Jäger vs. Cacher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sboarder
    Erfahren
    • 24.09.2006
    • 267

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Jäger vs. Cacher

    OT: LOL

    Endlich mal wieder SPASS hier!!!!
    Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #82
      AW: Jäger vs. Cacher

      Zitat von Sboarder Beitrag anzeigen
      Dazu gehören immer zwei und ich bin bisher noch NIE von einem Jäger mit den gewohnten Konversationsformen angesprochen worden. Es war IMMER direkt meckern. Und ich bin wirklich ein netter und ausgeglichener Mensch. Um mich zu reizen muß schon was passieren. Aber wenn man immer die gleiche Erfahrung macht, dann denkt man von seinem Gegenüber eben irgendwann auch . Nichtsdestotrotz gehe ich nicht als Jägerhasser durch die Welt. Ich habe schon außerhalb des Waldes einige nette Jäger kennengelernt. Und im Freundeskreis habe ich auch zwei Jäger. Diesen begegne ich leider nie im Wald
      Ich schere alle Jäger die mir begegnen über einen Kamm bis sie mir mittlerweile beweisen, dass sie keine egozentrischen Vollidioten sind. Dazu reicht oft der erste Kontakt. Solche Menschen vergeigen schon die grundsätzlichsten Höflichkeitsformen. Wenn die meinen ihren Gott-Komplex ausleben zu müssen und unbegründet herum pissen wollen, dann bleibe ich sicher nicht ruhig und gelassen. Das gibt Gegenwind. Von allen Jägern die ich kenne, ist leider nur ein kleiner Teil anständig, der Rest hat den Knall nicht gehört. Ich kann dich gut verstehen. Uns wollte so ein gottgleicher Jäger mal vom eigenen Grundstück verjagen. Der hatte auch einen Schuss weg. Seitdem haben wir uns informiert und gehen auch gegen Zwangsbejagung vor. Falls jemand Interesse an dem Thema hat:http://www.zwangsbejagung-ade.de/
      Zuletzt geändert von ; 04.07.2011, 03:43.

      Kommentar


      • BukitTimah
        Dauerbesucher
        • 14.08.2010
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Jäger vs. Cacher

        Aehm das rutsch mir gerade wieder zum Jaegerbashing ab.

        Kann nicht vernuenftig diskutiert werden z.B. was bei eine Wildschweinfuetterung besser gemacht wird bzgl cache umziehen etc?
        Das ganze "mir ist noch kein vernuenftiger Jaeger Im Wald begegnet" brigts doch nicht.

        Und siehe SH- es kann auch dumm ausgehen. Da gibt es meines Wissens ein neachtliches Betretungsverbot im Wald. Und wenn es soweit kommt dann haben wir (als cacher, wanderer Naturgeniesser) erstmal richtig die A-Karte. Und die Haltung
        "mir ist noch kein vernuenftiger Jaeger Im Wald begegnet"
        provoziert das mMn.

        Also
        New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

        Kommentar


        • Almschreck
          Erfahren
          • 26.05.2010
          • 258
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Jäger vs. Cacher

          Zitat von BukitTimah Beitrag anzeigen
          Aehm das rutsch mir gerade wieder zum Jaegerbashing ab.
          Macht doch nix !
          Trifft schon nicht den Verkehrten. :-D
          Viele Grüße
          Bert

          Kommentar


          • thueringer
            Erfahren
            • 30.06.2009
            • 208
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Jäger vs. Cacher

            Macht doch nix !
            Trifft schon nicht den Verkehrten. :-D
            Ich unterstelle einfach mal, dass das ironisch gemeint war. Denn sollte sich wirklich
            jemand mit einer derart provokativen Grundeinstellung durchs Unterholz schlagen, ist
            das kein Stück besser, als die hier angeprangerten vielleicht 10 Negativbeispiele - die aber,
            mit Verstand betrachtet - wohl kaum repräsentativ sein können.

