• Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat


    [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

    Tourentyp Radreise
    Breitengrad 50.205908787
    Längengrad 7.6223270357
    OT: Obacht: Es handelt sich im Folgenden um einen Reisebericht mit einem Pedelec. Wer sich also durch die Elektrifizierung von Rädern persönlich beleidigt fühlt, der möge bitte hier aufhören zu lesen und sich mit pöpelnden Kommentaren in diesem Bericht zurück halten. Danke.





    Nachdem ich im März in einem Workshop meinen Traktor, also known as Lastenliegetrike, gebaut habe, "musste" es diesen Sommer seiner standesgemäßen Verwendung zugeführt werden.
    Naheliegend war eine Reise weitestgehend entlang der Flüsse in die Eifel, da dort die bucklig Verwandtschaft Geburtstag feierte. Ausserdem versprach eine Fluß-Eifel-Reise angenehmere Temperaturen als das schwül-warme Mainz.
    Das Wochenende vorher war leider wegen eines Wasserschadens bei mir noch ein Groß-Arbeitseinsatz notwendig. Der Schaden und das Chaos waren und sind größer als befürchtet, u.a. musste z.B. noch ein Bautrockner herangeschafft werden (der jetzt immer noch laufen muss), also kam ich hier nicht wie geplant schon montags weg.
    Ausserdem musste ich auch noch einen Boxenaufsatz für das Rad improvisieren, damit die Hunde nicht auf die Idee kamen, während der Fahrt abzuspringen und vor allen Dingen damit ein gewisser Regenschutz für Hunde und Gepäck gewährleistet war.
    Aus Resten von Kanthölzern, Karnickeldraht und einem alten Duschvorhang habe ich montags noch schnell einen Aufsatz für die Ladefläche des Rades zusammengeschraubt. Er passt genau in den Rahmen, wird sicherheitshalber noch mit zwei Klettbändern fixiert. Ganz unten auf die Ladeflächen kommt dann flach mein Gepäck, darauf ein altes Schaffell und darauf können dann die Hunde thronen.

    Am oberen Rand die weiße Rolle ist der Duschvorhang, der hinten und vorne herabgelassen werden kann. Damit bekommt das Rad zwar den cw-Wert eines Schneepflugs, aber wat mut, dat mut.

    Mit diesen zeitlichen Verzögerungen war klar, dass ich es auf eigener Achse nicht pünktlich zur Feier schaffen könnte. Dass ich am Tag 120 km fahre wie noch vor 7 Jahren auf einer fast identischen Tour, ist inzwischen illusorisch, Pedelec hin oder her. Ausserdem dürfte das Rad mit Boxenaufsatz, meinem Gepäck und Hunden als Insassen so an die 80 kg wiegen.
    Also habe ich den ersten Teil der Reise bis Bad Breisig mit dem Zug zurück gelegt. Mit einem Länderticket kann ich die Hunde und das Rad günstig mitnehmen. Es ist allerdings absolute Maßarbeit, das Rad mit seinen 95cm Spurbreite hinein zu bekommen. Die Türen sind kein Problem, die sind 1,30m breit und ebenerdig. Aber dann der Knick ins Radabteil rein kostet ein wenig Nerven, aber mit etwas Hilfe geht es dann doch. Das schöne aber ist, dass man mit diesem Gefährt und zwei Hunden die Lacher auf seiner Seite hat und jeder gerne hilft.

    Ein grauenhaftes Handybild, aber so sieht es aus, wenn der Traktor in einem Regionalzug transportiert wird:
    Zuletzt geändert von Chouchen; 02.02.2018, 23:37.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

  • Rattus
    Lebt im Forum
    • 15.09.2011
    • 5177
    • Privat


    #2
    AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

    Lässt sich super an, freu mich schon auf die Fortsetzung. Wieso hatte ich beim ersten Foto bloß die Assoziation eines Luxus-Gefangenentransportes?
    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 29704
      • Privat


      #3
      AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

      Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
      Wieso hatte ich beim ersten Foto bloß die Assoziation eines Luxus-Gefangenentransportes?
      Der Galeerensträfling sitzt doch vorne... es sei die Hunde werden vorgespannt

      Bild #1 habe ich im Frühjahr auch gemacht -- da war der Mäuseturm noch eingerüstet...
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12049
        • Privat


        #4
        AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

        Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
        Wieso hatte ich beim ersten Foto bloß die Assoziation eines Luxus-Gefangenentransportes?
        Ich dachte eher an einen molwanischen Di-Esel-Lieferwagen, war dann aber überrascht zu lesen, dass es sich um ein Pedelec handeln soll. Stammt wohl aus dem Schaufensterprojekt Elektromobilität in Lutenblag ("Broken Window II")? Vielleicht ist es sogar ein Brennstoffzellenfahrzeug. Darauf deuten die beiden Wasserflaschen an der Fahrzeugfront hin. Nach dem molwanischen Elektromobilitätsgesetz ist es nämlich nicht zulässig, den beim Betrieb einer Brennstoffzelle entstehenden Wasserdampf einfach in die Atmosphäre entweichen zu lassen, wo er möglicherweise Snappsj verunreinigt (§1 des molwanischen Wasserhaushaltsgesetzes). Die beiden Hunde dienen offenbar als Kathode und Anode.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 10987
          • Privat


          #5
          AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
          Die beiden Hunde dienen offenbar als Kathode und Anode.
          Deshalb hat Wolle auf dem dritten Bild auch so eine dicke Nase:

          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Rattus
            Lebt im Forum
            • 15.09.2011
            • 5177
            • Privat


            #6
            AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

            OT: Ich glaube, wir müssen aufhören, sonst schreibt sie nicht mehr weiter
            Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5064
              • Privat


              #7
              AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

              Ick finds interessant und geil! Freue mich schon auf die Fortsetzung

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • MaxD

                Lebt im Forum
                • 28.11.2014
                • 8931
                • Privat


                #8
                AW: Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyll

                Die Nummer mit dem Impro-Gepäckabteil aka Zwinger ist genial. Duschvorhang statt Dermizax, Kaninchendraht statt Kohlefaser.

                Ich suche jetzt mal Kugelschreiber, Kaugummi und Büroklammer und bastele den Mainzer Macgyver Orden am Bande für Dich!
                ministry of silly hikes

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27815
                  • Privat


                  #9
                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                  Kam man zu fuß hin, zum Turm?
                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

                  Zuletzt geändert von Goettergatte; 11.08.2015, 20:03.
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7454
                    • Privat


                    #10
                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                    Göttlich! Absolut Göttlich!
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11108
                      • Privat


                      #11
                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

                      Mit einem Länderticket kann ich die Hunde und das Rad günstig mitnehmen. Es ist allerdings absolute Maßarbeit, das Rad mit seinen 95cm Spurbreite hinein zu bekommen.
                      Ich kenne von uns hier die Regelung, dass Dreiräder im Zug nicht befördert werden dürfen. Ist das im "Westen" anders oder hat der "Schaffner" nur ein Auge zugedrückt?
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20009
                        • Privat


                        #12
                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                        Danke für die Kommentare, Tipss und Vermutungen bis hierher.

                        Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                        Kam man zu fuß hin, zum Turm?
                        Gute Frage, nächste Frage. Noch ist da ein Streifen Wasser, ich kann Dir aber nicht sagen, wie tief das ist. Der Rhein hat schon ziemliches Niedrigwasser z.Z.


                        Angekommen in Bad Breisig muss ich das Rad beim Bahnhof erst einmal durch Schikanen rumcirkeln und rumheben, die sich gewaschen haben. Die dürften nicht nur für Traktorfahrer wie mich ein Problem sein, sondern auch für Leute mit Hängern oder Rollifahrer.
                        Immerhin ist der Weg zum Rheinradweg eindeutig ausgeschildert und ganz nah. Allerdings komme ich vorher doch ins Zögern, ob ich mit dem Zug in die richtige Richtung gefahren bin:



                        Dann der Rheinradweg. Ich bin nicht alleine unterwegs.


