Unter Strom

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arno21
    Anfänger im Forum
    • 08.04.2011
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unter Strom

    Obwohl ich bisher noch immer auch ohne Elektronik ans (Fern)Ziel gekommen bin, gebe ich zu, dass inzwischen auch mir die Navigation per Computer ganz verlockend zu sein scheint. - Folglich habe ich versuchsweise mein 100% aufgetanktes iPhone 4s an den Lenker geklemmt, mit komoot eine Route geplant und bin losgeradelt. Super, man kann den Geist abschalten und stumpfsinnig der Route folgen. Es funktioniert. So weit, so gut. Nach etwas mehr als drei Stunden war der Akku platt und ich stand (fast) orientierungslos in der Pampa.

    Von dieser Situation ausgehend klicke ich mich nun schon seit Tagen durch das www auf der Suche nach einer praktikablen, effizienten Stromversorgung (GPS, Handy, iPad, iPhone, etc.). Komponenten, wie SON Nabendynamo, B+M E-Werk, Pufferakku(s), Scheinwerfer und Heckleuchte, aber auch Solar-Power und Bike-Halterungen bereichern seit kurzem zwar meinen Wortschatz, wirklich durchgeblickt habe ich bisher aber noch nicht. - Ich bin oft mit dem Reise-Rad auf langen Touren unterwegs, häufig auch in Gegenden ohne Steckdosen, würde aber zukünftig auch gern etwas Elektronik einsetzen (und ganz nebenbei noch gutes Licht am Rad haben).

    Gibt es Erfahrungen/Hinweise bzgl. dem effizienten Einsatz/Kombination v.g. Komponenten? Die Lösung muss nicht zwangsläufig billig, dafür aber wirksam und zuverlässig sein
    Zuletzt geändert von Arno21; 21.06.2012, 07:53. Grund: Schreibfehler beseitigen
    "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

    Ödön von Horváth

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Unter Strom

    Schon über die Seite gestolpert?:

    http://www.forumslader.de/

    Es muss nicht wirklich ein Son sein, viele Leute haben auch mit ein paar bestimmten Shimano-Modellen gute Erfahrungen gemacht. Lass mich nicht lügen, aber ich glaube die mit: 72 und 71 in der Modellbezeichnung werden desöfteren genannt.
    Ich hab noch ein günstigeres Modell und bin damit auch zufrieden.
    Stöber mal im Netz, es gibt umfangreiche Testberichte zu Nabendynamos, die alle möglichen Parameter auflisten.

    Kommentar


    • themuck
      Erfahren
      • 04.09.2010
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unter Strom

      Mobiltelefone sind leider im GPS betrieb Stromfresser ohne ende! Da ist die Frage ob dein Dynamo überhaupt genug Energie wandeln kann um das IPhone zu betreiben... Hand GPS Geräte sind da wesentlich moderater, aber eben auch nicht so eee komfortabel, dafür wieder Wasser und Stoßfest...

      Den Forumslader gibt es als ~12V Version, somit kann man für Kamera, Taschenlampen... Akkus z.B. einfach KFZ Ladegeräte verwenden. Aber man muss hier basteln... das ist keine "out of the box" Lösung...

      meine Variante sieht so aus
      http://www.velomobilforum.de/forum/s...ikrocontroller

      Ein vormontierte Version gibt es hier
      http://www.velomobilforum.de/forum/s...lader-RELOADED

      Das kann dir vielleicht auch noch helfen...
      http://fahrradzukunft.de/11/steckdose-unterwegs/
      http://fahrradzukunft.de/12/steckdose-unterwegs-2/

      Da werden eigentlich viele vorgestellt...

      Ich mache es so das ich tagsüber meine Beleuchtung mit einem Stecker trenne und den Forumslader anschließe, dabei wird mein GPS (Vista HCX) durchgehend über USB betrieben. Über 12V Lade ich meine Kamera und die Akkus für die Taschenlampe. Im Dunkeln stecke ich alles um und habe genug Energie im Akku um das GPS mit dem Puffer zu betreiben.

      lg Malte

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unter Strom

        Du kannst auch einen externen Akku für's iphone über den Forumslader oder das E-Werk aufladen. Z.B. den Sanyo Mobile Booster.

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unter Strom

          Wirklich Outdoor verwende ich nur ein "richtiges" GPS-Gerät von Garmin.
          iPhone etc. sind ja ganz nett, aber aufgrund des Stromverbrauchs eher mangelhaft.

          .
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • Arno21
            Anfänger im Forum
            • 08.04.2011
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unter Strom

            Es bestätigt sich mal wieder, hier im FORUM trifft man auf geballte Fachkompetenz! - Werde mal versuchen, die bisherigen Infos und Tipps zu verarbeiten, bzw. für meine beabsichtigten Nutzungen (iPhone, iPad, GARMIN-GPS und Licht) auszuwerten. Bisher gesetzt ist der SON Nabendynamo (den hab ich nämlich schon bestellt).

