Wintertreffen is rum und ich hab mir geschworen endlich was auf die Beine zu stellen bei dem ich nicht insg. 1300 km mit dem Auto fahren muß. Ok, Pech für die Leute aus dem Norden aber ich hab da so ne Idee:
Ein Wochenende im Glarner Land.
Link zum Campingplatz:
http://www.mypage.bluewin.ch/camping...G/Vorauen.html
bzw.
http://www.mypage.bluewin.ch/camping...KG/camping.htm
Das Ganze würde ich vorzugsweise im Juli oder so steigen lassen, denn dann hat man ne Menge Auswahl was machbar ist.
Wir haben da z.B.: Klettersteige
Mit dem Auto etwa 15 km bis nach Linthal, von dort per Schrägaufzug nach Braunwald und weiter rauf zum Klettersteig Braunwald:
http://www.klettersteige.ch/
Die blaue bzw. rote Route bin ich schon zusammen mit Liv gegangen, außer Trittsicherheit und Schwindelfreiheit braucht man nix denn die Route ist wirklich sehr gut mit Stahl bestückt. Helme und Klettergurte sollten sich organisieren lassen, Klettersteigsets kann man in Braunwald mieten.
Dann kann man in dem See garantiert schwimmen (wenn man abgehärtet ist).
Von Linthal / Tierfed aus kann man per Kabinenbahn loslegen und dann in etwa 2-3 Stunden zur Muttseehütte hochwandern, oder von Tierfed aus Richtung Claridenhütte aufsteigen.
Alternativ brettert man mit dem Auto den Klausenpaß hoch und besteigt von dort aus den Clariden, oder man steigt von Urnerboden (auch am Klausenpaß) Richtung Gemsfairenstock auf.
Kletterrouten gibt es imo in der Gegend auch noch, der Walensee liegt etwas nördlich und kann besucht werden, Flumserberg liegt auch um die Ecke und bietet sich als recht flache Rennpiste für Ausflüge an.
Gibt also genug zu tun
Das mal so als Vorschlag, wer hätte denn überhaupt Interesse ? Die Anfahrtsroute wäre grob:
Konstanz - querfeldein nach Süden - Walensee - Glarus / Klausenpaß
Konstanz - Zürich (Autobahn) - Autoban Richtung Chur, Abzweigung Glarus
Bregenz - Schweiz - Autobahn R. Chur, Abzweigung auf Höhe von Bad Ragaz nach Westen R. Zürich abzweigen und dann auch nach Süden R. Glarus / Klausenpaß.
Alex
Ein Wochenende im Glarner Land.
Link zum Campingplatz:
http://www.mypage.bluewin.ch/camping...G/Vorauen.html
bzw.
http://www.mypage.bluewin.ch/camping...KG/camping.htm
Das Ganze würde ich vorzugsweise im Juli oder so steigen lassen, denn dann hat man ne Menge Auswahl was machbar ist.
Wir haben da z.B.: Klettersteige
Mit dem Auto etwa 15 km bis nach Linthal, von dort per Schrägaufzug nach Braunwald und weiter rauf zum Klettersteig Braunwald:
http://www.klettersteige.ch/
Die blaue bzw. rote Route bin ich schon zusammen mit Liv gegangen, außer Trittsicherheit und Schwindelfreiheit braucht man nix denn die Route ist wirklich sehr gut mit Stahl bestückt. Helme und Klettergurte sollten sich organisieren lassen, Klettersteigsets kann man in Braunwald mieten.
Dann kann man in dem See garantiert schwimmen (wenn man abgehärtet ist).
Von Linthal / Tierfed aus kann man per Kabinenbahn loslegen und dann in etwa 2-3 Stunden zur Muttseehütte hochwandern, oder von Tierfed aus Richtung Claridenhütte aufsteigen.
Alternativ brettert man mit dem Auto den Klausenpaß hoch und besteigt von dort aus den Clariden, oder man steigt von Urnerboden (auch am Klausenpaß) Richtung Gemsfairenstock auf.
Kletterrouten gibt es imo in der Gegend auch noch, der Walensee liegt etwas nördlich und kann besucht werden, Flumserberg liegt auch um die Ecke und bietet sich als recht flache Rennpiste für Ausflüge an.
Gibt also genug zu tun

Das mal so als Vorschlag, wer hätte denn überhaupt Interesse ? Die Anfahrtsroute wäre grob:
Konstanz - querfeldein nach Süden - Walensee - Glarus / Klausenpaß
Konstanz - Zürich (Autobahn) - Autoban Richtung Chur, Abzweigung Glarus
Bregenz - Schweiz - Autobahn R. Chur, Abzweigung auf Höhe von Bad Ragaz nach Westen R. Zürich abzweigen und dann auch nach Süden R. Glarus / Klausenpaß.
Alex
Kommentar