schlagen. Keine besonders vernünftige Begründung, ich weiß, aber so war's.
                                            Meine Homepage

                                            Kommentar


                                            • Sarekmaniac
                                              Freak

                                              Liebt das Forum
                                              • 19.11.2008
                                              • 10987
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                              OT: Wieso sollte ich von Gabriel keine Bilder kaufen? Habe ich schon gemacht.

                                              Ich frage mich echt (auch nach dem, was Du vor kurzen in dem Bericht von Bernie und Wildniswanderer geschrieben hast), was Du für ein Problem mit Leuten hast, die anspruchsvolle Touren machen. Oder mit was auch immer.

                                              Gabriel hat sich schon öfter ordentliche Dinger auf Tour geleistet und immer offen drüber berichtet. Ich finde das gut (die Offenheit, nicht die "Klöpse" an sich).

                                              Der einzige, der hier ein makelloses, über Jahre aufgebautes "Outdoorhelden-Image" entdeckt und sich über anderen User mokiert, weil sie es nicht "einreißen", scheinst Du zu sein.
                                              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 28.11.2014, 11:04.
                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                              (@neural_meduza)

                                              Kommentar


                                              • Nita
                                                Fuchs
                                                • 11.07.2008
                                                • 1744
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                Zitat von Muddypaws Beitrag anzeigen
                                                Deine Fotoberichte werfen mich jedesmal völlig aus meinem Alltagstrott
                                                Genauso empfinde ich es auch! So viel Abenteuer und Leidenschaft, dass man sogar als Leser ein wenig davon "abbekommt".

                                                Zitat von Echnathon Beitrag anzeigen
                                                Aber bei deinem Risikomanagement im glazialen Bereich sträuben sich mir die Nackenhaare.
                                                hab ich auch gedacht

                                                Insgesamt: Phantastisch!
                                                Reiseberichte

                                                Kommentar


                                                • robert77654
                                                  Erfahren
                                                  • 10.01.2010
                                                  • 335
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                  OT: Wieso sollte ich von Gabriel keine Bilder kaufen? Habe ich schon gemacht.

                                                  Ich frage mich echt (auch nach dem, was Du vor kurzen in dem Bericht von Bernie und Wildniswanderer geschrieben hast), was Du für ein Problem mit Leuten hast, die anspruchsvolle Touren machen. Oder mit was auch immer.

                                                  Gabriel hat sich schon öfter ordentliche Dinger auf Tour geleistet und immer offen drüber berichtet. Ich finde das gut (die Offenheit, nicht die "Klöpse" an sich).

                                                  Der einzige, der hier ein makelloses, über Jahre aufgebautes "Outdoorhelden-Image" entdeckt und sich über anderen User mokiert, weil sie es nicht "einreißen", scheinst Du zu sein.
                                                  Ich habe gar kein Problem mit Leuten, die anspruchsvolle Touren machen - im Gegenteil, das gefällt mir und ich lese auch die Berichte gern. Von "Helden" war bei mir nicht die Rede - es ging ums Geschäft. Ich mokierte mich auch nicht über andere User, weil sie es nicht "einreißen". Da interpretierst du in meinen Beitrag deutlich mehr hinein, als da steht.

                                                  Übrigens hatte ich schon mal kritische Anmerkungen zu der Uganda-Tour von Libertist/Wildniswanderer gemacht. Das kam gar nicht gut an. Generell habe ich hier im Forum den Eindruck, dass Kritik unerwünscht ist und oft "persönlich" genommen wird (also sozusagen als "Kriegserklärung" wahrgenommen wird). Da frage ich mich, wieso einige Leute so empfindlich sind.
                                                  Das Thema beim Thread von Bernie hätte ich besser als separaten Faden eröffnen sollen - das war im Reisebericht falsch untergebracht.
                                                  Meine Homepage

                                                  Kommentar


                                                  • ranunkelruebe

                                                    Fuchs
                                                    • 16.09.2008
                                                    • 2211
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                    Das hier

