• Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 13.236185753
    Längengrad 38.368248939
    Land: Äthiopien
    Reisezeit: Februar 2017
    Dauer: 3,5 Wochen

    Bevor ich meine Sommerreise antrete, will ich noch diesen Bericht online stellen, schließlich schiebe ich das nun schon lang genug vor mir her. Ich werde mich kurz fassen und lass die Bilder größtenteils für sich selbst sprechen, nur ein paar wenige Vorbemerkungen.

    Reiseidee

    Seit November 2016 bin ich bereits mit der Planung dieses Sommers beschäftigt und hatte einfach keine Zeit, etwas Größeres für den Winter zu organisieren. Zumal ich gern wieder mit Sofia reisen wollte, die sich nur etwa drei Wochen frei nehmen konnte. Wir wollten irgendetwas unternehmen, das für uns beide neu war, nicht viel Planungsaufwand mit sich bringt und körperlich nicht so anstrengend ist. Kein Expeditionscharakter, sondern eine Reise, bei der man sich auch ein wenig erholen kann, schließlich ist Sofia inzwischen voll berufstätig.

    Äthiopien schien ein angemessenes Ziel zu sein. Reiseführer berichten von allerlei Sehenswürdigkeiten landschaftlicher und kultureller Art, wir entschieden uns für den nördlichen Landesteil. Wir nahmen natürlich unsere Trekkingausrüstung mit, hatten ansonsten aber kaum konkrete Pläne, im Gegenteil, vieles wurde erst vor Ort entschieden. Normalerweise laufen meine Reisen ja nicht so ab, ihr wisst das, aber diesmal hatte ich einfach nicht mehr Zeit im Vorhinein.

    Ablauf

    Am 3. Februar flogen wir nach Addis Abeba, verbrachten einen vollen Tag in der Stadt und nahmen dann einen Bus nach Gondar. Dort schauten wir uns in Ruhe um und begannen ein paar Tage später eine 8-tägige Trekkingtour durch die Simien Mountains, in denen wir abschließend den höchsten Berg des Landes bestiegen (Ras Dashen, 4.450 m). Mit einem privaten Allrad-Fahrzeug und Fahrer ging es dann auf eine 8-tägige Rundreise durch Nordäthiopien: Gondar – Shire – Aksum – Adigrat – Mekele – Danakil Depression – Weldiya.

    Für die Wanderung in den Simien Mountains mussten wir einen bewaffneten Scout mitnehmen, das war quasi die Mindestanforderung für die Nutzung des Nationalparks. In der Danakil Depression mussten wir uns mit unserem Fahrzeug einer organisierten Tour anschließen, also einem fremden Reiseanbieter mich Militärschutz und allem drum und dran.

    Meine Eindrücke

    Bevor wir zu den Bildern kommen möchte ich euch ganz kurz und stark reduziert meine persönlichen Eindrücke schildern. Landschaftlich ist die Gegend sehr interessant: Einzigartige Felsformationen und Berglandschaften in den Simien Mountains, faszinierende Wüstenlandschaften in der Danakil, heiße Quellen und meilenweit nur Salz auf einer Meereshöhe von -123 m Seehöhe und so weiter. Es gibt also viel zu sehen.

    Mit der Mentalität der Menschen sind wir nicht so gut zurechtgekommen. Sehr häufig wurden wir belogen, betrogen und respektlos behandelt. Meistens ging es dabei um Geld, aber nicht immer. In Äthiopien ist es übrigens ganz normal, dass Weiße ein Vielfaches vom lokalen Preis zahlen müssen, gern auch das 20- oder 30-fache. Daraus wird noch nicht mal ein Geheimnis gemacht. Wer im Vorhinein ein Rundum-Sorglos-Paket bei einem Reisebüro bucht, bekommt vor Ort wahrscheinlich nicht viel davon mit und kann sich entspannen, aber wir haben einen nicht unwesentlichen Teil unserer Reise mit nervigen Verhandlungen verbringen müssen. Glaubt mir, ich bin nicht übertrieben geizig und gebe gerne mal ein paar Euro mehr, aber was wir in Äthiopien erlebten, hat mich mitunter sprachlos gemacht. Unsere Reise wurde etwa tausend Euro teurer, als erwartet, aber es war nicht nur das, was mich störte. Vielleicht hatten wir nur Pech, aber von aggressiven Kindern auf der Straße bis hin zu körperlichen Übergriffen von Männern haben wir eine Menge erlebt.

    Äthiopien ist die Hochburg westlicher Entwicklungshilfe in Afrika, gerade Deutschland hat extrem viel Geld in dieses Land gesteckt. Einige gebildete Äthiopier, mit denen wir über dieses Thema gesprochen haben, empfinden Entwicklungshilfe angesichts ihrer korrupten Regierung eher als schädigend und auch ich musste mich immer wieder fragen, ob diese „Hilfe“ nicht eher eine Subventionierung von Abhängigkeit und Hilflosigkeit ist, die die Gier in den Menschen weckt und Verantwortungsbewusstsein erstickt. Nun ja, ein weites Feld, das sich sicher kontrovers diskutieren ließe…

    Genug davon, jetzt ist Zeit für die Fotos. Wer mehr Geschichten und Eindrücke hören möchte, darf gern mal zu einem Reisevortrag kommen, sowas kündige ich immer wieder auf meiner Facebook-Seite Outventurous an. Natürlich stehe ich euch auch hier im Forum für Nachfragen zur Verfügung, bis Ende Juni bin ich noch online.

    Addis Abeba


    Abendstimmung in der Hauptstadt.

    Gondar, Gebäude und Ruinen aus dem 16. und 17. Jahrhundert

























    Simien Mountains





    Zeltplatz im Nationalpark.


    “Gelada Baboons“ sind Grasfresser und mittlerweile nur noch im Hochland Äthiopiens anzutreffen.














    Manche Stellen des Weges sind gut ausgebaut, wie hier. Vom Weg abkommen und querfeldein gehen ist nicht erlaubt.


