KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    ...Ich bin bei meinem Staika ohne Clipse deutlich schneller mit dem Aufbau.
    Ich hab nur immer die Testberichte zum Forum 42 von div. Wintertouren im Ohr, wo bitterlich gejammert wurde, wie schwierig es war die Stangen durch die Gestängekanäle vor allem an den Kreuzungspunktne zu kriegen...ok, vielleicht nur ein Forum 42 problem, aber das schreckt halt ab.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

      Beim Staika muss man ja auch die Stangen erst mal in dem Rest Gestängekanal versenken. Dann muss man die Hutze immer noch nachträglich anbringen.
      Das muss ich bei dem alten Staika ohne Clipse z.B. nicht.
      Und grosszügige Gestängekanäle erleichtern das Durchschieben wirklich.
      Ich hatte da noch nie Probleme.

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Und grosszügige Gestängekanäle erleichtern das Durchschieben wirklich.
        Da scheint HB dann alles richtig gemacht zu haben. Aber zurück zu den aktuell verbauten Clipsen beim Staika/Allak/Soulo: Was für HB gut ist, kann ja für's Starpole dann nicht schlecht sein

        Zitat von bab Beitrag anzeigen
        ...Von der letzten Version des Annapurna hätte Kakidings vielleicht besser kopieren sollen...
        Also zum JW Annapurna findet man ja noch weniger Informationen als zum Starpole. Gewicht ? Material ? Zufriedene Kunden ?

        Das ist sehr schade, dass noch keiner das Zelt mal richtig getestet hat. Wie regensicher sind die Lüfter, wie sturmstabil ist das Zelt wirklich,...?
        Ich vertrete da nach wie vor den Standpunkt: für 90% der Anwender hier wird es wohl langen - oder erwartet hier wirklich jemand, daß er morgens in einer Wasserlache aufwacht oder das Zelt Island nicht überlebt ?

        Kommentar


        • bab
          Erfahren
          • 09.12.2008
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
          Ich hab nur immer die Testberichte zum Forum 42 von div. Wintertouren im Ohr, wo bitterlich gejammert wurde, wie schwierig es war die Stangen durch die Gestängekanäle vor allem an den Kreuzungspunktne zu kriegen...ok, vielleicht nur ein Forum 42 problem, aber das schreckt halt ab.
          Ich habe beim Staika nie von Beschwerden über die Gestängekanäle gehört, vielleicht hätte man dort hören sollen. Andererseits habe ich nichts schlechtes über das Exped Orion gelesen und fand an dem die Gestängekreuzungen schlecht gemacht, so dass ich mich von dem Zelt wieder trennte.

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

            Zitat von bab Beitrag anzeigen
            Ich habe beim Staika nie von Beschwerden über die Gestängekanäle gehört, vielleicht hätte man dort hören sollen...
            Ja aber das Staika mit Gestängekanälen ist halt aktuell nicht mehr zu kriegen...

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

              Einigen Punkten muss man aber auch recht geben: Das Starpole zählt mit seinen 1,20 m nicht zu den Raumwundern - wer ein 3 Mann Zelt erwartet wird enttäuscht sein. Es ist auch kein Leichtgewichtszelt in der 2.x Kilo Klasse. Auch sollte man kein verstecktes Hilleberg-Logo irgendwo erwarten

              Es punktet halt hauptsächlich mit den Argumenten: freistehend, (hoffentlich) sturmstabil und leichter Aufbau.
              Zuletzt geändert von Rhodan76; 16.11.2010, 09:33.

              Kommentar


              • bab
                Erfahren
                • 09.12.2008
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                Also zum JW Annapurna findet man ja noch weniger Informationen als zum Starpole. Gewicht ? Material ? Zufriedene Kunden ?
                Leider findet man da auch nicht viel drüber, damals hatte JW 2 Kuppelzelte von HB kopiert. Material war zum Schluss mit Titanoxid behandelt (war kurzfristig mal angesagt, auch bei Xtend). Sicherlich schwerer, weil größeres IZ und Schneelappen und mehr Lüfter und dickeres Material und dickeres Gestänge ... Besitzer mit Expeditionserfahrungen sind bei dem Zelt allerdings wirklich selten, das Zelt im Gebrauchtmarkt ist zwar aus der "NO COMPROMISE-Serie", war aber offenbar kompromisslos nur auf dem Campingplatz eingesetzt worden (eine ähnliches Vorgeschichte hat mein Zelt auch).

                Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                Ich vertrete da nach wie vor den Standpunkt: für 90% der Anwender hier wird es wohl langen - oder erwartet hier wirklich jemand, daß er morgens in einer Wasserlache aufwacht oder das Zelt Island nicht überlebt ?
                Interessanter Standpunkt, weil sooooooooooooo dehnbar... Für über 95% der Anwender reicht wahrscheinlich auch ein Salewa SL, das gab es vor kurzem bei Amazon zum halben Kurs des Starpole... Auch mein als Alternative vorgeschlagenes MSR dürfte für mehr als deine propagierten 90% reichen, wiegt auch noch weit über einen Kg weniger und hat Platzt im IZ ...

