Hallo Allerseits,
da Ihr mir hier vor kurzem schon einmal wunderbar geholfen habt, mache ich direkt mal einen weiteren Thread auf.
Diesmal geht es um Nepal und Australien. Wie einige vielleicht im anderen Thread schon gelesen haben, fliege ich Ende Januar erst nach Nepal und von da aus im Februar oder März weiter nach Australien. Dort habe ich ein 1-Jahres Working Holiday Visum.
Das Ganze soll eine Tour mit viel Wandern & Natur werden.In Nepal wohl den Annapurna Circuit* und in Australien werde ich in Perth landen und dann mal sehen, wieviel Geld ich noch übrig habe. Je nach dem werde ich dann bestimmte Gebiete und Parks ansehen, Wanderwege laufen oder, wenn das Geld zu knapp wird, ein wenig arbeiten um weiter zu kommen.
In Nepal wird es wohl "nur" Teahouse-Trekking. Bisher habe ich nichts anderes entdecken können. Oder ist es auch möglich, zwischendurch auf dem Annapurna Circuit zu zelten?*
*: Annapurna Circuit fällt doch weg, da im Januar nicht begehbar - erst ab März wirklich zu empfehlen, höre/lese ich gerade von Flachlandtiroler und shorst.
Alternativer Vorschlag siehe 4. Post.
In Australien möchte ich größtenteils Zelten. Das hat vor allem auch finanzielle Gründe, da mein Budget sehr begrenzt ist.
An Ausrüstung habe ich, so denke ich, eigentlich recht gute, teilweise recht leichte und bisher fast alle benötigten Gegenstände.
Zelt: MSR Hubba Hubba HP + Footprint
Rucksack: Deuter Aircontact Pro 70+15
Schlafsack: Carinthia Lite 1300 (Details s. Post #4) + Seiden Inlet
Matte: Therm-A-Rest NeoAir in Large (196cm x 63cm)
Kochen: Primus Litech Trek Kettle, bisher keinen Kocher.
Füße: HanWag Tatra GTX + (3x) Falke TK2 Cool
Sonstiges: Mikrofaser Handtuch, Nalgene Top Loop 1l, Camelbak Unbottle 3l, 100er Fleece Jacke, 200er Fleece Jacke, VauDe Regen & Winddichte Jacke, MSR Wasserfilter, Mini Faltschaufel, Reperatur Sets für Matte & Zelt, Regenhose, Funktions Wäsche, Kamera, Handy, Kompass, GPS, 1. Hilfe Set, Mini Rucksack (70g) für Tagesausflüge, usw. ...
Was das alles wiegt, weiß ich auch noch nicht genau. Mit Sicherheit erstmal viel zu viel.... Muss ich noch testen. Werde ich in 2 Wochen auf einer kurzen Harz Tour mal probe packen & tragen.
Was fehlt also? Ein Kocher.
Ich suche eigentlich einen Benzin Kocher, da man dies überall bekommt - so jedenfalls meine bisherige Überlegung. Noch dazu möglichst klein & leicht und der Kocher sollte in mein Primus Litech Trek Kettle passen.
Habt Ihr hier Ideen / Vorschläge?
Hosen:
Hier habe ich bisher noch keine optimalen. Möglichst leicht und schnell trocknend. Lieber Zip-Off oder doch 1 lange und eine kurze Hose? Bisher gedacht waren 2 lange Zip-Off Hosen. Schön dünner Stoff, schnell trocknend. Für kältere Tage / Gebiete habe ich lange Unterhosen und die Regenhose, für wärmere Tage / Gebiete kann man die Beine abmachen.
Hier auch wieder, Marken oder Hosen als Vorschläge wo Ihr vielleicht schon gute Erfahrungen machen konntet?
Was fehlt noch? Bisher denke ich, sieht mein Rucksack schon gut gefüllt und für alles gerüstet aus. Noch Ideen / Vorschläge, was fehlt und was ich mitnehmen sollte? Oder auch Ideen, was ich lieber zu Hause lassen sollte?
Außerdem immer gerne gesehen sind natürlich auch Ideen, Vorschläge und Anregungen für die Reise selber. Must-See Dinge oder auch Bereiche die man lieber auslässt oder ähnliches.