                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                    Ja, war sicher keine Aktion zum Angeben. Aber als Guide musste ich den ganzen Sommer über auf Nummer sicher gehen und konnte mit Kunden natürlich kein so großes Risiko eingehen. Da tat es mir mal gut, am Ende bei dieser Tour dann doch ein bisschen über die Stränge zu schlagen. Keine besonders vernünftige Begründung, ich weiß, aber so war's.
                                                    in Verbindung mit dem hier

                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                    Was meine präferierte Option war, ist ja wohl klar: rauf auf den Gletscher! Keith hatte ein größeres Sicherheitsbedürfnis als ich, andererseits vertraute er mir.
                                                    hinterlässt bei mir ein echt ungutes Gefühl!

                                                    Ansonsten: Tolle Tour mit beeindruckenden Photos.
                                                    Danke für den Reisebericht!

                                                    Kommentar


                                                    • Libertist
                                                      Fuchs
                                                      • 11.10.2008
                                                      • 2064
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                      Die Gletscherflüsse waren ja noch offen, aber was war das:



                                                      Stehendes Wasser? Schon gefroren, oder immer noch gefroren (= immer gefroren)? Regelmäßig -12 Grad nachts im September sind ja schon recht deftig.

                                                      Auf welcher Höhe war das?
                                                      Das Foto ist auf etwa 1.600 Meter entstanden. Der Bach ist oberflächlich gefroren, aber man konnte das Eis immer durchbrechen und zum fließenden Wasser gelangen. Auf der Südseite und am Pass war's auch nicht so kalt; erst auf der Nordseite der Range hatten wir dann nachts -12°C.


                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                      Da ich ja jetzt über einen kalibrierten Bildschirm verfüge, frage ich mich bei einigen der Bilder (i.d.R. schneebedeckte Berge vor blauem Himmel), ob Du einen etwas zu perfektionistischen Weißabgleich betrieben hast. Die Berge wirken regelrecht kalkig, das übliche Abfärben des Umgebungslichts (Himmels) auf den Schnee fehlt komplett. Ich habe solchen "sterilen", kalkweißen Schnee noch nie gesehen.
                                                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                                      @Sarek: Was Gabriel macht, nennt sich auch "Grading". Die Farben des Bildes werden manipuliert, um eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen. Das Ziel ist es nicht, einen möglichst natürlichen oder dem realen Bild entsprechenden Farbton zu erzeugen. Auch die Kamerahersteller versuchen das ja nicht. So gibt es Nikonfarben, Sigmafarben, Olympusfarben etc. Natürlich hat da jeder seinen eigenen Geschmack. Ich empfinde Gabriels Methode so, dass die Bilder dramatisch wirken.
                                                      Hm, den Begriff "Grading" kannte ich noch nicht; ich weiß nicht, ob ich bei der Bildbearbeitung einem bestimmten Konzept folge. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst, Sarekmaniac... kannst du mir mal ein Bild zeigen, wo der Himmel stärker auf den Schnee abfärben sollte? Bei Schneebildern passe ich den Weißabgleich eigentlich nie selektiv an, sondern schiebe die Regler für das gesamte Bild so, dass der Schnee weiß ist. Manchmal zumindest, auch nicht immer. Selektiven Weißabgleich gibts bei mir eigentlich nur, wenn mir der Vordergrund eher in einem "warmen" Ton gefällt, der Himmel dann aber einen Gelbstich hat. Dann ziehe ich den Himmel manchmal etwas zurück ins Blaue.

                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                      ...bitte einfach nur als Rückmeldung eines "Fans" verstehen, das kreidebleiche Berge und himbeerote, ins Auge knatschende Hillebergzelte mir zuviel des Guten sind. OT: Diese Bilder würde ich nicht kaufen, Gabriel.
                                                      Danke, ich finde es gut, wenn meine Fotos kritisiert werden. Wenn du mir ein konkretes Beispiel nennst, stelle ich es vielleicht mal in die Bildkritik, dann können wir dort weiterdiskutieren. Fotografisch empfand ich den Sommer übrigens als ganz okay, aber nicht als herausragend. Ich hoffe, dass meine nahende Winterreise mal wieder ein bisschen frischen Wind in die Fotografiererei bringen wird.
                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                      Kommentar


