"Frühling lässt sein blauen Band ... "
Nach der schönen "Lustreise 2012 per Radl", dem auf meiner kleinen "Europa-Karte"
... noch fehlenden blauen See-/Meereszieles und wegen des Zeitpolsters (vh) heißt es OSTSEE, ab zuhause; "Dengmert", wie 2011 und 2012.
Hier ganz grob die gedachte ROUTE:
Saarländche - BINGEN/Rhein - DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Ostsee irgendwo. Dazu bräuchte ich Eure Empfehlungen, nicht "hügelig-interessant", sondern gern "flach-langweilig", so wie obige "Lustreise", immer schön am Wasser lang, ich bin ja schließlich keine 70 mehr, und viel von Radlern frequentiert, für folgende TEILSTRECKEN:
a) BONN am Rhein - DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe, also rheinabwärts.
Auf der großen D-Karte vom ADFC ist eine Route linksrheinisch eingezeichnet und eine, "D-Netz-Routen 8 und 7" rechtsrheinisch. Welche ist "schöner"? Rechtsrheinisch bin ich ja bereits den "Rheinsteig" von Bonn nach Wiesbaden ge-laufen.
b) DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe - OSNABRÜCK:
da sind viele Radrouten drin, eine davon ist die "D-Netz-Route 7"; welche sollte ich nehmen?
c) OSNABRÜCK - BREMEN: da gibt es 2 Routen in der Karte, eine nördlich und eine südlich. Eine ist die erwähnte "D...7"?
d) HAMBURG - LÜBECK: da gibt es, untenrum über Lauenburg die "Alte Salzstraße" und die "HH-RG, Hamburg - Rügen", das wäre dann wohl die?
---
Ich freue mich auf Eure Antworten, wenn möglich mit einer Karte, wünsche Euch viele schöne Erlebnisse 2013 und -
grüße freundlichen aus 'em Saarländche - "Wander- und Radl-" Hans
Nach der schönen "Lustreise 2012 per Radl", dem auf meiner kleinen "Europa-Karte"
... noch fehlenden blauen See-/Meereszieles und wegen des Zeitpolsters (vh) heißt es OSTSEE, ab zuhause; "Dengmert", wie 2011 und 2012.
Hier ganz grob die gedachte ROUTE:
Saarländche - BINGEN/Rhein - DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Ostsee irgendwo. Dazu bräuchte ich Eure Empfehlungen, nicht "hügelig-interessant", sondern gern "flach-langweilig", so wie obige "Lustreise", immer schön am Wasser lang, ich bin ja schließlich keine 70 mehr, und viel von Radlern frequentiert, für folgende TEILSTRECKEN:
a) BONN am Rhein - DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe, also rheinabwärts.
Auf der großen D-Karte vom ADFC ist eine Route linksrheinisch eingezeichnet und eine, "D-Netz-Routen 8 und 7" rechtsrheinisch. Welche ist "schöner"? Rechtsrheinisch bin ich ja bereits den "Rheinsteig" von Bonn nach Wiesbaden ge-laufen.
b) DUISBURG oder WESEL/Rhein-Lippe - OSNABRÜCK:
da sind viele Radrouten drin, eine davon ist die "D-Netz-Route 7"; welche sollte ich nehmen?
c) OSNABRÜCK - BREMEN: da gibt es 2 Routen in der Karte, eine nördlich und eine südlich. Eine ist die erwähnte "D...7"?
d) HAMBURG - LÜBECK: da gibt es, untenrum über Lauenburg die "Alte Salzstraße" und die "HH-RG, Hamburg - Rügen", das wäre dann wohl die?
---
Ich freue mich auf Eure Antworten, wenn möglich mit einer Karte, wünsche Euch viele schöne Erlebnisse 2013 und -
grüße freundlichen aus 'em Saarländche - "Wander- und Radl-" Hans
Kommentar