                        Jagende, wilde Wolken im intensiven Himmelsblau, so mag ich das, obwohl der Gegenwind nicht immer von schlechten Eltern ist. Man hört nichts vom Fluß, alles wird von den Weiden übertönt. Ich liebe es, wenn die Weiden wegen des Windes silbern flackern:


                        Schon bald geht es ab Sinzig weg vom Rhein Richtung Ahr,
                        weil es nicht so heiß ist dürfen die Hunde laufen,

                        erst durch die Ausläufer von Sinzig und Getreidefelder


                        bis wir einen ersten Blick auf die Ahr erhaschen:


                        Da Wolle Rücken hat, werden sie aber bald wieder eingedost:


                        Bad Neuenahr und Ahrweiler lasse ich links liegen. Es ist schon nachmittag, ich will voran kommen.
                        Ungefähr ab Ahrweiler wird das Flußtal zusehends vom Weinbau geprägt:




                        Charakteristisch sind die extrem steilen Lagen auf z.T. kleinen und kleinsten Terrassen.

                        Durch den Tunnel bei Mayschoß


                        z.T. durch die Weinberge hindurch,


                        meistens aber direkt zwischen Bahnlinie und Fluß


                        geht es auf unterschiedlichen Untergründen, aber immer gut fahrbar



                        zügig zum ersten Campingplatz bei Altenahr.


                        Ich höre das Wasser der Ahr rauschen, die nur 3 Meter vom Zelt entfernt fließt, aber leider auch die LKW und Züge. Das ist aber an der Ahr nie zu vermeiden, da sich alle Verkehrsmittel das recht enge Tal teilen müssen.
                        Zuletzt geändert von Chouchen; 11.08.2015, 20:54.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 43828
                          • Privat


                          #13
                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                          Zelt mit Laterne und eigenem Briefkasten?

                          Schreib, schreib ....

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat


                            #14
                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                            Zitat von november Beitrag anzeigen
                            Ich kenne von uns hier die Regelung, dass Dreiräder im Zug nicht befördert werden dürfen. Ist das im "Westen" anders oder hat der "Schaffner" nur ein Auge zugedrückt?
                            Sorry, das habe ich gerade erst gelesen.
                            Also, der Schaffner hat mir beim Verladen geholfen, der Lokführer wollte wissen, wo ich aussteige, damit er dann ein Auge auf mich haben kann und nicht zu früh abfährt.
                            Es war aber kein DB-Zug, sondern er gehört zur Mittelrheinbahn und ich habe darauf geachtet zu einer nicht besonders frequentierten Zeit zu fahren. Bei der MRB ist in den Beförderungsbedingungen nur allgemein von "Fahrrad" die Rede.
                            Da ich ein Länderticket für 3 Personen hatte (die Hunde zählen als Person) und damit auch theoretisch 3 Fahrräder hätte mitnehmen können, hatte ich kein schlechtes Gewissen, mit dem breiten Geschoss im Zug zu sein. (Zwei Räder mit Gepäck nähmen ähnlich viel Platz weg.) Auf die andere Seite vom Gang passten auch noch Räder und alle Fußgänger kamen gut durch.

                            Im Frühjahr hatte ich mich mal am DB-Schalter wegen einer Mitnahme meines anderen, "normalen" Trikes über eine Langstrecke im IC informiert. Der Schaltermensch meinte, ich solle einen Zug mit Tandem-Platz wählen, dann ginge das schon. Da er mir aber auch nicht ganz korrekte Angaben gemacht hat, bzw. bei so manchem überfragt war, will ich für diese Aussage nicht die Hand ins Feuer legen… Im Endeffekt habe ich dann doch das Trike zu Hause gelassen, kann also keine Erfahrungen schreiben.
                            Im Regionalverkehr hatte ich das Gekko schon öfter ohne Problem dabei.
                            Spannend wäre auch zu wissen, wie generell ein faltbares Liegetrike wie mein Gekko behandelt wird. Da prallen die Bahn-Sonderkategorien Faltrad, Liegerad und Dreirad mit ihren z.T. unterschiedl. Bestimmungen zusammen.

                            Vor ein paar Jahren bin ich allerdings mit meinem Uralt-Kettwiesel, einem Trike in Deltabauweise mit einem Rad vorne und zwei hinten, auch mal problemlos in einem DB-Zug mitgefahren. Das Wieselchen kann man aber auch aufrecht abstellen, dann braucht es im Prinzip weniger Platz als ein Normal-Rad.
                            Zuletzt geändert von Chouchen; 11.08.2015, 22:56.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12049
                              • Privat


                              #15
                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                              ...ich habe darauf geachtet zu einer nicht besonders frequentierten Zeit zu fahren.
                              Ich denke, dass das Entscheidende ist. Am Sonntagabend von Warnemünde nach Berlin schmeißen Dich nicht die Schaffner raus, sondern im Zweifelsfall die anderen Reisenden.

                              Die Beförderungsbedingungen für "Fahrräder" im Nahverkehr sind je nach Bundesland, Betreiber und Verkehrsverbund sehr unterschiedlich. Im VBB sind Trikes explizit verboten. (ABB)


                              Bei der MRB ist in den Beförderungsbedingungen nur allgemein von "Fahrrad" die Rede.
                              Darauf würde ich mich nicht verlassen. Es müssen auch noch die ABB vom RMV und vom Verkehrsverbund Rhein-Nahe (?) studiert werden.


                              Nachtrag:

                              RNN sagt in der Anlage zu den Beförderungsbedingungen (PDF-Seite 26):

                              2. Als Fahrräder gelten einsitzige Zweiräder. Fahrräder mit Hilfsmotor oder Sonderkonstruktionen (z.B. Tandem, Lastträger) sind nicht zur Beförderung zugelassen.
                              Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 12.08.2015, 10:13.
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Chouchen
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 07.04.2008
                                • 20009
                                • Privat


                                #16
                                AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Bis Bacharach ist es tatsächlich der RNN, ab da bis Bad Breisig der Was-weiss-ich.
                                Nun, gut, dass ich entspannte Schaffner, Lokführer und Mitreisende hatte. Regelmäßig würde ich das eh nicht machen wollen, das Verladen war halt doch ein Kraftakt. Aber immerhin hatte ich beim Aussteigen den Bogen so raus, dass ich mit Traktor und Hunden zum Aussteigen nicht länger brauchte als alleine mit Koffer. Aber ohne jemanden der mir kurz beim Rumhiefen geholfen hat, hätte ich ziemlich dumm ausgesehen, zugegeben.

                                Also, liebe Kinder zuhause an den Bildschirmen: Irgendwie geht die Mitnahme von Spezialrädern, praktisch ist es nicht unter allen Umständen zur Nachahmung empfohlen. Und theoretisch ist es verboten, praktisch gibt es aber kein wirkliches Problem.
                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                  OT:
                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
                                  Obwohl die Förderung des Radverkehrs ja überall als wichtiges Ziel genannt wird, ist die Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln formell immer noch ein Krampf. Zum Glück sind die Regeln so kompliziert, dass das Personal sie oft auch nicht kennt und es dann praktisch meist doch irgendwie geht.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 31757
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                    Das Rad hätte wirklich einen Design Award verdient. Eine tolle Idee. Gefällt mir.

                                    P.S. Der Reisebericht natürlich auch.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20009
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                      Ich brauche am nächsten Morgen eine Weile bis ich in die Gänge komme. Als ich endlich soweit bin, fängt es an leicht zu nieseln. Lise, die alte Pienze, verlässt sofort ihren Platz neben dem Rad und stellt sich hinten am Türchen der improvisierten Transportbox an: Madame möchte ins Trockene. Ich erfülle ihr und Wolle den Wunsch und weiter geht's.

                                      Von nun an häufen sich Wege mit einem unbefestigten Streifen in der Mitte. Mit dem Trike ist das anstrengend, da immer mindestens ein Rad im Grünzeug unterwegs ist.