                                                      • Libertist
                                                        Fuchs
                                                        • 11.10.2008
                                                        • 2064
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                        Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
                                                        Über die Gletscherspalten-Anekdote habe ich mich gewundert: Da wird über Jahre von Gabriel ein Image aufgebaut sowie mit Fotos Appetit auf Alaska gemacht und dann schildert er diese Panne, die ja an der Kompetenz einen dicken Kratzer hinterlässt.
                                                        Image, hm... ich berichte hier von meinen Touren, so, wie sie waren. Potentielle und tatsächliche "Pannen" sind mir schon immer passiert, das habe ich auch nie verschwiegen. Vielleicht sollte ich ein bisschen selektiver erzählen, dem "Image" zuliebe.

                                                        Als so kritisch empfand ich die Situation übrigens nicht; da hab ich mir schon ganz andere Dinger geleistet, die glimpflich ausgingen. Die Gefahr auf diesem Gletscher habe ich trotzdem unterschätzt, ganz klare Sache. Bei verschneiten Gletschern werde ich in Zukunft noch vorsichtiger sein - aber mein Risikomanagement auf privaten Touren wird wahrscheinlich nie ganz dem entsprechen, was hier im Forum als "Lehrmeinung" gilt.

                                                        Ich habe dennoch das starke Gefühl, dass ich mal als alter Mann sterben und euch bis dahin vielleicht noch mit dem einen oder anderen Reisebericht unterhalten werde. Ich lerne gerne aus meinen Fehlern, aber ich halte mich nicht mit ihnen auf.
                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                        Kommentar


                                                        • Meer Berge
                                                          Fuchs
                                                          • 10.07.2008
                                                          • 2381
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                          Image, hm... ich berichte hier von meinen Touren, so, wie sie waren. Potentielle und tatsächliche "Pannen" sind mir schon immer passiert, das habe ich auch nie verschwiegen. Vielleicht sollte ich ein bisschen selektiver erzählen, dem "Image" zuliebe.

                                                          ...

                                                          Ich habe dennoch das starke Gefühl, dass ich mal als alter Mann sterben und euch bis dahin vielleicht noch mit dem einen oder anderen Reisebericht unterhalten werde. Ich lerne gerne aus meinen Fehlern, aber ich halte mich nicht mit ihnen auf.
                                                          Ich finde sehr gut, dass du über deine Touren MIT den Pannen und Fehlern berichtest!
                                                          Wem von uns passieren die denn nicht!? Ich jedenfalls habe auch schon hin und wieder Sachen gemacht, die grenzwertig waren oder auch schon mal mit einem Fuß die Grenze überschritten. Aber - genau wie du - immer nur auf Touren, die ich alleine oder zumindest privat gemacht habe, wenn ich keine Verantwortung für andere Leute hatte. Als Guide hätte ich so manches nicht gemacht, was ich privat in Angriff genommen habe. Das kann man schon sehr gut unterscheiden.
                                                          Und diese Erfahrungen, die möchte ich wirklich nicht missen.

                                                          Gabriel, mach weiter so und erzähl davon. Ich lerne gerne aus meinen und aus deinen Fehlern.

                                                          Allzeit gute Rückkehr!
                                                          Sylvia

                                                          Kommentar


                                                          • Libertist
                                                            Fuchs
                                                            • 11.10.2008
                                                            • 2064
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                            Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                                                            Als Guide hätte ich so manches nicht gemacht, was ich privat in Angriff genommen habe. Das kann man schon sehr gut unterscheiden.
                                                            Genau, das ist völlig klar. Mit Kunden würde ich nie auf einen Gletscher gehen, den ich nicht kenne... erst recht nicht unter solchen Bedingungen.

