ein neuer Schlafsack muss her

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jubdidudei
    Gerne im Forum
    • 26.07.2011
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    ein neuer Schlafsack muss her

    EDIT (20.08.11):Auf Seite 2 (#32) habe ich zusammengestellt, welchen Schlafsack ich am Ende wieso gekauft habe mit Herstellervergleich und so weiter. Wer auch auf der Suche ist, kann da gern mal reinschauen ohne vorher den ganzen thread lesen zu 'müssen'...

    Hallo liebe Leute,
    ich bin neu hier und ich will einen neuen Schlafsack kaufen.

    Ein Kunstfaser wäre mir aus ethischen Gründen Tieren gegenüber zwar ganz lieb, aber ich werde bei meinen Reisen immer wieder auf das Problem des geringen Packmaßes und Gewichts stoßen, also muss es doch ein Daunenschlafsack werden.
    Da möchte ich dann doch zumindest einen kaufen, der soweit es geht ethisch korrekt produziert ist.
    Ich fliege am 26.08. nach Island, also habe ich noch genau einen Monat zeit mir so ein Ding zu besorgen



    1.) Wie groß bist Du?

    1,73m

    2.) Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d)
    kräftig oder e) vollschlank?

    schlank bis normal 60kg auf die Größe (anders gesagt: ich gehe nicht so leicht kaputt und stelle für Kinder eine Art Klettergerüst dar )

    3.) Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    "normal" mit kalten Händen & Füßen, typisch weiblich eben

    4.) a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Einschlafen auf der Seite ... keine Ahnung, was ich nachts mache (sicherlich auch Rücken)

    5.) Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    ruhig

    6.) Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    k.A. - Hauptsache warm

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Therm-a-rest Trail Lite

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    diesmal Island, Komfortbereich bis -5°C, falls die Frage darauf abzielt

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Ende August bis Mitte September

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -5°C, aber gern auch mehr. Wer weiß, wo es mich später hin verschlagen wird.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    v.a. Zelt

    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    --

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Ein bis zwei Personen, diesmal Solotour.

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

    mehrere Tage bis zwei Wochen

    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein.

    16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Haglöfs OXO 650 Q, 65l

    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Packvolumen?

    nur wenig über ein Kilo wäre super

    18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

    je weniger, desto besser aber das kann gern über 200 € gehen

    19. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Jo, auf islandreise.info. Der Schlafsack sollte eben auf jeden Fall -5°C Komfort haben
    Cumulus soll auch gut sein.
    Wichtig ist mir der ethische Aspekt, wie eingangs erwähnt. Also lebendgerupfte Daune kommt für mich nicht in Frage.

    20. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    langfristige Anschaffung

    Ich danke bereits jetzt für eure Hinweise und Tipps.

    Grüßle,
    jubdidudei
    Zuletzt geändert von jubdidudei; 20.08.2011, 00:14.

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ein neuer Schlafsack muss her

    jepp, z. B.
    http://www.schlafsack-cumulus.de/Pan...afsacke,5.html
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ein neuer Schlafsack muss her

      Da möchte ich dann doch zumindest einen kaufen, der soweit es geht ethisch korrekt produziert ist.
      Den ethisch korrekten Schlafsack von glücklichen Gänsen, denen während der Mauser die Daunen vom Körper massiert werden, wirst Du wahrscheinlich nicht bekommen. Und ob Totrupf der Weisheit letzter Schluss ist, darüber lässt sich ebenfalls trefflich streiten.
      Du musst für Dich persönlich entscheiden, ob Dir Deine ethischen Grundsätze oder kleines Gewicht & Packmaß wichtiger sind. Das klingt zwar relativ hochtrabend aber so ist es letztendlich nun mal.