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Jäger vs. Cacher

              Hallo,
              auch wenn User in diesem Forum, die auch Jäger sind, eine möglichweise ungeliebte Minderheit bilden, haben sie doch wohl auch Anspruch auf die Einhaltung der Forenregeln
              ( 2.2 Satz 2).
              Alle Jäger als egozentrische Vollidioten zu bezeichnen, würde ich als eine Wortwahl bezeichnen, die unangemessen ist. Und des Forums nicht würdig.
              Mögliche Fehlleistungen einzelner Jäger kann man auch in anderer Form darstellen.

              Ich bin selbst kein Jäger und hatte bisher immer den Eindruck, daß unsere Jäger sich hier im Forum selbst ganz gut behaupten können. Bei der einen oder anderen Gelegenheit hatte ich jedoch den Eindruck, sie halten sich nur klug zurück, um eine Eskalation zu vermeiden. Aber dann sollten andere sie vor verbalen Entgleisungen schützen.

              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • uli.g.
                Freak
                Liebt das Forum
                • 16.02.2009
                • 13261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Jäger vs. Cacher

                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                Hallo,
                auch wenn User in diesem Forum, die auch Jäger sind, eine möglichweise ungeliebte Minderheit bilden, haben sie doch wohl auch Anspruch auf die Einhaltung der Forenregeln
                ( 2.2 Satz 2).
                Alle Jäger als egozentrische Vollidioten zu bezeichnen, würde ich als eine Wortwahl bezeichnen, die unangemessen ist. Und des Forums nicht würdig.
                Mögliche Fehlleistungen einzelner Jäger kann man auch in anderer Form darstellen.

                Ich bin selbst kein Jäger und hatte bisher immer den Eindruck, daß unsere Jäger sich hier im Forum selbst ganz gut behaupten können. Bei der einen oder anderen Gelegenheit hatte ich jedoch den Eindruck, sie halten sich nur klug zurück, um eine Eskalation zu vermeiden. Aber dann sollten andere sie vor verbalen Entgleisungen schützen.

                Gruß Ditschi
                Wo ist denn nur die Unterschriftszeile?

                Ah - Jetzt - Ja - Da!

                signed
                "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                Kommentar


                • Gundhar
                  Erfahren
                  • 02.01.2007
                  • 475
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Jäger vs. Cacher

                  Zitat von Sboarder Beitrag anzeigen
                  ... daß sich Jäger wie die "Axt im Walde" gegenüber Menschen benehmen, die ihrer Meinung nach das Wild stören. ...

                  Das sie sich da scheinbare Rechte zusprechen habe ich eben auch schon erlebt. ...
                  Moin,

                  Jagdrecht ist ein Eigentumsrecht! - kein "scheinbares" Recht, ob es Dir nun gefällt oder nicht. Wenn jemand gegen Dein Eigentumsrecht verstößt oder sich an Deinem Eigentum vergreift findest Du das auch nicht gut.

                  Ich bin erstaunt wie vehement hier angebliche "Rechte" der Geocatcher verteidigt werden - "ich darf zu jeder Tages- und Nachtzeit immer und überall durch den Wald laufen". Damit wird über kurz oder lang sowieso Schluß sein. An den entsprechenden Gesetzen wird schon gebastet.

                  Hier wurde das Argument gebracht, mit welchem Wild den so ein Geocatcher verwechselt werden soll.
                  Wenn ein Jäger auf ein Reh schießt so durchschlägt die Kugel den Wildkörper und tritt irgendwie und unkontrolliert in einem 90Grad Kegel aus. Die Reichweite des Restgeschosses ist gering, eine Gefährdung aber durch aus gegeben. Hochsitze sind meist so aufgestellt daß im Hintergrund entweder ein Kugelfang (Hang, Wald...) oder ausreichend weites freies Feld befindet. Der Jäger kann nicht davon ausgehen daß sich in diesem Wald abseits der Wege nachts jemand aufhält. Wenn was passiert - über kurz oder lang wird was passieren - dann gibt es zwar ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung/Tötung, einen Schuldspruch gegen den Jäger wird es aber wohl kaum geben.

