Sammelbestellung PLB

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moda
    Erfahren
    • 26.09.2007
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Sammelbestellung PLB

    Zitat von Edoran Beitrag anzeigen
    Hallo,

    @Mode: hier der Registrierungs-Link:

    http://www.mcga.gov.uk/c4mca/mcga07-...irb-online.htm

    Eine Alternative ist noch sein Garät online bei der COSPAS/SARSAT anzumelden: https://www.406registration.com/

    Beim Englischen Link steht Vessel Details - also Schiff!

    Beim Cospos/Sarsat steht unter diesem Link welche Länder sich direkt über Cospos/Sarsat registrieren dürfen - weder Deutschland noch United Kingdom sind dabei. Jetzt die Frage, darf ich trotzdem?



    Und zum Schluss - wenn ich ein DE Gerät habe, so ist die deutsche Kennung drauf, kann aber dennoch in England registriert werden?

    Ich habe ein Gerät günstig gefunden für 210Pounds inkl. Versand - aber auf Channel Islands - die sind nicht in der EU - meint ihr da kommt Zoll zwangsläufig noch drauf? Hier der Link: PLB Fastfind 210 für 210Pounds Total


    THX
    MfG moda
    It's just ME, MYSELF and I

    Kommentar


    • stefN
      Dauerbesucher
      • 04.06.2004
      • 544

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Sammelbestellung PLB

      Zitat von moda Beitrag anzeigen
      Ich habe ein Gerät günstig gefunden für 210Pounds inkl. Versand - aber auf Channel Islands - die sind nicht in der EU - meint ihr da kommt Zoll zwangsläufig noch drauf? Hier der Link: PLB Fastfind 210 für 210Pounds Total
      Die verschicken aber wohl nur nach UK!
      Bin kein Experte für internationalen Handel, aber wieso sollte kein Zoll darauf kommen?

      Grüße
      Stefan

      Kommentar


      • mehrpower42
        Gerne im Forum
        • 09.07.2008
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Sammelbestellung PLB

        Hallo,

        ich habe mich Anfang des Jahres mit diesem Thema beschäftigt und eine Email an die MCA in England geschrieben. Die Antwort besagte, dass ich mich als Deutscher dort registrieren lassen kann, allerdings nur mit einem "englischen" Gerät. Ich meine, dass die Regestrierung sogar kostenlos sei, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher. Auf eine Anfrage bei kk2 erhielt ich die Antwort, dass es möglich sei, Geräten eine andere Länderkennung zu verpassen, aber die Sache würde um die 100EUR kosten.
        Ich hatte mich erst auf ein Gerät von ACR eingeschossen und ein Kumpel in den USA hätte mich dann mit dem Gerät versorgt, aber durch die "Umprogrammierung" hat sich der finanzielle Reiz relativ schnell verloren. Dann sind mir die relativ günstigen Geräte von McMurdo aufgefallen, aber ich glaube, dass ich dieses Jahr noch ohne PLB losziehen werde.

        @ moda: du musst bei "type of vessel" einfach PLB und bei "Maximum number of persons carried" eins eintragen. So wurde mir zumindest von der MCA gesagt.

        Kommentar


        • moda
          Erfahren
          • 26.09.2007
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Sammelbestellung PLB

          Zitat von mehrpower42 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Die Antwort besagte, dass ich mich als Deutscher dort registrieren lassen kann, allerdings nur mit einem "englischen" Gerät.
          D.h. ein in Deutschland gekauftes Gerät müsste dann noch auf England umprogrammiert werden?


          THX
          MfG moda
          It's just ME, MYSELF and I

          Kommentar


          • stefN
            Dauerbesucher
            • 04.06.2004
            • 544

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Sammelbestellung PLB

            Ich habe jetzt gerade hier zugeschlagen.
            Frau Borchert, die den Laden betreibt, sagte, dass die Geräte, die sie verkauft, aus England kommen und dass die Registrierung in England auf eine Person bisher kein Problem gewesen sei.
            Zum Batteriewechsel konnte sie allerdings keine Angaben machen. Was soll's - wenn sich innerhalb der nächsten 2 Wochen herausstellen sollte, dass es exorbitant teuer ist, kann ich es ja immer noch zurückschicken.

            Angeblich hat sie noch ein paar Geräte vorrätig.