                                      Hierüber bin ich schon vor 7 Jahren gestolpert:

                                      Zum Barmherzigen Jesus führt der Weg nach oben und wahlweise auch auf dem rechten Weg- Leider aber nur für Betriebspersonal. Ich war lange Meßdiener, ob mich das qualifiziert?

                                      Wolle fühlt sich wohl in seinem Nest, Lise auch.


                                      Ich sagte noch vor Abfahrt zu einer Freundin, dass ich vielleicht nach einem halben Tag wieder zurück bin, weil die Hunde randalieren. (Bei der kleinen WAI-Tour im Herbst hat sich gezeigt, dass insbesondere Lise ungern in einem Hundehänger mitfährt.) Aber das Lastenrad akzeptieren beide und machen es sich gemütlich darin. Jetzt wo ich wieder zu Hause bin, habe ich den Gitteraufsatz weggemacht und trotzdem quartieren sich beide hin und wieder von sich aus in die Ladeboxen ein, positionieren sich und haben diesen unnachahmlich-hochnäsigen "Mortimer, fahre er zu!"-Blick drauf.

                                      Ich glaube, das war in Schuld:


                                      Zwischendurch sind knapp 6 km Radweg (noch) nicht ausgebaut und man muss auf die vielbefahrene Bundesstraße ausweichen. Normalerweise bemühe ich mich, die Elektrounterstützung (funktioniert bei meinem Rad mittels Drehgriff ähnlich wie bei einem Motorrad) so wenig wie möglich zu nutzen, aber hier gebe ich ordentlich Gas um so schnell wie möglich dort weg zu kommen. Unterwegs halte ich mal ein Stündchen und lade vorsichtshalber den Akku nach, während ich einen Kaffee trinke.


                                      Es geht langsam auf Abend zu, die Geburtstagsfeier sitzt mir im Nacken. Vom Ahrradweg biege ich auf den Kalkeifelradweg ab, die Querverbindung von der Ahr zur Kyll.


                                      Hier wird es vermehrt hügelig, obwohl es für Eifelverhältnisse immer noch flach ist. Aber das in Verbindung mit solchen Wegen


                                      einem Problem mit den Hüftgelenken und einem Knie und dem Zeitdruck durch die Feier sorgt dafür, dass ich nun den E-Antrieb deutlich öfter und stärker einsetze. Zu viel, wie sich zeigt. Da ausserdem die Ladeanzeige nicht funktioniert, stehe ich bald trotz der kleinen Nachladepause auf dem Trockenen. Hier rächt sich jetzt, dass ich vorher nie versucht habe, wie weit ich bei voller Belastung und mit viel Gepäck mit dem Akku komme. (Seit Ostern habe ich den Akku erst viermal geladen, da so weit wie möglich ohne Unterstützung fahre. Und nur einmal davon war er wirklich richtig leer.)
                                      Es sind noch knapp 30 km zu fahren, das werde ich bei einem Radgewicht von ca. 80 kg heute ohne Elektrounterstützung nicht mehr schaffen. Denn jetzt kommt erst der wirklich spaßige Teil der Strecke und ich kann nicht mehr. In der Nähe ist ein Campingplatz, den ich noch von einer früheren Reise kenne. Dort einzukehren ist aber keine Option, das Geburtstagsessen wartet.
                                      Ich krieche also knurrend zu Kreuze und rufe meinen Schwager an, der mit dem Hänger kommt und uns einsammelt. Peinlich, sehr peinlich, aber wahr. Und wie gut, wenn Verlass auf die Familie ist.
                                      Während ich auf ihn warte, beginnt es natürlich erst zu hageln, dann ausführlich zu regnen. Als er kommt, sehen die Hunde und ich wie ersoffene Ratten aus. Abends bekomme ich vom Rest der Verwandtschaft natürlich viel Häme zu hören. Zu Recht.
                                      Merkzettel an mich: In Zukunft mit mehr Verstand fahren, nicht den Verlockungen der Elektrounterstützung unterliegen, eine bessere/realistischere Zeitplanung machen und das Rad und seine Kapazität auf Langstrecken in Zukunft besser kennen lernen.
                                      Aber bevor meine Lernkurve ansteigen kann, bleibe ich erstmal ein paar Tage in der Eifel, in Gerolstein.

                                      Mit den Kindern hoch zur Burg:



                                      Aussicht von der Löwenburg aus rüber zur Hustley, einem Teil der Gerolsteiner Dolomiten:


                                      Sonnenuntergang über Auberg (links) und Munterley (rechts):


                                      Nach einem kalt-nassen Tag brutzelt auch in der Eifel wieder die Sonne:


                                      Also ab in den Stadtwald Richtung Dietzenley, mit knapp 620 Meter die höchste Erhebung der Umgebung.
                                      Idyllische Waldwege:


                                      Wolle möchte bald chauffiert werden, die Hitze und seine alte Kriegsverletzung…


                                      Wolle denkt


                                      und Lise lenkt


                                      Oder: Wolle sitzt und Lise flitzt?

                                      Stetig bergan und auf schmaler werdenden Wegen geht es hoch zur Dietzenley:


                                      Am Rande schotet der Ginster:


                                      Schade, dass ich das "Eifelgold" dieses Jahr nicht in seiner vollen Blüte erlebt habe.

                                      Hier ist nun Schluß für mein Monsterrad.


                                      Die letzten 200m hoch zur Kuppe gehen wir zu Fuß.


                                      Auf Richtung Aussichtturm


                                      und genießen:
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                        Mit dem Trike ist das anstrengend, da immer mindestens ein Rad im Grünzeug unterwegs ist.
                                        Deshalb vermeide ich inzwischen mir unbekannte "Radwanderwege" mit dem Dreirad, da so etwas leider recht häufig vorkommt. Die notwendige Mehrarbeit ist verglichen mit einem Einspurrad auf gleicher Strecke enorm und man verschätzt sich da schnell in der möglichen Tagesleistung.

                                        Hier ist nun Schluß für mein Monsterrad.
                                        Och komm, du hattest doch gleich zwei "traction kings" mit.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Werner Hohn
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 05.08.2005
                                          • 10870
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                          Zum Barmherzigen Jesus führt der Weg nach oben und wahlweise auch auf dem rechten Weg- Leider aber nur für Betriebspersonal. Ich war lange Meßdiener, ob mich das qualifiziert?
                                          Nein, das gibt auch keinen Nachlass bei der Kirchensteuer.

                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                          Ich glaube, das war in Schuld:
                                          Glaube hin, Ortskenntnisse her. Das ist die St. Hubertus-Kapelle in Hönningen.
                                          .

                                          Kommentar


                                          • Chouchen
                                            Freak

                                            Liebt das Forum
                                            • 07.04.2008
                                            • 20009
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                            Das Rad hätte wirklich einen Design Award verdient. Eine tolle Idee. Gefällt mir.
                                            Danke. Das Rad ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wird oben bei euch im Gängeviertel und in Kopenhagen gebaut, bzw. "geworkshoppt".

                                            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                            Och komm, du hattest doch gleich zwei "traction kings" mit.


                                            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                            Nein, das gibt auch keinen Nachlass bei der Kirchensteuer.
                                            Sackzement! Skandal! 10 Jahre meines Lebens umsonst!


                                            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                            Glaube hin, Ortskenntnisse her. Das ist die St. Hubertus-Kapelle in Hönningen.
                                            Danke, Du allwissende Müllhalde vom Mittelrhein.



