• Igelstroem
    Fuchs
    • 30.01.2013
    • 1944
    • Privat


    [DE] Novembernacht im Fegefeuer

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 53.20985709
    Längengrad 13.344011306



    Tag 1 (Mittwoch, 19. November 2014): Fürstenberg/Havel – Fegefeuer (23,8 km)



























    Tag 2 (Donnerstag, 20. November 2014): Fegefeuer – Templin (19,1 km)





















    Text: Igelstroem / Eisen
    Bilder: Eisen / Igelstroem
    Track: Eisen





    Unseren Bericht lasse ich am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen beginnen, wo ich in einen Regionalexpress steige und auf den Mitforisten Eisen treffe. Eine Stunde später steigen wir in Fürstenberg/Havel aus. Das Wetter, als Tatsache betrachtet, ist kühl und grau, am Morgen hat es noch etwas geregnet, demnächst soll es aber trocken bleiben. Versprochen ist versprochen.


    Es ist neun Uhr, als wir beginnen, Fuß vor Fuß zu setzen. Das Ziel heißt Fegefeuer. Die ins Auge gefasste Route führt über Neuthymen zur Dorfwüstung Kastaven, dann in einem Bogen nördlich um Lychen herum.







    »Das Fegefeuer (lat. purgatorium ›Reinigungsort‹) ist die Läuterung, die nach einer besonders in der Westkirche entwickelten theologischen Lehre eine Seele nach dem Tod erfährt, sofern sie nicht als heilig unmittelbar in den Himmel aufgenommen wird. Dieser Zwischenzustand wird gleichnisweise als Ort oder als zeitlicher Prozess vorgestellt.« (Quelle: Wikipedia-Artikel »Fegefeuer«)

    Und zweitens ist Fegefeuer ein Wohnplatz bei Lychen, der früher ein Verbannungsort für sündige Mönche aus dem Kloster Himmelpfort gewesen sein soll. Ein gutes Ziel also. Gleich nebenan, am Ufer des Küstrinchenbachs, findet sich der Biwakplatz Fegefeuer.



    Bild: Gutshaus Neuthymen (Kilometer 6,2)


    Auf verschiedene Weise hat die Geschichte ihre Spuren in dieser Gegend hinterlassen. Nordöstlich von Fürstenberg liegt das Gelände des KZs Ravensbrück, jetzt Gedenkstätte mit benachbarter Jugendherberge. Südöstlich von Neuthymen, etwas im Wald versteckt, findet man die Reste einer größeren sowjetischen Militäranlage (Kaserne der 2. Spezial-Aufklärungsbrigade der GSSD). Auf diesem Gelände sind, genauso wie einige Kilometer weiter südöstlich bei Vogelsang, zeitweise auch Kernsprengköpfe gelagert und Mittelstreckenraketen (z.B. SS-3) stationiert gewesen. Näheres erfährt man hier (aus zwei sehr unterschiedlichen Quellen):
    http://vimudeap.info/de/atlas/kasern...ymen/articles/
    http://www.heimatgalerie.de/gssdwgs/land.html

    Wir widerstehen der Versuchung, einen Abstecher dorthin zu machen; das würde uns heute zu viel Zeit kosten. Die Warnschilder am Wegesrand weisen außerdem darauf hin, dass das Waldgebiet, das uns von der Kaserne trennt, munitionsverseucht ist.


    [Edit: Folgender Abschnitt ist berichtigt.] Die Dorfwüstungen, die man in dieser Gegend antrifft, stammen größtenteils aus der Zeit des Grenzkrieges zwischen Mecklenburg und Brandenburg (Schlacht am Markgrafenbusch 1440) oder aus der sogenannten Quitzowzeit zu Beginn desselben Jahrhunderts (vgl. z.B. das Quitzow-Kapitel in Fontanes »Fünf Schlösser«). In dem unten zitierten Wikipedia-Artikel zur Wüstung Kastaven heißt es jedenfalls: »In der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde das Dorf durch Hauptleute von Fretzdorf und Rheinsberg und havelbergisch-bischöfliche Gefolgsleute aus Zechlin und Wittstock beraubt und verwüstet. Wahrscheinlich wurde das Dorf danach verlassen und nicht wieder aufgebaut.« Am früheren Siedlungsplatz findet man die Reste einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie eines Friedhofs, auf dem bis 1880 Beisetzungen stattfanden. Auch hierzu kann man etwas im Netz nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kastaven_(Wüstung)
    http://www.uckermark-kirchen.de/ucke...che_saehle.htm