            Grüße von
            Stefan

            Kommentar


            • moda
              Erfahren
              • 26.09.2007
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Sammelbestellung PLB

              Zitat von moda Beitrag anzeigen
              Beim Cospos/Sarsat steht unter diesem Link welche Länder sich direkt über Cospos/Sarsat registrieren dürfen - weder Deutschland noch United Kingdom sind dabei. Jetzt die Frage, darf ich trotzdem?
              Habe gerade folgendes in erfahrung gebracht:

              Wir dürfen nur in England registrieren - nicht direkt bei Cospos/Sarsat! Ist für Deutschland nicht freigegeben.

              Die Programmierung besteht aus der Länderkennziffer und einem Speziellen Code für das Gerät. Es gibt Händler in Deutschland, die haben bereits den Code von MCGA bekommen und einprogrammiert mit DE-Kennung. Wenn man direkt online bei MCGA registriert kriegt man einen zugeteilt und muss ihn danach noch einprogrammieren! Deshalb ein programmiertes kaufen! Dann per Fax oder Post an MCGA die Registrierung schicken und 2 Tage später ist es im System.

              McMurdo Fastfind 210 mit Vorsicht zu geniessen. Laut Cospos/Sarsat muss ein Gerät min. 5Watt Sendeleistung haben. ACR hat 7,5, GME 3,5 bis 5, McMurdo Fastfind 210 in der Regel weniger als 3,5 und kommt damit nicht zu den Satelitten durch - hatte bei den offizielen Tests bei Cospos/Sarsat alle Geräte mit max 3,5 obwohl als 5 ausgeschrieben und die kamen oft nicht durch! Finger weg - auf die Dinger wollt ihr euch verlassen können!

              GME ist mittelklasse und läuft bei -20GradCelsius 36 bis 40 Stunden.

              ACR ist der Mercedes unter den Geräten und läuft 48 bis 72 Studen sogar.


              Bei GME dieses Gerät: http://www.gme.net.au/products/emerg...ons/plbs/MT410

              Bei ACR dieses: http://www.acrelectronics.com/product2.aspx?sku=2897 oder http://www.acrelectronics.com/product2.aspx?sku=2797.2
              It's just ME, MYSELF and I

              Kommentar


              • mehrpower42
                Gerne im Forum
                • 09.07.2008
                • 68
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Sammelbestellung PLB

                So, habe mal in meinen Emails gekramt. Hier die Mail von kk2:

                Sehr geehrter Herr B.,

                wir machen die Umprogrammierung. Sie brauchen uns den Sender nur
                zusenden und bekommen ihn umprogrammiert mit UK-SN zurück. Da liegt
                dann ein Registrierbogen bei, auf dem wir bereits die geräterelevanten
                Daten vermerkt haben, Sie Ihre Anschrift und Notfallkontakt ausfüllen
                und an MCA faxen oder als Brief schicken.

                Kosten für Umprogrammierung EUR 129,- incl. Mwst.

                Hinweis: Bei Wartung, Reparatur, Umprogrammierung erfolgt Versand
                gegen Vorkasse (übernehmen wir die Versandkosten) oder Nachnahme (€uro
                12,50).

                Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

                -- Mit freundlichen Grüßen / Best regards, Reimar Kreutzfeldt Klemann & Kreutzfeldt GmbH Sicherheitsausrüstung für Luft- und Seefahrt Am Lehmberg 100, D-19260 Banzin/Germany Tel: +49 (0)38848-8000, Fax: 8001


                Und von der MCA:

                Dear Sir,

                Thank you for your enquiry.

                As you purchased your EPIRB in America, it is, most likely, coded for the US Database at NOAA. Beacons may be registered only on the Registry they are coded for.

                If you know the Hex ID of your beacon, you can check this on the decoder at the COSPAS-SARSAT web site at http://www.cospas-sarsat.org/Beacons/decode.htm

                In order to register it in the UK, you would need to get the beacon reprogrammed as a UK beacon.

                The manufacturer or his agent will be able to assist with this.

                Once the beacon has been reprogrammed, you may register it on our web page at http://www.mcga.gov.uk/c4mca/mcga07-...scue/epirb.htm or you can fax/mail/email the registration form to us.