                                            Weiter geht's:

                                            Auf den kleinen Töurchen rund um Gerolstein bekomme ich furchtbar viele Déjà-vus und werde leicht nostalgisch:
                                            Waren wir da nicht schonmal an einem Wandertag?
                                            Wie genau war eigentlich nochmal der Weg zum Heiligenstein?
                                            Stimmt, diese Blumen habe ich damals zu jenem Geburtstag gepflückt.
                                            Da drüben hat sich der kleine, fette Schimmel mit seiner Reiterin immer ein Wettrennen geliefert, wer zuerst die reifen Waldhimbeeren vom Strauch zupfen kann.
                                            Dort stand der Baum mit dem zahmen Rotkehlchen, das, wenn man lange genug stillsaß, auf den Arm geflogen kam.
                                            Den Weg bin ich damals gegangen, als wir nachts heimlich zu einer Nachtwanderung ausgebüxt sind.
                                            Da stand der bekloppte Rotschimmel, der mich mal in voller Absicht gegen einen Baum gepratzt hat. (Aber ich hatte es verdient.)
                                            Dort war im Frühjahr immer eine riesige Pfütze mit mindestens 3 verschiedenen Molcharten.
                                            Dieser Weg erschien früher wie eine halbe Weltreise, heute gehe ich morgens mal schnell mit den Hunden hoch
                                            Dieser riesige Kalkfelsen diente immer als Winnetou-Felsen bei unseren Spielen, jetzt wirkt er irgendwie geschrumpft und ist von Neubauten umzingelt.

                                            Und wo zum Teufel hat mich meine Goti damals zum Blaubeeren-Sammeln hingeschleppt?
                                            Auf die letzte Frage bekomme ich beim Rückweg von der Dietzenley unerhofft eine Antwort.
                                            U.a. da hin:


                                            Die ganze Böschung und der halbe Wald dahinter ist flächendeckend mit Blaubeersträuchern bedeckt. Die Beeren sind gerade reif. Es sind sehr viele, aber aufgrund der Trockenheit sind sie auch sehr "hutzelig".

                                            Vorbei geht's an der Büschkapelle.


                                            Wolle hat sich erholt und genießt es im kühlen Wald Zwischengas zu geben.
                                            "Nein, lauf nicht auf das Licht zu!"

                                            OT: (BTW: Vor ein paar Jahren wurde ich nach einem Unfall mal mit einem Krankenwagen abtransportiert. Da ich insgesamt glimpflich davon gekommen war, flachsten die Sanis und ich auf der recht langen Überland-Fahrt rum. Irgendwann meinte einer der beiden: "Nicht erschrecken, gleich fahren wir durch einen Tunnel." "Warum sollte ich da erschrecken?" "Naja, egal was Du tust, lauf um Gottes Willen nicht auf das Licht zu!!!")

                                            Am letzten Abend gibt es noch einmal einen schönen Sonnenuntergang


                                            und danach noch ein Feuerwerk.


                                            Am nächsten Tag schifft es. Egal, besser das als mehr als 30 Grad. Ich komme erst am späten Mittag weg und mache mich den selben Weg zurück, den ich gekommen bin, diesmal aber komplett auf eigener Achse und ohne Auto- und Bahnunterstützung. So ein bisschen Stolz hat man ja doch.
                                            Anmerkung: Eine schöne Runde ist es eigentlich, nach Rhein und Mosel die Kyll weiter bis Trier zu fahren. Von dort bietet sich dann der Rückweg über die Mosel oder die Saar an. Die Rhein-Ahr-Kyll-Saar-Elsaß-Rhein-Variante bin ich mal gefahren. Diesmal ließen aber die Großbaustelle bei mir zu Hause solche Schlenker nicht zu, so dass ich den schnelleren Weg über Ahr und Rhein zurück nach Hause wählen musste.

                                            Durch die dampfende Regenlandschaft an der Kyll entlang


                                            an Hillesheim vorbei


                                            bis die Kyll verlassen wird und wieder der Kalkeifelradweg erreicht wird.


                                            Ich bin klitsche-klatsche-nass, da ich aufgrund des warmen Wetters erst gar nicht die Regenklamotten angezogen habe.

                                            Kerpen:


                                            Kurz vor der Nohner Mühle hört der Regen auf. Ich halte kurz für einen Kaffe und ein Stück himmlischen Kirschkuchen.




                                            Unweit davon befindet sich der Wasserfall Dreimühlen, dessen stark bemooste Sinterablagerungen jedes Jahr ca. 10 cm wachsen.


                                            Der Weg trocknet schnell ab und die Temperaturen sind durch den fast ganztägigen Regen noch erträglich, also lasse ich jucken und schlage schließlich mein Zelt an der Ahr bei Stahlhütte auf.
                                            Ich habe einen Logenblick auf den Fluß.


                                            Lise behält die Enten fest im Blick.


                                            "Is was? Ich gucke doch nur ganz allgemein rein zufällig in diese Richtung!"


                                            "Kann dieser süße Bauch lügen? Ich würde mich niiieeee, never ever auf eine Ente stürzen. Ehrlich!"


                                            Schlampe!!!
                                            Zuletzt geändert von Chouchen; 13.08.2015, 18:38.
                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                            Kommentar


                                            • Werner Hohn
                                              Freak
                                              Liebt das Forum
                                              • 05.08.2005
                                              • 10870
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                              Sackzement! Skandal! 10 Jahre meines Lebens umsonst!
                                              10 Jahre! Das schaut nach einer schweren Kindheit in der Eifel aus.

                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                              Danke, Du allwissende Müllhalde vom Mittelrhein.
                                              Du fährst ja vor meiner Haustür rauf und runter. Außerdem ist das WAI an der Kapelle vorbeigerollt. Hat das seitdem nicht einen leichten Heiligenschein?
                                              Zuletzt geändert von Werner Hohn; 13.08.2015, 20:10.
                                              .

                                              Kommentar


                                              • November
                                                Freak

                                                Liebt das Forum
                                                • 17.11.2006
                                                • 11108
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                Oh, den Heli gibts jetzt auch in orange?!
                                                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                                Kommentar


                                                • Chouchen
                                                  Freak

                                                  Liebt das Forum
                                                  • 07.04.2008
                                                  • 20009
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                  Zitat von november Beitrag anzeigen
                                                  Oh, den Heli gibts jetzt auch in orange?!
                                                  Das ist sein China-Klon. Ich habe auch das Original und bin mir ziemlich sicher, dass beide vom selben Band fallen. Er ist nur nicht gelabelt und die Hülle ist etwas anders.
                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                  Kommentar


                                                  • Torres
                                                    Freak

                                                    Liebt das Forum
                                                    • 16.08.2008
                                                    • 31757
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                    Danke. Das Rad ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wird oben bei euch im Gängeviertel und in Kopenhagen gebaut, bzw. "geworkshoppt".
                                                    Ne, ich meine nicht das Chassis, sondern den Aufbau, den Haasekaschte (keine Ahnung, wie man das schreibt, ist aber der treffenste Ausdruck dafür.). Diese Gesamtkonstruktion finde ich eine geniale Idee und die macht das Rad wirklich individuell. Für mich ist das Design pur.
                                                    Oha.
                                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                                    Kommentar


                                                    • ronaldo
                                                      Freak
                                                      Moderator
                                                      Liebt das Forum
                                                      • 24.01.2011
                                                      • 12506
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                      Ne, ich meine nicht das Chassis, sondern den Aufbau, den Haasekaschte (keine Ahnung, wie man das schreibt, ist aber der treffenste Ausdruck dafür.). Diese Gesamtkonstruktion finde ich eine geniale Idee und die macht das Rad wirklich individuell. Für mich ist das Design pur.

                                                      Vielleicht darfst ja mal mitfahren, IN dem Ding, nicht auf dem Sitz...

                                                      Kommentar


                                                      • Torres
                                                        Freak

                                                        Liebt das Forum
                                                        • 16.08.2008
                                                        • 31757
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                        Meinst nicht, das wird dann ein bisschen voll?

                                                        Auf wieviel Kilo ist das Gefährt eigentlich ausgelegt?
                                                        Oha.
                                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                                        Kommentar


                                                        • Chouchen
                                                          Freak

                                                          Liebt das Forum
                                                          • 07.04.2008
                                                          • 20009
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                                          Meinst nicht, das wird dann ein bisschen voll?