    Gänsegeier mit 2,6 m Flügelspannweite.





    Mann mit „Masinqo“, einem traditionellem Instrument, etwa so groß wie eine Viola, aber mit nur einer Seite.











    Zwei Scouts sitzen nachts am Feuer in einer Hütte. Mein Lieblingsfoto von dieser Reise.


    Montag-Morgen-Stimmung auch bei den Affen.








    Eine der vielen Schluchten, auf die man an der Abbruchkante im Norden des Gebirges blicken kann.






































    Dorf im Osten des Nationalparks.


    Straßenarbeiter mit Holzschaufel.








    Sofia und ich am Gipfel des Ras Dashen, höchster Berg Äthiopiens. Angenehm kühl war’s.





    Regenwetter am letzten Trekkingtag.




    Aksum


    Stelenpark von Aksum. Die größte Stele (siehe Bild) hat wohl nie gestanden sondern ist bei der Errichtung zerbrochen.











    Grabkammer im Stelenpark.








    Ein orthodoxer Christ beim Klosterbesuch.


    Im Inneren eines Antiquitätenladens.

    Zwischen Aksum und Mekele


    Auf diesem Felsplateau steht ein Kloster, für dessen Besichtigung wir allerdings keine Zeit hatten.


    Wie im Film, nur mit den falschen Schuhen.







    Danakil Depression und Erta Ale Vulkan


    Auf dem Weg in die Salzwüste kommen uns schon die ersten Kamele entgegen, jedes ist mit über 100 kg Salz beladen.


    Mädchen in einem Afar-Dorf. Die Afar sind Muslime und bewohnen den nordöstlichen Teil Äthiopiens und Teile Dschibutis und Eritreas.


    Kurz vor unserer Ankunft gab es Regen, man sieht noch die Pfützen. Trinkbar ist das Wasser daraus leider nicht, der gesamte Boden besteht aus Salz.









    Meine Gefährtin.


    Die letzte Karawane des Tages zieht dahin.


    In diesem Afar-Dorf haben wir die Nacht verbracht.


    Wir befinden uns 123 Meter unter dem Meeresspiegel. Eine Premiere für mich.


    “Dallol“: Heiße Quellen und Mondlandschaften…























    Für die nötige Sicherheit ist natürlich immer gesorgt.


    Landcruiser-Karawane.


    Hier wird das Salz in gleichgroße Stücke gehauen und auf Kamele geladen, an einem der heißesten Orte der Erde mit Temperaturen oftmals über 50°C.


    Die Arbeit an einem der lebensfeindlichsten Orte der Erde setzt allem Leben sichtlich zu. Dieses Portrait habe ich machen dürfen, weil wir den Mann im Gegenzug ins nächste Dorf brachten, wo er irgendwas zu erledigen hatte.


    Nachts sind wir auf den Vulkan Erta Ale geklettert. Dort floss die Lawa… auch eine Premiere für mich.


    Sofia und ich am Erta Ale.


    Südliche Afar-Region


    Hotel in Weldiya. Die äthiopische Hotelbesitzerin erzählte mir, wie gut sie auf Deutschland zu sprechen sei, schließlich sei ihr Sohn dort als eritreischer Flüchtling registriert und gut umsorgt.


    Die Männer der Afar sind nicht gerade für ihre Freundlichkeit bekannt. Aus diesem Dorf wurden wir sehr schnell wieder vertrieben.

    ----------------

    Ja, das war’s mal wieder. Ich bin gespannt auf eure Fragen oder Kommentare. Ansonsten wünsche ich euch allen einen erlebnisreichen Sommer!
    Zuletzt geändert von Libertist; 17.06.2017, 13:56.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • Gast202105024
    Gelöscht
    Fuchs
    • 03.07.2012
    • 1920
    • Privat


    #2
    AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

    Sehr sehr schöne Bilder!
    Nur die Porträts haben auf mich aber nicht die gleiche Wirkung wie in früheren Berichten.

    Kommentar


    • Meer Berge
      Fuchs
      • 10.07.2008
      • 2381
      • Privat


      #3
      AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

      Klasse, Gabriel!
      Auf der Seite Afrikas war ich noch nicht. Gerade was die Menschen angeht sehr sehr interessant. Ja, manches lässt sich da kontrovers diskutieren, Entwicklungshilfe, Tourismus etc. Und wenn man alleine reist (ich meine: selbst organisiert), dann erlebt man ein Land doch viel tiefer - mit allen Vor- und Nachteilen ...

      Danke für tolle Bilder und vor allem Infos rundherum.

      Alles Gute für die nächste Reise!
      Sylvia

      Kommentar


      • Intihuitana
        Fuchs
        • 19.06.2014
        • 2120
        • Privat


        #4
        AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

        Klasse Fotos.

        Durfte die ja schon teilweise auf Facebook bewundern.

        Da der Bericht ja eher kurz gehalten ist hab ich doch ein paar Fragen.

        Mich interessiert ja in erster Linie die Danakilwüste.
        Wie seid ihr in der Danakil gereist? Vermutlich nicht zu Fuß und mit Guide oder?
        Wie würdest du eine Solodurchquerung der Danakil einschätzen? Dabei frag ich gar nicht so sehr nach der technischen umsetzbarkeit. Das werd ich schon hinbekommen, aber mich interessieren Sekundärfaktoren wie etwa mögliche Permits und nette Menschen mit russischen Bleispritzen.
        Was meinst du?
        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5145
          • Privat


          #5
          AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

          Wie eigentlich immer Super Bilder! zu meinem erstaunen weniger stark nachbearbeitet als üblich, kann das sein oder liegts am Händi Bildschirm? Ich muss mir das heute abend nochmal in Groß anschauen

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 12864
            • Privat


            #6
            AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

            Stark!
            Am besten sind die Kamelbilder - grosse Klasse.

            Kommentar


            • Libertist
              Fuchs
              • 11.10.2008
              • 2064
              • Privat


              #7
              AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

              Danke an alle!

              Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
              Nur die Porträts haben auf mich aber nicht die gleiche Wirkung wie in früheren Berichten.
              Vielleicht bist du verwöhnt, haha.


              Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
              Mich interessiert ja in erster Linie die Danakilwüste.
              Wie seid ihr in der Danakil gereist? Vermutlich nicht zu Fuß und mit Guide oder?
              Wie würdest du eine Solodurchquerung der Danakil einschätzen? Dabei frag ich gar nicht so sehr nach der technischen umsetzbarkeit. Das werd ich schon hinbekommen, aber mich interessieren Sekundärfaktoren wie etwa mögliche Permits und nette Menschen mit russischen Bleispritzen.
              Was meinst du?
              Wenn du nicht eine ganz fundamentale Regel missachten willst, kannst du das gleich vergessen: Individualreisen sind in der Danakil verboten. Meines Wissens nach darf man da nur mit einem registrierten Touranbieter rein, der wiederum Militärschutz bei sich hat. Sonst hätten wir's ja auch anders gemacht. Die organisierten Touren beginnen in Mekele, lässt sich recht spontan arrangieren.

              Die größte Schwierigkeit einer Durchquerung, die Genehmigung mal außen vor gelassen, liegt in der Trockenheit. In der Gegend fällt so gut wie kein Regen und es gibt kaum natürliches Trinkwasser - die Wüste besteht größtenteils aus Salz. Bei Temperaturen um die 45°C brauchst du da schon einen recht großen Karren voller Wasser, wenn du das angehen willst. Ganz ungefährlich ist die Region auch nicht, die Afar sind ein kriegerisches Volk, du wärst nicht ihre erste Geisel.

              Die Danakil ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Erde, ich würde dem Gedanken einer Durchquerung zu Fuß nicht weiter nachgehen, wenn ich du wäre... obwohl, dann vielleicht schon!


              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              Wie eigentlich immer Super Bilder! zu meinem erstaunen weniger stark nachbearbeitet als üblich, kann das sein oder liegts am Händi Bildschirm?
              Vielleicht werde ich faul...
              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

              Kommentar


              • grenzenlos
                Dauerbesucher
                • 25.06.2013
                • 566
                • Privat


                #8
                AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                Danke Schöner Kurz-Bericht + auch gewohnt herrlich Bilder.

                In den letzten 10 Jahren war ich/wir 5x in Äthiopien unterwegs (Fahrrad, zu Fuß + mit Bus). Was wir festgestellt haben, es wurde von Tour zu Tour komplizierter das Land zu bereisen.

                @ Intihuitana: Ich bin kein ängstlicher Typ, doch würde auch ich davon abraten, die Danakil (Vulkangebiet) alleine zu erkunden. Hält man sich an die Vorschriften, wird es recht teuer. Deswegen waren wir selbst noch nicht dort. Eine Möglichkeit wäre aber die Afarregion südlich der Danakil. Auch nicht einfach aber durchaus interessant und machbar. Leider gibt es da aber nicht die Vulkane.
                Für uns war die Omoregion ganz im Süden an der Grenze zu Kenia sozusagen der Danakil-Ersatz Auch absolut interessante Region.

                Bild: Im Omogebiet per Radel - natürlich kulturell ganz anderer Hintergrund
                Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                Gruß, Wi grenzenlos

                Kommentar


                • geige284
                  Dauerbesucher
                  • 11.10.2014
                  • 829
                  • Privat


                  #9
                  AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                  Mal wieder tolle Fotos und interessante Eindrücke!

                  Wie kommst du eigentlich dazu, ein weißes T-Shirt zu tragen? Macht das sonneneinstrahlungstechnisch so viel aus? Mir ist das schon beim letzten Afrika-bericht aufgefallen (oder war es der vorletzte?) und finde es ziemlich fotogen, vor allem, wenn langsam der ganze rote Staub drauf hängt...

                  ...um mal den wichtigsten Punkt anzusprechen...

                  Kommentar


                  • bluesaturn
                    Fuchs
                    • 11.01.2017
                    • 1012
                    • Privat


                    #10
                    AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                    Sehr schoene Bilder.

                    Besteht vielleicht die Moeglichkeit, die folgenden Bilder in High res (ggf mit Wasserzeichen) zu bekommen?
                    Ich wuerde sie gerne als Desktophintergrund bei mir auf dem Rechner nutzen, da sie mir gut gefallen.
                    DSC5020.jpg
                    DSC5191.jpg
                    DSC3598.jpg

                    Traegt deine Partnerin eine Bikepacking Tasche aus der Ortlieb Serie vor dem Koerper?

                    VIelen Dank.
                    Zuletzt geändert von bluesaturn; 16.06.2017, 18:38.

                    Kommentar


                    • bourne
                      Dauerbesucher
                      • 30.01.2016
                      • 583
                      • Privat


                      #11
                      AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                      Traegt deine Partnerin eine Bikepacking Tasche aus der Ortlieb Serie vor dem Koerper?
                      Ohne Gabriel vorgreifen zu wollen, könnte sein dass ihre Tasche von Ortlieb ist, ich habe die Kalahari Okavango W-11 auch als Fronttasche, die sieht sehr ähnlich aus und hinter Kalahari steckt auch Ortlieb.
                      Trekkingblog: lustwandler.at

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5145
                        • Privat


                        #12
                        AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                        Das ist eine Ortlieb Aqua Cam

                        @Libertist,
                        die Bilder sehen auch auf dem großen Monitor wesentlich "blasser" aus als üblich, wahrscheinlich wirst du wirklich faul Nachtrag: Wahrscheinlich wirst du diese entsättigte Optik absichtlich hingeschoben haben. Aber dein Auge für die Motive hast zum Glück auf Tour dabei gehabt.
                        Zuletzt geändert von codenascher; 17.06.2017, 09:42. Grund: Nachtrag

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • bluesaturn
                          Fuchs
                          • 11.01.2017
                          • 1012
                          • Privat


                          #13
                          AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                          Danke schoen. Dort passen dann Kameras oder Elektronik allg. hinein - gut zu wissen.