    Kastaven



    Reste des Friedhofs


    Wenig östlich der Wüstung erreichen wir den Wohnplatz Sähle, eine kleine Häusergruppe am Waldrand, und wenden uns dort nach links Richtung Retzow (Kilometer 12,5), einem Straßendorf, das seinerseits eine Kirchenruine aufweist. Die bekommen wir jetzt aber nicht zu sehen, weil wir uns nach einer Bushaltestellen-Mittagspause in nordöstlicher Richtung aus dem Ort herausschleichen. Und da wir ja Lychen in einem nördlichen Bogen umgehen wollen, führt der weitere Weg südlich des Stiepensees Richtung Türkshof (Kilometer 18,5) – teils auf Feldwegen, teils querfeldein.



    Retzow









    (Feriensiedlung Dreiseen. Das Tor ist eigentlich offen.)


    Südlich von Türkshof stößt man auf den Märkischen Landweg, der hier mit dem Moränenweg und zwei weiteren markierten Wanderwegen parallel verläuft. Bis zum Biwakplatz Fegefeuer sind es dann nur noch zwei oder drei Kilometer. Zuletzt verläuft der Weg in der Niederung des Küstrinchenbachs, und der Biwakplatz liegt als Wasserwanderrastplatz direkt am Bach.

    Hier sind wir ungefähr um halb vier, nach sechseinhalb Stunden, 28 600 Schritten oder 22,8 Kilometern Strecke.



    Biwakplatz


    Wasser filtern, Zelt aufbauen. Igelstroem baut sein erstes Zelt auf. Es ist eigentlich ganz einfach, aber eisen hilft trotzdem ein bisschen. Wie überhaupt der Abend, der ja lang genug ist, zu einer Art beiläufigem Lehrgang wird. Auf den Zeltaufbau folgt eisens eigener Tarpaufbau. Schiebeknoten entstehen buchstäblich im Handumdrehen. Kein Wunder, denke ich. Kein Wunder, dass Du den Tarpaufbau einfach findest. Aber ich sage es nicht. Freue mich nur still, dass es an meinem Zelt jetzt mal keine Knoten gibt.





    Auf dem obigen Bild sieht man im Hintergrund eine Lichtung und dahinter wieder einen Wald. Dort suchen wir jetzt nach brauchbarem Holz und Birkenrinde für ein Lagerfeuer, denn es wird bald dunkel werden und die unmittelbare Umgebung des Biwakplatzes ist bereits von früheren Nutzern ziemlich leergesammelt worden. Der Eisenmann hat eine Klappsäge dabei. Später schaue ich ihm beim Feuermachen zu und versuche mir zu merken, wie er es macht.

    Und dann kochen wir. Das heißt, eigentlich kocht eisen. Ich schneide den Knoblauch und die Zwiebeln klein. Der beiderseits mitgebrachte, unterwegs gut durchgeschüttelte Rotwein ist irgendwie kalt. Trinktemperatur gleich Außentemperatur, also ungefähr fünf Grad. Aber das Feuer wärmt uns und – auf Kosten des Alkohols – notfalls auch den Wein.



    Vorspeise


    Hauptgang


    Corbières 2008 Château de Sérame


    Die Gesprächsinhalte des Tages und des Abends lasse ich mal dahingestellt. Der Abend ist jedenfalls lang, und irgendwann droht uns das Brennholz auszugehen. So entschließen wir uns eine Weile nach dem Essen, doch noch einmal in den Wald hineinzugehen, jenseits der Lichtung, um weiteres Holz zu beschaffen. Das GPS-Gerät lassen wir am Lagerplatz zurück. Im Prinzip ist ja alles ganz einfach: gerade in den Wald hineingehen und nachher wieder zurück.


    Wenn man sich zu dieser Jahreszeit nächtens mit der Stirnlampe in einem aufgeräumten Laubwald bewegt, sieht man im Lichtkegel ein paar silbrig-fahle Buchenstämme vor dem Hintergrund einer leeren, dunstiggrauen Dunkelheit, und zu seinen Füßen einen ziemlich homogenen Laubboden. Und wenn man sich umdreht und zurückschaut, sieht man im Prinzip dasselbe. Man steht sozusagen in einer Säulenhalle unbestimmter Ausdehnung.