                                                          Auf wieviel Kilo ist das Gefährt eigentlich ausgelegt?
                                                          Ach, ich hatte schon einen Erwachsenen und ein Kind hinten drauf.
                                                          Ausgelegt ist es laut Homepage auf 120kg Ladung zusätzlich zum Fahrergewicht. Da ist also noch viel Luft nach oben.
                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                          Kommentar


                                                          • Ditschi
                                                            Freak

                                                            Liebt das Forum
                                                            • 20.07.2009
                                                            • 12705
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                            Schöner Bericht mit dem wohl originellsten Transportmittel. Wirst Du oft angesprochen, oder nehmen die Menschen Dich kommentarlos zur Kenntnis?
                                                            Ditschi

                                                            Kommentar


                                                            • cane

                                                              Alter Hase
                                                              • 21.10.2011
                                                              • 4401
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                              Interessantes Gefährt. Kann man damit auch normale Radtouren mit 500 - 2000 Höhenmetern / Tag fahren oder ist das nur was für Bergrunter / Geradeaus und dann Abholen lassen / mit der Bahn zurück?

                                                              mfg
                                                              cane

                                                              Kommentar


                                                              • Chouchen
                                                                Freak

                                                                Liebt das Forum
                                                                • 07.04.2008
                                                                • 20009
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                MAN kann vielleicht damit 3 Zillionen hm fahren, ICH kann das nicht. Aber dafür ist das Rad auch nicht gemacht. Es ist ein Lastenrad. Ich frage auch keinen, der einen Carbonrenner fährt, wieviele Sprudelkisten er denn auf seinem Rad transportieren kann.

                                                                Aber selbst ich fahre damit nicht nur geradeaus oder bergab. Das würde den Nutzen dann doch etwas einschränken.


                                                                @ditschi: Natürlich wird man öfter drauf angesprochen als auf ein Normalrad. Da ich auch im Alltag meistens noch die Hunde nebenher laufen oder hintendrin sitzen habe, steigert das den Hinguck-Effekt. Manchmal ergeben sich daraus sehr nette Gespräche, oft wäre ich aber lieber unauffällig unterwegs und nicht als wandelnde Sehenswürdigkeit. Aber das Gegucke bin ich auch irgendwie gewöhnt. Schon beim Normaltrike mit Hunden nebendran wurde ich oft angesprochen, beim Tretroller wird sowieso geguckt. Und ich hatte als sie noch recht selten waren einen Smart, der wurde eigentlich am meisten begafft und kommentiert, meistens waren es übrigens dämlich-fiese Kommentare.
                                                                Mein Normaltrike und das Lastentrike sind aber irgendwie Gute-Laune-Mobile, insbesondere wenn die Hunde dabei sind. Die Leute lächeln, wenn sie uns sehen, sie entschleunigen irgendwie, winken uns rein, selbst wenn ich keine Vorfahrt habe, es wird fröhlich gewunken, der Daumen hochgereckt und überholt wird mit genügend Abstand. Davon können die meisten Radfahrer nur träumen. Mit am lustigsten war die Reaktion einer Holländerin auf dem Ahrradweg: Sie kommt uns mit einer Radlergruppe entgegen, sieht uns, fängt an zu strahlen, reisst beide Hände vom Lenker und ruft mit weit ausgebreiteten Armen in unsere Richtung: "Hallelujah!" (Ich habe versucht bei meinem Freundeskreis durchzusetzen, dass ich jetzt immer mit Hallelujah begrüßt werde, aber die Nasen weigern sich einfach.)

                                                                Trotz des Aufsehens das man erregt: Ich wollte nun einmal wieder aus praktischen Erwägungen ein Trike, dazu ein Liegerad. (Auf einem Aufrechtrad werde ich gesundheitsbedingt einfach nicht mehr glücklich, obwohl ich früher mein Rennrad geliebt habe und durchaus damit ordentliche Strecken gefahren bin.) Dazu sollte es dann ein Lastenrad sein, damit das Auto öfter stehen bleiben kann. Ausserdem sollte es dann noch so alltagstauglich sein, dass ich damit nicht nur kurz zum Getränkemarkt fahren kann, sondern regelmäßig damit zur Arbeit. Und Platz für die Hunde sollte sein, weil ich das Fahren mit Hundehänger nervig finde.
                                                                Bei diesen Vorgaben wird die Auswahl dann sehr eng, genau genommen gibt es dann gar keine Auswahl mehr. Da man das Rad ausserdem im Workshop weitestgehend selber zusammendängeln kann, machte es dann nochmal interessanter. Dazu das modulare Konzept, die Ausbaumöglichkeiten, die Reperaturfreundlichkeit…
                                                                Über kurz oder lang möchte ich aber noch ein schnelles, möglichst faltbares Einspurer-Liegerad haben, weil das Trike halt nicht für alles taugt: das kann kein Rad. Aber die Erwartungen die ich hatte, hat das Lastenliegetrike weitestgehend trotz ein paar kleinerer Macken erfüllt, insbesondere bleibt seitdem mein Auto deutlich öfter stehen. Und darum ging es mir hauptsächlich.
                                                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                Kommentar


                                                                • cane

                                                                  Alter Hase
                                                                  • 21.10.2011
                                                                  • 4401
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                  MAN kann vielleicht damit 3 Zillionen hm fahren, ICH kann das nicht. Aber dafür ist das Rad auch nicht gemacht. Es ist ein Lastenrad. Ich frage auch keinen, der einen Carbonrenner fährt, wieviele Sprudelkisten er denn auf seinem Rad transportieren kann.

                                                                  Aber selbst ich fahre damit nicht nur geradeaus oder bergab. Das würde den Nutzen dann doch etwas einschränken.
                                                                  Hilft mir nicht. Kann man damit einen normalen Arbeitweg (bei mir 24km, 600hm) antreten oder ist das eher nix?

                                                                  mfg
                                                                  cane

                                                                  Kommentar


                                                                  • Chouchen
                                                                    Freak

                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 07.04.2008
                                                                    • 20009
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                                                    Hilft mir nicht.
                                                                    Shit happens.

                                                                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                                                    Kann man damit einen normalen Arbeitweg (bei mir 24km, 600hm) antreten oder ist das eher nix?
                                                                    Willst Du regelmäßig 4 Sprudelkästen zur Arbeit fahren oder hast Du z.B. diverse Werkzeugkoffer und Maschinen dabei?

                                                                    Man KANN vieles, ob es individuell für jemanden SINN macht, muss derjenige selber entscheiden. (Ich persönlich würde bei einer Strecke wie der oben, die 5 Mal die Woche gefahren werden soll, einen flotten Einspurer oder bei genügend Kohle ein Velomobil wählen, kein unverkleidetes Trike, vor allen Dingen keins mit knapp 40kg Systemgewicht und recht hoher Sitzposition. Und warum das so ist, wirst Du mit ein wenig Nachdenken selber heraus finden.)

                                                                    Man kann mein Rad z.B. auch ohne Pedelec-Antrieb ordern. Für mich macht es bei knapp 40 kg Fahrradgewicht, häufigen Zipperlein meinerseits und dem Hauptzweck des Rades Lasten zu transportieren Sinn den Antrieb zu haben und dafür nur eine 6-Gang-Kettenschaltung mit insgesamt ziemlich kleiner Entfaltung. Für andere sieht das wieder ganz anders aus. Die haben dann keinen Antrieb, aber dafür eine gute Nabenschaltung mit einer ordentlichen Spreizung drin. Das muss jeder selbst wissen.