                          Kommentar


                          • bourne
                            Dauerbesucher
                            • 30.01.2016
                            • 583
                            • Privat


                            #14
                            AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                            Da passt sogar erstaunlich viel hinein, obwohl die Kalahari sehr flach gebaut ist und man noch gut den Weg vor sich sieht. Bei mir ist eine 5d mit angesetztem 16-35/4L IS und ein 70-300/4-5,6L IS drin, da geht der Zipp noch gut zu. Mit angesetztem 70-300 geht er fast ganz zu, wenn es nicht regnet, dann passt das zum Gehen auch.
                            ---

                            Back on topic: die Kamelbilder sind großartig!
                            Trekkingblog: lustwandler.at

                            Kommentar


                            • Tractrice
                              Anfänger im Forum
                              • 26.11.2015
                              • 34
                              • Privat


                              #15
                              AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                              Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                              Traegt deine Partnerin eine Bikepacking Tasche aus der Ortlieb Serie vor dem Koerper?
                              Ja - genau, wie codenascher schon geschrieben hat - das ist die Ortlieb Aqua Cam Kameratasche. Bei mir ist die Nikon D7200 mit 2 Objektiven plus meistens ein paar Kleinigkeiten wie Sonnenbrille und Haarband oder so drin.

                              @Intihuitana: Ich würde derzeit auch auf jeden Fall von einer Individual-Danakil-Durchquerung abraten. Abseits des logistischen Aufwands könnte es richtung Eritrea recht ungemütlich werden. 2012 wurde da eine deutsche Reisegruppe überfallen, 5 Touristen getötet und 2 entführt. Seither ist da individuell und ohne militärischen Begleitschutz kaum was möglich.

                              Kommentar


                              • Libertist
                                Fuchs
                                • 11.10.2008
                                • 2064
                                • Privat


                                #16
                                AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                                Wie kommst du eigentlich dazu, ein weißes T-Shirt zu tragen? Macht das sonneneinstrahlungstechnisch so viel aus? Mir ist das schon beim letzten Afrika-bericht aufgefallen (oder war es der vorletzte?) und finde es ziemlich fotogen, vor allem, wenn langsam der ganze rote Staub drauf hängt...

                                ...um mal den wichtigsten Punkt anzusprechen...
                                Haha, was für eine Frage, sehr kreativ! Wenn es sehr heiß ist und ich viel schwitze, trage ich lieber Baumwolle als Polyester oder sowas. Stinkt weniger. Und da Baumwolle aber auch eher warm ist, ziehe ich ein möglichst dünnes und helles Shirt an, damit es sich nicht so aufheizt. Man merkt schon, ob es schwarz oder weiß ist... zumindest bilde ich mir das ein.


                                Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                Sehr schoene Bilder.

                                Besteht vielleicht die Moeglichkeit, die folgenden Bilder in High res (ggf mit Wasserzeichen) zu bekommen?
                                Ich wuerde sie gerne als Desktophintergrund bei mir auf dem Rechner nutzen, da sie mir gut gefallen.
                                DSC5020.jpg
                                DSC5191.jpg
                                DSC3598.jpg
                                Freut mich, dass dir die Fotos gefallen. Ich bin gewerblich als Fotograf angemeldet und, naja, verschenken kann ich die Bilder nicht. Wenn du sie wirklich gern haben möchtest und sie dir auch etwas wert wären, kannst du dich gern mal per Privatnachricht an mich wenden.


                                Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                Traegt deine Partnerin eine Bikepacking Tasche aus der Ortlieb Serie vor dem Koerper?
                                Sofia hat ja gerade was zu ihrer Tasche geschrieben. Ich selbst trage übrigens eine Digi-Shot L, dort bekomme ich eine Vollformatkamera und die 3 Nikon Zoom-Klassiker 14-24/2,8; 24-70/2,8 und 70-200/2,8 hinein.


                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                @Libertist,
                                die Bilder sehen auch auf dem großen Monitor wesentlich "blasser" aus als üblich, wahrscheinlich wirst du wirklich faul Nachtrag: Wahrscheinlich wirst du diese entsättigte Optik absichtlich hingeschoben haben.
                                Ehrlich gesagt mach ich bei der Bildbearbeitung einfach immer, was mir gerade gefällt. Wobei sich ein paar Charakteristiken bestimmt auch durchziehen. In Äthiopien hatten wir meistens schlechtes Licht, grelle Sonne halt, da kann man nachträglich sowieso nicht mehr viel rausholen. Ich freue mich schon auf die tief stehende Sonne in Grönland.
                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                Kommentar


                                • Libertist
                                  Fuchs
                                  • 11.10.2008
                                  • 2064
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                  Hier noch ein SPON Artikel zur Danakil-Entführung von 2012, es handelte sich übrigens um eine DIAMIR-Reisegruppe:"Reiseziel Danakil in Äthiopien - Abenteuerlust und Naivität"
                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                  Kommentar


                                  • weltweitunterwegs
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.02.2016
                                    • 48
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                    Mit der Mentalität der Menschen sind wir nicht so gut zurechtgekommen. Sehr häufig wurden wir belogen, betrogen und respektlos behandelt. Meistens ging es dabei um Geld, aber nicht immer. In Äthiopien ist es übrigens ganz normal, dass Weiße ein Vielfaches vom lokalen Preis zahlen müssen, gern auch das 20- oder 30-fache. Daraus wird noch nicht mal ein Geheimnis gemacht. Wer im Vorhinein ein Rundum-Sorglos-Paket bei einem Reisebüro bucht, bekommt vor Ort wahrscheinlich nicht viel davon mit und kann sich entspannen, aber wir haben einen nicht unwesentlichen Teil unserer Reise mit nervigen Verhandlungen verbringen müssen. Glaubt mir, ich bin nicht übertrieben geizig und gebe gerne mal ein paar Euro mehr, aber was wir in Äthiopien erlebten, hat mich mitunter sprachlos gemacht. Unsere Reise wurde etwa tausend Euro teurer, als erwartet, aber es war nicht nur das, was mich störte.
                                    Könntest du hierzu noch etwas konkreter werden? 500€/Person werden vermutlich nicht daher kommen, dass die Banane statt 20cent für Einheimische 2€ für Touristen kostet? Ich rate mal erhöhte Gebühren für Führer/Permits, aber da wirst du dich sicher im Voraus informiert haben, was so auf einen zukommt.

