Ich muss abspecken!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich muss abspecken!

    Ich will nicht jedes Gramm rausholen, es geht mir mehr um ein gesundes Mittelmaß. Ich will auch nicht alles jetzt kaufen, aber wenn ich weiß in welche Richtung ich muss kann ich auf Angebote warten.

    Aktuell sieht es wie folgt aus:

    Rucksack
    Tatonka Yukon 60 2,9kg
    Osprey Kestrel 38 1,8kg

    Zelt
    MSR Hubba Hubba HP (2) 2,1kg

    Schlafsack
    Sommer: Cumulus Quantum 350 0,7kg
    Winter: Cumulus Teneqa 700 Cumulus 1,2kg (noch nicht bestellt)


    Unterlage
    Exped Sim Light 3.8 SL 0,8kg

    Trekkingstöcke
    Leki Carbonlite XL 0,4kg

    Kocher
    Trangia 27-7 UL/HA Set 0,7kg
    JetBoil Personal Cooking System 0,4kg
    Titan Spirituskocher mit MSR Titan Kettle 0,2kg (noch nicht bestellt)

    Hardshell
    ME Firefox Pro Shell Jacket 0,3kg

    Softshell
    Icepeak ... 0,5kg

    Fleece
    MH Monkey Man Jacket 0,5kg

    Die restlichen Klamotten hab ich jetzt nicht gewogen, die sind meiner Meinung nach aber auch ok. Selbst sehe ich Potential beim Rucksack und der Unterlage. Die Unterlage müsste eh ergänzt/geändert werden da ich bis Mitte August wintertaugliche Ausrüstung brauche. Der Rucksack soll kein UL Modell werden, höchstens ein leichteres Modell, da ich damit auch 4 Wochen durch Süd-Ost-Asien touren will, also zu Fuß/Bus/Bahn/Flugzeug, da muss er schon ein wenig was abkönnen, auch wenn noch eine Hülle drum kommt.

    Was meint ihr?

    Edit: Jetboil hinzugefügt, den hab ich auch noch hier.
    Zuletzt geändert von Funner; 12.06.2012, 17:33.

  • PinotNoir
    Erfahren
    • 23.04.2012
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ich muss abspecken!

    Ich hab mir in den letzten Tagen den Osprey Atmos 50 näher angeschaut da mir der ganz gut gefällt. Kommt beim größten Modell mit 53 Litern auf 1480g. Sind halt ein paar Liter weniger als deiner. Der Aether 60 von Osprey z.b. wiegt zwar nur 600g weniger, ist aber bei den Bergfreunden z.B. zur Zeit im Angebot.

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ich muss abspecken!

      Hi,

      ich frage mich, wieso brauchst du soviel Krempel für Südostasien? In meinen Augen ist viel davon überflüssig. Oft braucht man ja absolut kein Zelt/Isomatte, weil man sowieso in Lodges wohnen kann. Dort bekommst du auch was warmes zu Essen, weshalb du eigentlich auch auf den Kocher verzichten könntest.
      Die Hardshell würde ich auch zu Hause lassen. Du schwitzt dich darunter zu Tode, den Membranen funktionieren nicht bei diesen Temperaturen/Luftfeuchtigkeiten. Ich würds einfach wie die anderen vor Ort machen, kauf dir einen günstigen Regenschirm.

      Eine weitere Sache die ich nicht ganz verstehe, du brauchst bis Mitte August eine wintertaugliche Ausrüstung in Süd-Ost-Asien? Dir ist schon klar, das du Mitte August mitten im Monsuun bist?

      Viele Grüße

      Kommentar


      • PinotNoir
        Erfahren
        • 23.04.2012
        • 145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ich muss abspecken!

        Ich glaube das bezog sich nur auf den Rucksack und dass er deswegen kein UL Modell will da das Material etwas beständiger seien sollte.

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ich muss abspecken!

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          ich frage mich, wieso brauchst du soviel Krempel für Südostasien?
          Brauch ich nicht. Für SOA brauche ich von der Ausrüstung nur den Rucksack + Softshell und dahin geht über Weihnachten.

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          Eine weitere Sache die ich nicht ganz verstehe, du brauchst bis Mitte August eine wintertaugliche Ausrüstung in Süd-Ost-Asien? Dir ist schon klar, das du Mitte August mitten im Monsuun bist?
          Die Ausrüstung brauche ich für Tibet/Yunnan/Sichuan, also nicht ganz SOA und dahin geht Mitte August für 3 Wochen. Da bin ich dann auch mehrere Tage mit dem Zelt auf ~4000m Höhe, also brauche ich eine wintertaugliche Ausrüstung. Da ich da aber auch in wärmeren Gefilden unterwegs bin muss ich auf jeden Fall auch Sommerklamotten mitnehmen, deswegen wird der Rucksack bei der Tour gut gefüllt sein, daher ist abspecken angesagt.

