AW: Der Trailrunning-Thread
aaalso, solang´s frisch ist; mein Lauferlebnis von vorgestern:
"Vom Himmelreich in´s Höllental - und zurück...."
Was macht man als Strohwitwer über Pfingsten - mit dem Auftrag sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Wasser kriegen (soll ich jetzt auch noch den Gieeeersch giersschen?
), einem präsenilen Bettflucht- und - Bewegungssyndrom, einem 40kg-Mischlingsrüden und dem Wunsch, nachmittags einfach mal noch ne Stunde zu gammeln und vor der Glotze abzuhängen
? Richtig: Man geht laufen:
Meine Samstagstour startet am Bahnhof Himmelreich - man hätt´von Freiburg aus ja auch mit´m Zug hinfahren können; aber
man kann schon das erste Etappenziel - Höfner Hütte - und den Hinterwaldkopf sehen.....


zunächst geht´s noch gemächlich....
aber schon bald:


Nach ein paar km bergauf durch den Wald komme ich auf der Weide unterhalb der Höfner Hütte raus...

....leider ist ein unüberwindliches Hindernis bereits erkennbar - eine Herde Kühe liegt und gammelt quer über dem Weg; ich habe ein Mal erlebt, wie Rinder reagieren können, wenn man über ihre Weide latscht; v.a., wenn sie Kälber bei sich haben und man mit Hund unterwegs ist..... also geht´s zum ersten steilen Anstieg bergan entlang dem Weidezaun - jederzeit bereit, über bzw. unter dem E-Zaun durchzuhechten - und richtig - die Herde setzt sich bereits - in meine Richtung - in Bewegung.....
also komme ich etwas oberhalb der Höfner Hütte aus der Weide raus..

....ich HASSE Kühe! (nicht vergessen!: "Kuhfaden" bei ODS eröffnen!
)

....ich LIEBE Weidezäune.....

..sic!
An der Höfner Hütte ist noch "tote Hose"

...also weiter....

...so sin´mir Badner halt.....- Trail Richtung Hinterwaldkopf

Blick zurück....

...und rüber zum Feldberg

der merkwürdige Steinkreis auf dem Hinterwaldkopf - einschließlich dem "wir gedenken"-Denkmal der FT von 1844 - mein Sportverein aus Kindertagen
bergab zur Hinterwaldkopfhütte:

.., und eine frühzeitig öffnende Hüttenwirtin wird das leere Johannisbeerschorleglas auf dem ersten Tisch gleich neben dem Eingang sicher gleich wegräumen! (À propos! Danke für das Photo von meinem Hund und mir - wird nicht veröffentlicht
)....
Von hier aus könnte man nun Richtung Hinterzarten (Bahnstation mit 1/2-stündiger Rückfahrmöglichkeit!) oder bis zum Löffeltal und zurück Richtung Ravennaschlucht laufen; ....ich wähle eine andere Strecke über den mir bislang unbekannten "Noppelfelsenweg"...

Impression I

Impression II

Impression III

....no comment
langsam wird es wieder etwas gemächlicher........:

Wir kommen im Höllental an, über - bzw. unterqueren in Höhe des Hofguts Sternen die B 31, ersparen uns Photos von dieser Touristenlocation (will noch jemand ein Bollenhutmädel, einen röhrenden Hirsch oder eine original cocoose-clock?)
....und rennen weiter Richtung Ravenna-Schlucht:


eine Schlucht CDF-hafter Romantizismen; wäre da nicht dauernd oberhalb drohend die B 31....

Jockelesmühle

...und ein weiteres Pausengetränk- diesmal naturtrüber Apfelsaft unten vom Markenhof in Burg am Wald - natürlich als Schorle
....und weiter geht´s bergan Richtung Piquetfelsen - ein traumhafter Trail! (btw.:auf dieser Strecke wird in den nächsten Wochen der "härteste Halbmarathon Deutschlands"
- muss DAS sein? ausgerichtet...