                                    Vielleicht hatten wir nur Pech, aber von aggressiven Kindern auf der Straße bis hin zu körperlichen Übergriffen von Männern haben wir eine Menge erlebt.
                                    Auch hier würden mich konkrete Situationen interessieren. Wie du geschrieben hast, ist ein freies Bewegen ohne Eskorte ja kaum/nicht möglich. Ich hätte erwartet, dass es zu eher wenig "physischem" Kontakt mit der lokalen Bevölkerung kommt, wenn man eine Militäreskorte dabei hat.

                                    Kommentar


                                    • Libertist
                                      Fuchs
                                      • 11.10.2008
                                      • 2064
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                      Zitat von weltweitunterwegs Beitrag anzeigen
                                      Könntest du hierzu noch etwas konkreter werden? 500€/Person werden vermutlich nicht daher kommen, dass die Banane statt 20cent für Einheimische 2€ für Touristen kostet? Ich rate mal erhöhte Gebühren für Führer/Permits, aber da wirst du dich sicher im Voraus informiert haben, was so auf einen zukommt.
                                      Ein Teil der erhöhten Kosten wäre absehbar gewesen, wenn wir uns vorher mehr informiert hätten, ein anderer Teil eher nicht. Nicht absehbar war für uns vor allem:
                                      - dass wir für Transport mitunter genauso viel oder mehr zahlen mussten, als wir es von Europa gewohnt sind (natürlich bei nicht ansatzweise ähnlichen Standards).
                                      - dass man nicht nur die Leistungen an sich bezahlt, sondern ständig Provisionen fällig werden, wenn jemand beim Organisieren oder Übersetzen hilft.
                                      - dass wir in finanziellen Angelegenheiten oft belogen wurden und uns auch bei relevanten Beträgen manchmal kein Rückgeld gegeben wurde.
                                      - dass wir mitunter andere mitversorgen mussten, obwohl es anders abgesprochen war (unser Scout beispielsweise hätte nach Auskunft des Nationalparks seine eigene Verpflegung haben sollen, was nicht der Fall war; es blieb uns nichts anderes übrig, als ihm immer wieder Geld zu geben usw.).


                                      Zitat von weltweitunterwegs Beitrag anzeigen
                                      Auch hier würden mich konkrete Situationen interessieren. Wie du geschrieben hast, ist ein freies Bewegen ohne Eskorte ja kaum/nicht möglich. Ich hätte erwartet, dass es zu eher wenig "physischem" Kontakt mit der lokalen Bevölkerung kommt, wenn man eine Militäreskorte dabei hat.
                                      Bewaffneter Begleitschutz war auf unserer Reise nur in den Simien Mountains und in der Danakil vorgeschrieben. In Dörfern und Städten, wo es zu diesen unangenehmen Situationen kam, hatten wir natürlich kein Militär dabei.
                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                      Kommentar


                                      • Vegareve
                                        Freak

                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 19.08.2009
                                        • 14492
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                        Die Salzfotos sind der Hammer .

                                        Frage grünes Zelt in der Pampa: wart ihr da allein? Keine Angst vor Wildtieren? Wobei, bis auf die Affen gab es kaum Wildtierbesichtigungen, oder?
                                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                        Kommentar


                                        • smeagolvomloh
                                          Fuchs
                                          • 07.06.2008
                                          • 1929
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                          Danke für das Teilen dieses wunderschönen Bildberichtes der Reise. Wie immer gefällt mir die Vielfältigkeit deiner visuellen Impressionen!

                                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                          Kommentar


                                          • Tractrice
                                            Anfänger im Forum
                                            • 26.11.2015
                                            • 34
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                            Frage grünes Zelt in der Pampa: wart ihr da allein? Keine Angst vor Wildtieren? Wobei, bis auf die Affen gab es kaum Wildtierbesichtigungen, oder?
                                            Wie Gabriel schon geschrieben hat, waren wir in den Simien Mountains nicht allein unterwegs - das ist leider auch gar nicht möglich. Mindestanforderung ist ein bewaffneter Scout, das Nationalparkbüro empfiehlt auch noch mindestens einen Guide und evtl. Esel für das Gepäck. Man darf weder die vorgeschriebenen Wege verlassen, noch irgendwo außerhalb der vorgegebenen Campingplätze schlafen (für die selbstverständlich gezahlt wird). Sehr kontrollierte Pampa quasi...

                                            Tiere gibt's außer der Affen kaum, spektakulär ist vielleicht noch das Federvieh - es treiben sich einige Vogelbeobachter herum, die extra wegen der seltenen Vogelarten anreisen. Sonst leider nicht (mehr) viel los in der Fauna Äthiopiens. Wie beschrieben hatten wir eher kritische Begegnungen mit dem gemeinen Homo Sapiens...

                                            Ich erinner mich gerade, dass wir unseren Scout mal gefragt haben, vor wem er uns denn hier mit seiner Kalashnikov beschützen muss. Ein helfender Übersetzer hat geantwortet, dass der Scout an unserem Zelt wachen muss, falls uns nachts ein "crazy man from the bush" angreift...
                                            Zuletzt geändert von Tractrice; 18.06.2017, 16:48.

                                            Kommentar


                                            • Libertist
                                              Fuchs
                                              • 11.10.2008
                                              • 2064
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                              Ja, wir haben immer etwas abseits geschlafen, hier mal ein Bild von einer DIAMIR-Reisegruppe am Zeltplatz.