                                                                    Ich war auch schon mit einer Straßenmotorrad auf einer Enduro-Wettbewerbstrecke. Geht durchaus. Mit meinem Rennrad war ich auch viel im Wald unterwegs. Ging auch. Macht es Sinn das regelmäßig zu tun? Nein. Aber gut zu wissen, dass es geht.
                                                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                    Kommentar


                                                                    • paddel
                                                                      Fuchs
                                                                      • 25.04.2007
                                                                      • 1868
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                                                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                                                      W.Busch

                                                                      Kommentar


                                                                      • Ditschi
                                                                        Freak

                                                                        Liebt das Forum
                                                                        • 20.07.2009
                                                                        • 12705
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                        Hallo Chouchen, danke für Deine Erläuterung. Menschen reagieren auf Dein Gefährt , und Du siehst es als positive Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Finde ich prima. Den kleinen Smart habe ich übrigens auch ein paar Jahre gefahren, aber wohl erst zu Zeiten, als man sich an den Anblick gewöhnt hatte. Jedenfalls hat mich niemand mehr drauf angesprochen.
                                                                        Gruß Ditschi

                                                                        Kommentar


                                                                        • Chouchen
                                                                          Freak

                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 07.04.2008
                                                                          • 20009
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                          Am nächsten Tag geht es bei Kaiserwetter weiter an der Ahr entlang bis nach Koblenz am Rhein. Da ich jetzt keinen Zeitdruck durch die zu erreichende Feier mehr habe, habe ich etwas mehr Augen für das was rechts und links liegt.
                                                                          Die Ahr ist bedingt durch das enge Flußtal in dem sich die Bahn drängen und die Bundesstraße, auf der die halbe Eifel Richtung Bonn und Rhein pendelt, relativ laut, aber auch wunderschön. Für meinen Geschmack fast zu lieblich, ich habe oft den unwirklichen Eindruck durch eine Eisenbahnmodelllandschaft zu fahren.










                                                                          Erschreckend ist, dass einige der Orte entlang der Strecke trotz regen Touristenaufkommens (die Ahr ist wie die ganze Eifel fest in niederländischer Hand) recht tot zu sein scheinen. Viele Läden stehen leer, Gastwirtschaften haben dicht, Dörfer verkommen zu reinen Durchgangsorten. Die ältere Verwandtschaft ist entsetzt, als ich davon erzähle. Sie meinen früher wäre man an die Ahr gefahren wenn man Einkaufen und was erleben wollte.
                                                                          Es ist wirklich schade, es gibt so schöne Orte an der Ahr mit traumhaften Häuschen.
                                                                          So richtig lebendig erscheinen mir (neben einigen Weinbaugemeinden) fast nur noch Ahrweiler und Bad Neuenahr. Bad Neuenahr ist mir aber zu morbid-schick, dort passt man anscheinend nur als braungedörrte, reiche Witwe hin. Durch Ahrweiler hingegen latsche ich kurz durch:






                                                                          Eigentlich schön, uneigentlich aber zu viel aufpolierte, antiseptische Fachwerkromantik für meinen Geschmack. Naja, vielleicht bin ich an dem Tag auch einfach nur defätistisch drauf.

                                                                          Es wird an dem Tag gut über 30 Grad warm, aber der Weg führt oft unter schattigen Bäumen durch.


                                                                          Die Felsformationen an der Ahr sind schon spannend:



                                                                          Schließlich erreiche ich wieder den Rheinradweg:


                                                                          In meine Richtung fährt kaum ein Radfahrer, die meisten (und das sind nicht wenige) fahren flussabwärts Richtung Nordsee. Die Hunde bleiben weitestgehend hinten in ihrer Box, weil es für sie einfach zu heiß zum Laufen ist. Das Thermometer geht Richtung 38 Grad, aber erstaunlicherweise ist es selbst für mich als Kälteliebhaber erträglich. Es ist nicht schwül und der ständiger leichte Gegenwind kühlt etwas. So lange ich fahre, ist alles in Ordnung, erst beim Absteigen wird es fies. Ich hole mir allerdings auch einen sehr sehenswerten Sonnenbrand im Dekolleté. Ich habe mich nicht eingecrèmt, da ich kaum zu Sonnenbrand neige und ausserdem durch das viele Draußensein mit den Stinktieren schon ordentlich vorgebräunt bin, aber 2,5 Tage am Wasser entlang immer Richtung Süden Fahren, verlangt dann doch seinen Tribut. (Momentan häute ich mich wie eine Eidechse.)
                                                                          Der Rheinradweg ist eigentlich sehr gut mit jedem Rad fahrbar, die vielen kleinen Bodenwellen besonders in den gepflasterten Passagen nerven mit dem breiten, ungefederten Dreispurer aber schon. Ich muss z.T. doch ordentlich das Tempo zurücknehmen, damit die Hunde hinten drin nicht seekrank werden.


                                                                          Ab Andernach bis hinter Koblenz ist der Weg oft nicht unbedingt der Knüller: verbaut, industriereich, aber das ist nun einmal nicht zu vermeiden.


                                                                          Aber ein netter Biergarten zur Rast findet sich trotzdem:


                                                                          Der Campingplatz in Koblenz hat eine gute Lage direkt gegenüber dem Dt. Eck und der Festung Ehrenbreitstein. Im Vordergrund die Mosel, die am linken Bildrand in den Rhein mündet:


                                                                          Es ist Donnerstag und da am Wochenende "Rhein in Flammen" ist, ist der Platz knackevoll. Dazu bezahle ich für einen winzigen, staubigen Stellplatz ohne ein Hälmchen Gras satte 23 € für eine Nacht. Links und rechts in einem Meter Entfernung stehen die nächsten Zelte. Die Zelt"wiese" liegt sozusagen am Katzentisch des Areals.
                                                                          Auch wenn die Lage des Zeltplatzes gut ist, wenn man die Stadt besichtigen will und die Sanitäranlagen neu und wirklich gut sind, komme ich über die 23 € für dieses staubige Stellplätzchen ja fast nicht drüber. Zum Vergleich: Einen Tag später bezahle ich rheinabwärts in Trechtingshausen 8 €. Die anderen Zeltplätze auf der Fahrt lagen ca. zwischen 10 und 15 €.
                                                                          Naja, wat mut, dat mut, eine Alternative gibt es hier nicht. Und die internationale Ansammlung der anderen Rheinradweg-Radler auf engem Raum ist schon interessant. (Auf den anderen Zeltplätzen war ich oft der einzige Zelter verloren zwischen lauter Wohnwagen.)
                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                          Kommentar


                                                                          • Chouchen
                                                                            Freak

                                                                            Liebt das Forum
                                                                            • 07.04.2008
                                                                            • 20009
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                            Butter bei de Fisch und Endspurt:

                                                                            Der nächste Tag verspricht noch einmal heißer zu werden. Ich nehme mir darum vor früh los zu fahren, irgendwie wird es dann aber doch wieder 9 Uhr.

                                                                            Raus aus Koblenz an sehenswerten Villen und am aufgehübschten Rheinufer vorbei:


                                                                            Dass ich weitestgehend gegen die Sonne fahre, ist nicht nur für mein Dekolleté sondern auch für die Bilder Gift.


                                                                            Musste ich am Regentag in der Eifel aufpassen nicht laufend Weinbergschnecken zu überfahren, sind es hier die Eidechsen, die sich einem alle Nase lang todesmutig in den Weg werfen.

                                                                            Ab Koblenz beginnt der Mittelrhein und es burgt wie blöde. Mindestens eine Burg ist immer im Blick, oft auch mehrere. Ab hier mischen sich die vielen Holländer mit Amerikanern, Japanern und Chinesen auf Burgen-Watching-Tour. Die Läden in den Orten am Weg sind darauf eingerichtet: Es gibt Kuckucksuhren, überteuerten Rheinwein, Christbaumschmuck, Schweizer Messer, Lederhosen und Dirndl zu kaufen: also alles das was sich wohl der weitgereiste Tourist als "typisch deutsch" vorstellt.









                                                                            Die Loreley, an der sich der Rhein sichtbar verengt:


                                                                            Auf der Freilichtbühne oben findet gerade ein Rockfestival statt; das ganze Tal dröhnt.

                                                                            Der Rhein hat Niedrigwasser, einige Anlegestellen können von den Schiffslinien deswegen schon nicht mehr bedient werden.