                  Daß es total leichtsinnig, um nicht zu sagen idiotisch ist in der Dämmerung oder nachts durch die Dickungen zu schleichen, sollte jedem einleuchten. Niemand mit halbwegs Verstand würde während des Schießbetriebs über einen Bundeswehr Schießstand laufen.

                  Gruß Gundhar

                  Kommentar


                  • Blueface
                    Fuchs
                    • 10.06.2007
                    • 1086
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Jäger vs. Cacher

                    Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                    Der Jäger kann nicht davon ausgehen daß sich in diesem Wald abseits der Wege nachts jemand aufhält.
                    Also sorry...bei allen wahren Worten, die dabei sind. NIEMAND, außer dem Jäger, der die Waffe hat, verantwortet die Folgen eines Schusses. Der Wald ist nachts nicht gesperrt. Deshalb MUSS der Waffennutzer sich vergewissern, dass er niemanden trifft - ob es nun idiotisch ist, oder nicht, wenn man nachts im Unterholz sitzt. Wo kommen wir denn sonst hin?

                    Und das hat auch überhaupt nichts mit Jäger-Bashing zu tun, denn die Jäger, die ich persönlich kenne, wissen das auch ganz genau.
                    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                    Kommentar


                    • BukitTimah
                      Dauerbesucher
                      • 14.08.2010
                      • 995
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Jäger vs. Cacher

                      Mag sein dass das Jagdrecht Eigentumsrecht ist, aber das ist nicht das Recht (noch nicht) andere, die die Natur fuer ihr Hobby betreten, daraus zu vertreiben. Der Cache an der Fuetterungsstelle ist ein fall der geloest werden muss durch den umzug desselbigen. Aber alle aus dem Wald zu vertreiben nur weil sie einem anderen hobby nachgehen kanns auch nicht sein. Was macht das hobby Jagt vorrangig vor anderen Hobbies, dass Sonderrechte eingeraeumt werden sollen wie" freier Wald fuer freies Schussfeld"?

                      Und kann mir mal jemand nachvollziebar erklaeren wie gross das Problem ist? Wie viele tausend cacher duesen nachts durch die Waelder und wieviele Personen sind das mehr als zuvor (bevor Cachen zum "Breitensport" wurde)?
                      Danke
                      New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17340
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Jäger vs. Cacher

                        Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                        Damit wird über kurz oder lang sowieso Schluß sein. An den entsprechenden Gesetzen wird schon gebastet.
                        ja, das ist wirklich traurig - die jägerschaft mit ihrer lobby schafft es tatsächlich, sich den wald zu privatisieren wie einst die feudalherren.
                        hier sind wenige reiche privilegiert, der rest hat draußen zu bleiben.
                        finde ich persönlich zum
                        als nächstes kommen dann die waldwegemaut und die waldluftkurtaxe

                        Wenn ein Jäger auf ein Reh schießt so durchschlägt die Kugel den Wildkörper und tritt irgendwie und unkontrolliert in einem 90Grad Kegel aus. Die Reichweite des Restgeschosses ist gering, eine Gefährdung aber durch aus gegeben.
                        werden rehe wirklich nachts geschossen?
                        naja egal - wenn ich daran sterbe, daß mich nachts im wald der querschläger aus nem bambi trifft, dann sollte es so sein, das minimale risiko nehme ich gerne billigend in kauf.
                        420

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12527
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Jäger vs. Cacher

                          Kann man jetzt hier kein Thema mehr mit Jägern erstellen, ohne dass paschalisiert auf eine Seite geschlagen wird?

                          Ich hoffe dass ich keine von Sethians Jägern je im Wald oder anderswo begegnen werde.
                          Hoffe aber auch, ass ich Sethian selbst nicht im Wald begebnen werde. Jemand der derart vorverurteilt macht sich bei mir nicht gerade sympathisch.


