EDIT (20.08.11):Auf Seite 2 (#32) habe ich zusammengestellt, welchen Schlafsack ich am Ende wieso gekauft habe mit Herstellervergleich und so weiter. Wer auch auf der Suche ist, kann da gern mal reinschauen ohne vorher den ganzen thread lesen zu 'müssen'... 
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und ich will einen neuen Schlafsack kaufen.
Ein Kunstfaser wäre mir aus ethischen Gründen Tieren gegenüber zwar ganz lieb, aber ich werde bei meinen Reisen immer wieder auf das Problem des geringen Packmaßes und Gewichts stoßen, also muss es doch ein Daunenschlafsack werden.
Da möchte ich dann doch zumindest einen kaufen, der soweit es geht ethisch korrekt produziert ist.
Ich fliege am 26.08. nach Island, also habe ich noch genau einen Monat zeit mir so ein Ding zu besorgen
1.) Wie groß bist Du?
1,73m
2.) Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d)
kräftig oder e) vollschlank?
schlank bis normal 60kg auf die Größe (anders gesagt: ich gehe nicht so leicht kaputt und stelle für Kinder eine Art Klettergerüst dar
)
3.) Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
"normal" mit kalten Händen & Füßen, typisch weiblich eben
4.) a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Einschlafen auf der Seite ... keine Ahnung, was ich nachts mache (sicherlich auch Rücken)
5.) Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
6.) Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
k.A. - Hauptsache warm
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Therm-a-rest Trail Lite
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
diesmal Island, Komfortbereich bis -5°C, falls die Frage darauf abzielt
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Ende August bis Mitte September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-5°C, aber gern auch mehr. Wer weiß, wo es mich später hin verschlagen wird.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
v.a. Zelt
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
--
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Ein bis zwei Personen, diesmal Solotour.
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
mehrere Tage bis zwei Wochen
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Haglöfs OXO 650 Q, 65l
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
nur wenig über ein Kilo wäre super
18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
je weniger, desto besser
aber das kann gern über 200 € gehen
19. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Jo, auf islandreise.info. Der Schlafsack sollte eben auf jeden Fall -5°C Komfort haben
Cumulus soll auch gut sein.
Wichtig ist mir der ethische Aspekt, wie eingangs erwähnt. Also lebendgerupfte Daune kommt für mich nicht in Frage.
20. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
langfristige Anschaffung
Ich danke bereits jetzt für eure Hinweise und Tipps.
Grüßle,
jubdidudei

Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und ich will einen neuen Schlafsack kaufen.
Ein Kunstfaser wäre mir aus ethischen Gründen Tieren gegenüber zwar ganz lieb, aber ich werde bei meinen Reisen immer wieder auf das Problem des geringen Packmaßes und Gewichts stoßen, also muss es doch ein Daunenschlafsack werden.
Da möchte ich dann doch zumindest einen kaufen, der soweit es geht ethisch korrekt produziert ist.
Ich fliege am 26.08. nach Island, also habe ich noch genau einen Monat zeit mir so ein Ding zu besorgen

1.) Wie groß bist Du?
1,73m
2.) Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d)
kräftig oder e) vollschlank?
schlank bis normal 60kg auf die Größe (anders gesagt: ich gehe nicht so leicht kaputt und stelle für Kinder eine Art Klettergerüst dar

3.) Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
"normal" mit kalten Händen & Füßen, typisch weiblich eben
4.) a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Einschlafen auf der Seite ... keine Ahnung, was ich nachts mache (sicherlich auch Rücken)
5.) Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
6.) Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
k.A. - Hauptsache warm
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Therm-a-rest Trail Lite
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
diesmal Island, Komfortbereich bis -5°C, falls die Frage darauf abzielt

10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Ende August bis Mitte September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-5°C, aber gern auch mehr. Wer weiß, wo es mich später hin verschlagen wird.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
v.a. Zelt
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
--
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Ein bis zwei Personen, diesmal Solotour.
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
mehrere Tage bis zwei Wochen
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Haglöfs OXO 650 Q, 65l
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
nur wenig über ein Kilo wäre super
18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
je weniger, desto besser

19. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Jo, auf islandreise.info. Der Schlafsack sollte eben auf jeden Fall -5°C Komfort haben
Cumulus soll auch gut sein.
Wichtig ist mir der ethische Aspekt, wie eingangs erwähnt. Also lebendgerupfte Daune kommt für mich nicht in Frage.
20. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
langfristige Anschaffung
Ich danke bereits jetzt für eure Hinweise und Tipps.
Grüßle,
jubdidudei
Kommentar