                                                            Danke für deinen Post.
                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                            Kommentar


                                                            • Sarekmaniac
                                                              Freak

                                                              Liebt das Forum
                                                              • 19.11.2008
                                                              • 10987
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                              Beispiele - gerne. Weißabgleich:




                                                              "Fehlfarbenes" Zelt:

                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                              (@neural_meduza)

                                                              Kommentar


                                                              • Libertist
                                                                Fuchs
                                                                • 11.10.2008
                                                                • 2064
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                Bild 1: Ich verstehe, was du meinst. Den Weißabgleich habe ich bei diesem Foto nicht selektiv korrigiert. Der Effekt kommt durch Folgendes zustande:
                                                                - Vignettierung und Aufhellen des Bildes: lässt den Schnee in der Bildmitte sehr hell werden, der Himmel wird aber dunkel und kräftig.
                                                                - Blauwerte hab ich ins Dunkle gezogen und stark entsättigt. Dadurch wird der Himmel noch dunkler, die Entsättigung nimmt ihm aber die Farbintensität. Im Schnee ist weniger Blau, als im Himmel. Deshalb hat der Schnee fast keine Farbe mehr und wirkt weiß, während der Himmel immer noch relativ blau ist.
                                                                Hat also nicht wirklich was mit dem Weißabgleich zu tun. Dass dir das Foto nicht gefällt, wird daran aber vermutlich nichts ändern.

                                                                Bild 2: Ja, da hast du Recht. Hier hab ich den Weißabgleich ins Blaue und Violette gezogen, das gibt dem Zelt eine komische Farbe. Hätte man selektiv wieder ausgleichen können, aber naja...
                                                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                Kommentar


                                                                • Sarekmaniac
                                                                  Freak

                                                                  Liebt das Forum
                                                                  • 19.11.2008
                                                                  • 10987
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                  Wäre mal interesssant zu sehen, wie Bild 1 als unbearbeitete RAW-Entwicklung aussähe, vor allem der Kontrast Berg-Himmel. Und die Schattenfarbe auf dem Berg.

                                                                  Reduzierung von Blauluminanz und Sättigung, um überbelichteten Himmel zu korrigieren, da habe ich jetzt ich immer wieder mit rumexperimentiert (zu meiner Zufriedenheit). Aber in diesem Bild ist das IMO übertrieben. Es ist nicht mehr dramatisch, sondern theatralisch. Es wirkt wie eine Fotomontage. "Den Himmel tausche ich ganz aus", oder so ähnlich.
                                                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                  (@neural_meduza)

                                                                  Kommentar


                                                                  • Libertist
                                                                    Fuchs
                                                                    • 11.10.2008
                                                                    • 2064
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                    Nimm's mir nicht übel, aber ich will mich hier nicht in einer Debatte über Bildbearbeitungs-Stile verlieren und werde hier auch keine Originale zur Bildkritik stellen; das hat wenig mit der Reise zu tun, um die es hier gehen soll. Ich verstehe deinen Kritikpunkt.
                                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Sarekmaniac
                                                                      Freak

                                                                      Liebt das Forum
                                                                      • 19.11.2008
                                                                      • 10987
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                      Das Foto ist auf etwa 1.600 Meter entstanden. Der Bach ist oberflächlich gefroren, aber man konnte das Eis immer durchbrechen und zum fließenden Wasser gelangen. Auf der Südseite und am Pass war's auch nicht so kalt; erst auf der Nordseite der Range hatten wir dann nachts -12°C.
                                                                      .
                                                                      Ihr wart ihr mit Eurer Wanderung ja ganz klar an der "Saisongrenze" unterwegs, wie sie die meisten Leute, für die Saison gleichbedeutend mit Sommer ist, definieren würden. Diese Übergangszeit ist ja eine besonders schöne Zeit, mit der Einschränkung, dass ein Wintereinbruch mit plötzlichem Schneefall einem in die Quere kommen kann. Im Extremfall, wenn es einen regelrecht einschneit, wird man an einem Ort festgenagelt, was blöd ist wenn man es mehr als ein paar km zurück zur Zivilisation hat.

                                                                      Ich weiß jetzt nicht genau, wie viel Schnee in der Alaska Range fällt (auf jeden Fall deutlich mehr Schnee als in der Brooks Range).