                          Und ja. Ich erwarte von einem Jäger, dass er für die Sicherheit seines Schusses bürgt und gerade steht. Wenn er keinen sicheren Schuss abgeben kann, dann hat die Flinte zu ruhen. Basta!
                          Das es auch dadurch keine 100% Sicherheit für Jäger und andre Leute geben kann, steht auf einem anderen Blatt.

                          Also hier bitte mal wieder zum Thema:
                          Als Cacher Probleme mit Jägern gehabt?
                          Wie kann man diese Probleme (auf beiden Seiten) bewältigen?
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • Huna
                            Erfahren
                            • 14.08.2010
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Jäger vs. Cacher

                            Das Thema sollte besser heissen Jäger vs. Cacher vs. Wanderer.

                            Ich bin weder Jäger noch Cacher. Ich bin einfach nur gerne im Wald, mit dem Rad oder auch zu Fuss. Das ist ein Recht das ich behalten möchte, egal zu welcher Tageszeit. Es gibt aber "Gebote" im Wald an die ich versuche mich zu halten. Z.B. verlasse ich ungern die Wege und halte mich an die Waldruhe.

                            Wäre ja noch schöner wenn der Wald gesperrt wird nur weil sich ein paar Cacher nicht benehmen können. Fände ein exclusivrecht für Jäger nämlich echt schade. Warum schreibe ich hier lieber nicht.

                            Also benehmt euch.

                            Eines aber noch: Ich hoffe das derjenige, der mir eine Ladung Schrot in den Hintern jagt, auch dafür verantwortlich gemacht und verurteilt wird. Sind doch nicht im wilden Westen.
                            De Huna
                            ________

                            - Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. - (Bernhard Grzimek)

                            Kommentar


                            • Gundhar
                              Erfahren
                              • 02.01.2007
                              • 475
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Jäger vs. Cacher

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              ja, das ist wirklich traurig - die jägerschaft mit ihrer lobby schafft es tatsächlich, sich den wald zu privatisieren wie einst die feudalherren.
                              hier sind wenige reiche privilegiert, der rest hat draußen zu bleiben.
                              finde ich persönlich zum


                              ...werden rehe wirklich nachts geschossen?
                              naja egal - wenn ich daran sterbe, daß mich nachts im wald der querschläger aus nem bambi trifft, dann sollte es so sein, das minimale risiko nehme ich gerne billigend in kauf.

                              Das was Du machst ist richtig, das was andere machen ist zum kotzen.
                              Wenn Du eine Wohnung mietest/pachtest dann ist das ok, wenn jemand das Jagdrecht für ein Stück Wald pachtet dann ist er für Dich reich, privilegiert, ein Feudalherr.
                              Das gibt Dir dann das Recht fremdes Eigentumsrecht zu mißachten? Was würdest Du denn sagen wenn ich frisch aus dem Wald mit matschigen Schuhen in Deine Wohnung käme und quer über den Teppich und über das Bett latschen würde? "Dein Eigentum? Interessiert mich doch nicht!"
                              Der Wald ist nicht nur für priviligierte Reiche, der Wald ist für alle da. Das funktioniert aber nur dann wenn sich alle an bestimmte Regeln halten und fremdes Eigentum respektieren.

                              Rehe werden nachts nicht geschossen, auch nicht bei Vollmond, aber wohl in der Dämmerung. Vor allem Wildschweine werden nachts geschossen.

                              Ich hatte bisher eine relativ neutrale Ansicht zu Geocatchern, die muß ich doch wohl überdenken.

                              Gruß Gundhar

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 14018
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Jäger vs. Cacher


                                Post als Moderator
                                Die Bösen sind immer die anderen, das steht fest.
                                Also muß sich die Diskussion hier ja nicht ständig um denselben Punkt drehen, nicht wahr?

                                Wenn sich verschiedene Interessengruppen im selben Revier befinden, kommen unweigerlich Konflikte auf, lernt damit umzugehen - und bitte möglichst langfristig gedacht.
                                Kühlen Kopf bewahren, wenn Ihr das nächste Mal im Wald aufeinanderprallt, gelassen argumentiert es sich besser.