    Zunächst ist noch unser Feuer zu sehen, aber es ist inzwischen ziemlich klein. Eisen geht voran und macht sich an die Arbeit … Derweil beginne ich mich nach einiger Zeit zu fragen, ob ich zurückfinden würde. Ich schaue mich um. Das Feuer habe ich aus den Augen verloren. Eine hinreichende Spur im Laub haben wir auch nicht hinterlassen. Ich zögere und überlege tatsächlich, ob ich vielleicht beim Gehen das Laub so aufwühlen sollte, dass man die Spur im Stirnlampenlicht wiederfindet: eine Spur der eigenen Ängstlichkeit hinterlassen.

    Kurz darauf bleibt eisen stehen und weist mich auf ein Feuer hin, das wir unerwartet links von uns sehen, genauso klein oder groß wie unseres. Eisen braucht einen Moment, um mir zu glauben, dass das tatsächlich unser eigenes Feuer ist. Er war sich einfach zu sicher, ganz gerade in den Wald gelaufen zu sein. Stattdessen sind wir aber in einem weiten Bogen nach links gelaufen. Ein Klassiker! Schon von Alexander dem Großen wird berichtet, er habe seine Kundschafter zu zweit losgeschickt, je einen Links- und einen Rechtshänder gemeinsam, damit genau das nicht passiert. Eins steht nun zweifelsfrei fest: Eisen muss Linkshänder sein. Während er noch laut lachend seine eigenen Navigationskünste verflucht, beschließen wir, unsere Taktik zu ändern. Der eine bleibt mit der Stirnlampe noch in Sichtweite des Feuers stehen, und der andere läuft bei der Holzsuche nur so weit, dass er die Stirnlampe des Ersten noch sehen kann. Letztlich gehe ich bis zu der Bachbrücke, über die wir heute Nachmittag gekommen sind. Allzu ergiebig ist die Suche nicht, aber das Holz genügt dann für ein Lagerfeuer bis Mitternacht sowie für eisens Hobofeuer am nächsten Morgen.




    Kurz nach Mitternacht legen wir uns schlafen.

    Genau genommen liege ich zum ersten Mal allein in einem Zelt. Und wundere mich über dessen relative Geräumigkeit (im Vergleich zum Macpac Bush Cocoon), über die relativ frische Luft (im Vergleich zum Macpac Bush Cocoon) und über die akustische Auslieferung an leiseste Außengeräusche, wenn die visuelle Wahrnehmung ausgeblendet ist. Wenn eisen drüben unter seinem Tarp an einem Reißverschluss zieht, klingt das für mich so, als öffnete jemand von außen mein Zelt.

    Um 00:37 Uhr fängt eisen diskret an zu schnarchen. Das war angekündigt. Aber es bleibt ziemlich leise und hört später auf. Rundherum im Wald war es den ganzen Abend schon ziemlich still, und auch die Wildschweine, um derentwillen man das Tor der Einfriedung geschlossen halten soll, mochten sich nicht zu uns ans Feuer setzen. Wir haben nichts von ihnen gesehen. Und auch nichts gehört.


    Irgendwann fange ich an einzuschlummern … beginne ein erstes vages Träumchen abzuspulen …

    … und als dann dieser entsetzliche, gellende Schrei meinen dünnen Schlaf zerreißt, trifft mich das völlig ungeschützt.


    Noch fast im Traum weiß ich, dass dieser Schrei nicht von eisen kommt, sondern aus dem Wald, und es ist ja außerdem eine Frauenstimme – eine hell gekleidete Gestalt, die von etwas Entsetzlichem verfolgt wird. Adrenalinschock und Gänsehaut am ganzen Körper … Ich brauche ein paar Sekunden, bis ich richtig wach bin. Der Schrei wiederholt sich identisch. Dann fällt mir ein: Halt, es gibt keine Frau. Keine hell gekleidete Gestalt. Es gibt auch kein Entsetzliches. Das hier muss ein Tier sein.

    Vielleicht ein Kranich oder irgendein anderer großer Vogel. Aber schreit der so? Und habe ich den Schrei nicht schon einmal so ähnlich gehört? Nicht ganz so klagend, aber schon irgendwie diese Stimme? Dann muss es ein Fuchs sein. Der Schrei wiederholt sich in ziemlich regelmäßigen Abständen, kommt sogar näher und entfernt sich später wieder. Mein Gott, denke ich, was für ein wahnwitziges Geräusch. Was für eine theatralische Zumutung der Natur.