Habe natürlich schon viel hier im Forum gelesen. Aber alles lässt sich leider nicht immer so beantworten - oder ich habe es nur noch nicht gefunden.
Vielen Dank & Viele Grüße,
Felix
da Ihr mir hier vor kurzem schon einmal wunderbar geholfen habt, mache ich direkt mal einen weiteren Thread auf.
Diesmal geht es um Nepal und Australien. Wie einige vielleicht im anderen Thread schon gelesen haben, fliege ich Ende Januar erst nach Nepal und von da aus im Februar oder März weiter nach Australien. Dort habe ich ein 1-Jahres Working Holiday Visum.
Das Ganze soll eine Tour mit viel Wandern & Natur werden.
*: Annapurna Circuit fällt doch weg, da im Januar nicht begehbar - erst ab März wirklich zu empfehlen, höre/lese ich gerade von Flachlandtiroler und shorst.
Alternativer Vorschlag siehe 4. Post.
In Australien möchte ich größtenteils Zelten. Das hat vor allem auch finanzielle Gründe, da mein Budget sehr begrenzt ist.
An Ausrüstung habe ich, so denke ich, eigentlich recht gute, teilweise recht leichte und bisher fast alle benötigten Gegenstände.
Zelt: MSR Hubba Hubba HP + Footprint
Rucksack: Deuter Aircontact Pro 70+15
Schlafsack: Carinthia Lite 1300 (Details s. Post #4) + Seiden Inlet
Matte: Therm-A-Rest NeoAir in Large (196cm x 63cm)
Kochen: Primus Litech Trek Kettle, bisher keinen Kocher.
Füße: HanWag Tatra GTX + (3x) Falke TK2 Cool
Sonstiges: Mikrofaser Handtuch, Nalgene Top Loop 1l, Camelbak Unbottle 3l, 100er Fleece Jacke, 200er Fleece Jacke, VauDe Regen & Winddichte Jacke, MSR Wasserfilter, Mini Faltschaufel, Reperatur Sets für Matte & Zelt, Regenhose, Funktions Wäsche, Kamera, Handy, Kompass, GPS, 1. Hilfe Set, Mini Rucksack (70g) für Tagesausflüge, usw. ...
Was das alles wiegt, weiß ich auch noch nicht genau. Mit Sicherheit erstmal viel zu viel.... Muss ich noch testen. Werde ich in 2 Wochen auf einer kurzen Harz Tour mal probe packen & tragen.
Was fehlt also? Ein Kocher.
Ich suche eigentlich einen Benzin Kocher, da man dies überall bekommt - so jedenfalls meine bisherige Überlegung. Noch dazu möglichst klein & leicht und der Kocher sollte in mein Primus Litech Trek Kettle passen.
Habt Ihr hier Ideen / Vorschläge?
Hosen:
Hier habe ich bisher noch keine optimalen. Möglichst leicht und schnell trocknend. Lieber Zip-Off oder doch 1 lange und eine kurze Hose? Bisher gedacht waren 2 lange Zip-Off Hosen. Schön dünner Stoff, schnell trocknend. Für kältere Tage / Gebiete habe ich lange Unterhosen und die Regenhose, für wärmere Tage / Gebiete kann man die Beine abmachen.
Hier auch wieder, Marken oder Hosen als Vorschläge wo Ihr vielleicht schon gute Erfahrungen machen konntet?
Was fehlt noch? Bisher denke ich, sieht mein Rucksack schon gut gefüllt und für alles gerüstet aus. Noch Ideen / Vorschläge, was fehlt und was ich mitnehmen sollte? Oder auch Ideen, was ich lieber zu Hause lassen sollte?
Außerdem immer gerne gesehen sind natürlich auch Ideen, Vorschläge und Anregungen für die Reise selber. Must-See Dinge oder auch Bereiche die man lieber auslässt oder ähnliches.
Habe natürlich schon viel hier im Forum gelesen. Aber alles lässt sich leider nicht immer so beantworten - oder ich habe es nur noch nicht gefunden.
Vielen Dank & Viele Grüße,
Felix

Kommentar