                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                              Kommentar


                                              • Libertist
                                                Fuchs
                                                • 11.10.2008
                                                • 2064
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                Zitat von Tractrice Beitrag anzeigen
                                                Ich erinner mich gerade, dass wir unseren Scout mal gefragt haben, vor wem er uns denn hier mit seiner Kalashnikov beschützen muss. Ein helfender Übersetzer hat geantwortet, dass der Scout an unserem Zelt wachen muss, falls uns nachts ein "crazy man from the bush" angreift...
                                                Ihr seht schon, der Reisebericht wäre wesentlich spannender geworden, wenn Sofia ihn geschrieben hätte.
                                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                Kommentar


                                                • bluesaturn
                                                  Fuchs
                                                  • 11.01.2017
                                                  • 1012
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                  Zitat von Tractrice Beitrag anzeigen
                                                  Ja - genau, wie codenascher schon geschrieben hat - das ist die Ortlieb Aqua Cam Kameratasche. Bei mir ist die Nikon D7200 mit 2 Objektiven plus meistens ein paar Kleinigkeiten wie Sonnenbrille und Haarband oder so drin.
                                                  Zitat von bourne Beitrag anzeigen
                                                  Da passt sogar erstaunlich viel hinein, obwohl die Kalahari sehr flach gebaut ist und man noch gut den Weg vor sich sieht.
                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                  Sofia hat ja gerade was zu ihrer Tasche geschrieben. Ich selbst trage übrigens eine Digi-Shot L, dort bekomme ich eine Vollformatkamera und die 3 Nikon Zoom-Klassiker 14-24/2,8; 24-70/2,8 und 70-200/2,8 hinein.
                                                  Danke schoen fuer die Antworten. Diese Art der Cameraverpackung behalte ich einmal im Hinterkopf. Das koennte sicherlich auch fuer ein D7000 funktionieren.
                                                  OT: Und wie kommt ihr mit der Gewichtsverteilung klar?

                                                  Kommentar


                                                  • Libertist
                                                    Fuchs
                                                    • 11.10.2008
                                                    • 2064
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                                    Danke schoen fuer die Antworten. Diese Art der Cameraverpackung behalte ich einmal im Hinterkopf. Das koennte sicherlich auch fuer ein D7000 funktionieren.
                                                    OT: Und wie kommt ihr mit der Gewichtsverteilung klar?
                                                    Ich mach das schon seit Jahren so, früher auch einmal mit der D7000 und zwei Zoomobjektiven. Was die Gewichtsverteilung angeht, ist das sogar ein Vorteil, weil die Kameratasche vor'm Bauch das Gewicht des Rucksacks ein wenig ausgleicht.
                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                    Kommentar


                                                    • Tractrice
                                                      Anfänger im Forum
                                                      • 26.11.2015
                                                      • 34
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                                      OT: Und wie kommt ihr mit der Gewichtsverteilung klar?
                                                      Ich find's auch super angenehm so. Bisschen Gegengewicht im Vergleich zum schweren Rücken und die wichtigsten Dinge immer griffbereit. Das einzig mühsame ist das An- und Abschnallen der Tasche über 4 Karabiner bei jedem Absetzen des Rucksacks. Aber auch daran hab ich mich gewöhnt und bis jetzt nichts Besseres als Gabriels Festschnallmethode finden können.

                                                      Kommentar


                                                      • Intihuitana
                                                        Fuchs
                                                        • 19.06.2014
                                                        • 2120
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                        Irgendwie sehr schade, dass das freie reisen in Äthiopien wie auch vielen anderen afrikanischen Ländern fast nicht möglich ist und man kaum dazu kommt selbst etwas zu entdecken.
                                                        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                        Kommentar


                                                        • Michaelxy
                                                          Neu im Forum
                                                          • 18.06.2017
                                                          • 5
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                          [QUOTE=Libertist;1589572]
                                                          Mit der Mentalität der Menschen sind wir nicht so gut zurechtgekommen. Sehr häufig wurden wir belogen, betrogen und respektlos behandelt. Meistens ging es dabei um Geld, aber nicht immer. In Äthiopien ist es übrigens ganz normal, dass Weiße ein Vielfaches vom lokalen Preis zahlen müssen, gern auch das 20- oder 30-fache. Daraus wird noch nicht mal ein Geheimnis gemacht. Wer im Vorhinein ein Rundum-Sorglos-Paket bei einem Reisebüro bucht, bekommt vor Ort wahrscheinlich nicht viel davon mit und kann sich entspannen, aber wir haben einen nicht unwesentlichen Teil unserer Reise mit nervigen Verhandlungen verbringen müssen. Glaubt mir, ich bin nicht übertrieben geizig und gebe gerne mal ein paar Euro mehr, aber was wir in Äthiopien erlebten, hat mich mitunter sprachlos gemacht.

                                                          QUOTE]

                                                          Mal wieder Danke für einen weiteren Super Bericht,habe als Afrika Reisender schon deinen Uganda Bericht genossen.
                                                          Wir waren fast zum selben Zeitpunkt in Äthiopien und ich kann deinen Eindrücken nur zustimmen.
                                                          Ich habe schon ca 20 Ländern in Afrika bereist aber so etwas dreistes wie Äthopien habe ich noch nie erlebt.
                                                          Individuelles Reisen ist dort nur mit einer dicken Haut möglich.
                                                          In Addis wurde ich am hellichten tag in der Innenstadt 4 mal von Straßenkindern überfallen und musste zum ersten mal in meinem Leben Kinder verprügeln,Passanten scheint dies nicht zu interessieren,es gab keinerlei Einschreiten durch diese.
                                                          Ich bin über den Sudan angereist und der Kontrast zur Freundlichkeit im Sudan war so extrem das man ihn gar nicht beschreiben kann(das wäre evt auch ein Land für dich).
                                                          Äthiopien war für mich das erste Afrikanische Land wo ich mir sagte nie wieder.
                                                          Ausgehandelte Preise mit Guides etc wurden ständig teilweise unter dem Trip nachverhandelt,unverschämtes fordern von Trinkgeld,ich entwickelte teilweise eine solche Abwehrhaltung gegen die Einheimischen das es schon grenzwertig war.
                                                          Abseits bekannter Touristenrouten wie in Gambella sieht es anders aus,hier fühlt man sich dann eher wie in Uganda.