            An das Thema "Forumslader" trau ich mich nicht ran, bleibt folglich (für mich) "nur" das E-Werk mit Pufferakku (der widerum wohl nicht zwangsläufig von B + E sein muß?). Meine (vermutlich dumme) Frage dazu: Ich schließe während ich tagsüber (also ohne Licht) fahre das iPhone (zwecks Navigation) per USB an den Pufferakku an. Wird dann der Pufferakku (bei einer Geschwindigkeit von 15 - 20 km/h) zusätzlich noch geladen, oder geht aller Strom für den Betrieb das Navi drauf?

            Wie ist Euere einschätzung zu folgendem Zusatz-Akku A-Solar POWER BAG 7000 pro
            Zuletzt geändert von Arno21; 05.06.2012, 20:57.
            "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

            Ödön von Horváth

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unter Strom

              es gibt die Seite www.fahrradzukunft.de , dort wurde in einem etwas zurückliegenden Beitrag recht ausführlich auf dieses Thema eingegangen, findet man immer noch im Archiv.
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • t.klebi
                Erfahren
                • 15.05.2008
                • 226
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unter Strom

                Zitat von Arno21 Beitrag anzeigen
                Nach etwas mehr als drei Stunden war der Akku platt und ich stand (fast) orientierungslos in der Pampa
                Das ist aber eine schwache Vorstellung. Sind die iphones da wirklich so matt? Eventuell kann ja auch eine andere App helfen.

                Gruß
                t.klebi

                Kommentar


                • Arno21
                  Anfänger im Forum
                  • 08.04.2011
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unter Strom

                  Zitat aus der Zeitschrift Fahrrad Zukunft Heft 11, Thema "Steckdose unterwegs": Smartphones im Navigationsmodus halten oft nur 3 Stunden mit einer Akkuladung durch ..."

                  Sicher wird es neben Komoot auch noch andere Apps geben, die beim Navigieren helfen, ob diese aber weniger Strom benötigen, entzieht sich meiner Kenntnis. - Aber ich will ja nicht nur diese eine Anwendung an der "Fahrrad-Steckdose" betreiben, sondern ggf. auch GPS, iPad und Licht ...
                  "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

                  Ödön von Horváth

                  Kommentar


                  • t.klebi
                    Erfahren
                    • 15.05.2008
                    • 226
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unter Strom

                    Zitat von Arno21 Beitrag anzeigen
                    Smartphones im Navigationsmodus halten oft nur 3 Stunden mit einer Akkuladung durch ..."
                    Mag sein. Mein gutes altes HD2 hält aber gut doppelt so lang durch. Im reinen Trackingmodus sogar noch deutlich länger.
                    Deshalb war ich etwas verblüfft.

                    Gruß
                    t.klebi

                    Kommentar


                    • klaus1
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 139
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unter Strom

                      Mal ganz nebenbei würde ich so ein Telefon nicht zur Navigation nutzen, gerade da Du längere Reisen machst.

                      So ein Navi muß im Einsatz Nässe, Kälte , Staub und eine Menge Erschütterungen aushalten. Das bringt eigentlich nur ein reines Outdoornavi wie z. B. Garmin 62 S. Das Navi hat wirklich alle Funktionen, Display auch bei Sonneneinstrahlung ablesbar. Mein Gerät ist mir bei etwas über 70kmh aus der Halterung gerutscht, ausser paar Abschürfungen voll funktionstüchtig. Betreiben kann man das Gerät über 2 AA Akkus, ich habe sehr positive Erfahrungen mit Eneloops gemacht.

                      Dynamofrage hast Du eine gute Wahl getroffen, wobei der neue Shimano 80er kaum nachsteht. Solltest Du eine wirklich helle Lampe suchen, dann nur die Edellux auch aus dem Hause Schmidt.

                      Kommentar


                      • ijon tichy
                        Fuchs
                        • 19.12.2008
                        • 1283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unter Strom

                        oder die E3-triple von Supernova.....
                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                        Thomas Mann

                        Kommentar


                        • Arno21
                          Anfänger im Forum
                          • 08.04.2011
                          • 35
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unter Strom

                          @ijon tichy
                          Bestimmt das non plus ultra, aber im Geltungsbereich der StVZO wohl nicht zugelassen. - Da muss ich mich erst noch mit meinem inneren Schweinehund auseinander setzen ...