                Sincerely,

                -- David Searle UK 406 EPIRB Registry MCA Falmouth


                Mhhh, die Sache mit dem FastFind ist ja nicht so prickelnd. Aber ich wollte ja eh noch warten...

                Kommentar


                • Edoran
                  Anfänger im Forum
                  • 26.06.2006
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Sammelbestellung PLB

                  Zitat von Moda: "McMurdo Fastfind 210 mit Vorsicht zu geniessen. Laut Cospos/Sarsat muss ein Gerät min. 5Watt Sendeleistung haben. ACR hat 7,5, GME 3,5 bis 5, McMurdo Fastfind 210 in der Regel weniger als 3,5 und kommt damit nicht zu den Satelitten durch - hatte bei den offizielen Tests bei Cospos/Sarsat alle Geräte mit max 3,5 obwohl als 5 ausgeschrieben und die kamen oft nicht durch! Finger weg - auf die Dinger wollt ihr euch verlassen können!"

                  Hallo Moda, woher hast Du diese Information. Sicherlich ist eine hohe Sendeleistung von Vorteil, aber mit 3,5W liegen die Geräte noch in der Spezifikation des Systembetreibers. COSPAS/SARSAT fordert als Ausgangsleistung 5W +-2db, d.h. 3.5W sind ca. -1.5dB.

                  Quelle: http://www.cospas-sarsat.org/Documen...ompleteDoc.pdf , Punkt 2.3.2

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • stefN
                    Dauerbesucher
                    • 04.06.2004
                    • 544

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Sammelbestellung PLB

                    Zitat von moda Beitrag anzeigen
                    McMurdo Fastfind 210 mit Vorsicht zu geniessen. Laut Cospos/Sarsat muss ein Gerät min. 5Watt Sendeleistung haben. ACR hat 7,5, GME 3,5 bis 5, McMurdo Fastfind 210 in der Regel weniger als 3,5 und kommt damit nicht zu den Satelitten durch - hatte bei den offizielen Tests bei Cospos/Sarsat alle Geräte mit max 3,5 obwohl als 5 ausgeschrieben und die kamen oft nicht durch! Finger weg - auf die Dinger wollt ihr euch verlassen können!
                    Könntest Du mal einen Link zu den erwähnten Tests posten?

                    Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                    • Snuffy

                      Alter Hase
                      • 15.07.2003
                      • 3708
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Sammelbestellung PLB

                      Fürs 210 stell ich hier mal ein paar techn Infos zur Verfügung.

                      http://rapidshare.com/files/252760260/1.rar


                      Hab selber grad keine Zeit zu gucken ob es brauchbar ist, aber Laufzeit bei tiefen Temps und Sendeleistung müsste drin stehen. Gemessen vom TÜV.

                      Könnt es auch für alle anderen PLBs raussuchen, aber nur wenn es sinnvoll ist.



                      Snuffy
                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                      dann weene keene Träne.
                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                      und baum'le mit die Beene.


                      Kommentar


                      • stefN
                        Dauerbesucher
                        • 04.06.2004
                        • 544

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Sammelbestellung PLB

                        Vielen Dank, Snuffy! OT: Was Du immer alles im Netz findest ...
                        Hoffe nur, dass sich nun jemand damit beschäftigt, der es versteht. Ich tu's nämlich nicht (ausreichend) ...

                        Grüße von
                        Stefan

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Sammelbestellung PLB

                          Wenn keine schneller kann ich es mir auch angucken, aber sitze grad an einem Vortrag...


                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • stefN
                            Dauerbesucher
                            • 04.06.2004
                            • 544

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Sammelbestellung PLB

                            Das wäre prima!
                            Noch "primiger" wäre es, wenn Du es möglichst schnell schaffst. .

                            Schöne Grüße von
                            Stefan

                            Kommentar


                            • moda
                              Erfahren
                              • 26.09.2007
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Sammelbestellung PLB

                              Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                              Könntest Du mal einen Link zu den erwähnten Tests posten?

                              Grüße
                              Stefan
                              Ich hab es von einem deutschen Händler erfahren.