    Hier kann man sich das anhören (vier Sekunden):
    https://www.youtube.com/watch?v=OempFeQ_YhE

    In obigem ›Video‹ ist der Ton vermutlich dramatisierend nachbehandelt. Trotzdem ist dies unter den Hörbeispielen im Internet dasjenige, das meiner Erinnerung am nächsten kommt.



    Der Rest der Nacht verläuft so, wie eine Igelstroemsche Outdoor-Nacht eben verläuft: Man dreht sich hierhin und dorthin, bekommt Hunger, tastet nach der Tüte mit den Nüssen, macht die Stirnlampe an und wieder aus, fröstelt ein bisschen an den Schultern, zieht sich wärmer an, denkt ein bisschen nach, bekommt davon wieder Hunger und so weiter. Bis man irgendwann einschläft.


    Um 8:22 Uhr bricht der Wetterbericht sein Versprechen. Ich erwache vom Trommeln des Regens auf dem Zelt – ein Satz, der schon in vielen Reiseberichten gestanden hat. Ich liege also da und wundere mich über das Sounddesign. Auf der gespannten Zelthaut klingt der Regen wie das Wort ›Sounddesign‹: volltönend mit einem leichten Knistern. Eigentlich angenehm. Das Zelt ist ein Musikinstrument. Nur dass man es nicht selber spielen darf, sondern drinnen liegt.

    Es ist nur ein Schauer, einer von mehreren. Als der Regen einstweilen nachlässt, stehe ich auf, und eisen, der ja wohl durchgeschlafen und von dem Fuchsdrama tatsächlich nichts mitbekommen hat, ist schon wach.


    Esbitkocher hier, Hobokocher da. Bei mir wird jetzt am Morgen Reis gekocht, Kurzkochreis in einer Blechtasse, anschließend kommt Kräuterbutter hinein. Das ist das konsolidierte Ergebnis einer Versuchsreihe; eventuelle kulinarische oder ernährungswissenschaftliche Kritik kommt also zu spät. Den unfreiwilligen Anstoß hat der User berniehh gegeben, als er in seinem Reisebericht von »Kartoffelpüree mit Unmengen von Butter« gesprochen hat.







    Jemand versucht ein Foto vom Küstrinchenbach zu machen


    Es regnet immer mal wieder, und als wir alles zusammengepackt haben und fertig zum Aufbruch sind, ist es fast elf Uhr. Das hätte ich jetzt nicht vermutet, aber es ist eben so.

    Wenige hundert Meter östlich des Biwakplatzes stößt man auf den Wohnplatz Fegefeuer – drei Häuser auf einer großen Lichtung, die wir gestern Abend gar nicht zu Gesicht bekommen haben, obwohl man gleichsam nur um die nächste Ecke gehen muss. Wir wenden uns nach Süden und laufen in einem Bogen durch die Hohe Heide Richtung Wuppgarten (Kilometer 3,8). Irgendwo hier auf dem Weg hat jemand ein Blutvergießen angerichtet (oder heißt es Schweißvergießen?).





    Die Blutspur, die sich ein Stück in den Wald zurückverfolgen lässt, dürfte wohl beim Abtransport der Beute entstanden sein. Und in der Tat habe ich am Morgen einen Knall gehört. Aber er klang anders als sonst, so dass ich gar nicht unbedingt auf kurpfälzische Wildpflege getippt hätte.





    In Wuppgarten – wieder nur ein paar Häuser und eine heute geschlossene Gaststätte – treffen wir ein paar Spaziergänger, machen eine kleine Pause; dann führt der hier als Märkischer Landweg und als Moränenweg gekennzeichnete Weg am nördlichen Hochufer des Platkowsees entlang (eisen war hier im Frühjahr mit dem Rad unterwegs).



    Uferweg Platkowsee


    Wir beeilen uns. Ich bin nicht ganz ausgeschlafen, eisen ist ein bisschen verkatert. Zwar halten wir das Tempo, aber in Alt-Placht (Kilometer 8,8) und zuletzt in Schulzenfelde (Kilometer 14,9) müssen wir doch noch einmal Pause machen. Ein bisschen fehlt der Kaffee. Das 3-in-1-Produkt, das ich diesmal dabeihabe, will nämlich auf diesen Namen eigentlich gar nicht hören und schmeckt eher nach umgekippter Zuckerdose.



    Fachwerkkirche in Alt-Placht





    Draisinenstrecke bei Neu-Placht


    Während es zu dämmern beginnt, navigieren wir uns durch die westlichen Vororte der Kanzlerinnenmetropole Templin und erreichen den Bahnhof kurz nach vier Uhr.