                                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Huna
                                  Erfahren
                                  • 14.08.2010
                                  • 206
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Jäger vs. Cacher

                                  Ich hoffe ich verärgere Scrat nicht wenn ich die Frage stelle. Es ist nicht ganz OT.

                                  @Gundhar

                                  Du sprichst immer von Eigentum. Ist es tatsächlich so, das der pachtende Jäger, Recht am Grund und Boden hat, oder lediglich an dem Wild, des gepachteten Waldstücks?
                                  In unserem Stadtwald hier gibt es auch Jäger, welche ihr Recht vom Förster bekommen. Nur haben diese nicht das Recht mich aus diesem zu verweisen. Das man im Wald nicht machen darf was man will ist mir klar.
                                  De Huna
                                  ________

                                  - Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. - (Bernhard Grzimek)

                                  Kommentar


                                  • Gundhar
                                    Erfahren
                                    • 02.01.2007
                                    • 475
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Jäger vs. Cacher

                                    Zitat von Huna Beitrag anzeigen
                                    Ich hoffe ich verärgere Scrat nicht wenn ich die Frage stelle. Es ist nicht ganz OT.

                                    @Gundhar

                                    Du sprichst immer von Eigentum. Ist es tatsächlich so, das der pachtende Jäger, Recht am Grund und Boden hat, oder lediglich an dem Wild, des gepachteten Waldstücks?
                                    ...
                                    Nur zur Info:

                                    Der Jäger ist meist nicht Eigentümer des Waldes, aber er pachtet das Recht dort zu jagen:

                                    Bundesjagdgesetz
                                    § 1 Inhalt des Jagdrechts
                                    (1) Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, (Wild) zu hegen, auf sie die Jagd auszuüben und sie sich anzueignen. Mit dem Jagdrecht ist die Pflicht zur Hege verbunden.
                                    (2) Die Hege hat zum Ziel die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepaßten artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen; auf Grund anderer Vorschriften bestehende gleichartige Verpflichtungen bleiben unberührt. Die Hege muß so durchgeführt werden, daß Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere Wildschäden, möglichst vermieden werden.
                                    ...

                                    Es gibt einen rechtlichen Unterschied zwischen Eigentum und Besitz.
                                    Wikipedia:
                                    Eigentum und Besitz werden sprachlich oft gleichgesetzt, sind jedoch im juristischen und ökonomischen Kontext streng von einander zu unterscheiden[6]. So kann ein Gegenstand sich vorübergehend oder auf Dauer im Besitz einer anderen Person als des Eigentümers befinden (zum Beispiel bei einer Mietwohnung). Daneben wird der Begriff des Eigentums umgangssprachlich auch für das Objekt des Eigentums verwendet („Das ist mein Eigentum.“)....

                                    Mit der Eigentumsordnung ist ein Großteil der möglichen sozialen Konflikte geregelt: Ohne abgegrenztes Eigentum gibt es bei allen Gütern, die nicht im Überfluss vorhanden sind, entweder Streit oder es bedarf einer allgemein anerkannten Regelung, wer wann welches Gut benutzen oder verbrauchen darf.



                                    Gruß Gundhar

                                    Kommentar


                                    • Huna
                                      Erfahren
                                      • 14.08.2010
                                      • 206
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Jäger vs. Cacher

                                      Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                                      Nur zur Info:

                                      Der Jäger ist meist nicht Eigentümer des Waldes, aber er pachtet das Recht dort zu jagen:
                                      Danke, beisst sich aber mit deinen früheren Posts.

                                      Bundesjagdgesetz
                                      § 1 Inhalt des Jagdrechts

                                      (2) Die Hege hat zum Ziel die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepaßten artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen; auf Grund anderer Vorschriften bestehende gleichartige Verpflichtungen bleiben unberührt. Die Hege muß so durchgeführt werden, daß Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere Wildschäden, möglichst vermieden werden.
                                      ...