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ich muss abspecken!

            Ne vielleicht komische, aber sinnvolle Idee um "Packvolumen" frei zu bekommen:

            Nimm ein Unterhemd und binde es "oben mit den Ärmeln zu, drehe es um und du hast quasi nen Turnbeutel, den du seitlich aussen an deinen Rucksack verstauen kannst. Da würde ich dann alles rein tun, was wenig wiegt (Fleece-Pullover, etc.). Im Rucksack und nahe am "Rücken" haste dann Platz für schwerere Sachen.

            Wenn du unterwegs bist und merkst, dass du Sachen nicht brauchst, kannste sie unterwegs "entsorgen", bzw. bei Bedarf den Turnbeutel als Hemd wieder nutzen und sparst dir so die Mitnahme eines Hemdes oder auch den Kauf eines "Anbaupacks" (z.B. Tatonka Side Pocket). Funktioniert auch super mit Klettpads, die du auf die Kleidung und den Rucksack aufnähst. Wenn du das Hemd dann wieder zweckbestimmend verwenden willst, einfach die Naht öffnen und das Klettband so entfernen!

            Wichtig ist natürlich, dass du das Ganze möglichst "fest" am Rucksack befestigst, also nicht mit einem Überstand von 20 cm, sondern dick angepresst!

            Ist nur ein Vorschlag, falls du du nen kleineren Rucksack zulegen willst und nicht auf den Luxus von Mehr Bekleidung verzichten willst!

            Kommentar


            • Funner
              Fuchs
              • 02.02.2011
              • 2329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ich muss abspecken!

              Eine lustige Idee. In der Pampa kann man das machen, in den Städten laufe ich aber ungern wir ein Schlumpf rum

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ich muss abspecken!

                Hallo,

                danke, jetzt bin ich schon besser im Bilde wohin du fährst.

                Aktuell sieht es mit der Einreise nach Tibet eh schlecht aus, das heißt, wenn du Pech hast wirst du im August nicht nach Tibet einreisen dürfen. Ich würde deswegen für die Fahrt nach Tibet keine extra Ausrüstung kaufen, wenn es schlecht läuft kommst du nicht rein, wenn es gut läuft wirst du da meiner Meinung nach eh nicht frei herumlaufen/herumzelten können. Falls doch, du bist schon gegen Tollwut geimpft?

                Ich bin zwar jetzt im Bilde wohin du fährst und kann mir ungefähr vorstellen was du vor hast. Aber so richtig verstanden habe ich diesen Thread noch nicht. Für mich wäre es nicht schlecht wenn du vielleicht deine Frage nochmal etwas genauer formulieren könntest, bzw dein Anliegen etwas genauer erläutern könntest. Geht es dir um eine konkrete Kaufberatung, um die Frage welches Volumen ein Trekkingrucksack braucht, oder sollen wir die Aurüstungsliste analysieren?

                Falls letzteres, ich würde ich dir raten nur ein Kochsystem mitzunehmen. Du wirst keine drei brauchen. Von den drei würde ich dir denn den Jetboil empfehlen. Einfach deswegen, weil du keinen Spiritus in China finden wirst um den Trangia oder den Evernew Brenner zu betreiben.

                Beim Zelt bin ich mir unsicher, prinzipiell wäre etwas freistehendes für die Region ganz gut, aber das Hubba Bubba ist auch recht luftig. Vielleicht wäre ein anderes Zelt mit etwas geschlosserem Innenzelt besser für dich.
                Ich glaube Torres hat zu Zelten hier im Forum den besten Rat.

                Grüße

                Kommentar


                • Funner
                  Fuchs
                  • 02.02.2011
                  • 2329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ich muss abspecken!

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Aktuell sieht es mit der Einreise nach Tibet eh schlecht aus, das heißt, wenn du Pech hast wirst du im August nicht nach Tibet einreisen dürfen. Ich würde deswegen für die Fahrt nach Tibet keine extra Ausrüstung kaufen, wenn es schlecht läuft kommst du nicht rein, wenn es gut läuft wirst du da meiner Meinung nach eh nicht frei herumlaufen/herumzelten können.
                  Es steht aber ein Trek in Sichuan auf dem Programm, in die Gegend kommt man aktuell als Ausländer und da bin ich dann eben schon bei den besagten ~4000m für mehrere Nächte.