                              Zudem was noch gesagt wurde ist, das normalerweise dem GPS eine gewisse Zeit für seine Suche gegeben wird. Diese wurde beim Fastfind 210 so heruntergeschraubt, das es leicht passieren kann, das das GPS keine Ortung bekommt. Zudem sind die Intervalle zwischen einer GPS Suche und der nächsten sehr hoch. Dadurch schont man die Batterien, deren Kapazität sehr niedrig ist. Das hat aber ein Problem auf die Ortung zur Folge!

                              Aber wie gesagt, alles vom Händler erklärt bekommen.


                              http://www.equipped.org/McMurdoNewFastFind.htm - hier steht aber das mit seinem GPS-Chip 50-Kanal (also 50 Satelitensuchen parallel), ist das Fastfind in der Lage viel schneller eine Ortung durchzuführen (ca. 50Sekunden), als alle alten Geräte mit 14- oder 16-Kanälen. Dementsprechend braucht er gar nicht lange das GPS.
                              An die Satelitten kam er auch gut durch. Und selbst in der Waschküche gab es noch Empfang.

                              Allerdings wurde mir vom Händler gesagt das das Gerät zu den Umlaufenden Satelitten wohl durchkommt, zu den Geostationären aer nicht. Cospos-Sarsat lässt aber ein Gerät bereits bestehen, wenn es zu den Umlaufenden Satelitten durchkommt.


                              Wie gesagt - Ich blicke selber nicht mehr durch. Zu viele Kleinigkeiten die einem das leben schwer machen.

                              GPS könnte man eigentlich mt dem Selbst-Test-Modus checken. Aber ob er zu den Satelitten durchkommt kann man bislang, soweit ich weiss, nur in den USA testen.


                              MfG moda
                              Zuletzt geändert von moda; 07.07.2009, 13:45.
                              It's just ME, MYSELF and I

                              Kommentar


                              • moda
                                Erfahren
                                • 26.09.2007
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Sammelbestellung PLB

                                Im Übrigen - McMurdo kostet derzeit mit Versand aus England 260 Euro, und bereits programmiert auf England - sonst kann man ihn nicht bei MCGA registrieren. Siehe hier


                                Das GME MT410G mit GPS kostet beim gleichen Händler 360Euro inkl. Versand, und wiederum bereits programmiert auf England. Siehe hier


                                Wenn wir als Gruppe auftreten dürften wir einen grosszügigen Rabatt bekommen - ich denke da so an 3 oder 4 Personen/Geräte. Jedoch schliesst im Anschluss jeder einen eigenen Kaufvertrag ab - sprich wir treten nur als Gruppe auf, kaufen tut jeder im Grunde genommen einzeln. Ich denke damit müssten wir auch durchkommen.


                                Alternativ genau das gleiche bei Frau Bochert in ihrem Laden machen, sprich mehrere bestellen einzeln, treten aber als Gruppe auf. Allerdings interessiert mich hier, ob die Geräte auf England programmiert sind?


                                THX
                                MfG moda
                                It's just ME, MYSELF and I

                                Kommentar


                                • stefN
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.06.2004
                                  • 544

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Sammelbestellung PLB

                                  Zitat von moda Beitrag anzeigen
                                  Alternativ genau das gleiche bei Frau Bochert in ihrem Laden machen, sprich mehrere bestellen einzeln, treten aber als Gruppe auf. Allerdings interessiert mich hier, ob die Geräte auf England programmiert sind?
                                  Wie schon erwähnt sagte Frau Borchert, dass die Geräte aus England stammen und dass eine Registrierung in England möglich sei.
                                  Einschränkend muss ich aber sagen, dass sie von einer evtl. nötigen Umprogrammierung auf einen anderen Ländercode auch noch nie etwas gehört hatte.
                                  Mit Verlaub: sie steht wohl nicht so in der Materie ...

                                  Auch zum Thema "Batteriewechsel" hätte sie erst in der Bedienungsanleitung nachsehen müssen. Nun das kann man ja dank Snuffys Recherche nun selbst tun, und da steht, dass dieser von einer Service-Stelle vorzunehmen ist.
                                  Glaube nicht, dass Frau Borchert das machen würde.

                                  Grüße
                                  Stefan

                                  Kommentar


                                  • Edoran
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.06.2006
                                    • 39
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Sammelbestellung PLB

                                    Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                    Fürs 210 stell ich hier mal ein paar techn Infos zur Verfügung.