                                                          Kommentar


                                                          • bourne
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 30.01.2016
                                                            • 583
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                            Zitat von Tractrice Beitrag anzeigen
                                                            Ich find's auch super angenehm so. Bisschen Gegengewicht im Vergleich zum schweren Rücken und die wichtigsten Dinge immer griffbereit. Das einzig mühsame ist das An- und Abschnallen der Tasche über 4 Karabiner bei jedem Absetzen des Rucksacks. Aber auch daran hab ich mich gewöhnt und bis jetzt nichts Besseres als Gabriels Festschnallmethode finden können.
                                                            Seh ich genau so, das Gegengewicht ist eine echte Unterstützung. Ich hab ca. 4kg vorne und 16-24 hinten, je nach Füllstand.
                                                            Ich hab meinen statt mit Karabinern mit 4 Schnallen gebaut. Was ich aber eigentlich sagen wollte: warum musst Du alle 4 öffnen? Ich öffne beim Absetzen nur die Schnallen auf einer Seite (der linken) und setze dann beides gemeinsam ab und auch so wieder auf.
                                                            Trekkingblog: lustwandler.at

                                                            Kommentar


                                                            • Libertist
                                                              Fuchs
                                                              • 11.10.2008
                                                              • 2064
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                              Zitat von Michaelxy Beitrag anzeigen
                                                              Ich habe schon ca 20 Ländern in Afrika bereist aber so etwas dreistes wie Äthopien habe ich noch nie erlebt. [...] In Addis wurde ich am hellichten tag in der Innenstadt 4 mal von Straßenkindern überfallen und musste zum ersten mal in meinem Leben Kinder verprügeln...
                                                              Krass, deine Erfahrungen mit Äthiopiern sind anscheinend schlechter, als unsere. Aber sag, du musstest Kinder verprügeln... Was meinst du damit und wie genau kam es dazu?


                                                              Zitat von bourne Beitrag anzeigen
                                                              Was ich aber eigentlich sagen wollte: warum musst Du alle 4 öffnen? Ich öffne beim Absetzen nur die Schnallen auf einer Seite (der linken) und setze dann beides gemeinsam ab und auch so wieder auf.
                                                              Meine Kameratasche wiegt etwa 7 kg, die kann ich beim Aufsetzen des Rucksacks nicht einfach auf einer Seite runterhängen lassen. Zumal ich den Deckel fast immer offen habe; den schließe ich nur, wenn es regnet oder ich einen Fluss überquere.

                                                              Ich hab übrigens auch Blitzverschlüsse, keine Karabiner.
                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                              Kommentar


                                                              • Canadian
                                                                Fuchs
                                                                • 22.01.2010
                                                                • 1328
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                Danke für eure (kritischen) Eindrücke und tollen Bilder. Gleich das erste, der Hirte in der Ferne und dein Lieblingsfoto gefallen mir besonders gut.
                                                                Gar nicht lange her, da habe ich einen Reisebericht aus den 70ern über Äthiopien gelesen und war total begeistert. Was eine herrliche und abwechslungsreiche Landschaft. Aber ähnliches gilt für so viele Länder (z.B. Afghanistan). Unbeschwertes Reisen wird immer schwieriger. Geschichten von 500$ Lösegeld und Abschiedfoto gibt's nicht mehr. Da wird das Abhacken von Gliedmaßen direkt bei Youtube eingestellt. Schöne kaputte Welt.


                                                                Zur Kameratasche:
                                                                Ich trage eine fast baugleiche Tasche zu der von Sofia und ändere/optimiere die Befestigung quasi jedes Jahr.
                                                                Inzwischen läuft es wie folgt: Ich habe vier Gurte. An den Enden ist jeweils ein Kunststoffkarabiner eingenäht. In der Mitte befindet sich ein Steckschließer über den sich auch die Länge der Gurte regulieren lässt. Zwei Gurte laufen nach oben zum Schultergurt, die beiden anderen sind seitlich am Rucksack befestigt. Über die oberen lässt sich die Höhe regulieren, über die unteren wie nah/stramm sie zum Körper gezogen werden soll. Klingt vielleicht etwas kompliziert, ist in der Bedienung aber das schnellste und bequemste, was ich bisher hatte.
                                                                Die Karabiner werde ich langfristig noch gegen ein anderes Modell austauschen, aber dann bin ich wohl am Ziel angelangt.
                                                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                                                flickr

                                                                Kommentar


                                                                • Michaelxy
                                                                  Neu im Forum
                                                                  • 18.06.2017
                                                                  • 5
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                  Was meinst du damit und wie genau kam es dazu?
                                                                  In Addis gibt es Strassenkinder wie in jeder Afrikanischen Großstadt hatte mit denen eigentlich noch nie Probleme weder in Nairobi,Kampala oder Lusaka ganz im Gegenteil,für mich waren diese Begegnungen die Highlights in den Afrikanischen Metropolen.
                                                                  In Addis ist das extrem anders,die Kinder arbeiten in Gruppen zu dritt,Schwerpunkt hier die Churchill Road und ums Stadion ,sie positionieren sich um dich wobei einer als Bauchladenverkäufer auftritt,der Unterschied zu den echten das Angebot ist auf 3 Tempo Packungen beschränkt.Einer der Jungs greift dich am Arm und ruft etwas (mir wurde gesagt es heisst Papa)der andere hält dir die Kiste mit den Taschentüchern vor den Körper,der dritte Greift dir dann in die Taschen und das so diletantisch und dreist das es mir beim ersten mal die Sprache verschlug.
                                                                  Das ganze wäre noch tragbar aber die hören nicht auf sondern verfolgen dich über mehrere Hundert Meter und probieren es immer wieder,hier halfen wirklich nur Schläge(und zwar richtige).
                                                                  Die Passanten greifen hier in keinster Weise ein wie ich es schon in anderen Afrikanischen Ländern erlebt hatte,man hat eher den Eindruck daß sie das verhalten Billigen.