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Falls doch, du bist schon gegen Tollwut geimpft?
                  Gestern habe ich die erste Impfung bekommen Ich war aber auch schon ein paar mal da ohne Impfung, habe dann aber auch nicht draußen Übernachtet.

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Geht es dir um eine konkrete Kaufberatung, um die Frage welches Volumen ein Trekkingrucksack braucht, oder sollen wir die Aurüstungsliste analysieren?
                  Es geht eher um eine allgemeine Ausrüstungsanalye. Das ich nicht alle drei Kocher mitnehmen werde ist ja klar, ich habe nur aufgezählt was ich aktuell zu meiner Ausrüstung zähle bzw. was schon geplant ist. Nicht unbedingt nur für diese Trips sondern ganz allgemein. Ich will im nächsten Jahr auch für ein paar Wochen durch Skandinavien ziehen.
                  Als Kocher kommt entweder einfach der Jetboil mit oder ich muss mir noch einen Benzinkocher leihen. In der Höhe ist mit Spiritus eh nicht viel zu reissen.

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Beim Zelt bin ich mir unsicher, prinzipiell wäre etwas freistehendes für die Region ganz gut, aber das Hubba Bubba ist auch recht luftig. Vielleicht wäre ein anderes Zelt mit etwas geschlosserem Innenzelt besser für dich.
                  Ich glaube Torres hat zu Zelten hier im Forum den besten Rat.
                  Freistehend muss es nicht sein, ich hab Bilder von den "Zeltplätzen" gesehen, da kann man ein Zelt ganz normal abspannen. Es ist das Hubba Hubba HP in der Zwei Personen Ausführung, also nicht ganz so luftig wie das normale Hubba Hubba ohne HP. Mit dem Zelt bin ich soweit zufrieden, da möchte ich eigentlich nichts dran ändern. Für die paar Nächte in der Höhe muss es gehen, dafür kaufe ich mir dann lieber einen geeigneten Schlafsack.

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ich muss abspecken!

                    Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
                    Der Aether 60 von Osprey z.b. wiegt zwar nur 600g weniger, ist aber bei den Bergfreunden z.B. zur Zeit im Angebot.
                    Der gefällt mir auch. Einen Osprey habe ich ja schon und bin grundsätzlich auch zufrieden damit. Nur das Material am Boden scheint etwas dünn zu sein, das ist bei dem Aether aber sicherlich besser gelöst. Ist die Frage ob mir 60 Liter für mehrere Wochen mit Winterausrüstung reichen. Dann muss ich sicherlich das Zelt + Isomatte außen anbringen, was bei vielen Busfahrten stören wird.

                    Kommentar


                    • Nando
                      Erfahren
                      • 25.08.2010
                      • 344
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ich muss abspecken!

                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                      Der gefällt mir auch. Einen Osprey habe ich ja schon und bin grundsätzlich auch zufrieden damit. Nur das Material am Boden scheint etwas dünn zu sein, das ist bei dem Aether aber sicherlich besser gelöst. Ist die Frage ob mir 60 Liter für mehrere Wochen mit Winterausrüstung reichen. Dann muss ich sicherlich das Zelt + Isomatte außen anbringen, was bei vielen Busfahrten stören wird.
                      Rucksack auf jeden Fall ein Leichterer. Wenn du mit ca. 60 Litern hinkommst, kannst du dir mal den schon genannten Aether anschauen, aber auch den Lightwave Ultrahike 60 oder den Ak70 von Crux. Zelt ist ja klein und könnte man einfach in die Seitentaschen/Kompressionsriemen binden, nur evtl das Gestänge zum Schutz in den Rucksack nehmen.
                      Schlafmatte ist mit 800 Gramm im Rahmen, aber wenn du sie eh austauschen willst, würde ich mir mal die Luftmatten (Neoair Versionen, Syn/downmat UL) anschauen. Niedriges Packmaß + teils guter R-Wert (+hoher Preis) für weniger Gewicht. Für noch weniger Gewicht die Matten in kurz nehmen.
                      Softshell könnte man je nach Einsatz zu Hause lassen und ein leichtes Windshirt mitnehmen.
                      Fleece durch Füllfaser/Daunenoberteil austauschen.
                      Jetboil statt Trangia, sofern du mehr oder weniger nur Wasser kochen wirst.

                      Im Zweifel macht das Kleinvieh am meisten Mist, am meisten Gewicht kann man hier durch nicht-mitnehmen sparen.