    Ein verlassener Friedhof, Orientierungsprobleme im Wald, nächtliche Schreie, eine Blutspur am nächsten Morgen: Das ist ein bisschen Blair Witch Project, aber eben die märkische Variante, die mit einer Tüte Gummibärchen im überheizten Regionalexpress ihren würdigen Abschluss findet.


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.
    Lebe Deine Albträume und irre umher

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat


    #2
    AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

    Danke für den schönen Bericht.

    Anfang November bin ich auf der Südstrecke durch die Wolfsheide von Fürstenberg nach Templin:


    Als ich letztens zum Fegefeuer gepaddelt bin, gab es übrigens noch genug Holz:
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 02.12.2014, 01:39.

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5064
      • Privat


      #3
      AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

      richtig toll beschriebener Bericht von eurer kurzen Tour! Danke fürs teilen eurer Erlebnisse!

      gesendet vom Schmatfon

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Juno234
        Erfahren
        • 03.08.2007
        • 397


        #4
        AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

        Schön Danke

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6552
          • Privat


          #5
          AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

          ...sehr schöner Bericht... hat mir gut gefallen.. wäre auch mal eine Ecke für mich... mal sehen...

          Kommentar


          • Gast180628
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 08.10.2012
            • 510
            • Privat


            #6
            AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

            thanx!

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat


              #7
              AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

              Einfach köstlich. Wie immer.

              Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
              Als ich letztens zum Fegefeuer gepaddelt bin, gab es übrigens noch genug Holz:
              [/CENTER]
              Das erklärt natürlich den Holzmangel. Schlingel!

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12049
                • Privat


                #8
                AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                Sehr schick.

                Die GSSD-Kaserne Neuthymen hätte ich natürlich nicht ausgelassen. Sie wird übrigens von Geocachern intensiv genutzt.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 43828
                  • Privat


                  #9
                  AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                  Wunderbar! Herzlichen Dank!

                  Kommentar


                  • Hawe
                    Fuchs
                    • 07.08.2003
                    • 1977


                    #10
                    AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                    Sehr schöner Bericht! Und super rübergebracht -Du bist nicht zufällig schriftstellerisch aktiv?
                    Die Gegend ist leider zu weit entfernt für mich, sonst wäre ich glatt auf den Geschmack gekommen.
                    Grüsse
                    Hawe

                    Kommentar


                    • Igelstroem
                      Fuchs
                      • 30.01.2013
                      • 1944
                      • Privat


                      #11
                      AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                      So – hab noch mal die beiden GPX-Tracks richtig eingesetzt. Die Bilder im Bericht stammen annähernd zu gleichen Teilen von beiden Mitreisenden.
                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                      Kommentar


                      • German Tourist
                        Dauerbesucher
                        • 09.05.2006
                        • 849
                        • Privat


                        #12
                        AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                        Handelt es sich bei dem Grillgut um die Berner Würstchen von Lidl? Und wenn ja, haben sie geschmeckt? (Die lachen mich nämlich immer beim Einkaufen an....)
                        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                        Kommentar


                        • eisen
                          Erfahren
                          • 03.10.2005
                          • 334
                          • Privat


                          #13
                          AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                          Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                          Handelt es sich bei dem Grillgut um die Berner Würstchen von Lidl? Und wenn ja, haben sie geschmeckt? (Die lachen mich nämlich immer beim Einkaufen an....)
                          Ahoi Christine,

                          Berner ja, aber von Reichelt. Wobei da wahrscheinlich kaum ein Unterschied zu den Lidl-Pölsern sein wird. Die waren ganz ok, obwohl Denns oder sowas eigentlich vernünftiger gewesen wäre...

                          Ach, und da hier ja sowieso gerade fast alle Berliner rumhängen: Wie wärs eigentlich, wenn man beim nächsten Stammtisch statt Moabiter Eckkneipe mal so eine ähnliche Aktion veranstaltet? Wobei dann jemand anderes die Navigtion beim Holz holen übernehmen sollte, hüstel.

                          Grüsse,
                          Eisen

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5122
                            • Privat


                            #14
                            AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                            Würd mich glatt freuen ein paar neue Berliner non virtuell kennenzulernen.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 11979
                              • Privat


                              #15
                              AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                              Sehr schön geschrieben ! Schön, daß es da einiges an Laubwald gibt. Ist doch was ganz anderes wie dies Nadelwald - Einerlei. Auf den Blättern läuft es sich auch schön - von heimtückisch versteckten Prügeln mal abgesehen.