                                                                  Kommentar


                                                                  • peter-hoehle
                                                                    Lebt im Forum
                                                                    • 18.01.2008
                                                                    • 5175
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                    Die Bilder und Beschreibungen sind wie immer.
                                                                    Was aber da auf den Strassen der Städte abgeht mit der Bettelei, Belästigung ist schon grenzwertig.
                                                                    Auch die Abzocke ist schon abartig.
                                                                    Trodsdem Danke für den schönen Reisebericht.

                                                                    Gruß Peter
                                                                    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                                                    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Abt
                                                                      Lebt im Forum
                                                                      • 26.04.2010
                                                                      • 5726
                                                                      • Unternehmen


                                                                      #35
                                                                      AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                      Danke für euren Bericht und Erlebnisse dort, wenn die auch gar nicht gut klingen.
                                                                      Erinnere mich , dass auch hier http://www.ruediger-nehberg.de/abenteuer.htm von Überfällen geschrieben wurde.
                                                                      Die darin beschriebene Sache mit der Wassergewinnung ist sehr intressant.

                                                                      Vielleicht klappts mal mit einem Vortrag in Dresden, zumindest sind hier viele Intressierte und dein Schatz an Bildern kann man mal in ordentlichem Format ansehen, wenn man schon nicht dahin will oder kann .

                                                                      Kommentar


                                                                      • FantasticMrFox
                                                                        Erfahren
                                                                        • 07.02.2016
                                                                        • 161
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                        Zitat von Michaelxy Beitrag anzeigen
                                                                        Das ganze wäre noch tragbar aber die hören nicht auf sondern verfolgen dich über mehrere Hundert Meter und probieren es immer wieder,hier halfen wirklich nur Schläge(und zwar richtige).
                                                                        Krass Reden wir hier von Achtjährigen, oder Zwölfjährigen ...?

                                                                        Kommentar


                                                                        • Michaelxy
                                                                          Neu im Forum
                                                                          • 18.06.2017
                                                                          • 5
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [ET] Äthiopien 2017: Fotobericht Nordäthiopien (Simien Mountains, Danakil)

                                                                          spielt das eine Rolle?denke eher Älter aber bei Afrikanern schwer zu sagen verschätze mich da meistens

                                                                          Kommentar


                                                                          • faule socke
                                                                            Fuchs
                                                                            • 27.04.2004
                                                                            • 1102


                                                                            #38
                                                                            Tolle Fotos, herzlichen Dank! Werde dort sicher nie hinkommen, bin also froh, dass ich mit Euch mitreisen durfte!

                                                                            Kommentar


                                                                            • Spartaner
                                                                              Lebt im Forum
                                                                              • 24.01.2011
                                                                              • 5295
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                                                              Tolle Fotos, herzlichen Dank!
                                                                              Wie hast du es geschafft, die Fotos zu sehen?

                                                                              Bei mir ist kein einziges zu sehen, nur irgendein Mini-Platzhalter.
                                                                              Aber die Fotos sind auf dem externen Server vorhanden, die Links müssten eigentlich funktionieren.

                                                                              Kommentar


                                                                              • atlinblau
                                                                                Lebt im Forum
                                                                                • 10.06.2007
                                                                                • 5158
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                                                                Wie hast du es geschafft, die Fotos zu sehen?

                                                                                Bei mir ist kein einziges zu sehen, nur irgendein Mini-Platzhalter.
                                                                                Aber die Fotos sind auf dem externen Server vorhanden, die Links müssten eigentlich funktionieren.
                                                                                Rechte Maustaste - Bild in neuem TAB öffenen ===> Risikowarnung ignorieren und schon kann man sie sich ansehen.
                                                                                >>> klick!

                                                                                Kommentar


                                                                                • Spartaner
                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                  • 24.01.2011
                                                                                  • 5295
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                                                                  Rechte Maustaste - Bild in neuem TAB öffenen ===> Risikowarnung ignorieren und schon kann man sie sich ansehen.
                                                                                  Funktioniert in Chrome nicht, nur in Edge, und zumutbar finde ich das sowieso nicht.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • atlinblau
                                                                                    Lebt im Forum
                                                                                    • 10.06.2007
                                                                                    • 5158
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                                                                    Funktioniert in Chrome nicht, nur in Edge, und zumutbar finde ich das sowieso nicht.
                                                                                    Ich nutze FireFox.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • faule socke
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 27.04.2004
                                                                                      • 1102


                                                                                      #43
                                                                                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

                                                                                      Ich nutze FireFox.
                                                                                      Detto. Waren normal zu sehen, alles wie immer.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • atlinblau
                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                        • 10.06.2007
                                                                                        • 5158
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        Zitat von faule socke Beitrag anzeigen

                                                                                        Detto. Waren normal zu sehen, alles wie immer.
                                                                                        Bei mir nicht - hier mein screenshot

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2025-04-29 (1).png
Ansichten: 47
Größe: 303,6 KB
ID: 3324030

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • faule socke
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 27.04.2004
                                                                                          • 1102


                                                                                          #45
                                                                                          Sorry, aber da kann ich nicht helfen, bei mir werden sie angezeigt. Mein Firefox ist aber ein älterer.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Taunuswanderer

                                                                                            Vorstand
                                                                                            Administrator
                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                            • 19.01.2018
                                                                                            • 5543
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            OT: Die Bilder sind aus einem privaten Blog verlinkt - das ganze ohne Transportverschlüsselung (SSL). Je nach Sicherheits-Einstellungen des lokalen Browsers werden diese angezeigt, oder eben nicht.
                                                                                            Dies ist keine Signatur.

                                                                                            Kommentar