                      Kommentar


                      • Gwenny

                        Fuchs
                        • 13.07.2003
                        • 1253
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ich muss abspecken!

                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                        Es steht aber ein Trek in Sichuan auf dem Programm, in die Gegend kommt man aktuell als Ausländer ...
                        ...außer du willst in einen autonomen Bezirk einreisen, der aus unterschiedlichsten Gründen mal eben abgeriegelt wurde. Ist uns letztes Jahr in Golog (Qinghai) passiert - und zu dem Zeitpunkt war die TAR offen.

                        Nimm die SIM Lite (UL) 3.8. Ist schön bequem, knistert nicht und hat keine Längsrillen...
                        Zuletzt geändert von Gwenny; 13.06.2012, 10:21.
                        "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                        Kommentar


                        • BukitTimah
                          Dauerbesucher
                          • 14.08.2010
                          • 995
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ich muss abspecken!

                          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                          ....
                          Falls letzteres, ich würde ich dir raten nur ein Kochsystem mitzunehmen. Du wirst keine drei brauchen. Von den drei würde ich dir denn den Jetboil empfehlen. Einfach deswegen, weil du keinen Spiritus in China finden wirst um den Trangia oder den Evernew Brenner zu betreiben.
                          Auch wenn der TO den Spirituskcher nicht mitnehmen will, weil der auf Hoehe eh nicht gut funktioniert, kann ich diese fuer China (in gemaessigten Hoehen) empfehlen. Brennstoffversorgung ist kein Problem, wenn man keinen Spiritus bekommt dann nehmt eben normalen Schnapps (Baijiu). Ok nicht 94% aber >80% im Supermarkt fuer wenig Geld erhaeltlich. Und trinken kann man den eh nicht so dass verfeuern die beste Verwendung fuer das Zeug ist.
                          New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ich muss abspecken!

                            Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                            Rucksack auf jeden Fall ein Leichterer. Wenn du mit ca. 60 Litern hinkommst, kannst du dir mal den schon genannten Aether anschauen, aber auch den Lightwave Ultrahike 60 oder den Ak70 von Crux.
                            Den Aether hab ich mir jetzt mal bestellt. Im Laden kurz anschauen bringt eh nichts um zu wissen ob er passt, den muss man schon mal ne Stunde oder mehr auf dem Rücken gehabt haben.

                            Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                            Schlafmatte ist mit 800 Gramm im Rahmen, aber wenn du sie eh austauschen willst, würde ich mir mal die Luftmatten (Neoair Versionen, Syn/downmat UL) anschauen.
                            Die ganzen neuen Exped UL Matten sehen vom Gewicht her super aus, nur wenn dann tatsächlich mal ein Loch drin sein sollte hat man bei -15 Grad vermutlich ein großes Problem.
                            Welche Länge wäre zu empfehlen? Bin 185cm groß, der Kopf liegt ja eh auf einem "Kissen", das dürfte einige cm bringen. Aber ob da dann die 163cm Matte reicht? Und ob man bei Minusgeraden auf eine Matte in voller Länge verzichten sollte?

                            Im Gebirge muss die Softshell auf jeden Fall mit. Bei leichten Sommertouren nicht unbedingt, ja.

                            Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                            ...außer du willst in einen autonomen Bezirk einreisen, der aus unterschiedlichsten Gründen mal eben abgeriegelt wurde. Ist uns letztes Jahr in Golog (Qinghai) passiert - und zu dem Zeitpunkt war die TAR offen.
                            Dann gibts ein Ersatzprogramm. Wobei in die Region von Sichuan die auf dem Plan steht kommt man laut den mir vorliegenden Informationen auch dann wenn sie eigentlich gesperrt ist. Man muss eben etwas kreativ sein bei den Transportmitteln

                            Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                            Nimm die SIM Lite (UL) 3.8. Ist schön bequem, knistert nicht und hat keine Längsrillen...
                            Die reicht aber nicht bei -10 bis -15 Grad, da wäre es eher die UL 5.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ich muss abspecken!

                              Die Exped Downmat UL 7 M könnte ich mir für 110€ aus den Staaten mitbringen lassen, also deutlich unter dem deutschen Preis.

                              Oder tut es auch eine Therm-a-Rest Prolite 4 bis -15 Grad? Die gibts beim Globi für 60€ mit 660g.
                              Zuletzt geändert von Funner; 13.06.2012, 11:57.

                              Kommentar


                              • Ingwer
                                Alter Hase
                                • 28.09.2011
                                • 3237
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ich muss abspecken!