                              Ein bißchen kenne ich Lychen und Templin vom Paddeln her. Habe es aber schon lange nicht mehr dorthin geschafft.

                              Kommentar


                              • karpow
                                Erfahren
                                • 02.01.2010
                                • 148
                                • Privat


                                #16
                                AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                Schöner Bericht...da es nahe meines Wohnortes ist auch eine gute Idee wo man mal langlaufen kann...

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat


                                  #17
                                  Spitze!

                                  Viele Grüße
                                  Ingmar
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • Outdoorfetischist
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.12.2010
                                    • 917
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                    Sehr schöner Bericht! Macht so richtig Lust auf Wandertour in herbstlich-verregnet deutschem Wald und mir (dank Auslandsjahr in Kalifornien) ein wenig Heimweh.

                                    Ich habe übrigens auch bei meiner ersten Draußenübernachtung mit Madame einen Fuchs oder ein schreckendes Reh gehört (Mademoiselle hat selig geschlafen). Als ich am nächsten Morgen erzählte, dass sich das herumrennende Viech anhörte, als hätte es Hufe, ist die Geschichte vom "Einhorn" enstanden, mit der ich heute noch getriezt werde

                                    Kommentar


                                    • Abt
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2010
                                      • 5726
                                      • Unternehmen


                                      #19
                                      AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                      Euer/dein Bericht von eurer Tour kam gut rüber.
                                      Gut dass Eisen an eine Säge gedacht hat, sonst wärs richtig Kacke gewesen.
                                      Da sind alle frommen ODS-Sprüche hier innerhalb des Forums wie ein Gebet von gestern.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 43828
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                        Danke! Hat riesig Spaß gemacht, virtuell mitzureisen.

                                        *ungeduldig auf eine oder mehrere Fortsetzungen wart*

                                        Kommentar


                                        • Igelstroem
                                          Fuchs
                                          • 30.01.2013
                                          • 1944
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                          Gut dass Eisen an eine Säge gedacht hat, sonst wärs richtig Kacke gewesen.
                                          Während der Paddelsaison wird unter Umständen Holz zur Verfügung gestellt. Der Biwakplatz hat nämlich einen guten Geist:
                                          http://www.anais2317.com/pages/Der_k...ln-890512.html
                                          Lebe Deine Albträume und irre umher

                                          Kommentar


                                          • Abt
                                            Lebt im Forum
                                            • 26.04.2010
                                            • 5726
                                            • Unternehmen


                                            #22
                                            AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                            Super Initiative, finde ich,
                                            Hier sitzt noch so einer der das machen würde.Und auch schon macht.
                                            Nur dass die Feuerstelle hier nicht im öffentlichen Bereich ist.
                                            Gruß Abt

                                            Kommentar


                                            • eisen
                                              Erfahren
                                              • 03.10.2005
                                              • 334
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                              Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                              Während der Paddelsaison wird unter Umständen Holz zur Verfügung gestellt. Der Biwakplatz hat nämlich einen guten Geist:
                                              http://www.anais2317.com/pages/Der_k...ln-890512.html
                                              Ist ja ne coole Geschichte! Wir hätten dem Mann nen verfrühtes Nikolaus-Geschenk oder sowas dalassen können... Der hätte sich sicher voll gefreut, ahhrgh!

                                              Grüsse, Eisen

                                              Kommentar


                                              • Abt
                                                Lebt im Forum
                                                • 26.04.2010
                                                • 5726
                                                • Unternehmen


                                                #24
                                                AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                Na dann lasst ihm doch diesen Bericht zukommen.
                                                Das ist ja auch ein Dankeschön für seine Hilfe

                                                Kommentar


                                                • Feurio
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 16.06.2009
                                                  • 670
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                  Sehr schöner Bericht!

                                                  Übrigens, Igelstroem, deine Berichte habe ich mit so großer Begeisterung gelesen, dass ich bei einem Besuch in Berlin (vom 21- auf den 22.11.!) einen Freund zur Nachahmung überredet habe. Wir sind von Angermünde Richtung Templin gelaufen, haben aber in Friedrichswalde aufgehört. Unglaublich, wie schnell man von Berlin aus in verhältnismäßig "unerschlossenem" Gebiet ist!
                                                  Herzliche Grüße,
                                                  F
                                                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                  Kommentar


                                                  • Spartaner
                                                    Lebt im Forum
                                                    • 24.01.2011
                                                    • 5056
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                    Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                                    Unglaublich, wie schnell man von Berlin aus in verhältnismäßig "unerschlossenem" Gebiet ist!
                                                    Och nee, verrat doch nicht so was!