                                                                      Ich fand es so frappierend, wie wenig Schnee ich im März/April in den Endicott Mountains hatte (zentrale, nördliche Brooks Range), dass ich mich ernsthaft gefragt habe, ob nicht auch noch der späte September und der Oktober eine super Zeit da oben wären. Bekleidung und Schlafsack müssten auf strengen Frost abgestimmt sein (-20 Grad), eventuell leichte Schneeschuhe als Backup. Und man sollte IMO eher einen Streckenverlauf entlang der Talgänge planen, und allzuhohe Pässe meiden. Aber sonst? Niedrige Wasserstände, die Bären pennen schon, keine Mücken, die Sümpfe hart genug gefroren, um drüber zu laufen...
                                                                      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 29.11.2014, 12:38.
                                                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                      (@neural_meduza)

                                                                      Kommentar


                                                                      • Wildniswanderer
                                                                        Erfahren
                                                                        • 08.11.2008
                                                                        • 402
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                        Gabriel, mal wieder ein toller Bericht und wie immer super Bilder! (Das wo ihr mit den Polarlichtern zu sehen seit, gefällt mir am Besten). Über Bildbearbeitung und persönliche Stile in der Fotografie kann man natürlich streiten. Aber ich denke, du siehst ja an den Kommentaren der überwiegenden Mehrheit hier, dass dein Stil überragend ankommt, und das zählt
                                                                        Ob man mit Bildern den Anspruch hat, dass was das Auge in der Natur gesehen hat, möglichst weitgehend auch auf dem Foto darzustellen, oder ob man mit "künstlerischer Freiheit" etwas ausdrucken möchte, beide Ansätze sind meiner Meinung nach legitim.
                                                                        Keine Ahnung woher dein Gefühl kommt als alter Mann zu sterben? Das hoffe ich auch für dich, aber du darfst es mit so mancher krasser Aktion auch nicht übertreiben...
                                                                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                        Kommentar


                                                                        • evernorth
                                                                          Fuchs
                                                                          • 22.08.2010
                                                                          • 1835
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                          Schick, schick. Die Fotos gefallen mir - bis auf wenige Ausnahmen - sehr gut.
                                                                          Über dein Risikomanagement wurde ja bereits genug gesagt. Ich drücke dir dazu fest die Daumen.
                                                                          Im Laufe der Zeit bin ich zu der ( alten ) Einsicht zurückgekehrt: Weniger ist ( das Neue ) mehr.

                                                                          In diesem Sinne: Vielen Dank für´s Teilen.
                                                                          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                          Kommentar


                                                                          • Pielinen
                                                                            Fuchs
                                                                            • 29.08.2009
                                                                            • 1356
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                            ....Ich habe dennoch das starke Gefühl, dass ich mal als alter Mann sterben und euch bis dahin vielleicht noch mit dem einen oder anderen Reisebericht unterhalten werde....
                                                                            Ja bitte weiter so, mit deinen Berichten, ehrlichem Fehlermanagement und den Bildern, so wie sie dir gefallen...
                                                                            Und ich finde auch, bei allerhöchstem Respekt gegenüber Sarekmaniac, Bildkritik gehört nicht hierher. Da gibt es doch eine andere Rubrik für
                                                                            Fehler macht jeder mal, meist passiert nichts, manche werden gleich bestraft. Es ist nie verkehrt anderen ehrlich davon zu berichten.

                                                                            Es ist auch eine sehr schöne Geste gegenüber Keith dich so mit eurem tollen Erlebnis für seine Gastfreundschaft zu bedanken. In dem Alter macht man so eine Tour ja meist nicht mal eben so locker wie du...
                                                                            Mit 27 konnte ich mir das aber noch nicht so vorstellen.
                                                                            Zuletzt geändert von Pielinen; 29.11.2014, 18:30.
                                                                            Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                            Kommentar


                                                                            • Libertist
                                                                              Fuchs
                                                                              • 11.10.2008
                                                                              • 2064
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                              Danke euch allen!

