Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Kantschendzönga Kanchenjunga Nepal Himalaya Trekking Hiking Wandern Berge Mountains

Prolog
“Many have called this the finest trek in Nepal”. Wenn man so etwas liest, muß man doch aufmerksam werden, oder? Die Rede ist von einem Trek zum Kantschendzönga-Basislager, 5150m hoch gelegen, dem östlichen Ende des Great Himalaya Trail im äußersten Nordosten von Nepal. Dort war ich schließlich auch, und davon will ich euch im Folgenden berichten.
Wie so oft im Leben hatten wir mal Pech, mal Glück. Für den Begriff “Pech” sagt man im Englischen “bad luck”, aber für den Begriff “Glück” gibt es nicht nur ein Äquivalent, sondern zwei, nämlich “good luck” und “happiness”, was ja zwei sehr verschiedene Paar (Berg-)Stiefel sind. Auf unserem Trek zum Kantschendzönga war jedenfalls alles dabei, wie ihr noch lesen werdet.

Prolog
“Many have called this the finest trek in Nepal”. Wenn man so etwas liest, muß man doch aufmerksam werden, oder? Die Rede ist von einem Trek zum Kantschendzönga-Basislager, 5150m hoch gelegen, dem östlichen Ende des Great Himalaya Trail im äußersten Nordosten von Nepal. Dort war ich schließlich auch, und davon will ich euch im Folgenden berichten.
Wie so oft im Leben hatten wir mal Pech, mal Glück. Für den Begriff “Pech” sagt man im Englischen “bad luck”, aber für den Begriff “Glück” gibt es nicht nur ein Äquivalent, sondern zwei, nämlich “good luck” und “happiness”, was ja zwei sehr verschiedene Paar (Berg-)Stiefel sind. Auf unserem Trek zum Kantschendzönga war jedenfalls alles dabei, wie ihr noch lesen werdet.
Kommentar