                                                    Kommentar


                                                    • Pfad-Finder
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 18.04.2008
                                                      • 12049
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                                      Och nee, verrat doch nicht so was!
                                                      Keine Sorge, bleibt genug übrig. Ich war dieses WE zwischen Lychen und Feldberg und zwischen Templin und Klaushagen unterwegs: Ein einziger Wanderer kurz vor Feldberg, ein Hundegänger bei Klaushagen. Und der Fuchs, den ich gesehen haben, hatte nicht mal einen Hasen, dem er gute Nacht sagen konnte.
                                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                      Kommentar


                                                      • lina
                                                        Freak

                                                        Vorstand
                                                        Liebt das Forum
                                                        • 12.07.2008
                                                        • 43828
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                        Beim momentanen Wetter geht ja auch kaum ein Hase freiwillig vor die Tür

                                                        Kommentar


                                                        • Igelstroem
                                                          Fuchs
                                                          • 30.01.2013
                                                          • 1944
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                          Keine Sorge, bleibt genug übrig.
                                                          Und sowieso: Die Leute suchen ja nicht nach bloß ›unerschlossenen‹ Gebieten. Zumindest wäre das allein kein hinreichender Grund, sich auf den Weg zu machen, solange die Gegend zwar ›irgendwie schön‹ ist, aber nichts Spektakuläres zu bieten hat.

                                                          Ich würde mich daher auch nicht scheuen, zum Beispiel selbstexplorierte legale Übernachtungsplätze in Mecklenburg-Vorpommern mit genauen Koordinaten anzugeben. Damit, dass ein solcher ›Geheimnisverrat‹ Wildcamper in beunruhigender Zahl anzöge, ist ja wohl kaum zu rechnen. Für irgendjemanden, der im Laufe der nächsten zehn Jahre genau dort wandern will, wäre dergleichen aber eine nützliche Information, und wo sollte er sie suchen, wenn nicht hier bei ODS?
                                                          Zuletzt geändert von Igelstroem; 08.12.2014, 22:56. Grund: Verdeutlichung des Gemeinten :-)
                                                          Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                          Kommentar


                                                          • AlfBerlin
                                                            Lebt im Forum
                                                            • 16.09.2013
                                                            • 5073
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                            Brandenburg und Mecklenburg sind flach, langweilig, munitionsverseucht und ohne Handy-Empfang. Alle Wege sehen gleich aus und überall lauern Förster, Jäger, Wildschweine und Wölfe auf Wildcamper. An den wenigen schönen Stellen standen früher Atomkraftwerke und in den endlosen Wäldern sind schon Leute verschwunden und nie wieder aufgetaucht.

                                                            Kommentar


                                                            • Feurio
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 16.06.2009
                                                              • 670
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                              Die unberechnete Natur, die eben nicht spektakulär inszeniert wird und damit irgendwie schon vorher verstanden ist, die also noch überraschen kann gerade in so einer vermeintlichen Langweiligkeit - sie zu sehen muss man eben nur die Augen öffnen und nicht weit laufen.
                                                              Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                              Kommentar


                                                              • eisen
                                                                Erfahren
                                                                • 03.10.2005
                                                                • 334
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                                                Brandenburg und Mecklenburg sind flach, langweilig, munitionsverseucht und ohne Handy-Empfang. Alle Wege sehen gleich aus und überall lauern Förster, Jäger, Wildschweine und Wölfe auf Wildcamper. An den wenigen schönen Stellen standen früher Atomkraftwerke und in den endlosen Wäldern sind schon Leute verschwunden und nie wieder aufgetaucht.
                                                                Genau deswegen ist es ja so toll! Wo sonst kann man denn mit Blick auf ein AKW übernachten:



                                                                (das verwackelte und unterbelichtete kommt von der furchtbaren Strahlung da, kann ich nix für.)

                                                                Sorry fürs Thread kapern, Igel!
                                                                eisen

                                                                Kommentar


                                                                • Mika Hautamaeki
                                                                  Alter Hase
                                                                  • 30.05.2007
                                                                  • 3996
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                  Super geschriebener Bericht! Hab mich königlich amüsiert. Danke1
                                                                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                  A. v. Humboldt.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Nicmu
                                                                    Anfänger im Forum
                                                                    • 05.02.2015
                                                                    • 13
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                    Der Bericht ist der Hammer. Auch schön Deutschland von seiner mystischen Seite her zu entdecken.