                                                                            Kaub:


                                                                            Blick vom Campingplatz in Trechtingshausen hoch zur Burg:


                                                                            Da es noch recht früh am Tag ist überlege ich noch kurz ob ich nicht doch die restlichen knapp 40 km nach Hause fahren soll. Aber es ist eindeutig zu heiß, der Platz der direkt am Rhein liegt lacht mich an. Ich baue auf, hüpfe in den Strom und lasse den Tag bei einer bombigen und preiswerten Weinschorle, viel Lesen und Klönen mit den niederländischen Nachbarn gemütlich ausklingen.

                                                                            Am nächsten Tag dann das letzte kurze Stück.


                                                                            An der Nahe-Mündung in Bingen:


                                                                            Niedrigwasser. Wer genau guckt, kann drei Graureiher entdecken.


                                                                            Oft geht es hinter dem Deich entlang.


                                                                            In Heidenfahrt an einem meiner Lieblingsstrände mache ich eine späte Frühstück- oder frühe Mittagsrast, treffe mich mit einer Freundin und wir essen ein Häppchen.



                                                                            Es geht noch ein wenig am Rhein entlang und dann vglw. steil hoch in "meinen" Wald.

                                                                            Er hier begrüßt mich am Waldrand:


                                                                            Und ein paar schattige Minuten später bin ich wieder zu Hause


                                                                            wo mich ein mit Kisten vollgestelltes Hexenhaus, eine leergeräumte Küche und ein laufender Bautrockner erwarten. Juchheirassa.

                                                                            Fazit:
                                                                            Die Hunde waren einfach nur der Hammer. Brav und mit Spaß am und im Rad, entspannt in den Gaststätten, friedlich auf den Campingplätzen und nachts still. Ich habe richtig Lust gleich wieder loszuziehen. Bei Abfahrt hatte ich noch Zweifel, ob ich den Hunden mit der Tour einen Gefallen tue. Die kurze Tour im Hundehänger letzten Herbst fanden sie auf jeden Fall doof. Aber die Freude, mit der sie von selber ins Rad springen oder das begeisterte Rumgehüpfe, das Lise zeigt, wenn ich ihr fürs Rad rerservierte Geschirr raushole zeigt mir, dass es diesmal für die Tölen trotz der Hitze eine richtig gute Sache war.
                                                                            Der Weg ist insbesondere für Familien mit Kindern sehr gut geeignet (event. mit der beschriebenen Schleife über Kyll und Mosel): Es gibt viel zu sehen und zu besichtigen, Campingplätze gibt es ausreichend (an der Kyll ist es allerdings recht dünn), die Wegführung ist in großen Teilen auf einer eigenen Trasse, man kann problemlos Lebensmittel nachkaufen und findet viele Einkehrmöglichkeiten. Fast auf der kompletten Strecke verläuft parallel eine Bahnstrecke mit Regionalzügen, die auf die Radmitnahme eingestellt sind, so dass man auch abkürzen kann.
                                                                            Für Leute die möglichst viele Kilometer am Tag abreissen wollen ist IMO der Rheinradweg nichts, zumindest nicht in den Sommerferien. Dafür sind dann doch zu viele Leute unterwegs und an manchen Stellen wird er auch recht eng.
                                                                            Die Campingplätze waren überall recht voll, ganz besonders an der oberen Ahr und am Rhein. Auf zwei Plätzen bekam ich den allerletzten freien Platz. Vor sieben Jahren war ich auch schon in den Sommerferien unterwegs, da war aber deutlich weniger los. Ob die Frequentierung der Zeltplätze insgesamt zugenommen hat oder ob es am Bombenwetter und dem bevorstehenden "Rhein in Flammen" lag und es eine Woche früher oder später leerer gewesen wäre, kann ich nicht sagen.
                                                                            Leute, die möglichst wenig Trubel haben wollen, sollten sich aber eher in die Eifel, als an Rhein (oder Mosel) verziehen.

                                                                            Für die Radtourenplanung in Rheinland-Pfalz ist der Tourenplaner auf www.radwanderland.de richtig brauchbar.
                                                                            Zuletzt geändert von Chouchen; 15.08.2015, 14:49. Grund: Ergänzung
                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                            Kommentar


                                                                            • Rattus
                                                                              Lebt im Forum
                                                                              • 15.09.2011
                                                                              • 5177
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                              Klasse Bericht, danke

                                                                              Einige Wege bin ich schon gegangen/gefahren.
                                                                              Ab Koblenz beginnt der Mittelrhein und es burgt wie blöde.
                                                                              Ja, der Rhein hat was, aber bei mir isses nie ganz ungeteilt. Liegt wohl an den ganzen zutreffenden Klischees und komischen Kindheitserinnerungen (war mal Geld da, wurde eine Rheintour gemacht mit unvermeidlichem anschließendem Familienknatsch) Tolle Gefährten, dein Rudel
                                                                              Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Chouchen
                                                                                Freak

                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 07.04.2008
                                                                                • 20009
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                                                                                Klasse Bericht, danke

                                                                                Einige Wege bin ich schon gegangen/gefahren. Ja, der Rhein hat was, aber bei mir isses nie ganz ungeteilt. Liegt wohl an den ganzen zutreffenden Klischees und komischen Kindheitserinnerungen (war mal Geld da, wurde eine Rheintour gemacht mit unvermeidlichem anschließendem Familienknatsch) Tolle Gefährten, dein Rudel

                                                                                Danke.
                                                                                Ja, die gemischten Gefühle kann ich nachvollziehen. Ich hatte auch irre viele Familien-Cliquen-Jugendfreizeiten-Flashbacks, sowohl positive als auch negative. Dazu bin ich lange brav jedes Wochenende am Mittelrhein entlang mit der Bahn in die Eifel gedampft.
                                                                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                Kommentar


                                                                                • itsTom
                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                  • 13.06.2012
                                                                                  • 68
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

                                                                                  Der Campingplatz in Koblenz hat eine gute Lage direkt gegenüber dem Dt. Eck und der Festung Ehrenbreitstein.
                                                                                  Es ist Donnerstag und da am Wochenende "Rhein in Flammen" ist, ist der Platz knackevoll. Dazu bezahle ich für einen winzigen, staubigen Stellplatz ohne ein Hälmchen Gras satte 23 € für eine Nacht. Links und rechts in einem Meter Entfernung stehen die nächsten Zelte. Die Zelt"wiese" liegt sozusagen am Katzentisch des Areals.

                                                                                  Ja, als ich dort übernachtet hab musste ich auch erstmal schlucken und nachfragen ob der Preis wirklich nur für eine Nacht ist. Tags vorher hatte ich in Oberbieber 5€ gezahlt. Die "Zeltwiese" in Koblenz hat den Namen nicht so richtig verdient, der Platz ist eher auf Wohnmobile ausgelegt. Aber die Sanitäranlagen sind wirklich grandios. Außerdem entschädigt die Lage für vieles.


                                                                                  Sehr schöner Bericht! Auch die Fotos sind klasse.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • ronaldo
                                                                                    Freak
                                                                                    Moderator
                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 24.01.2011
                                                                                    • 12506
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                    Danke, hat Spaß gemacht "mitzufahren"... man muss eben nicht gleich nach Chile oder sonstwohin um was zu erleben.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Shalea
                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                      • 17.06.2013
                                                                                      • 903
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                      Auch ich habe seit deinem ersten Post hier gespannt mitgelesen und dein Gefährt bewundert. Dolles Teil!
                                                                                      Ich war mit dem Fahrradanhänger für das Goldie-Tier auch ziemlich unglücklich... ich fahre deshalb leider keine Radtouren mehr mit den Hunden, was richtig blöde ist, weil ich so furchtbar gerne radle. :-(

                                                                                      Netter Bericht, schöne Fotos!
                                                                                      Ich freue mich schon auf euren nächsten Trip!
                                                                                      LG
                                                                                      Shalea

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • MaxD

                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                        • 28.11.2014
                                                                                        • 8931
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                        Ja, nicht nur Deine Bastelei war interessant, der Bericht ist es auch!