      Wenn Du Dich für den Daunensack entscheidest, dann sind's die üblichen Verdächtigen. Einen Schlafsack mit Komfortbereich bis -5°C hat fast jeder Hersteller im Programm...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ein neuer Schlafsack muss her

        Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
        Du musst für Dich persönlich entscheiden, ob Dir Deine ethischen Grundsätze oder kleines Gewicht & Packmaß wichtiger sind.
        Hat er/sie doch schon Also kein Grund, "diese" Diskussion wieder aufleben zu lassen.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ein neuer Schlafsack muss her

          Ich hab' das nur gesagt, um "diese" Diskussion gerade nicht erneut aufleben zu lassen. Wir können niemandem die Entscheidung abnehmen, ob Lebend- oder Totrupf oder Daunenschlafsäcke im Allgemeinen "ethisch korrekt" sind. Wenn der TO dieses Thema allerdings so explizit anspricht, dann wird ein kurzer Hinweis, dass Lebendrupf nicht unbedingt schlecht und Totrupf automatisch gut ist wohl noch erlaubt sein, oder?

          Wenn sie dennoch unbedingt einen Schlafsack mit Daunen aus Totrupf möchte, dann soll sie sich z.B. in dieser Liste einen Hersteller und ein Modell aussuchen...
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • jubdidudei
            Gerne im Forum
            • 26.07.2011
            • 96
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ein neuer Schlafsack muss her

            ... nein, keine neue Diskussion.

            Für mich heißt das:
            - die guten Tiere hatten ein nettes Leben vorher, sind also frei rumgerannt
            - und werden gerupft, wenn sie tot sind
            und
            - diejenigen, die den Schlafsack herstellen, werden anständig dafür bezahlt

            Vielleicht sind euch ja Hersteller bekannt, die zumindest vorgeben unter diesen Bedingungen zu arbeiten und diesen Informationen muss man als Endverbraucher dann doch eben meist Glauben schenken. Mir sind diesbezüglich bisher nur Yeti und Mountain Equipment bekannt, die es ja preislich nun doch in sich haben ...

            Mir sind eure persönlichen Empfehlungen vor allem wichtig. Ein Schlafsack für -5°C ist ja nicht gleich ein guter Schlafsack, da gibt es ja doch einige qualitative Unterschiede.

            So und jetzt will ich keine Diskussion darüber, was für andere ethisch korrekt bedeutet, das ist in diesem Thread verboten

            Kommentar


            • Chiloe
              Fuchs
              • 19.07.2009
              • 1411
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ein neuer Schlafsack muss her

              Wie gesagt, da kannst Du Dich ein wenig an der verlinkten Liste orientieren oder Du musst die Hersteller direkt anschreiben.
              die guten Tiere hatten ein nettes Leben vorher, sind also frei rumgerannt
              Daunen aus Totrupf kommen fast ausschließlich von Mastgänsen und sind sozusagen ein "Nebenprodukt". Ich halte es nahezu für ausgeschlossen, dass es einen Hersteller gibt, der die Daunen ausschließlich von Biohöfen bezieht.
              diejenigen, die den Schlafsack herstellen, werden anständig dafür bezahlt
              Da würde ich zu kleineren Herstellern bzw. Manufakturen greifen, bei denen man ungefähr weiß, wo und von wem die Schlafsäcke hergestellt werden. Du musst Dir aber klar machen, dass diese Firmen in der Regel sehr hochwertige Schlafsäcke herstellen und dafür sind Daunen aus Totrupf nicht unbedingt geeignet bzw. nicht in den benötigten Mengen verfügbar. Das kollidiert also unter Umständen mit einem anderen Deiner Punkte...
              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ein neuer Schlafsack muss her

                Hier noch eine Aussage von Cumulus als Entscheidungshilfe:

                We use Polish down which is considered the best in the world. Now, the 680+ cuin down is taken from dead animals and the 850+ cuin down is takes from living animals. It always works that way and if any producer claims it is different in their case, it is simply a lie.
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ein neuer Schlafsack muss her

                  Für 200 € wirst du keinen zertifizieriten Markenschlafsack bekommen, bei dem du dir sicher sein kannst, dass vermutlich alles ok war.
                  Ich kann Alpkit sehr empfehlen. Bzgl der Daunenproblematik steht auch was nettes und imho recht glaubwürdiges auf der Homepage. (-> Totrupf, Nebenprodukt, Schlachtabfall)
                  Die lassen alles in China fertigen, daher die guten Preise.