                Kommentar


                • bab
                  Erfahren
                  • 09.12.2008
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                  Ja aber das Staika mit Gestängekanälen ist halt aktuell nicht mehr zu kriegen...
                  Richtig, aber hin und wieder gibt es welche gebraucht und auch 20 Jahre sind für ein HB kein K.O.Kriterium. Und gebraucht passt auch wieder der Preis.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                    das Kaikkialla geht zurück!
                    ko Kriterium:
                    Innenzelt ist für 2 zu klein,da hätte man lieber die Absiden kleiner machen sollen
                    am Boden 12ocm in70cm Höhe nur noch 80cm und bei 85cm Höhe nur noch 60cm
                    im Herbst/Winter fühlt man sich dann ja wie in einer Dackelgarage
                    2. die Spanngurte sind ohne Heringe nicht straff und lassen sich nicht nachspannen.

                    Fazit. wer kein Geld für Hilleberg hat sollte sich bei Wechsel umschauen!

                    Kommentar


                    • bab
                      Erfahren
                      • 09.12.2008
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                      Einigen Punkten muss man aber auch recht geben: Das Starpole zählt mit seinen 1,20 m nicht zu den Raumwundern - wer ein 3 Mann Zelt erwartet wird enttäuscht sein. Es ist auch kein Leichtgewichtszelt in der 2.x Kilo Klasse. Auch sollte man kein verstecktes Hilleberg-Logo irgendwo erwarten

                      Es punktet halt hauptsächlich mit den Argumenten: freistehend, (hoffentlich) sturmstabil und leichter Aufbau.
                      Keiner hier hat ein 3 Mann-Zelt erwartet, aber ein 2 Mann-Zelt, in dem man nebeneinander sitzen kann wäre schon schön. Auf das HB-Logo würde ich gerne verzichten und Geld sparen, dafür hätte ich gerne noch ein paar praxisnahe Detaillösungen gehabt.

                      Leichter Aufbau? s.o.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                        und auch 20 Jahre sind für ein HB kein K.O.Kriterium.
                        Kommt auf die Benutzung an. Ein Zelt welches häufig benutzt wurde ist nach 20 Jahren ziemlich fertig, auch ein Hilleberg.

                        Kommentar


                        • bab
                          Erfahren
                          • 09.12.2008
                          • 109
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Kommt auf die Benutzung an. Ein Zelt welches häufig benutzt wurde ist nach 20 Jahren ziemlich fertig, auch ein Hilleberg.
                          Richtig, und Experten die ein nasses Zelt einpacken und nicht wieder auspacken schaffen es sogar in weniger als 20 Wochen.... Aber bei ca. 3 Wochen Nutzung im Jahr (und die meisten HB-Zelte werden weniger genutzt) kann man auch zu einem älteren Zelt greifen.

                          Kommentar


                          • Rhodan76

                            Alter Hase
                            • 18.04.2009
                            • 3045
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            (ich will mein Wechsel wiederhaben)
                            Was ist damit eigentlich passiert ?

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44751
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                              Wenn ich das alles so lese, finde ich nach wie vor mein steinaltes JW Denali gar nicht so schlecht ... Außer dass es ein bisschen schwer ist (3,9 kg) und sich nach wirklich häufiger Nutzung inzwischen auflöst, hat es, von der Form her ungefähr so wie ein HB Jannu, eine Kombi von Stangenkanälen (Zeltkammer) und Clipsen (Apsisbogen). Muss mal ein Foto rauskrutschteln (sind halt alles noch Dias). Wundere mich, dass diese Kombi inzwischen wohl ausgestorben ist.

                              Edit: Hier gibt's ein Foto in einem Beitrag von Samael.
                              Zuletzt geändert von lina; 16.11.2010, 10:17.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                                Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                Was ist damit eigentlich passiert ?
                                Das ist verdunstet,Fahrradtasche mit Zelt, Isomatte und Kocher wurde geklaut

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                  Ich hab nur immer die Testberichte zum Forum 42 von div. Wintertouren im Ohr, wo bitterlich gejammert wurde, wie schwierig es war die Stangen durch die Gestängekanäle vor allem an den Kreuzungspunktne zu kriegen...ok, vielleicht nur ein Forum 42 problem, aber das schreckt halt ab.
                                  das ist ab Modelljahr 2009 kein Problem
                                  im Kopfbereich sind Gestängekanäle und unten Klipse,das kannst du auch mit klammen Fingern aufbauen(5min)
                                  man muß nur die goldene Stange zuerst spannen(langer Gestängekanal)

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44751
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                                    OT: Schöööön!! Wo ist denn das?

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: KUPPELZELTE: Starpole-Staika-Forum42

                                      Island,
                                      Juni-Juli 2010 (sehr feucht,furten war teilweise unmöglich)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X