Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
muss mich auch nochmal einschalten bei euren Vorbereitungsabsprachen.
Ich komme erst Samstag morgen mit dem Zug/Bus nach Duhnen.
Da ich tendenziell auch eher eine Frostbeule bin und auf Nummer sicher gehe, habe ich ganz normales Zeltgedöns im Rucksack verstaut. Bin gespannt, wie ihr die Tarps sturmsicher bekommt. Mal abwarten, wie stürmisch es hinterm Deich beim Bauern ist.
Da sind wir wieder , mit Sonne im Gesicht. Scheeee wars.
Oh ja das Wetter war perfekt und die frischen gesammelten Miesmuscheln haben lecker geschmeckt.
Die frischen Austern waren mir zu
Und wie nicht perfekte Zelte aussehen und diese sich nach einer kleinen Briese selbstständig machen, kommen wohl noch interessante Videos
Aber ich hab schon wieder eine Vergiftung. Frischluftvergiftung.
Wattwandern ist wohl anstrengender als Bergsteigen.
Gute Nacht
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
2 Quechua Seconds Wurfzelte hab ich schonmal auf dem bild von torres erkannt
OT: Scheinen ja doch standhaft zu sein, oder?
Viel interessanter finde ich die nördlichste Burg des Bundeslands Hamburg
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Und ich war gestern - durch Neuwerk (Mischwatt) motiviert - im "wahren" Watt (= Schlickwatt) und bin fast nicht mehr rausgekommen..... Der Schlick ging bis über die Knie, es war unglaublich anstrengend, die Beine hoch zu ziehen, um gleich wieder im Bodenlosen zu versinken. Der Wattführer musste zwischendrin einigen von uns helfen . Naja, letztes Jahr mussten sie einen mit dem Traktor rausziehen, da ging gar nichts mehr..... Dafür ist also das Seil....
Nordstrand. Aber auf der Strecke nach Südfall oder nach Nordstrandischmoor ist auch Sandwatt und Mischwatt - wie bei Neuwerk. Tipp: Alle Strecken im Watt, die auch mit Pferdefuhrwerken befahren werden können, sind gut begehbar. Aber nicht abkürzen! Diese Leute erkennt man auch an den schlammigen Beinen, wie mir berichtet wurde.
Das mit den Miesmuscheln war aber Zufall. Da kann man auch Pech haben und findet keine einzige....
Ich denke, wenn unser WAi Urlaubsreif nach dem Bayern Aufenthalt ist, würden wir es wohl noch einmal für einen Kurzurlaub aufnehmen und damit ins Watt gehen.
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Ja, gibt es. Die ist aber nur für die Einheimischen gedacht bzw. deren Besucher vorbehalten. Andere dürfen nicht mit.
Die prominenteste Route ist wohl Südfall, die wird auch ständig im Programm angekündigt und da gibt es auch Fahrten mit dem Pferdefuhrwerk. Allerdings dürfen meiner Kenntnis nach nur jeweils 50 Personen auf die Insel, so dass das schnell ausgebucht ist.
Von Nordstrandischmoor hat mir ein Dauercamper erzählt, ich weiß aber nicht, wo die dann loslaufen und ob das ständig angeboten wird.
Wattführer ist bei den Touren auf jeden Fall empfehlenswert.
Man kann aber auch um die Insel rumwandern, also in Küstennähe bleiben. Dann kriegt man alle Formen des Wattes ab....
Kommentar