                                      Gruß Gundhar
                                      Das ist das Problem was der Cacher haben dürfte. Abseits der Wege durch den Wald um zum Cache zu kommen und dabei eventuell frisch gesetzte Triebe abknicken ist halt nicht ok. Der Wald kann da sicherlich gerne drauf verzichten. Genau wie das Stören des Lebensraumes des Wildes. Macht nicht jeder Cacher, aber nunmal mehr Cacher als Jäger. Daher kann ich einen gewissen Unmut verstehen und rechtlich (siehe oben) sässe der Jäger am längeren Hebel.

                                      Ich denke das Problem lässt sich nur lösen, wenn sich beide Seiten im klaren darüber sind, das keiner im Wald machen darf was er will. Weder der Eine, noch der Andere.
                                      De Huna
                                      ________

                                      - Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. - (Bernhard Grzimek)

                                      Kommentar


                                      • Blueface
                                        Fuchs
                                        • 10.06.2007
                                        • 1086
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Jäger vs. Cacher

                                        Uiuiui...Paragraphen-Schlacht

                                        Da ich aus NRW komme, ist für mich meist das Landesforstgesetz NRW maßgeblich. Danach darf ich, bis auf definierte Schutzräume, jederzeit in den Wald. Eine "Nachtschließung" ist temporär auch heute schon möglich, wird aber faktisch selbst im überfüllten NRW-Wald kaum angewendet.

                                        Zitat von Landesforstgesetz NRW
                                        § 2 (Fn 42)
                                        Betreten des Waldes
                                        (Zu § 14 Bundeswaldgesetz)

                                        (1) Das Betreten des Waldes zum Zwecke der Erholung ist auf eigene Gefahr gestattet, soweit sich nicht aus den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aus anderen Rechtsvorschriften Abweichungen ergeben. Das Betreten des Waldes geschieht insbesondere im Hinblick auf natur- und waldtypische Gefahren auf eigene Gefahr. Zu den natur- und waldtypischen Gefahren zählen vornehmlich solche, die von lebenden und toten Bäumen, sonstigem Aufwuchs oder natürlichem Bodenzustand ausgehen oder aus der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Waldes entstehen.

                                        (2) Absatz 1 gilt sinngemäß auch für das Radfahren, ausgenommen die Benutzung motorgetriebener Fahrzeuge, und das Fahren mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen.

                                        (3) Wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, daß die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, der Wald nicht gefährdet, beschädigt oder verunreinigt sowie andere schutzwürdige Interessen der Waldbesitzer und die Erholung anderer nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Im Wald dürfen Hunde außerhalb von Wegen nur angeleint mitgeführt werden; dies gilt nicht für Jagdhunde im Rahmen jagdlicher Tätigkeiten sowie für Polizeihunde.


                                        § 3 (Fn 33)
                                        Betretungsverbote
                                        (Zu § 14 Bundeswaldgesetz)

                                        (1) Verboten ist das

                                        a) Betreten von Forstkulturen, Forstdickungen, Saatkämpen und Pflanzgärten,

                                        b) Betreten ordnungsgemäß als gesperrt gekennzeichneter Waldflächen,

                                        c) Betreten von Waldflächen, während auf ihnen Holz eingeschlagen oder aufbereitet wird,

                                        d) Betreten von forstwirtschaftlichen, jagdlichen [Anmerkung Blueface: Damit sind Hochsitze, Futterstellen etc. gemeint. Regeln, die also auch für Cacher gelten], imkerlichen und teichwirtschaftlichen Einrichtungen im Walde und

                                        e) Fahren im Wald mit Ausnahme des Radfahrens und des Fahrens mit Krankenfahrstühlen auf Straßen und festen Wegen sowie das Zelten und das Abstellen von Wohnwagen und Kraftfahrzeugen im Wald,


                                        UND:

                                        (2) Zum Schutz der wildlebenden Tiere und aus Gründen der Jagdausübung kann das Betreten zeitweilig für die Zeit zwischen 17 und 8 Uhr auf die Wege beschränkt werden, wenn das Waldgebiet

                                        1. durch den Erholungsverkehr stark in Anspruch genommen wird und

                                        2. durch Wege und andere Einrichtungen für den Erholungsverkehr hinreichend aufgeschlossen ist.