...am Piquetfelsen

....da unten hab´ich vorhin die B 31 traversiert!

leider gestaltet sich die weitere, restliche Strecke zurück nach Himmelreich arg mühsel- und lahmarschig..... elendslanger Waldfahrweg.......
finally:
.... in heaven:

http://www.youtube.com/watch?v=VRsJlAJvOSM

LGUli
aaalso, solang´s frisch ist; mein Lauferlebnis von vorgestern:
"Vom Himmelreich in´s Höllental - und zurück...."
Was macht man als Strohwitwer über Pfingsten - mit dem Auftrag sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Wasser kriegen (soll ich jetzt auch noch den Gieeeersch giersschen?


Meine Samstagstour startet am Bahnhof Himmelreich - man hätt´von Freiburg aus ja auch mit´m Zug hinfahren können; aber



zunächst geht´s noch gemächlich....
aber schon bald:


Nach ein paar km bergauf durch den Wald komme ich auf der Weide unterhalb der Höfner Hütte raus...

....leider ist ein unüberwindliches Hindernis bereits erkennbar - eine Herde Kühe liegt und gammelt quer über dem Weg; ich habe ein Mal erlebt, wie Rinder reagieren können, wenn man über ihre Weide latscht; v.a., wenn sie Kälber bei sich haben und man mit Hund unterwegs ist..... also geht´s zum ersten steilen Anstieg bergan entlang dem Weidezaun - jederzeit bereit, über bzw. unter dem E-Zaun durchzuhechten - und richtig - die Herde setzt sich bereits - in meine Richtung - in Bewegung.....
also komme ich etwas oberhalb der Höfner Hütte aus der Weide raus..

....ich HASSE Kühe! (nicht vergessen!: "Kuhfaden" bei ODS eröffnen!


....ich LIEBE Weidezäune.....

..sic!
An der Höfner Hütte ist noch "tote Hose"

...also weiter....

...so sin´mir Badner halt.....- Trail Richtung Hinterwaldkopf

Blick zurück....

...und rüber zum Feldberg

der merkwürdige Steinkreis auf dem Hinterwaldkopf - einschließlich dem "wir gedenken"-Denkmal der FT von 1844 - mein Sportverein aus Kindertagen

bergab zur Hinterwaldkopfhütte:

.., und eine frühzeitig öffnende Hüttenwirtin wird das leere Johannisbeerschorleglas auf dem ersten Tisch gleich neben dem Eingang sicher gleich wegräumen! (À propos! Danke für das Photo von meinem Hund und mir - wird nicht veröffentlicht

Von hier aus könnte man nun Richtung Hinterzarten (Bahnstation mit 1/2-stündiger Rückfahrmöglichkeit!) oder bis zum Löffeltal und zurück Richtung Ravennaschlucht laufen; ....ich wähle eine andere Strecke über den mir bislang unbekannten "Noppelfelsenweg"...

Impression I

Impression II

Impression III

....no comment
langsam wird es wieder etwas gemächlicher........:

Wir kommen im Höllental an, über - bzw. unterqueren in Höhe des Hofguts Sternen die B 31, ersparen uns Photos von dieser Touristenlocation (will noch jemand ein Bollenhutmädel, einen röhrenden Hirsch oder eine original cocoose-clock?)
....und rennen weiter Richtung Ravenna-Schlucht:


eine Schlucht CDF-hafter Romantizismen; wäre da nicht dauernd oberhalb drohend die B 31....

Jockelesmühle

...und ein weiteres Pausengetränk- diesmal naturtrüber Apfelsaft unten vom Markenhof in Burg am Wald - natürlich als Schorle

....und weiter geht´s bergan Richtung Piquetfelsen - ein traumhafter Trail! (btw.:auf dieser Strecke wird in den nächsten Wochen der "härteste Halbmarathon Deutschlands"



...am Piquetfelsen

....da unten hab´ich vorhin die B 31 traversiert!


leider gestaltet sich die weitere, restliche Strecke zurück nach Himmelreich arg mühsel- und lahmarschig..... elendslanger Waldfahrweg.......
finally:
.... in heaven:

http://www.youtube.com/watch?v=VRsJlAJvOSM

LGUli
Kommentar