                                Bei -10 bis -15 Grad würde ich dir empfehlen zwei Matten einzupacken. Meine Empfehlung an dich, eine Evazote deiner Wahl, und eine kurze Prolite. Du brauchst keine besonders lange Matte, wenn du sowieso schon ein Kopfkissen nutzt.
                                So hast du immer noch die Evazote, falls die Prolite versagt. Und falls nicht, hast du immer noch eine weiche Matte für den Körper.
                                Ansonsten zu dem Rucksack, leichte Rucksäcke sind solider als man glaubt.

                                Auch wenn der TO den Spirituskcher nicht mitnehmen will, weil der auf Hoehe eh nicht gut funktioniert, kann ich diese fuer China (in gemaessigten Hoehen) empfehlen. Brennstoffversorgung ist kein Problem, wenn man keinen Spiritus bekommt dann nehmt eben normalen Schnapps (Baijiu). Ok nicht 94% aber >80% im Supermarkt fuer wenig Geld erhaeltlich. Und trinken kann man den eh nicht so dass verfeuern die beste Verwendung fuer das Zeug ist.
                                Die Erfahrung habe ich auch gemacht, man kann das Zeug eigentlich nicht trinken. Dooferweise hat es bei mir aber nur in der Kehle gebrannt, aber nicht im Kocher. Ich dachte dass das Zeug eigentlich brennen sollte, tat es aber nicht. Wegen meiner Erfahrung habe ich bisher auch nicht den Schnapps empfohlen, nicht das andere User ähnliches Problem haben und die Küche dann kalt bleibt.
                                Aber ich muss auch zugeben, ich habe bisher auch nur eine Flasche gekauft, und bei genau dieser hat es nicht funktioniert. Vielleicht war der Inhalt ja mit Wasser gestreckt.
                                Hat es denn bei dir bisher IMMER problemlos funktioniert?

                                Kommentar


                                • chartinaelik
                                  Erfahren
                                  • 19.02.2012
                                  • 322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ich muss abspecken!

                                  Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                  Die Exped Downmat UL 7 M könnte ich mir für 110€ aus den Staaten mitbringen lassen, also deutlich unter dem deutschen Preis.

                                  Oder tut es auch eine Therm-a-Rest Prolite 4 bis -15 Grad? Die gibts beim Globi für 60€ mit 660g.
                                  Echt, gibt's die PL4 noch, dann stock ich nämlich noch mal auf? Also ich denke die reicht, zumindest haben wir 2 PL4 und 2 TrailPro für den Winter, aber die 4 reicht zumindest bei ca. -10° allerdings hatte ich auch immernoch ne Alumatte drunter.

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ich muss abspecken!

                                    Zitat von chartinaelik Beitrag anzeigen
                                    Echt, gibt's die PL4 noch, dann stock ich nämlich noch mal auf?
                                    Zumindest online.

                                    Kommentar


                                    • BukitTimah
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.08.2010
                                      • 995
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ich muss abspecken!

                                      In china faelschen sie bekanntlich allles- so auch Alkohol. Huetet euch vor billigen coktails oder wodka in bars.
                                      Bei mir hats bis jetzt immer funktioniert aber ich habe immer >65% gekauft und das im superemarkt (jinkelong o Ae). Wenn du nen billigen schnapps aus nem Hole-in-the-wall nimmst kann der weniger als die 54% haben wo er so brennt
                                      New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                                      Kommentar


                                      • Funner
                                        Fuchs
                                        • 02.02.2011
                                        • 2329
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ich muss abspecken!

                                        Zitat von chartinaelik Beitrag anzeigen
                                        Echt, gibt's die PL4 noch, dann stock ich nämlich noch mal auf? Also ich denke die reicht, zumindest haben wir 2 PL4 und 2 TrailPro für den Winter, aber die 4 reicht zumindest bei ca. -10° allerdings hatte ich auch immernoch ne Alumatte drunter.
                                        Laut R Wert müsste die ziemlich genau bis -10 Grad gehen, die Exped DownMat UL 7 bis -24 Grad. Da die Zahlen ja angeblich alle geschönt sind wäre bei der Exped deutlich mehr Luft um das Aufzufangen und sie ist auch noch 100g leichter.
                                        Eine Sicherheit habe ich bei beiden Matten natürlich nicht, wenn die Matte tatsächlich platt sein sollte kann ich das Schlafen vergessen.
                                        Eine Evazote wiegt was, 400g? Eine kurze Prolite 320g? Wären 720g. Das ist dann aber wirklich die kurze Prolite, also 120cm. Ist das nicht etwas zu kurz, gerade für die Temperaturen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X