                                                                    Kommentar


                                                                    • MaxD

                                                                      Lebt im Forum
                                                                      • 28.11.2014
                                                                      • 8931
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                      Das hat sich tatsächlich sehr unterhaltsam gelesen.
                                                                      Das Berliner Umland ist doch immer wieder für eine Outdoor-Überraschung gut!

                                                                      Btw...ich weiss nicht, wer von Euch von beiden der mit der schnittigen Frisur ist - aber dessen Rucksack sieht interessant aus.
                                                                      Was genau ist das für einer?
                                                                      ministry of silly hikes

                                                                      Kommentar


                                                                      • GemeinsamDraussen
                                                                        Fuchs
                                                                        • 02.01.2015
                                                                        • 1715
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                        Vielen Dank für den tollen Bericht! Kenne die Gegend nur vom Boot aus (lange her), wusste gar nicht, dass man dort auch laufen kann .
                                                                        (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Igelstroem
                                                                          Fuchs
                                                                          • 30.01.2013
                                                                          • 1944
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                          Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                                                          Btw...ich weiss nicht, wer von Euch von beiden der mit der schnittigen Frisur ist - aber dessen Rucksack sieht interessant aus.
                                                                          Was genau ist das für einer?
                                                                          Der Rucksack sieht – auf den ersten beiden Bildern – vor allem deshalb interessant aus, weil ich nach der ersten Pause die Deckeltasche versehentlich offen gelassen habe. Purer Zufall, dass das Erste-Hilfe-Ziploc und die Stirnlampe nicht rausgefallen sind.

                                                                          Es handelt sich um einen Berghaus Centurio 45+20 (die abnehmbaren Seitentaschen sind auch mit anderen Berghaus-Militärrucksäcken kompatibel). Er hat nur einen ungepolsterten Bauchgurt, den ich nicht benutze. Das hat sich im Bereich bis 12 kg gut bewährt, ist aber insgesamt eine eher persönliche Lösung, die ich nicht in einem Ausrüstungsfaden propagieren würde. Für mich gibt es mehrere Gründe, einen sehr robusten Rucksack mit möglichst großen Seitentaschen zu verwenden, aber diese Gründe sind nicht verallgemeinerbar.
                                                                          Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                          Kommentar


                                                                          • MaxD

                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 28.11.2014
                                                                            • 8931
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                            Danke für die Info.
                                                                            Berghaus war ja angesichts der Seitentaschen naheliegend... .
                                                                            Das Modell kannte ich bislang nur dem Namen nach, sieht aber tatsächlich interessant aus.
                                                                            Für kurze Touren ins Rough bestimmt eine gute Wahl (wenn er geschlossen wird ).
                                                                            ministry of silly hikes

                                                                            Kommentar


                                                                            • Atze1407
                                                                              Fuchs
                                                                              • 02.07.2009
                                                                              • 2425
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                              Schöner Bericht, Danke.

                                                                              Werde mal die Gegend bei meiner nächsten Tour mitnehmen.

                                                                              LG
                                                                              Atze
                                                                              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                                              Abraham Lincoln

                                                                              Kommentar


                                                                              • hungerast
                                                                                Erfahren
                                                                                • 25.09.2013
                                                                                • 365
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                                Am Biwakplatz Fegefeuer bin ich auch schon mal vorbeigekommen - allerdings im Kanu. Wir hatten die Nacht zuvor am Küstrinchen verbracht, da gibt es ebenfalls einen Biwakplatz mit Feuerstelle. Gleich danach fängt der Küstrinchenbach an. Ich finde sowas einfach großartig: um das Thema Wildcampen muss man sich keine Sorgen machen und ist trotzdem abseits der Zivilisation. Warum es nicht mehr Biwakplätze in Deutschland gibt, will ich nicht recht begreifen.

                                                                                Schöne Tourbeschreibung - aussagekräftige Bilder und eloquent formuliert.
                                                                                Take a load of your feet Pete
                                                                                You better watch out what you eat
                                                                                Better take care of your life
                                                                                'Cause nobody else will

                                                                                Kommentar


                                                                                • Palle
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 15.02.2009
                                                                                  • 115
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [DE] Novembernacht im Fegefeuer

                                                                                  Vielen Dank für den schönen Bericht mit Blair-Witch-Anklang, hat großen Spaß gemacht zu lesen. Auch wenn ich momentan froh bin, dass nicht November ist

                                                                                  Kommentar