                                                                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                              Ich fand es so frappierend, wie wenig Schnee ich im März/April in den Endicott Mountains hatte (zentrale, nördliche Brooks Range), dass ich mich ernsthaft gefragt habe, ob nicht auch noch der späte September und der Oktober eine super Zeit da oben wären. Bekleidung und Schlafsack müssten auf strengen Frost abgestimmt sein (-20 Grad), eventuell leichte Schneeschuhe als Backup. Und man sollte IMO eher einen Streckenverlauf entlang der Talgänge planen, und allzuhohe Pässe meiden. Aber sonst? Niedrige Wasserstände, die Bären pennen schon, keine Mücken, die Sümpfe hart genug gefroren, um drüber zu laufen...
                                                                              Sehe ich genauso. Nur mit den Bären bin ich mir nicht sicher; in den Winterschlaf begeben sie sich so um die Zeit von Oktober bis Mitte November herum, wenn ich richtig informiert bin. Aber das macht ja nichts, Bärenbegenungen sind was Tolles.


                                                                              Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                                                              Keine Ahnung woher dein Gefühl kommt als alter Mann zu sterben? Das hoffe ich auch für dich, aber du darfst es mit so mancher krasser Aktion auch nicht übertreiben...
                                                                              Keine Ahnung, ist nur so ein Gefühl. Aber ja, in Zukunft werde ich viel vorsichtiger sein ...
                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Canadian
                                                                                Fuchs
                                                                                • 22.01.2010
                                                                                • 1328
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                                Looks like fun.

                                                                                Sehr coole Tour und tatsächlich mal wieder ein bisschen Text.
                                                                                Es war wieder ein Vergnügen deinen Bericht zu lesen/deine Bilder anzuschauen und die Vorfreunde auf schönere Wandertemperaturen in den nächsten Monaten steigt. Ich hoffe doch, dass wir in den nächsten Jahren noch von einigen deiner Touren lesen werden.

                                                                                Und der Keith mit seinem Trainingsprogramm hat mir beschämend meine Faulheit der letzten Wochen vor Augen geführt, sodass ich jetzt erstmal ne Runde laufen geh.

                                                                                OT: OT 1: Wo geht's denn eigentlich im Winter hin?

                                                                                OT: OT 2: Wie ich dieses "so hat's da aber bestimmt nicht ausgesehen, das ist 'bearbeitet'" langsam nicht mehr hören kann...
                                                                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                                                                flickr

                                                                                Kommentar


                                                                                • Libertist
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                  • 2064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                                  Danke, Canadian!

                                                                                  Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                                                                  OT: OT 1: Wo geht's denn eigentlich im Winter hin?
                                                                                  Die endgültige Entscheidung wird im Laufe des Tages fallen... aber es wird eine Reise in Warme.
                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Mortias
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                    • 1232
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                                    Schließe mich dem Lob der Vorredner hier einfach mal an. Bezüglich Risikomanagement finde ich es auch sehr löblich, dass Du hier sehr ehrlich mit Deinen Fehlern umgehst. Gerade weil Du ja als Guide tätig bist, könnte der Gedanke nahe liegen, dass man dann solche Peinlichkeiten lieber für sich behält um keine potentiellen Kunden zu verschrecken. Aber gerade der offene Umgang zeigt Ehrlichkeit und auch die Fähigkeit zur Selbstkritik und somit auch das Potential aus Fehlern zu lernen und sich weiter zu entwickeln.

                                                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                    Die endgültige Entscheidung wird im Laufe des Tages fallen... aber es wird eine Reise in Warme.
                                                                                    Rein interessehalber gefragt, steht da jetzt schon etwas fest?

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Libertist
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 11.10.2008
                                                                                      • 2064
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                                      Danke!

                                                                                      Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                      Rein interessehalber gefragt, steht da jetzt schon etwas fest?
                                                                                      Ja. Es wird der Nordwesten Namibias.
                                                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • tizzano1
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 13.06.2006
                                                                                        • 383
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [US] Alaska 2014 (2/2): Östliche Alaska Range II

                                                                                        Caprivi? Im Nordosten gäbe es die Himba

                                                                                        Schönes Land.

                                                                                        p.s. Ich lese und schaue immer mit Freude deine Berichte,
                                                                                        tizzi

                                                                                        Kommentar