                                    http://rapidshare.com/files/252760260/1.rar


                                    Hab selber grad keine Zeit zu gucken ob es brauchbar ist, aber Laufzeit bei tiefen Temps und Sendeleistung müsste drin stehen. Gemessen vom TÜV.

                                    Könnt es auch für alle anderen PLBs raussuchen, aber nur wenn es sinnvoll ist.



                                    Snuffy
                                    Hallo Snuffy,
                                    der TÜV-Testbericht zum Fastfind210 ist recht aufschlußreich. Könntest Du für einen Vergleichen den Report zum "AquaFix 406 MHz PLB w/ GPS Interface" von Fa. ACR finden .
                                    Beide Geräte könnte man dann anhand von gleichartigen Messungen objektiv bewerten.

                                    Gruß
                                    Wolfgang

                                    Kommentar


                                    • moda
                                      Erfahren
                                      • 26.09.2007
                                      • 135
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Sammelbestellung PLB

                                      Mir wurde gesagt das der ACR ResQFix wohl besser ist als der AquaFix. Aquafix ist 1 zu 1 gleich zu TerraFix und ResQFix ist 1 zu 1 gleich zu MicroFix.


                                      Wobei wiederum, angeblich, die besten Geräte von ACR sind, dann kommt GME und zum Schluss McMurdo 210 (die alten sollen extremst schlecht sein).


                                      Allerdings hat, wie gesagt, das McMurdo ein 50Kanal- GPS-Chip, während alle anderen nur ca. 14 haben. Laut TÜV SÜD ist ja das McMurdo ohne jegliche Abstriche zu empfehlen! Ich denke das wird dann mein erstes PLB sein.


                                      Wenn man ein Gerät in England kauft das bereits programmiert ist, dauert die Registrierung bei MCGA 2 bis 3 Tage. Sonst bis zu einem Monat!


                                      MfG moda
                                      It's just ME, MYSELF and I

                                      Kommentar


                                      • Snuffy

                                        Alter Hase
                                        • 15.07.2003
                                        • 3708
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Sammelbestellung PLB

                                        Damit ihr keine Langeweile bekommt:

                                        http://rapidshare.com/files/253504264/microfix.rar
                                        http://rapidshare.com/files/253508450/MT410G.rar
                                        http://rapidshare.com/files/253517479/FastFindMaxG.rar

                                        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                        Hier nochmal der Link zum FastFind210

                                        Hab ich wen vergessen?
                                        AquaFix hab ich mal rausgelassen da mindestens eine Generation zu alt(dafür das microfix). Könnte ich aber auch das Aquafix adden wenn wirklich gewünscht.



                                        Am WE werd ich mir das sicher selber mal angucken, wenn ihr bis dahin mit der Bestellung warten könnt... ^_^



                                        Snuffy
                                        Zuletzt geändert von Snuffy; 08.07.2009, 20:29.
                                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                        dann weene keene Träne.
                                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                        und baum'le mit die Beene.


                                        Kommentar


                                        • Snuffy

                                          Alter Hase
                                          • 15.07.2003
                                          • 3708
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Sammelbestellung PLB

                                          Hoffe das stimmt jetzt auch alles

                                          Code:
                                                		121Mhz        	406Mhz@-20°C    Runtime@-20°C   Capacity    Weight
                                          ACR        	17dB        	35dB        	58h        	2,8Ah        283g
                                          MT410G		17dB        	29,5dB        	30h        	1,5Ah        250g
                                          FastFindMaxG    20dB        	37,5dB        	78h        	3,3Ah        300g
                                          FastFind210    	16,5dB        	36dB        	37h        	1,55Ah       150g
                                          Denk ick würd das 210er nehmen, immernoch.
                                          Noch jemand außer moda?


                                          Edit:
                                          Kleine Anmerkung: dB ist nicht linear.
                                          Kleines Beispiel:
                                          17dB -> 0.05W
                                          29.5dB -> 0.89W
                                          35dB -> 3.16W
                                          36dB -> 4W
                                          37.5dB -> 5.6W
                                          Die Messabweichungen sind da teilweise viel zu groß. Dient maximal als Anhaltswert.



                                          Snuffy
                                          Zuletzt geändert von Snuffy; 09.07.2009, 21:46.
                                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                          dann weene keene Träne.
                                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                          und baum'le mit die Beene.


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X