Mein Outdoorerlebnis - heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Schöne Bilder . Die Schlei ist ein tolles Revier.
Nach meiner Meinung bester Campingplatz:
http://www.camping-helloer.de/
Wenig bekannt, aber es gibt einen befahrbaren Kanufluß, der in die Schlei mündet, für eine Tagestour ( auch für Canadier geeignet):
die Loiter Au / Füsinger Au
http://www.flussinfo.net/loiter-au-f...au/uebersicht/
Gruß Ditschi
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Danke, hat mir auch wirklich gut gefallen. Die ganze Aktion war recht entspannt : Anfahrt mit Elbfähre und ohne Autobahn, problemloses Parken und ungestörtes Einsetzen. Beste Versorgungslage : Geöffneter Supermarkt am Sonntag , Waffelstand in Arnis mit kajakfreundlichem Anleger.
Lediglich auf dem (Paddel-)Rückweg hätte es etwas weniger Gegenwind haben können.
Gibt bestimmt eine Wiederholung, dann mit der Großen Breite.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Anfahrt von wo? Elbfähre Glücksstadt- Wischhafen?
Für alle. die es nicht wußten: Arnis an der Schlei ist die kleinste Stadt Deutschlands !
http://de.wikipedia.org/wiki/Arnis
http://www.google.de/search?q=bilder...w=1280&bih=878
..und einfach schön.
An der Schlei in Weseby war ich schon als 10järiger im Zeltlager des Kreisjugendringes.
Seither habe ich eine besondere Zuneigung zur Schlei und zu Baumwollzelten.
Gruß Ditschi
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen..Elbfähre Glücksstadt- Wischhafen?...
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Nicht heute sondern vergangener Samstag, aber jetzt hab ich Zeit und Muße es reinzustellen.
Morgends 6:30 auf dem Weg zum Aggenstein an einem Parkplatz neben der Bundesstraße
.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Die tägliche Hunderunde heute mal mit Kamera:
"Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
Wilhelm von Humboldt, 1767-1835
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Größere Tageswanderung im Urlaub in Ladis (Tirol)
Start in Ladis (1.200m). Aufstieg zum Frommes (2.200m), dem Hausberg von Ladis. Weiter zur Schöngampalm (Mittagseinkehr) und ins Urgtal (1.800m). Aufstieg zu den Spinnseen (2.500m). Geplant war, über die Spinnscharte (2.600m) weiter nach See zu wandern, aber zuviel Schnee (gepaart mit meiner Bergunerfahrenheit) ließen mich an Oberen Spinnsee umkehren.
Hier hätte es rübergehen müssen.
Oberer Spinnsee
Also wieder Abstieg ins Urgtal und hoch zur Bergstation der Schönjöchlbahn (2.450m). Zwischendurch noch eine Familie begleitet, die sich total in der Zeit verschätzt hatte und zusammen mit mir die letzte Talfahrt verpasst hat. Weiterer Abstieg mit Murmeltiersafari zur Mittelstation (1.700m), wo die nette Wirtin mich und die komplett erschöpfte Familie liebenswerter Weise nach Hause gefahren hat.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Wunderherzlichsten guten Tag!
Letztes Wochenende haben wir mit einigen Leuten in einem abgelegenem Steinbruch ein kleines Lakejumpevent veranstaltet. Das wird für den einen oder anderen hier zwar nicht als für ein diesen Fred passendes Outdoorerlebnis gelten, aber schön wars trotzdem und ich wollte es euch nicht vorenthalten.
" border="0" />
mfg
der Ray>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Ich habe gestern eine kleine Radtour in den grünen Berliner Süden und Westen gemacht und habe mich meist an der Havel entlang geschlängelt. Vom S-Bahnhof Heerstraße die Havelchaussee nach Wannsee hinunter und dort in die Fähre nach Kladow.
Die Fähre war ziemlich voll, ein Geheimtipp ist die Fähre der BVG nicht mehr...
Durch den Gutspark Kladow
Dann an der Potsdamer Chaussee entlang nach Spandau
Immer an der Havel entlang nach Norden, am Kolk und der Altstadt Spandau vorbei.
Blick von der Eiswerderbrücke nach Spandau
Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal in der Abenddämmerung (eine längere Einkehr bei meinen Eltern lag dazwischen)
Fazit: Eine wunderschöne Sonntag-Nachmittag-Tour, die auch bei leichtem Nieselregen zwischendrin viel Spaß gemacht hat.
Kommentar
-
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Zitat von lina Beitrag anzeigenEigentlich will ich aber mal danke sagen für die vielen schönen Bilder und Erlebnisse, die du uns in diesem Thread immer zeigst.
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Moin,
witzig, ich mach den Ast auf, Bilder laden hoch. Ah, denk ich noch bevor ich den Header gesehen hab, was zu essen, was zu bewundern, was zu befahren, sieht mir nach Lina aus... bingo. Tolle eigene "Handschrift"! :-)
Grüße, Ronald
Kommentar
-
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Ich bin mir nicht sicher,ob es zu Outdoorerlebnissen gehoert,aber!
1.Ich bin nicht zu Hause(500 km weit weg davon)
2.Es war im Wald.
Ich bin jetzt auf meiner ublichen Dienstreise durch russischen Norden und befinde mich hier.
http://wikimapia.org/#lang=ru&lat=59...49823&z=13&m=b
Heute gegen Mittag war ich fertig mit meiner Arbeit und dachte:Tja! Wenn ich mich schon mitten in der nordlichen Taiga befinde,dann muss ich ja wohl raus in die Pampa!
Eigentlich wollte ich Zedernzapfen finden,aber nach einer Weile hatte eine volle Tute mit Pilzen und einen vollen Bauch Beeren.
Ich entschuldige mich gleich fur das schmackhafte Schmatzen im Video,aber die waren sooo sauer-suss-lecker!!!
Kommentar
-
-
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Nicht so richtig outdoor und auch keineswegs vergleichbar mit den Vorposts, aber dennoch...
Bin vorhin hier im Forum über nen Tread gestolpert, in dem es um Bannok ging. Also ab an den Herd...
Jetzt hab ich Mittagessen ;)
Kommentar
-
AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Nachmittags für ein einige Kilometer die Ente zu Wasser gelassen und mich auf halber Strecke belohnt.
Lecker!
Kommentar
Kommentar