                                                                                        Das es wohl nicht so einfach im Straßenverkehr zu bewegen ist, schwante mir schon bei der ersten Betrachtung des Trikes in Lebensgröße. Nach dem Lesen des Berichts ist es völlig klar: Das ist kein Liegestuhl mit Hilfsmotor für Outdoors. Damit ergeben sich ganz neue Herausforderungen, die man in Wanderstiefeln oder auf zwei Rädern so nicht zu bewältigen hat.


                                                                                        P.S.: Die drei Graureiher suche ich immer noch.
                                                                                        ministry of silly hikes

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Chouchen
                                                                                          Freak

                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                          • 07.04.2008
                                                                                          • 20009
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                          Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                                                                          Das es wohl nicht so einfach im Straßenverkehr zu bewegen ist, schwante mir schon bei der ersten Betrachtung des Trikes in Lebensgröße.
                                                                                          Wieso? Ich bewege es so gut wie jeden Tag im Straßenverkehr. Erst heute Nachmittag war es wieder im Rikscha-Einsatz und wir haben einen Teenie zu seiner Mutter kutschiert.
                                                                                          Beim nächsten Stammtisch kannst Du ja mal eine Probefahrt machen, mit oder ohne Passagiere und Hunde, aber dafür ohne Pedelec-Antrieb die Gaugasse hoch.

                                                                                          Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                                                                          P.S.: Die drei Graureiher suche ich immer noch.
                                                                                          Pixelsuche via Ausschnittvergrößerung:

                                                                                          Es sind sogar 4 Reiher, wie ich gerade selber erst gesehen habe.
                                                                                          Ja, ich geb's zu: Bei sowas wäre die DSLR mit entsprechendem Objektiv sinniger als die Kompaktknipse.
                                                                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Chouchen
                                                                                            Freak

                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                            • 07.04.2008
                                                                                            • 20009
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                            Zitat von itsTom Beitrag anzeigen
                                                                                            Ja, als ich dort übernachtet hab musste ich auch erstmal schlucken und nachfragen ob der Preis wirklich nur für eine Nacht ist.
                                                                                            Dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur mir das so ging. Ich bin mir bei sowas nie so sicher, ob ich grundlos zicke, weil ich von falschen Maßstäben ausgehe oder ob ein Preis wirklich heftig ist.

                                                                                            Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
                                                                                            Ich war mit dem Fahrradanhänger für das Goldie-Tier auch ziemlich unglücklich... ich fahre deshalb leider keine Radtouren mehr mit den Hunden, was richtig blöde ist, weil ich so furchtbar gerne radle. :-(
                                                                                            Das ist wirklich schade.
                                                                                            Ich bin heilfroh, dass ich meinen Stinkern anscheinend jetzt das Radeln schmackhaft machen konnte, da mehrtägige Wandertouren momentan eher nicht gehen.
                                                                                            Ein Möglichkeit für den Hundetransport ohne Hänger sind auch Räder in Bagfiets-Bauweise, z.B. sowas. Aber dafür braucht man dann erst einmal Platz und Geld und es fährt sich zunächst gewöhnungsbedürftig, wenn man einen schnellen Einspurer gewöhnt ist. Deutlich schwerer als mein Rad dürfte das auch sein.
                                                                                            Sportlicher und leichter ist dann z.B. das Bullit mit angepasster Kiste oder als preisgünstigere Lösung das Einspurer-Geschwisterchen von meinem Rad, das xyz Cargo Bike, ggf. mit individualisiertem Aufbau.

                                                                                            @all: Danke für die netten Kommentare.
                                                                                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • MaxD

                                                                                              Lebt im Forum
                                                                                              • 28.11.2014
                                                                                              • 8931
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                              ....aber dafür ohne Pedelec-Antrieb die Gaugasse hoch.
                                                                                              Ist das ein Angebot oder eine Drohung?
                                                                                              ministry of silly hikes

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Werner Hohn
                                                                                                Freak
                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                • 05.08.2005
                                                                                                • 10870
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                                                                                ... Der Weg ist insbesondere für Familien mit Kindern sehr gut geeignet (event. mit der beschriebenen Schleife über Kyll und Mosel): Es gibt viel zu sehen und zu besichtigen, Campingplätze gibt es ausreichend (an der Kyll ist es allerdings recht dünn), die Wegführung ist in großen Teilen auf einer eigenen Trasse, man kann problemlos Lebensmittel nachkaufen und findet viele Einkehrmöglichkeiten. Fast auf der kompletten Strecke verläuft parallel eine Bahnstrecke mit Regionalzügen, die auf die Radmitnahme eingestellt sind, so dass man auch abkürzen kann.
                                                                                                Hallelujah (formerly known as Chouchen), da kannst du dir die "Schnüss fuselisch" reden. Die Leute wollen Rhein und Mosel. Wenn ich den Holländern erzähle, dass sie von Bonn, Remagen, Bad Breisig in 2 Tagen im französischen Metz, ebenfalls an der Mosel, sein könnten (300 km, sofern ab Erdorf an der Kyll die Variante über Bitburg, Nims-Radweg, Sauerradweg genommen wird), glauben die nicht, dass das so wenige Kilometer sind und dass kaum Höhenmeter beim Durchqueren der Eifel anfallen. Die wollen alle übers Deutsche Eck und hocken dann gemeinsam auf dem Campingplatz in Koblenz.

                                                                                                Ein großer Nachteil der Strecke durch die Eifel soll nicht verschwiegen werden: Es geht durch die Eifel, nicht über die Eifel. Das Schönste der Eifel sieht man nicht.
                                                                                                .

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Chouchen
                                                                                                  Freak

                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                  • 07.04.2008
                                                                                                  • 20009
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                  Werner, da hasse rääscht.
                                                                                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Ultraheavy
                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                    • 06.02.2013
                                                                                                    • 3186
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                    Schöner Bericht!
                                                                                                    Schade mit dem Liegenbleiber.
                                                                                                    Hinweis zum Akku: 2-3 mal ganz leerfahren, dann hat er die volle Kapazität.
                                                                                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Pfad-Finder
                                                                                                      Freak

                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                      • 18.04.2008
                                                                                                      • 12049
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                      OT:
                                                                                                      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                                                                                      Schöner Bericht!
                                                                                                      Schade mit dem Liegenbleiber.
                                                                                                      Hinweis zum Akku: 2-3 mal ganz leerfahren, dann hat er die volle Kapazität.
                                                                                                      Also Couchi: Nur noch zweimal liegenbleiben, dann lädt der Akku die volle Kapazität.
                                                                                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Chouchen
                                                                                                        Freak

                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                        • 07.04.2008
                                                                                                        • 20009
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                                        OT:

                                                                                                        Also Couchi: Nur noch zweimal liegenbleiben, dann lädt der Akku die volle Kapazität.
                                                                                                        I'll do my very best, Miss Sophie!
                                                                                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Ultraheavy
                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                          • 06.02.2013
                                                                                                          • 3186
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                          Die kleine Hausrunde hilft da sehr beim Akkueinfahren
                                                                                                          Ich habe es trotz Langstrecke immer ein paar 100 Meter bis vor zuhause geschafft. Auf dem Berg wohnen ist schon doof.
                                                                                                          Mein erstes Interesse bei Motorberiebenem ist aber auch immer die Reichweite unter Realbedingungen.
                                                                                                          Notier dir einfach mal die Verbräuche. Machen wir beim Moped auch.
                                                                                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Goettergatte
                                                                                                            Freak

                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                            • 13.01.2009
                                                                                                            • 27815
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                            Dieser Bericht hat mir sehr gut gefallen,
                                                                                                            nicht nur wegen der Burgenbilder

                                                                                                            Hast Du eigentlich bemerkt, daß Du auch die Saffenburg photographiertest?
                                                                                                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                                                                                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                                                                                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                                                                                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                                                                                                            --------

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Chouchen
                                                                                                              Freak

                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                              • 07.04.2008
                                                                                                              • 20009
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [DE] Ja, mir san mit'm Rudel da - Mit Trike und Hunden an Rhein, Ahr und Kyl

                                                                                                              Ei, geh, eine wie die andere.
                                                                                                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                                                                                              Kommentar