Evazote als Footprint?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robert77654
    Erfahren
    • 10.01.2010
    • 335
    • Privat

    • Meine Reisen

    Evazote als Footprint?

    Eine Frage: Ich habe mir überlegt, die Evazote Doublemat als Footprint zurechtzuschneiden und damit sozusagen auf einem
    Schlag Isolation und Bodenschutz bei geringem Gewicht zu haben. Ich schlafe bald auf einer Exped Synmat 7cm Höhe.
    Was haltet ihr davon?

    HABE SOEBEN GELESEN; DASS DAS HIER SCHON MAL THEMA WAR!
    Das nächste Mal benutze ich vor Fragen die Suchfunktion...

    Infos:
    Doublemat Evazote
    Liegefläche: 200 x 100 cm bzw. 200 x 50 cm (wenn gefaltet)
    Dicke: 4 mm bzw. 8 mm
    Gewicht: 390 g, Gurte 30 g
    Packmass: 51 x 15 cm
    Temperatur: 6°C
    Meine Homepage

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Evazote als Footprint?

    unnötig wegen packmaß und gewicht, ein normaler footprint wiegt idR weniger und reicht total aus, wenn du nicht in einem üblen dornengestrüpp schlafen willst.

    im winter schaut das natürlich anders aus, da kann man zusätzlich zur synmat schon noch eine lage isolation nehmen wenn man mag (bei -10 wars mir noch warm auf der 7er, keinplan wie weit runter die geht). allerdings dann INS zelt und nicht drunter...

    -> nee
    Draußenkind!

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Evazote als Footprint?

      Klar, warum nicht? Sie wird ja auch als Zeltteppich beworben. Ob unterm Zelt oder drinnen ist wohl Geschmackssache. Ich würde sie eher im Zelt auslegen. Auch da wirkt sie sich schützend auf den Zeltboden aus, weil sie den Druck von oben dämpft.

      Edit: Die "Ähnliche Themen"-Funktionen hat diesen Thread zum Vorschein gebracht (und der hat diesen Thread zum Vorschein gebracht ).
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Evazote als Footprint?

        Ich finde EVA unterm Zelt selten sinnvoll.
        Obwohl der schaumstoff geschlossenporig ist bleibt doch ne menge wasser und schlamm dran hängen was sie etwas ungünstig zu transportieren macht.
        Nur wenn der boden sehr scharfkantig ist würde ich daher die doublemat zum schutz des zeltbodens unterlegen. Sonst ist drinnen die bessere wahl.

        Ich finde die idee aber durchaus interessant bei einem Selbstbauzelt den Boden komplett durch die Doublemat zu ersetzen...
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar

        Lädt...
        X