                  600g Daune sollten für -5 ausreichen. Bist du nicht gerade der Ofen wäre ein 800er dann vlt die bessere Wahl, da noch ausreichend Reserven.

                  Mit 1.73 m könntest du evtl die kürzere Schlafsackvariante nehmen (besser Anfragen)

                  Anbieten würden sich dann:
                  Pipedream 600
                  Skyhigh 600 oder besser 800, evtl in Short.

                  Bisher besitze ich selbst den 800er und kann nichts schlechtes sagen. Ist halt kein Sommerschlafsack

                  Kommentar


                  • jubdidudei
                    Gerne im Forum
                    • 26.07.2011
                    • 96
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ein neuer Schlafsack muss her

                    Hier noch eine Aussage von Cumulus als Entscheidungshilfe: We use Polish down which is considered the best in the world. Now, the 680+ cuin down is taken from dead animals and the 850+ cuin down is takes from living animals. It always works that way and if any producer claims it is different in their case, it is simply a lie.
                    Ah super, das ist doch mal eine Information. Entweder ich habe diese Info auf deren Seite übersehen oder es steht einfach nicht auf der deutschen Cumulus-Seite.

                    Ich kann Alpkit sehr empfehlen.
                    Danke. Ich werde mir gleich mal deren Seite ansehen. Von denen habe ich noch nie gehört.


                    Für 200 € wirst du keinen zertifizieriten Markenschlafsack bekommen, bei dem du dir sicher sein kannst, dass vermutlich alles ok war.
                    Es kann ja wie gesagt auch mehr kosten und es ist mir auch klar, dass nicht alle Bedingungen erfüllt werden, sonst müsste ich 600€ und mehr auf den Tisch legen, aber ich will ungern unüberlegt das nächstbeste Produkt kaufen.

                    Vielen Dank auf jeden Fall für all die Hinweise.

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ein neuer Schlafsack muss her

                      Falls es noch keiner getan hat:
                      In Rumänien gibt es auch eine kleine Firma, die recht günstig und im Forum vielgelobte Schlafsäcke herstellt. (Nahanny)
                      Das tolle bei denen: Sonderwünsche und grobe Maßanfertigungen sind auch möglich und günstig.

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ein neuer Schlafsack muss her

                        Zitat von jubdidudei Beitrag anzeigen
                        Ah super, das ist doch mal eine Information. Entweder ich habe diese Info auf deren Seite übersehen oder es steht einfach nicht auf der deutschen Cumulus-Seite.
                        Die Aussage ist bei irgendeiner email-Korrespondenz getätigt worden.

                        Bei Nahanny mußt du dich wegen dem Postweg aus Rumänien ein wenig mit deiner Entscheidung beeilen und mal nach den dortigen Ferien fragen.
                        Zuletzt geändert von fraizeyt; 27.07.2011, 11:21. Grund: schwere Geburt
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • jubdidudei
                          Gerne im Forum
                          • 26.07.2011
                          • 96
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          neuester Stand der Schlafsacksuche

                          Hallo allerseits,

                          ich habe inzwischen verschiedene Hersteller angeschrieben und bleibe am Ende bei Cumulus.

                          Derzeit stehen folgende Modelle zur Auswahl:
                          Lite Line 400
                          Panyam 450
                          Mysterious Traveller 500

                          Wer hat persönliche Erfahrungen mit diesen Modellen machen können?
                          Wer weiß, ob der Lite Line 400 einen Wärmekragen hat? Wenn nicht, nehmt ihr das als ein Manko wahr?