                                        Ich lese da keine Rechte für Jagdpächter raus, das Betreten des Wald einzuschränken bzw. Grundbesitz-ähnliche Rechte zu haben.
                                        Aber ich lese auch raus, dass "jagdliche" Einrichtungen sinnvollerweise tabu sind - auch für vorsichtige Cacher. Dürfte ja alles kein Problem sein.

                                        Wichtig ist mir persönlich: Ich darf im Regelfall zu Fuß oder mit dem Rad jederzeit in den Wald. Ob ich da Dosen suche oder mich auf die Lichtung lege ist völlig nebensächlich.

                                        Und daher haben Menschen mit Waffen im Wald eben aufzupassen wo sie hinschießen. DAS es Jäger mit Waffen im Wald gibt, ist hingegen völlig OK und im Sinne der "Hege" ja auch dem Wald dienlich. Nur aufspielen sollte sich weder Wanderer/Cacher/MTBler noch Jäger. Dafür gibt nämlich auch das Gesetz keine Legitimation.
                                        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Jäger vs. Cacher

                                          Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                          Kann man jetzt hier kein Thema mehr mit Jägern erstellen, ohne dass paschalisiert auf eine Seite geschlagen wird?

                                          Ich hoffe dass ich keine von Sethians Jägern je im Wald oder anderswo begegnen werde.
                                          Hoffe aber auch, ass ich Sethian selbst nicht im Wald begebnen werde. Jemand der derart vorverurteilt macht sich bei mir nicht gerade sympathisch.
                                          Wenn du erst einmal genügend ähnlich geartete und eigentlich immer wieder die selben Negativerfahrungen machst, dann fällt es dir bestimmt nicht mehr schwer meine Vorverurteilung nachvollziehen zu können. Ich habe von diesem Typ Jäger die Nase gestrichen voll.
                                          Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                                          Das was Du machst ist richtig, das was andere machen ist zum kotzen.
                                          Wenn Du eine Wohnung mietest/pachtest dann ist das ok, wenn jemand das Jagdrecht für ein Stück Wald pachtet dann ist er für Dich reich, privilegiert, ein Feudalherr.

                                          Das gibt Dir dann das Recht fremdes Eigentumsrecht zu mißachten? Was würdest Du denn sagen wenn ich frisch aus dem Wald mit matschigen Schuhen in Deine Wohnung käme und quer über den Teppich und über das Bett latschen würde? "Dein Eigentum? Interessiert mich doch nicht!"
                                          Der Wald ist nicht nur für priviligierte Reiche, der Wald ist für alle da. Das funktioniert aber nur dann wenn sich alle an bestimmte Regeln halten und fremdes Eigentum respektieren.
                                          Versuchen wir es mal mit: Wenn jemand das "Jagdrecht für ein Stück Wald pachtet" und der Grundstückseigentümer, der Waldbesitzer selbst damit gar nicht einverstanden ist? Wie war das mit der Zwangsbejagung, den unkündbaren Zangsmitgliedschaften der Grundstücksbesitzer in den Jagdgenossenschaften.. Wie ist das eigentlich mit den Jägern, die einen Menschen vom eigenen Grundstück verjagen wollen? Was ist mit dem "Eigentumsrecht", wenn es um den eigenen Besitz- um das eigene Waldgrundstück geht und Jäger dort gegen den Willen des Grundstückseigentümers nach belieben "die Axt im Walde" spielen dürfen? Ist das Respekt vor fremden Eigentum? Homer hat gar nicht unrecht. Die Jägerlobby schafft sich ihre Rechte auf Kosten anderer..

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X