                          @klaus1
                          Die Argumentation ist plausibel und ich komme so nach und nach zu der Erkenntnis, dass ich wohl eher GPS-gestützt reisen sollte (plane - zusammen mit meiner Frau - ab Juli 2013 für ca. ein Jahr "on tour" zu gehen und mit der Umrundung der Ostsee zu beginnen). Dennoch ist mir eine effiziente "Steckdose" am Rad sehr wichtig, da ich neben Licht "Saft" für das iPad und Telefon etc. benötige. Anbei eine Bemerkung zum iPad. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren zum Teil übelste Holperstrecken (Ripio ohne Ende) in Südamerika gefahren (z.B. Carretera Austral) und ich hatte selbiges Gerät in der Packtasch. Es hatte alle Schläge überstanden ...

                          Bleibt es letztlich jetzt also beim SON und beim Kraftwerk? Dann wäre allenfalls noch der Pufferakku zu definieren, denn das iPad zieht `ne ganze Menge Strom.
                          "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

                          Ödön von Horváth

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unter Strom

                            Zitat von Arno21 Beitrag anzeigen
                            @ijon tichy
                            Bestimmt das non plus ultra, aber im Geltungsbereich der StVZO wohl nicht zugelassen. - Da muss ich mich erst noch mit meinem inneren Schweinehund auseinander setzen ...
                            Wenn's Dir darauf ankommt, nimm eben die E3 Pro (mit StVZO-Zulassung).

                            Zitat von Arno21 Beitrag anzeigen
                            Bleibt es letztlich jetzt also beim SON und beim Kraftwerk? Dann wäre allenfalls noch der Pufferakku zu definieren, denn das iPad zieht `ne ganze Menge Strom.
                            Ich puffere mit 9 AA-eneloops in Reihe.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • iyv349
                              Neu im Forum
                              • 08.06.2012
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unter Strom

                              Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der AXA Nano 50 Plus gemacht.
                              Mein Garmin Montana 600 (Stromfresser!!!) sowie Iphone und Samsung
                              Telefon eines Freundes wurden gut aufgeladen.
                              Bei Strecken innerstädtisch, hat allerdings das Garmin mehr verbraucht
                              als geladen.
                              Bei Fahrradtouren + 5-6 Stunden und höhere Geschwindigkeiten V + 15 Km/h
                              wurde das Garmin Montana voll geladen.

                              Hier habe ich Bilder veröffentlicht KLICK
                              Zuletzt geändert von iyv349; 08.06.2012, 22:38. Grund: Rechtschreibung verbessert

                              Kommentar


                              • Arno21
                                Anfänger im Forum
                                • 08.04.2011
                                • 35
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unter Strom

                                „Unser“ Gesamtwerk nähert sich allmählich dem Höhepunkt, nämlich der Montage der in Frage kommenden Komponenten. – Und genau dazu eine letzte Frage: Gibt es Erkenntnisse/Hinweise/Tipps/Infos zu einer robusten und praktischen Installation der Bauteile (Kabelverlegung, Stecker, löten oder klemmen, Kabelbinder, Schellen, etc.)?

                                Ansonsten möchte ich die Gelgenheit nutzen, mich für die gute Beratung bei Euch zu bedanken.
                                "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

                                Ödön von Horváth

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12441
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unter Strom

                                  Stecker AMP superseal ,
                                  Kabel mit Kabelbinder fixieren

                                  SAE 2 Pin
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 12.06.2012, 11:00.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Unter Strom

                                    Die besten Arten Übergangswiderstände zu überwinden sind in absteigender Reihenfolge: Löten > Klemmen > Stecken.

                                    Kommentar


                                    • ren
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.05.2007
                                      • 66
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unter Strom

                                      Ich bin mit dem hier: http://www.dynalader.de/index.php?page=product&info=37
                                      6 Monate lang geradelt und habe damit alle meine Geräte wie GPS, Handy und Kamera geladen bzw. betrieben. Günstiger als das E-Werk, Pufferakku eingebaut, absolut robust und einfach mit Klett zu montieren.
                                      Zum laden von Akkus habe ich dies hier http://www.dynalader.de/index.php?page=product&info=39 an den Dynalader angeschlossen und benutzt.
                                      Alles in Verbindung mit nem Son. Licht und laden ist gleichzeitig möglich und auch Nachts kann man weitere Energie aus dem Pufferakku in die Geräte einspeisen.

                                      Kommentar


                                      • Arno21
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.04.2011
                                        • 35
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unter Strom

                                        Eigentlich dachte ich, ich sei durch mit dem Thema und habe längst einige Bestellungen ausgelöst. Zufällig entdecke ich aber auf der HP von Busch + Müller folgenden Hinweis:

                                        "Bitte beachten: Bei Apple iPhones 3Gs mit Betriebssystem IOS 5.1.1 funktioniert das Betreiben bzw. Laden nach derzeitigem Kenntnisstand weder mit dem E-WERK direkt noch mit dazwischengeschaltetem Pufferakku."

                                        Quelle: Letzer Satz im folgenden Artikel

                                        Gibt es dazu Erkenntnisse, bzw. wie ist das beim iPhone 4s ?
                                        "Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu."

                                        Ödön von Horváth

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X