                          Ich freue mich auf eure Antworten (dieses Stöbern auf Outdoorseiten macht echt Spaß )

                          Grüßle,
                          jubdidudei

                          Kommentar


                          • Rhodan76

                            Alter Hase
                            • 18.04.2009
                            • 3036
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: ein neuer Schlafsack muss her

                            Der LiteLine ist sehr schlank, bzw. eng geschnitten. Als Seitenschläfer hat man da weniger Freude. Ich würde dir zum Panyam 450 raten. Der ist geräumiger, hat etwas mehr Daune und auch noch einen Wärmekragen.

                            Allerdings, für weniger als -5°C ist wohl keiner von beiden "geeignet".

                            Kommentar


                            • Chiloe
                              Fuchs
                              • 19.07.2009
                              • 1411
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: ein neuer Schlafsack muss her

                              Derzeit stehen folgende Modelle zur Auswahl:
                              Lite Line 400
                              Panyam 450
                              Mysterious Traveller 500
                              Also wenn Du konsequent bist, dann kommt von dieser Auswahl nur der Mysterious Traveller in Frage, weil nur er -wenn man den Aussagen von Cumulus glaubt- mit Daunen aus Totrupf gefüllt ist.

                              Immer wieder erstaunlich, wie schnell sich "ethische Grundsätze" einem geringen Gewicht und Packmaß unterordnen müssen ...
                              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                              Kommentar


                              • jubdidudei
                                Gerne im Forum
                                • 26.07.2011
                                • 96
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: ein neuer Schlafsack muss her

                                Immer wieder erstaunlich, wie schnell sich "ethische Grundsätze" einem geringen Gewicht und Packmaß unterordnen müssen ...
                                Hrm, du hast ja recht...

                                Dann also der Mysterious Traveller.

                                Lieber den 500 und ein paar kuschelige Extradaunen reinmachen lassen oder gleich den 700? Vergesst nicht, dass ich ein Weiblein bin und meine Füße gerne kalt sind.
                                (Hab gerade meinen Freund gefragt, O-ton: "Du bist oft eiskalt, v.a. Füße und Hände, manchmal auch Beine, aber über Frieren klagst du selten.")



                                Nachtrag: Noch so ein anderer Gedanke. Ich wollte ja v.a. deshalb einen für etwas mehr Minusgrade, damit ich langfristig einen Schlafsack für spontane Wintertouren habe. Wäre es auch denkbar, den, den ich bereits habe (klick) in solch einem Falle mit dem MT500 zu kombinieren?
                                Zuletzt geändert von jubdidudei; 29.07.2011, 20:16.

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: ein neuer Schlafsack muss her

                                  Dann würde ich eher sowas hier als Kombination nehmen...

                                  Kommentar


                                  • jubdidudei
                                    Gerne im Forum
                                    • 26.07.2011
                                    • 96
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: ein neuer Schlafsack muss her

                                    sowas hier
                                    Hm ... aber sehr viel mehr in den Minusbereich komme ich damit auch nicht und den anderen Schlafsack gibt es ja auch schon. Außerdem gibt's das nur in L und XL und 2m und länger ist dann wirklich viel zu reichlich für mich.
                                    .... aber danke für den Vorschlag.

                                    Kommentar


                                    • loewe
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.07.2010
                                      • 996
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: ein neuer Schlafsack muss her

                                      Das wäre auch als Overbag gedacht. Da rein sollte dann auch noch der andere Schlafsack passen ohne zu quetschen.
                                      Wie weit in den Minusbereich willst du denn ?

                                      Kommentar


                                      • jubdidudei
                                        Gerne im Forum
                                        • 26.07.2011
                                        • 96
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: ein neuer Schlafsack muss her

                                        So als Maximalwert gen -10°C wäre schon schön.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X